>

Hyundaii30

44388

#
Vielleicht tauschen wir Ihn mit Kostic und Monaco packt noch was drauf
#
Hyundaii30 schrieb:

Natürlich ist es schwer da durchzukommen, gerade für uns, weil wir endlich das Gefühl hatten, richtig aufgeholt zu haben.Jetzt kommt Corona + Westham und wir stehen da wie vor vielen Jahren.

Sorry aber genau das ist Blödsinn und stimmt eben NICHT
Wior stehen im Verhältnis zu Konkurrenten um einen einstelligen Tabellenplatz (z.b Schalke, Freiburg,Bremen etc.)
durch Corona natürlich nicht schlechter da als vor ein paar jahren sondern durch die deutlich höheren Einnahmen der letzten 2-3 jahre natürlich besser.  
Von diesen Mannschaften des Mittelfelds fällt mir ausser Hertha (durch den windigen Horst) niemand ein, der  seine Situation in Bezug auf uns verbessert haben soll. Vom HSV Stuttgart oder Köln ganz zu schweigen.

In einer immaginären Finanztabelle müssten wir irgendwo zwischen 8 und 10 liegen. Alles was da schlechter wäre, wäre ein Fehler im Umgang mit dem Geld der letzten Jahre.

Also sollte man aufhören ständig Corona als vorauseilende Entschuldigung dafür zu nehmen, dass jetzt auf einmal weniger gehen sollte als Platz 8 - 10- das ist schlicht Quatsch
#
municadler schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Natürlich ist es schwer da durchzukommen, gerade für uns, weil wir endlich das Gefühl hatten, richtig aufgeholt zu haben.Jetzt kommt Corona + Westham und wir stehen da wie vor vielen Jahren.

Sorry aber genau das ist Blödsinn und stimmt eben NICHT
Wior stehen im Verhältnis zu Konkurrenten um einen einstelligen Tabellenplatz (z.b Schalke, Freiburg,Bremen etc.)
durch Corona natürlich nicht schlechter da als vor ein paar jahren sondern durch die deutlich höheren Einnahmen der letzten 2-3 jahre natürlich besser.  
Von diesen Mannschaften des Mittelfelds fällt mir ausser Hertha (durch den windigen Horst) niemand ein, der  seine Situation in Bezug auf uns verbessert haben soll. Vom HSV Stuttgart oder Köln ganz zu schweigen.

In einer immaginären Finanztabelle müssten wir irgendwo zwischen 8 und 10 liegen. Alles was da schlechter wäre, wäre ein Fehler im Umgang mit dem Geld der letzten Jahre.

Also sollte man aufhören ständig Corona als vorauseilende Entschuldigung dafür zu nehmen, dass jetzt auf einmal weniger gehen sollte als Platz 8 - 10- das ist schlicht Quatsch


Schön das unsere Verantwortlichen Blödsinn erzählen und nur aus Spaß besonnen Handeln werden um uns zu ärgern.
#
Hauptsache Ihr habt Spaß und könnt meckern.
#
Hyundaii30 schrieb:

den Durm aus Dortmunder Zeiten könnte man gut gebrauchen.

Das mag ja sogar sein....aber dann hätte der verhinderte Meistertrainer auch mal eine Erklärung parat haben können, warum auf die Dortmunder Zeiten keine Frankfurter Zeit gefolgt ist....das muß ja wohl Ursachen haben und die hätten mich wirklich interessiert..
#
cm47 schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

den Durm aus Dortmunder Zeiten könnte man gut gebrauchen.

Das mag ja sogar sein....aber dann hätte der verhinderte Meistertrainer auch mal eine Erklärung parat haben können, warum auf die Dortmunder Zeiten keine Frankfurter Zeit gefolgt ist....das muß ja wohl Ursachen haben und die hätten mich wirklich interessiert..


