>

Hyundaii30

44388

#
chuky88 schrieb:

Ich habe auch das Gefühl, dass da so manche Spieler einfach nicht in das Gefüge passen. Wir haben einerseits nicht das Spielermaterial um es spielerisch zu lösen, auf der anderen Seite fehlen uns aber die Pressingmaschinen und Konterspieler um anders zu spielen.

das problem hinsichtlich der kaderzusammenstellung in verbindung mit der taktischen ausrichtung perfekt zusammengefasst.

wir haben vorne für unser tabellensegment (mittelfeld) sehr gehobenes spielerisches potenzial. was wenig nutzt, wenn es an diesem punkt in den übrigen mannschaftsteilen krankt. gleichzeitig versaut uns der in puncto geschwindigkeit völlig eindimensional-schlecht zusammengestellte kader jedes ernsthafte pressing, was teil der erfolgsgeschichte der büffelherde war.

am ende des tages, sollte man sich mal entscheiden, wo man hinmöchte. und faktisch ist das eigentlich auch gar kein großes ding, denn ballbesitzfußball im engeren sinne können bestenfalls die top 3-5 der tabelle spielen, die den entsprechenden kader und die entsprechende kohle dafür haben. und wir haben bis auf den stamm-sturm eine übrige mannschaft, die nachhaltig bewiesen hat, erfolgreichen pressing- und umschaltfußball spielen zu können.

man müsste bei uns den kader wieder konsequent richtung pressing trimmen und dann ggf später an bestimmten spielerischen stellschrauben drehen, um die spielerische qualität zu erhöhen. das gerade ist nichts halbes und nichts ganzes.
#
Lattenknaller__ schrieb:

chuky88 schrieb:

Ich habe auch das Gefühl, dass da so manche Spieler einfach nicht in das Gefüge passen. Wir haben einerseits nicht das Spielermaterial um es spielerisch zu lösen, auf der anderen Seite fehlen uns aber die Pressingmaschinen und Konterspieler um anders zu spielen.

das problem hinsichtlich der kaderzusammenstellung in verbindung mit der taktischen ausrichtung perfekt zusammengefasst.

wir haben vorne für unser tabellensegment (mittelfeld) sehr gehobenes spielerisches potenzial. was wenig nutzt, wenn es an diesem punkt in den übrigen mannschaftsteilen krankt. gleichzeitig versaut uns der in puncto geschwindigkeit völlig eindimensional-schlecht zusammengestellte kader jedes ernsthafte pressing, was teil der erfolgsgeschichte der büffelherde war.

am ende des tages, sollte man sich mal entscheiden, wo man hinmöchte. und faktisch ist das eigentlich auch gar kein großes ding, denn ballbesitzfußball im engeren sinne können bestenfalls die top 3-5 der tabelle spielen, die den entsprechenden kader und die entsprechende kohle dafür haben. und wir haben bis auf den stamm-sturm eine übrige mannschaft, die nachhaltig bewiesen hat, erfolgreichen pressing- und umschaltfußball spielen zu können.

man müsste bei uns den kader wieder konsequent richtung pressing trimmen und dann ggf später an bestimmten spielerischen stellschrauben drehen, um die spielerische qualität zu erhöhen. das gerade ist nichts halbes und nichts ganzes.


Das hast Du schön erklärt.
Nur würde ich die Kader Zusammenstellung nicht als schlecht passend bezeichnen, dann wären wir abgestiegen.
Ich würde sie mittelmäßig passend bezeichnen. Die Qualität und teilweise die Kosten der Einzelspieler ist für uns zu hoch um damit dauerhaft nur im Mittelfeld zu spielen.
Da sollte bei so einer Kaderzusammenstellung mehr bei rumkommen und etwas erfolgreicher gespielt werden oder man müsste sich von einigen Stars trennen und mit passenderen Spielern ähnliche Ergebnisse erzielen.
#
etienneone schrieb:

Hab das Spiel grad nachgeholt. Und ja, ist nur ein Testspiel und wir sind halt "nur" die Eintracht, aber puh... da ist in meinen Augen eigentlich seit Hütter da ist keine wirkliche Entwicklung zu erkennen. Das ist einfach keiner geiler Fussball den wir anbieten. Kompletter Durchschnitt eben. Vermutlich hatte Herri mit der Zementierung halt doch recht... gibt mal Ausreißer nach oben oder unten, aber am Ende des Tages sind wir halt ne mittelmäßige Mannschaft.
Ganz gut gefallen haben mir Tuta, Silva mit Ansätzen, Abraham und ein paar Sachen von Ache und Barkok (allerdings auch beide mit einigen Fehlern).
Indiskutabel waren die Leistungen von Rode und Paciencia. Kostic ist auch nicht mehr der, der er mal war hab ich das gefühl. Da gelingt seit einiger Zeit schon nicht mehr wirklich viel. Kamada mal wieder ein Spiel untergetaucht. Hab das Gefühl dem kannst du innerhalb von 10 Minuten den Spaß am Fuppes nehmen und dann eiert er nur noch orientierungslos rum. Überhaupt war mir da von einigen heute zu viel abwinken und so ne komische Körpersprache.
Naja...


