>

hsv-fan1887

2678

#
Der KFC Uerdingen spielt in der OL Niederrhein um den Aufstieg in die RL.
#
Danke für die Info! Bierhoff hat da glaub ich auch mal gespielt.
Ich wollte eigentlich nur deutlich machen wie sowas total in die Hose gehen kann, wenn sich ein Verein nur auf einen einzigen Sponsor verlässt. In dem Zusammenhang sehe ich auch die Situation bei uns kritisch,
#
Haliaeetus schrieb:

Nach ihrer Beinahemeisterschaft, für die sie sich finanziell offenbar heillos übernommen hatten, waren die praktisch fertig. Ohne den Konzern im Hintergrund wäre es das für sie gewesen.


Ohne unsere Beziehungen zu Sponsoren etc. wären wir auch tot gewesen.

Für mich ist Leverkusen ein Traditionsverein mit Geschmäckle. Und bis der Bayer-Konzern großkotzig wurde und unbedingt Meister werden wollte, war Leverkusen bereits 20 Jahre in der Bundesliga.
#
SGE_Werner schrieb:

Für mich ist Leverkusen ein Traditionsverein mit Geschmäckle. Und bis der Bayer-Konzern großkotzig wurde und unbedingt Meister werden wollte, war Leverkusen bereits 20 Jahre in der Bundesliga.

Stimme zu 100 % zu. Es gab in den 80 iger Jahren auch noch Bayer Uerdingen, die damals die besseren Spieler  hatten und zum Teil auch erfolgreicher waren. Der Name Funkel dürfte ja hier noch gut bekannt sein. Jedenfalls konzentrierte sich dann Bayer zu 100 % auf Leverkusen und ließ den Krefelder wie eine heiße Kartoffel fallen. Die dümpeln jetzt bestimmt in der 4, 5 oder 6 Liga rum.
#
hsv-fan1887 schrieb:

Mit ein wenig Glück klappt es  noch mit den internationalen Spielen.


Sandhausen liegt immer noch in Deutschland.

Übrigens schönes Programm die nächsten Tage in der BL für den HSV. In Leipzig, daheim Freiburg, in München. Das kann auch mal mit max. 1 Punkt enden.
#
Vermutlich lassen wir eher zwei Punkte in München liegen und mit den anderen Spielen kommen wir auf 7 Punkte
#
So schwer wie es sein zu scheint... aber Leverkusen ist in der Tat ein Traditionsverein. Die spielen immerhin schon seit 40 Jahren (!) durchgehend in den ersten beiden Ligen. Das haben der FSV Mainz, Eintracht Braunschweig, Fortuna Düsseldorf, 1860 München, Karlsruher SC oder Arminia Bielefeld nicht hin bekommen. Und die gelten ja auch eher als Traditionsvereine.
#
Mit ein wenig Glück klappt es  noch mit den internationalen Spielen. Hätte ich nicht für möglich gehalten. Die letzten Spiele machen richtig Mut und Walace scheint  doch eine Verstärkung zu sein.
#
Papadings jubelt als wäre er Weltmeister geworden. Freut sich vermutlich schon drauf, nach der Leihe wieder nach Leverkusen zurück zu dürfen
#
Papa wird sich eher über einen langfristigen Vertrag beim HSV freuen. Bekanntlich gibt es hier keine unterbezahlten Spieler.
#
Na du weißt doch: HSV und 2. Liga passt einfach nicht zusammen
#
Pech für Leverkusen, die mal gar nix für können.

Aber was es nicht alles gibt

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/02/bayer-leverkusen-vier-monate-lang-ohne-hakan-calhanoglu?utm_campaign=Echobox&utm_medium=Social&utm_source=Facebook#link_time=1486053663

Soll uns recht sein, Konkurrenz geschwächt.
#
Das ist echt Schade! Nach seiner längeren Erkrankung in Hamburg und spontanen Genesung in Leverkusen (danke an die gute Pharmaabteilung), haben sich viele Fans ein wiedersehen gewünscht.
#
SGE_Werner schrieb:


Diegito schrieb:Eigentlich eine Farce das dieser Verein immer noch in der Bundesliga spielen darf...


Absolut. Zwei Mal Relegation und kein bisschen besser geworden. Und in dem noch stabilsten Jahr (letztes) hatten sie den Trainer, bei dem sie am wenigsten erwartet haben und den haben sie gefeuert.

Wenn man sieht, welche Teams in den letzten 5, 6 Jahren in der zweiten Liga waren oder fast abgestiegen wären und jetzt in Liga 1 sind:

Frankfurt (3.), Hertha (6.), Köln (7.) , Freiburg (8.), dazu Gladbach, wo wir wissen, was die alles die letzten Jahre erreicht haben und dann noch Hamburg (17.).

Transferinvestitionen dieses Jahr

Hertha: 6,7 Mio
Köln: 8,4 Mio
Frankfurt: 3,3 Mio
Freiburg: 9,9 Mio
Zusammen: 28,3 Mio

Hamburg: 35,3 Mio (ohne den neuen Transfer)

Das sagt alles.


