
Highland-Eagle
2835
gizzi schrieb:HarryHirsch schrieb:
Blöd Interview mit Herri von heute
BILD: Hat der Verein Sportdirektor Bruno Hübner zu wenig geschützt?
Bruchhagen: „Das wissen Sie doch gar nicht. Wir sind doch nicht verpflichtet, öffentliche Äußerungen öffentlich zu beantworten.“
Wenn die Aussage stimmt kann ich nur sagen, Bruchhagen soll mal seinen Heiligenschrein absetzen.
Was ist denn das für eine Antwort?
Also, ich persönlich lese da, dass man intern die öffentlichen Hübner-Kritiker zurechtgewiesen hat.
Was ist denn so schlimm an der Antwort?
propain schrieb:Maabootsche schrieb:
...und es geht noch weiter.
Die Fans von Malmö haben es erreicht, daß bei ihnen im Stadion die Plörre nicht verkauft wird:
http://kurier.at/sport/fussball/kein-red-bull-in-malmoe/80.194.121
Was für blöde Komentare der RedBullGroupies unter dem Artikel. Immer wieder erstaunlich wie die Eventkunden ihren Milliardären in den ***** kriechen.
Mal abgesehen von den Folgen für unseren Verein, ist das für mich die eigentlichte Tragödie.
Da lassen sich Menschen zu lebenden Reklametafeln umfunktionieren und finden das nicht nur toll, sondern verteidigen das auch gegen jegliche Kritik.
Einfach unglaublich...
Biotic schrieb:
Hoffe wir werden richtig rocken und dann kann man wirklich sagen, dass der Weg vom Bruno halt der richtige ist, lieber laenger zu graben, dafuer aber richtig Qualitaet zum guenstigen Preis zu verpflichten.
Und dann kann er naechste Saison hoffentlich wirklich in Ruhe arbeiten.
Presse ... Fresse ... da war doch was.
Es wäre schön, wenn er dann mal in Ruhe arbeiten dürfte. Leider wird das wohl nicht passieren.
Spätestens wenn Piazon nach einer super Saison zurück zu Chelsea geht, wird wieder der Abgesang auf die Eintracht angestimmt. Die Hetzartikel liegen wahrscheinlich schon vorgefertigt in der Schublade.
zeisich schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Ach, eigentlich gibt es dabei gar kein Problem.
Die Frankfurter Presse hat sich einfach daran gewöhnt auf alles einzudreschen, was bei der Eintracht so passiert.
Hätte bspw. Gladbach oder Mainz den Piazon zu genau diesen Konditionen geholt, wäre wieder geschrieben worden, wie unfähig Hübner doch ist und warum die SGE solche Transfers realisiert.
Hier im konkreten Fall wird doch eigentlich nur von eurer Seite auf die poehse FAZ eingedroschen. Der Artikel stellt doch nur dar, wie es ist. Fuer uns alle schade, oder nicht?
Naja, man hätte es ja auch positiv formulieren können, dass man froh ist, so einen Spieler eine Saison lang in der Mannschaft zu haben.
Stattdessen wird lieber wieder das Negative vorangestellt.
Aber es stimmt, so schlimm, wie man es von der FAZ mittlerweile gewohnt ist, war dieser Artikel nicht.
Highland-Eagle schrieb:
Hätte bspw. Gladbach oder Mainz den Piazon zu genau diesen Konditionen geholt, wäre wieder geschrieben worden, wie unfähig Hübner doch ist und warum die SGE solche Transfers nicht realisiert.
Ach, eigentlich gibt es dabei gar kein Problem.
Die Frankfurter Presse hat sich einfach daran gewöhnt auf alles einzudreschen, was bei der Eintracht so passiert.
Hätte bspw. Gladbach oder Mainz den Piazon zu genau diesen Konditionen geholt, wäre wieder geschrieben worden, wie unfähig Hübner doch ist und warum die SGE solche Transfers realisiert.
Die Frankfurter Presse hat sich einfach daran gewöhnt auf alles einzudreschen, was bei der Eintracht so passiert.
