
Hyundaii30
44384
gk23 schrieb:No.3 schrieb:
Meinst du mit "Heranrücken der Jugendspieler" Spieler aus der aktuellen U19?
Da wäre leider viel Hoffnung und Wunschdenken dabei....
Das hatte ich mir auch gedacht. Wer soll das bitte sein? Ich denke, dass es eher noch eine Weile dauern wird, bis wir da jemanden haben, der tatsächlich heranrücken kann. Die Jugendarbeit wurde zu lange vernachlässigt und trotz des guten Weges, den man in jüngster Vergangenheit eingeschlagen hat wird man noch Geduld aufbringen müssen.
Also laut Bobic sollen da einige Jungs schon gutes Potenzial haben.
Aber natürlich sind die aktuell nicht im Rhytmus. Und hier liegt auch der Fehler, wir hatten vor einigen Jahren mal den Versuch mit zusätzlichen Testspielen gestartet. Das wurde wieder eingestampft.
Fand die Idee zumindestens vom Ansatz her gut.
Fakt ist, so wie wir es aktuell machen, müßten wir echt einen Ronaldo oder Messi in der Jugend haben
um davon profitieren zu können. Denn die würden sich auf Anhieb ins Team spielen.
Auch mit 17/18 Jahren. Das ist natürlich total utopisch !!!
Die anderen durchaus guten Talente brauchen nunmal Zeit und vor allem kann man sie mit Tricks motivieren.
Das wird aber bei uns alles nicht gemacht.Bei uns versauern sie auf der Tribüne
Ich würde es zum Beispiel so handhaben (gerade aktuell bei 5 oder 6 Einwechselmöglichkeiten)
der beste Jugendspieler im Training darf beim Spieltag mit auf die Bank und ich würde Ihn je nach Spielstand
so 1-15 Minuten einwechseln. Das wäre auch ein Zeichen für die anderen jungen Spieler, das sich das arbeiten imTraining lohnt.
Wenn Du schon von vorneherein weißt, das es wenig bringt, dann fallen die meisten Jungs in dem Alter in ein Loch. Ja jetzt könnte man sagen, die müssen sich selbst motivieren.
Das ist einerseits richtig, nur es gibt mittlerweile auch genug Spieler, die diesen Anreiz benötigen.
Und die es dann auch schaffen, sich ranzuarbeiten.
Wenn Kovac einen Rebic nicht so in die Pflicht genommen hätte, wäre er nie zum AC Mailand gekommen oder wir Pokalsieger geworden. Der Trainerjob ist mehr als nur ein paar Spieler über den Platz zu jagen und zu meckern. Umso mehr Du als Trainer investierst, umso mehr kannst Du aus dem Kader holen.
Wie gesagt, natürlich kann man sich hinstellen, bequem sein und die Jungs sich selbst überlassen,
aber da gehen heute viele dabei unter, deswegen ist neue Kreativität gefragt.
Man wünscht sich natürlich, dass da mal jemand nach oben kommt, ich denke aber dass es noch eine gewissen Zeit brauchen wird, bis wir den über Jahre aufgebauten Rückstand gegenüber einigen Teams aufgeholt haben.
Natürlich muss Bobic grundsätzlich ein gewisses Potential attestieren, alles andere wäre ein Armutszeugnis für uns. Ich sehe es aber auch nicht ganz so wie du, dass ein geeigneter Spieler gleich die Sterne vom Himmel holen muss und ein Ronaldo oder Messi sein muss. Im Gegenteil, talentierte Schnicker hatten wir über die Jahre immer. Spieler die im Gesamtpaket die Mentalität und Reife mitbringen, wirklich zum Profi zu werden - hier scheint mir mehr Luft nach oben. Letztes Jahr hätte ich auch gedacht, dass vielleicht mal jemand wie dieser Molenaar, der ja auch mal in Testspielen eingesetzt wurde vielleicht ne Chance bekommt. Der war dann aber auch wieder sang und klanglos weg und wurde jetzt in der zweiten holländischen Liga zum Innenverteidiger umfunktioniert.
Abgesehen davon fängt es ja auch schon bei der Leistungsfähigkeit im Team an. Und hier muss man sich leider eingestehen, dass wir hier auch seit längerem in der U19 SÜD/SÜDWEST nicht gerade durch die Decke gehen. Die Grundvoraussetzung für den Schritt nach oben, wäre deshalb erstmal der Beweis, man man talentierter ist, als die gleichaltrigen Kicker der anderen Vereine.
Deinen Vergleich mit Rebic finde ich auch sehr weit interpretiert. Natürlich hat Kovac ihn wieder auf den richtigen Weg gebracht. Der Kerl war aber schon WM Teilnehmer bevor er das erste mal nach Deutschland kam. Die Ausgangssituation mit unseren Jugendspielern zu vergleichen, für die in der Regel der Einstieg in den Profifussball zu hoch ist, ist m.E. - ohne Kritik - sehr weit hergeholt...
Natürlich muss Bobic grundsätzlich ein gewisses Potential attestieren, alles andere wäre ein Armutszeugnis für uns. Ich sehe es aber auch nicht ganz so wie du, dass ein geeigneter Spieler gleich die Sterne vom Himmel holen muss und ein Ronaldo oder Messi sein muss. Im Gegenteil, talentierte Schnicker hatten wir über die Jahre immer. Spieler die im Gesamtpaket die Mentalität und Reife mitbringen, wirklich zum Profi zu werden - hier scheint mir mehr Luft nach oben. Letztes Jahr hätte ich auch gedacht, dass vielleicht mal jemand wie dieser Molenaar, der ja auch mal in Testspielen eingesetzt wurde vielleicht ne Chance bekommt. Der war dann aber auch wieder sang und klanglos weg und wurde jetzt in der zweiten holländischen Liga zum Innenverteidiger umfunktioniert.
Abgesehen davon fängt es ja auch schon bei der Leistungsfähigkeit im Team an. Und hier muss man sich leider eingestehen, dass wir hier auch seit längerem in der U19 SÜD/SÜDWEST nicht gerade durch die Decke gehen. Die Grundvoraussetzung für den Schritt nach oben, wäre deshalb erstmal der Beweis, man man talentierter ist, als die gleichaltrigen Kicker der anderen Vereine.
Deinen Vergleich mit Rebic finde ich auch sehr weit interpretiert. Natürlich hat Kovac ihn wieder auf den richtigen Weg gebracht. Der Kerl war aber schon WM Teilnehmer bevor er das erste mal nach Deutschland kam. Die Ausgangssituation mit unseren Jugendspielern zu vergleichen, für die in der Regel der Einstieg in den Profifussball zu hoch ist, ist m.E. - ohne Kritik - sehr weit hergeholt...
Nur welche Spieler willst du noch abgeben ohne das der Kader viel zu klein wird? Außer Jugendspielern blieben da neben Willems und Cavar nur noch Durm oder DDC. Beide wird man, ohne einen Ersatz zu verpflichten, nicht abgeben da man sonst auf der Außenverteidigerposition zu dünn besetzt ist. Und ich tippe dann eher darauf das Durm bleibt weil er auf beiden Seiten spielen kann und man mit DDC mehr Ablöse generieren würde.
Alle anderen Spieler im Kader sind Stammspieler oder dringend benötigte Backups. Die müsste man bei einem Abgang dann 1:1 ersetzen.
Abraham gegen ein argentinisches Talent zu tauschen hört sich toll an und mir würden spontan mindestens 10 Spieler, nicht alles Innenverteidiger, einfallen die interessant wären. Nur wird ein argentinischer Verein für Abraham seine geforderte Ablöse kaum um mehr als eine halbe Million senken. Und Spieler die man für maximal 1 Mio aus der argentinischen Liga holen kann sind jetzt nicht gerade das was man als Verstärkung oder relativ sichere Investition für die Zukunft bezeichnen könnte.
Eher sowas wie Ordonez. Ein günstiger Ersatz und Backup bis man das Geld für einen besseren Spieler hat. Wenn man davon überzeugt ist das Tuta gut genug für die Bundesliga werden kann und man ihm noch nicht die volle Last auf die Schultern legen will verpflichtet man als Ersatz für Abraham eher einen ablösefreien oder Leihspieler der bewiesen hat das er in einer der größeren europäischen Ligen bestehen kann.
Alle anderen Spieler im Kader sind Stammspieler oder dringend benötigte Backups. Die müsste man bei einem Abgang dann 1:1 ersetzen.
Abraham gegen ein argentinisches Talent zu tauschen hört sich toll an und mir würden spontan mindestens 10 Spieler, nicht alles Innenverteidiger, einfallen die interessant wären. Nur wird ein argentinischer Verein für Abraham seine geforderte Ablöse kaum um mehr als eine halbe Million senken. Und Spieler die man für maximal 1 Mio aus der argentinischen Liga holen kann sind jetzt nicht gerade das was man als Verstärkung oder relativ sichere Investition für die Zukunft bezeichnen könnte.
