
Hyundaii30
44370
Endlich kann man den Hinti Thread aufgrund dieser Verpflichtung mal kurz ausblenden 😅
Super genial und herzlich Willkommen in unserer Eintracht Familie, lass es krachen Mario!
Super genial und herzlich Willkommen in unserer Eintracht Familie, lass es krachen Mario!
Mittlerweile nervt das Thema Hinteregger nur noch.
Und es nervt nicht nur wegen der peinlichen medialen Präsenz Hintereggers ,der ja beinahe kein Fettnäpfchen auslässt und nur alleine dafür verantwortlich ist,daß er noch immer im negativen Sinne ein Thema ist.
Es nervt aber auch,weil all die Diskussionen hier zu nichts führen,man sich quasi im Kreise dreht.
Man muss ein bisschen aufpassen,daß ein einziger Spieler nicht irgendwann spaltet,die Gefahr sehe ich.
Ich für meinen Teil warte jetzt ab,was die Verantwortlichen beschliessen.
Trennen sie sich von Hinteregger ist es ok,spielt er weiter ist es auch ok.
Für mich hat der Spieler Hinteregger nicht mehr Bedeutung als zum Beispiel der Spieler Durm,oder jeder andere Spieler im Kader.
Gerade aber solche Spieler wie Durm geniessen vll mehr Respekt ,weil sie sich ohne zu murren in die Gruppe einordnen und sich einbringen,ohne Gejammere und Gezetere.
Das ist nämlich professionelles Verhalten,alles andere ist Kindergarten.
Und es nervt nicht nur wegen der peinlichen medialen Präsenz Hintereggers ,der ja beinahe kein Fettnäpfchen auslässt und nur alleine dafür verantwortlich ist,daß er noch immer im negativen Sinne ein Thema ist.
Es nervt aber auch,weil all die Diskussionen hier zu nichts führen,man sich quasi im Kreise dreht.
Man muss ein bisschen aufpassen,daß ein einziger Spieler nicht irgendwann spaltet,die Gefahr sehe ich.
Ich für meinen Teil warte jetzt ab,was die Verantwortlichen beschliessen.
Trennen sie sich von Hinteregger ist es ok,spielt er weiter ist es auch ok.
Für mich hat der Spieler Hinteregger nicht mehr Bedeutung als zum Beispiel der Spieler Durm,oder jeder andere Spieler im Kader.
Gerade aber solche Spieler wie Durm geniessen vll mehr Respekt ,weil sie sich ohne zu murren in die Gruppe einordnen und sich einbringen,ohne Gejammere und Gezetere.
Das ist nämlich professionelles Verhalten,alles andere ist Kindergarten.
DelmeSGE schrieb:
Mittlerweile nervt das Thema Hinteregger nur noch.
Und es nervt nicht nur wegen der peinlichen medialen Präsenz Hintereggers ,der ja beinahe kein Fettnäpfchen auslässt und nur alleine dafür verantwortlich ist,daß er noch immer im negativen Sinne ein Thema ist.
Es nervt aber auch,weil all die Diskussionen hier zu nichts führen,man sich quasi im Kreise dreht.
Man muss ein bisschen aufpassen,daß ein einziger Spieler nicht irgendwann spaltet,die Gefahr sehe ich.
Ich für meinen Teil warte jetzt ab,was die Verantwortlichen beschliessen.
Trennen sie sich von Hinteregger ist es ok,spielt er weiter ist es auch ok.
Für mich hat der Spieler Hinteregger nicht mehr Bedeutung als zum Beispiel der Spieler Durm,oder jeder andere Spieler im Kader.
Gerade aber solche Spieler wie Durm geniessen vll mehr Respekt ,weil sie sich ohne zu murren in die Gruppe einordnen und sich einbringen,ohne Gejammere und Gezetere.
Das ist nämlich professionelles Verhalten,alles andere ist Kindergarten.
Wunderbarer Text. Hast Du gut zusammengefasst.
Genau das ist die richtige Herangehensweise an die Sache als aussenstehender Fan.
Lies die Überschrift
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/06/eintracht-frankfurt-platzt-der-wechsel-von-sebastian-polter
Und dann?
Die Eintracht hat sich nur halbherzig um Polter bemüht weil sie alternativen hat.
Völlig normaler Prozess. Und Polter ist jetzt zu Schalke.
Macht Juve genauso mit Kostic.
Kostic steht es nun frei zu warten, seinen Berater zu anderen Vereinen zu schicken oder bei uns zu verlängern.
Cyrillar schrieb:
Macht Juve genauso mit Kostic.
Kostic steht es nun frei zu warten, seinen Berater zu anderen Vereinen zu schicken oder bei uns zu verlängern.
Wenn es nicht um unsere Planung ginge, wäre es mir egal was Juve macht.
Ausgangspunkt war eh der, das hier der Wechsel schon von einigen als Fix angesehen wurde und das sehe ich eben gar nicht so. Würde es Kostic gönnen, egal was dabei finanziell rumkommt.
(Zweistellig sollte es schon werden!)
Er hat wohl schon länger den Wunsch in Italien zu spielen und das respektiere ich.
Kostic hat sich hier Jahrelang den Hintern aufgerissen und das trotz vieler Skeptiker zu Beginn.
Er ist sogar noch besser geworden, wie ich damals erhofft habe.
Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:
Auch nix anderes als bei uns mit Polter und Alario.
Ich wusste das das kommt.
Gibt hier aber meiner Meinung nach einen großen Unterschied.
Wir haben uns Umorientieren müssen/können, weil wir überraschend CL spielen dürfen.
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben, kann man das schon als Ausrede sehen.
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Irgendwie willst du uns doch verarschen oder?
Die SGE hat Polter am langen Arm verhungern lassen obwohl sich Eintracht und Polter soweit einig waren. Immerhin Wissen wir seit 4 Wochen das wir CL spielen ... Vertrauen in Polter also nicht groß und ganz offensichtlich haben wir uns nach alternativen umgeschaut bis Polter jetzt abgesagt hat.
Nix anderes macht Juve. Mit Kostic ist man sich grundlegend einig. Hat aber noch Alternativen und nimmt dann das bessere Gesamtpaket. Kostic könnte doch auch jederzeit bei uns verlängern oder zum OFX gehen wenn die mehr Kohle bieten und ihn vom Projekt "Aufstieg 3 Liga" überzeugen können.
Da ist kein großer Unterschied.
Und ich bin mir nicht sicher seit wann Juve fest für die CL qualifiziert war aber diese Saison war das auch erst sehr spät der Fall.
Also durchaus möglich das Juve sich auch erst kurzfristig umorientieren konnte
Cyrillar schrieb:Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:
Auch nix anderes als bei uns mit Polter und Alario.
Ich wusste das das kommt.
Gibt hier aber meiner Meinung nach einen großen Unterschied.
Wir haben uns Umorientieren müssen/können, weil wir überraschend CL spielen dürfen.
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben, kann man das schon als Ausrede sehen.
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Irgendwie willst du uns doch verarschen oder?
Die SGE hat Polter am langen Arm verhungern lassen obwohl sich Eintracht und Polter soweit einig waren. Immerhin Wissen wir seit 4 Wochen das wir CL spielen ... Vertrauen in Polter also nicht groß und ganz offensichtlich haben wir uns nach alternativen umgeschaut bis Polter jetzt abgesagt hat.