Hätte bspw. Gladbach oder Mainz den Piazon zu genau diesen Konditionen geholt, wäre wieder geschrieben worden, wie unfähig Hübner doch ist und warum die SGE solche Transfers realisiert.
newsponsor schrieb:
Sollte Aigner nicht zu akzeptablen Bedingungen gehalten werden können, ist es meines Erachtens besser, ihn jetzt noch für einige Mio´s seiner Wege ziehen zu lassen. Ich hoffe, die Verantwortlichen haben aus dem Fall Rode Lehren gezogen.
Rode wollte aber nicht verkauft werden. Wie das derzeit bei Aigner aussieht, kann nur Aigner beantworten.
Die Spieler müssen immer noch einem Transfer zustimmen...
Gibt es denn eigentlich schon aktuelle Hochrechnungen, wie viele Jahre genau uns die Mainzer enteilt sind?
Immerhin sind die ganz knapp gegen den haushohen Favoriten Tripoli ausgeschieden und haben noch den dänischen Wundertrainer samt Äxxl in der Hinterhand.
Immerhin sind die ganz knapp gegen den haushohen Favoriten Tripoli ausgeschieden und haben noch den dänischen Wundertrainer samt Äxxl in der Hinterhand.
crowba schrieb:Highland-Eagle schrieb:Endgegner schrieb:
Aber ich bin auch dabei, wäre bestimmt für alle Beteiligten das Beste wenn er sich nach einer neuen Wirkungsstätte umsehen würde. Das Verhältnis zu den Fans, auch im Stadion, ist schon sehr "verbrannt" und ich glaube eine Luftveränderung würde ihm gut tun.
Habe ich was verpasst?
Klar, er hat keine gute Saison gespielt, aber so schlimm?
Also wenn er mal auf dem Platz stand war sein Spiel von Fehlern geprägt. Mag sein das es "Kopfsache" ist und er mehr Sicherheit bei mehr Einsätzen hätte. Habe bisher jedenfalls noch kein gutes Spiel von Rosi gesehen.
Wie gesagt, es war sicher keine gute Saison von ihm. Aber die Posts auf Seite 1 des Gebabbel klingen so, als hätte er sich irgendeinen riesen Klopps geleistet. (Stichwort: "verbrannt")
Ansonsten würde ich mal abwarten. Neue Saison, neuer Trainer, neue Chance...
Endgegner schrieb:
Aber ich bin auch dabei, wäre bestimmt für alle Beteiligten das Beste wenn er sich nach einer neuen Wirkungsstätte umsehen würde. Das Verhältnis zu den Fans, auch im Stadion, ist schon sehr "verbrannt" und ich glaube eine Luftveränderung würde ihm gut tun.
Habe ich was verpasst?
Klar, er hat keine gute Saison gespielt, aber so schlimm?
peter schrieb:Highland-Eagle schrieb:PitderSGEler schrieb:steps82 schrieb:
Wieviel Tore hat eigentlich dieser Drogba in der türkischen "Gurkenliga" in einer viel besseren Mannschaft geschossen?
Was sich Juve und Chelsea nur in dem Sommer dabei gedacht haben
Drogba ist ja auch drüber. Hatte ja auch bei der WM das Nachsehen. Bei Chelsea ist er eher Galionsfigur.
Wie stark die türkische Liga ist, zeigt sich eher an den Beispielen Olcay Sahan oder Baris Özbek. In der Türkei jeweils Leistungsträger, in Deutschland es nicht gepackt, Özbek zuletzt gerade so noch bei Union.
Absolut richtig.
Übrigens ist die Bundesliga auch nicht gut.
Hildebrand und Marin waren Leistungsträger bei ihren Vereinen und haben es in England bzw. Spanien nicht gepackt. Ergo: Bundesliga ist Mist!
Nein, aber mal im Ernst.
Wie bitte kommt man denn auf die Idee den sportlichen Wert einer ganzen Fußball-Liga anhand von 2 (in Worten: zwei) Spielern zu bewerten?
ein paar leute hier haben soviel ahnung, dass es einem ganz schwindelig wird. ich glaube die brauchen die eintracht nur um dampf abzulassen und den möglichst schwarz eingefärbt. und das in fast (?) jedem sawgebabbel. die wollen gar nicht, dass man es ihnen recht macht, dann wüssten sie gar nichts mehr zu schreiben. aber das kann zum (ihrem) glück nicht passieren. nichts und niemand kann es ihnen recht machen.
wenn es nicht so nervig wäre, dann wäre es schon fast witzig.