Würde mich auch interessieren, nur es gibt es viele Dinge, die uns Fans interessieren, wir aber nie erfahren werden. Da kann aber Stepi doch nichts dafür, das Ihm Durm das nicht persönlich auf die Nase bindet.
Ein bisschen fair sollte man schon bleiben.
Hier brauchen aktuell nur gewisse Namen zu fallen und es wird sofort losgepoltert, teilweise ohne Sinn und Verstand. Und das nur weil die Person XY, die man eh nicht leiden kann, das gesagt oder gemacht hat.
#
die Spekulationen vom HR über die Zukunft von Durm sind doch eher albern und ohne erkennbare Substanz.
Da nützt es auch nichts "Stepi" zu zitieren, der ja auch nur spekuliert.
#
Tafelberg schrieb:

die Spekulationen vom HR über die Zukunft von Durm sind doch eher albern



Warum ?
Das er Sonderschichten schiebt, könnte man durchaus erfahren habe.
Und das fände ich sehr positiv. Und was Stepi zu Durm sagt ist auch nicht dumm.
Er hat sogar recht, den Durm aus Dortmunder Zeiten könnte man gut gebrauchen.
So negativ gestimmt kannte ich Dich früher nicht.
#
Ist auch besser so!
#
Vael schrieb:

Ist auch besser so!



Da sind wir mal einer Meinung !
#
Es sieht es halt anders. Wie auch immer, aber anders. Animiere ihn doch bitte nicht dazu, mehr dazu zu schreiben!
#
Basaltkopp schrieb:

Es sieht es halt anders. Wie auch immer, aber anders. Animiere ihn doch bitte nicht dazu, mehr dazu zu schreiben!



Werde ich auch hier nicht tun. Höchstens per PN.
Im Forum gibt es höchstens noch Randbemerkungen dazu, aber keine Diskussion von mir zu diesem Thema.
#
Ist es nicht eher so das die Vereine gerne weiter mit viel Geld rumschmeißen wollen? Jeder Bundesligaverein müsste locker da durch kommen wenn sie die großen Gehälter und Ablösebeträge etwas zurück fahren. Anscheinend haben da einige Verantwortliche kein Interesse dran.
#
propain schrieb:

         Ist es nicht eher so das die Vereine gerne weiter mit viel Geld rumschmeißen wollen? Jeder Bundesligaverein müsste locker da durch kommen wenn sie die großen Gehälter und Ablösebeträge etwas zurück fahren. Anscheinend haben da einige Verantwortliche kein Interesse dran.        



Das ist doch genau das was ich vor Wochen schon beschrieben habe !
Einige Vereine machen aus Angst ein Ziel zu verpassen, einfach neue Schulden um sich erfolgreich durch die krise zu retten. Natürlich kann man das aktuell sehr einfach machen.
Allerdings endet das oft in einem Desaster, gerade wenn der Erfolg doch ausbleiben sollte.
Deswegen finde ich unseren Weg auf lange Sicht gesehen viel besser.
Natürlich ist es schwer da durchzukommen, gerade für uns, weil wir endlich das Gefühl hatten, richtig aufgeholt zu haben.Jetzt kommt Corona + Westham und wir stehen da wie vor vielen Jahren.
Wir sollten den Neid abstellen, ruhig bleiben und hoffen, das wir wieder am Ende das lachen auf unserer Seite haben werden, auch wenn dieser Prozess wieder sehr lange dauern wird.
Rechne mit ca. 5 Jahren bis wir wieder da sind, wo wir vor kurzem noch waren.
Ich mache mir auch keine Gedanken um Vereine wie Freiburg, Mainz, Union usw.
Die werden genauso besonnen handeln wie unsere Verantwortlichen.

Eher denke ich da an Stuttgart, Köln, Hertha die keine Angst vor sinnlosen Geld rausschmeißen haben.
#
Man sollte Berthold einladen und ihm jemand gegenübersetzen der ihn scheibchenweise auseinandernimmt, so dass er nie wieder freiwillig zu einer Sendung geht. Den Kerl öffentlich dumm dastehen zu lassen ist nach seinem letzten Auftritt doch recht leicht.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Man sollte Berthold einladen und ihm jemand gegenübersetzen der ihn scheibchenweise auseinandernimmt, so dass er nie wieder freiwillig zu einer Sendung geht. Den Kerl öffentlich dumm dastehen zu lassen ist nach seinem letzten Auftritt doch recht leicht.