Eher sowas wie Ordonez. Ein günstiger Ersatz und Backup bis man das Geld für einen besseren Spieler hat. Wenn man davon überzeugt ist das Tuta gut genug für die Bundesliga werden kann und man ihm noch nicht die volle Last auf die Schultern legen will verpflichtet man als Ersatz für Abraham eher einen ablösefreien oder Leihspieler der bewiesen hat das er in einer der größeren europäischen Ligen bestehen kann.
Maddux schrieb:
Nur welche Spieler willst du noch abgeben ohne das der Kader viel zu klein wird? Außer Jugendspielern blieben da neben Willems und Cavar nur noch Durm oder DDC. Beide wird man, ohne einen Ersatz zu verpflichten, nicht abgeben da man sonst auf der Außenverteidigerposition zu dünn besetzt ist. Und ich tippe dann eher darauf das Durm bleibt weil er auf beiden Seiten spielen kann und man mit DDC mehr Ablöse generieren würde.
Alle anderen Spieler im Kader sind Stammspieler oder dringend benötigte Backups. Die müsste man bei einem Abgang dann 1:1 ersetzen.
Abraham gegen ein argentinisches Talent zu tauschen hört sich toll an und mir würden spontan mindestens 10 Spieler, nicht alles Innenverteidiger, einfallen die interessant wären. Nur wird ein argentinischer Verein für Abraham seine geforderte Ablöse kaum um mehr als eine halbe Million senken. Und Spieler die man für maximal 1 Mio aus der argentinischen Liga holen kann sind jetzt nicht gerade das was man als Verstärkung oder relativ sichere Investition für die Zukunft bezeichnen könnte.
Eher sowas wie Ordonez. Ein günstiger Ersatz und Backup bis man das Geld für einen besseren Spieler hat. Wenn man davon überzeugt ist das Tuta gut genug für die Bundesliga werden kann und man ihm noch nicht die volle Last auf die Schultern legen will verpflichtet man als Ersatz für Abraham eher einen ablösefreien oder Leihspieler der bewiesen hat das er in einer der größeren europäischen Ligen bestehen kann.
Also DDC, Willems würde ich versuchen abzugeben.
Wobei ich beide sehr mag nur für die Bank/Tribüne sind sie momentan für uns zu teuer.
Das muss ich leider eingestehen.
Cavar würde ich hier gerne mal spielen sehen, aber aktuell ist er auch dank mangelnder Spielpraxis zu weit weg.
Abraham geht ja sowieso.
Durm würde ich behalten.
Für die max. 4 Abgänge würde ich versuchen 1-2 Zugänge zu bekommen.
Das sollte mit neuem Vertrag finanziell machbar sein ohne uns groß für die Zukunft zu gefährden.
Durch die weitere Verkleinerung und Verjüngung des Kaders, erhoffe ich mir, ein heranrücken der Jugendspieler.
Damit kann man am meisten Gehalt sparen und die Jungs sind auch glücklicher und motivierter.
Außerdem hat der Trainer vielleicht mehr Zeit sich um sie zu kümmern und sie vernünftig auszubilden.
Denn eines ist sicher, Corona wird uns noch länger begleiten.
Den Eindruck kann ich nicht so ganz Teilen. Gerade die jungen Spieler werden doch zumindest von Fanseite viel hoffnungsvoller betrachtet und bewertet, als die ältere Garde. Ich hab auch eine sehr hohe Meinung vom Ndicka, wenn du dich aber zurück erinnerst, gab es durchaus mal eine Phase, in der der Kerl kein Fuß vor den anderen gebracht hat...
Gerade bei Tuta werden hier doch fast durchgängig Lobeshymnen verteilt, obwohl man den Jungen in Summe vielleicht 120 Minuten hat Fußballspielen sehen.
Fakt ist nunmal auch, dass du den Wettbewerbsfaktor bei aller Fußballromantik auch nicht ganz außen vorlassen kannst. Ebenso kann sich ja auch einer der Jungen durchaus mal verletzen. Der Druck auf den Spieler ist auch ein anderer je nachdem ob er regelmäßig oder immer spielt - gerade in der Abwehr nur auf Tuta als Abrahamersatz zu setzen, halte ich ehrlich gesagt für zu gewagt.
Wenn das die Strategie ist/wäre, müsstest du das eigentlich jetzt in der Hinrunde zumindest gelegentlich mal austesten, damit du in der Winterpause ggfs. handeln kannst. Das andersherum zu validieren, wenn du im Anschluss keine Optionen mehr hast, sollte das nicht klappen - so fahrlässig wird bei uns niemand sein...
Gerade bei Tuta werden hier doch fast durchgängig Lobeshymnen verteilt, obwohl man den Jungen in Summe vielleicht 120 Minuten hat Fußballspielen sehen.
Fakt ist nunmal auch, dass du den Wettbewerbsfaktor bei aller Fußballromantik auch nicht ganz außen vorlassen kannst. Ebenso kann sich ja auch einer der Jungen durchaus mal verletzen. Der Druck auf den Spieler ist auch ein anderer je nachdem ob er regelmäßig oder immer spielt - gerade in der Abwehr nur auf Tuta als Abrahamersatz zu setzen, halte ich ehrlich gesagt für zu gewagt.
Wenn das die Strategie ist/wäre, müsstest du das eigentlich jetzt in der Hinrunde zumindest gelegentlich mal austesten, damit du in der Winterpause ggfs. handeln kannst. Das andersherum zu validieren, wenn du im Anschluss keine Optionen mehr hast, sollte das nicht klappen - so fahrlässig wird bei uns niemand sein...
No.3 schrieb:
Fakt ist nunmal auch, dass du den Wettbewerbsfaktor bei aller Fußballromantik auch nicht ganz außen vorlassen kannst. Ebenso kann sich ja auch einer der Jungen durchaus mal verletzen. Der Druck auf den Spieler ist auch ein anderer je nachdem ob er regelmäßig oder immer spielt - gerade in der Abwehr nur auf Tuta als Abrahamersatz zu setzen, halte ich ehrlich gesagt für zu gewagt.
Wenn das die Strategie ist/wäre, müsstest du das eigentlich jetzt in der Hinrunde zumindest gelegentlich mal austesten, damit du in der Winterpause ggfs. handeln kannst. Das andersherum zu validieren, wenn du im Anschluss keine Optionen mehr hast, sollte das nicht klappen - so fahrlässig wird bei uns niemand sein...
Es geht mir hier weniger um die Fußballromantik, sondern eher um die Punkte Weiterentwicklung (zu möglichst günstigen Konditionen) der Mannschaft und der jungen Spieler und dadurch auch eine langfristige Verbesserung der Mannschaft zu erreichen und das ein junger Spieler nur aus seinen Fehlern lernen kann, die er selber auf dem Platz macht und in der Analyse danach gezeigt bekommt.
Wenn er nur auf der Bank/Tribüne sitzt wird er sich nicht verbessern.
Und dann muss man vielleicht wie bei Ndicka auch mal in den sauren Apfel beißen und den jungen in schwierigen Zeiten weiter unterstützen.
Dafür haben wir auch genug erfahrene Spieler im Team, die den jungen Spielern helfen können.
Selbst wenn Hasebe und Abraham nicht spielen, sind da hinten drin mit Hinti und Trapp noch 2 sehr erfahrene Defensive Mitspieler. Rode und/oder Ilse davor.
Die jungen Tuta und Ndicka haben vielleicht auch einen Vorteil für unser Spiel.
Klar Abraham war auch schnell, aber durch unsere offensive Spielweise, brauchen wir auch schnelle technisch gute Verteidiger. Und die hätten wir dann weiterhin, selbst wenn Tuta jetzt natürlich nicht gleich an die Leistungen eines Abraham heran kommen wird, er kann durch gezieltes Training durchaus noch Schwachstellen verbessern.
HSV wieder verloren. Sonny K. In der 25. Minute mit Gelb-Rot vom Platz.
Bankdruecker schrieb:
HSV wieder verloren. Sonny K. In der 25. Minute mit Gelb-Rot vom Platz.
Ich glaube es ist wieder Zeit für eine Trainerentlassung beim HSV
Hyundaii30 schrieb:
Ich glaube es ist wieder Zeit für eine Trainerentlassung beim HSV
Scherzkeks! Wir hatten sie doch schon alle
Das mit den spielerischen Fortschritten sehe ich so ähnlich
Das hat aber mMn deutlich mit den personellen Umstellungen zu tun
Barkok, Younes, N‘Dicka, sogar Durm, letztlich auch die Rückkehr von Kostic erhöhen einfach das spielerische Niveau, weil sie über eine bessere Ballkontrolle und Fähigkeiten im 1gegen1 verfügen.