Nix anderes macht Juve. Mit Kostic ist man sich grundlegend einig. Hat aber noch Alternativen und nimmt dann das bessere Gesamtpaket. Kostic könnte doch auch jederzeit bei uns verlängern oder zum OFX gehen wenn die mehr Kohle bieten und ihn vom Projekt "Aufstieg 3 Liga" überzeugen können.
Da ist kein großer Unterschied.
Und ich bin mir nicht sicher seit wann Juve fest für die CL qualifiziert war aber diese Saison war das auch erst sehr spät der Fall.
Also durchaus möglich das Juve sich auch erst kurzfristig umorientieren konnte
Lies die Überschrift
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/06/eintracht-frankfurt-platzt-der-wechsel-von-sebastian-polter
Lies die Überschrift
https://www.sport1.de/news/transfermarkt/2022/06/eintracht-frankfurt-platzt-der-wechsel-von-sebastian-polter
Und dann?
Die Eintracht hat sich nur halbherzig um Polter bemüht weil sie alternativen hat.
Völlig normaler Prozess. Und Polter ist jetzt zu Schalke.
Macht Juve genauso mit Kostic.
Kostic steht es nun frei zu warten, seinen Berater zu anderen Vereinen zu schicken oder bei uns zu verlängern.
Hyundaii30 schrieb:Woher willst Du das wissen?
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben
SamuelMumm schrieb:Hyundaii30 schrieb:Woher willst Du das wissen?
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben
Dann lies doch mal SAW, bevor Du mir solche fragen stellst.
Da habe ich mehrfach gelesen, das wir schon länger an Polter dran waren.
Übrigens ist das auch nichts besonderes, wird nämlich häufig bei uns so gemacht.
Deswegen bekomme wir so viele gute Spieler überhaupt, weil wir eine super Vorarbeit leisten.
Wurde schon mehrfach von Verantwortlichen und Spielern gesagt !!
Du bist doch auch schon länger als 5 Tage angeblicher Eintrachtfan.
Hyundaii30 schrieb:Als offizielle Aussagen der Eintracht? Dann will ich nix gesagt haben.
Dann lies doch mal SAW, bevor Du mir solche fragen stellst.
Da habe ich mehrfach gelesen, das wir schon länger an Polter dran waren.
Hyundaii30 schrieb:uuuuuhhhh.......sollte das ein verunglückter Vergleich sein?
Du bist doch auch schon länger als 5 Tage angeblicher Eintrachtfan.
Punkasaurus schrieb:
ein Beispiel nehmen anstatt Mal wieder körperlich unfit zu sein in der kommenden Saison
...hier liegt in meinen Augen sein größtes Risiko, aber auch die größte Chance, sich zu rehabilitieren....
Ich bin sicher, die Aussagen und sein Verhalten werden sich im Zeitverlauf in der Tat klären lassen und er wird geläutert ankommen irgendwann (wenn er denn endlich mal einen Ratschlag umsetzt)
Wenn er in seiner Reha nun alles daran setzt, zum Saisonauftakt da zu sein, wo wir ihn haben wollen, dann wird spätestens im ersten CL Spiel in dem er einen gegnerischen Stürmer kompromisslos weggrätscht, die Masse wieder "Hintiiii" skandieren und das ist dann auch gut so...
Ich denke, einer seiner wichtigsten Gesprächspartner wird Peter Fischer sein. Der wäscht ihm den Kopf, aber er wird ihn nicht verdammen. Hinti wird sich danach auch mal ein wenig konkreter und sinnvoller äußern (müssen)....
Lasst die doch jetzt mal machen. Offenbar ist er ja wieder in Frankfurt.
Bommer1974 schrieb:Punkasaurus schrieb:
ein Beispiel nehmen anstatt Mal wieder körperlich unfit zu sein in der kommenden Saison
...hier liegt in meinen Augen sein größtes Risiko, aber auch die größte Chance, sich zu rehabilitieren....
Ich bin sicher, die Aussagen und sein Verhalten werden sich im Zeitverlauf in der Tat klären lassen und er wird geläutert ankommen irgendwann (wenn er denn endlich mal einen Ratschlag umsetztsmile:
Wenn er in seiner Reha nun alles daran setzt, zum Saisonauftakt da zu sein, wo wir ihn haben wollen, dann wird spätestens im ersten CL Spiel in dem er einen gegnerischen Stürmer kompromisslos weggrätscht, die Masse wieder "Hintiiii" skandieren und das ist dann auch gut so...
Ich denke, einer seiner wichtigsten Gesprächspartner wird Peter Fischer sein. Der wäscht ihm den Kopf, aber er wird ihn nicht verdammen. Hinti wird sich danach auch mal ein wenig konkreter und sinnvoller äußern (müssen)....
Lasst die doch jetzt mal machen. Offenbar ist er ja wieder in Frankfurt.
So sehe ich es auch.
Übrigens fand ich es auch gut, das hier mal erwähnt würde, das ein Herr Fischer sich auch gerne mal zu
Aussagen hinreißen lässt, wo nicht so toll ankommen und der ist doppelt so alt wie ein Herr Hinteregger.
Und auch feiern kann Herr Fischer. Und früher waren mit Sicherheit auch Dinge dabei, die hier einige entsetzen würden, wenn es rauskommen würde. Nur früher lebten die Stars noch etwas ruhiger.
Du könntest ja auch einfach klarstellen, warum Du Dich gleichzeitig freust, wenn er zu uns kommt, aber hoffst, dass das Gerücht ein Fake ist....
Ich sehe das ganze ehrlich gesagt als relativ risikoarm für uns.
Er ist jetzt keine komplette Wundertüte, die seit 3 Jahren nicht mehr gespielt hat. Es ist Mario Götze, der auch wenn er bei Bayern oder Dortmund nicht die Leistungen gebracht hatte, die man sich erhofft hatte, immer noch eine vielfach größere Rolle bei den Teams spielte, als ein Rode. Der 18/19, als Dortmund am ehesten noch mal an der Meisterschaft schnupperte, absoluter Stammspieler war, wenn er fit war und in 26 Spielen 14 Scorerpunkte hatte.
Aus Eindhoven hat man eigentlich auch nur gutes gehört. Im schlimmsten Fall, sind halt andere Spieler bei uns doch besser und er schafft es nicht zum Stammspieler. Dann wird aber immer noch ein Roger Schmidt wissen, dass er was mit ihm anfangen kann und vielleicht nen neuen Versuch starten ihn zu holen. Wahrscheinlich würden wir ihn dann immer noch mit nem Transfergewinn verkaufen, der das Mehrgehalt zu anderen Spielern wieder völlig kompensiert.
Also für mich verstärken wir uns hier schlimmstenfalls in der Breite und bestenfalls haben wir einen richtig geilen Kicker, der uns weiterhilft.
Die Passage aus dem Kicker Artikel vom 17.06.2022 gefällt mir sehr gut.
Meist besetzte Götze im 4-2-3-1-System von Schmidt die Zehnerposition und wusste dort mit einem viel laufintensiveren Spiel als noch früher in der Bundesliga beim BVB und den Bayern zu punkten. Mit vielen vorletzten Pässen in die Tiefe war er häufig erster Initiator für Offensivaktionen beim niederländischen Vizemeister.