Die Probleme sind hier im Wesentlichen gut dargestellt. Meines Erachtens ist die Sache klar: Der Verein kann drei Kreuze machen, dass er einen Trainer beschäftigt, der aus dem Team noch das Maximale rausholt. Ansonsten wär man schon letztes Jahr mitten im Abstiegskampf gewesen. Hütter macht das Beste draus und meckert nicht. Chapeau. Die spielerische Armut kann aber auch er nicht wegzaubern. Vieles wird durch Standardsituationen noch halbwegs abgemildert.

Der Umstand, dass spielerisch kaum was geht ist darin begründet, dass sich Bobic inkl. Hübner und Ben Manga seit Anfang 2019 im kompletten Tiefschlaf befinden. Offensichtlich.

Alles was ihn 3 Jahre ausgezeichnet hat, scheint dem Sportvorstand  komplett abhanden gekommen zu sein. Es ist ja nicht so, dass er macht und tut und es halt mal schiefgeht mit den neuen Spielern. Würde jeder verzeihen. Nein, man probiert es anscheinend gar nicht mehr. Wo sind die phantasievollen Verpflichtungen, die abstrakt geeignet sind, dass sie sich auszahlen? Gibt es nicht mehr. Fast nur noch BL-Spieler, die hier den letzten halbwegs guten Vertrag ihrer Karriere kriegen. Wahnsinnig innovativ.

Oder Ache, die Kicker Sonderheft Verpflichtung. Oder soll man Sport Bild sagen? Darüber hat er sich Ende letzten Jahres ins Gespräch gebracht. Und was passierte einen Monat später? Er hat hier den Vertrag unterschrieben. Perfekt, Fredi. Hätte sonst keiner geschafft.

Oder die Tauschgeschäfte. Milan will Rebic. Und bietet uns Silva. Zugeschlagen! Hoffenheim will Mijat und bietet Zuber. Zugeschlagen! Ilsanker bei Leipzig quasi aussortiert und ehemaliger Hütter-Spieler. Easy, zugeschlagen. Kein Mensch weiß, warum man für solche Verpflichtungen Scouts beschäftigt. Wenn nicht Corona wär, würde ich vermuten, dass es sich Ben Manga seit anderthalb Jahren in der Karibik gutgehen lässt.

Seit einem Jahr besteht eine nicht nachvollziehbare Vakanz auf den Flügeln. Nicht nur rechts (weiß mittlerweile jeder), auch links. Mit mehr Glück als Verstand konnte Kostic die Saison ohne Verletzung durchspielen. Sonst wär jegliche Offensivpower schon längst abhanden gekommen.

Man hat es 2019 noch geschafft, den zentralen Defensivverbund einigermaßen zu stabilisieren. Im Sturm ist man ordentlich aufgestellt, dazu Kostic, wenn er Lust hat. Das war’s. Dass Kamada zumindest in einigen Spielen performt, hat in der sportlichen Funktionärsebene doch im Ansatz keiner geglaubt vor einem Jahr. War ja quasi schon in Genua und nur eine göttliche Fügung hat den Wechsel verhindert. Und nächstes Jahr geht er wahrscheinlich ablösefrei.

Die Kreativität auf ihn zu beschränken, reicht trotzdem hinten und vorne nicht.

Ergebnis: Man beschäftigt eine Arbeitertruppe, die gottlob dem Trainer folgt  - mit 1,2 Lichtblicken in der zentralen Defensive und der zentralen Offensive + Kostic (wie lang ist letzterer noch da?).

Weniger war’s bei Friedhelm auch nicht. Nur dass man jetzt einen besseren Trainer hat. Aber wie lange noch? Super, dass auch der noch nicht verlängert hat.