Ich muss ehrlich zugeben. Es gibt noch andere Vereine in der BuLi, bei denen ich mir einen Abstieg weitaus mehr wünsche (Rotz Müll, Ho$$enheim)... aber wenn es ein Verein VERDIENT hat abzusteigen, dann der HSV. Man kann diesen oben genannten Konstrukten einiges vorwerfen, aber leider sind sie im sportlichen Bereich professionell aufgestellt. Und was ist nun das schlimmere Übel? So ein Konstrukt mit ewig viel Geld durch die Ligen wandern und sich in der BuLi festbeißen sehen, wo halt das Konzerndach (Brausefabrikant) darauf achtet, dass da professionell gearbeitet wird, damit da ja ein Investment-Return entsteht? Oder irgendwelche "Mäzen", die ihrem Verein des Herzens Millionen in den Hintern blasen, selber aber noch weniger von Fußballgeschäft Ahnung haben als der Rest der Führungsriege. Und als Außenstehender sieht man -wie im Fall des HSV, dass da von Kuehne ganz unreflektiert Millionen verheizt werden und dieser Pappnasen-Verein immer noch in der BuLi rumwerkelt!
Ich für meinen Teil fand es bereits äußerst befriedigend, als sich Hannover verabschiedet hatte. Ich denke immer noch an den Fall Joselu zurück, als wir eigentlich an der Verpflichtung dieses Spielers (der wohl nicht unbedingt mehr wert als 3-4 Mios gewesen ist) interessiert waren und dann gleich mal Hannoi mit der Offerte von 6 Mios dazwischen gegrätscht ist. Irgendwie kriegt man halt das Geld von Onkel Kind unter die Leute. Hoffentlich bleibt der Verein erst einmal weiterhin in Liga 2! Da drücke ich heute sogar den Bauern die Daumen. Kind und Kuehne dürfen sich dann nächste Saison gerne die Hand reichen...
#
Ich bin von Bruchhagen wegen dem Wallace Transfer enttäuscht. Dachte er würde eher zurückhaltende und vernünftige Einkaufspolitik betreiben. Da werden knapp 10 Mio für einen Spieler rausgehauen, von dem der Trainer und der Sportchef sagen, dass er kurzfristig nicht weiterhelfen kann? Ist die Hamburgergroßmannssucht schon bei ihm angekommen?
Das ist in meinen Augen sowas von bescheuert. Wir stehen auf dem 17. Platz in der Rückrunde! Zu welchen Zeitpunkt könnte man dringender einen Spieler gebrauchen, der eine SOFORTHILFE ist? 10 MIO für einen einzigen Risikotransfer. Von Diversifikation haben die Herren wohl noch nie was gehört.
Warum gelingt es nicht einen oder besser 2  gute Spieler aus der 2 Liga hochzuziehen oder noch besser endlich mal Leute aus dem eigenen Nachwuchs an die 1. Mannschaft heranzuführen.
So macht das alles echt keinen Spass mehr.
#
Was soll den passieren? Immer erste Liga Fakt...
#
Das war ja klar, dass du mir den Spruch noch reindrückst!
#
Um Himmels Willen! Unsere Defensive ist ohnehin schon ausgedünnt und spielt auf einem überschaubaren Niveau. Dann hinzugehen und einen zumindest grundsoliden  Verteidiger zu feuern finde ich zumindest gewagt. Kommt jetzt noch mal Verletzungspech dazu, wird das ein Ritt auf der Rasierklinge.
Hoffentlich geht das gut.
#
hsv-fan1887 schrieb:

Das wird wohl zum Glück nicht passieren! Dann müsste wohl alles schieflaufen. Also verschwendet mal lieber keine Gedanken daran.
6 mal deutscher Meister 3 mal Pokalsieger immer erste Liga...

Arroganz und Hochmut kommt vor den Fall.
#
Tafelberg schrieb:

Arroganz und Hochmut kommt vor den Fall.

Das ist doch typisch für diese postfaktische, aufgeregte Zeit. Da zähle ich ledigliche Fakten auf und werde dafür noch beschimpft.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ist doch klar... Werder 1. Liga... HSV 2. Liga.

würde ich sehr begrüßen.
#
Das wird wohl zum Glück nicht passieren! Dann müsste wohl alles schieflaufen. Also verschwendet mal lieber keine Gedanken daran.
6 mal deutscher Meister 3 mal Pokalsieger immer erste Liga...
#
Die Dösbaddel sollen mal lieber auf ihren Drecksdorfverein aufpassen. Sonst kriegen die nicht mit das sie bald in einer anderen Liga spielen als der HSV.
#
Herri hätte wohl am liebsten keine Götter neben sich.
#
Ich hoffe er kommt gut in Hamburg an und die Presse , sowie die Strippenzieher im Hintergrund lassen ihn in Ruhe bzw. vernünftig arbeiten. Sollte das der Fall sein, dürfte diese Mist-Saison doch noch gut werden.
#
Matteschitz hat mal eben das Stadion gekauft...

aus der Blöd:

Leipzig – Wenn schon Leipzig, dann richtig! Bundesliga-Aufsteiger RB Leipzig kauft das Zentralstadion!

Das gaben die Bullen am Donnerstag auf einer Pressekonferenz bekannt!

„Ich freue mich mitteilen zu können, dass wir uns nach intensivem Verhandlungen mit Dr. Kölmel auf den Kauf der Red Bull Arena einigen konnten“, sagte RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (41).
#
Sprudel schrieb:

Matteschitz hat mal eben das Stadion gekauft..

Bei manchen fällt das Weihnachtsgeschenk halt größer aus.
#
Vierter. Geil!??
#
Gratuliere zu einer tollen Hinrunde der Eintracht!
#
Ok, das 1:1 von Gnabry nehme ich auch.
#
Dieser dreckige Dorfverein
#
Darmstadt und Bremen sind auch mal komplett nutzlos.
#
Da würde mir auch noch Ingolstadt einfallen!
#
Aktuell ganz gute Zwischenergebnisse.
#
hsv-fan1887 schrieb:

Die Klugen lernen aus der Geschichte!

Joah, dann besteht bei Euch ja keine Gefahr wenn man sich anschaut wie viel die handelnden Personen aus der Vergangenheit gelernt haben.
#
Äh die Anmerkung verstehe ich nicht. Die meisten handelnden Personen haben doch eine Halbwertzeit von gefühlt  maximal 1 Jahr.