Ich sehe das ganze ehrlich gesagt als relativ risikoarm für uns.
Er ist jetzt keine komplette Wundertüte, die seit 3 Jahren nicht mehr gespielt hat. Es ist Mario Götze, der auch wenn er bei Bayern oder Dortmund nicht die Leistungen gebracht hatte, die man sich erhofft hatte, immer noch eine vielfach größere Rolle bei den Teams spielte, als ein Rode. Der 18/19, als Dortmund am ehesten noch mal an der Meisterschaft schnupperte, absoluter Stammspieler war, wenn er fit war und in 26 Spielen 14 Scorerpunkte hatte.
Aus Eindhoven hat man eigentlich auch nur gutes gehört. Im schlimmsten Fall, sind halt andere Spieler bei uns doch besser und er schafft es nicht zum Stammspieler. Dann wird aber immer noch ein Roger Schmidt wissen, dass er was mit ihm anfangen kann und vielleicht nen neuen Versuch starten ihn zu holen. Wahrscheinlich würden wir ihn dann immer noch mit nem Transfergewinn verkaufen, der das Mehrgehalt zu anderen Spielern wieder völlig kompensiert.
Also für mich verstärken wir uns hier schlimmstenfalls in der Breite und bestenfalls haben wir einen richtig geilen Kicker, der uns weiterhilft.
Die Passage aus dem Kicker Artikel vom 17.06.2022 gefällt mir sehr gut.
Meist besetzte Götze im 4-2-3-1-System von Schmidt die Zehnerposition und wusste dort mit einem viel laufintensiveren Spiel als noch früher in der Bundesliga beim BVB und den Bayern zu punkten. Mit vielen vorletzten Pässen in die Tiefe war er häufig erster Initiator für Offensivaktionen beim niederländischen Vizemeister.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Du könntest ja auch einfach klarstellen, warum Du Dich gleichzeitig freust, wenn er zu uns kommt, aber hoffst, dass das Gerücht ein Fake ist....
Habe ich doch erklärt, sobald er Spieler von Eintracht Frankfurt ist, wird er unterstützt und ich hoffe immer das beste für jeden neuen Spieler von Eintracht Frankfurt.
Da gibt es keine miese Stimmung mehr sondern Freude, Hoffnung und Unterstützung.
So haben wir letzte Saison die Europaleague gewonnen.
Nicht mit Neid, Respektlosigkeit oder anderen negativen faktoren.
Sondern mit Freude, Power, Selbstbewusstsein usw. Eigentlich kann man das schon verstehen, wenn man will.
Übrigens gab es auch schon Spieler bei denen ich mit meiner ersten Einschätzung falsch lag.
Beispiel Abraham. Ja ich weiß sowas und ich habe hier die Größe das zuzugeben.
Bei Götze kann es genauso sein.
Ich brauche dazu niemeanden aus dem Forum, der mir versucht irgenwas zu unterstellen oder unter die Nase reiben will. Ich weiß meistens schon was ich schreibe und vor allem warum !! Es gibt für alles Gründe bei mir.
Wobei ich bei Götze auch zugebe, das mich die ersten Zahlen etwas zu negativ stimmten mit 4,8 Millionen Ablösesumme und 4 Millionen Grundgehalt.
Wenn es jetzt wirklich 3 Millionen Ablöse plus 3 Millionen Gehalt sind, ist das ganz auch schon etwas entspannter.
Sollte er heute unterschreiben, freue ich mich über den nächsten Neuzugang unserer Eintracht.
Hyundaii30 schrieb:
Habe ich doch erklärt, sobald er Spieler von Eintracht Frankfurt ist, wird er unterstützt und ich hoffe immer das beste für jeden neuen Spieler von Eintracht Frankfurt.
Da gibt es keine miese Stimmung mehr sondern Freude, Hoffnung und Unterstützung.
So haben wir letzte Saison die Europaleague gewonnen.
Nicht mit Neid, Respektlosigkeit oder anderen negativen faktoren.
Sondern mit Freude, Power, Selbstbewusstsein usw.
So nämlich!
SemperFi schrieb:
Auch nix anderes als bei uns mit Polter und Alario.
Ich wusste das das kommt.
Gibt hier aber meiner Meinung nach einen großen Unterschied.
Wir haben uns Umorientieren müssen/können, weil wir überraschend CL spielen dürfen.
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben, kann man das schon als Ausrede sehen.
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Hyundaii30 schrieb:Woher willst Du das wissen?
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben
Hyundaii30 schrieb:
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Dann geh ins Juve Forum und sabbel da rum, warum die so langsam sind...
Oder schreib Di Maria an, warum er das Angebot noch nicht angenommen hat.
Das Transferfenster ist noch nicht mal offen.
Muss Juve noch Spieler verkaufen?
Schachert Di Maria ums Geld?
Du wirst lachen, aber bei fast allen CL Vereinen sind die Transferpläne noch nicht abgeschlossen und final.
Und hier der Brüller, bei uns ja auch nicht.
Es werden uns ja auch noch Spieler verlassen und zwar zu Vereinen, die jetzt schon wissen, in welchen Wettbewerben sie spielen.
Und das wahrscheinlich nach dem ersten TL noch und möglicherweise nach dem ersten Pflichtspiel.
Man könnte meinen, dass das deine erste Transferperiode ist...
Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:
Auch nix anderes als bei uns mit Polter und Alario.
Ich wusste das das kommt.
Gibt hier aber meiner Meinung nach einen großen Unterschied.
Wir haben uns Umorientieren müssen/können, weil wir überraschend CL spielen dürfen.
Da wir mit Polter schon länger verhandelt haben, kann man das schon als Ausrede sehen.
Juve weiß dagegen, wie sie nächste Saison sportlich qualifiziert sind und was an Kohle da ist.
Das ist ein großer Unterschied.
Irgendwie willst du uns doch verarschen oder?
Die SGE hat Polter am langen Arm verhungern lassen obwohl sich Eintracht und Polter soweit einig waren. Immerhin Wissen wir seit 4 Wochen das wir CL spielen ... Vertrauen in Polter also nicht groß und ganz offensichtlich haben wir uns nach alternativen umgeschaut bis Polter jetzt abgesagt hat.
Nix anderes macht Juve. Mit Kostic ist man sich grundlegend einig. Hat aber noch Alternativen und nimmt dann das bessere Gesamtpaket. Kostic könnte doch auch jederzeit bei uns verlängern oder zum OFX gehen wenn die mehr Kohle bieten und ihn vom Projekt "Aufstieg 3 Liga" überzeugen können.
Da ist kein großer Unterschied.
Und ich bin mir nicht sicher seit wann Juve fest für die CL qualifiziert war aber diese Saison war das auch erst sehr spät der Fall.
Also durchaus möglich das Juve sich auch erst kurzfristig umorientieren konnte
Scheint auch tatsächlich zu sein. Juve will unbedingt di Maria von PSG, falls das klappt kommt vermutlich kein Angebot für Kostic.
wasgauadler schrieb:
Scheint auch tatsächlich zu sein. Juve will unbedingt di Maria von PSG, falls das klappt kommt vermutlich kein Angebot für Kostic.
Wäre aber ziemlich mies, wenn man schon so weit mit Kostic ist, wie die Medien behaupten.
