
Highland-Eagle
2835
reggaetyp schrieb:
Mann, liest sich das geil.
,-)
Stenderas Premiere: „Besser geht’s nicht“
Die Eintracht entdeckt das Fußballspielen wieder und beeindruckt sogar den gegnerischen Trainer.
Eintracht Frankfurt spielt beim Gastspiel in Mönchengladbach wieder schönen Fußball - und der Erfolg kommt umgehend zurück.
Die Auferstehung der Eintracht
Es war vielmehr die spielerische Auferstehung einer Mannschaft, die in den vergangenen Wochen das Fußballspielen verlernt zu haben schien.
Eintracht wie in alten Zeiten
Das rettet jeden Montagmorgen:
Schön bei einer Tasse Kaffee die Zeitungsberichte zu einem spielerisch erzwungenen und hochverdienten Sieg der Eintracht lesen.
Ffm60ziger schrieb:Highland-Eagle schrieb:Ffm60ziger schrieb:igorpamic schrieb:
Bernd Nickel heute in der Printausgabe vom Kicker:
Über die Verdienste von Grabi brauchen wir nicht reden.Das wissen alle Leute.Wenn Russ in ein oder zwei Jahren aufhört, wird zwei Jahre später keiner mehr wissen, dass er bei der Eintracht gespielt hat.
Respekt!
Da fehlt ein "los".
Russ hat sich einen verbalen Wutausbruch geleistet und sich dafür entschuldigt. Das Thema ist durch.
Da jetzt als unbeteiligter Dritter noch 2 Wochen später öffentlich nachzutreten, ist einfach respektlos!
...nö, hat Russ nicht, das hat die AG letztlich in seinem Namen getan.
Seine "verbalen Wutausbruch" hätte Russ am Nachmittag klarstellen können bzw. müssen.
Fertig.
Das Nickel dazu was sagt ist nicht zu beanstanden.
Es war ein wörtliches Zitat von ihm in der Mitteilung, also wird er das auch so selbst gesagt haben.
Warum wird jetzt eigentlich selbst noch an Russ Entschuldigung rumgekrittelt?
Wie gesagt, ich finde Nickels Äußerungen viel verwerflicher, als das "Vollexperte"-Statement.
1.) Unbeteiligter
2.) Print-Interview, d.h. keine spontane Reaktion
3.) Öffentliches Nachtreten gegen einem aktiven Spieler
Eigentlich ist das Thema schon längst erledigt. Wieso jetzt hier noch weiter draufgehauen wird, muss man wohl nicht verstehen. Hat nicht vielleicht der Berthold noch eine Meinung dazu?
Ffm60ziger schrieb:igorpamic schrieb:
Bernd Nickel heute in der Printausgabe vom Kicker:
Über die Verdienste von Grabi brauchen wir nicht reden.Das wissen alle Leute.Wenn Russ in ein oder zwei Jahren aufhört, wird zwei Jahre später keiner mehr wissen, dass er bei der Eintracht gespielt hat.
Respekt!
Da fehlt ein "los".
Russ hat sich einen verbalen Wutausbruch geleistet und sich dafür entschuldigt. Das Thema ist durch.
Da jetzt als unbeteiligter Dritter noch 2 Wochen später öffentlich nachzutreten, ist einfach respektlos!
Stoppdenbus schrieb:Misanthrop schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Und Bruchhagen hat "keine Lust auf dieses Thema".
Witzig der Mann.
Soll er sagen: "Schön, dass sie danach fragen. Gerade heute morgen spukten mir so ein paar Namen durch den Kopf. Auch wenn es mich als Vorstandsmitglied ja eigentlich nichts angeht. Wird aber dennoch mal Zeit, dass wir das öffentlich thematisieren. Ich halte in solchen Sachen immer gern erst mal mit der Presse Rücksprache."
Er könnte zumindest versuchen, sachlich zu antworten, statt mal wieder auf "super-cool" zu machen.
Oder hat der Oberzündler Probleme mit dem Thema?
Was würde das für einen Unterschied machen?
Als ob Sachlichkeit die üblichen Verdächtigen hier davon abhalten würde, sich an seinen Statements hochzuziehen.
Für dieses Forum spielt es doch schon lange keine Rolle mehr, was er sagt.
Selbst für ein "Morgen geht die Sonne auf", würde er hier Widerspruch ernten.
Basaltkopp schrieb:Highland-Eagle schrieb:Afrigaaner schrieb:50JahreFan schrieb:
Herr Russ sollte sich für seine genauso dumme wie respektlose Aussage schnellstens entschuldigen. An Jürgen Grabowski wird noch in 100 Jahren mit Anerkennung gedacht, an Marco Russ vielleicht nicht einmal mehr in 100 Tagen.