Gruß
tobago



Das sehe ich anders.
#
Hyundaii30 schrieb:

Also Joveljic ist ein ganz anderer Spielertyp wie unser Ex-Spieler Jovic.
Ich sehe Joveljic auch besser als er bisher hier gemacht wurde, seine Art zu spielen gefällt mir sehr.
Klar wirkt das oft noch etwas unglücklich, aber so was kann sich schnell mal andern.

Wo hast Du denn das alles beobachtet?
#
SamuelMumm schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Also Joveljic ist ein ganz anderer Spielertyp wie unser Ex-Spieler Jovic.
Ich sehe Joveljic auch besser als er bisher hier gemacht wurde, seine Art zu spielen gefällt mir sehr.
Klar wirkt das oft noch etwas unglücklich, aber so was kann sich schnell mal andern.

Wo hast Du denn das alles beobachtet?


In den Quali Spielen, dazu kurzeinsätze Bundesliga und Vorbereitungsspielen.
In den paar hundert Minuten konnte man schon gewisse Punkte erkennen.
Ich weiß, daß ich damit auch ziemlich alleine da stehe.
Nur ganz ehrlich, finde ich immernoch besser, diesen jungen Spielern mal Geduld und Vertrauen entgegen zu bringen, anstatt diesen Spielern immer gleich alle Fähigkeiten abzusprechen.
Natürlich ist er noch kein Superstar oder Heilsbringer, aber sind die wenigsten Talente, die wir uns leisten können!
#
Also Joveljic ist ein ganz anderer Spielertyp wie unser Ex-Spieler Jovic.
Ich sehe Joveljic auch besser als er bisher hier gemacht wurde, seine Art zu spielen gefällt mir sehr.
Klar wirkt das oft noch etwas unglücklich, aber so was kann sich schnell mal andern.
Vor allem mit steigendem Selbstvertrauen und längerer Trainingsarbeit mit den Mitspielern.
Bin mir nicht sicher, ob man Ihn nochmal verleihen sollte.

Ich traue Ihm bei einer Spielzeit von beispielweise 900 Minuten, 3-4 Scorerpunkte zu.
Das wäre nicht überragend, aber für sein Alter und seine Art zu spielen, schon sehr gut.
Er wird daran ja wachsen.
#
Das gejammere ist wirklich schlimm geworden. Gefühlt schlimmer als zu dunklen 2.Liga Zeiten. Wahrscheinlich waren die Leute da genügsamer.

Was mich besonders nervt ist das die letztjährige Transferphase immer als misslungen hingestellt wird.
Das entbehrt jeder Grundlage.
Wir haben mit Trapp, Rode und Hinti drei Top Transfers getätigt.
Dazu mit Kamada quasi umsonst eine Verstärkung erhalten nach Leihgeschäft ( mittlerweile mit erheblicher Marktwertsteigerung)
Silva ist mittlerweile unser bester Stürmer, selbst der "Megaflop" Dost hat wichtige Tore geschossen und eine ordentliche Quote.
Kohr entwickelt sich immer besser, Stand jetzt ist er für mich ein Stammplatzkandidat.

Über Ilsanker kann man streiten, da er fast umsonst war ist es aber ein Null-Risiko Geschäft gewesen, bei Durm das gleiche.

Die einzige Personalie die man argumentativ kritisieren kann ist wohl Sow.... für die gezahlte Summe hat er definitiv zu wenig auf die Kette gebracht. Aber selbst da würde ich nicht von einem Flop sprechen sondern ihm jetzt die Chance geben in der zweiten Saison seine Kritiker zu überzeugen. Wenn er es abermals nicht schaffen sollte gehe ich konform mit der Bezeichnung Flop.
Was man weiter kritisieren kann ist das man in zwei Transferphasen versäumt hat einen spielstarken RA zu verpflichten, was jetzt hoffentlich nachgeholt wird.

