
Hyundaii30
44388
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Knueller schrieb:
Messis Anwälte argumentieren, es ginge dabei um das Ende der Saison und das sei jetzt erst.
Sehe ich anders. Da steht 31. Mai. Und das ist ein fixer Termin.
Ich glaube da kommt es wirklich auf die Formulierung an.
Steht da nur der 31. Mai ohne Zusatz, hat Messi keine Chance, aber wenn die Anwälte es richtig äußern und da steht er muss nach Saisonende am 31. Mai eine Entscheidung getroffen haben, dann wäre meiner Meinung nach Messi im Recht !! Da sich das Saisonende sich verschoben hat.
Wird auf jeden fall spannend.
Edit:
Wobei ich noch ergänzen muss, nachdem was Messi alles für Barca geleistet hat, wäre es in der aktuellen Lage,
sehr unsozial wenn Sie Ihm versuchen würden, daraus einen Strick zu drehen.
Das würde sich für Messi wohl wie ein Arschtritt anfühlen. Das würde ich an Barcas Stelle nicht machen.
Ja manchmal tut so was weh, aber man sieht an unseren Ex-Spieler Meier, Boateng usw. wie viel Werbung
diese Namenhaften Spieler dann für unsere Eintracht machen und das Image ist heutzutage auch sehr wichtig.
Gerade bei Absprachen oder neuen Transfers.
Hyundaii30 schrieb:
Wobei ich noch ergänzen muss, nachdem was Messi alles für Barca geleistet hat, wäre es in der aktuellen Lage,
sehr unsozial wenn Sie Ihm versuchen würden, daraus einen Strick zu drehen.
Das stimmt zwar, aber im Profigeschäft zählt weniger soziales Verhalten als das knallharte Geschäft, weil es eben um viel Geld und einen erheblichen sportlichen Verlust geht.
Die Liebe schwindet, wenn die Schacherei ums Geld anfängt....ich kann Messi verstehen, das es für ihn genug ist, kann aber auch Barca verstehen, das sie ihn nicht ziehen lassen wollen...irgendwann wird`s bei Trennungen immer häßlich, liegt in der Natur der Sache.
Aber das interessiert mich nur am Rand, zu uns käme er ohnehin nicht......
Knueller schrieb:
Messis Anwälte argumentieren, es ginge dabei um das Ende der Saison und das sei jetzt erst.
Sehe ich anders. Da steht 31. Mai. Und das ist ein fixer Termin.
Basaltkopp schrieb:Knueller schrieb:
Messis Anwälte argumentieren, es ginge dabei um das Ende der Saison und das sei jetzt erst.
Sehe ich anders. Da steht 31. Mai. Und das ist ein fixer Termin.
Ich glaube da kommt es wirklich auf die Formulierung an.
Steht da nur der 31. Mai ohne Zusatz, hat Messi keine Chance, aber wenn die Anwälte es richtig äußern und da steht er muss nach Saisonende am 31. Mai eine Entscheidung getroffen haben, dann wäre meiner Meinung nach Messi im Recht !! Da sich das Saisonende sich verschoben hat.
Wird auf jeden fall spannend.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Knueller schrieb:
Messis Anwälte argumentieren, es ginge dabei um das Ende der Saison und das sei jetzt erst.
Sehe ich anders. Da steht 31. Mai. Und das ist ein fixer Termin.
Ich glaube da kommt es wirklich auf die Formulierung an.
Steht da nur der 31. Mai ohne Zusatz, hat Messi keine Chance, aber wenn die Anwälte es richtig äußern und da steht er muss nach Saisonende am 31. Mai eine Entscheidung getroffen haben, dann wäre meiner Meinung nach Messi im Recht !! Da sich das Saisonende sich verschoben hat.
Wird auf jeden fall spannend.
Edit:
Wobei ich noch ergänzen muss, nachdem was Messi alles für Barca geleistet hat, wäre es in der aktuellen Lage,
sehr unsozial wenn Sie Ihm versuchen würden, daraus einen Strick zu drehen.
Das würde sich für Messi wohl wie ein Arschtritt anfühlen. Das würde ich an Barcas Stelle nicht machen.
Ja manchmal tut so was weh, aber man sieht an unseren Ex-Spieler Meier, Boateng usw. wie viel Werbung
diese Namenhaften Spieler dann für unsere Eintracht machen und das Image ist heutzutage auch sehr wichtig.
Gerade bei Absprachen oder neuen Transfers.