Und weshalb soll er sich entschuldigen?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Thread verstanden habe, aber ich glaube, Russ soll sich entschuldigen, weil er in 100 Tagen nicht 10% der Versicherungen von einem gewissen Grabowsky abgenommen hat.
Und weil er das pfälzische Liedgut mutmaßlich nicht beherrscht.
Wie bitte? Immer noch nicht?
Dabei wurde Russ doch extra ein Pfälzisch-Lehrer vom Verein gestellt. Dafür kann es keine Entschuldigung geben!
Afrigaaner schrieb:50JahreFan schrieb:
Herr Russ sollte sich für seine genauso dumme wie respektlose Aussage schnellstens entschuldigen. An Jürgen Grabowski wird noch in 100 Jahren mit Anerkennung gedacht, an Marco Russ vielleicht nicht einmal mehr in 100 Tagen.
Und weshalb soll er sich entschuldigen?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Thread verstanden habe, aber ich glaube, Russ soll sich entschuldigen, weil er in 100 Tagen nicht 10% der Versicherungen von einem gewissen Grabowsky abgenommen hat.
Rode20 schrieb:
ist doch egal wie wir spielen, frankfurt fegt uns weg! es sei denn, es tut sich was in einer personalie.... oder in 2
Dieser Experte hat definitiv noch keines unserer Spiele gesehen.
Oder nur die jeweils richtigen 15-Minuten-Blöcke gegen Schalke, Mainz und Köln...
Gutealtezeit schrieb:MrBoccia schrieb:
hat er doch völlig Recht, der Russ. Da labert einer, der seit Jahrzehnten nix mehr mit dem Fussball zu tun hat, Dummzeugs in des Wutbürgers Lieblingspostille, und Russ soll die Klappe halten und sich von Herrn Grabwowski alles gefallen lassen? Nix da.
Respekt vorm Alter hat man entweder in der Kinderstube beigebracht bekommen oder eben nicht..
"Da labert einer", der für die SGE und Nationalmanschaft genügend Verdienste vorzuweisen hat, aber muß leider laut Russ und Forum "sein Maul" halten..
Aber hier im Forum, können sich dutzende Honks rumtümmeln und uns mit ihren fachlichen Kommentaren beglücken?
Alter ist keine Leistung. Generell sollte man Respekt vor allen Menschen haben, egal ob jung oder alt.
Zum "Maul halten": Also, als Aktiver, würde ich mir auch Schlaumeier-Sprüche meiner Vorgänger verbitten, unabhängig davon, was diese geleistet haben. Ob man das nun so drastisch ausdrücken muss, sei mal dahingestellt.
Ansonsten ist das Thema eigentlich ziemlich nichtig in Anbetracht unserer derzeitigen Lage...
Wehrheimer_Adler schrieb:
Ne Sintflut ist heute für mich m.E. die einzige Möglichkeit, dass wir siegen.
Gladbach könnte auch 4 Amateure einwechseln. Oder 4 Nicht-EU-Kicker. Oder 2 Nicht-EU-Amateure... ,-)
Fanaticjan schrieb:
Ich finde es unglaublich Schade wie ein Team das noch dazu unterhaltsamen Fussball spielt so schlecht gemacht wird.
Unterhaltsamer Fußball?
Naja, so in 3 bis 5 wohldosierten 10-Minuten-Blöcken vielleicht. Die restliche Spielzeit schwankte es zwischen chaotischem Fehlpass-Festival und unterirdischem Langholz-Gebolze.
vonNachtmahr1982 schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Aha, die Mannschaft wird am Mittwoch Abend also "ein ganz anderes Bild abliefern".
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
Statt 4:5 verlieren wir 0:5.
Da ist was dran. :neutral-face
Aha, die Mannschaft wird am Mittwoch Abend also "ein ganz anderes Bild abliefern".
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
mussigger schrieb:
Wahrscheinlich werd ich jetzt gesteinigt, aber ich finde, dass der Heidel in Mainz ne gute Arbeit leistet, da könnte man doch mal drüber nachdenken ....
Aber nur, wenn er dieses "Äxxl" mitbringt! ,-)
Wenn man dem ein oder anderen Foristen hier Glauben schenkt, erwarten unsere Eintracht dann 2016 blühende Landschaften, in denen Milch und Honig fließt.
Mal schauen, was 2018 davon noch übrig ist....
Mal schauen, was 2018 davon noch übrig ist....
Endgegner schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Neu ist aber dieser Rumpelfußball aus der Hölle. Ich erwarte ja keine spielerische Machtdemonstration, aber wenn man in 90 Minuten gerade mal anderthalb gelungene Spielzüge über 3 Stationen sieht, ist das ein Ärgernis.
