
Hyundaii30
44388
Tafelberg schrieb:
Es gibt keinerlei Grund unruhig zu werden bezüglich Hüttersdorf Vertrags Verlängerung.
Zeitlich alles im normalen Rahmen
Bei Hütter würde ich sowieso nicht nervös werden. Das Trainer ablösefrei gehen, ist oft noch was normales.
Meistens kosten sie ja sogar Geld, wenn man sie feuert. Es gibt genug arbeitslose Trainer auf dem Markt.
Bei Kamada ist die Sachlage anders, Ihn müsste man Tatsächlich verkaufen.
Da sollte man aber auf jeden Fall einen richtig guten Ersatz zumindest ausleihen.
Hyundaii30 schrieb:
Bei Hütter würde ich sowieso nicht nervös werden. Das Trainer ablösefrei gehen, ist oft noch was normales.
Meistens kosten sie ja sogar Geld, wenn man sie feuert. Es gibt genug arbeitslose Trainer auf dem Markt.
Kein Mensch hat Angst dass Hütter keine Ablöse bringt.
Gruß
tobago
Der Umbau ist eh erst für Winter 2022 geplant und außerdem kostet der uns nichts. Den bezahlt die Stadt!
Basaltkopp schrieb:
Der Umbau ist eh erst für Winter 2022 geplant und außerdem kostet der uns nichts. Den bezahlt die Stadt!
Ok das den diesen Umbau die Stadt bezahlt wusste ich nicht, da habe ich wohl was verwechselt.
Dachte das würden wir auch übernehmen.
Ok wäre sowieso ein vorziehen nicht möglich gewesen.
Was ist deine Einschätzung bzgl. Zuschauerzahlen ?
Stadt Stadionumbau, wie Digitalisierung des Stadions.
Keine Ahnung, wann wieder Zuschauer rein dürfen und wie viele. Absolut nicht absehbar, daher sind Prognosen jeglicher Art auch nur reine Spekulation.
Keine Ahnung, wann wieder Zuschauer rein dürfen und wie viele. Absolut nicht absehbar, daher sind Prognosen jeglicher Art auch nur reine Spekulation.
Hyundaii30 schrieb:propain schrieb:
Eendracht schrieb:
Worauf ich hinaus will: Macht es in der derzeitigen Lage überhaupt noch Sinn, die Zuschauerkapazität des Stadions zu erhöhen?
Ich kann diesen Mist echt nicht mehr hören. Natürlich macht es keinen Sinn weil morgen die Welt untergeht.
Naja, aktuell ist ja kein Ende in Sicht !!
Die Welt geht deswegen nicht unter, aber aktuell kann man sogar auf einem Trainingsplatz spielen.
Und wenn man dann sieht, was für Sicherheitsmaßnahmen gefordert werden, muss man auch bedenken,
das diese Maßnahmen die Vereine auch richtig Geld kosten.
Und da ist ein Stadion mit 60.000 Zuschauer ganz schön teuer in der Pflege.
Du hälst es also für sinnvoll, einen für übernächstes Jahr geplanten Umbau in Frage zu stellen, nur weil wir aktuell eine Pandemie haben?
Adlerdenis schrieb:
Du hälst es also für sinnvoll, einen für übernächstes Jahr geplanten Umbau in Frage zu stellen, nur weil wir aktuell eine Pandemie haben?
Ja solange man es nicht nutzen kann und kein Ende der Pandemie in Aussicht ist, sollte man erstmal abwarten wie es weitergeht. Natürlich werden irgendwann vernünftige Lösungen gefunden werden.
Schließlich sind wir nicht der einzige Club oder Veranstalter mit einem riesigen Bühne für Zuschauer.
Klar vor einigen Wochen dachte ich auch noch, es wäre sogar sinnvoll, jetzt auszubauen, da man jetzt keine
Einschränkungen für die Zuschauerzahlen während des Umbaus hätte.
Nur nach der neuesten Meldung von Frau Merkel, das wir noch alle bis mindestens Oktober warten sollen,
muss ich meine Meinung korrigieren und sage, ja es ist cleverer jetzt erstmal nur das nötigste
zu machen und zu schauen, wie das zukünftig mit den Zuschauern geregelt wird.
Aber aktuell gehe ich davon aus, das wir diese Saison gar kein ausverkauftes Heimspiel mit 50.000 Zuschauern haben werden.
Bis zur Winterpause klappt es vielleicht das man mal vor 10.000 Zuschauern spielt.
In der Rückrunde würde ich aktuell höchstens von 20.000 Zuschauern ausgehen.
Im laufe der Rückrunde weiß man dann vielleicht mehr und hat neue Lösungen für die neue Saison parat.
Aber das ganze wird leider noch ein sehr langwieriger Prozess werden.
Der Umbau ist eh erst für Winter 2022 geplant und außerdem kostet der uns nichts. Den bezahlt die Stadt!
So sehr ich die Bayern ablehne und ihn jeden Misserfolg gönne, aber dass "Qatar Sport Investment" die Champions League gewinnt, brauch halt auch echt kein Mensch. Dass Halbfinale Qatar Saint Germain - Bullenpisse Leipzig war auch eins dieser Spiele, wo ich mir wünschte, beide können verlieren.