Basaltkopp schrieb:Knueller schrieb:
Messis Anwälte argumentieren, es ginge dabei um das Ende der Saison und das sei jetzt erst.
Sehe ich anders. Da steht 31. Mai. Und das ist ein fixer Termin.
Ich glaube da kommt es wirklich auf die Formulierung an.
Steht da nur der 31. Mai ohne Zusatz, hat Messi keine Chance, aber wenn die Anwälte es richtig äußern und da steht er muss nach Saisonende am 31. Mai eine Entscheidung getroffen haben, dann wäre meiner Meinung nach Messi im Recht !! Da sich das Saisonende sich verschoben hat.
Wird auf jeden fall spannend.
Stimmt, der 31. Mai ist ein fixer Termin, aber in Verträgen kann oft ein einziges Wort darüber entscheiden wie alles ausgelegt wird.
Ich hätte mir eher gewünscht das er in der 2. Liga Spielpraxis sammelt.
Da wäre er gut zu beobachten gewesen und er hätte die Deutsche Mentalität besser kennengelernt und auf welche Dinge hier mehr wert gelegt wird.
Da wäre er gut zu beobachten gewesen und er hätte die Deutsche Mentalität besser kennengelernt und auf welche Dinge hier mehr wert gelegt wird.
Also so unfassbar groß sind die Unterschiede der deutschen und österreichischen Mentalität jetzt auch nicht
Hyundaii30 schrieb:
Ich hätte mir eher gewünscht das er in der 2. Liga Spielpraxis sammelt.
Da wäre er gut zu beobachten gewesen und er hätte die Deutsche Mentalität besser kennengelernt und auf welche Dinge hier mehr wert gelegt wird.
In Österreich kann man ihn nicht beobachten? Ist das so ne Art Geheim-Liga da? By the way, waren die Wolfsberger nicht die, die die deutsche Mentalität Gladbach in der EL mit 4:0 aus dem Stadion geschossen haben?
Das wäre einerseits super, andererseits dürften sich die Chancen auf eine Verpflichtung von Silva damit wohl in Luft auflösen. Den zu kaufen, ohne dass irgendwie mit Rebic zu "verrechnen", dürfte wohl außerhalb unserer Möglichkeiten liegen.
Adlerdenis schrieb:
Das wäre einerseits super, andererseits dürften sich die Chancen auf eine Verpflichtung von Silva damit wohl in Luft auflösen. Den zu kaufen, ohne dass irgendwie mit Rebic zu "verrechnen", dürfte wohl außerhalb unserer Möglichkeiten liegen.
Also ich würde sagen, wir fangen erstmal an diese Saison zu spielen, bevor wir uns Sorgen darüber machen,
das uns eventuell Silva, Abraham, Hasebe und Kamada fehlen werden.
Es gibt genug Spieler in unserem Kader die sich weiter entwickeln können und wir werden auch zukünftig nicht nur Graupen verpflichten, sondern versuchen uns zu verstärken.
Und ich bin mir sicher, das wird uns auch wieder gelingen.
Bis dahin ist noch soooo viel Zeit, wer weiß was bis dahin alles passieren wird.
Diese Jammerei für nächste Saison nervt ja jetzt schon und dabei haben wir diese Saison nicht mal angefangen
zu spielen. Und selbst wenn uns Hütter verlässt, werden wir sicherlich einen neuen Trainer bekommen.
Und wie man gerade schön beim FCB sehen kann, es muss nur der richtige sein.
Große Namen bedeutet nicht gleich maximalen Erfolg und wenn Hütter tatsächlich (wovon ich nicht ausgehe !!)
gehen möchte, dann bekommen wir eben einen anderen Trainer.
That`s Life.
Also ich für meinen Teil jammere keineswegs. War nur eine sachliche Feststellung. Wenn Silva geht, werden wir es schon aushalten.
Hyundaii30 schrieb:
Diese Jammerei für nächste Saison nervt ja jetzt schon und dabei haben wir diese Saison nicht mal angefangen
zu spielen
Das meinst du nicht im Ernst oder? Irgendwie hatte ich immer dich im Kopf wenn es um Panik vor der Saison ging und jetzt bist du der Mahner gegen Gejammere? Was ist passiert?
Gruß
tobago
cm47 schrieb:
So Durchschnittskeeper wie Baumann kommen auch nur bei Löw zum Zug, weil der vom Leistungsprinzip noch nie was gehalten hat, sondern nur von möglichst regionaler Nähe.