Alles in allem ist das doch ganz gut gelaufen finde ich. Zwar nicht zu 100% optimal aber auf keinen Fall so schlecht wie es oft hingestellt wird.
#
Diegito schrieb:

Das gejammere ist wirklich schlimm geworden. Gefühlt schlimmer als zu dunklen 2.Liga Zeiten. Wahrscheinlich waren die Leute da genügsamer.

Was mich besonders nervt ist das die letztjährige Transferphase immer als misslungen hingestellt wird.
Das entbehrt jeder Grundlage.
Wir haben mit Trapp, Rode und Hinti drei Top Transfers getätigt.
Dazu mit Kamada quasi umsonst eine Verstärkung erhalten nach Leihgeschäft ( mittlerweile mit erheblicher Marktwertsteigerung)
Silva ist mittlerweile unser bester Stürmer, selbst der "Megaflop" Dost hat wichtige Tore geschossen und eine ordentliche Quote.
Kohr entwickelt sich immer besser, Stand jetzt ist er für mich ein Stammplatzkandidat.

Über Ilsanker kann man streiten, da er fast umsonst war ist es aber ein Null-Risiko Geschäft gewesen, bei Durm das gleiche.

Die einzige Personalie die man argumentativ kritisieren kann ist wohl Sow.... für die gezahlte Summe hat er definitiv zu wenig auf die Kette gebracht. Aber selbst da würde ich nicht von einem Flop sprechen sondern ihm jetzt die Chance geben in der zweiten Saison seine Kritiker zu überzeugen. Wenn er es abermals nicht schaffen sollte gehe ich konform mit der Bezeichnung Flop.
Was man weiter kritisieren kann ist das man in zwei Transferphasen versäumt hat einen spielstarken RA zu verpflichten, was jetzt hoffentlich nachgeholt wird.

Alles in allem ist das doch ganz gut gelaufen finde ich. Zwar nicht zu 100% optimal aber auf keinen Fall so schlecht wie es oft hingestellt wird.



Danke für diesen tollen Beitrag.
Damit kann ich mich zu 100 identifizieren.
#
Hyundaii30 schrieb:

Ich sage es immer wieder, so macht Sport keinen Spaß und ein fairer Wettkampf rückt immer mehr in den Hintergrund.
Dabei müssten solche Dinge innerhalb von 2 Wochen geklärt sein.
Es bleibt wieder mal bloße Wut und Enttäuschung.

Das ist primär eine Angelegenheit zwischen den Vertragsparteien. Die Verbände haben zunächst nichts damit zu tun.
Die Eintracht muss da die üblichen Schritte bei Forderungen an Vertragspartner unternehmen.
Das ist im Profifußball nicht anders als in anderen Branchen.
"Sollte in zwei Wochen geklärt sein" ist da völlig naiv und blauäugig.
#
SamuelMumm schrieb:

"Sollte in zwei Wochen geklärt sein" ist da völlig naiv und blauäugig.


1) zahlt ja Westham schon länger nicht.
2) habe ich wohl deutlich genug geschrieben, daß ich nicht erwarte das es in den 2 Wochen geklärt ist, sondern mein Wunsch wäre.

Und bei Vertragsbruch verstehe ich keinen Spaß. Es gibt Bereiche da geht das übrigens schneller, wenn Du die richtigen/falschen Vertragspartner hast.
Ein Schufaeintrag kommt auch durch einen Vertragsbruch bei Zahlungsangelegeheiten zustande.
Und den bekommst Du innerhalb von ein paar Wochen.
Ebenso gibt es zum Beispiel in Werkstätten, die Möglichkeit bei Neukunden die Fahrzeuge nicht rauszurücken, wenn Du die Rechnung nicht sofort bezahlst.

Also ich würde es schön finden, wenn man in solchen Fällen schneller reagiert und den Spieler sperrt, bis zur Klärung der Angelegenheit.
Später eventuell weitere Sanktionen gegen den Zahlungsverweigerung.
Das bleibt aber wohl mein Wunsch!!
#
Das mit Westham ist eine Riesensauerei.
Ganz ehrlich, wenn wir jetzt schon so weit sind, muss hier schnellstens gehandelt werden, sonst breitet sich die Praxis sehr schnell aus.
Ich persönlich würde da radikale Maßnahmen einsetzen um die Vereine gar nicht auf die Idee kommen zu lassen.
Man stelle sich mal vor, wir locken Harvertz und Sancho zu uns, versprechen Leverkusen und Dortmund Mega Ablösesummen, zahlen dann nur die erste Rate, danach Strecken wir denen die Zunge raus.