Adlerdenis schrieb:
So sehr ich die Bayern ablehne und ihn jeden Misserfolg gönne, aber dass "Qatar Sport Investment" die Champions League gewinnt, brauch halt auch echt kein Mensch. Dass Halbfinale Qatar Saint Germain - Bullenpisse Leipzig war auch eins dieser Spiele, wo ich mir wünschte, beide können verlieren.
Ja kann man leider so sehen.
Mich macht es dann glücklich, das es nichts lanweiligeres gibt, wie den CL Titel in dieser Periode mit Corona zu gewinnen, wo man nicht ausgelassen feiern darf.
Danke für die Klarstellung insbesondere deines letzten Punktes. Ich bin zwar bei den Ausführungen zum Leistungszentrum anderer Meinung, aber ich verstehe dich nun etwas besser.
Runggelreube schrieb:
Danke für die Klarstellung insbesondere deines letzten Punktes. Ich bin zwar bei den Ausführungen zum Leistungszentrum anderer Meinung, aber ich verstehe dich nun etwas besser.
Gerne mit vernünftiger Diskussion geht das auch prima.
Natürlich kann man darüber diskutieren/unterschiedlicher Meinung sein.
Und ich sage ja auch ganz klar, wenn Hütter mit unserer Eintracht eine starke Saison spielt,
fragt am Saisonende keiner mehr nach der Jugendarbeit. Das ist doch das schöne Fußball,
das es immer wieder Überraschungen gibt. Es hat halt jeder andere Wünsche/Ansichten.
Hyundaii30 schrieb:Es werden doch ständig Änderungen vorgenommen. Dass nachhaltige Maßnahmen in diesem Bereich eben nicht sofort greifen, damit muss man sich abfinden.
Ich bleibe dabei, wenn wir nichts ändern, können wir bald unser Leistungszentrum einstampfen.
Hyundaii30 schrieb:Du betest doch jeden Tag herunter, dass du Vertrauen in die Verantwortlichen hättest und Hütter die richtige Aufstellung für Spiele finden würde. Und nun stellst du ihm seine Kompetenz bei der Leistungseinschätzung einzelner Spieler in Abrede.
Das schlimme ist aber, das es noch nichtmal um Aufstellen (in der Startelf) geht.
Weil du Cetin nanntest: Ist er denn noch in der Bundesliga untergekommen? Ich Frage für jemanden, der meint, die SGE würde durch Nichtbeachten ihre Talente verscheuchen.
Hyundaii30 schrieb:Meines Wissens nach geht es bei der kleinen Trainingsgruppe darum, körperliche und spielerische Defizite aufzuholen, die in der großen Gruppe nicht aufgeholt werden können. Ich kann darin nicht erkennen, dass Hütter hier den Spielern mitteilen möchte, dass er sie weniger mag als die anderen.
Kann zwar verstehen, daß Hütter eine kleinere Trainingsgruppe möchte,
aber dann muss man diesen Spielern gute und schnelle Lösungen anbieten.
Sie frühzeitig in eine Trainingsgruppe 2 zu stecken, ist kein netter Zug.
Hyundaii30 schrieb:Ich wusste gar nicht, dass die angesprochenen Spieler mehr Gehalt, eine Stammplatzgarantie oder einen Platz im Mannschaftsrat versprochen bekommen haben. Demnach denke ich nicht, dass dein Versuch des Vergleichs an dieser Stelle weiterhilft. Vielleicht magst du darauf nochmal eingehen?
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Dein Chef Dir vor allen Kollegen sagt, Du bist gut und bekommst bald eine Beförderung
und mehr Lohn und nach ein paar Monaten wird ein anderer befördert und Du merkst das Du keine Beförderung bekommst. Bist Du bestimmt happy und gehst top motiviert zur Arbeit.
Runggelreube schrieb:Hyundaii30 schrieb:Es werden doch ständig Änderungen vorgenommen. Dass nachhaltige Maßnahmen in diesem Bereich eben nicht sofort greifen, damit muss man sich abfinden.
Ich bleibe dabei, wenn wir nichts ändern, können wir bald unser Leistungszentrum einstampfen.
Hyundaii30 schrieb:Du betest doch jeden Tag herunter, dass du Vertrauen in die Verantwortlichen hättest und Hütter die richtige Aufstellung für Spiele finden würde. Und nun stellst du ihm seine Kompetenz bei der Leistungseinschätzung einzelner Spieler in Abrede.
Das schlimme ist aber, das es noch nichtmal um Aufstellen (in der Startelf) geht.
Weil du Cetin nanntest: Ist er denn noch in der Bundesliga untergekommen? Ich Frage für jemanden, der meint, die SGE würde durch Nichtbeachten ihre Talente verscheuchen.Hyundaii30 schrieb:Meines Wissens nach geht es bei der kleinen Trainingsgruppe darum, körperliche und spielerische Defizite aufzuholen, die in der großen Gruppe nicht aufgeholt werden können. Ich kann darin nicht erkennen, dass Hütter hier den Spielern mitteilen möchte, dass er sie weniger mag als die anderen.
Kann zwar verstehen, daß Hütter eine kleinere Trainingsgruppe möchte,
aber dann muss man diesen Spielern gute und schnelle Lösungen anbieten.
Sie frühzeitig in eine Trainingsgruppe 2 zu stecken, ist kein netter Zug.
Hyundaii30 schrieb:Ich wusste gar nicht, dass die angesprochenen Spieler mehr Gehalt, eine Stammplatzgarantie oder einen Platz im Mannschaftsrat versprochen bekommen haben. Demnach denke ich nicht, dass dein Versuch des Vergleichs an dieser Stelle weiterhilft. Vielleicht magst du darauf nochmal eingehen?
