>

Hyundaii30

44384

#
Naja, bei wie vielen Neuzugängen wurde hier schon gestönt?!
Kostic, Jovic, Boateng... uvm.

Letztendlich wäre es allen am liebsten, alle drei wären noch hier. Und Jobics Quote war auch nicht die beste.
In der Hinsicht vertraue ich Bobic & Co. absolut.

Wenn der kommen sollte, wird es auch seine Gründe haben! 😉
#
larsmalgutsein schrieb:

Naja, bei wie vielen Neuzugängen wurde hier schon gestönt?!
Kostic, Jovic, Boateng... uvm.

Letztendlich wäre es allen am liebsten, alle drei wären noch hier. Und Jobics Quote war auch nicht die beste.
In der Hinsicht vertraue ich Bobic & Co. absolut.

Wenn der kommen sollte, wird es auch seine Gründe haben! 😉



Mit dem ersten 1,5 Absätzen hast Du recht.
Aber mein Vertrauen zu Bobic ist momentan etwas angeknacks im Gegensatz zu früher.
Natürlich haben Verantwortliche immer Ihre Gründe für Transfers.

Allerdings ist der Junge erst 21 Jahre alt und hat dafür schon etliche Spiele im Profibereich gemacht.
Er kann auch RA /LA spielen, dazu im Zentrum.
Da er öfters auf aussen spielte, ist seine Torqoute nicht so entscheidend.
Außerdem muss man auch immer die Spielzeit betrachten und nicht nur die Anzahl der Spiele.
Das es leichter ist in 90 Minuten ein Tor zu erzielen wie in 5 Minuten sollte auch klar sein.
Und seine Spielzeit wirkt eher so, als wäre er oft als Joker eingesetzt worden.
Das sind aber alles keine schlechten Sachen, sondern man kann es eher positiv bewerten.
Wäre also eigentlich schon ein Spieler, den man vielleicht gebrauchen könnte und der eine gute Qualität mitbringt.
#
Also Jovic würde sicherlich gerne wieder hier spielen, wenn alles passen sollte.
Allerdings haben sowohl Real wie auch Jovic das Recht auf bessere Angebote zu warten.
#
P. S.

Ist aufgeben keine Option für das Team, das würden die auch nie machen, aber als Fan kann man das machen.
#
Wenn wir halbwegs so auftreten wie in den letzten Spielen, werden wir da gewinnen.
#
Adlerdenis schrieb:

Wenn wir halbwegs so auftreten wie in den letzten Spielen, werden wir da gewinnen.


Das ist ja das Problem, das es mir so schwer macht, daran zu glauben.
Egal welche Formkonstellationen beide Teams hatten, egal welche Spielverläufe es gab, wir haben dort nicht gewonnen. Teilweise wirkte das verhext.
Und selbst wenn Mainz noch soooo schlecht vorher war und wir super drauf waren, lieferten die plötzlich eine Mega leistung aus dem Nichts gegen uns ab.
Deswegen hoffe ich das die dieses Jahr runter müssen.
#
Sehe ich auch so. Noch vor einigen Wochen haben wir uns über die Unentschieden gegen Bremen und Bielefeld geärgert. Da sollten Siege gegen die Tabellen-Letzten und -Vorletzten eigentlich Pflicht sein. Die Spieler können (und werden) beweisen, dass sie nach Europa gehören.

#
Kirchhahn schrieb:

Sehe ich auch so. Noch vor einigen Wochen haben wir uns über die Unentschieden gegen Bremen und Bielefeld geärgert. Da sollten Siege gegen die Tabellen-Letzten und -Vorletzten eigentlich Pflicht sein. Die Spieler können (und werden) beweisen, dass sie nach Europa gehören.