Aber und jetzt kommt es. Ich erwarte da keine große schnelle Hilfe von der Uefa oder vom englischen Verband.
Im Gegenteil ich rechne mindestens mit einem halben Jahr, bevor sich da was bewegt.
Unser Geld sehen wir so schnell nicht!!!
Und das genau in einer so schweren Zeit.
Von der DFL wird man da auch keine Hilfe bekommen.

Ich sage es immer wieder, so macht Sport keinen Spaß und ein fairer Wettkampf rückt immer mehr in den Hintergrund.
Dabei müssten solche Dinge innerhalb von 2 Wochen geklärt sein.
Es bleibt wieder mal bloße Wut und Enttäuschung.
#
Wir werden vermutlich absteigen. Weil alle Mannschaften keine Probleme haben.  Alle haben eine Bombenabwehr, die keine 10 Gegentore pro Saison zulassen wird. Im Mittelfeld spielen bei allen anderen nur die größten Ballzauberer ever, die gleichzeitig die größten Kampfmaschinen sind. Und im Sturm hat jeder Verein mindestens 3 Stürmer, die garantiert 25 bis 30 Saisontore schießen werden.

Und gegen wen werden die diese Tore schießen? Richtig, alle gegen uns. Weil ja nur wir eine Abwehr haben in der nur bundesligauntaugliche Vollversager über den Platz stolpern. Die anderen Vereine kassieren ja allesamt in der neuen Saison max. 10 Gegentore.

Man könnte aber auch sagen, dass wir aktuell einen Kader haben, mit dem wir in der letzten Saison Platz 9 erreicht haben. Und das, obwohl man in 7 Spielen vor der Winterpause nur einen einzigen Punkt geholt hat, wenn ich mich recht erinnere.
Aus diesem Kader haben wir bisher keine Leistungsträger abgegeben. Sicherlich kann man jetzt sagen, dass Gelson als Zerstörer wichtig war (was auch stimmt) oder Mijat als Pressingmaschine. Aber beide waren in der letzten Saison keine Leistungsträger und Gelson zudem in der Rückrunde lange verletzt. Dafür sind bei uns noch Leihspieler zurückgekommen, die zum Teil sicherlich ganz gute Chancen haben, sich hier in der neuen Saison durchzusetzen.
Ich sehe jetzt auch nicht, dass sich alle anderen Mannschaften schon enorm verstärkt hätten. Union Berlin hat Kruse bekommen. Muss man mal sehen wie das funktioniert. Ansonsten haben eigentlich nur die groß eingekauft, die eh Kohle ohne Ende haben.

Viele andere Vereine haben im übrigens auch keine 2 oder 3 Stürmer, die für mehr als 10 Tore gut sind. Silva und Dost können beide locker über 10 Toren erzielen, auch Paciencia traue ich das zu. Letzte Saison haben Schalke, Paderborn, Bremen und Hertha keinen Spieler gehabt, der zweistellig getroffen hätte. Selbst Mönchengladbach als CL Teilnehmer hatte mit Thuram und Plea nur 2 Spieler, die gerade mal 10 Tore geschossen haben. Den Schnitt haben wir mit Sliva und Dost (12 und 8) auch!

Das wirklich Problem und auch großes Ärgernis sind die User, die vor jeder Saison jammern, wie gut sich die anderen doch verstärkt habe und wie blöd Bobic doch ist, weil der nie was gebacken bekommt und immer von der Resterampe die Graupen abgreift. Das nervt wie Sau und hat sich in den letzten 4 Jahren immer als falsch herausgestellt, weil die letzten 4 Jahre sportlich allesamt erfolgreich waren. Oder wann war Eintracht Frankfurt zuletzt viermal in Folge im Halbfinale eines Pokalwettbewerbs?