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Dein Chef Dir vor allen Kollegen sagt, Du bist gut und bekommst bald eine Beförderung
und mehr Lohn und nach ein paar Monaten wird ein anderer befördert und Du merkst das Du keine Beförderung bekommst. Bist Du bestimmt happy und gehst top motiviert zur Arbeit.
Zu dem Thema Maßnahmen.
Es ist logisch, daß die Maßnahmen nicht sofort greifen, trotzdem könnte sich die Tendenz nach Jahrelanger Arbeit wenigstens in 2 Minuten Einsätze verbessern, bei solchen Talenten wie Cetin.
Zum Thema Vertrauen.
Schön das Du bemerkt hast, daß ich Vertrauen habe. Das ist auch weiterhin vorhanden, allerdings sind mir bei Hütter Sachen aufgefallen, wo ich abwarten möchte, wie sie sich entwickeln.
Nur weil ich mal eine andere Meinung habe, heisst das nicht, daß ich kein Vertrauen mehr habe.
Es kann ja auch möglich sein, das Hütter uns auf Platz 4 bis 6 führt. Dann ist es am Ende der Saison egal, wie er das geschafft hat.
Hier ist einfach abwarten angesagt.
Außerdem habe ich nie behauptet, daß Cetin so gut ist, daß er ein fertiges Bundesliga Talent ist, sondern ein Talent, das man durch langsames ranführen zu einem BL Spieler machen kann.
Zum Thema Trainingsgruppe:
Schön wäre es, wenn es so wäre, daß man die Defizite aufholen sollte, es gelingt und sie dann in den Kader integriert werden. Wird aber sicherlich nicht passieren.
Und ich würde das sicherlich nicht als Lob betrachten.
Übrigens ein Einjahresvertrag, ist auch kein Vertrauensbeweis.
Zum letzten Punkt:
Wer redet vom Stammplatz?
Es geht hier erstmal um das Gefühl dazu zugehören, ein Teil des Teams zu sein und nicht nur das Maskottchen.
Es geht um keine Beförderung für einen Führungsposten!
Wie gesagt, ich persönlich würde mich da auch nicht wohl fühlen, bei so einer Vorgehensweise.
Vertrauen/Beachtung/viel reden/Mut machen ist meiner nach ein Punkt, mit dem man entscheidende Prozente heraus kitzeln kann.
Ich habe das schon oft in verschiedenen Bereichen erlebt.
Ich arbeite in einer Firma, in der der Chef das so handhabt. Und das bewirkt Wunder. Wir haben ein Arbeitsklima, da können viele Firmen nur davon träumen.
Und die Leistungen der jungen Mitarbeiter wachsen enorm.
Danke für die Klarstellung insbesondere deines letzten Punktes. Ich bin zwar bei den Ausführungen zum Leistungszentrum anderer Meinung, aber ich verstehe dich nun etwas besser.
Danke. Es fordert sich immer leicht, Jugendspieler aufzustellen, wenn man weder deren Leistungsstand kennt, noch das Ergebnis verantworten muss. Und es werden wohl kaum alle Trainer der letzten 10 Jahre unsere Nachwuchsabteilung planmäßig boykottiert haben.
Laut Interview mit Pezzaiouli aus der letzten Saison liegen wir da übrigens finanziell immer noch im unteren Drittel der Liga, haben die Investitionen aber in den letzten Jahren zumindest erhöht.
Laut Interview mit Pezzaiouli aus der letzten Saison liegen wir da übrigens finanziell immer noch im unteren Drittel der Liga, haben die Investitionen aber in den letzten Jahren zumindest erhöht.
Adlerdenis schrieb:
Danke. Es fordert sich immer leicht, Jugendspieler aufzustellen, wenn man weder deren Leistungsstand kennt, noch das Ergebnis verantworten muss. Und es werden wohl kaum alle Trainer der letzten 10 Jahre unsere Nachwuchsabteilung planmäßig boykottiert haben.
Laut Interview mit Pezzaiouli aus der letzten Saison liegen wir da übrigens finanziell immer noch im unteren Drittel der Liga, haben die Investitionen aber in den letzten Jahren zumindest erhöht.
Das schlimme ist aber, das es noch nichtmal um Aufstellen (in der Startelf) geht. Es geht um heranführen und den jungen Spielern zu zeigen, das sie wenigstens die Chance auf einen Kurzeinsatz haben, damit sie motiviert trainieren und an Ihre Chance glauben.
Das ein Cetin geht, war klar.
Der bekam ja nichtmal eine 2 Minuten Einwechslung.
Was soll er da kaputt machen?
Ein Ilsanker spielte durch egal wie viele Böcke er am Ende machte.
Und ein junger Spieler den man öffentlich in der Winterpause lobt, bekommt nichtmal 2 Minuten??
Versetzt Dich mal in die Lage von diesen Spielern, gerade in dem Alter.
Da gehst nach einer Zeit nur noch zum Training und macht trotzig Dienst nach Vorschrift, gerade in dem jungen Alter haben die noch nicht die Reife zu verstehen, das Ihnen das auch zukünftig schadet. Und andere junge Spieler bekommen das auch mit.
Ich bleibe dabei, wenn wir nichts ändern, können wir bald unser Leistungszentrum einstampfen.