Hätte mich auch nicht gewundert, wenn er einen Freiburger nominiert hätte....
Leider wahr, mache drei Kreuze wenn Löw endlich weg ist.
cm47 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Klar muss man auch zugeben das gerade der BVB die letzten Jahre selber schuld
war, das sie nicht zwischendurch mal einen Titel holten.
Die holen halt keine Titeltrainer mehr.....mit Favre wird das auch nächste Saison nix...
Das sehe ich ganz genauso.
Mit Favre wird das sicherlich nichts.
Ob wir hier gerade eine würdige Ablösung der Caio Diskussion erleben?
SamuelMumm schrieb:
Ob wir hier gerade eine würdige Ablösung der Caio Diskussion erleben?
Bei Sow wäre das durchaus denkbar, da er uns sehr viel gekostet hat.
Finde den Vorschlag mit der Leihe von Basalkopp interessant.
Würde ich im Winter für ein halbes Jahr anvisieren, sollte es sich bis dahin nicht bessern.
Die Diskussion wird sich ohnehin weiter verschärfen, aber bis etwas passiert, wird es noch etwas dauern. Derzeit sieht es ja so aus, dass selbst Dortmund den Bayern nicht mehr folgen kann.
Corona war ein Warnschuss, mehr leider nicht. Es braucht den ganz großen Knall: massiven Zuschauerschwund, massiver Rückgang der Pay-TV-Abos, Insolvenzen mehrerer Vereine, sowas in der Art.
Vielleicht bequemt man sich dann, das System neu aufzubauen. Wie es gehen könnte, zeigen ja Beispiele. Das Draft-System in den USA zum Beispiel, oder andere Modelle. Aber bevor nicht der ganz große Knall kommt, wird nicht viel passieren.
Corona war ein Warnschuss, mehr leider nicht. Es braucht den ganz großen Knall: massiven Zuschauerschwund, massiver Rückgang der Pay-TV-Abos, Insolvenzen mehrerer Vereine, sowas in der Art.
Vielleicht bequemt man sich dann, das System neu aufzubauen. Wie es gehen könnte, zeigen ja Beispiele. Das Draft-System in den USA zum Beispiel, oder andere Modelle. Aber bevor nicht der ganz große Knall kommt, wird nicht viel passieren.
WuerzburgerAdler schrieb:
Die Diskussion wird sich ohnehin weiter verschärfen, aber bis etwas passiert, wird es noch etwas dauern. Derzeit sieht es ja so aus, dass selbst Dortmund den Bayern nicht mehr folgen kann.
Corona war ein Warnschuss, mehr leider nicht. Es braucht den ganz großen Knall: massiven Zuschauerschwund, massiver Rückgang der Pay-TV-Abos, Insolvenzen mehrerer Vereine, sowas in der Art.
Vielleicht bequemt man sich dann, das System neu aufzubauen. Wie es gehen könnte, zeigen ja Beispiele. Das Draft-System in den USA zum Beispiel, oder andere Modelle. Aber bevor nicht der ganz große Knall kommt, wird nicht viel passieren.
Ja anders wird es nicht funktionieren.
Und unsere Liga ist ja leider nicht die einzige, in der es einen Serienmeister gibt.
Das ist traurig.
In Italien ist Juve zum 9ten mal hintereinander Meister geworden.
In Frankreich wurde der Titel von den letzte 8 Meisterschaften 7 mal an Paris vergeben.
In Spanien wurde der Titel die letzten 16 Jahre nur an 3 Teams vergeben.
1x Athletico sonst nur Barca und Real.
Eine echt schlimme Statistik und bis jetzt null Interesse daran was zu ändern.
Ich habe es letztens einem Bayernfan geschrieben, das mich die Langeweile in der Meisterschaft
ankotzt und dieser Titel für mich mittlerweile ohne Bedeutung ist, solange es keinen echten spannenden Wettkampf gibt. Klar muss man auch zugeben das gerade der BVB die letzten Jahre selber schuld
war, das sie nicht zwischendurch mal einen Titel holten. Trotzdem wären wir dann immernoch nur bei spanischen Verhältnissen, macht das ganze auch nicht viel besser.
