>

Hyundaii30

44370

#
Mir ist spontan übel geworden nach der Lektüre des Artikels von Bonvalot.

Es ist mir schleierhaft, wie Hinti aus der Nummer wieder rauskommen will. So naiv und nichtsahnend, mit wem er sich zusammen tut, kann er ja nicht sein.
#
complice schrieb:

Mir ist spontan übel geworden nach der Lektüre des Artikels von Bonvalot.

Es ist mir schleierhaft, wie Hinti aus der Nummer wieder rauskommen will. So naiv und nichtsahnend, mit wem er sich zusammen tut, kann er ja nicht sein.



Wie wäre es, wenn man Ihn einfach mal in Ruhe lassen würde und Ihn nicht immer versuchen würde zu verurteilen. Es kotzt mich viel mehr an das die Jounalisten seit Wochen nichts besseres zu tun haben,
als Hinti zu nerven und Skandalstorys über Ihn zu schreiben.
Hinteregger wäre echt gut beraten, wenn er die Öffentlichkeit aussperren würde und ein Verbot seines Privatlebens anordnen würde. Denn Spaß kann sowas nicht machen, alle paar Wochen ans Bein gepisst zu bekommen. Mir tun Leute wie Hinteregger nur leid.

#
Immer am zündeln

Zum UEFA Urteil, da sind wir scheinbar glimpflich davongekommen.
Ich hab da aber ehrlich gesagt langsam den Überblick verloren, was sonst noch so alles im Raum schwebt.

Hoffentlich können wir - alle zusammen -  das erste cl Heimspiel feiern
#
multikulti schrieb:

Immer am zündeln

Zum UEFA Urteil, da sind wir scheinbar glimpflich davongekommen.
Ich hab da aber ehrlich gesagt langsam den Überblick verloren, was sonst noch so alles im Raum schwebt.

Hoffentlich können wir - alle zusammen -  das erste cl Heimspiel feiern



Ganz ehrlich, warum glimpflich davon gekommen ??
Auch wenn ich mit meiner Meinung alleine dastehe !!
Ich finde es eine Frechheit, das sowas überhaupt bestraft werden soll.
Es kam wurde friedlich ein Erfolg gefeiert, hinzukommt, das die Fans sogar nach mehrerer Aufforderungen
(was bei diesen Massen normal ist) friedlich zurück gegangen sind.

Bei fast jeder Meisterschaft, Klassenerhalt usw. gibt es bei Traditionsvereinen dieses Ritual, was fast immer friedlich abläuft. Ein Platzsturm dieser Art finde ich keineswegs schlimm
#
besonders ruhig ist es im Fanumfeld von Schalke derzeit nicht
#
Tafelberg schrieb:

besonders ruhig ist es im Fanumfeld von Schalke derzeit nicht



Ist doch völlig normal. Die Zeit in der zweiten Liga war viel zu kurz für die Fans um zu verstehen, wie dankbar sie sein müssten. Die Fans wollen gleich wieder das Maximum.
War ja bei uns nicht anders, viele Fans wandten sich sogar ab !!
Und was wurden Leute die hiermit minimalistischen Dingen versuchten erfolgreich  zu arbeiten, teilweise sehr unfair kritisiert. Und von mir, das gebe ich zu !!!
Und auch heute merkt man es bei uns immer wieder. Die neuen Fans haben überhaupt keinen Respekt vor geleistetem und fordern immer Topleistungen, Bzw. werden nicht die guten Transfers gelobt, sondern
das rausgesucht was sch..... war und aufs Brot geschmiert.
Ich bleibe dabei, Schalke geht den richtigen Weg.

Ich kann mich noch gut an die alten Zeiten erinnern und wir sind damals auch viel verspottet worden.
Es steht jedem frei das zu tun. Nur sage ich halt, es ist der richtige Weg, wir sind der beste Beweis dafür.

#
Hyundaii30 schrieb:

Mich erinnert das eher an unser Duo Bruchhagen/Funkel, mit der wir erstmal sehr passiv aufgestellt waren und kleine Brötchen gebacken haben und auch in Ruhe arbeiten konnten, mit uns hat doch nie einer gerechnet.


Ich finde man kann Kramer und Funkel nicht vergleichen.