Ich bin einfach nur froh, dass wir schon 12 Punkte geholt haben, aber ich habe keine Ahnung, wie das mit diesem Fußball geschafft wurde. Bislang zähle ich 3 gute Halbzeiten in 8 Spielen.
Ich weiß auch, dass der Umbruch seine Zeit braucht, aber so langsam würde ich gerne mal wieder meine Eintracht Fußball spielen sehen. Zur Zeit sehe ich davon viel zu wenig und um ehrlich zu sein auch viel zu wenig von Schaafs Spielidee.
Paderborn war auch kein übermächtiger, überlegener Gegner sondern die haben einfach mit Herz gespielt, AUCH nach dem 0:1. Wenn man dagegen gesehen hat wie unsere plötzlich, nach dem 2:1, zu Salzsäulen wurden, sieht man den Unterschied.
Volle Zustimmung. Ganz genau das!
Mir würde es ja auch reichen, wenn man diese Leidenschaft bei uns sehen würde, die Paderborn gestern ausgezeichnet hat. Bei denen war nun auch nicht gerade gepflegter Fußball zu sehen, aber die Einstellung hat gestimmt und man hat eben auch ein paar Bälle gezielt und durchdacht an den Mitspieler gebracht.
Irgendwie hatte ich gedacht, dass nach der Länderspielpause doch ein bisschen mehr bei uns zusammengewachsen und einstudiert worden wäre. Nach dem gestrigen Spiel bin ich tatsächlich ziemlich ernüchtert, weil das leistungsmäßig nahezu eine Kopie des Augsburg-Spiels war.
Naja, dass die Eintracht grundsätzlich verliert, wenn man einen Schritt nach vorne machen könnte, kennt man zur Genüge.
Und mittlerweile haben sich die ärgerlichen Niederlagen in der Fußballprovinz sozusagen zu einer kleinen, traurigen Tradition gemausert. Also, eigentlich nichts neues.
Neu ist aber dieser Rumpelfußball aus der Hölle. Ich erwarte ja keine spielerische Machtdemonstration, aber wenn man in 90 Minuten gerade mal anderthalb gelungene Spielzüge über 3 Stationen sieht, ist das ein Ärgernis.
Ich bin einfach nur froh, dass wir schon 12 Punkte geholt haben, aber ich habe keine Ahnung, wie das mit diesem Fußball geschafft wurde. Bislang zähle ich 3 gute Halbzeiten in 8 Spielen.
Ich weiß auch, dass der Umbruch seine Zeit braucht, aber so langsam würde ich gerne mal wieder meine Eintracht Fußball spielen sehen. Zur Zeit sehe ich davon viel zu wenig und um ehrlich zu sein auch viel zu wenig von Schaafs Spielidee.
Und mittlerweile haben sich die ärgerlichen Niederlagen in der Fußballprovinz sozusagen zu einer kleinen, traurigen Tradition gemausert. Also, eigentlich nichts neues.
Neu ist aber dieser Rumpelfußball aus der Hölle. Ich erwarte ja keine spielerische Machtdemonstration, aber wenn man in 90 Minuten gerade mal anderthalb gelungene Spielzüge über 3 Stationen sieht, ist das ein Ärgernis.
Ich bin einfach nur froh, dass wir schon 12 Punkte geholt haben, aber ich habe keine Ahnung, wie das mit diesem Fußball geschafft wurde. Bislang zähle ich 3 gute Halbzeiten in 8 Spielen.
Ich weiß auch, dass der Umbruch seine Zeit braucht, aber so langsam würde ich gerne mal wieder meine Eintracht Fußball spielen sehen. Zur Zeit sehe ich davon viel zu wenig und um ehrlich zu sein auch viel zu wenig von Schaafs Spielidee.
Es gibt eine kausale Korrelation zwischen der systematischen, diskreten Extraktion des A-, B-, sowie C-Horizonts zum Zwecke der funktionalen Internierung und der signifikant inkrementierten Probabilität einer Akzeleration des aktiven Individuums entlang des Gravitationsvektors.
francisco_copado schrieb:Xander schrieb:
also ich weiß nich wies euch geht aber ich finds irgendwie bedenklich in Mannheim ein Tunier zu veranstalten ausgerechnet gegen Kaiserslautern und Karlsruhe
Ist doch nichts Neues. Den Cup gibt es ja nicht zum ersten Mal.
Und heißt ja nicht umsonst Harter-Cup! ,-)
Und? Sind wir schon reich?
Das war's dann wohl!
Das Ergebnis steht dank DFB schon fest. Ich hoffe wenigstens, dass sich keiner verletzt oder gesperrt wird.