Es wird auf absehbare Zeit keine Regelung geben, von denen die finanzschwächeren Klubs profitieren könnten, weil das überhaupt nicht das Interesse der Platzhirsche sein kann, auch wenn die es in ihrer Scheinheiligkeit behaupten.....es geht nur darum, noch mehr Geld rauszuziehen, wer dabei auf der Strecke bleibt, ist doch völlig egal...
cm47 schrieb:
Es wird auf absehbare Zeit keine Regelung geben, von denen die finanzschwächeren Klubs profitieren könnten, weil das überhaupt nicht das Interesse der Platzhirsche sein kann, auch wenn die es in ihrer Scheinheiligkeit behaupten.....es geht nur darum, noch mehr Geld rauszuziehen, wer dabei auf der Strecke bleibt, ist doch völlig egal...
Leider die Wahrheit.
Das Sow es kann hat man doch schon sehen können. Die Frage ist doch viel mehr, wieso er das so selten auf den Platz bringt. Als er von seinem Hintermann den Ball abgenommen bekam und er dann den Spieler umgemäht hat, weil er noch den Pass spielen wollte ist mir echt alles aus dem Gesicht gefallen. Das war einfach nur unfassbar träge.
Wenn er das spielen würde was er kann wäre er meiner Meinung nach auch die Ablöse wert.
Wenn er das spielen würde was er kann wäre er meiner Meinung nach auch die Ablöse wert.
Basaltkopp schrieb:
Das Sow es kann hat man doch schon sehen können. Die Frage ist doch viel mehr, wieso er das so selten auf den Platz bringt. Als er von seinem Hintermann den Ball abgenommen bekam und er dann den Spieler umgemäht hat, weil er noch den Pass spielen wollte ist mir echt alles aus dem Gesicht gefallen. Das war einfach nur unfassbar träge.
Wenn er das spielen würde was er kann wäre er meiner Meinung nach auch die Ablöse wert.
Richtig, er muss seine PS nur auf die Straße bringen
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Das Sow es kann hat man doch schon sehen können. Die Frage ist doch viel mehr, wieso er das so selten auf den Platz bringt. Als er von seinem Hintermann den Ball abgenommen bekam und er dann den Spieler umgemäht hat, weil er noch den Pass spielen wollte ist mir echt alles aus dem Gesicht gefallen. Das war einfach nur unfassbar träge.
Wenn er das spielen würde was er kann wäre er meiner Meinung nach auch die Ablöse wert.
Richtig, er muss seine PS nur auf die Straße bringen
Und wie lange wollen wir darauf warten...?....noch ein Jahr....?....ich kann das nicht mehr hören mit dem ganzen Potentialgeschwätz...ein wirklich guter Spieler hilft sofort, ohne jahrelange Anlaufzeit...Hütter wollte ihn, also soll er ihn auch endlich mal fordern, sonst war er ein teurer Flop...
Das Sow wieder enttäuscht hat enttäuscht mich auch.
Das er sportlich die Qualität hat uns weiter zu helfen, darüber scheint es bei Experten keine Zweifel zu geben.
Warum er hier gar nicht in Tritt kommt, ist als Aussenstehender schwer zu beurteilen.
Selbst Hütter hat Ihn ja angezählt und in einem Interview mal gesagt, das er sich diese Saison steigern muss.
Hoffentlich schafft er das, es gab ja schon viele Spieler, die ein Jahr Eingewöhnung
benötigten. Aktuell spricht aber wenig dafür, das Sow dazu gehören wird.
Zumal er ein Wunschspieler von Hütter ist und trotzdem bis jetzt nicht zu uns passt/bzw. seine Normalform erreicht.
Das er sportlich die Qualität hat uns weiter zu helfen, darüber scheint es bei Experten keine Zweifel zu geben.
Warum er hier gar nicht in Tritt kommt, ist als Aussenstehender schwer zu beurteilen.
Selbst Hütter hat Ihn ja angezählt und in einem Interview mal gesagt, das er sich diese Saison steigern muss.
Hoffentlich schafft er das, es gab ja schon viele Spieler, die ein Jahr Eingewöhnung
benötigten. Aktuell spricht aber wenig dafür, das Sow dazu gehören wird.
Zumal er ein Wunschspieler von Hütter ist und trotzdem bis jetzt nicht zu uns passt/bzw. seine Normalform erreicht.
Ich bin auch geschockt, es gibt tätsächlich Leute die gehen noch in den Supermarkt, obwohl da auch so viel mit Menschverachtung, Tierlelend und Betrug produziert wird.
Sehe das bei meinen Nachbarn die haben immer noch kein eigenes Gemüse im Garten und Tiere halten sich auch nicht selber. Sogar ein Auto haben die noch.