Als wir Funkel holten hatte er sich schon einen Namen als absoluter Aufstiegsexperte gemacht, der auch bei 2 Teams schon lange gearbeitet hat.

Kramer hat nicht annähernd diese Vita. Mit Fürth abgestiegen (gut konnte man ihm nicht wirklich anlasten), nicht wieder aufgestiegen und dann ins untere Mittelfeld abgerutscht. Bei Fortuna 0,0 funktioniert wurde nach wenigen Monaten entlassen. Am Ende musste Funkel die Fortuna vor dem Abstieg retten und wieder nach oben führen. Dann 5 Jahre nur noch Jugendtrainer. Dann von Bielefeld einmal im Abstiegskampf geholt und die Klasse gehalten, um im Folgejahr dann doch abzusteigen. Er hat nirgends zwei volle Saisons gearbeitet.

Im Vergleich mit Kramer war Funkel aus meiner Sicht ein schillernder Erfolgstrainer.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich finde man kann Kramer und Funkel nicht vergleichen.




Ich will die Trainer nicht direkt vergleichen. Kramer ist glaube ich auch ein bisschen jünger wie Funkel es damals war als er zu uns kam. Mir geht es eher um etwas anderes. Man lebt Bescheidenheit und Demut vor.
Und das mussten wir damals auch. Und das ist entscheidend.
Funkel war zwar als Aufstiegstrainerexperte aber für unsere gewohnten Verhältnisse von früher sehr auf dem Boden.
Auch Namen wie Ehrmanntraut, Reimann usw. waren alles Trainer die geerdet waren.
Und das passiert jetzt in Schalke auch und das wird Ihnen langfristig am besten helfen.

Deswegen Hut ab.
#
Adler-Woerth schrieb:

Lewandowski legt nach:
"Was für ein Spieler will dann zum FC Bayern kommen, wenn er weiß, dass ihm so etwas passieren könnte?"


Wenn was passiert? Das ich einen gültigen Vertrag erfüllen muss?
Der ist doch krank in der Birne


Das ganze Business ist krank.
Das sich in die Hirne eingebrannt hat das Spieler bei nur noch einem Jahr Laufzeit quasi verlängern MUSS oder verkauft wird ist ja das gleiche.
Zwar hat bei uns Hinti noch 2 Jahre Vertrag aber auch da gab es, trotz gültigem Vertrag ja Unstimmigkeiten.

Und wenn halt die Ware "Angestellter" missmutig ist ist es einfach besser sich zu trennen.
Auch wenn es dämlich ist und beide Seiten sich zum Affen machen ... An ein wegstreiken ala Dembele und im Ansatz auch Kostic und Rebic (Kostic war im Streik und Rebic hat auf dem Feld auch eindeutig gezeigt daß er weg wollte) kommt das NOCH nicht ran.
Da aktuell Pause ist ist das halt die dümmste Art der Verhandlung
#
Cyrillar schrieb:

Adler-Woerth schrieb:

Lewandowski legt nach:
"Was für ein Spieler will dann zum FC Bayern kommen, wenn er weiß, dass ihm so etwas passieren könnte?"


Wenn was passiert? Das ich einen gültigen Vertrag erfüllen muss?
Der ist doch krank in der Birne


Das ganze Business ist krank.
Das sich in die Hirne eingebrannt hat das Spieler bei nur noch einem Jahr Laufzeit quasi verlängern MUSS oder verkauft wird ist ja das gleiche.
Zwar hat bei uns Hinti noch 2 Jahre Vertrag aber auch da gab es, trotz gültigem Vertrag ja Unstimmigkeiten.

Und wenn halt die Ware "Angestellter" missmutig ist ist es einfach besser sich zu trennen.
Auch wenn es dämlich ist und beide Seiten sich zum Affen machen ... An ein wegstreiken ala Dembele und im Ansatz auch Kostic und Rebic (Kostic war im Streik und Rebic hat auf dem Feld auch eindeutig gezeigt daß er weg wollte) kommt das NOCH nicht ran.
Da aktuell Pause ist ist das halt die dümmste Art der Verhandlung



Also die Aussagen von Lewandowski gehen mal gar nicht.
Aber er macht deutlich das er unbedingt weg will.
Finde es toll, das es mal den FCB mit sowas trifft.
Die sagten ja immer, bei Ihnen würde es sowas wie in Dortmund niemals geben.
Tja falsch gedacht. Das es dann ausgerechnet Vorzeigeprofi Lewa ist, passt natürlich.
So ist das Buiness heute.
Nur eines ist auch klar, Lewa und Bayern haben ein großes Problem.