In Kombination mit Kamada und Silva sollte ein zunehmend flüssigeres Zusammenspiel möglich werden.
Auch wenn ich Abraham natürlich sehr vermissen werde, aber ich glaube auch Tuta wird das spielerische Niveau weiter anheben. Wobei natürlich zunächst wichtiger ist, dass er genau so gut verteidigt wie Abraham es macht.
Das hat aber mMn deutlich mit den personellen Umstellungen zu tun
Barkok, Younes, N‘Dicka, sogar Durm, letztlich auch die Rückkehr von Kostic erhöhen einfach das spielerische Niveau, weil sie über eine bessere Ballkontrolle und Fähigkeiten im 1gegen1 verfügen.
In Kombination mit Kamada und Silva sollte ein zunehmend flüssigeres Zusammenspiel möglich werden.
Auch wenn ich Abraham natürlich sehr vermissen werde, aber ich glaube auch Tuta wird das spielerische Niveau weiter anheben. Wobei natürlich zunächst wichtiger ist, dass er genau so gut verteidigt wie Abraham es macht.
philadlerist schrieb:
Auch wenn ich Abraham natürlich sehr vermissen werde, aber ich glaube auch Tuta wird das spielerische Niveau weiter anheben. Wobei natürlich zunächst wichtiger ist, dass er genau so gut verteidigt wie Abraham es macht.
Ich bin mal gespannt, wie viel Vertrauen Tuta bei den Fans und dem Trainer bekommt.
Der Junge ist noch so jung, wenn wir Ihn so stark wie Abraham machen wollen (das kann er durchaus schaffen)
braucht man die nötige Geduld. An der fehlt es hier leider meistens.
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie schnell einige nach 1-2 schlechten Spielen von Ndicka gemeckert haben und Ihn wieder auf die Bank setzen wollten.
Ähnlich wird es wohl auch bei Tuta laufen. Nur wenn solche Jungs keine Fehler machen dürfen und nur auf der Bank hocken, werden sie sich nicht weiter entwickeln.
Es ist immerwieder das gleiche Spiel mit den jungen Spielern.
Den Eindruck kann ich nicht so ganz Teilen. Gerade die jungen Spieler werden doch zumindest von Fanseite viel hoffnungsvoller betrachtet und bewertet, als die ältere Garde. Ich hab auch eine sehr hohe Meinung vom Ndicka, wenn du dich aber zurück erinnerst, gab es durchaus mal eine Phase, in der der Kerl kein Fuß vor den anderen gebracht hat...
Gerade bei Tuta werden hier doch fast durchgängig Lobeshymnen verteilt, obwohl man den Jungen in Summe vielleicht 120 Minuten hat Fußballspielen sehen.
Fakt ist nunmal auch, dass du den Wettbewerbsfaktor bei aller Fußballromantik auch nicht ganz außen vorlassen kannst. Ebenso kann sich ja auch einer der Jungen durchaus mal verletzen. Der Druck auf den Spieler ist auch ein anderer je nachdem ob er regelmäßig oder immer spielt - gerade in der Abwehr nur auf Tuta als Abrahamersatz zu setzen, halte ich ehrlich gesagt für zu gewagt.
Wenn das die Strategie ist/wäre, müsstest du das eigentlich jetzt in der Hinrunde zumindest gelegentlich mal austesten, damit du in der Winterpause ggfs. handeln kannst. Das andersherum zu validieren, wenn du im Anschluss keine Optionen mehr hast, sollte das nicht klappen - so fahrlässig wird bei uns niemand sein...
Gerade bei Tuta werden hier doch fast durchgängig Lobeshymnen verteilt, obwohl man den Jungen in Summe vielleicht 120 Minuten hat Fußballspielen sehen.
Fakt ist nunmal auch, dass du den Wettbewerbsfaktor bei aller Fußballromantik auch nicht ganz außen vorlassen kannst. Ebenso kann sich ja auch einer der Jungen durchaus mal verletzen. Der Druck auf den Spieler ist auch ein anderer je nachdem ob er regelmäßig oder immer spielt - gerade in der Abwehr nur auf Tuta als Abrahamersatz zu setzen, halte ich ehrlich gesagt für zu gewagt.
Wenn das die Strategie ist/wäre, müsstest du das eigentlich jetzt in der Hinrunde zumindest gelegentlich mal austesten, damit du in der Winterpause ggfs. handeln kannst. Das andersherum zu validieren, wenn du im Anschluss keine Optionen mehr hast, sollte das nicht klappen - so fahrlässig wird bei uns niemand sein...
Hyundaii30 schrieb:philadlerist schrieb:
Auch wenn ich Abraham natürlich sehr vermissen werde, aber ich glaube auch Tuta wird das spielerische Niveau weiter anheben. Wobei natürlich zunächst wichtiger ist, dass er genau so gut verteidigt wie Abraham es macht.
Ich bin mal gespannt, wie viel Vertrauen Tuta bei den Fans und dem Trainer bekommt.
Der Junge ist noch so jung, wenn wir Ihn so stark wie Abraham machen wollen (das kann er durchaus schaffen)
braucht man die nötige Geduld. An der fehlt es hier leider meistens.
Ich kann mich noch gut daran erinnern wie schnell einige nach 1-2 schlechten Spielen von Ndicka gemeckert haben und Ihn wieder auf die Bank setzen wollten.
Ähnlich wird es wohl auch bei Tuta laufen. Nur wenn solche Jungs keine Fehler machen dürfen und nur auf der Bank hocken, werden sie sich nicht weiter entwickeln.
Es ist immerwieder das gleiche Spiel mit den jungen Spielern.
Ich denke schon, das Tuta mit dem, was er bislang gezeigt hat, Vertrauen von jeder Seite verdient.
Nur muß er jetzt mehr Spielpraxis bekommen, um in die Rolle von Abraham reinzuwachsen, denn er ist die Zukunft, solange wir die Position nicht mit einem Topspieler besetzen können.
Ihn dann erst zu bringen, wenn Abraham schon weg ist, halte ich für wenig zielführend....Durm hat, zu meiner Überraschung, seine Sache bisher doch recht ordentlich gemacht, ist aber auch keine Lösung auf Dauer.
Ich denke es wird erstmal darum gehen, den Kader zu verkleinern.
Ein Abgang von Willems liegt da auf der Hand.
Dazu Abraham, dessen Ersatz in Tuta bereits parat steht.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass angestrebt wird da Costa, Chandler oder Toure (Leihe, wenn erstgenannte aufgrund mangelnder Nachfrage bleiben) abzugeben, sofern Durm seinen Platz in der Startelf verteidigen kann.
Auf der Zugangsseite wird man sich vermutlich eher zurückhalten, wenn alle Stammkräfte an Bord bleiben.
Ein Abgang von Willems liegt da auf der Hand.
Dazu Abraham, dessen Ersatz in Tuta bereits parat steht.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass angestrebt wird da Costa, Chandler oder Toure (Leihe, wenn erstgenannte aufgrund mangelnder Nachfrage bleiben) abzugeben, sofern Durm seinen Platz in der Startelf verteidigen kann.
Auf der Zugangsseite wird man sich vermutlich eher zurückhalten, wenn alle Stammkräfte an Bord bleiben.
Schwaelmer_86 schrieb:
Auf der Zugangsseite wird man sich vermutlich eher zurückhalten, wenn alle Stammkräfte an Bord bleiben.
Das kommt wohl auch darauf an, wie viele Spieler man im Winter abgeben kann.
Unabhängig davon rechne ich mit zumindestens 1 Neuzugang, allerdings nur einen günstigen für die Breite.
Vermutlich wird man es schon schaffen 2-4 Spieler abzugeben und im Gegenzug mit einen anderen Verein einen
Deal zu machen. Vielleicht gibt es auch nochmal so einen Transfertausch wie im Sommer (Zuber/Gacinovic).
Wenn Abraham nach Argentinien geht, könnte man ja versuchen Ihn dort einzutauschen
Nur welche Spieler willst du noch abgeben ohne das der Kader viel zu klein wird? Außer Jugendspielern blieben da neben Willems und Cavar nur noch Durm oder DDC. Beide wird man, ohne einen Ersatz zu verpflichten, nicht abgeben da man sonst auf der Außenverteidigerposition zu dünn besetzt ist. Und ich tippe dann eher darauf das Durm bleibt weil er auf beiden Seiten spielen kann und man mit DDC mehr Ablöse generieren würde.