Sehe das bei meinen Nachbarn die haben immer noch kein eigenes Gemüse im Garten und Tiere halten sich auch nicht selber. Sogar ein Auto haben die noch.
eintracht_adler_taunusstein schrieb:
Ich bin auch geschockt, es gibt tätsächlich Leute die gehen noch in den Supermarkt, obwohl da auch so viel mit Menschverachtung, Tierlelend und Betrug produziert wird.
Sehe das bei meinen Nachbarn die haben immer noch kein eigenes Gemüse im Garten und Tiere halten sich auch nicht selber. Sogar ein Auto haben die noch.
Da liegt doch das Problem, schön mit dem Finger auf andere zeigen, aber selbst gar nicht wissen, das man genug eigenen Mist macht.
Ich bin auch für Tierechte, faire Menschenbehandlung uvm.
Trotz bin ich mir bewusst, das ich genug eigenen Mist mache, den solche Leute auch nicht gut finden würden.
Man entkommt heute nicht mehr den ganzen fallen der modernen Gesellschaft und es ist jedem selbst
überlassen, wie er damit umgeht.
Nur sollte heute wirklich keiner mehr bei solchen Themen mit dem Finger auf andere Leute zeigen.
Die moderne Welt wird man nicht mehr ändern oder verbessern.
Das geht in kleinen Gruppen aber nicht bei über 6 Milliarden Menschen, die alle ums überleben kämpfen
und die mit der Werbung praktisch täglich erzählt bekommen, wie sie Ihren Lebensstandard verbessern können.
Dazu wird man natürlich auch noch ausgetrickst mit verfälschten Aussagen.
Nein wir sind alle keine Unschuldslämmer mehr.
Das sind man jetzt auch an den wieder geöffneten Grenzen und wie schnell die Leute wieder ins Ausland verreisen mussten. Sie schaffen es nichtmal ein halbes Jahr zuhause zu bleiben.
Wir haben alle unsere Schwächen.
Hyundaii30 schrieb:eintracht_adler_taunusstein schrieb:
Ich bin auch geschockt, es gibt tätsächlich Leute die gehen noch in den Supermarkt, obwohl da auch so viel mit Menschverachtung, Tierlelend und Betrug produziert wird.
Sehe das bei meinen Nachbarn die haben immer noch kein eigenes Gemüse im Garten und Tiere halten sich auch nicht selber. Sogar ein Auto haben die noch.
Da liegt doch das Problem, schön mit dem Finger auf andere zeigen, aber selbst gar nicht wissen, das man genug eigenen Mist macht.
Ich bin auch für Tierechte, faire Menschenbehandlung uvm.
Trotz bin ich mir bewusst, das ich genug eigenen Mist mache, den solche Leute auch nicht gut finden würden.
Man entkommt heute nicht mehr den ganzen fallen der modernen Gesellschaft und es ist jedem selbst
überlassen, wie er damit umgeht.
Nur sollte heute wirklich keiner mehr bei solchen Themen mit dem Finger auf andere Leute zeigen.
Die moderne Welt wird man nicht mehr ändern oder verbessern.
Das geht in kleinen Gruppen aber nicht bei über 6 Milliarden Menschen, die alle ums überleben kämpfen
und die mit der Werbung praktisch täglich erzählt bekommen, wie sie Ihren Lebensstandard verbessern können.
Dazu wird man natürlich auch noch ausgetrickst mit verfälschten Aussagen.
Nein wir sind alle keine Unschuldslämmer mehr.
Das sind man jetzt auch an den wieder geöffneten Grenzen und wie schnell die Leute wieder ins Ausland verreisen mussten. Sie schaffen es nichtmal ein halbes Jahr zuhause zu bleiben.
Wir haben alle unsere Schwächen.
Stimmt, wie schon Oscar Wilde sagte:
Es ist so leicht, andere, und so schwierig, sich selbst zu belehren.
Ich habe es gestern nicht gesehen und zwar bewußt.
Heute Morgen lese ich wieder die Jubelarien, Anbetungen und Anhimmelei in den Medien und ein Uli Köhler fällt fast auf die Knie vor Ergriffenheit....das kotzt mich dermaßen an, als wenn guter Fußball nicht auch woanders gespielt würde.
Lieber hab ich am Samstag den Finaltag der Amateure verfolgt....nichts für Ästheten, aber durchaus gute Spiele mit Herz und Leidenschaft...für mich als Fußballtraditionalisten ist das tausendmal schöner anzusehen als dieses Gehabe im Profizirkus...