Natürlich ist unser Kader noch nicht fertig, es werden noch Spieler gehen, es werden noch Spieler kommen. Durch Corona wird sich das aber sicherlich in Grenzen halten, aber eben nicht nur bei uns. Bobic hat bewiesen, dass er seinen Job beherrscht, auch wenn er letzte Saison sicherlich kein ganz so gutes Händchen hatte wie in den drei Jahre davor. Aber wir werden schon eine gute konkurrenzfähige Mannschaft zusammen bekommen.

Wir haben kein Problem. Und letztlich gehört zum ganzen Geschick, Fachwissen und Können bei der Kaderzusammenstellung auch immer ein Stück weit Glück!
#
Basaltkopp schrieb:

Wir werden vermutlich absteigen. Weil alle Mannschaften keine Probleme haben.  Alle haben eine Bombenabwehr, die keine 10 Gegentore pro Saison zulassen wird. Im Mittelfeld spielen bei allen anderen nur die größten Ballzauberer ever, die gleichzeitig die größten Kampfmaschinen sind. Und im Sturm hat jeder Verein mindestens 3 Stürmer, die garantiert 25 bis 30 Saisontore schießen werden.

Und gegen wen werden die diese Tore schießen? Richtig, alle gegen uns. Weil ja nur wir eine Abwehr haben in der nur bundesligauntaugliche Vollversager über den Platz stolpern. Die anderen Vereine kassieren ja allesamt in der neuen Saison max. 10 Gegentore.

Man könnte aber auch sagen, dass wir aktuell einen Kader haben, mit dem wir in der letzten Saison Platz 9 erreicht haben. Und das, obwohl man in 7 Spielen vor der Winterpause nur einen einzigen Punkt geholt hat, wenn ich mich recht erinnere.
Aus diesem Kader haben wir bisher keine Leistungsträger abgegeben. Sicherlich kann man jetzt sagen, dass Gelson als Zerstörer wichtig war (was auch stimmt) oder Mijat als Pressingmaschine. Aber beide waren in der letzten Saison keine Leistungsträger und Gelson zudem in der Rückrunde lange verletzt. Dafür sind bei uns noch Leihspieler zurückgekommen, die zum Teil sicherlich ganz gute Chancen haben, sich hier in der neuen Saison durchzusetzen.
Ich sehe jetzt auch nicht, dass sich alle anderen Mannschaften schon enorm verstärkt hätten. Union Berlin hat Kruse bekommen. Muss man mal sehen wie das funktioniert. Ansonsten haben eigentlich nur die groß eingekauft, die eh Kohle ohne Ende haben.

Viele andere Vereine haben im übrigens auch keine 2 oder 3 Stürmer, die für mehr als 10 Tore gut sind. Silva und Dost können beide locker über 10 Toren erzielen, auch Paciencia traue ich das zu. Letzte Saison haben Schalke, Paderborn, Bremen und Hertha keinen Spieler gehabt, der zweistellig getroffen hätte. Selbst Mönchengladbach als CL Teilnehmer hatte mit Thuram und Plea nur 2 Spieler, die gerade mal 10 Tore geschossen haben. Den Schnitt haben wir mit Sliva und Dost (12 und 8) auch!

Das wirklich Problem und auch großes Ärgernis sind die User, die vor jeder Saison jammern, wie gut sich die anderen doch verstärkt habe und wie blöd Bobic doch ist, weil der nie was gebacken bekommt und immer von der Resterampe die Graupen abgreift. Das nervt wie Sau und hat sich in den letzten 4 Jahren immer als falsch herausgestellt, weil die letzten 4 Jahre sportlich allesamt erfolgreich waren. Oder wann war Eintracht Frankfurt zuletzt viermal in Folge im Halbfinale eines Pokalwettbewerbs?

Natürlich ist unser Kader noch nicht fertig, es werden noch Spieler gehen, es werden noch Spieler kommen. Durch Corona wird sich das aber sicherlich in Grenzen halten, aber eben nicht nur bei uns. Bobic hat bewiesen, dass er seinen Job beherrscht, auch wenn er letzte Saison sicherlich kein ganz so gutes Händchen hatte wie in den drei Jahre davor. Aber wir werden schon eine gute konkurrenzfähige Mannschaft zusammen bekommen.