Alle anderen Spieler im Kader sind Stammspieler oder dringend benötigte Backups. Die müsste man bei einem Abgang dann 1:1 ersetzen.
Abraham gegen ein argentinisches Talent zu tauschen hört sich toll an und mir würden spontan mindestens 10 Spieler, nicht alles Innenverteidiger, einfallen die interessant wären. Nur wird ein argentinischer Verein für Abraham seine geforderte Ablöse kaum um mehr als eine halbe Million senken. Und Spieler die man für maximal 1 Mio aus der argentinischen Liga holen kann sind jetzt nicht gerade das was man als Verstärkung oder relativ sichere Investition für die Zukunft bezeichnen könnte.
Eher sowas wie Ordonez. Ein günstiger Ersatz und Backup bis man das Geld für einen besseren Spieler hat. Wenn man davon überzeugt ist das Tuta gut genug für die Bundesliga werden kann und man ihm noch nicht die volle Last auf die Schultern legen will verpflichtet man als Ersatz für Abraham eher einen ablösefreien oder Leihspieler der bewiesen hat das er in einer der größeren europäischen Ligen bestehen kann.
Alle anderen Spieler im Kader sind Stammspieler oder dringend benötigte Backups. Die müsste man bei einem Abgang dann 1:1 ersetzen.
Abraham gegen ein argentinisches Talent zu tauschen hört sich toll an und mir würden spontan mindestens 10 Spieler, nicht alles Innenverteidiger, einfallen die interessant wären. Nur wird ein argentinischer Verein für Abraham seine geforderte Ablöse kaum um mehr als eine halbe Million senken. Und Spieler die man für maximal 1 Mio aus der argentinischen Liga holen kann sind jetzt nicht gerade das was man als Verstärkung oder relativ sichere Investition für die Zukunft bezeichnen könnte.
Eher sowas wie Ordonez. Ein günstiger Ersatz und Backup bis man das Geld für einen besseren Spieler hat. Wenn man davon überzeugt ist das Tuta gut genug für die Bundesliga werden kann und man ihm noch nicht die volle Last auf die Schultern legen will verpflichtet man als Ersatz für Abraham eher einen ablösefreien oder Leihspieler der bewiesen hat das er in einer der größeren europäischen Ligen bestehen kann.
Hyundaii30 schrieb:gk23 schrieb:
Ich gebe Dir da in gewisser Weise schon recht. Für höchste Ansprüche genügt das sicher nicht. Ilse ist ein zweikampfstarker Spieler, der die 6er-Position recht solide und zuverlässig spielt. Mehr konnte man aber auch in Anbetracht der Konditionen nicht wirklich erwarten.
Das ist richtig.
Nur aktuell fehlt uns die Qualität für weiter oben.
Wir bräuchten jetzt endlich mal wieder echte Verstärkungen.
Nur ohne Geld wird das sehr schwer umzusetzen. Vor allem im RA Bereich drückt immernoch mächtig der Schuh.
Wir brauchen da endlich mal einen Spieler, der mehr als nur ein Spiel am Stück gut zu spielen.
Für weiter oben bräuchten wir auf 3-4 Positionen wohl deutlich mehr Qualität und wie du selbst festgestellt hast: Mit dem Geld ist es aktuell nicht sonderlich weit.
Ich denke in der Mitte der Tabelle (Rang 8-12) wird es in den nächsten Jahren ins Ziel gehen und wenn die Folgen von Corona dann so weit durch sind, wird man in Ruhe wieder an der Verpflichtung von etwas besseren Spielern arbeiten, weil dann auch mehr Geld vorhanden ist.
Wuschelblubb schrieb:
Für weiter oben bräuchten wir auf 3-4 Positionen wohl deutlich mehr Qualität und wie du selbst festgestellt hast: Mit dem Geld ist es aktuell nicht sonderlich weit.
Ich denke in der Mitte der Tabelle (Rang 8-12) wird es in den nächsten Jahren ins Ziel gehen und wenn die Folgen von Corona dann so weit durch sind, wird man in Ruhe wieder an der Verpflichtung von etwas besseren Spielern arbeiten, weil dann auch mehr Geld vorhanden ist.
Ich sehe das ähnlich.
Wir brauchen uns aktuell wenig Gedanken um die europäischen Plätze zu machen. Ein Platz 8-12 ist wesentlich realistischer und er bietet Ruhe und Chancen.
Denn eines dürfte auch klar sein, sollte es nicht für Platz 6 am Ende der Saison reichen, werden einige Stars sehr
wahrscheinlich nach der Saison zu anderen Clubs wechseln.
Und das kann ich zu 100% verstehen und ich hätte volles Verständnis dafür.
Spieler wie Trapp, Silva, Ndicka usw. verdienen die europäische Bühne und auch ein entsprechendes Gehalt.
Vorausgesetzt sie erhalten entsprechende attraktive Angebote.
Natürlich wird das hier einigen nicht schmecken, aber trotzdem wird hier weiter ordentlicher Fußball gespielt.
Für uns ist es auch eine große Chance unsere Finanzen weiter der Corona Krise anzupassen.
gk23 schrieb:
Ich gebe Dir da in gewisser Weise schon recht. Für höchste Ansprüche genügt das sicher nicht. Ilse ist ein zweikampfstarker Spieler, der die 6er-Position recht solide und zuverlässig spielt. Mehr konnte man aber auch in Anbetracht der Konditionen nicht wirklich erwarten.
Das ist richtig.
Nur aktuell fehlt uns die Qualität für weiter oben.
Wir bräuchten jetzt endlich mal wieder echte Verstärkungen.
Nur ohne Geld wird das sehr schwer umzusetzen. Vor allem im RA Bereich drückt immernoch mächtig der Schuh.
Wir brauchen da endlich mal einen Spieler, der mehr als nur ein Spiel am Stück gut zu spielen.
Ja, das ist sicherlich richtig. Ggf. kann ja Younes über RA kommen, Barkok ist für mich auch noch ein geeigneter Kandidat.
Wenn man was macht, dann aus meiner Sicht eher ein spielstarker 6er, Hase wird nicht jünger. Dann wäre man noch ein Stück besser aufgestellt. Sonst würde ich eher wenig machen, man muss natürlich abwarten, was auf anderen Positionen passiert.
Wenn man was macht, dann aus meiner Sicht eher ein spielstarker 6er, Hase wird nicht jünger. Dann wäre man noch ein Stück besser aufgestellt. Sonst würde ich eher wenig machen, man muss natürlich abwarten, was auf anderen Positionen passiert.
Hyundaii30 schrieb:gk23 schrieb:
Ich gebe Dir da in gewisser Weise schon recht. Für höchste Ansprüche genügt das sicher nicht. Ilse ist ein zweikampfstarker Spieler, der die 6er-Position recht solide und zuverlässig spielt. Mehr konnte man aber auch in Anbetracht der Konditionen nicht wirklich erwarten.
Das ist richtig.
Nur aktuell fehlt uns die Qualität für weiter oben.
Wir bräuchten jetzt endlich mal wieder echte Verstärkungen.
Nur ohne Geld wird das sehr schwer umzusetzen. Vor allem im RA Bereich drückt immernoch mächtig der Schuh.
Wir brauchen da endlich mal einen Spieler, der mehr als nur ein Spiel am Stück gut zu spielen.
Für weiter oben bräuchten wir auf 3-4 Positionen wohl deutlich mehr Qualität und wie du selbst festgestellt hast: Mit dem Geld ist es aktuell nicht sonderlich weit.
Ich denke in der Mitte der Tabelle (Rang 8-12) wird es in den nächsten Jahren ins Ziel gehen und wenn die Folgen von Corona dann so weit durch sind, wird man in Ruhe wieder an der Verpflichtung von etwas besseren Spielern arbeiten, weil dann auch mehr Geld vorhanden ist.
cm47 schrieb:
Du mußt wirklich ein Abstiegstrauma haben.....mit Abstieg habe ich mich schon seit Jahren nicht mehr beschäftigt und tue ich auch in dieser Saison nicht, weil allein der Gedanke daran völlig abwegig ist...
Ja habe ich. Ganz ehrlich
Wir hatten in mind. 2 unserer Abstiegssaisons auch ganz andere Ansprüche, geholfen hat uns das wenig.
Aber als völlig abwegig würde ich es jetzt auch nicht betrachten.
Wenn die Negativspirale richtig einsetzt, kann es trotz guter Mannschaft schnell abwärts gehen.
Aber ich gebe Dir recht, diese Saison wäre es bisher sehr schwer.
Aber auch solche Vorraussetzungen können sich schnell ändern.
Noch sind einige Spiele zu absolvieren. Wir haben jetzt weitere eklige Spiele.