Und btw, bevor das einer aufwirft: Die Betrachtung hat nix mit dem gestrigen Testspiel zu tun. Hätte ich vor 3 Wochen exakt so geschrieben.
#
Sledge_Hammer schrieb:

etienneone schrieb:

Hab das Spiel grad nachgeholt. Und ja, ist nur ein Testspiel und wir sind halt "nur" die Eintracht, aber puh... da ist in meinen Augen eigentlich seit Hütter da ist keine wirkliche Entwicklung zu erkennen. Das ist einfach keiner geiler Fussball den wir anbieten. Kompletter Durchschnitt eben. Vermutlich hatte Herri mit der Zementierung halt doch recht... gibt mal Ausreißer nach oben oder unten, aber am Ende des Tages sind wir halt ne mittelmäßige Mannschaft.
Ganz gut gefallen haben mir Tuta, Silva mit Ansätzen, Abraham und ein paar Sachen von Ache und Barkok (allerdings auch beide mit einigen Fehlern).
Indiskutabel waren die Leistungen von Rode und Paciencia. Kostic ist auch nicht mehr der, der er mal war hab ich das gefühl. Da gelingt seit einiger Zeit schon nicht mehr wirklich viel. Kamada mal wieder ein Spiel untergetaucht. Hab das Gefühl dem kannst du innerhalb von 10 Minuten den Spaß am Fuppes nehmen und dann eiert er nur noch orientierungslos rum. Überhaupt war mir da von einigen heute zu viel abwinken und so ne komische Körpersprache.
Naja...


Die Probleme sind hier im Wesentlichen gut dargestellt. Meines Erachtens ist die Sache klar: Der Verein kann drei Kreuze machen, dass er einen Trainer beschäftigt, der aus dem Team noch das Maximale rausholt. Ansonsten wär man schon letztes Jahr mitten im Abstiegskampf gewesen. Hütter macht das Beste draus und meckert nicht. Chapeau. Die spielerische Armut kann aber auch er nicht wegzaubern. Vieles wird durch Standardsituationen noch halbwegs abgemildert.

Der Umstand, dass spielerisch kaum was geht ist darin begründet, dass sich Bobic inkl. Hübner und Ben Manga seit Anfang 2019 im kompletten Tiefschlaf befinden. Offensichtlich.

Alles was ihn 3 Jahre ausgezeichnet hat, scheint dem Sportvorstand  komplett abhanden gekommen zu sein. Es ist ja nicht so, dass er macht und tut und es halt mal schiefgeht mit den neuen Spielern. Würde jeder verzeihen. Nein, man probiert es anscheinend gar nicht mehr. Wo sind die phantasievollen Verpflichtungen, die abstrakt geeignet sind, dass sie sich auszahlen? Gibt es nicht mehr. Fast nur noch BL-Spieler, die hier den letzten halbwegs guten Vertrag ihrer Karriere kriegen. Wahnsinnig innovativ.

Oder Ache, die Kicker Sonderheft Verpflichtung. Oder soll man Sport Bild sagen? Darüber hat er sich Ende letzten Jahres ins Gespräch gebracht. Und was passierte einen Monat später? Er hat hier den Vertrag unterschrieben. Perfekt, Fredi. Hätte sonst keiner geschafft.

Oder die Tauschgeschäfte. Milan will Rebic. Und bietet uns Silva. Zugeschlagen! Hoffenheim will Mijat und bietet Zuber. Zugeschlagen! Ilsanker bei Leipzig quasi aussortiert und ehemaliger Hütter-Spieler. Easy, zugeschlagen. Kein Mensch weiß, warum man für solche Verpflichtungen Scouts beschäftigt. Wenn nicht Corona wär, würde ich vermuten, dass es sich Ben Manga seit anderthalb Jahren in der Karibik gutgehen lässt.

Seit einem Jahr besteht eine nicht nachvollziehbare Vakanz auf den Flügeln. Nicht nur rechts (weiß mittlerweile jeder), auch links. Mit mehr Glück als Verstand konnte Kostic die Saison ohne Verletzung durchspielen. Sonst wär jegliche Offensivpower schon längst abhanden gekommen.

Man hat es 2019 noch geschafft, den zentralen Defensivverbund einigermaßen zu stabilisieren. Im Sturm ist man ordentlich aufgestellt, dazu Kostic, wenn er Lust hat. Das war’s. Dass Kamada zumindest in einigen Spielen performt, hat in der sportlichen Funktionärsebene doch im Ansatz keiner geglaubt vor einem Jahr. War ja quasi schon in Genua und nur eine göttliche Fügung hat den Wechsel verhindert. Und nächstes Jahr geht er wahrscheinlich ablösefrei.

Die Kreativität auf ihn zu beschränken, reicht trotzdem hinten und vorne nicht.

Ergebnis: Man beschäftigt eine Arbeitertruppe, die gottlob dem Trainer folgt  - mit 1,2 Lichtblicken in der zentralen Defensive und der zentralen Offensive + Kostic (wie lang ist letzterer noch da?).