Lewa könnte man wechseln lassen, aber der einzige interessent, wäre Barca und er will ja nur dort hin.
Barca kann sich aber gar keinen Lewandowski leisten !!

Das heißt, selbst wenn Bayern sagt, sie lassen Ihn gehen und gehen nicht mit einem solchen Spieler in die neue Saison, brauchen sie erstmal jemanden der diesem alten teuren Weltklassekicker kaufen will, wohin er dann auch wechseln möchte.
Bei Kostic hatten wir gar keine andere Wahl, wie Ihn zu behalten. Wäre das zu Beginn der Tranferperiode passiert, hätte man eine Lösung suchen können, aber kurz vor Toreschluss musst Du einen Riegel davor schieben, gerade, wenn das Angebot so lächerlich ist.
#
zum Leidwesen vieler Schalke Fans wurde die Personalie "Kramer" als neuen Trainer heute offiziell gemacht.
k.A. welche Alternativen es zu Kramer gegeben hat oder eben nicht gegeben hat, erstaunt hat mich diese Personalie auch.

Noch nicht bestätigt ist Maaßen von Dortmund II zu Augsburg, da gibt es wohl noch Ablöseverhandlungen.
#
Tafelberg schrieb:

zum Leidwesen vieler Schalke Fans wurde die Personalie "Kramer" als neuen Trainer heute offiziell gemacht.
k.A. welche Alternativen es zu Kramer gegeben hat oder eben nicht gegeben hat, erstaunt hat mich diese Personalie auch.

Noch nicht bestätigt ist Maaßen von Dortmund II zu Augsburg, da gibt es wohl noch Ablöseverhandlungen.



Also ich bin eher beeindruckt von Schalke und deren Personalien.
Und ich glaube nicht, das die Personalie Kramer so verkehrt oder erfolglos ist, wie viele glauben.
Mich erinnert das eher an unser Duo Bruchhagen/Funkel, mit der wir erstmal sehr passiv aufgestellt waren und kleine Brötchen gebacken haben und auch in Ruhe arbeiten konnten, mit uns hat doch nie einer gerechnet.
Und genau das ist in Schalke auch der Fall, sie versuchen nicht mit Hauruck (wie es einige und ich auch) ins Rampenlicht vorzustoßen, sondern sie versuchen weiterhin Ruhe im Verein zu behalten, die Ansprüche auch von aussen niedrig zu halten. Damit kann man in der aktuellen Situation den maximalen Profit bei minimalem Risiko erreichen. Und wenn Kramer dort in Ruhe arbeiten kann, wird er dort auch erfolgreich arbeiten können.
Das sieht man doch auch hier oft genug, wie wichtig ein ruhiges stabiles Umfeld für den Erfolg ist.

Und in Schalke ist das genauso möglich, vor allem, wenn die Fans das auch verstanden haben.
Natürlich werden sich jetzt erstmal einige abwenden, weil sie "denken" die Lösung ist sch....., aber der harte Kern von Schalke ist groß genug um sie zum Erfolg zu peitschen.
#
Hyundaii30 schrieb:


Sollte Yilmaz wirklich kommen und wir nächste Saison mit 3er Kette spielen, müsste man mittlerweile den Kader extrem ändern, weil es zu viele Aussenbahnspieler aktuell im Kader gäbe.
Für Schienenspieler hätten wir Hauge, Chandler, Toure, Kostic, Yilmaz, Buta,Knauff,Lenz, Durm dazu die jungen Schäfer, Schröder.


Also unter einem "Schienenspieler" verstehe ich Akteure die eben die ganze Seite (z.B. RV-RM-RA) ordentlich bespielen und abdecken können.
Dies können und haben die von Dir aufgezählten Spieler zwar nominell schon getan, aber zu wirkliche Schienenspieler davon zähle eigentlich nur: Kostic, Yilmaz*, Knauff und Buta**!
(*= wenn er überhaupt kommt, **= nach eigener Aussage)
Alle anderen haben Ihre Kernkompetenz auf anderen Positionen.