SGE_Werner schrieb:Cyrillar schrieb:
Nix für ungut aber Haaland war einer der wenigen beim BVB die Willen und Leistung gezeigt haben.
Der immer, wenn er gesund war, alles gegeben und Mitspieler motiviert und angetrieben hat.
Da kannst Du aber die letzten 6-8 Monate rausnehmen aus der Bewertung. Da hat er, wenn er gespielt hat, oftmals abgewunken und Leute angemault und ist oft zurückgetrottet a la "ich bin zu gut für dieses Drecksteam"
OK, das er unzufriedener war stimmt. Aber irgendwie hatte ich trotzdem das Gefühl das er einer der wenigen war die trotzdem Ehrgeiz gezeigt haben.
Der hatte sich ja verletzt auf der Tribüne bspw mehr geärgert wenn ein Gegentor gefallen ist als jeder andere auf dem Platz.
Naja sei es drum ... Nu isser weg.
Cyrillar schrieb:
OK, das er unzufriedener war stimmt. Aber irgendwie hatte ich trotzdem das Gefühl das er einer der wenigen war die trotzdem Ehrgeiz gezeigt haben.
Und genau darum geht es ja.
Ich bestreite nicht, das er keinen Ehrgeiz hatte, aber er brachte auch viel Unruhe in den Verein und sicher auch in die Mannschaft.
Und dann bekommst Du eben kein Team zusammen, wo einer für den anderen läuft.
Ja dafür kann Haaland nur teilweise was, aber
solche Probleme können junge Superstars mitbringen und das beieinflusst das Teamplay.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
wie so oft!
Schade, das Du Dich auch nur noch auf die Seite der ......stellst.
Früher hattest Du Mal mehr Niveau und Charakter.
Zusammengefasst: selbst du, einer der duldsamsten unter uns, hältst das ewige sich widersprechen und Fähnchen nach dem Wind hängen und dieses "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" des Koreaners nicht mehr aus.
FrankenAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
wie so oft!
Schade, das Du Dich auch nur noch auf die Seite der ......stellst.
Früher hattest Du Mal mehr Niveau und Charakter.
Zusammengefasst: selbst du, einer der duldsamsten unter uns, hältst das ewige sich widersprechen und Fähnchen nach dem Wind hängen und dieses "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" des Koreaners nicht mehr aus.
Tja, deswegen habe ich den Unterschied noch Mal erklärt, weil einige wie Du nicht in der Lage sind, gewisse Dinge zum Thema Götze zu verstehen.
Du könntest ja auch einfach klarstellen, warum Du Dich gleichzeitig freust, wenn er zu uns kommt, aber hoffst, dass das Gerücht ein Fake ist....
Ich sehe das ganze ehrlich gesagt als relativ risikoarm für uns.
Er ist jetzt keine komplette Wundertüte, die seit 3 Jahren nicht mehr gespielt hat. Es ist Mario Götze, der auch wenn er bei Bayern oder Dortmund nicht die Leistungen gebracht hatte, die man sich erhofft hatte, immer noch eine vielfach größere Rolle bei den Teams spielte, als ein Rode. Der 18/19, als Dortmund am ehesten noch mal an der Meisterschaft schnupperte, absoluter Stammspieler war, wenn er fit war und in 26 Spielen 14 Scorerpunkte hatte.
Aus Eindhoven hat man eigentlich auch nur gutes gehört. Im schlimmsten Fall, sind halt andere Spieler bei uns doch besser und er schafft es nicht zum Stammspieler. Dann wird aber immer noch ein Roger Schmidt wissen, dass er was mit ihm anfangen kann und vielleicht nen neuen Versuch starten ihn zu holen. Wahrscheinlich würden wir ihn dann immer noch mit nem Transfergewinn verkaufen, der das Mehrgehalt zu anderen Spielern wieder völlig kompensiert.
Also für mich verstärken wir uns hier schlimmstenfalls in der Breite und bestenfalls haben wir einen richtig geilen Kicker, der uns weiterhilft.
Die Passage aus dem Kicker Artikel vom 17.06.2022 gefällt mir sehr gut.
Meist besetzte Götze im 4-2-3-1-System von Schmidt die Zehnerposition und wusste dort mit einem viel laufintensiveren Spiel als noch früher in der Bundesliga beim BVB und den Bayern zu punkten. Mit vielen vorletzten Pässen in die Tiefe war er häufig erster Initiator für Offensivaktionen beim niederländischen Vizemeister.
Ich sehe das ganze ehrlich gesagt als relativ risikoarm für uns.
Er ist jetzt keine komplette Wundertüte, die seit 3 Jahren nicht mehr gespielt hat. Es ist Mario Götze, der auch wenn er bei Bayern oder Dortmund nicht die Leistungen gebracht hatte, die man sich erhofft hatte, immer noch eine vielfach größere Rolle bei den Teams spielte, als ein Rode. Der 18/19, als Dortmund am ehesten noch mal an der Meisterschaft schnupperte, absoluter Stammspieler war, wenn er fit war und in 26 Spielen 14 Scorerpunkte hatte.
Aus Eindhoven hat man eigentlich auch nur gutes gehört. Im schlimmsten Fall, sind halt andere Spieler bei uns doch besser und er schafft es nicht zum Stammspieler. Dann wird aber immer noch ein Roger Schmidt wissen, dass er was mit ihm anfangen kann und vielleicht nen neuen Versuch starten ihn zu holen. Wahrscheinlich würden wir ihn dann immer noch mit nem Transfergewinn verkaufen, der das Mehrgehalt zu anderen Spielern wieder völlig kompensiert.
Also für mich verstärken wir uns hier schlimmstenfalls in der Breite und bestenfalls haben wir einen richtig geilen Kicker, der uns weiterhilft.
Die Passage aus dem Kicker Artikel vom 17.06.2022 gefällt mir sehr gut.
Meist besetzte Götze im 4-2-3-1-System von Schmidt die Zehnerposition und wusste dort mit einem viel laufintensiveren Spiel als noch früher in der Bundesliga beim BVB und den Bayern zu punkten. Mit vielen vorletzten Pässen in die Tiefe war er häufig erster Initiator für Offensivaktionen beim niederländischen Vizemeister.
Götze war Mal ein guter Kicker.
dann wird es Zeit, dass er wieder ein guter Kicker wird und zwar in Frankfurt
ich kann die Leistungsstärke von Götze aktuell 0,0 beurteilen, habe keine Spiele gesehen, keine Statistiken angeschaut. Die letzten Berichte über ihn in diversen Gazetten klingen vielversprechend, dass er mehr als tolle Anlagen hat, dürfte unbestritten sein.
Ein typischer SGE Transfer der letzten jahre ist er eher nicht und bin dahher überrascht.
ich kann die Leistungsstärke von Götze aktuell 0,0 beurteilen, habe keine Spiele gesehen, keine Statistiken angeschaut. Die letzten Berichte über ihn in diversen Gazetten klingen vielversprechend, dass er mehr als tolle Anlagen hat, dürfte unbestritten sein.
Ein typischer SGE Transfer der letzten jahre ist er eher nicht und bin dahher überrascht.
Tafelberg schrieb:
wie so oft!
Schade, das Du Dich auch nur noch auf die Seite der ......stellst.
Früher hattest Du Mal mehr Niveau und Charakter.
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
wie so oft!