Um es mal sehr positiv auszudrücken, Wir haben bisher nur 1x in 10 Spielen verloren.
Das liest sich doch echt gut.
Hyundaii30 schrieb:
Um es mal sehr positiv auszudrücken, Wir haben bisher nur 1x in 10 Spielen verloren.
Ich weiss in diesem Zusammenhang nicht sonderlich viel mit Hütters Statement aus der PK anzufangen: er gewinnt lieber 4 Mal und verliert 3 Mal als 7 Unentschieden. Da ist was dran, es wären 5 Punkte mehr aufm Konto als jetzt, also so um Platz 5-6 herum.
Andererseits finde ich die Unentschieden auch net so schlecht, weil wir dadurch ein Davonziehen von Konkurenten verhindert haben. Ich denke hier z.B. an Union oder gar Dortmund. Wir hätten bei Siegen z.B. gg Köln u Bielefeld mehr Punkte, aber andere Mannschaft hätten uns vielleicht noch mehr hinter sich gelassen.
Zusammendfassend: ich finde die Unentschieden nicht so schlecht, aber es wird in der Tat Zeit, mehr zu punkten.
Brave schrieb:
Aber gg Wolfsburg und BMG sehe ich schwarz - das wird nichts.
Hier würde mich interessieren warum das von vorneherein von dir abgeschenkt wird, das sind doch keine Übermannschaften? Ich sehe uns gerade gegen diese Teams starker als gegen Bielefeld und Köln. Gladbach ist gerade mal drei Punkte besser als wir. Wolfsburg auswärts ist immer eklig, das sehe ich auch so aber trotzdem gehe ich von einem knappen Spiel aus.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Brave schrieb:
Aber gg Wolfsburg und BMG sehe ich schwarz - das wird nichts.
Hier würde mich interessieren warum das von vorneherein von dir abgeschenkt wird, das sind doch keine Übermannschaften? Ich sehe uns gerade gegen diese Teams starker als gegen Bielefeld und Köln. Gladbach ist gerade mal drei Punkte besser als wir. Wolfsburg auswärts ist immer eklig, das sehe ich auch so aber trotzdem gehe ich von einem knappen Spiel aus.
Gruß
tobago
Ich nehme gegen beide Teams ein weiteres Unentschieden.
Noch besser wäre leider ein Sieg und eine Niederlage. Das wären dann wenigstens 3 Punkte.
Hyundaii30 schrieb:tobago schrieb:Brave schrieb:
Aber gg Wolfsburg und BMG sehe ich schwarz - das wird nichts.
Hier würde mich interessieren warum das von vorneherein von dir abgeschenkt wird, das sind doch keine Übermannschaften? Ich sehe uns gerade gegen diese Teams starker als gegen Bielefeld und Köln. Gladbach ist gerade mal drei Punkte besser als wir. Wolfsburg auswärts ist immer eklig, das sehe ich auch so aber trotzdem gehe ich von einem knappen Spiel aus.
Gruß
tobago
Ich nehme gegen beide Teams ein weiteres Unentschieden.
Noch besser wäre leider ein Sieg und eine Niederlage. Das wären dann wenigstens 3 Punkte.
Siege und Niederlagen gibt es bei uns aber nicht
Das positive ist ein nicht unbedingt einzuplanender Punkt.
Heute kann man wirklich nicht viel meckern.
Klar sind die vielen Unentschieden doof, aber das ist schon seit Beginn der 3-Punkteregelung so, das diese Teams benachteiligt werden. Diese Saison sind wir wohl mal dran.
Solange wir nicht dadurch absteigen, ist es ok.
Und das Team ist zu gut um diese Saison abzusteigen.
Ich hoffe Hütter nutz diese Übergangssaison (anders kann man es jetzt nicht mehr sehen)
um die junge Spieler zu integrieren und für nächste Saison eine viel jüngere schlagkräftige Truppe zu haben.
Im Winter geht ja auch noch Abraham, der wahrscheinlich von Tuta ersetzt werden soll,
wobei ich glaube, das man da im Winter noch jemanden günstigen holt.
Mir würde die Verjüngerungskur gefallen.
Heute kann man wirklich nicht viel meckern.
Klar sind die vielen Unentschieden doof, aber das ist schon seit Beginn der 3-Punkteregelung so, das diese Teams benachteiligt werden. Diese Saison sind wir wohl mal dran.
Solange wir nicht dadurch absteigen, ist es ok.
Und das Team ist zu gut um diese Saison abzusteigen.
Ich hoffe Hütter nutz diese Übergangssaison (anders kann man es jetzt nicht mehr sehen)
um die junge Spieler zu integrieren und für nächste Saison eine viel jüngere schlagkräftige Truppe zu haben.
Im Winter geht ja auch noch Abraham, der wahrscheinlich von Tuta ersetzt werden soll,
wobei ich glaube, das man da im Winter noch jemanden günstigen holt.
Mir würde die Verjüngerungskur gefallen.
Hyundaii30 schrieb:
Das positive ist ein nicht unbedingt einzuplanender Punkt.
Heute kann man wirklich nicht viel meckern.
Korrekt, finde auch, dass es in dieser Saison Punkteteilungen gab, die man anders bewerten kann.
Hyundaii30 schrieb:
Und das Team ist zu gut um diese Saison abzusteigen.
Auch hier bin ich bei Dir. Aber mal unter uns, in diesem Jahr müsste man sich auch schon besonders anstrengen, um abzusteigen. Wenn man mal sieht, was die tollen Meenzer, Köln und vor allen dingen Schalke so abliefern. Bei allem Respekt, unsere Zielsetzung sollte da durchaus eine andere sein.
Hyundaii30 schrieb:
Ich hoffe Hütter nutz diese Übergangssaison (anders kann man es jetzt nicht mehr sehen)
Also Übergangssaison ist für mich ja das Unwort des Jahrzehnts. Haben wir irgendwie jedes Jahr und ich kann es gerade in diesem Jahr nicht so recht nachvollziehen. So viel Übergang sehe ich ehrlich gesagt nicht. Der Stamm hat sich kaum verändert, klar geht der Vadder und Younes sollte man auch einbauen, sofern er bei 100% ist, aber den großen Umbruch sehe ich wirklich nicht. Es sollte eher eine Saison der Weiterentwicklung sein.
Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:
Und das Wunschkonzert war halt voll mit Kurt, Scholl, Gaudino & Co, Kicker, die angeblich Talent haben, mit Lewandowski & Co auch glänzen konnten, aber dann in der Versenkung verschwanden.
Das ist zwar richtig, aber bei Talenten kommt es immer auf sehr, sehr viele Kleinigkeiten an.
Ein Waldschmidt hätte seine aktuelle Entwicklung bei uns wahrscheilich so nicht hinbekommen.
Oder keiner ein Alex Meier hätte vielleicht nie diesen Fußballgottstatus erreicht, wenn er zu uns gekommen wäre. Man könnte hier noch hunderte Beispiele aufführen.
Ein Talent vorher abzuschreiben, ist sicherlich nicht nötig.
Noch ist er ja nichtmal hier. Ich hoffe nur das man diesen Winter wieder bessere Einschätzungen trifft, egal welcher Spieler kommt.
Naja, ich finde, das war letzten Winter nicht ganz daneben. Ilse für 500k war ein sehr gutes Geschäft wie ich finde, da stimmt Preis/Leistung und das trotz der Tatsache, dass es im Winter eher ja ein wenig teurer ist, wenn man nachbessert.
gk23 schrieb:
Naja, ich finde, das war letzten Winter nicht ganz daneben. Ilse für 500k war ein sehr gutes Geschäft wie ich finde, da stimmt Preis/Leistung und das trotz der Tatsache, dass es im Winter eher ja ein wenig teurer ist, wenn man nachbessert.
Preis/Leistung ist bei Ilse auf jeden Fall ok gewesen, nur ist das Problem, das die Leistung für unsere langfristigen Ziele Europapokal bei weitem nicht ausreicht und er schon über 30 Jahre ist.
Da kommt also auch keine Leistungsexplosion.
Spielen wir gegen den Abstieg ist der Ilse Transfer ein klasse Transfer, aber eben nicht für höhere Ziele.
Und ich dachte wir wollten zumindestens unter den Top 10 bleiben um ab und zu mal nach Europa zu rutschen.
Ich bin etwas besorgt darüber, wie lange die Eintracht die momentane Situation finanziell durchstehen kann.
Der Lockdown wurde notwendigerweise wieder verlängert und ein Ende dessen ist noch nicht absehbar.
Deshalb bleiben wohl weiterhin die Stadien leer und wenn das bis ins Frühjahr hineingehen sollte, wird es wohl sehr problematisch werden.