Heute Morgen lese ich wieder die Jubelarien, Anbetungen und Anhimmelei in den Medien und ein Uli Köhler fällt fast auf die Knie vor Ergriffenheit....das kotzt mich dermaßen an, als wenn guter Fußball nicht auch woanders gespielt würde.
Lieber hab ich am Samstag den Finaltag der Amateure verfolgt....nichts für Ästheten, aber durchaus gute Spiele mit Herz und Leidenschaft...für mich als Fußballtraditionalisten ist das tausendmal schöner anzusehen als dieses Gehabe im Profizirkus...
cm47 schrieb:
Ich habe es gestern nicht gesehen und zwar bewußt.
Heute Morgen lese ich wieder die Jubelarien, Anbetungen und Anhimmelei in den Medien und ein Uli Köhler fällt fast auf die Knie vor Ergriffenheit....das kotzt mich dermaßen an, als wenn guter Fußball nicht auch woanders gespielt würde.
Lieber hab ich am Samstag den Finaltag der Amateure verfolgt....nichts für Ästheten, aber durchaus gute Spiele mit Herz und Leidenschaft...für mich als Fußballtraditionalisten ist das tausendmal schöner anzusehen als dieses Gehabe im Profizirkus...
Absolut richtig.
Ich wollte dem Topsport mal eine Chance geben
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe gar nichts gesehen, was man nicht auch bei normalen BL-Spielen sehen kann.
Abgesehen von vermutlich zahlreichen Schauspieleinlagen von Neymar und vom Killian.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich habe gar nichts gesehen, was man nicht auch bei normalen BL-Spielen sehen kann.
Abgesehen von vermutlich zahlreichen Schauspieleinlagen von Neymar und vom Killian.
Richtig.
Ich meinte eher auch positive Dinge. Das erwartet man ja bei einem Spiel solcher "Spitzenteams".
Sonst hätte ich mir den Müll niemals angeschaut, wollte aber mal sehen, wie die Ausnahmeteams kicken.
Nur wie gesagt, das war enttäuschend.
Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Ich habe gar nichts gesehen, was man nicht auch bei normalen BL-Spielen sehen kann.
Abgesehen von vermutlich zahlreichen Schauspieleinlagen von Neymar und vom Killian.
Richtig.
Ich meinte eher auch positive Dinge. Das erwartet man ja bei einem Spiel solcher "Spitzenteams".
Sonst hätte ich mir den Müll niemals angeschaut, wollte aber mal sehen, wie die Ausnahmeteams kicken.
Nur wie gesagt, das war enttäuschend.
Also wenn ich im TV etwas sehe von dem ich meine das es Müll ist, schalte ich weg.
Versuche es auch, mal hilft
Tafelberg schrieb:
Ausnahmsweise werde ich mal ein Bayern Spiel komplett und live sehen, völlig emotionslos
Due 5 Jahres Wertung, die mir im Urlaub wieder verklickert wurde, interessiert mich nicht.
Man findet die beiden Teams, die sich gegenüber stehen kacke, schaut sich aber trotzdem das Spiel an. Muss man wohl nicht verstehen.
DBecki schrieb:
Man findet die beiden Teams, die sich gegenüber stehen kacke, schaut sich aber trotzdem das Spiel an. Muss man wohl nicht verstehen.
Ich habe mir die 2. Halbzeit reingezogen, weil ich dachte ich sehe dann mal europäischen Spitzenfussball.
Ganz ehrlich wenn man die Marktwerte/Gehälter der Spieler sieht und dann sieht was die für miese Aktionen
und Schauspielerei abliefern, da gehe ich lieber ins Theater oder schaue mir einen schlechten Film an,
das ist immernoch besser, wie wenn zwei so überbezahlte Teams so einen Mist darbieten.
Ich war megaenttäuscht von der zweiten Halbzeit.
Ich habe gar nichts gesehen, was man nicht auch bei normalen BL-Spielen sehen kann.
Hyundaii30 schrieb:
Ich habe gar nichts gesehen, was man nicht auch bei normalen BL-Spielen sehen kann.
Abgesehen von vermutlich zahlreichen Schauspieleinlagen von Neymar und vom Killian.
Was ein ekelhaftes Endspiel. Zum Glück ist es rum.
Wird wohl die nächsten Jahre noch oft Endspiele mit so ekelhaften Mannschaften in der CL geben.
Wird wohl die nächsten Jahre noch oft Endspiele mit so ekelhaften Mannschaften in der CL geben.