Schade, das Du Dich auch nur noch auf die Seite der ......stellst.
Früher hattest Du Mal mehr Niveau und Charakter.
Und jetzt zurück zu Mario Götze.
Der hat mehr Blingbling als du.
Vorsicht an der Bahnsteigkante : es fährt ein der Mario Götze Hypetrain
Egal wie es mit MG sportlich ausgeht, medial haben wir die letzten Monate echt Gas gegeben. Und zwar positiv.
Die Eintracht ist nicht einfach nur sexy sondern die geilste Braut der ganzen Republik. Der heißeste Scheix in allen Belangen
🦅 💯🤘
Hyundaii30 schrieb:Tafelberg schrieb:
wie so oft!
Schade, das Du Dich auch nur noch auf die Seite der ......stellst.
Früher hattest Du Mal mehr Niveau und Charakter.
Zusammengefasst: selbst du, einer der duldsamsten unter uns, hältst das ewige sich widersprechen und Fähnchen nach dem Wind hängen und dieses "was interessiert mich mein Geschwätz von gestern" des Koreaners nicht mehr aus.
Hyundaii30 schrieb:BernddasBrot schrieb:
Hier ist mir gerade allgemein ein bisschen zu viel hype drin.
Würde der Spieler nicht Mario Götze sondern Niek Vossebelt heißen, würde der Wechsel kaum zur Kenntnis genommen werden.
Wir bekommen einen Spieler der bei Psv größtenteils Stamm war und dort sehr solide, aber was ich so gelesen habe, auch nicht überragende Leistungen gebracht hat.
Uns hat letzte Saison sicherlich ein Spieler gefehlt, der in der Lage ist auf engstem Raum mal nen steckpass zu spielen oder mit nem Dribbling ne Lücke zu reißen. Denke die Rolle wird Götze gut ausfüllen, aber wenn ich hier so mitlese, habe ich das Gefühl, dass viele still und heimlich doch den Götze von Klopps Dortmund hier erwarten/erhoffen und nicht den von PSV.
Ja so geht es mir auch.
Ja ich freue mich, wenn ein Götze zu uns wechselt, dazu noch zu faireren Bedingungen wie zuerst erwartet.
Ich traue Ihm auch zu das er hier grosses leisten kann.
Aber den Hype um Ihn verstehe ich auch nicht.
Zumal Fussball ein Mannschaftssport ist.
Außerdem bedeutet bei uns zu großer Hype auch schnell Mal eine gegenteilige Entwicklung. Götze ist ein großer Name von früher.
Er hat aber in der Zeit in München und In Dortmund nicht mehr viel gezeigt.
Also sollte man Mal abwarten, was er hier wirklich zustande bringt.
Wenn er die ersten 5 Spieltage mit der Mannschaft alles wegballert gehe ich mit dem Hype mit, vorher freue ich mich ganz normal wie auf fast jeden anderen neuen Spieler.
Hyundaii30 schrieb:
Habe mir eben seine Statistiken angeschaut.
Ganz schön schwach für die Holländische Liga.
8 Scooterpunkte in einer Spielzeit von 2220 Spielminuten.
Überzeugtich gar nicht, bei so einem Profi und bestätigt meine Meinung .
https://www.transfermarkt.de/mario-gotze/leistungsdatendetails/spieler/74842/wettbewerb/NL1/saison/2021
Hoffentlich ist das Gerücht ein Fake.
Na Hyundaii30? Sinneswandel? Oder mal ein bisschen nachgedacht?
DelmeSGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:BernddasBrot schrieb:
Hier ist mir gerade allgemein ein bisschen zu viel hype drin.
Würde der Spieler nicht Mario Götze sondern Niek Vossebelt heißen, würde der Wechsel kaum zur Kenntnis genommen werden.
Wir bekommen einen Spieler der bei Psv größtenteils Stamm war und dort sehr solide, aber was ich so gelesen habe, auch nicht überragende Leistungen gebracht hat.
Uns hat letzte Saison sicherlich ein Spieler gefehlt, der in der Lage ist auf engstem Raum mal nen steckpass zu spielen oder mit nem Dribbling ne Lücke zu reißen. Denke die Rolle wird Götze gut ausfüllen, aber wenn ich hier so mitlese, habe ich das Gefühl, dass viele still und heimlich doch den Götze von Klopps Dortmund hier erwarten/erhoffen und nicht den von PSV.
Ja so geht es mir auch.
Ja ich freue mich, wenn ein Götze zu uns wechselt, dazu noch zu faireren Bedingungen wie zuerst erwartet.
Ich traue Ihm auch zu das er hier grosses leisten kann.
Aber den Hype um Ihn verstehe ich auch nicht.
Zumal Fussball ein Mannschaftssport ist.
Außerdem bedeutet bei uns zu großer Hype auch schnell Mal eine gegenteilige Entwicklung. Götze ist ein großer Name von früher.
Er hat aber in der Zeit in München und In Dortmund nicht mehr viel gezeigt.
Also sollte man Mal abwarten, was er hier wirklich zustande bringt.
Wenn er die ersten 5 Spieltage mit der Mannschaft alles wegballert gehe ich mit dem Hype mit, vorher freue ich mich ganz normal wie auf fast jeden anderen neuen Spieler.
Hyundaii30 schrieb:
Habe mir eben seine Statistiken angeschaut.
Ganz schön schwach für die Holländische Liga.
8 Scooterpunkte in einer Spielzeit von 2220 Spielminuten.
Überzeugtich gar nicht, bei so einem Profi und bestätigt meine Meinung .
https://www.transfermarkt.de/mario-gotze/leistungsdatendetails/spieler/74842/wettbewerb/NL1/saison/2021
Hoffentlich ist das Gerücht ein Fake.
Na Hyundaii30? Sinneswandel? Oder mal ein bisschen nachgedacht?
Und wieder Mal, wo ist Dein Problem ?
Ich sage schon seit Jahren, das ich jedem neuen Spieler eine faire Chance gebe, ob der Transfer mir gefällt oder nicht !
Und desweiteren hoffe ich auch bei jedem neuen Spieler das er Weltklasse spielt.
Vielleicht solltest Du erstmal nachdenken, bevor Du irgendwas anzweifelst oder versuchst mir wieder ans Bein zu Pissen.
Hier ist mir gerade allgemein ein bisschen zu viel hype drin.
Würde der Spieler nicht Mario Götze sondern Niek Vossebelt heißen, würde der Wechsel kaum zur Kenntnis genommen werden.
Wir bekommen einen Spieler der bei Psv größtenteils Stamm war und dort sehr solide, aber was ich so gelesen habe, auch nicht überragende Leistungen gebracht hat.
Uns hat letzte Saison sicherlich ein Spieler gefehlt, der in der Lage ist auf engstem Raum mal nen steckpass zu spielen oder mit nem Dribbling ne Lücke zu reißen. Denke die Rolle wird Götze gut ausfüllen, aber wenn ich hier so mitlese, habe ich das Gefühl, dass viele still und heimlich doch den Götze von Klopps Dortmund hier erwarten/erhoffen und nicht den von PSV.
Würde der Spieler nicht Mario Götze sondern Niek Vossebelt heißen, würde der Wechsel kaum zur Kenntnis genommen werden.
Wir bekommen einen Spieler der bei Psv größtenteils Stamm war und dort sehr solide, aber was ich so gelesen habe, auch nicht überragende Leistungen gebracht hat.