#
AllaisBack schrieb:

Hyundaii30 schrieb:


Sollte Yilmaz wirklich kommen und wir nächste Saison mit 3er Kette spielen, müsste man mittlerweile den Kader extrem ändern, weil es zu viele Aussenbahnspieler aktuell im Kader gäbe.
Für Schienenspieler hätten wir Hauge, Chandler, Toure, Kostic, Yilmaz, Buta,Knauff,Lenz, Durm dazu die jungen Schäfer, Schröder.


Also unter einem "Schienenspieler" verstehe ich Akteure die eben die ganze Seite (z.B. RV-RM-RA) ordentlich bespielen und abdecken können.
Dies können und haben die von Dir aufgezählten Spieler zwar nominell schon getan, aber zu wirkliche Schienenspieler davon zähle eigentlich nur: Kostic, Yilmaz*, Knauff und Buta**!
(*= wenn er überhaupt kommt, **= nach eigener Aussage)
Alle anderen haben Ihre Kernkompetenz auf anderen Positionen.



Eben und deswegen sage ich unsere Kaderzusammenstellung deutet eher auf ein 4-4-2 hin !
#
Nachtrag: Mit meiner Feage wollte ich wirklich nachfragen, weil ich keinen Grund für eine generelle Umstellung sehe. Hier im Forum klingt es aber teilweise so als würde das System mit 4er-Kette bevorzugt. Das verstehe ich nicht. Als Alternative für einige Spiele oder in einem Spiel verstehe ich das aber und finde es gut und wichtig, daß wir das drauf haben.
#
JohanCruyff schrieb:

Nachtrag: Mit meiner Feage wollte ich wirklich nachfragen, weil ich keinen Grund für eine generelle Umstellung sehe. Hier im Forum klingt es aber teilweise so als würde das System mit 4er-Kette bevorzugt. Das verstehe ich nicht. Als Alternative für einige Spiele oder in einem Spiel verstehe ich das aber und finde es gut und wichtig, daß wir das drauf haben.



Sollte Yilmaz wirklich kommen und wir nächste Saison mit 3er Kette spielen, müsste man mittlerweile den Kader extrem ändern, weil es zu viele Aussenbahnspieler aktuell im Kader gäbe.
Für Schienenspieler hätten wir Hauge, Chandler, Toure, Kostic, Yilmaz, Buta,Knauff,Lenz, Durm dazu die jungen Schäfer, Schröder.

Klar wird da noch etwas ausgedünnt, trotzdem eindeutig zu viele.4-5 Schienenspieler waren okay und absolut ausreichend für ein 3-5-2.
#
Glasner hatte hier anfangs Viererkette spielen lassen und auch betont das er eigentlich eine Viererkette bevorzugt.

Ob Glasner bei Dreierkette bleibt oder zu einer Viererkette wechselt wird maßgeblich von N'Dicka abhängen. Wenn N'Dicka bleibt ist man auf Dreierkette festgelegt da man aus dem Trio N'Dicka, Hinteregger und Tuta keinen auf die Bank verbannen kann um Viererkette spielen zu können. Zusätzlich würde das auch noch die Einsatzzeiten von Smolcic sowie Onguene stark reduzieren. Und ein Transfer von Yilmaz wäre überflüssig falls Kostic nicht geht da man dann 3 Spieler für die Position des linken Flügelverteidigers hätte.

Wenn N'Dicka geht hätte man, sofern Yilmaz kommt, einen Kader der sehr gut aufgestellt wäre um 4-4-2/4-2-3-1 zu spielen:
RV: Buta, Toure, Chandler
LV: Lenz, Yilmaz
RIV: Tuta, Onguene
LIV: Hinteregger, Smolcic
DM: Jakic, Itakura/Roca/...
ZM: Sow, Rode, Hrustic, Wenig
ZOM/HS: Kamada, Borre, Akman
ROM: Lindström, Knauff
LOM: Kostic, Hauge, Alidou
ST: Muani, Polter/Alario

Jede Position mindestens doppelt besetzt und wenn man noch Paciencia, Ache sowie Durm los wird ist der Kader trotzdem nicht zu groß. 28 Spieler inclusive den 3 Torhütern und den Talenten Wenig, Alidou und Akman.
#
Maddux schrieb:

Ob Glasner bei Dreierkette bleibt oder zu einer Viererkette wechselt wird maßgeblich von N'Dicka abhängen. Wenn N'Dicka bleibt ist man auf Dreierkette festgelegt da man aus dem Trio N'Dicka, Hinteregger und Tuta keinen auf die Bank verbannen kann um Viererkette spielen zu können



Da widerspreche ich mal.
-Alle 3 Spieler hatten hier schon Phasen wo sie auf der Bank saßen.
- Nddicka hat hier übrigens auch schon LV gespielt, müßte bei einer 4er Kette nicht unbedingt einer auf die Bank.