Weniger war’s bei Friedhelm auch nicht. Nur dass man jetzt einen besseren Trainer hat. Aber wie lange noch? Super, dass auch der noch nicht verlängert hat.

Und btw, bevor das einer aufwirft: Die Betrachtung hat nix mit dem gestrigen Testspiel zu tun. Hätte ich vor 3 Wochen exakt so geschrieben.



Ja es war nur ein Testspiel.
Aber leider muss ich Dir trotzdem teilweise echt zustimmen, wenn man das so zusammen fast.
Gerade mit den fantasievollen Verpflichtungen, aber auch aktuell bei den Verkäufe (um dann auch endlich mal selbst aktiv zu werden) tut man sich schwer.
Ich hoffe ja immernoch das die Mannschaft als Team explodiert und eine überragende Saison spielt.
Aber da wir anscheinend nicht mehr viel
machen wollen, bleiben meine Erwartungen erstmal gedämpft und ich tippe momentan auf Platz 10-12.
Ich sehe auch unser Problem nicht mal unbedingt bei den Einzelspielern, ich habe eher das Gefühl das die Taktik und die Einzelspieler nicht als perfekte Einheit auf den Platz zu bringen sind.
Das wirkt alles eher zusammen gewürfelt und der Trainer weiss auch nicht wie er daraus eine sehr gut funktionierende Mannschaft bilden soll.
Wir haben zwar tolle Stürmer, aber dahinter wie Du schon richtig erwähnst, nur Kostic und Kamada die aus dem Mittelfeld mal was besonders, erfolgreiches machen.
Warum man keinen RA/LA holt und einen guten Backup für Kamada verstehe ich nicht.
Rode ist momentan auch nicht mehr der alte. Vielleicht ist er wieder angeschlagen. Klar dafür kommt dann Kohr.
Aber das reicht nicht um das Team nach vorne zu bringen und die guten Stürmer auch passend in Szene zu setzen.
Kamada und Kostic alleine werden es nicht die ganze Saison alleine richten können.
#
Hyundaii30 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Zu dem Zeitpunkt waren die Zahlen in der von dir aufgelisteten Ländern aber mitnichten schlimm.
Da gingen die Zahlen ganz woanders hoch.


Trotzdem muss das nicht sein, nur weil die Zahlen weniger geworden sind, ist es ja nicht weg.
Fakt ist, dort war das Virus wesentlich häufiger aufgetreten und deswegen finde ich das ein Unding nach so kurzer Erholungsphase wieder in solche Länder zu reisen. Das war meiner Meinung nach ein riesen Fehler.


Es gibt - abgesehen von deinem Bekannten - sehr gute Quellen, bei denen man genau nachlesen kann, wieviel Neuinfizierte sich ihre Infektion in welchem Land geholt haben.
Italien liegt da ganz weit hinten.

Was mich jetzt nicht besonders wundert, da jetzt Bekannte meinerseits berichteten, dass die Menschen in Italien aufgrund der gemachten Erfahrungen noch immer unter Schock stehen und entsprechend wesentlich vorsichtiger agieren als beispielsweise bei uns.
Querdenker-Demos gibt es da nicht. Und Lockerungsforderer nur von den ganz Rechtsaußen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

reggaetyp schrieb:

Zu dem Zeitpunkt waren die Zahlen in der von dir aufgelisteten Ländern aber mitnichten schlimm.
Da gingen die Zahlen ganz woanders hoch.


Trotzdem muss das nicht sein, nur weil die Zahlen weniger geworden sind, ist es ja nicht weg.
Fakt ist, dort war das Virus wesentlich häufiger aufgetreten und deswegen finde ich das ein Unding nach so kurzer Erholungsphase wieder in solche Länder zu reisen. Das war meiner Meinung nach ein riesen Fehler.


Es gibt - abgesehen von deinem Bekannten - sehr gute Quellen, bei denen man genau nachlesen kann, wieviel Neuinfizierte sich ihre Infektion in welchem Land geholt haben.
Italien liegt da ganz weit hinten.

Was mich jetzt nicht besonders wundert, da jetzt Bekannte meinerseits berichteten, dass die Menschen in Italien aufgrund der gemachten Erfahrungen noch immer unter Schock stehen und entsprechend wesentlich vorsichtiger agieren als beispielsweise bei uns.
Querdenker-Demos gibt es da nicht. Und Lockerungsforderer nur von den ganz Rechtsaußen.