Den dann hauen alle guten umworbenen Jugendspieler frühzeitig ab, da sie hier eh nur Quotenspieler sein werden.
Es kommt immer darauf an, wie man mit den jungen Spielern umgeht.
Kann zwar verstehen, daß Hütter eine kleinere Trainingsgruppe möchte,
aber dann muss man diesen Spielern gute und schnelle Lösungen anbieten.
Sie frühzeitig in eine Trainingsgruppe 2 zu stecken, ist kein netter Zug.
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Dein Chef Dir vor allen Kollegen sagt, Du bist gut und bekommst bald eine Beförderung
und mehr Lohn und nach ein paar Monaten wird ein anderer befördert und Du merkst das Du keine Beförderung bekommst. Bist Du bestimmt happy und gehst top motiviert zur Arbeit.
Hyundaii30 schrieb:Es werden doch ständig Änderungen vorgenommen. Dass nachhaltige Maßnahmen in diesem Bereich eben nicht sofort greifen, damit muss man sich abfinden.
Ich bleibe dabei, wenn wir nichts ändern, können wir bald unser Leistungszentrum einstampfen.
Hyundaii30 schrieb:Du betest doch jeden Tag herunter, dass du Vertrauen in die Verantwortlichen hättest und Hütter die richtige Aufstellung für Spiele finden würde. Und nun stellst du ihm seine Kompetenz bei der Leistungseinschätzung einzelner Spieler in Abrede.
Das schlimme ist aber, das es noch nichtmal um Aufstellen (in der Startelf) geht.
Weil du Cetin nanntest: Ist er denn noch in der Bundesliga untergekommen? Ich Frage für jemanden, der meint, die SGE würde durch Nichtbeachten ihre Talente verscheuchen.
Hyundaii30 schrieb:Meines Wissens nach geht es bei der kleinen Trainingsgruppe darum, körperliche und spielerische Defizite aufzuholen, die in der großen Gruppe nicht aufgeholt werden können. Ich kann darin nicht erkennen, dass Hütter hier den Spielern mitteilen möchte, dass er sie weniger mag als die anderen.
Kann zwar verstehen, daß Hütter eine kleinere Trainingsgruppe möchte,
aber dann muss man diesen Spielern gute und schnelle Lösungen anbieten.
Sie frühzeitig in eine Trainingsgruppe 2 zu stecken, ist kein netter Zug.
Hyundaii30 schrieb:Ich wusste gar nicht, dass die angesprochenen Spieler mehr Gehalt, eine Stammplatzgarantie oder einen Platz im Mannschaftsrat versprochen bekommen haben. Demnach denke ich nicht, dass dein Versuch des Vergleichs an dieser Stelle weiterhilft. Vielleicht magst du darauf nochmal eingehen?
Wie würdest Du Dich fühlen, wenn Dein Chef Dir vor allen Kollegen sagt, Du bist gut und bekommst bald eine Beförderung
und mehr Lohn und nach ein paar Monaten wird ein anderer befördert und Du merkst das Du keine Beförderung bekommst. Bist Du bestimmt happy und gehst top motiviert zur Arbeit.
Runggelreube hat netterweise für mich geantwortet. Da das im Wesentlichen deckungsgleich zu meiner Meinung war, unterschreibe ich das jetzt einfach und erspar mir die Schreibarbeit
Kirchhahn schrieb:
Oh man, der arme Joveljic hat sich das wahrscheinlich auch anders vorgestellt - gerade nach seinem Treffer gegen Tallinn (?). War das nicht sogar sein erster Einsatz für uns? Aber aus Hütters Sicht absolut nachvollziehbar. Er will einen kleineren Kader, um effizienter trainieren zu können und Dost, Silva, Paciencia und scheinbar auch Ache sind wohl weiter. Hoffe ja, er wird innerhalb von Deutschland verliehen. Am besten gleich mit Zalazar nach St. Pauli. Das macht es leichter, die Jungs zu beobachten.
War ja fast klar, dass Jovelic nochmal verliehen wird. Vor allem hat die letzte Leihe wegen Corona nicht viel gebracht.
Finde es auch schade, daß nicht mal einer unserer Nachwuchskräfte mal die Chance bekommt, sich zu zeigen. Wenn man sieht wie viele Spieler bei den Kölnern aus den Nachwuchskadern hochkommen. Hoffentlich ändert sich das in den nächsten Jahren mal.
steffm1 schrieb:
War ja fast klar, dass Jovelic nochmal verliehen wird. Vor allem hat die letzte Leihe wegen Corona nicht viel gebracht.
Finde es auch schade, daß nicht mal einer unserer Nachwuchskräfte mal die Chance bekommt, sich zu zeigen. Wenn man sieht wie viele Spieler bei den Kölnern aus den Nachwuchskadern hochkommen. Hoffentlich ändert sich das in den nächsten Jahren mal.
Absolute Zustimmung.
clakir schrieb:
Du hast wenig verstanden, von dem, was ich schrub.
Aber Du hast Recht: ist müßig. Also lassen wir es.
Stimmt ich verstehe nie was und mache immer alles falsch. Lustig bin ich auch nicht. Ahnung habe ich auch keine. Kannst Du gerne noch ergänzen.
Viel Spaß beim erfüllen Deiner Wünsche.
Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Diese Saison wird auf jeden Fall anders.
Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Ich bin gespannt, wie die Mannschaften damit zurecht kommen.
Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Da sind Überraschungen möglich, an die man aktuell wenig denkt.
Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Deswegen sollten alle Teams mit Respekt an die neue Saison heran gehen.
Ist schon immer sehr lustig, wie Du solche Allgemeinplätze als Deine ureigene Meinung verkaufst.
Und im Nachhall kommt dann garantiert: "Es kann ja jeder anders denken."
clakir schrieb:Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Diese Saison wird auf jeden Fall anders.
Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Ich bin gespannt, wie die Mannschaften damit zurecht kommen.
Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Da sind Überraschungen möglich, an die man aktuell wenig denkt.
Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Deswegen sollten alle Teams mit Respekt an die neue Saison heran gehen.
Ist schon immer sehr lustig, wie Du solche Allgemeinplätze als Deine ureigene Meinung verkaufst.
Und im Nachhall kommt dann garantiert: "Es kann ja jeder anders denken."
Verkaufen tue ich gar nichts.
Laut Deiner Aussage muss ich dann annehmen, daß Du diese Saison als normalen Ablauf siehst.
Normalerweise dürfte man auf so einen Müll gar nicht antworten.
Du hast einfach zu viel Zeit, wenn Du auf Post antwortest, die angeblich belanglos sind.
Hyundaii30 schrieb:
Normalerweise dürfte man auf so einen Müll gar nicht antworten.
Das kommt mir im Zusammenhang mit Deinem Nick bekannt vor.
Conner30 schrieb:
Ich fände es lustig wenn Bernat die entscheidente Hütte gegen die Bayern macht im Endspiel.
Das würde mir auch gefallen. Und wenn dann dem Steuerhinterzieher und dem Uhrenschmuggler beim anschließenden Doppelinterview bei der Frage nach Bernat gleichzeitig die Köpfe explodieren - unbezahlbar.
Basaltkopp schrieb:Conner30 schrieb:
Ich fände es lustig wenn Bernat die entscheidente Hütte gegen die Bayern macht im Endspiel.
Das würde mir auch gefallen. Und wenn dann dem Steuerhinterzieher und dem Uhrenschmuggler beim anschließenden Doppelinterview bei der Frage nach Bernat gleichzeitig die Köpfe explodieren - unbezahlbar.
Ob die Bayern dann als schlechter Verlierer wieder in der Kabine verschwinden würden, weil Sie den Anstand vergessen haben ??
Nein, die gehen in die Kabine und Corona Konform Abstand zu halten.
Diese Saison wird auf jeden Fall anders.
Ich bin gespannt, wie die Mannschaften damit zurecht kommen.
Da sind Überraschungen möglich, an die man aktuell wenig denkt.
Deswegen sollten alle Teams mit Respekt an die neue Saison heran gehen.
Ich bin gespannt, wie die Mannschaften damit zurecht kommen.
Da sind Überraschungen möglich, an die man aktuell wenig denkt.
Deswegen sollten alle Teams mit Respekt an die neue Saison heran gehen.
Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Diese Saison wird auf jeden Fall anders.
Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Ich bin gespannt, wie die Mannschaften damit zurecht kommen.
Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Da sind Überraschungen möglich, an die man aktuell wenig denkt.
Hyundaii30 schrieb:Stimmt jedes Jahr.
Deswegen sollten alle Teams mit Respekt an die neue Saison heran gehen.
Ist schon immer sehr lustig, wie Du solche Allgemeinplätze als Deine ureigene Meinung verkaufst.
Und im Nachhall kommt dann garantiert: "Es kann ja jeder anders denken."
propain schrieb:
Eendracht schrieb:
Worauf ich hinaus will: Macht es in der derzeitigen Lage überhaupt noch Sinn, die Zuschauerkapazität des Stadions zu erhöhen?
Ich kann diesen Mist echt nicht mehr hören. Natürlich macht es keinen Sinn weil morgen die Welt untergeht.
Naja, aktuell ist ja kein Ende in Sicht !!
Die Welt geht deswegen nicht unter, aber aktuell kann man sogar auf einem Trainingsplatz spielen.
Und wenn man dann sieht, was für Sicherheitsmaßnahmen gefordert werden, muss man auch bedenken,
das diese Maßnahmen die Vereine auch richtig Geld kosten.
Und da ist ein Stadion mit 60.000 Zuschauer ganz schön teuer in der Pflege.
Hyundaii30 schrieb:
aber aktuell kann man sogar auf einem Trainingsplatz spielen
Ja, wenn dort die Kameras für den VAR angebracht sind.
Hyundaii30 schrieb:propain schrieb:
Eendracht schrieb:
Worauf ich hinaus will: Macht es in der derzeitigen Lage überhaupt noch Sinn, die Zuschauerkapazität des Stadions zu erhöhen?
Ich kann diesen Mist echt nicht mehr hören. Natürlich macht es keinen Sinn weil morgen die Welt untergeht.
Naja, aktuell ist ja kein Ende in Sicht !!
Die Welt geht deswegen nicht unter, aber aktuell kann man sogar auf einem Trainingsplatz spielen.
Und wenn man dann sieht, was für Sicherheitsmaßnahmen gefordert werden, muss man auch bedenken,
das diese Maßnahmen die Vereine auch richtig Geld kosten.
Und da ist ein Stadion mit 60.000 Zuschauer ganz schön teuer in der Pflege.