Nein das werden sie nicht schaffen.
Gerade in Mainz kann man doch wunderbar Punkte liegen lassen.
Egal in welcher Verfassung die  und wir sind, wir schafften es bisher nie dort zu gewinnen.
Mittlerweile habe ich langsam die Hoffnung auf einen Sieg unserer Eintracht in Mainz aufgegeben.
#
Zirkzee ist mit Sicherheit kein schlechter Spieler, sogar eigentlich ganz interessant.
Nur glaube ich nicht, das er uns sofort verstärken würde, wie es laut Hinteregger erwähnt wurde.
Für die Zukunft ein sehr interessanter Spieler, aber ich denke auch er wird nicht ganz billig sein.

HB erwähnte ja schon vor Jahren, das die Reservespieler des FCB besser verdienten als unsere
Stammkräfte zu der damaligen Zeit (glaube da waren unsere Spitzengehälter so bei knapp unter 2 Millionen)
Jetzt hat jetzt das ja schon geändert, aber einen Talent wie Zirkzee sollte man auch keine 2 Millionen oder mehr zusagen, dazu hat er noch viel zu wenig im Profibereich gezeigt.
Er sollte sich erstmal beweisen.
#
Nur mal ganz am Rande: du weißt, dass Jugendleistungszentren für Profivereine verpflichtend sind?
Ah, das weißt du. Dann ist es ja gut.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nur mal ganz am Rande: du weißt, dass Jugendleistungszentren für Profivereine verpflichtend sind?
Ah, das weißt du. Dann ist es ja gut.



Das ist ja das schlimmste an der Sache, wir wollen mit den großen Hunden pinkeln und haben
dann so ein Gebäude stehen mit den ganzen Angestellten usw. das uns 0,0 effektiv bringt.
Warum macht man hier dann keine Nägel mit Köpfen und versucht wenigstens nach über 10 Jahren
das ding mal in eine rentablere Einrichtung zu verwandeln und stellt es sich nicht nur zum anschauen hin.
Ja ich weiß ich drücke es sehr extrem aus, aber ich bin es leid ständig lesen zu müssen, das uns durchaus talentierte Jugendspieler verlassen und die Verantwortlichen geben noch Interviews als
wäre man stolz einen Jugendlichen für den SC Freiburg ausgebildet zu haben.
Und das wäre natürlich selbstverständlich.
Sorry das Problem besteht nicht erst seit gestern, sondern schon seit zig Jahren.
Und Bobic hat bei Amtsantritt gesagt, das er dieses Thema bearbeiten muss.
Bobic hat bisher viel hinbekommen, bei dem Thema hat er 100% versagt.
Bis auf das er ein paar Leute rausgeschmissen hat und Pezza geholt hat, hat sich gar nicht verändert oder gebessert, was die eigene Jugend !! angeht.
#
SemperFi schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Bei aller Liebe und Respekt zu dem was Bobic und Co. bisher geleistet haben,
in diesem Thema versagen sie noch mehr, wie alle Vorgänger.


Hab ich was verpasst?
Wann wurden die U-Mannschaften denn an die AG übertragen?


Auf den Rest der polemischen heißen Luft geh ich mal nicht ein.
Die Menge an Text steht leider diametral im Verhältnis zum Sachverständnis.
Und sie ignoriert so ziemlich alles, was in den letzten beiden Jahren über eine mögliche zweite Mannschaft von den Offiziellen gesagt wurde.
#
SemperFi schrieb:

Auf den Rest der polemischen heißen Luft geh ich mal nicht ein.
Die Menge an Text steht leider diametral im Verhältnis zum Sachverständnis.
Und sie ignoriert so ziemlich alles, was in den letzten beiden Jahren über eine mögliche zweite Mannschaft von den Offiziellen gesagt wurde.



Die können erzählen was sie wollen zu dem Thema.
Solange wir keine 2. Mannschaft haben, können wir uns das Geld für dsie Jugendausbildungen und das teure Jugendcenter sparen !!! Darum geht es mir. Es bringt nichts eines der besten Leistungszentren in Deutschland zu haben, wenn man die Spieler nur für andere Vereine ausbildet.
Das wäre ja so, als würden wir unsere Profis anderen Vereinen schenken und keine Ablösesummen mehr verlangen.