Ich denke Dost könnte durchaus hilfreich sein gegen tief stehende Gegner. In spielen wo wir eher am Drücker sind und es mit Flanken versuchen. Aber klar, dass sind vermutlich nicht wo viele Spiele und ich sehe ihn in der Regel auch eher als Einwechselspieler. Allerdings müssen dazu Silva und Paciencia besser zudammenfinden.
sgevolker schrieb:
Ich denke Dost könnte durchaus hilfreich sein gegen tief stehende Gegner. In spielen wo wir eher am Drücker sind und es mit Flanken versuchen. Aber klar, dass sind vermutlich nicht wo viele Spiele und ich sehe ihn in der Regel auch eher als Einwechselspieler. Allerdings müssen dazu Silva und Paciencia besser zudammenfinden.
Das könnte in der Tat ein Hauptproblem von uns werden bzgl. des Spiels mit 2 Stürmern.
Paciencia, Dost, Silva sind alle super Einzelstürmer, aber zusammen auf dem Feld harmonieren sie meiner Meinung nach nicht so gut. Vielleicht ist das aber auch die Chance des jungen Ache, der nochmal ein anderer Spielertyp ist. Wird auf jeden Fall nicht einfach für Hütter, wenn er unbedingt mit 2 Spitzen spielen möchte,
das erfolgreichste/wertvollste Duo zu finden.
Vor allem bin ich gespannt, wer sich durchsetzen wird, da alle ein gutes Niveau haben.
Hyundaii30 schrieb:sgevolker schrieb:
Ich denke Dost könnte durchaus hilfreich sein gegen tief stehende Gegner. In spielen wo wir eher am Drücker sind und es mit Flanken versuchen. Aber klar, dass sind vermutlich nicht wo viele Spiele und ich sehe ihn in der Regel auch eher als Einwechselspieler. Allerdings müssen dazu Silva und Paciencia besser zudammenfinden.
Das könnte in der Tat ein Hauptproblem von uns werden bzgl. des Spiels mit 2 Stürmern.
Paciencia, Dost, Silva sind alle super Einzelstürmer, aber zusammen auf dem Feld harmonieren sie meiner Meinung nach nicht so gut. Vielleicht ist das aber auch die Chance des jungen Ache, der nochmal ein anderer Spielertyp ist. Wird auf jeden Fall nicht einfach für Hütter, wenn er unbedingt mit 2 Spitzen spielen möchte,
das erfolgreichste/wertvollste Duo zu finden.
Vor allem bin ich gespannt, wer sich durchsetzen wird, da alle ein gutes Niveau haben.
Ich finde, dass Silva und Paciencia sehr gut harmonieren könnten. Dafür müssten sie aber öfter zusammen spielen.
Motoguzzi999 schrieb:
Guter Artikel
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-schmutzigste-CL-Finale-der-Geschichte-article21988883.html
Geiler Artikel, wird nur leider gar nichts ändern.
Hyundaii30 schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Guter Artikel
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Das-schmutzigste-CL-Finale-der-Geschichte-article21988883.html
Geiler Artikel, wird nur leider gar nichts ändern.
Vielleicht ändert der ja was?
https://youtu.be/WtS05qPibGI
PhillySGE schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bei Kamada ist die Sachlage anders, Ihn müsste man Tatsächlich verkaufen.
Wenn er sich überhaupt verkaufen lassen will und ob ihm jemand in dieser schweren Zeit überhaupt kaufen will, ist er doch in 10 Monaten ablösefrei und die Kohle sitzt alles andere als locker.
Naja, die großen Vereine geben schon noch gerne Geld aus und Kamada ist sehr interessant.
Ja es sind nur noch 10 Monate, aber in 10 Monaten wäre die Konkurrenz viel größer und es wäre schwerer
Kamada zu bekommen.
Genau deswegen holen ja viele Vereine Spieler noch einem Jahr vor Vertragsende etwas günstiger.
Und wenn Kamada sich jetzt schon sooo schwer mit einer Vertragsverlängerung tut und erwägt nächste Saison
zu gehen, was sollte Ihn dann davon abhalten, ein Jahr früher zu gehen ?
Wer so ein Selbstbewusstsein hat, dem kommt es nicht auf ein Jahr mehr bei einem Club an.
Hyundaii30 schrieb:
zu gehen, was sollte Ihn dann davon abhalten, ein Jahr früher zu gehen ?