Den Eindruck habe ich langsam auch.
Man muss ja nicht alles gut finden, was bei uns so abläuft, aber mit vielen Argumentationsketten der Negativ-Posts, die man hier lesen muss, macht es sich der ein oder andere Forist schon sehr einfach.
PitderSGEler schrieb:steps82 schrieb:
Wieviel Tore hat eigentlich dieser Drogba in der türkischen "Gurkenliga" in einer viel besseren Mannschaft geschossen?
Was sich Juve und Chelsea nur in dem Sommer dabei gedacht haben
Drogba ist ja auch drüber. Hatte ja auch bei der WM das Nachsehen. Bei Chelsea ist er eher Galionsfigur.
Wie stark die türkische Liga ist, zeigt sich eher an den Beispielen Olcay Sahan oder Baris Özbek. In der Türkei jeweils Leistungsträger, in Deutschland es nicht gepackt, Özbek zuletzt gerade so noch bei Union.
Absolut richtig.
Übrigens ist die Bundesliga auch nicht gut.
Hildebrand und Marin waren Leistungsträger bei ihren Vereinen und haben es in England bzw. Spanien nicht gepackt. Ergo: Bundesliga ist Mist!
Nein, aber mal im Ernst.
Wie bitte kommt man denn auf die Idee den sportlichen Wert einer ganzen Fußball-Liga anhand von 2 (in Worten: zwei) Spielern zu bewerten?
dj_chuky schrieb:Highland-Eagle schrieb:
Zitat aus der aktuellen 11Freunde (Print):
Thomas Schaaf: "Heribert Bruchhagen kenne ich aufgrund seiner zahlreichen Ämter schon länger und schätze ihn sehr. Auch Bruno und ich sind uns schon häufiger über den Weg gelaufen. Das sind einfach absolute Fachleute in ihrem Beruf. So was imponiert mir."
Nur mal so in den Raum gestellt...
So, dann fordert mal weiter fröhlich den sofortigen Rauswurf der beiden...
Viel Spaß! :neutral-face
Erstens würde Schaaf nie in der Öffentlichkeit ein Verantwortlichen kritisieren. Und zweitens haben wir ja auch allen Grund ihn zu kritisieren. Wir haben auch dieses Jahr gute finanzielle Möglichkeiten und die erste Verpflichtung für die Offensive ist eine Saisonleihe ohne KO. Er ist auf jeden Fall eine gute Verpflichtung. Dazu eine Glückwünsche an Bruno , aber für ein Manager ist das nicht das beste Zeichen, da immer noch ein Stürmer fehlt und wir unsere Neuverpflichtung nächste Saison höchstwahrscheinlich wieder ersetzen dürfen. Also Kritik ist durchaus angebracht. Aber man darf trotzdem stolz über diese Verpflichtung sein.
Es ging mir nicht darum sachliche Kritik auszuschließen. Ich wollte mit dem Zitat nur einen Kontrapunkt zu diversen wirklich unterirdischen Beiträgen der letzten SaW-Gebabbels setzen.
Zitat aus der aktuellen 11Freunde (Print):
Thomas Schaaf: "Heribert Bruchhagen kenne ich aufgrund seiner zahlreichen Ämter schon länger und schätze ihn sehr. Auch Bruno und ich sind uns schon häufiger über den Weg gelaufen. Das sind einfach absolute Fachleute in ihrem Beruf. So was imponiert mir."
Nur mal so in den Raum gestellt...
So, dann fordert mal weiter fröhlich den sofortigen Rauswurf der beiden...
Viel Spaß! :neutral-face
Thomas Schaaf: "Heribert Bruchhagen kenne ich aufgrund seiner zahlreichen Ämter schon länger und schätze ihn sehr. Auch Bruno und ich sind uns schon häufiger über den Weg gelaufen. Das sind einfach absolute Fachleute in ihrem Beruf. So was imponiert mir."
Nur mal so in den Raum gestellt...
So, dann fordert mal weiter fröhlich den sofortigen Rauswurf der beiden...