Es hängt nicht von einem Spieler ab, ob wir 3er oder Viererkette spielen werden.
Es könnte auch sein, das Glasner auf 4er Kette umstellen möchte und dann stellt er fest, das die Mannschaft
sich damit schwer tut und schwups ist man wieder ungewollt bei der Dreierkette.
Bei den ganzen Transfers und den Gerüchten zu neuen Transfers, bin ich aber überzeugt davon das man zukünftig mit 4er Kette spielen wird. Die Kaderzusammenstellung deutet mehr als nur darauf hin.
Gerade wenn jetzt noch ein Yilmaz käme.

Nur wundert es mich etwas, das sich unser Kader so schlecht reduzieren lässt.
Ich war der Meinung, die Vereine müßten sich um unsere Spieler reißen.
Klar ist noch viel Zeit, aber wirklich interessante Spieler, versuchen die großen Vereine doch sofort zu holen.
#
Hit-Man schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wirtschaftlich für uns überhaupt nicht mehr darstellbar. Spieler wie Rebic müssen wir jünger scouten und verpflichten. Rebic ist ein fertiger Spieler, der deutlich außerhalb unseres Gehaltsgefüges sein dürfte.


Will er bei der Eintracht zur Legende werden und CL spielen oder in Wolfsburg eine weitere unbedeutende Nummer a la Kruse?

Mittlerweile sollten doch auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Aber Kovac ist schon ein Ziehvater vom Ante...

Das interessiert am Ende keinen Profispieler. Da geht es einfach um Geld. Ist leider so. Ich würde mir auch wünschen es wäre anders, aber ich habe meinen aktuellen Arbeitgeber damals auch nicht gewählt, weil es mir bei meinem vorherigen so schlecht gefallen hat, sondern weil ich einen großen Gehaltssprung machen konnte.
#
Wuschelblubb schrieb:

Das interessiert am Ende keinen Profispieler. Da geht es einfach um Geld. Ist leider so. Ich würde mir auch wünschen es wäre anders, aber ich habe meinen aktuellen Arbeitgeber damals auch nicht gewählt, weil es mir bei meinem vorherigen so schlecht gefallen hat, sondern weil ich einen großen Gehaltssprung machen konnte.


Formuliere das bitte um.
Es interessiert  immer weniger wenn er woanders mehr verdienen könnte.
Hinti wäre dann schon längst weg und ich bin mir sicher auch andere wären da schon weg.
Übrigens kenne ich auch einige Leute, die nicht wegen besseren Angeboten den Arbeitsplatz wechseln.

Man sollte nicht alle über einen Kamm scheren.
#
Yolonaut schrieb:

philadlerist schrieb:

Die Eintracht hat aber noch nichts davon gehört,
weder Anfrage noch Angebot sind per fax oder email eingetroffen.
Ob man in Italien noch nach einem geeigneten Übersetzer sucht?


Hat Juve denn die richtige Mail-Adresse?


Exklusiv für Juve ... aber bitte net weitersagen...  info@eintrachtfrankfurt.de  
#
AdlerNRW58 schrieb:

Yolonaut schrieb:

philadlerist schrieb:

Die Eintracht hat aber noch nichts davon gehört,
weder Anfrage noch Angebot sind per fax oder email eingetroffen.
Ob man in Italien noch nach einem geeigneten Übersetzer sucht?


Hat Juve denn die richtige Mail-Adresse?