Ich vertraue momentan gar keiner Quelle.
Nur meiner Logik.
Und die besagt ganz klar, unsere Zahlen waren die ganze Zeit mit die positivsten.
Und jetzt würden die Grenzen unnötig aufgemacht und wir haben gleich wieder ein Problem und steigende Zahlen.

#
Hyundaii30 schrieb:

und viele dann genau dahin gereist sind, wo die Zahlen vorher extrem viel schlimmer waren wie bei uns (Frankreich, Spanien, Italien)

Zu dem Zeitpunkt waren die Zahlen in der von dir aufgelisteten Ländern aber mitnichten schlimm.
Da gingen die Zahlen ganz woanders hoch.
#
reggaetyp schrieb:

Zu dem Zeitpunkt waren die Zahlen in der von dir aufgelisteten Ländern aber mitnichten schlimm.
Da gingen die Zahlen ganz woanders hoch.


Trotzdem muss das nicht sein, nur weil die Zahlen weniger geworden sind, ist es ja nicht weg.
Fakt ist, dort war das Virus wesentlich häufiger aufgetreten und deswegen finde ich das ein Unding nach so kurzer Erholungsphase wieder in solche Länder zu reisen. Das war meiner Meinung nach ein riesen Fehler.
#
Laut hessenschau klingt es nicht nach einer schnellen Rückkehr von Willems... "vielleicht" im Laufe des Septembers Mannschaftstraining, bis er dann wirklich einsatzbereit wäre ist evtl. Oktober oder November.

Da wird sich bestimmt kein Abnehmer finden lassen wenn er im Sommer 2021 ablösefrei ist.  

Bittere Geschichte. Haller-Millionen fehlen, Willems Millionen fehlen, Corona Millionen fehlen.
#
Diegito schrieb:

Laut hessenschau klingt es nicht nach einer schnellen Rückkehr von Willems... "vielleicht" im Laufe des Septembers Mannschaftstraining, bis er dann wirklich einsatzbereit wäre ist evtl. Oktober oder November.

Da wird sich bestimmt kein Abnehmer finden lassen wenn er im Sommer 2021 ablösefrei ist.  

Bittere Geschichte. Haller-Millionen fehlen, Willems Millionen fehlen, Corona Millionen fehlen.



So schnell kann man vom Höhenflug wieder auf dem Boden landen.
Was mir am meisten an der Sache wehtut, das es unverschuldet ist, man kann nichtmal auf irgendeinen
sauer sein (außer Westham, das wird die aber nicht jucken)
#
Die Frage stellt sich doch, warum sind Zahlen wieder so hoch?
Meine Meinung ist ;wenn sich Leute hinstellen und sagen wir brauchen keine Maske (WELTMEISTER 1990) usw.Feiern wie die Blöden ohne Abstand, haben keine Disziplin ,müssen die zuhause bleiben; die sich an alles halten.
#
B.Bregulla schrieb:

Die Frage stellt sich doch, warum sind Zahlen wieder so hoch?
Meine Meinung ist ;wenn sich Leute hinstellen und sagen wir brauchen keine Maske (WELTMEISTER 1990) usw.Feiern wie die Blöden ohne Abstand, haben keine Disziplin ,müssen die zuhause bleiben; die sich an alles halten.




Also für mich gibt es da einen Hauptfaktor.
Das die grenzen viel zu früh wieder geöffnet wurden und viele dann genau dahin gereist sind, wo die Zahlen vorher extrem viel schlimmer waren wie bei uns (Frankreich, Spanien, Italien)
Ich habe einen bekannten, der hat gemeint, das die hälfte seiner Klasse in Italien im Sommerurlaub waren.
Da kann man hier in Deutschland noch so viele Sicherheitsvorkehrungen treffen, wenn die Leute dann ins
Ausland reisen können, wo das Virus viel stärker verbreitet ist.


#
Gerade jetzt wo Schalke geerdet ist, sind sie nicht mein Wunschabsteiger.

Wenn man nach Realismus geht , dann lieber Köln, Stuttgart, Augsburg, Mainz.
Die wäre mir alle lieber wie Schalke.
Unrealistisch wären wohl Hertha, WOB.
RB, BVB, Bayern sind komplett ausgeschlossen für mich.
#
Das wird in diesem Jahr nichts mehr....vielleicht ist eine Neubewertung der pandemischen Situation Anfang nächsten Jahres doch sinnvoller...aber auch dann ist nicht gewährleistet, das wieder uneingeschränkt mit Zuschauern gespielt wird....dieser unsägliche Mist wird uns noch lange begleiten....
#
cm47 schrieb:

Das wird in diesem Jahr nichts mehr....vielleicht ist eine Neubewertung der pandemischen Situation Anfang nächsten Jahres doch sinnvoller...aber auch dann ist nicht gewährleistet, das wieder uneingeschränkt mit Zuschauern gespielt wird....dieser unsägliche Mist wird uns noch lange begleiten....