Du hälst es also für sinnvoll, einen für übernächstes Jahr geplanten Umbau in Frage zu stellen, nur weil wir aktuell eine Pandemie haben?
Hinti sucht ne Hütte, oder hat schon eine, in/bei Bad Hersfeld weil da seine Herzensdame wohnt. Quelle heute morgen HR3. Gibt nichts mit Southampton!
vonNachtmahr1982 schrieb:
Hinti sucht ne Hütte, oder hat schon eine, in/bei Bad Hersfeld weil da seine Herzensdame wohnt. Quelle heute morgen HR3. Gibt nichts mit Southampton!
Das hört sich gut an.
@Db83
Alles gut. Dich hatte ich weniger gemeint, du hast es ja schön übersichtlich und differenziert dargestellt.
Das passt schon. Ich merke bei Dir schon Du weißt worauf es ankommt.
Jeder von uns hat halt auch seine eigenen Vorstellungen, wie er eine Saison bestreiten würde und welche Ziele
er damit erreichen möchte.
Würde man diese Saison konsequent sagen, man setzt mehr auf die Jugend und macht das dann auch wirklich,
wäre ich durchaus bereit eine schlechtere Platzierung in Kauf zu nehmen mit der Aussicht,
nächste Saison einen sehr wertvollen Kader mit jungen Spieler zu haben,
die inzwischen viel gelernt haben. Aber ich weiß, das ich mit dieser Einstellung ziemlich alleine dastehe.
Ich vermisse einfach so einen jungen Russ, Ochs oder Jung im Team.
Ich weiß der Erfolgsdruck ist groß und man möchte hier viel erreichen, deswegen rechne ich auch nicht mit großen Experimenten. Man möchte wieder 6ter werden und ich glaube sooo gut sind unsere Nachwuchsleute noch nicht, das sie uns dabei helfen können.
Um die Innenverteidigung mache ich mir wenig Sorgen, die ist gut besetzt,
Der Sturm ebenfalls. Das Mittelfeld hat einen guten Stamm (Kostic,Rode, Kohr,Kamada)
Ich würde mal vermuten, das Mittelfeld wird die entscheidende Rolle spielen, wie weit wir in der Tabelle nach vorne kommen werden.
Rode hat meiner Meinung nach einen Tick zur letzten Saison nachgelassen,
dafür rückt ein starker Kohr nach.
Kamada muss seine Form mindestens halten.
Über Kostic braucht man nicht reden.
Jetzt kommen zwei weitere Spieler, die entscheidend sein werden.
Sow er hat wohl richtig viel Potenzial, aber er müßte es ins Spiel besser einbringen,
gelingt Ihm das, haben wir noch eine Steigerung. Zuber sehe ich als Allrounder und eventuelle Geheimwaffe.
Möglich ist mit dem aktuellen Kader jetzt schon wieder viel. Der entscheidende Punkt ist das passende Zusammenspiel, das muss funktionieren. Genug gute Einzelspieler haben wir auf jeden Fall.
Dazu keine Dreiffachbelastung. Gerade unter Corona ist das ja noch anstrengender (auch nervlich gesehen).
Kann ein klarer Vorteil für uns sein.
Da wir uns mittlerweile auch an die Geisterspiele gewöhnt haben, ist dieser Nachteil auch weg.
So kann man auch auf die Idee kommen, das diese Saison sehr erfolgreich werden wird.
Ein weiteren meiner Meinung nach wichtigen Punkt haben wir aber noch.
Die Vertragsverlängerungen von Hütter und Kamada.
Die sollten wir vor Saisonbeginn hinbekommen um Ruhe zu haben und das bestmögliche aus dieser Saison zu machen.
Alles gut. Dich hatte ich weniger gemeint, du hast es ja schön übersichtlich und differenziert dargestellt.
Das passt schon. Ich merke bei Dir schon Du weißt worauf es ankommt.
Jeder von uns hat halt auch seine eigenen Vorstellungen, wie er eine Saison bestreiten würde und welche Ziele
er damit erreichen möchte.
Würde man diese Saison konsequent sagen, man setzt mehr auf die Jugend und macht das dann auch wirklich,
wäre ich durchaus bereit eine schlechtere Platzierung in Kauf zu nehmen mit der Aussicht,
nächste Saison einen sehr wertvollen Kader mit jungen Spieler zu haben,
die inzwischen viel gelernt haben. Aber ich weiß, das ich mit dieser Einstellung ziemlich alleine dastehe.
Ich vermisse einfach so einen jungen Russ, Ochs oder Jung im Team.
Ich weiß der Erfolgsdruck ist groß und man möchte hier viel erreichen, deswegen rechne ich auch nicht mit großen Experimenten. Man möchte wieder 6ter werden und ich glaube sooo gut sind unsere Nachwuchsleute noch nicht, das sie uns dabei helfen können.
Um die Innenverteidigung mache ich mir wenig Sorgen, die ist gut besetzt,
Der Sturm ebenfalls. Das Mittelfeld hat einen guten Stamm (Kostic,Rode, Kohr,Kamada)
Ich würde mal vermuten, das Mittelfeld wird die entscheidende Rolle spielen, wie weit wir in der Tabelle nach vorne kommen werden.
Rode hat meiner Meinung nach einen Tick zur letzten Saison nachgelassen,
dafür rückt ein starker Kohr nach.
Kamada muss seine Form mindestens halten.
Über Kostic braucht man nicht reden.