Wir haben kein Problem. Und letztlich gehört zum ganzen Geschick, Fachwissen und Können bei der Kaderzusammenstellung auch immer ein Stück weit Glück!



Sehr gute Analyse.

#
Diegito schrieb:

Purer Zufall. Wusste nicht das es sich bei den dreien um stinkreiche Mäzen-Vereine handelt die völlig unabhängig von Zuschauereinnahmen agieren können... sorry.
Dann sage ich halt FSV Zwickau, Kickers Offenbach, Rot Weiss Essen.



Nochmal: warum sollte man diesen Vereinen eher helfen als Kleinbetrieben in der Gastronomie oder anderen, noch stärker betroffenen Branchen? Es ist Fakt, dass Großereignisse das Ansteckungsrisiko erhöhen. Daher habe ich absolut null Verständnis, wenn Fans in der aktuellen Situation irgendwelchen Stadionbesuchen entgegenfiebern.

Man sollte eher mal überlegen, was die Konsequenzen bei eigenem Stadionbesuch sein könnten: erhöhtes Risiko eines Lockdowns, eigener Jobverlust, Ansteckungsgefahr in der Familie, etc...naja egal, Hauptsache ich war auf meinem Stammplatz im Stadion.

#
ExilNRWler schrieb:

Man sollte eher mal überlegen, was die Konsequenzen bei eigenem Stadionbesuch sein könnten: erhöhtes Risiko eines Lockdowns, eigener Jobverlust, Ansteckungsgefahr in der Familie, etc...naja egal, Hauptsache ich war auf meinem Stammplatz im Stadion.



Soweit ich weiß, steht es jedem frei, zuhause zu bleiben. Es wird keiner gezwungen ins Stadion zu gehen.
Übrigens ist ein kontrollierter Stadinbesuch meiner Meinung nach sinnvoller, wie wenn sich die ganzen Fans auf engsten Raum in Kneipen, bei Gartenpartys oder anderen Dingen ohne Kontrolle und auf teilweise ungesichertem Raum Treffen.
#
hier ist niemand beleidigt in der TW Diskussion, zumindest empfinde ich es so.
#
Tafelberg schrieb:

hier ist niemand beleidigt in der TW Diskussion, zumindest empfinde ich es so.


Naja, Kommentare wie durchschnittlicher Keeper finde ich jetzt nicht gerade Wertschätzend für jemanden wie Trapp.
#
Hyundaii30 schrieb:

cm47 schrieb:

Ich auch nicht, weil ich einen Qualitätsverlust nicht erkennen kann....sind wir froh, Stand jetzt, zwei sehr gute Torhüter zu haben, die individuell unterschiedlich zu beurteilen sind..


Rönnow hat hier aber nie eine ganze Saison durchgespielt.
Trapp hingegen schon.
Wenn Rönnow mal 1 bis 2 ganze Saisons auf seinem Niveau hält, dann kann man sich da eher eine Meinung bilden.
Rönnow hat sicher gute Anlagen, aber ob er bei der Leistungsbeständigkeit mithalten kann ist fraglich.
Wir hatten hier eine Menge gute Torhüter in den letzten 20 Jahren, aber keiner machte so wenig Fehler bei zusätzlich guten Paraden und offensiven TW Spiel.


Was haste denn als mit deinen letzten 20 Jahren....?....meinst du, ich wüßte das nicht, wer hier im Tor gespielt hat...das TW Spiel hat sich in den letzten Jahrzehnten aber stark verändert, das kann man den damaligen Torleuten nicht anlasten.....und eine Fehlerbetrachtung ist auch immer relativ....was für dich kein Fehler war, ist aber vermutlich für mich einer, weil ich das sehr gut nachvollziehen kann....man sollte zurückhaltend mit Superlativen sein, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung....
#
cm47 schrieb:


Was haste denn als mit deinen letzten 20 Jahren....?....meinst du, ich wüßte das nicht, wer hier im Tor gespielt hat...das TW Spiel hat sich in den letzten Jahrzehnten aber stark verändert, das kann man den damaligen Torleuten nicht anlasten.....und eine Fehlerbetrachtung ist auch immer relativ....was für dich kein Fehler war, ist aber vermutlich für mich einer, weil ich das sehr gut nachvollziehen kann....man sollte zurückhaltend mit Superlativen sein, sowohl in die eine als auch in die andere Richtung....