Uns hat letzte Saison sicherlich ein Spieler gefehlt, der in der Lage ist auf engstem Raum mal nen steckpass zu spielen oder mit nem Dribbling ne Lücke zu reißen. Denke die Rolle wird Götze gut ausfüllen, aber wenn ich hier so mitlese, habe ich das Gefühl, dass viele still und heimlich doch den Götze von Klopps Dortmund hier erwarten/erhoffen und nicht den von PSV.
BernddasBrot schrieb:
Hier ist mir gerade allgemein ein bisschen zu viel hype drin.
Würde der Spieler nicht Mario Götze sondern Niek Vossebelt heißen, würde der Wechsel kaum zur Kenntnis genommen werden.
Wir bekommen einen Spieler der bei Psv größtenteils Stamm war und dort sehr solide, aber was ich so gelesen habe, auch nicht überragende Leistungen gebracht hat.
Uns hat letzte Saison sicherlich ein Spieler gefehlt, der in der Lage ist auf engstem Raum mal nen steckpass zu spielen oder mit nem Dribbling ne Lücke zu reißen. Denke die Rolle wird Götze gut ausfüllen, aber wenn ich hier so mitlese, habe ich das Gefühl, dass viele still und heimlich doch den Götze von Klopps Dortmund hier erwarten/erhoffen und nicht den von PSV.
Ja so geht es mir auch.
Ja ich freue mich, wenn ein Götze zu uns wechselt, dazu noch zu faireren Bedingungen wie zuerst erwartet.
Ich traue Ihm auch zu das er hier grosses leisten kann.
Aber den Hype um Ihn verstehe ich auch nicht.
Zumal Fussball ein Mannschaftssport ist.
Außerdem bedeutet bei uns zu großer Hype auch schnell Mal eine gegenteilige Entwicklung. Götze ist ein großer Name von früher.
Er hat aber in der Zeit in München und In Dortmund nicht mehr viel gezeigt.
Also sollte man Mal abwarten, was er hier wirklich zustande bringt.
Wenn er die ersten 5 Spieltage mit der Mannschaft alles wegballert gehe ich mit dem Hype mit, vorher freue ich mich ganz normal wie auf fast jeden anderen neuen Spieler.
Hyundaii30 schrieb:BernddasBrot schrieb:
Hier ist mir gerade allgemein ein bisschen zu viel hype drin.
Würde der Spieler nicht Mario Götze sondern Niek Vossebelt heißen, würde der Wechsel kaum zur Kenntnis genommen werden.
Wir bekommen einen Spieler der bei Psv größtenteils Stamm war und dort sehr solide, aber was ich so gelesen habe, auch nicht überragende Leistungen gebracht hat.
Uns hat letzte Saison sicherlich ein Spieler gefehlt, der in der Lage ist auf engstem Raum mal nen steckpass zu spielen oder mit nem Dribbling ne Lücke zu reißen. Denke die Rolle wird Götze gut ausfüllen, aber wenn ich hier so mitlese, habe ich das Gefühl, dass viele still und heimlich doch den Götze von Klopps Dortmund hier erwarten/erhoffen und nicht den von PSV.
Ja so geht es mir auch.
Ja ich freue mich, wenn ein Götze zu uns wechselt, dazu noch zu faireren Bedingungen wie zuerst erwartet.
Ich traue Ihm auch zu das er hier grosses leisten kann.
Aber den Hype um Ihn verstehe ich auch nicht.
Zumal Fussball ein Mannschaftssport ist.
Außerdem bedeutet bei uns zu großer Hype auch schnell Mal eine gegenteilige Entwicklung. Götze ist ein großer Name von früher.
Er hat aber in der Zeit in München und In Dortmund nicht mehr viel gezeigt.
Also sollte man Mal abwarten, was er hier wirklich zustande bringt.
Wenn er die ersten 5 Spieltage mit der Mannschaft alles wegballert gehe ich mit dem Hype mit, vorher freue ich mich ganz normal wie auf fast jeden anderen neuen Spieler.
Hyundaii30 schrieb:
Habe mir eben seine Statistiken angeschaut.
Ganz schön schwach für die Holländische Liga.
8 Scooterpunkte in einer Spielzeit von 2220 Spielminuten.
Überzeugtich gar nicht, bei so einem Profi und bestätigt meine Meinung .
https://www.transfermarkt.de/mario-gotze/leistungsdatendetails/spieler/74842/wettbewerb/NL1/saison/2021
Hoffentlich ist das Gerücht ein Fake.
Na Hyundaii30? Sinneswandel? Oder mal ein bisschen nachgedacht?
Hyundaii30 schrieb:
Aber alles andere was ich gelesen hatte, klang jetzt nicht so nach Drama.
Könnte aber daran liegen, dass man einfach nicht weiter Öl ins Feuer gießen möchte. Ich denke aber schon, dass Krösche und Co. aktuell zwei Fäuste in den Taschen haben.
LarsMinute schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber alles andere was ich gelesen hatte, klang jetzt nicht so nach Drama.
Könnte aber daran liegen, dass man einfach nicht weiter Öl ins Feuer gießen möchte. Ich denke aber schon, dass Krösche und Co. aktuell zwei Fäuste in den Taschen haben.
Auch das will ich nicht vorverurteilen.
Auch bei den Verantwortlichen werden nicht alle Meinungen gleich sein.
Und ganz ehrlich, das sind alles Erwachsene Menschen, denen ich zutraue die Sache vernüftig zu regeln.
Und wenn das passiert ist, kann man sich über die Konsequenzen austauschen.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und das Traurige ist: sollten die Verantwortlichen sich entscheiden, dass Hinteregger nach all diesen Vorfällen gehen muss, wären sie für Einige die Bösen die Hinteregger nicht verstehen und unterstützen. Dabei sollte man sich Mal überlegen wie es für einen Krösche und Co sein muss beinahe täglich momentan solche Sachen zu lesen.
Also was ich bisher von Krösche gelesen habe, klang ganz entspannt.
Auch Hinti hat ja erklärt, das einige Fans hinter Ihm stehen.
Nur hier im Forum wird der Aufstand geprobt und teilweise echt Aussagen, die viel weniger nachzuvollziehen sind, wie die Aussagen eines Hintereggers. Hier geht es echt oft unter die Gürtellinie.
Und was man so in der Presse liest sind die Verantwortlichen ganz und gar nicht entspannt, auch das Statement der Eintracht wirkte nicht entspannt was Hinteregger angeht.
Im Gegenteil scheint man verwundert über die Einzelaktionen und eine Vertragsverlängerung ist wohl vom Tisch.
Was geht denn hier unter die Gürtellinie? Also klar für dich wahrscheinlich dass manche wollen,dass er geht. Finde ich persönlich nachvollziehbar nach mehreren Verfehlungen.
Dafür stoßen mir und manch anderen hier so manche Relativierung von Rechtsextremismus auf die es hier gab und teilweise zum Glück gelöscht wurde.
Punkasaurus schrieb:
Und was man so in der Presse liest sind die Verantwortlichen ganz und gar nicht entspannt, auch das Statement der Eintracht wirkte nicht entspannt was Hinteregger angeht.
Das offizielle Statement war tatsächlich etwas Härter.