Leider ja. Und das betrifft ja nicht nur den Bereich der Fußballer, auch Angestellte unseres Vereins, aber
auch Showsteller, Musiker uva. Bereiche und auch deren Mitarbeiter, nicht nur die Hauptakteure.
Ist eine ganz traurige Geschichte. Und ich glaube auch nicht, das sie da bis Jahresende groß was ändern wird.
Ich könnte mir vorstellen, das im Herbst die Zahlen wieder extrem steigen in der Grippezeit
und dann hat man keine Chance auf Zuschauer bis Ende des Jahres.
#
gesundes Selbstbewusstsein begrüße ich, insbes. bei Stürmern, letztendlich wird sich der "gute Dost" auch daran messen müssen. Wenn er die entsprechende Fitness aufbringt, wird er uns hoffentlich Freude bereiten.
Mit "Freude" sind "Tore "gemeint
#
Tafelberg schrieb:

gesundes Selbstbewusstsein begrüße ich, insbes. bei Stürmern, letztendlich wird sich der "gute Dost" auch daran messen müssen. Wenn er die entsprechende Fitness aufbringt, wird er uns hoffentlich Freude bereiten.
Mit "Freude" sind "Tore "gemeint



Sollte er fit bleiben, wird Dost es sicherlich schaffen seine Kritiker schnell verstummen zu lassen.
Er hat ja letzte Saison trotz der fehlenden Fitness bei ein paar Toren gezeigt, das er ein besonderer Stürmer ist.
Hoffentlich bleibt er fit.
#
Hyundaii30 schrieb:

prettymof___ schrieb:

DBecki schrieb:

Es geht aber nicht drum, ob Du und ich ihn gut beobachten können, sondern unsere Entscheidungsträger


Exactly. Dieser Hyundaii. Er kann es auch nicht einmal zugeben, dass der dumme S.heiße labert - nein! - er muss sich sich immer noch erklären jedesmal


Dumm ist nur wer aus einem Einfachen Wunsch ein Drama macht oder dumme Leute die das noch nichtmal kapieren.
Wie gesagt, wünsche darf man wohl noch äußern.


Mit anderen Worten: Du siehst selbst ein, dass du ein schlichtes Gemüt und dumm im Kopf bist. Hab ich gerne übersetzt.
#
Sledge_Hammer schrieb:

Mit anderen Worten: Du siehst selbst ein, dass du ein schlichtes Gemüt und dumm im Kopf bist. Hab ich gerne übersetzt.                                              


Wenigstens brauche ich nicht mein Ego nicht im Internet mit Beleidigungen aufpolieren. Und die hellste Leute bist Du sowieso nicht. Das hast Du mir Schon mehrfach bewiesen.
#
Du merkst nicht mal, wenn Du auf den Arm genommen wirst.
#
SamuelMumm schrieb:

Du merkst nicht mal, wenn Du auf den Arm genommen wirst.



Ich habe das schon verstanden, nur mag ich diese Art Humor nicht, wenn es um einfache Themen/Meinungen geht.
Und es gibt Leute die nehmen so einen Müll ernst.
#
Dass der Kweuke nochmal grenzübergreifendes Thema wird, hätte ich auch nicht für möglich gehalten.

Und Hyundai, nix für ungut, aber bei Zuber hat keiner so gejammert wie du. Und du hast in det Tat verkündet, dass du deine Saisonerwartung nach unten korrigierst, wenn wir Spieler wie Zuber holen.
#
Adlerdenis schrieb:

Dass der Kweuke nochmal grenzübergreifendes Thema wird, hätte ich auch nicht für möglich gehalten.

Und Hyundai, nix für ungut, aber bei Zuber hat keiner so gejammert wie du. Und du hast in det Tat verkündet, dass du deine Saisonerwartung nach unten korrigierst, wenn wir Spieler wie Zuber holen.


Ich war tatsächlich von Zuber nicht begeistert, aber ich habe mit Sicherheit nicht am meisten gejammert.
Wenn man seine Ziele nach unten korrigiert, ist das kein Jammern sondern eine Einschätzung aufgrund der aktuellen finanziellen Lage (weil uns auch die Westham Millionen fehlen).