Da muss sich endlich mal was ändern und nicht nur blabla machen, hier braucht man Fakten.
Und das bedeutet Spieler für die eigene Mannschaft fertig ausbilden zu können und das können wir aktuell nicht.
Das ist verschwendetes Geld, das uns an anderen Stellen fehlt, egal übrigens in welcher Abteilung es steckt.
Verluste zu machen bleiben Verluste, auch in anderen Abteilungen.
#
DonGuillermo schrieb:

Dann noch gleichzeitig mit Beispielen wie N'Dicka, Sow, Touré, Tuta, Joveljić, Ache, Barkok und Kamada darauf zu verweisen, dass bei uns doch junge Spieler gefördert werden, ist dann auch komplett am Thema vorbei. Wie schon mal erwähnt, die Mehrheit dieser Spieler hat uns Millionenablösen gekostet. Teilweise sogar richtig viel. Sow hat 9 Millionen Euro gekostet, N'Dicka 5,5 Millionen und Joveljić 4 Millionen. Selbst Kamada, Tuta und Ache haben jeweils 1,5-2 Millionen Euro gekostet. Touré hat man nur für eine sechsstellige Summe bekommen, weil sein Vertrag ein halbes Jahr später ausgelaufen wäre. Sow, Touré und Joveljić haben außerdem alle schon Champions League gespielt, bevor sie zur Eintracht gewechselt sind. Wie soll ich das mit einem herkömmlichen Jugendspieler vergleichen, der ganz anders und noch viel mehr gefördert werden muss? Und nicht zu vergessen: sowohl Kamada als auch Barkok standen zwischenzeitlich beide schon vor dem Absprung und wären beinahe verkauft worden. Also kann man selbst bei diesen Beispielen nicht davon sprechen, dass diese Spieler bei uns immer gefördert wurden und man voll hinter ihnen stand.


Die Beispiele sollten nur aufzeigen, dass Hütter sehr wohl auf junge Spieler setzt wenn sie eine entsprechende Qualität haben. Schade das wir die teuer extern kaufen müssen. Ich bin mir sicher, dass Jugendspieler eine Chance erhalten würden wenn sie denn die Qualität haben.
#
sgevolker schrieb:

Die Beispiele sollten nur aufzeigen, dass Hütter sehr wohl auf junge Spieler setzt wenn sie eine entsprechende Qualität haben. Schade das wir die teuer extern kaufen müssen. Ich bin mir sicher, dass Jugendspieler eine Chance erhalten würden wenn sie denn die Qualität haben.                                              


Hütter kann man hier noch nicht mal einen direkten Vorwurf machen.
Den Fehler habe ich selber auch schon gemacht. Uns fehlt eine vernünftige 2. Mannschaft die zumindestens in der Oberliga oder Regionalliga spielt.
Wenn ich lese, das Pezza wieder ein Interview gibt, in dem bestätigt wird, das uns ein Jugendnationalspieler nach Freiburg verlässt, weil wir Ihm keine Perspektive bieten können mit einer 2. Mannschaft,
frage ich mich ernsthaft, warum man dieses Thema so schleifen lässt bzw. man so blöd ist und jedes jahr Millionen dafür ausgibt um Spieler für andere Vereine auszubilden.