Ablösefreiheit, Handgeld und besser dotierter Vertrag. Evt. sitzt nächsten Sommer das Geld auch wieder lockerer und er erhält bessere Angebote als jetzt und muss pandemiebedingt nicht auf 20-30% seines Gehaltes verzichten. Die Ungewissheit ist doch recht groß, siehe die ganzen vertragslosen Spieler z.Z. die niorgens unterkommen. Das hat der Bobic schon rechtzeitig erkannt, dass es diesen Sommer einen Haufen arbeitslose Spieler gibt.
Da würde ich doch als aufnehmender Verein lieber bis Januar warten und dann eine Einigung für den nächsten Sommer erzielen als jetzt 5-6 Mio Ablöse für 10 Monate Restvertrag raushauen. Wenn die z.Z. überhaupt jemand bereit ist zu zahlen
Hyundaii30 schrieb:
Bei Hütter würde ich sowieso nicht nervös werden. Das Trainer ablösefrei gehen, ist oft noch was normales.
Meistens kosten sie ja sogar Geld, wenn man sie feuert. Es gibt genug arbeitslose Trainer auf dem Markt.
Kein Mensch hat Angst dass Hütter keine Ablöse bringt.
Gruß
tobago
tobago schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Bei Hütter würde ich sowieso nicht nervös werden. Das Trainer ablösefrei gehen, ist oft noch was normales.
Meistens kosten sie ja sogar Geld, wenn man sie feuert. Es gibt genug arbeitslose Trainer auf dem Markt.
Kein Mensch hat Angst dass Hütter keine Ablöse bringt.
Gruß
tobago
Dann muss man ja auch nicht vorzeitig seinen Vertrag verlängern.
Sollte er nach 3 Jahren Eintracht was anderes machen wollen, wäre das doch völlig ok.
Natürlich muss dann weiter die Trainerleistung stimmen, aber da habe ich aktuell keine Bedenken.
Wahrscheinlich führt genu diese Problematik dazu, die Verträge von jungen Spielern immer langfristiger zu gestalten. Um zum Beispiel wie bei Jovelic sie auch noch ein zweites Jahr verleihen zu können, ohne dann automatisch bei nur noch einem Jahr Restlaufzeit zum Verkauf gezwungen zu sein.
Man erhöht damit zwar die Verbindlichkeiten und hat vielleicht dann den einen oder anderen, der sich zwar nicht durchsetzen, aber seinen Vertrag aussitzen kann. Was dann wiederum dem sportlichen Management wahrscheinlich als teure Fehleinschätzung vorgeworfen würde. Wie man's macht ...
Die Verträge zB mit Kamada sind halt so, wie sie verhandelt wurden. Und die sollte man auch respektieren. Wenn er und sein Berater nicht verlängern wollen, kann man ihnen das nicht vorwerfen. Man wird dann aber die Konsequenz daraus ziehen und ihn entweder jetzt möglichst teuer verkaufen. Oder man sagt sich, er ist spielt auch in seinem letzten Vertragsjahr mehr wert ein, als man durch eine Ablöse erreichen könnte.
Ich bin ja manchmal sehr froh, dass ich solche Entscheidungen nicht fällen muss ...
Man erhöht damit zwar die Verbindlichkeiten und hat vielleicht dann den einen oder anderen, der sich zwar nicht durchsetzen, aber seinen Vertrag aussitzen kann. Was dann wiederum dem sportlichen Management wahrscheinlich als teure Fehleinschätzung vorgeworfen würde. Wie man's macht ...
Die Verträge zB mit Kamada sind halt so, wie sie verhandelt wurden. Und die sollte man auch respektieren. Wenn er und sein Berater nicht verlängern wollen, kann man ihnen das nicht vorwerfen. Man wird dann aber die Konsequenz daraus ziehen und ihn entweder jetzt möglichst teuer verkaufen. Oder man sagt sich, er ist spielt auch in seinem letzten Vertragsjahr mehr wert ein, als man durch eine Ablöse erreichen könnte.
Ich bin ja manchmal sehr froh, dass ich solche Entscheidungen nicht fällen muss ...
Ich glaube da kommt es wirklich auf die Formulierung an.
Steht da nur der 31. Mai ohne Zusatz, hat Messi keine Chance, aber wenn die Anwälte es richtig äußern und da steht er muss nach Saisonende am 31. Mai eine Entscheidung getroffen haben, dann wäre meiner Meinung nach Messi im Recht !! Da sich das Saisonende sich verschoben hat.
Wird auf jeden fall spannend.