Damit wird auch die finanziell gute Arbeit der vergangenen Jahre weitgehend zunichte gemacht, weil jegliche Generierung von Einnahmen zwangsläufig heruntergefahren werden muß.
Hoffentlich ist meine Sorge unbegründet, denn es wäre für mich eine Horrorvorstellung, wenn wir wieder dort anfangen müßten, von wo wir die letzten 4-5 Jahre gestartet sind.
Der Lockdown wurde notwendigerweise wieder verlängert und ein Ende dessen ist noch nicht absehbar.
Deshalb bleiben wohl weiterhin die Stadien leer und wenn das bis ins Frühjahr hineingehen sollte, wird es wohl sehr problematisch werden.
Damit wird auch die finanziell gute Arbeit der vergangenen Jahre weitgehend zunichte gemacht, weil jegliche Generierung von Einnahmen zwangsläufig heruntergefahren werden muß.
Hoffentlich ist meine Sorge unbegründet, denn es wäre für mich eine Horrorvorstellung, wenn wir wieder dort anfangen müßten, von wo wir die letzten 4-5 Jahre gestartet sind.
cm47 schrieb:
Hoffentlich ist meine Sorge unbegründet, denn es wäre für mich eine Horrorvorstellung, wenn wir wieder dort anfangen müßten, von wo wir die letzten 4-5 Jahre gestartet sind.
Anfangs dachte ich ja noch, das die reichen Vereine durch die hohen Gehälter der aktuellen Spieler mehr Schaden nehmen werden, wie die kleinen Clubs, gerade wie unsere Eintracht, die ja finanziell sehr gesund war.
Da habe ich mich getäuscht. Die großen Vereine werden weiterhin von Ihren Gönnern und Sponsoren mit Geld zuge..... und es ist völlig egal, ob das Stadion leer oder voll ist, es werden auch keine Anstalten gemacht (wie zum Beispiel bei uns) Verträge umzugestalten. Die Coronakrise hilft nur den Sport noch einseitiger zu machen.
Sehr traurige Geschichte und wir leiden mit am extremsten, weil wir uns gerade hochgearbeitet hatten und jetzt
wieder auf 0 zurück geschossen wurden. Bei den nicht so reichen Vereinen werden die Karten neu gemischt, das betrifft aber nur die unteren Tabelllenregionen.
Trotzdem muss ich sagen, bin ich begeistert über das schnelle reagieren und Vorgehen unserer Eintracht.
Auch wenn ich bei den Transfers diesen Sommer gemeckert habe, das man schon frühzeitig versucht
alle finanziellen Risiken abzudecken und nicht einfach blind weiterwirtschaftet finde ich super.
Das ist der bestmögliche Weg für eine gesicherte Zukunft für uns.
Selbst wenn andere Vereine jetzt meinen da nicht so viel reagieren zu müssen, kannst das später zum Todesstoß
für einen Verein führen.
Deswegen schaue ich da aktuell weniger auf andere Vereine, die können ruhig weiter teure Verträge usw. haben,
das kann sich jetzt noch schneller rächen wie zu früheren Zeiten.
Solange wir vernünftig handeln, ist alles gut.
Auch wenn das im schlimmsten Falle mal einen Abstieg bedeuten sollte, wir würden aber schnell wieder
kommen und es ist immernoch besser wie eine Lizenz zu verlieren.
Das Pokalspiel wurde vom 23.12 auf den 12.1 verlegt.
Das ist die Woche zwischen Schalke und M1.
Hätte lieber am 23.12 gespielt
Da hat der DFB dem Rumgehäule der Leverkusener doch nachgegeben.
https://twitter.com/Eintracht/status/1334483156712493056
Das ist die Woche zwischen Schalke und M1.
Hätte lieber am 23.12 gespielt
Da hat der DFB dem Rumgehäule der Leverkusener doch nachgegeben.
https://twitter.com/Eintracht/status/1334483156712493056
fabisgeffm schrieb:
Das Pokalspiel wurde vom 23.12 auf den 12.1 verlegt.
Das ist die Woche zwischen Schalke und M1.
Hätte lieber am 23.12 gespielt
Da hat der DFB dem Rumgehäule der Leverkusener doch nachgegeben.
https://twitter.com/Eintracht/status/1334483156712493056
War doch klar.
Gibt nur eine passende Strafe dafür.
Leverkusen trotzdem rauskicken.
Hyundaii30 schrieb:fabisgeffm schrieb:
Das Pokalspiel wurde vom 23.12 auf den 12.1 verlegt.
Das ist die Woche zwischen Schalke und M1.
Hätte lieber am 23.12 gespielt
Da hat der DFB dem Rumgehäule der Leverkusener doch nachgegeben.
https://twitter.com/Eintracht/status/1334483156712493056
War doch klar.
Gibt nur eine passende Strafe dafür.
Leverkusen trotzdem rauskicken.
Meines Wissens war die Eintracht mit der Spielverlegung einverstanden und ob wir vor oder nach Weihnachten die Pillen besiegen, ist mir herzlich egal.....
Adlerdenis schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Adlerdenis schrieb:
In Frankfurt braucht er halt nach seinen Statements nicht mehr aufschlagen.
Bestimmst du?
Nein, aber wir können gerne ne Umfrage machen, um zu ermitteln, wie viel Rückhalt er noch bei den Eintracht-Fans hätte.
Ach Schwachsinn. Der junge hat hier ein paar besondere Tore geschossen und nun ist er beim neuen Verein wo die Fans grad alles scheiß finden. Natürlich schmiert er denen ein bisschen Honig ums Maul, um nicht selbst zur Zielscheibe von den Asis zu werden.
goodKID schrieb:
Ach Schwachsinn. Der junge hat hier ein paar besondere Tore geschossen und nun ist er beim neuen Verein wo die Fans grad alles scheiß finden. Natürlich schmiert er denen ein bisschen Honig ums Maul, um nicht selbst zur Zielscheibe von den Asis zu werden.
Ich hatte ja schon aufgeführt, das er das darf, nur die Art und Weise wie er das formuliert oder rübergebracht hat,
war sehr Unklug. Und ja natürlich gab es auch andere Beispiele(Rode + Russ), die mussten sich aber auch
das Vertrauen dann wieder erspielen. Nicht jeder hat sie gleich mit offenen Armen empfangen.
Du hast halt dann gar keinen Bonus mehr und wenn es dann zu Beginn gleich schlecht läuft, bis Du der alleinige Buhmann.
Tobitor schrieb:
Ergänzung: ich verstehe nicht, was Stiller mit anderen Bayerntalenten, die evtl gescheitert sind, gemein hat bzw wieso man ihn mit jemand anderem vergleichen soll?
Tschuldige, habe mich da wohl unklar ausgedrückt.
Ich hab ihn schlicht noch nicht spielen gesehen und kann ihn daher 0 einschätzen.
Deswegen meine ernst gemeinte Nachfrage.
Und das Wunschkonzert war halt voll mit Kurt, Scholl, Gaudino & Co, Kicker, die angeblich Talent haben, mit Lewandowski & Co auch glänzen konnten, aber dann in der Versenkung verschwanden.
Evtl hast du ja Bayern II Spiele mit ihm gesehen und daher mehr Informationen
SemperFi schrieb:
Und das Wunschkonzert war halt voll mit Kurt, Scholl, Gaudino & Co, Kicker, die angeblich Talent haben, mit Lewandowski & Co auch glänzen konnten, aber dann in der Versenkung verschwanden.
Das ist zwar richtig, aber bei Talenten kommt es immer auf sehr, sehr viele Kleinigkeiten an.
Ein Waldschmidt hätte seine aktuelle Entwicklung bei uns wahrscheilich so nicht hinbekommen.
Oder keiner ein Alex Meier hätte vielleicht nie diesen Fußballgottstatus erreicht, wenn er zu uns gekommen wäre. Man könnte hier noch hunderte Beispiele aufführen.
Ein Talent vorher abzuschreiben, ist sicherlich nicht nötig.
Noch ist er ja nichtmal hier. Ich hoffe nur das man diesen Winter wieder bessere Einschätzungen trifft, egal welcher Spieler kommt.
Hyundaii30 schrieb:SemperFi schrieb:
Und das Wunschkonzert war halt voll mit Kurt, Scholl, Gaudino & Co, Kicker, die angeblich Talent haben, mit Lewandowski & Co auch glänzen konnten, aber dann in der Versenkung verschwanden.
Das ist zwar richtig, aber bei Talenten kommt es immer auf sehr, sehr viele Kleinigkeiten an.
Ein Waldschmidt hätte seine aktuelle Entwicklung bei uns wahrscheilich so nicht hinbekommen.