Entweder man geht das Thema Jugend endlich mit System an und sorgt wieder für eine 2. Mannschaft
oder man sollte sich das Geld echt für die ganzen Jugendabteilungen sparen.
Bei aller Liebe und Respekt zu dem was Bobic und Co. bisher geleistet haben,
in diesem Thema versagen sie noch mehr, wie alle Vorgänger.
Jetzt hätten wir schon lange das Geld gehabt, mal eine 2. Mannschaft im unterklassigen Bereich zu starten
und wenn man sich so dagegen wehrt, muss ich ehrlich sagen, bitte verkauft das Gelände der Jugendakademie
und investiert das Geld direkt in fertige Profis.
Denn das wir junge Nachwuchsspieler in der Jugend haben werden, die direkt den Sprung in die erste Mannschaft schaffen können, der Zug ist schon seit Jahren abgefahren. Auch wegen den Finanzen der Konkurrenz und jetzt kommt weiterhin dazu das wir seit Jahren keine vernünftige Ausbildung bieten können
und auch zukünftig keine Perspektive haben werden, für Spieler die gut sind (aber eben keine Ronaldos usw.)
Solche Spieler brauchen einen systematischen Aufbau, den wir auch zukünftig nicht bieten werden !!!
Wir bilden für den SC Freiburg/Mainz aus und die verkaufen die Jungs dann für ein paar Millionen.
Und wir haben die ganze Ausbildung bezahlt.
Das man dieses Thema seit Jahren so sch...... behandelt, ist echt ein Hohn.
Gerade in der jetzigen Zeit, wäre es toll, wenn man auch die Möglichkeit hätte, Spieler aus unteren Mannschaften zu integrieren.

Übrigens kann ich die Ausreden der Kosten einer 2. Mannschaft nicht mehr hören.
Momentan haben wir die teuerste Variante, wir bilden Spieler aus und verdienen fast 0,0 daran.
Sie kosten uns nur viel Geld. Im Glückfall gibt es mal eine minimale Ausbildungsentschädigung.
Viel effektiver wäre es die Spieler selber zu verkaufen.
Wenn wir eine 2. Mannschaft in der Regionalliga hätten, müsste man zwar ca. 1 Millionen pro Jahr mehr bezahlen, aber man hätte auch die Chance Geld einzunehmen.
Wenn Du alle zehn Jahre, mal 1-2 Spieler in die erste Mannschaft holen kannst und dazu noch 1 Spieler verkaufen kannst, rechnet sich das Ding locker. Und das ist ganz niedrig gerechnet.
Und es rechnet sich sowieso, weil die ganze jahrelange Arbeit vorher nicht umsonst wäre !!!!  
Also Risiko gleich null.

Wenn man sieht, wie ein Tosun verkauft wurde, wie bei Freiburg der Wert eines Waldschmidt explodiert ist,
das weiß man, das man auch ohne Supertalente die 2. Mannschaft rentabel machen könnte.
Denn beides sind keine Supertalente, sondern Talente wie sie die Eintracht fast jedes Jahr eines drin hat
und wenn man sie richtig fördert, kann man da viel rausholen.
Zumal dazu noch einige andere Vorteile vorhanden wären, mit denen man Geld sparen würde.

Pro 2. Mannschaft.
Wie gesagt, Hütter kann dafür wenig.
Er könnte gewisse Kleinigkeiten ändern um die Motivation zu verbessern, aber er kann den Jungs, denen noch 10% fehlt keine dauerhafte Spielpraxis geben in einem Bereich in dem Sie noch überfordert wären.
#
Wäre ja schon ulkig, wenn man Dost aus finanziellen Gründen abgegeben hätte und man jetzt Jovic holen würde.
Der selbst wenn Real was vom Gehalt übernehmen würde, noch viel teurer wie Dost sein dürfte.
Real wird uns Jovics Gehalt nicht schenken. Und soweit ich weiß verdient er dort 10 Millionen.
Das bedeutet Real müßte fast 70% übernehmen, damit man was sparen kann.
Das werden die wohl kaum machen, trotz aller Freundschaft.
Aber man hat schon ganz andere Dinge erlebt, also warten wir es ab.
Glaube aber aktuell nicht daran und ehrlich gesagt, weiß ich nicht, ob ich glücklich mit diesem Transfer wäre.