Wenn ich aber ständig lese Hütter soll endlich verlängern, Kamada ebenso und
dann noch die Abgänge Abraham, Hasebe, Silva als Abgänge prophezeit werden und so getan wird als würde man sie niemals ersetzen können, obwohl sie diese Saison mindestens noch für uns spielen, dann ist es Jammern, da noch nichtmal was passiert ist.
#
DBecki schrieb:

Es geht aber nicht drum, ob Du und ich ihn gut beobachten können, sondern unsere Entscheidungsträger


Exactly. Dieser Hyundaii. Er kann es auch nicht einmal zugeben, dass der dumme S.heiße labert - nein! - er muss sich sich immer noch erklären jedesmal
#
prettymof___ schrieb:

DBecki schrieb:

Es geht aber nicht drum, ob Du und ich ihn gut beobachten können, sondern unsere Entscheidungsträger


Exactly. Dieser Hyundaii. Er kann es auch nicht einmal zugeben, dass der dumme S.heiße labert - nein! - er muss sich sich immer noch erklären jedesmal


Dumm ist nur wer aus einem Einfachen Wunsch ein Drama macht oder dumme Leute die das noch nichtmal kapieren.
Wie gesagt, wünsche darf man wohl noch äußern.
#
wollte er nach der Zuber Verpflichtung nicht seine Saisonerwartung herunterschrauben?
#
Tafelberg schrieb:

wollte er nach der Zuber Verpflichtung nicht seine Saisonerwartung herunterschrauben?


Was hat denn Jammern anderer mit meiner Saisonerwartung zu tun?
Das ist aber weit hergeholt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Man sieht es ja an Rönnow, ein internationaler Top Keeper und es gibt anscheinend keine passenden
Angebote für Ihn.

Bissl sehr dick aufgetragen. Er hat bis 2018 ausschließlich in Dänemark gekickt udn war dann hier die Nr. 2 hinter Trapp. Er ist die Nr 3 in deren Nationalmannschaft und hat seit 2016 gerade mal 7 Länderspiele gemacht. Internationaler Top Keeper haben da ganz andere Werte.

Vielleicht findet er auch niemanden der ihm in der Corona-Zeit das gleiche Gehalt und zusätzlich noch ne Ablöse zahlen möchte.

Hyundaii30 schrieb:

Angst um die Zukunft unserer Eintracht

Angesichts der Aussagen von Frankenbach über die Einbussen zwischen 60-80 Mio Euro für die Saison und dass man das dauerhaft nicht überleben wird, mache ich mir da schon meine Gedanken.
#
PhillySGE schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Man sieht es ja an Rönnow, ein internationaler Top Keeper und es gibt anscheinend keine passenden
Angebote für Ihn.

Bissl sehr dick aufgetragen. Er hat bis 2018 ausschließlich in Dänemark gekickt udn war dann hier die Nr. 2 hinter Trapp. Er ist die Nr 3 in deren Nationalmannschaft und hat seit 2016 gerade mal 7 Länderspiele gemacht. Internationaler Top Keeper haben da ganz andere Werte.

Vielleicht findet er auch niemanden der ihm in der Corona-Zeit das gleiche Gehalt und zusätzlich noch ne Ablöse zahlen möchte.

Hyundaii30 schrieb:

Angst um die Zukunft unserer Eintracht

Angesichts der Aussagen von Frankenbach über die Einbussen zwischen 60-80 Mio Euro für die Saison und dass man das dauerhaft nicht überleben wird, mache ich mir da schon meine Gedanken.


Naja Trapp ist Nummer 3 in Deutschland
Und einige sehen Rönnow noch stärker.
Also muss Rönnow ja Spitze sein.
Trapp ist meiner Meinung nach ein internationaler Top Keeper.

Zu Frankenbachs Aussage.
Wenn es wirklich dazu kommen würde, das wir über die Wupper gehen, wird der deutsche Fußball stillstehen, weil es dann fast gar keine Vereine mehr gibt, die dem
ganzen Standhalten.
Die Eintracht ist einer der gesündesten
Vereine in Deutschland, wahrscheinlich sogar in Europa.
Also habe ich da natürlich keine Angst.
#
Tafelberg schrieb:

Dost ist ein sehr sympathischer selbstbewusster Typ. Ja, ich weiss dies ist nicht entscheidend.
Mit einer vernünftigen Vorbereitung hoffe ich, dass er uns weiter helfen wird.
Auf alle Fälle ist er nicht abzuschreiben

Genau meine Argumentation. Ich wünsche ihm eine richtig gute Vorbereitung,  dann wird er uns auch viel Freude machen in der kommenden Saison,  jede Wette.
#
gk23 schrieb:

Tafelberg schrieb:

Dost ist ein sehr sympathischer selbstbewusster Typ. Ja, ich weiss dies ist nicht entscheidend.
Mit einer vernünftigen Vorbereitung hoffe ich, dass er uns weiter helfen wird.
Auf alle Fälle ist er nicht abzuschreiben

Genau meine Argumentation. Ich wünsche ihm eine richtig gute Vorbereitung,  dann wird er uns auch viel Freude machen in der kommenden Saison,  jede Wette.