Viel Spaß! :neutral-face
Tafelberg schrieb:FanTomas schrieb:
http://www.nachrichten.at/sport/fussball/Salzburg-klaert-heute-die-Trainerfrage-Schmidt-weg;art99,1369177
Da steht drin:
"Alles deutet darauf hin, dass der Meistertrainer ein Angebot aus Deutschland annimmt - wohl jenes von Bundesliga-Klub Eintracht Frankfurt"
die Pressemitteilungen widersprechen sich.
Sky: RS zu Leverkusen
Nachrichten.at: RS zu SGE
????????
FNP: RS - Wenig Einfühlvermögen für Pillen!
raideg schrieb:
Löw habe ich immer "nur" kritisch gesehen.
Vollkommen unten durch bei mir ist er, seit er damals den Sebi zu diesem nichtssagenden Testspiel gegen Holland einlud, um ihn dann 90min. auf der Bank versauern zu lassen.
Höwedes mußte als IV das ganze Spiel über den RV geben während er Jung als Stamm-RV draußen lies.
Mein Siedepunkt war dann erreicht, als er kurz vor Schluß Sven Bender und Neustädter (Debüt) einwechselte und Sebi auf der Bank blieb
Das war auch bei mir der Knackpunkt. Seitdem kann ich diesen Seidenschal-Schwätzer nicht mehr sehen!
Zumal Jung damals für dieses Freundschaftsspiel ein Quali-Spiel der U23 absagen musste...
sgevolker schrieb:Sledge_Hammer schrieb:sgevolker schrieb:Sledge_Hammer schrieb:MrBoccia schrieb:prinzhessin schrieb:MrBoccia schrieb:
sollte nur einer, der eventuell überlegt, Geld bei der Eintracht zu investieren, das Interview vom Heribert lesen, geht er hin und trägt die Kohle in den Puff. Und den Rest verbrennt er.
Blödsinn.
und welcher Teil des Heribert'schen Geredes soll motivieren? Das "ich bin optimistisch, dass es diesmal zu Platz elf reichen wird" oder das "nein, es gibt kein Ziel, das ich in meiner Amtszeit noch erreichen möchte"?
Stimmt. Er hätte sagen sollen er will Deutscher Meister werden. Dann würden sofort 100 Banken einsteigen und wir werden Meister 2015 und 2016. Mensch Herri.
Gibt es nichts vernünftiges zwischen nichts und deutscher Meisterschaft?
Jo dann schön raushauen, dass wir in die Euro League wollen. Hat ja Anfang 2011 schon gut geklappt. Oder in Hamburg Anfang dieser Saison.
Und die Mega-Sponsoren, die der HSV nach dieser Aussage an Land gezogen hat, meine Fresse sind die gut.
Es gibt keine Ziele zwischen nichts und Euro League?
Es ging bei dieser Frage nicht um sportliche Ziele, sondern mittel- und langfristige Planungsziele hinsichtlich seines Abgangs 2016.
Gut, man kann hier natürlich auch wieder "Zement" und "Sparbrötchen" reininterpretieren...
Aber es ist generell nicht sehr zielführend über Satzfragmente zu diskutieren, nur um vorgefertigte Meinungen zu bestätigen.
dimarco schrieb:
Das die sich am Sportfeld ums Bahnhofsgebäude versammelt haben, hat doch einen einfachen Grund: In dem Gebäude befindet sich die Einsatzzentrale der Polizei an Spieltagen.
Ne, ne, versammelt hatten die sich da nicht. Der Platz mit den feiernden Fans wurde bewusst umzingelt.
Sorry, für meinen seitenlangen Rant, aber die Kumulation der einzelnen, eigenartigen Aktionen vom Samstag hatten mich ein wenig auf die Palme gebracht.
So, ich komme gerade nach dem tollen und überlegenen Sieg unserer SGE gegen diesen komischen Süßigkeitenwerfer-Club zurück.
Ein wirklich großartiges Spiel, an einem gelungenen Samstagnachmittag.
Aber...
Ein paar Dinge im Umfeld des Heimspiels haben mich extrem gestört.
Ich gehe seit mittlerweile gut 15 Jahren zur Eintracht, aber ich kann mich kaum erinnern, einen dermaßen überdimensionierten und hypochondrischen Polizeieinsatz mitterlebt haben zu müssen.