Klar Jovic in der Form von seiner Eintrachtzeit, wäre Welktklasse, aber vor und nach unserer Zeit, hat er sich nicht mit Ruhm bekleckert und auch viel Mist in Madrid gemacht.
#
Wenn man bedenkt das man auch 3,5 Millionen Euro an Gehalt einspart finde ich es ganz okay. Dies dürfte auch einer der Hauptfaktoren des Transfers gewesen sein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Wenn man bedenkt das man auch 3,5 Millionen Euro an Gehalt einspart finde ich es ganz okay. Dies dürfte auch einer der Hauptfaktoren des Transfers gewesen sein.


Wer das noch immer nicht begriffen hat, der sollte endlich mal aus der Schlafphase aufwachen.
#
Alles Gute für die Zukunft.
#
Also da beschäftigt man sich mal ein paar Tage nicht mit Fußball und dem Forum und schon
ist ein Starstürmer weg. Gut nicht besonders verwunderlich und auch nicht besonders dramatisch.
Ich vermute, der Plan steht schon länger wegen Corona.
Hatte es ja schon vor der Pause erwähnt, das es sein kann, das uns ein gut verdienender Spieler
in der Winterpause verlässt. Nur sollte man jetzt bitte einen vernünftigen Ersatz holen.
Keine Leihe und auch nicht wieder einen Spieler, der ewig braucht bis er hier ankommt.
Das ganze muss Sinn machen und passen.
Vor allem, wenn man bedenkt, das der Trainer/Mannschaft noch nach Europa möchte.
(aktuell sehe ich uns da weit davon entfernt und das hat nichts mit Dost zu tun sondern eher mit sehr schwankenden Leistungen und zu wenig Gesamtqualität in der Mannschaft. So ehrlich muss man sein)
Bin gespannt, wie man die Lücke von Dost füllen möchte.
Vermute auch mal das noch ein Defensivspieler kommen wird, der auf jeden Fall auch IV spielen kann.
Oder Hütter sieht Ilse als IV Ersatz für Abraham. Das wäre aber ein meilenweiter Qualitätsunterschied.
#
transfermarkt.de greift das Gerücht um Sam Lammers auf :

Kommt vielleicht sogar ein jüngerer Holländer für Oldie Dost? Sam Lammers von Atalanta Bergamo würde gut ins Beuteschema passen. Bei den Italienern ist der 23-Jährige nur Joker, stand in dieser Saison in der Serie A nur einmal in der Startelf und kommt wettbewerbsübergreifend nur auf 254 Einsatzminuten. Der ehemalige U21-Nationalspieler der Niederlande kam im vergangenen Sommer für neun Millionen Euro von der PSV Eindhoven nach Bergamo. Eine Leihe nach Frankfurt könnte die Karriere des Angreifers wieder in Schwung bringen.

https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/profil/spieler/386914
#
Nano82 schrieb:

transfermarkt.de greift das Gerücht um Sam Lammers auf :

Kommt vielleicht sogar ein jüngerer Holländer für Oldie Dost? Sam Lammers von Atalanta Bergamo würde gut ins Beuteschema passen. Bei den Italienern ist der 23-Jährige nur Joker, stand in dieser Saison in der Serie A nur einmal in der Startelf und kommt wettbewerbsübergreifend nur auf 254 Einsatzminuten. Der ehemalige U21-Nationalspieler der Niederlande kam im vergangenen Sommer für neun Millionen Euro von der PSV Eindhoven nach Bergamo. Eine Leihe nach Frankfurt könnte die Karriere des Angreifers wieder in Schwung bringen.

https://www.transfermarkt.de/sam-lammers/profil/spieler/386914




Leihe schön und gut.
Aber es wäre auch wichtig eigene Spieler zu haben.
Und gerade im Sturm können die Marktwerte der Spieler schnell explodieren.
Wir sollten jetzt nicht den Fehler machen und nur kurzfristig denken.