Hoffe er behält recht.
Nur leider macht man öfters die Erfahrung, daß solche Aussagen kein Glück bringen.
Also abwarten.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich hätte mir eher gewünscht das er in der 2. Liga Spielpraxis sammelt.
Da wäre er gut zu beobachten gewesen und er hätte die Deutsche Mentalität besser kennengelernt und auf welche Dinge hier mehr wert gelegt wird.

In Österreich kann man ihn nicht beobachten? Ist das so ne Art Geheim-Liga da? By the way, waren die Wolfsberger nicht die, die die deutsche Mentalität Gladbach in der EL mit 4:0 aus dem Stadion geschossen haben?
#
DBecki schrieb:

In Österreich kann man ihn nicht beobachten? Ist das so ne Art Geheim-Liga da? By the way, waren die Wolfsberger nicht die, die die deutsche Mentalität Gladbach in der EL mit 4:0 aus dem Stadion geschossen haben?


Also ich beschäftige mich weder mit der Österreichischen Liga noch wo man die wie oft schauen kann.
Und das am Wochenende in Deutschland
viel mehr Zusammenfassungen der 2 Liga gezeigt werden, wie die Liga von Österreich scheint nicht so abwegig.
Und nein ich habe aktuell keine Fussball Abos, den verzehrten Mist soll bezahlen wer möchte, nicht mit mir.
#
Für den Koreaner ist Österreich eben ein Land mit merkwürdiger Sprache, seltsamen Riten und überhaupt alles seltsam.
Da ist ein potentieller Bundesliga Profi verloren.
#
SamuelMumm schrieb:

Für den Koreaner ist Österreich eben ein Land mit merkwürdiger Sprache, seltsamen Riten und überhaupt alles seltsam.
Da ist ein potentieller Bundesliga Profi verloren.


Wieder mal totaler Blödsinn den Du da rein interpretierst. Habe ich so gar nicht geschrieben.
Ich habe meinen Wunsch geäußert und nicht die Österreicher und die Liga schlecht gemacht.
Die Leihe an sich ist gut.
Nur weil man einen Wunsch äußert, heisst das nicht, daß alles andere Mist ist.
#
Also ich für meinen Teil jammere keineswegs. War nur eine sachliche Feststellung. Wenn Silva geht, werden wir es schon aushalten.
#
Adlerdenis schrieb:

Also ich für meinen Teil jammere keineswegs. War nur eine sachliche Feststellung. Wenn Silva geht, werden wir es schon aushalten.


Ok dann habe ich es falsch interpretiert.
Ich denke auch das wir das aushalten, im Gegenteil ich sehe darin auch wieder eine Chance.
Nicht das ich mich über die fehlenden Einnahmen freuen würde, aber ich kann sehr gut verstehen, warum Bobic diesmal extrem lange wartet, bis was passiert.
Man sieht es ja an Rönnow, ein internationaler Top Keeper und es gibt anscheinend keine passenden
Angebote für Ihn.
Ja durch Corona haben wir weniger Geld, aber uns werden nicht so einfach die Topstars weggekauft
und wenn wir Spieler brauchen, ist der Markt aktuell sehr groß und die Preise sinken vielerorts, weil fast alle Vereine sparen müssen. Das heißt kurz vor Schluß ist die Chance auf günstige gute Spieler größer denn je.
Die Leitragenden werden die Spieler und Trainer sein, die sich einschränken müssen, was aber bei deren Gehältern in den 1. Profiligen kein Drama sein sollte. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es weitergehen wird.
Angst um die Zukunft unserer Eintracht habe ich keine. Vielleicht fallen wir mal tabellarisch etwas zurück, aber in diesen Zeiten, gibt es andere Probleme, die wichtiger sind.
#
Also so unfassbar groß sind die Unterschiede der deutschen und österreichischen Mentalität jetzt auch nicht
#
Adlerdenis schrieb:

Also so unfassbar groß sind die Unterschiede der deutschen und österreichischen Mentalität jetzt auch nicht



Kann sein.
Mir wäre halt lieber gewesen, er würde in der 2. Liga kicken.
Aber ein Drama ist es stand jetzt auch nicht, da der junge anscheinend noch einige Zeit braucht um seine
Bestform bei uns zeigen zu dürfen.