Oder keiner ein Alex Meier hätte vielleicht nie diesen Fußballgottstatus erreicht, wenn er zu uns gekommen wäre. Man könnte hier noch hunderte Beispiele aufführen.
Ein Talent vorher abzuschreiben, ist sicherlich nicht nötig.
Noch ist er ja nichtmal hier. Ich hoffe nur das man diesen Winter wieder bessere Einschätzungen trifft, egal welcher Spieler kommt.
Naja, ich finde, das war letzten Winter nicht ganz daneben. Ilse für 500k war ein sehr gutes Geschäft wie ich finde, da stimmt Preis/Leistung und das trotz der Tatsache, dass es im Winter eher ja ein wenig teurer ist, wenn man nachbessert.
Adler_im_Exil schrieb:
Wie man es am Ende nennt ist dann ja egal. Fakt ist, dass die Eintracht sein Arbeitgeber ist, auch wenn er im Moment für Schalke spielt
Und deswegen darf er nicht sagen, dass er sich da, wo er jetzt spielt wohlfühlt? Ich sehe immer noch keine Respektlosigkeit der Eintracht gegenüber.
DBecki schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Wie man es am Ende nennt ist dann ja egal. Fakt ist, dass die Eintracht sein Arbeitgeber ist, auch wenn er im Moment für Schalke spielt
Und deswegen darf er nicht sagen, dass er sich da, wo er jetzt spielt wohlfühlt? Ich sehe immer noch keine Respektlosigkeit der Eintracht gegenüber.
Ich würde es nicht als Respektlos abstempeln, sondern eher Kleinkindverhalten und nicht nachdenken.
Natürlich darf er seinen momentanen Club positiv erwähnen und natürlich auch die Fans, aber auch hier ist das wie entscheidend.Und das ist bei Paciencia total daneben. Wie einer schon schrieb, er kam ja nicht von irgendeinem Dorfverein.
Paciencia könnte ja auch sagen, ich habe mich in Frankfurt sehr wohl gefühlt, aber ich wollte mehr spielen.
Das konnte ich auf Schalke zum Glück.
Die Fans in Frankfurt sind toll, aber in Schalke ist es nochmal einen ticken besser oder lauter etc.
Und schon hört sich das ganze nicht nach nachtreten oder nach einer Gemeinheit an.
Wenn man das ganze mit positiven Worten (die er übrigens auch schon bei uns äußerte, als er bei uns kickte)
für den alten Verein mischt, klingt das ganz anders.
Das hier einige jetzt sauer reagieren, kann ich zu 100% verstehen.
Und das hat 0,0 mit Buisness zu tun, sondern nur mit Dummheit.
Manchmal wäre Schweigen besser (bei manchen Spielern).
Denn wenn es blöd läuft, kommt er nochmal hierher zurück und es gibt sicherlich einige, die Ihn dann anders sehen würden.
Das Schalke gute und laute Fans hat, kann man nicht bestreiten.
Aber gerade in der aktuellen Situation mit dem Chaos im Verein, sollte man als Leihspieler ruhige Töne
verlauten lassen. Seine Beliebtheit kann er auch später steigern, wenn die Fans wieder ins Stadion dürfen und er fit ist.
Aktuell war es unötig provozierend, wie gesagt wie ein kleines trotziges Kind, das versucht dem Ex-Verein und seinen Fans eine reinzuwürgen.
Die Aussage, dass das auf Schalke ja noch mal was Anderes wäre mit der Stimmung, als ob er irgendwo aus der Provinz kommt, hätte er sich echt stecken können. Da braucht er sich dann auch nicht beschweren, wenn die SGE-Fans das ankotzt. Und ich persönlich habe auch gar nicht den Anspruch, bei solchen Themen rational oder fair zu sein. Ich bin Eintracht-Fan, also sag was gegen unsere Stimmung und du kannst dich halt einfach verpissen, mit deinem neuen Drecksclub voller Stolz absteigen und dann in der zweiten Liga über die Plätze der Republik schwalben
Eure Zitiertechnik macht diesen Thread nicht gerade lesbarer, Freunde der Sonne
Zu Kohr/Ilse: Ich verstehe auch nicht so wirklich, warum Kohr nicht mehr Einsatzzeit gekriegt hat, nachdem er doch im Saisonfinale einer unserer Besten war. Das Argument, dass Ilsanker halt ein richtiger Sechser ist, kann ich ja durchaus nachvollziehen, allerdings hat Rode ja hinlänglich bewiesen, dass er ebenfalls den defensiveren Part neben Kohr spielen kann. Dazu hätten wir noch Hasebe, der in den Spielen, wo wir mit Hinti in der Abwehrzentrale gespielt haben, auch eine Option fürs Mittelfeld gewesen wäre.
Allerdings möchte ich erneut darauf verweisen, dass wir eben keine Ahnung haben, wie die Jungs sich so im Training empfehlen (oder eben auch nicht). Deswegen tu ich mich mit solcher Kritik an einzelnen Aufstellungen immer schwer, es sei denn, es ist wirklich eklatant, wie z. B. damals unter Skibbe.
Zu Kohr/Ilse: Ich verstehe auch nicht so wirklich, warum Kohr nicht mehr Einsatzzeit gekriegt hat, nachdem er doch im Saisonfinale einer unserer Besten war. Das Argument, dass Ilsanker halt ein richtiger Sechser ist, kann ich ja durchaus nachvollziehen, allerdings hat Rode ja hinlänglich bewiesen, dass er ebenfalls den defensiveren Part neben Kohr spielen kann. Dazu hätten wir noch Hasebe, der in den Spielen, wo wir mit Hinti in der Abwehrzentrale gespielt haben, auch eine Option fürs Mittelfeld gewesen wäre.
Allerdings möchte ich erneut darauf verweisen, dass wir eben keine Ahnung haben, wie die Jungs sich so im Training empfehlen (oder eben auch nicht). Deswegen tu ich mich mit solcher Kritik an einzelnen Aufstellungen immer schwer, es sei denn, es ist wirklich eklatant, wie z. B. damals unter Skibbe.
Adlerdenis schrieb:
Allerdings möchte ich erneut darauf verweisen, dass wir eben keine Ahnung haben, wie die Jungs sich so im Training empfehlen (oder eben auch nicht). Deswegen tu ich mich mit solcher Kritik an einzelnen Aufstellungen immer schwer, es sei denn, es ist wirklich eklatant, wie z. B. damals unter Skibbe.
Ahnung wie die Jungs sich im Training geben haben wohl die wenigsten.
Aber es kommt auch eher auf die Leistungen in den Spielen an und was die Spieler insgesamt leisten können.
Und da Ilse selbst bei schlechtesten Spielen weiter in der Stammelf steht, tue ich mir da dann mit der Kritik nicht mehr schwer. Und jeder Trainer hat seine Favoriten, das ist verständlich nur sollten die leistungen der Favoriten dann auch entsprechend passen.
Mike 56 schrieb:
Hat er nach der Coronapause ja gemacht. Dann 45 Minuten gegen Bielefeld und dann nur noch ein paar Minuten gegen Leipzig und das bei einem Spieler der mehrere Spiele hintereinander den Unterschied gemacht hat.
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich hätte Kohr auch gerne öfter in bestimmten Spielen auf dem Platz gesehen, weil ich immer noch der Überzeugung bin, das er eine wirkliche Verstärkung für unser Spiel sein kann.
Ich kann nur mit dem Begriff "verunsichert" nichts anfangen.
Wenn ein Spieler keine Berücksichtigung findet, liegt es meist an ihm selbst und nicht am Trainer.
Und wenn Hütter positionsbezogen, je nach Gegner, eine andere taktische Vorstellung hat, spielt halt derjenige, den er für dieses Spiel als besser geeignet empfindet.
Wenn ich Trainer wäre und ein Spieler hätte mir gesagt, er sei verunsichert ob seiner wenigen Einsatzzeiten, dann hätte ich ihm gesagt, das er besser zu Hause bleiben soll...mit verunsicherten Sensibelchen gewinnt man kein Spiel...der soll sich im Training reinhängen und dem Trainer signalisieren, das an seiner Aufstellung kein Weg vorbeigeht, das wäre die richtige Reaktion und kein Mimimi...Man man..
cm47 schrieb:
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich hätte Kohr auch gerne öfter in bestimmten Spielen auf dem Platz gesehen, weil ich immer noch der Überzeugung bin, das er eine wirkliche Verstärkung für unser Spiel sein kann.
Ich kann nur mit dem Begriff "verunsichert" nichts anfangen.
Wenn ein Spieler keine Berücksichtigung findet, liegt es meist an ihm selbst und nicht am Trainer.
Und wenn Hütter positionsbezogen, je nach Gegner, eine andere taktische Vorstellung hat, spielt halt derjenige, den er für dieses Spiel als besser geeignet empfindet.