Das weiß ich selbst, das sich das TW-Spiel sehr verändert hat.
Allerdings haben unsere Torhüter früher Bolzen geschossen (gerade unser Oka), die ich bei einem Trapp noch nicht gesehen habe. Ich weiß, das Du Deine feste Meinung zu Rönnow hast.
Ich sage auch nicht das er schlecht ist, im Gegenteil, er ist ein cooler Keeper.
An Trapp und Rönnow begeistert mich vor allem, das sie es nicht nötig haben, wie z.B. ein Olli Kahn oder andere Torhüter, ein Schauspiel aus Ihren Paraden zu machen.
Das Du Fehler anderst beurteilst kann sein, muss aber auch nicht sein.
Wir haben beide unsere Erfahrungen im Tor.
Mit meinen Superlativen möchte ich bei Trapp nicht zurückhaltend sein, weil ich froh bin, das wir Ihn haben.
Ja ich weiß, gerade im TW-Bereich kann so was mal schnell in die andere Richtung gehen.
Ich fand da immer die Saisons von Nikolov sehr interessant, in der einen Saison einen Notenschnitt von 2,9
erreicht, in der nächsten Saison im Schnitt eine halbe Note schlechter.
Ich mag aber Trapp auch als Typen, also selbst wenn er mal mies halten sollte, werde ich Ihn trotzdem nicht schlecht reden. Das kann ja auch viele Gründe bei Profis haben.
Trapp hat hier mehrfach bewiesen, wie wertvoll er sein kann und das selbst auf europäischen Raum und über einen langen Zeitraum, da erfreue ich mich einfach daran, das so ein geiler Keeper bei uns spielt und mache keine anderen User (nicht Du!) blöd an oder rede Ihre Meinung schlecht, sondern freu mich mit Ihnen.
Wie schon oft geschrieben wurde, wir können stolz auf unsere 2 Keeper sein.
Und warum man immer auf beleidigt machen muss, wenn ein Fan von Rönnow Ihn lobt oder ein Fan von Trapp
Ihn lobt und meistens dann noch eine Spitze gegen den anderen TW bringen muss, verstehe ich gar nicht.

Am besten stellen wir Wiedwald ins Tor und holen dazu einen anderen unbekannten schlechteren Keeper,
damit man hier man wieder dankbar für 2 sehr gute Torhüter ist.


#
In der Innenverteidigung würde ich aktuell nur was machen, wenn ein erfahrener länger ausfällt.
(Hasebe, Ilsanker,Hinti )
Dazu dann die jungen Ndicka, Tuta, Otto und Brugger reichen.
Wenn es halt mal eng wird, sollte man die jungen ins kalte Wasser werfen.
Zentral im Mittelfeld würde ich auf Sow, Kohr, Rode, Cavar, Fahrnberger setzen
Dazu offensiv Zuber, Kamada Barkok.
Von den 6 Stürmern würde ich 1-2 junge verleihen oder Dost abgeben und dafür einen jungen behalten.
So könnten wir prima unsere Jungen Spieler langsam ranführen.
Als neue Nummer 2 würde ich auch versuchen einen Spielertyp zu bekommen, der jung ist, Ihm einen langfristigen Vertrag geben und Ihn hinter Trapp als Nachfolger aufbauen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Rönnow hat sicher gute Anlagen, aber ob er bei der Leistungsbeständigkeit mithalten kann ist fraglich.



ich traue es ihm zu
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Rönnow hat sicher gute Anlagen, aber ob er bei der Leistungsbeständigkeit mithalten kann ist fraglich.



ich traue es ihm zu


Sicher möglich, wie gesagt, er konnte es ja bisher noch nicht beweisen.