Aber alles andere was ich gelesen hatte, klang jetzt nicht so nach Drama.
Zu allem anderen äußere ich mich nicht mehr.
Dazu habe ich alles gesagt, streite Dich hier ruhig mit anderen weiter oder feiert euch. Mir egal.
Ich weiß was zum Anstand gehört.
Hyundaii30 schrieb:
Aber alles andere was ich gelesen hatte, klang jetzt nicht so nach Drama.
Könnte aber daran liegen, dass man einfach nicht weiter Öl ins Feuer gießen möchte. Ich denke aber schon, dass Krösche und Co. aktuell zwei Fäuste in den Taschen haben.
Hyundaii30 schrieb:
Jovic machte bei uns auch viele Tore, trotzdem hielt ich Haller immer für Wertvoller.
Das ist immernoch ein Mannschaftssport. Ich bestreite nicht die Qualitäten eines Haaland
Aber seit 2 Jahren geht es in Dortmund nur noch um Haaland und wohin er wechselt, glaubst Du so viel Unruhe tut einer Mannschaft gut ? Ich sehe sowas immer skeptisch, wenn einzelne Spieler zu sehr im Mittelpunkt stehen. Und bei über 20 Mitspielern, wäre es nur normal, wenn da welche dabei sind, die das nicht so toll finden.
Definitiv war Haller der MVP unserer Offensive.
Aber die Wechselspekulationen sind doch nur indirekt Haaland anzurechnen und Starallüren sind das für mich nicht.
Wir könnten nächste Saison übrigens genau die gleiche Situation mit Götze erleben, wenn wir europäisch Ausscheiden und uns nicht erneut qualifizieren.
U.K. schrieb:
Definitiv war Haller der MVP unserer Offensive.
Aber die Wechselspekulationen sind doch nur indirekt Haaland anzurechnen und Starallüren sind das für mich nicht.
Wir könnten nächste Saison übrigens genau die gleiche Situation mit Götze erleben, wenn wir europäisch Ausscheiden und uns nicht erneut qualifizieren.
Naja, um es mal nett zu formulieren, Haaland hat wenig dafür getan, das es Ruhe in Dortmund um seine Person gab. Es gibt Spieler die bekommen das besser hin. Klar der Junge ist noch Jung und alle verdrehten Ihm den Kopf. Ich denke Dortmund ist ohne Ihn sportlich im Team besser dran.
Einzelkönnermäßig wird er natürlich fehlen. Aber darauf kommt es eben im Fußball nicht an.
Und ja natürlich kann jeden Verein eine solche Situation immer mal treffen. Auch uns.
Aber wir sind nicht größenwahnsinnig. Dortmund möchte nach den ganzen blamablen Versuchen wieder Meister werden.
An denen Ihrer Stelle würde ich offiziell erstmal kleinere Brötchen backen und einen CL-Platz als Ziel ausgeben.
Ich lache mich seit Jahren über diesen Verein schlapp.
Diese Vorbereitung ist das erste Jahr seit langen, wo ich nicht mehr lache, da sie einiges verbessert haben
und wenigstens Kleinigkeiten korrigiert haben. Sieht schon mal besser aus als sonst.
Nix für ungut aber Haaland war einer der wenigen beim BVB die Willen und Leistung gezeigt haben.
Der immer, wenn er gesund war, alles gegeben und Mitspieler motiviert und angetrieben hat.
Das die Medien nix anderes gemacht haben als jeden Tag über seinen, erwartbaren, Abgang zu thematisieren ist ihm nicht anzulasten.
Und je mehr absehbar war das der BVB nix holen wird umso schwerer bzw unglaubwürdiger wäre ein "Treuebekenntnis" geworden.
Er hat den Mund gehalten und alles gegeben.
Da müssen sich beim BVB viele andere an die Nase fassen.
Der immer, wenn er gesund war, alles gegeben und Mitspieler motiviert und angetrieben hat.
Das die Medien nix anderes gemacht haben als jeden Tag über seinen, erwartbaren, Abgang zu thematisieren ist ihm nicht anzulasten.
Und je mehr absehbar war das der BVB nix holen wird umso schwerer bzw unglaubwürdiger wäre ein "Treuebekenntnis" geworden.
Er hat den Mund gehalten und alles gegeben.
Da müssen sich beim BVB viele andere an die Nase fassen.
Yolonaut schrieb:
Dem Standard hat er jetzt das nächste dämliche Interview gegeben. Hessenschau.de berichtet darüber: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-martin-hinteregger-irritiert-erneut-mit-aussagen,hinteregger-168.html
Er setzt auch wirklich alles daran sich immer tiefer reinzureiten.
Und das Traurige ist: sollten die Verantwortlichen sich entscheiden, dass Hinteregger nach all diesen Vorfällen gehen muss, wären sie für Einige die Bösen die Hinteregger nicht verstehen und unterstützen. Dabei sollte man sich Mal überlegen wie es für einen Krösche und Co sein muss beinahe täglich momentan solche Sachen zu lesen.
Punkasaurus schrieb:
Und das Traurige ist: sollten die Verantwortlichen sich entscheiden, dass Hinteregger nach all diesen Vorfällen gehen muss, wären sie für Einige die Bösen die Hinteregger nicht verstehen und unterstützen. Dabei sollte man sich Mal überlegen wie es für einen Krösche und Co sein muss beinahe täglich momentan solche Sachen zu lesen.
Also was ich bisher von Krösche gelesen habe, klang ganz entspannt.
Auch Hinti hat ja erklärt, das einige Fans hinter Ihm stehen.
Nur hier im Forum wird der Aufstand geprobt und teilweise echt Aussagen, die viel weniger nachzuvollziehen sind, wie die Aussagen eines Hintereggers. Hier geht es echt oft unter die Gürtellinie.
Genau so ist es
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und das Traurige ist: sollten die Verantwortlichen sich entscheiden, dass Hinteregger nach all diesen Vorfällen gehen muss, wären sie für Einige die Bösen die Hinteregger nicht verstehen und unterstützen. Dabei sollte man sich Mal überlegen wie es für einen Krösche und Co sein muss beinahe täglich momentan solche Sachen zu lesen.
Also was ich bisher von Krösche gelesen habe, klang ganz entspannt.
Auch Hinti hat ja erklärt, das einige Fans hinter Ihm stehen.
Nur hier im Forum wird der Aufstand geprobt und teilweise echt Aussagen, die viel weniger nachzuvollziehen sind, wie die Aussagen eines Hintereggers. Hier geht es echt oft unter die Gürtellinie.
Und was man so in der Presse liest sind die Verantwortlichen ganz und gar nicht entspannt, auch das Statement der Eintracht wirkte nicht entspannt was Hinteregger angeht.
Im Gegenteil scheint man verwundert über die Einzelaktionen und eine Vertragsverlängerung ist wohl vom Tisch.
Was geht denn hier unter die Gürtellinie? Also klar für dich wahrscheinlich dass manche wollen,dass er geht. Finde ich persönlich nachvollziehbar nach mehreren Verfehlungen.
Dafür stoßen mir und manch anderen hier so manche Relativierung von Rechtsextremismus auf die es hier gab und teilweise zum Glück gelöscht wurde.