#
Naja Jovic hatte hier eine Geile Zeit, aber er hat sich in Madrid auch viel selbst kaputt gemacht.
Die Frage ist, hat Jovic was dazu gelernt und ist bereit sich wieder in den Fokus zu kämpfen !!
Ich hätte gerne den alten Jovic zurück.
Den aus Madrider Zeiten Zeiten brauchen wir nicht.
#
Das spielt keine Rolle, wenn die Ihn beobachten, bekommen werden Sie Ihn sicher aus mehreren Gründen nicht.

1. Fehlt denen wohl auch das Geld für eine vernünftige Ablösesumme.
2. Barkok will mit Sicherheit hier jetzt nicht weg. Er hat so hart dafür gearbeitet in die Stammelf zu kommen
   und sich bei der Eintracht durchzusetzen. Da haut er jetzt niemals ab.
3. Wir würden Ihn sicherlich auch nicht ziehen lassen. Wir müssen niemanden verkaufen, solange wir
   nicht groß einkaufen wollen.
#
Es ist kein Wunder das die Leistung von Kostic nicht der Leistung von vor 1-2 Jahren entspricht.

Mittlerweile läuft alles über ihn, es ist einfach als Gegner sich auf  unser Spiel einzustellen.
Gib ihm vernünftige Partner und er geniest wieder mehr Freiheiten! Haller/Rebic und Jovic sind nicht zu ersetzen, auch andere Spieler haben in dieser Zeit sehr viel besser performt, siehe DDC!

Unsere Stürmer und auch das zentrale Mittelfeld, kann die Bälle nicht festmachen oder halten wir es eins Haller konnte, ein anlaufen wie Rebic, schafft auch kein Silva heute haben wir anderen Typen!

Wir haben nicht nur die drei Büffel verloren, sondern auch die Stärke unserer brutalen starken Schienenspieler!

Jetzt heißt es sich bei zu erfinden, ich hoffe wieder mit viel Fantasie und Mut zu guten Scouting, all das war man die letzte Zeit etwas vermissen ließ!
#
nisol13 schrieb:

Jetzt heißt es sich bei zu erfinden, ich hoffe wieder mit viel Fantasie und Mut zu guten Scouting, all das war man die letzte Zeit etwas vermissen ließ!



Das hätten wir sicher auch gemacht und haben es auch mit den sehr begrenzten Mittel versucht!
Wir werden es auch weiterhin versuchen, es wird aber megaschwer für uns Spieler zu holen, die uns sofort verstärken ! Das ist bei der aktuellen Finanzlage kaum möglich.
Man muss eher kreativ sein und das beste aus dem Kader den man zu Verfügung hat herausholen.
Und billige junge Spieler aus dem Ausland holen, ist ja eine Alternative die wir nutzen.
Nur brauchen die Spieler, die wir uns leisten können, meistens sehr viel Zeit um an das BL-Niveau heran zu kommen.
Tuta, Kamada, Zalazar, Joveljic usw. werden sich weiter steigern, aber man braucht eben Geduld
#
Hyundaii30 schrieb:

Schön das Hütter seine Kritiker endlich verstummen lassen konnte.



warst Du nicht auch einer in der letzten Zeit?
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Schön das Hütter seine Kritiker endlich verstummen lassen konnte.



warst Du nicht auch einer in der letzten Zeit?