Jetzt kommen zwei weitere Spieler, die entscheidend sein werden.
Sow er hat wohl richtig viel Potenzial, aber er müßte es ins Spiel besser einbringen,
gelingt Ihm das, haben wir noch eine Steigerung. Zuber sehe ich als Allrounder und eventuelle Geheimwaffe.
Möglich ist mit dem aktuellen Kader jetzt schon wieder viel. Der entscheidende Punkt ist das passende Zusammenspiel, das muss funktionieren. Genug gute Einzelspieler haben wir auf jeden Fall.
Dazu keine Dreiffachbelastung. Gerade unter Corona ist das ja noch anstrengender (auch nervlich gesehen).
Kann ein klarer Vorteil für uns sein.
Da wir uns mittlerweile auch an die Geisterspiele gewöhnt haben, ist dieser Nachteil auch weg.
So kann man auch auf die Idee kommen, das diese Saison sehr erfolgreich werden wird.
Ein weiteren meiner Meinung nach wichtigen Punkt haben wir aber noch.
Die Vertragsverlängerungen von Hütter und Kamada.
Die sollten wir vor Saisonbeginn hinbekommen um Ruhe zu haben und das bestmögliche aus dieser Saison zu machen.
Die Frage, ist halt auch immer das Preis/-Leistungsverhältnis und die zur Verfügung stehenden Finanzen.
Geld für teure Supertalente haben wir schonmal nicht. Also muß man auf günstige Lösungen zurückgreifen.
Das die sportlich nicht immer schlecht sein müssen, wissen wir schon lange und ohne erfahrene geht es nicht.
Das weiß eigentlich auch jeder.
Schade das man hier nichtmal erwähnen darf, das ein senken des Alterschnitts nicht unbedingt
negativ ist und auch Vorteile hat.
Und nein das bedeutet nicht, das man nur 18-20 Jährige im Kader haben möchte.
Eine gute Mischung ist wichtig. Aktuell finde ich unseren Stammkaderdurchschnitt auch etwas zu alt.
Denn die Jungs die den Alterschnitt bei uns noch auf das erträgliche maß offiziell senken,
bekommen eh keine Chance zu spielen und sind nur Quotenspieler.
Von daher darf man meiner Meinung schonmal erwähnen, das man sich wünscht, das der Alterschnitt
etwas gesenkt wird.
Aber es gibt zum Beispiel durchaus Transfers, wo man sagen kann, dasman trotz des höheren Alters mit der Verpflichtung leben kann.
Wenn man zum Beispiel einen Lindner als TW Nr. 2 oder 3 holen würde.
Keine Ablösesumme plus niedriges Gehalt für einen sehr erfahrenen TW.
Ähnliche Geschichte wie bei Ilsanker (Ablösesumme damals ca. 500.000) in der Winterpause.
Geld für teure Supertalente haben wir schonmal nicht. Also muß man auf günstige Lösungen zurückgreifen.
Das die sportlich nicht immer schlecht sein müssen, wissen wir schon lange und ohne erfahrene geht es nicht.
Das weiß eigentlich auch jeder.
Schade das man hier nichtmal erwähnen darf, das ein senken des Alterschnitts nicht unbedingt
negativ ist und auch Vorteile hat.
Und nein das bedeutet nicht, das man nur 18-20 Jährige im Kader haben möchte.
Eine gute Mischung ist wichtig. Aktuell finde ich unseren Stammkaderdurchschnitt auch etwas zu alt.
Denn die Jungs die den Alterschnitt bei uns noch auf das erträgliche maß offiziell senken,
bekommen eh keine Chance zu spielen und sind nur Quotenspieler.
Von daher darf man meiner Meinung schonmal erwähnen, das man sich wünscht, das der Alterschnitt
etwas gesenkt wird.
Aber es gibt zum Beispiel durchaus Transfers, wo man sagen kann, dasman trotz des höheren Alters mit der Verpflichtung leben kann.
Wenn man zum Beispiel einen Lindner als TW Nr. 2 oder 3 holen würde.
Keine Ablösesumme plus niedriges Gehalt für einen sehr erfahrenen TW.
Ähnliche Geschichte wie bei Ilsanker (Ablösesumme damals ca. 500.000) in der Winterpause.
Wuschelblubb schrieb:Hyundaii30 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das ist alles Theorie. Hasebe und Abraham sind Führungsspieler. Da weiß man, was man hat. Jeder Ersatz ist auch ein bisschen Glücksspiel. Und drei bekannte Größen aus einem Mannschaftsteil innerhalb von 12 Monaten auszutauschen ist schwer. Das ist einfach so.
Verstehe zwar die Skepsis, aber ich denke es wird nicht so dramatisch, weil 2 aus Altersgründen gehen werden und man könnte da auch neue erfahrene Leute holen, wenn die Jungen zu schlecht sein sollten.
Den Hinti Ersatz hat man ja schon, nur muss er noch etwas Reifen, das geht aber nur über weitere Spiele.
Ndicka ist noch sehr jung.
Der packt das.
Das stimmt zwar auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite ist nichts schwieriger zu ersetzen als Führungsspieler. Ich hatte genau deshalb die Hoffnung, dass Hinteregger in die Haseberolle als zentraler Spieler in der Dreierkette hineinwächst.
Genau deshalb sehe ich N'Dicka auch nicht als Ersatz, sondern als Nebenmann zu Hinteregger.