Hyundaii30 schrieb:Punkasaurus schrieb:
Und das Traurige ist: sollten die Verantwortlichen sich entscheiden, dass Hinteregger nach all diesen Vorfällen gehen muss, wären sie für Einige die Bösen die Hinteregger nicht verstehen und unterstützen. Dabei sollte man sich Mal überlegen wie es für einen Krösche und Co sein muss beinahe täglich momentan solche Sachen zu lesen.
Also was ich bisher von Krösche gelesen habe, klang ganz entspannt.
Auch Hinti hat ja erklärt, das einige Fans hinter Ihm stehen.
Nur hier im Forum wird der Aufstand geprobt und teilweise echt Aussagen, die viel weniger nachzuvollziehen sind, wie die Aussagen eines Hintereggers. Hier geht es echt oft unter die Gürtellinie.
Eintracht Frankfurt wird natürlich öffentlich nicht einem Spieler einen Abgang nahelegen,alleine schon aus wirtschaftlichen Interessen.
Ich kann mir gut vorstellen,aß man ihm am 27.6. klipp und klar kommuniziert,daß er a) entweder sich professioneller verhält, oder b) einen Verein bringt,der eine Ablöse zahlt,die adäquat ist.
Auch das werden wir nicht öffentlich erfahren.
Und das,was einige Hinteregger Unterstützer so vom Stapel lassen in Sachen Medien ist unsäglich.
Vll meint der Hinteregger auch,daß er dank seiner Fanbasis in einer starken Position gegenüber der SGE ist und sich einiges herausnehmen kann.
Wenn er sich da mal nicht täuscht....darauf kann kein Verein Rücksicht nehmen.
Ich jedenfalls kann sein Gequatsche und sein Nachkarten nicht nachvollziehen,von den wirren Inhalten mal ganz zu schweigen.
Ich muss auch sagen,daß ich persönlich diesen Hinti-Hype nie verstanden habe,weil mir die Art und Weise seines Wechsels nach Frankfurt schon sehr suspekt war.
Ich habe ihn als Spieler der SGE und seine Leistungen respektiert,aber jetzt könnte ich gut damit umgehen,wenn man sich trennt.
Ich finden den Zeitpunkt des Wechsels ansich ideal.
Aus Kostics Sicht ,weil er einen gut dotierten Vertrag bekommt und nochmal für einen absoluten Topclub spielen kann,was in seiner Entscheidungsfindung eine sehr große Rolle spielen dürfte.
Juve ist natürlich für einen Spieler eine andere Hausnummer als Eintracht Frankfurt,das muß man anerkennen.
Und für die Eintracht halt,weil sie nochmal gutes Geld generieren kann,mit dem quasi das Paket Castro/Alario/Götze in Sachen Ablöse finanziert wäre.
Für beide Seiten,weil sie sich auf dem absoluten Höhepunkt mit den Erreichen des Titels trennen.
Sportlich wird es halt wichtig,daß wir variabler werden,auch und vor allem kreativer und spielstärker gegen tiefstehende Gegner.
Und wie hier ja auch einige geschrieben haben,Kostic hatte auch in der Liga so seine Probleme,die Verteidiger stellten sich immer besser auf ihn ein.
Ich bin mir ziemlich sicher,daß dieser Wechsel auch in Sachen Spielsystem einen Einschnitt darstellt und wir in der kommenden Saison die Viererkette sehen werden.
DelmeSGE schrieb:
Ich finden den Zeitpunkt des Wechsels ansich ideal.
Aus Kostics Sicht ,weil er einen gut dotierten Vertrag bekommt und nochmal für einen absoluten Topclub spielen kann,was in seiner Entscheidungsfindung eine sehr große Rolle spielen dürfte.
Juve ist natürlich für einen Spieler eine andere Hausnummer als Eintracht Frankfurt,das muß man anerkennen.
Und für die Eintracht halt,weil sie nochmal gutes Geld generieren kann,mit dem quasi das Paket Castro/Alario/Götze in Sachen Ablöse finanziert wäre.
Für beide Seiten,weil sie sich auf dem absoluten Höhepunkt mit den Erreichen des Titels trennen.
Sportlich wird es halt wichtig,daß wir variabler werden,auch und vor allem kreativer und spielstärker gegen tiefstehende Gegner.
Und wie hier ja auch einige geschrieben haben,Kostic hatte auch in der Liga so seine Probleme,die Verteidiger stellten sich immer besser auf ihn ein.
Ich bin mir ziemlich sicher,daß dieser Wechsel auch in Sachen Spielsystem einen Einschnitt darstellt und wir in der kommenden Saison die Viererkette sehen werden.
Schön geschrieben, nur hilft das wenig, wenn Juve kein Angebot an die Eintracht macht oder noch besser mal richtig verhandelt mit den Verantwortlichen.
Ich kann mich auch für hunderte Autos interessieren/Probefahrten machen und mir die Preise anschauen, solange ich nicht mit dem Verkäufer spreche und ich Ihm ein Angebot mache, werde ich kein einziges Auto kaufen können.
Gelöschter Benutzer
Kostic bleibt und spielt weiter Weltklasse!
Hyundaii30 schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ich finden den Zeitpunkt des Wechsels ansich ideal.
Aus Kostics Sicht ,weil er einen gut dotierten Vertrag bekommt und nochmal für einen absoluten Topclub spielen kann,was in seiner Entscheidungsfindung eine sehr große Rolle spielen dürfte.
Juve ist natürlich für einen Spieler eine andere Hausnummer als Eintracht Frankfurt,das muß man anerkennen.
Und für die Eintracht halt,weil sie nochmal gutes Geld generieren kann,mit dem quasi das Paket Castro/Alario/Götze in Sachen Ablöse finanziert wäre.
Für beide Seiten,weil sie sich auf dem absoluten Höhepunkt mit den Erreichen des Titels trennen.
Sportlich wird es halt wichtig,daß wir variabler werden,auch und vor allem kreativer und spielstärker gegen tiefstehende Gegner.
Und wie hier ja auch einige geschrieben haben,Kostic hatte auch in der Liga so seine Probleme,die Verteidiger stellten sich immer besser auf ihn ein.
Ich bin mir ziemlich sicher,daß dieser Wechsel auch in Sachen Spielsystem einen Einschnitt darstellt und wir in der kommenden Saison die Viererkette sehen werden.
Schön geschrieben, nur hilft das wenig, wenn Juve kein Angebot an die Eintracht macht oder noch besser mal richtig verhandelt mit den Verantwortlichen.
Ich kann mich auch für hunderte Autos interessieren/Probefahrten machen und mir die Preise anschauen, solange ich nicht mit dem Verkäufer spreche und ich Ihm ein Angebot mache, werde ich kein einziges Auto kaufen können.
Wo ist denn da jetzt das Problem zur guten Meinung von DelmeSGE ?
Das Transferfenster ist noch nicht mal geöffnet. Für die Ungeduld mancher Autokäufer kann doch weder Juve noch Kostic etwas. Im übrigen ist das ein sehr schräger Vergleich. Ein Auto wird einem Kauf/Verkauf niemals zustimmen. Das klingt wie „Spieler als Sache“. Das gefällt mir weder ethisch noch berücksichtigt es die Macht der Spieler gegenüber den Vereinen im Profifussball.
Ich finde der Kommentar von DelmeSGE mit dem richtigen Zeitpunkt für etwas Neues ist zutreffend.
Viel Erfolg mit unserer Eintracht.