Exklusiv für Juve ... aber bitte net weitersagen...  info@eintrachtfrankfurt.de  




Ich glaube eh nicht an ein ernsthaftes Interesse von Juve an Kostic.
Wahrscheinlich hat Kostics Berater den dort angeboten, der sagte was er in Frankfurt verdient und da sagten die, wir bieten netto mind. 50% mehr und das war es dann schon.
Die haben dann ganz ignoriert, das sie auch noch an die Eintracht was bezahlen müssen.
Damit ist das ganze hinfällig 🤣🤣🤣
#
Ob er sich in der Startelf halten kann? Man wird wohl noch einen dritten Stürmer mit Startelfambitionen holen. Daraus schließe ich das wir mit 2 Stürmern in der nächsten Saison versuchen zu spielen. Da wären dann Kamada und Lindström die Streichkandidaten. Wir werden sehen, auch ob Kostic bleibt.
#
Mike 56 schrieb:

Ob er sich in der Startelf halten kann? Man wird wohl noch einen dritten Stürmer mit Startelfambitionen holen. Daraus schließe ich das wir mit 2 Stürmern in der nächsten Saison versuchen zu spielen. Da wären dann Kamada und Lindström die Streichkandidaten. Wir werden sehen, auch ob Kostic bleibt.


Wir wollen nächste Saison auf 3 Wettbewerben gut Performen. Dazu muss Lindström sich auch weiter steigern und das geht am besten mit Konkurrenz.😎
#
Hyundaii30 schrieb:

Alario wäre eine echte erfahrene Hausnummer die man für die CL gebrauchen könnte.
Gefällt mir zehn Mal besser wie Herr Polter.
Auch wenn er natürlich teurer ist, dafür ist er 2-3 Jahre jünger, und ist qualitativ eine ganze Ecke besser und darum geht es ja.
Wir wollen uns ja qualitativ verstärken.


Nur bedingt.
Polter wäre wohl informiert das er sich logischerweise beweisen muss ... Alario wird schon klare Forderungen stellen regelmäßig zu spielen.
Da geht es um die Nationalmannschaft und er beschwert sich ja schon länger das er keinen Bock auf Bank hat sondern spielen will.

Alario wäre der gewünschte "namhafte" Transfer aber wohl auch der mit dem größten Risiko , auch was Glasners Ansage betrifft mit der "schlechten Laune" , wenn er hier nicht einschlägt und erneut nur Joker ist.
#
Cyrillar schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Alario wäre eine echte erfahrene Hausnummer die man für die CL gebrauchen könnte.
Gefällt mir zehn Mal besser wie Herr Polter.
Auch wenn er natürlich teurer ist, dafür ist er 2-3 Jahre jünger, und ist qualitativ eine ganze Ecke besser und darum geht es ja.
Wir wollen uns ja qualitativ verstärken.


Nur bedingt.
Polter wäre wohl informiert das er sich logischerweise beweisen muss ... Alario wird schon klare Forderungen stellen regelmäßig zu spielen.
Da geht es um die Nationalmannschaft und er beschwert sich ja schon länger das er keinen Bock auf Bank hat sondern spielen will.

Alario wäre der gewünschte "namhafte" Transfer aber wohl auch der mit dem größten Risiko , auch was Glasners Ansage betrifft mit der "schlechten Laune" , wenn er hier nicht einschlägt und erneut nur Joker ist.



Interessanter Ansatz.
Das mit der schlechten Laune hatte ich so noch nicht gelesen. Allerdings spielen wir auch in drei Wettbewerben und können dann vorne rotieren, da sollten Muani, Lindström, Borre, Alario alle auf Ihre Spielzeit kommen.

Was mich momentan etwas skeptisch macht, ist die eventuelle Systemumstellung auf 4-4-2.
Das hat bisher bei uns noch nie so richtig geklappt .
Allerdings hatten wir auch noch nie eine so starke Mannschaft, die spielerisch so stark ist und dazu noch läuft und kämpft.
Das wir sehr spannend.
#
Alario wäre eine echte erfahrene Hausnummer die man für die CL gebrauchen könnte.
Gefällt mir zehn Mal besser wie Herr Polter.
Auch wenn er natürlich teurer ist, dafür ist er 2-3 Jahre jünger, und ist qualitativ eine ganze Ecke besser und darum geht es ja.
Wir wollen uns ja qualitativ verstärken.
#
Hyundaii30 schrieb:

Die Idee wäre gar nicht sooo schlecht, wenn
Kostic wirklich wechseln sollte und wir 15 Millionen oder mehr bekommen.
Dann müsste er aber sicher auf eine Menge Gehalt verzichten, denn wir werden weiterhin vernünftig wirtschaften. Mal von einer Ablösesumme plus Beraterhonorar abgesehen.
#
SamuelMumm schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Die Idee wäre gar nicht sooo schlecht, wenn
Kostic wirklich wechseln sollte und wir 15 Millionen oder mehr bekommen.
Dann müsste er aber sicher auf eine Menge Gehalt verzichten, denn wir werden weiterhin vernünftig wirtschaften. Mal von einer Ablösesumme plus Beraterhonorar abgesehen.


Das kommt ganz auf die Rahmenbedingungen an. Wenn wir Ihn nur ein Jahr günstig für die CL Saison ausleihen und er auf etwas Gehalt verzichtet, wäre es vielleicht !! Machbar.
Wie gesagt, ich weiss noch nichtmal, ob er wirklich von dort weg möchte.
Aber grundsätzlich wäre er ein Kosticersatz neben Hauge, der mir gefallen könnte, wenn die Bedingungen passen.
#
hotbitch97 schrieb:

Schweden - Norwegen läuft noch. Die Norgen liegen schon 2:0 vorne, aber es läuft auch schon die 89. Minute, umschalten lohnt jetzt auch nicht mehr. Und das vorne rechts - klar, den erkenne ich mittlerweile auch ohne sein Stirnband auf den ersten Blick. Unser Freund Hauge. Es dauert keine zwei Minuten, da -wie sagt man heute so schön- macht Hauge Hauge-Dinge, und ich habe fast ein Deja-Vu: Hauges Gegenspieler zieht beherzt nach vorne, Hauge denkt kurz darüber nach, seinen Gegenspieler zu attackieren, lässt es dann aber sicherheitshalber doch. Was seinem Kontrahenten den entscheidenden Raum lässt, mehr oder weniger unbedrängt den Anschlusstreffer zu erzielen. Ist dann letztlich aber auch beim 2:1 geblieben.


Erbärmlich. Nein, ich meine nicht Hauge.
#
sgevolker schrieb:

Erbärmlich. Nein, ich meine nicht Hauge.


Absolute Zustimmung.
Unglaublich wie negativ sich das alles entwickelt. Die Spieler und Trainer haben schon enormen Druck.
Klar kriegen sie viel Geld dafür.
Aber es sind immernoch Menschen !!!!

#
Die Idee wäre gar nicht sooo schlecht, wenn
Kostic wirklich wechseln sollte und wir 15 Millionen oder mehr bekommen.

Dann halte ich das noch nichtmal für unrealistisch. Allerdings müsste er dann von Mailand weg wollen und dafür fehlt mir der Glaube.
#
Endless schrieb:

Btw. finde ich es absolut krass, auf welchem Niveau sich unsere Neuverpflichtungen mittlerweile befinden. Da leisten die Verantwortlichen die ganzen letzten Jahre wirklich eine Mega-Arbeit. Eintracht Frankfurt hat sich stetig verbessert und mit Bruchhagen hat es begonnen. Respekt!

Definitiv! Wenn man überlegt, was wir vor 10-15 Jahren für Transfers tätigen mussten. Hätte mir damals jemand gesagt, dass beispielsweise mal ein Sturmduo von uns für in der Summe 110 Millionen € nach Madrid und England wechselt, hätte ich es als lächerlich realitätsfremd angesehen. Wir waren damals an der Grenze zur Fahrstuhlmannschaft nach den ganzen Abstiegen in den Neunzigern und den Nuller Jahren.
Heute verpflichten wir mal einen Kolo Muani ablösefrei und haben die letzten fünf Jahre zwei richtige Titel nach Frankfurt geholt. Dass ich sowas als Eintrachtfan nochmal erleben dürfte, hätte ich nicht erwartet.
#
Wuschelblubb schrieb:

Endless schrieb:

Btw. finde ich es absolut krass, auf welchem Niveau sich unsere Neuverpflichtungen mittlerweile befinden. Da leisten die Verantwortlichen die ganzen letzten Jahre wirklich eine Mega-Arbeit. Eintracht Frankfurt hat sich stetig verbessert und mit Bruchhagen hat es begonnen. Respekt!