Begonnen hat das Ganze schon lange vor dem Spiel. Als Eintracht-Fan ist man es ja gewöhnt, schikaniert und kriminalisiert zu werden. Von daher war das große Polizeiaufgebot bei Ankunft am Bahnhof Sportfeld nichts neues, wenn auch überzogen.
Diese massive Polizeipräsenz war im gesamten Stadionumfeld zugegen.
Was mich aber vollends aus der Fassung brachte, war die Situation am Eingang Gleisdreieck.
Die S-Bahn-Fahrer werden bestätigen können, welches Ärgernis die Autofahrer auf dem Rückweg zur Bahn sind.
Für jedes Dorffest mit 100 Besuchern werden ganze Straßenzüge abgesperrt, aber auf diesem einen Weg, den tausende Fans zur Bahn nehmen, dürfen nach Spielende straflos Autos sich ihren Weg durch die Menge bahnen. Das hier noch nichts passiert ist, grenzt an ein Wunder.
Das ist nun eine allgemein bekannte Situation. Heute jedoch, ging es so weit, dass im Eingangsbereich Gleisdreieck ein Auto einer Event-Firma versuchte, mitten in der Menschenmenge, rückwärts an die Wintersporthalle heranzufahren.
Sorry, aber wie kann es sein, dass 50 bis 60 Ninja Turtles vor dem Spiel nichts Besseres zu tun haben, als friedlichen Menschen beim Wurst essen und Bier trinken zu zuschauen, während vor dem vollgestopften Eingang Autos in der Menschenmasse Einparken üben?
Nach dem Spiel wurde es noch besser...
Ungefähr 1,5 Stunden (!) nach Abpfiff umzingelten ca. 6 Eingreifftrupps der Polizei das Areal um das Bahnhofsgebäude, um das sich viele siegestrunkene Frankfurter tummelten. Wo ist hier die dringende Anwesenheit der Staatsgewalt geboten?
Das Sahnehäubchen dieser ganzen Polizei"strategie" sollte kurz darauf folgen...
Als wir schließlich am Hauptbahnhof ankamen, war ein komplettes Gleis abgesperrt! Dies diente dazu eine S-Bahn, welche in Richtung Mainz fuhr, leer zu räumen. Diese leere S-Bahn sollte am Bahnhof Sportfeld die restlichen Mainzer Fans aufnehmen.
Mir würden viele treffende Adjektive für diese Vorgehensweise der Polizei einfallen, aber die Schlimmsten werde ich mir verkneifen.
Ich spreche aber ganz offen von Inkompetenz und Ineffektivität.
Mal im Ernst, wer die Begegnung gegen Mainz als Riskiospiel einstuft, hat eindeutig zu viel BLÖD gelesen.
Wer anderthalb Stunden nach dem Spiel, 6 Eingreiftrupps friedlich feiernde Fans umzingeln lässt, gehört in die geschlossene Abteilung.
Und wer allen Ernstes ein Gleis am Frankfurter Hauptbahnhof absperrt, um die 20 übrigen Mainzer Fans „sicher“ nach Hause zu bringen, hat eindeutig jeden Bezug zur Realität verloren.
Ich gebe zu, ich bin stinksauer. Nicht nur, dass man sich ganz offensichtlich absolut gar keine Gedanken zur Einsatzplanung gemacht hat, ist das heute eine massive Verschwendung von Steuergeldern gewesen. Darüber hinaus durften sich viele Polizisten vollkommen grundlos an diesem Samstag die Beine in den Bauch stehen.
Ich hoffe, diese Dinge werden in der Nachbesprechung von Verein und Verantwortlichen angesprochen, denn ich denke, dass niemand an einem derart ausufernden Polizeiaufkommen gelegen ist.
Ein wirklich großartiges Spiel, an einem gelungenen Samstagnachmittag.
Aber...
Ein paar Dinge im Umfeld des Heimspiels haben mich extrem gestört.
Ich gehe seit mittlerweile gut 15 Jahren zur Eintracht, aber ich kann mich kaum erinnern, einen dermaßen überdimensionierten und hypochondrischen Polizeieinsatz mitterlebt haben zu müssen.