Ja war ich und dazu stehe ich auch. Ich mag Hütter trotzdem und hoffe immer das er die Wende packt.
Hütter passt eigentlich sehr gut zu uns. Nur wie bei jedem Trainer gibt es halt Dinge die einem mehr Gefallen und Dinge die einem nicht gefallen. Und wenn es wie in Hütters Fall jetzt mal wieder eine lange Serie ohne Sieg gibt, ist das kritisieren natürlich leicht. Aber das heißt ja nicht, das man es gerne macht oder hofft das es so weiter geht. Im Gegenteil, ich hoffe immer auf eine Wende zum Positiven. Das hatte ich auch im Hütter Thread
vor dem Gladbachspiel geschrieben.
Mir imponiert Hütters Ehrgeiz und das er immer hohe Ziele hat und dazu auch steht.
Selbst jetzt in der Sieglosphase redete er die Mannschaft nicht klein.
Das gab mir tatsächlich Hoffnung auf Besserung, denn er hat eine Art und Weise, die nicht überheblich wirkt,
sondern nach harter intensiver Arbeit klingt. Nicht wie bei anderen Trainer, die schon 20 Jahre im Geschäft sind
und denen keiner mehr was zu erklären braucht. Hütter Art ist klasse und gefällt mir ebenso wie die eines Kovac.
Zumal Hütter auch Fehler manchmal plötzlich von selbst korrigiert.
Was mir auch gefallen hat, war zum Beispiel, das er den Mut hatte, Tuta spielen zu lassen.
Und ja der Junge hat nicht perfekt gespielt, aber für eines der ersten Spiele, war das recht ordentlich.
Er ist jung und darf/wird/soll noch einige Fehler machen, aus denen er lernen wird.
#
Es ist Fußball, da lässt man auch mal sicher geglaubte Punkte liegen. Fußball ist nicht deshalb interessant weil immer das passiert was erwartet wird sondern weil Dinge passieren die nicht erwartet werden.

Wir haben eine Unentschiedenserie hingelegt und viele waren natürlich enttäuscht darüber. Dass wir aber bis auf zwei Spiele keins verloren haben geht dabei vollkommen unter. Mit jedem Unentschieden haben wir verhindert, dass der Gegner noch zwei Punkte mehr bekommt, das ist schonmal das Eine. Das Andere ist, dass wir durchaus einige dieser Unentschieden auch verlieren hätten können. Wenn Stuttgart das 3:0 mach (die fette Chance dazu hatten sie) dann gehen wir in dem Spiel gnadenlos unter. Wenn Union mit etwas Glück zum Schluß  noch trifft dann ist das Spiel gedreht und wir am Hintern. Und selbst gg. Bielefeld hätte es mit etwas mehr Glück im Abschluß beim Gegner eine böse Überraschung geben können.

So gesehen kann man jedes Spiel in jede Richtung drehen und wenden wie man will. Daher ist es OK mit den Unentschieden, wenn wir die nächsten Spiele ordentlich Punkten ist doch alles in Butter. Wir haben noch 4 Spiele, wenn wir da 6 oder 7 Punkte holen haben wir eine ordentliche Hinrunde gespielt und ich bin sicher, wir werden in der Rückrunde wesentlich stärker sein. Unsere Offensive gefällt mir aktuell sehr gut, nur ein Stürmer muss noch her.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Es ist Fußball, da lässt man auch mal sicher geglaubte Punkte liegen. Fußball ist nicht deshalb interessant weil immer das passiert was erwartet wird sondern weil Dinge passieren die nicht erwartet werden.


Danke für diese entscheidenden Worte.
#
Lustig hier wird einmal gewonnen und dann wird gleich wieder über die liegengelassenen gejammert.
Freut euch doch einfach über den Sieg. Das nachtrauern bringt eh keine Veränderung an den alten Ergebnissen.
Fakt ist:
Wir haben nach 13 Spieltagen 17 Punkte. Und das ist durchaus in Ordnung bis jetzt.
Klar hätte es mehr sein können, aber andererseits, wenn es ein paar mal blöd gelaufen wäre,
könnten es auch noch weniger Punkte sein. Und auch sowas ist hier schon vorgekommen.
Eigentlich sind wir genau dort, wo man es nach den Transfers und dem ganzen Vorbereitungsverlauf erwarten konnte. Im gesicherten Mittelfeld. Am Saisonende wäre ich mit Platz 9 zufrieden.
Nicht total happy, aber zufrieden.