Definitiv! Wenn man überlegt, was wir vor 10-15 Jahren für Transfers tätigen mussten. Hätte mir damals jemand gesagt, dass beispielsweise mal ein Sturmduo von uns für in der Summe 110 Millionen € nach Madrid und England wechselt, hätte ich es als lächerlich realitätsfremd angesehen. Wir waren damals an der Grenze zur Fahrstuhlmannschaft nach den ganzen Abstiegen in den Neunzigern und den Nuller Jahren.
Heute verpflichten wir mal einen Kolo Muani ablösefrei und haben die letzten fünf Jahre zwei richtige Titel nach Frankfurt geholt. Dass ich sowas als Eintrachtfan nochmal erleben dürfte, hätte ich nicht erwartet.


Absolut auch die ganzen Auszeichnungen die unsere Spieler bekommen haben.
Wahnsinn.
Unser TW ist der erste seit langem, der einen Weltklasse Neuer die Stirn bietet !!
Dazu eine Winterverpflichtung als Newcomer des Jahres.
Kostic bester Spieler
usw.

Einfach nur Traumhaft
#
Ich versteh auch nicht warum er so oft Thema ist.
Ja, wir hatten eine schöne Zeit mit ihm, aber seit seinem Wechsel hat sich die Mannschaft total verändert, sein Gehalt ist für uns viel zu hoch und er hat so gut wie keine Spielpraxis. Wie soll er uns bitte weiterhelfen??

Aber gut, solange er noch spielt, wird man seinen Namen wahrscheinlich jede Transferperiode mindestens einmal in Verbindung mit der Eintracht hören
#
JujuSGE schrieb:

Ich versteh auch nicht warum er so oft Thema ist.
Ja, wir hatten eine schöne Zeit mit ihm, aber seit seinem Wechsel hat sich die Mannschaft total verändert, sein Gehalt ist für uns viel zu hoch und er hat so gut wie keine Spielpraxis. Wie soll er uns bitte weiterhelfen??

Aber gut, solange er noch spielt, wird man seinen Namen wahrscheinlich jede Transferperiode mindestens einmal in Verbindung mit der Eintracht hören


So sieht es aus.
Viel schlimmer finde ich ja noch, das er von Jahr zu Jahr schlechter wurde seit er hier weg ist. Ich habe auch keine Ahnung, ob der überhaupt in Glasners System passen würde.
Das bezweifel ich stark, nachdem was ich früher gesehen habe.
Klar im Abschluss ist er Weltklasse.
#
Transferts : Isaak Touré (Le Havre) invité par Manchester City

https://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Isaak-toure-le-havre-invite-par-manchester-city/1335370

"Während sich OM und OL für den französischen U19-Nationalspieler interessieren, ist Manchester City ins Rennen gegangen. Der englische Klub hat Isaak Touré eingeladen, die Anlagen zu besichtigen."

Also als Interessenten werden nun neben UNS noch Marseille, Lyon, Wolfsburg und eben ManCity (wobei die den Jungen wohl direkt verleihen wollen! Großes?) genannt.

Noch Interessant:
"... Der Spieler möchte seine Entscheidung vor der U19-EM treffen, die am 18. Juni beginnt."
#
AllaisBack schrieb:

Transferts : Isaak Touré (Le Havre) invité par Manchester City

https://www.lequipe.fr/Football/Actualites/Isaak-toure-le-havre-invite-par-manchester-city/1335370

"Während sich OM und OL für den französischen U19-Nationalspieler interessieren, ist Manchester City ins Rennen gegangen. Der englische Klub hat Isaak Touré eingeladen, die Anlagen zu besichtigen."

Also als Interessenten werden nun neben UNS noch Marseille, Lyon, Wolfsburg und eben ManCity (wobei die den Jungen wohl direkt verleihen wollen! Großes?) genannt.

Noch Interessant:
"... Der Spieler möchte seine Entscheidung vor der U19-EM treffen, die am 18. Juni beginnt."


In England sieht man Mal wie verlockend das Geld ist. Wahrscheinlich holt Ihn Manchester für die 2 Mannschaft und er weiss das er verliehen wird. Da würde ich persönlich dich lieber zu einem Verein gehen, wo ich wenigstens die Chance habe mich in die erste Mannschaft zu spielen.