Begonnen hat das Ganze schon lange vor dem Spiel. Als Eintracht-Fan ist man es ja gewöhnt, schikaniert und kriminalisiert zu werden. Von daher war das große Polizeiaufgebot bei Ankunft am Bahnhof Sportfeld nichts neues, wenn auch überzogen.
Diese massive Polizeipräsenz war im gesamten Stadionumfeld zugegen.
Was mich aber vollends aus der Fassung brachte, war die Situation am Eingang Gleisdreieck.
Die S-Bahn-Fahrer werden bestätigen können, welches Ärgernis die Autofahrer auf dem Rückweg zur Bahn sind.
Für jedes Dorffest mit 100 Besuchern werden ganze Straßenzüge abgesperrt, aber auf diesem einen Weg, den tausende Fans zur Bahn nehmen, dürfen nach Spielende straflos Autos sich ihren Weg durch die Menge bahnen. Das hier noch nichts passiert ist, grenzt an ein Wunder.
Das ist nun eine allgemein bekannte Situation. Heute jedoch, ging es so weit, dass im Eingangsbereich Gleisdreieck ein Auto einer Event-Firma versuchte, mitten in der Menschenmenge, rückwärts an die Wintersporthalle heranzufahren.
Sorry, aber wie kann es sein, dass 50 bis 60 Ninja Turtles vor dem Spiel nichts Besseres zu tun haben, als friedlichen Menschen beim Wurst essen und Bier trinken zu zuschauen, während vor dem vollgestopften Eingang Autos in der Menschenmasse Einparken üben?
Nach dem Spiel wurde es noch besser...
Ungefähr 1,5 Stunden (!) nach Abpfiff umzingelten ca. 6 Eingreifftrupps der Polizei das Areal um das Bahnhofsgebäude, um das sich viele siegestrunkene Frankfurter tummelten. Wo ist hier die dringende Anwesenheit der Staatsgewalt geboten?
Das Sahnehäubchen dieser ganzen Polizei"strategie" sollte kurz darauf folgen...
Als wir schließlich am Hauptbahnhof ankamen, war ein komplettes Gleis abgesperrt! Dies diente dazu eine S-Bahn, welche in Richtung Mainz fuhr, leer zu räumen. Diese leere S-Bahn sollte am Bahnhof Sportfeld die restlichen Mainzer Fans aufnehmen.
Mir würden viele treffende Adjektive für diese Vorgehensweise der Polizei einfallen, aber die Schlimmsten werde ich mir verkneifen.
Ich spreche aber ganz offen von Inkompetenz und Ineffektivität.
Mal im Ernst, wer die Begegnung gegen Mainz als Riskiospiel einstuft, hat eindeutig zu viel BLÖD gelesen.
Wer anderthalb Stunden nach dem Spiel, 6 Eingreiftrupps friedlich feiernde Fans umzingeln lässt, gehört in die geschlossene Abteilung.
Und wer allen Ernstes ein Gleis am Frankfurter Hauptbahnhof absperrt, um die 20 übrigen Mainzer Fans „sicher“ nach Hause zu bringen, hat eindeutig jeden Bezug zur Realität verloren.
Ich gebe zu, ich bin stinksauer. Nicht nur, dass man sich ganz offensichtlich absolut gar keine Gedanken zur Einsatzplanung gemacht hat, ist das heute eine massive Verschwendung von Steuergeldern gewesen. Darüber hinaus durften sich viele Polizisten vollkommen grundlos an diesem Samstag die Beine in den Bauch stehen.
Ich hoffe, diese Dinge werden in der Nachbesprechung von Verein und Verantwortlichen angesprochen, denn ich denke, dass niemand an einem derart ausufernden Polizeiaufkommen gelegen ist.
Dazu muss ich vielleicht sagen, dass ich die BLÖD-Frage dahingehend verstanden habe, dass es dort explizit um den Schutz von Hübner gegen die öffentliche Kritik von Bender ging.
Darauf zu antowrten, „Das wissen Sie doch gar nicht. [...] nicht erpflichtet, öffentliche Äußerungen öffentlich zu beantworten.“, klingt für mich sehr stark nach internen Konsequenzen.
Gerade den Hinweis auf das "öffentlich beantworten" finde ich da eindeutig.