Dazu muss man auch die gesamte Situation aktuell betrachten. Wirtschaftlich wird es umso schwerer Hasebe und Abraham zu ersetzen, da der Ersatz Geld kostet, was die beiden nicht rein bringen, da sie ja nicht verkauft werden.
Man hat jetzt ein Jahr Zeit sich nach Nachfolgern umzuschauen. Das muss einfach reichen, um Ersatz zu finden.
Hasebe war damals ablösefrei und Abrahm hat meines Wissens 2 mio. gekostet.
Wobei ich auch lieber Hinti behalten würde und Ndicka verkaufen (falls einer von beiden verkauft werden müsste).
Bruchibert schrieb:
Man hat jetzt ein Jahr Zeit sich nach Nachfolgern umzuschauen. Das muss einfach reichen, um Ersatz zu finden.
Hasebe war damals ablösefrei und Abrahm hat meines Wissens 2 mio. gekostet.
Danke.
Genau so sieht es aus.
Dann muss man eben wieder mal kreativ sein, sollte das Geld fehlen.
Das ein Abgang von Hinti aus der emotionalen Sichtweise eine Katastrophe wäre braucht man glaub ich nicht extra erwähnen. Eine weitere Identifikationsfigur würde den Verein verlassen (nach Russ, Gelson, Gaci), die Entfremdung des Fans zum Profigeschäft würde das sicherlich nicht entschleunigen.
Viel schwerer würde aber der sportliche Verlust wiegen. Ich wundere mich das viele ihn für leicht ersetzbar halten, z.b. durch N'Dicka. Das halte ich für eine grobe Fehleinschätzung.
Hinti gehört für mich zu den besten, komplettesten Verteidigern der Bundesliga, der dazu noch enorm Torgefährlich ist. Dieses Gesamtpaket erfüllt kein einziger anderer Verteidiger bei uns.
Dieses Paket mach Hinti natürlich interessant für andere Vereine, das ist klar.
Als Eintracht Frankfurt sollten wir aber alles erdenkliche versuchen ihn bei uns zu halten, ähnlich wie bei Kostic.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Bobic bei einem 20 Mio Angebot von Southampton zustimmen würde, wenn doch würde das heißen das unsere finanzielle Lage scheinbar doch ernster ist als gedacht., evtl. sogar dramatisch. Was mich doch arg überraschen würde (fehlende Haller-Mio hin oder her).
Und das unser sportlicher Weg nächste Saison wohl eher wieder Richtung graues Mittelmaß zeigen würde und nicht als Angriff auf die EL-Plätze. Es wäre schon ein klarer Fingerzeig.
Viel schwerer würde aber der sportliche Verlust wiegen. Ich wundere mich das viele ihn für leicht ersetzbar halten, z.b. durch N'Dicka. Das halte ich für eine grobe Fehleinschätzung.
Hinti gehört für mich zu den besten, komplettesten Verteidigern der Bundesliga, der dazu noch enorm Torgefährlich ist. Dieses Gesamtpaket erfüllt kein einziger anderer Verteidiger bei uns.
Dieses Paket mach Hinti natürlich interessant für andere Vereine, das ist klar.
Als Eintracht Frankfurt sollten wir aber alles erdenkliche versuchen ihn bei uns zu halten, ähnlich wie bei Kostic.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das Bobic bei einem 20 Mio Angebot von Southampton zustimmen würde, wenn doch würde das heißen das unsere finanzielle Lage scheinbar doch ernster ist als gedacht., evtl. sogar dramatisch. Was mich doch arg überraschen würde (fehlende Haller-Mio hin oder her).
Und das unser sportlicher Weg nächste Saison wohl eher wieder Richtung graues Mittelmaß zeigen würde und nicht als Angriff auf die EL-Plätze. Es wäre schon ein klarer Fingerzeig.
Diegito schrieb:
Viel schwerer würde aber der sportliche Verlust wiegen. Ich wundere mich das viele ihn für leicht ersetzbar halten, z.b. durch N'Dicka. Das halte ich für eine grobe Fehleinschätzung.
Klar ist es ein sportlicher Verlust.
Das bestreitet auch keiner. Keiner behauptet das Ndicka Hinti 1zu1 ersetzen könnte.
Das sollte doch mittlerweile eigentlich klar sein, das so was bei uns immer im Team geschieht und auf mehrere
Schultern verteilt wird.
Ndicka hat aber jede Menge Potenzial. Das er aber mit 20 Jahren noch nicht die Erfahrung und Reife eines 27 Jahre alten Nationalspielers haben kann, liegt doch auf der Hand.
Ndicka würde ich sogar als einer der talentiertesten IV seiner Alterklasse sehen.
Damit sollte Hütter schon was anfangen können.
Vorstellbar ist es, das sich die Wege von Hübner und der Eintracht nach langer Zeit trennen.
Hübner war für mich immer der Mann im Hintergrund, gerade in der Bobic Ära.
Das liegt Ihm aber auch.
Sollte Hübner gehen, wird ein neuer kommen oder Pezza... übernimmt einen Teil seiner Aufgaben.
Hübner war für mich immer der Mann im Hintergrund, gerade in der Bobic Ära.
Das liegt Ihm aber auch.
Sollte Hübner gehen, wird ein neuer kommen oder Pezza... übernimmt einen Teil seiner Aufgaben.
Zeitlich alles im normalen Rahmen