Wenn ich Trainer wäre und ein Spieler hätte mir gesagt, er sei verunsichert ob seiner wenigen Einsatzzeiten, dann hätte ich ihm gesagt, das er besser zu Hause bleiben soll...mit verunsicherten Sensibelchen gewinnt man kein Spiel...der soll sich im Training reinhängen und dem Trainer signalisieren, das an seiner Aufstellung kein Weg vorbeigeht, das wäre die richtige Reaktion und kein Mimimi...Man man..
Also Kohr hat mit Sicherheit kein Mimimi gemacht !
Schließlich war es ein harter langer Weg von ihm zum Stammspieler, in denen er dann zeigte, das er sich immer weiter steigern kann, dann kam ein schlechtes Spiel und ein Spieler der ingesamt wesentlich schlechter ist und auch dauerhaft schlechter spielt, darf dann spielen.
Gegen Leipzig habe ich die Nominierung von Ilse noch verstanden. Als Zerstörer und gegen seinen ex-Verein kann man das machen.
Aber Ilse als spielerisch limitierten Fußballer spielen zu lassen und den wesentlich jüngeren talentierteren Kohr
auf die Bank zu setzen werfe ich Hütter dann schon vor, das er das so durchzieht.
Denn Kohr hat wie gesagt gezeigt, das er durchaus ein großes Potenzial in alle Richtungen (Defensiv oden offensiv) hat und nicht nur zerstören kann.
Wir wollen doch eigentlich schönen Offensivfußball spielen, wieso stellt man dann nicht die entsprechenden Spieler auf ?
Kohr hat dem Trainer sein Können längst bewiesen, bei Ilse hat man auch gesehen was er kann.
Er ist sehr bemüht und kämpft. Aber mehr kann er halt nicht und das wird sich auch nicht mehr ändern !!
Bei Kohr ist das komplett anders.
Hyundaii30 schrieb:
[quote=cm47]
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich hätte Kohr auch gerne öfter in bestimmten Spielen auf dem Platz gesehen, weil ich immer noch der Überzeugung bin, das er eine wirkliche Verstärkung für unser Spiel sein kann.
Ich kann nur mit dem Begriff "verunsichert" nichts anfangen.
Wenn ein Spieler keine Berücksichtigung findet, liegt es meist an ihm selbst und nicht am Trainer.
Und wenn Hütter positionsbezogen, je nach Gegner, eine andere taktische Vorstellung hat, spielt halt derjenige, den er für dieses Spiel als besser geeignet empfindet.
Wenn ich Trainer wäre und ein Spieler hätte mir gesagt, er sei verunsichert ob seiner wenigen Einsatzzeiten, dann hätte ich ihm gesagt, das er besser zu Hause bleiben soll...mit verunsicherten Sensibelchen gewinnt man kein Spiel...der soll sich im Training reinhängen und dem Trainer signalisieren, das an seiner Aufstellung kein Weg vorbeigeht, das wäre die richtige Reaktion und kein Mimimi...Man man..
Also Kohr hat mit Sicherheit kein Mimimi gemacht !
Schließlich war es ein harter langer Weg von ihm zum Stammspieler, in denen er dann zeigte, das er sich immer weiter steigern kann, dann kam ein schlechtes Spiel und ein Spieler der ingesamt wesentlich schlechter ist und auch dauerhaft schlechter spielt, darf dann spielen.
Gegen Leipzig habe ich die Nominierung von Ilse noch verstanden. Als Zerstörer und gegen seinen ex-Verein kann man das machen.
Aber Ilse als spielerisch limitierten Fußballer spielen zu lassen und den wesentlich jüngeren talentierteren Kohr
auf die Bank zu setzen werfe ich Hütter dann schon vor, das er das so durchzieht.
Denn Kohr hat wie gesagt gezeigt, das er durchaus ein großes Potenzial in alle Richtungen (Defensiv oden offensiv) hat und nicht nur zerstören kann.
Wir wollen doch eigentlich schönen Offensivfußball spielen, wieso stellt man dann nicht die entsprechenden Spieler auf ?
Kohr hat dem Trainer sein Können längst bewiesen, bei Ilse hat man auch gesehen was er kann.
Er ist sehr bemüht und kämpft. Aber mehr kann er halt nicht und das wird sich auch nicht mehr ändern !!
Bei Kohr ist das komplett anders.
Wir sind da nicht weit auseinander, aber die Trainerarbeit ist doch etwas komplexer...Hütter wird sicherlich die Stärken und Schwächen sowohl von Kohr als auch von Ilsanker genau kennen, aber er muß gegnerbezogen seine Aufstellung auch jeweils neu variieren.
Meine Meinung ist, das man Ilsanker gegen überlegene Gegner bringen kann oder sogar muß, weil er genau für die der richtige Gegenpart ist...bei Kohr ist das etwas anders, weil er auch offensiv stärker ist und mehr Ballfertigkeit besitzt.
Wenn ich jetzt das kommende Spiel gegen Dortmund betrachte und mich einer fragt, wen ich lieber als 6er sehen würde, dann würde ich eher Ilsanker als Kohr nehmen.
Natürlich kann die Entscheidung auch falsch sein, aber auswechseln kann man ja immer noch....wobei ich sagen muß, das mich beide in Gänze noch nicht wirklich überzeugt haben, weil sie zuvielen Leistungsschwankungen unterliegen, warum auch immer das so ist.
Es ist für Hütter nicht so einfach, da immer die richtige Wahl zu treffen, es muß sich im Spielverlauf rauskristallisieren, wer wo gegen wen besser aufgehoben ist...
Luzbert schrieb:
Mag sein, dass ich Manches verdränge. Im Kern nehme ich aber wahr, dass über Stärken und Schwächen einzelner Spieler ein kontroverser und tiefschichtiger Austausch stattfindet. Bei mir kam an, dass Du diesen Austausch als Schönrednerei bezeichnest, was ich den Diskussionsteilnehmern gegenüber ziemlich abwertend fand.
Ich rede über dieses Spiel nicht sondern über die allgemeine Situation weil ich das Spiel nur zu teilen gesehen habe. Denke aber das es auch derzeit ein grundsätzliches Problem gibt. Die nach der Coronapause vorhandene Ordnung und Organisation ist verloren gegangen. Das liegt nicht an einzelnen Spielern sondern am Trainer. Mir ist völlig rätselhaft warum er die Erkenntnisse aus der Zeit einfach ausblendet. Zum Beispiel das Kohr in den Wochen wohl der beste Spieler war. Jetzt fliegt er nach 45 Minuten aus der Mannschaft und ist wohl total verunsichert wie man gegen Leipzig gesehen hat. Die derzeitige Kamadadiskussion hier ist völlig sinnfrei und längt nur ab. Deshalb habe ich sie auch nur am Anfang gelesen.
Mike 56 schrieb:
. Zum Beispiel das Kohr in den Wochen wohl der beste Spieler war. Jetzt fliegt er nach 45 Minuten aus der Mannschaft und ist wohl total verunsichert wie man gegen Leipzig gesehen hat. Die derzeitige Kamadadiskussion hier ist völlig sinnfrei und längt nur ab. Deshalb habe ich sie auch nur am Anfang gelesen.
Also das Kohr verunsichert ist, wäre nicht verwunderlich.
Kohr hatte Anfangs auch Probleme, wenn er unregelmäßig spielt. Er ist der Spielertyp der sich ins System und
auf Dauer reinspielen kann, wenn er gelassen wird. Das hat er deutlich bewiesen, das so was durchaus noch möglich ist. Das man Ihn dann trotz deutlich gesteigerter Form nach 1 schlechten Spiel rausnimmt und anscheinend für alles negative verantwortlich macht, werfe ich Ihm nicht vor. Hütter hat gesehen, wie er sich steigert, wenn er das Vertrauen bekommt und vor allem was er leisten kann.
Und ich bin mir sogar sicher, das das noch nicht alles war, was Kohr kann, da er bereit war unheimlich viel Verantwortung auf dem Platz zu übernehmen.
Ilse übernimmt zwar auch Verantwortung, aber kann aufgrund seiner mangelnden technischen Fähigkeiten,
sich nicht groß steigern. Deswegen kapiere ich nicht, warum Hütter Ilse als Stammkraft einsetzt.
Das hatte ich mir auch gedacht. Wer soll das bitte sein? Ich denke, dass es eher noch eine Weile dauern wird, bis wir da jemanden haben, der tatsächlich heranrücken kann. Die Jugendarbeit wurde zu lange vernachlässigt und trotz des guten Weges, den man in jüngster Vergangenheit eingeschlagen hat wird man noch Geduld aufbringen müssen.