
igorpamic
14508
#
igorpamic
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die medizinische Abteilung nach einer ersten Untersuchung Seferovic noch mal auf das Feld lässt , n wenn auch nur der Anfangsverdacht einer schweren Verletzung vorliegt.Alles andere wäre unverantwortlich. Ich bin auch mal während eines Spieles auf die Schulter gefallen und musste dann 20 Minuten später raus , weil die Schmerzen zu groß waren.Am nächsten Tag beim Röntgen konnte nichts festgestellt werden, bis auf eine schwere Prellung.Da musste ich 2 Wochen pausieren.Ich hoffe das es bei Haris ähnlich ist.
MrBoccia schrieb:
man spürt direkt das Aufatmen an den linken Stammtischen, dass da paar rechte Trottel durch die Gegend spazierten. Endlich kann man sich, nach all diesen ab er so unpassenden Schlagzeilen aus dem Orient, wieder mal so richtig empören. Vermutlich wird sich Claudia Roth auch bald äussern.
In jedem zweiten reinrassigen deutschen Haushalt wohnt doch so ein potentieller Nazi-Hool.Sieht man doch jeden Nachmittag in den Reality-Dokus von RTL.Hast du das denn nicht gewusst ?Die stellen alle eine grosse Gefahr für die friedliebenden Salafisten hier in Deutschland da.Koranverbrennungen und öffentliches Bärte abschneiden inklusive.Die Nazi-Hools werden uns bald alle vernichten sowie es gerade die Vollbärtigen auf der Zeil schon länger versuchen
MemmingerAdler schrieb:
Diese Gefühlsachterbahn ist aber auch geil! Sowas erlebt nen BayernFan sein Leben nicht!
Führung, Hinten, Führung,Hinten, Verlieren...
Irgendwann sitzt nur noch da wien Haufen Elend...
Bayern-Fans sind meistens Leute, deren ganzes Leben ein Haufen Elend ist.Die wollen sich wenigstens einmal die Woche mal freuen,wenn ihr Verein gewonnen hat.
iran069 schrieb:
Welche Möglichkeiten gibt es die Ligue 1 in Deutschland zu schauen. Also alles außer Livestream. Bei sky gibt's die ja nicht. Gibt's in Frankfurt irgendwelche Kneipen / Sportsbars die die französische Liga zeigen?
SPORT 1+ HD. Das habe ich in meinem Sky-Paket mit dabei.Da läuft jedes Wochenende 1-3 Spiele Live.
Tafelberg schrieb:igorpamic schrieb:
Wirklich bemerkenswert ,wie die SPD es immer wieder schafft trotz Verlusten in fast allen letzten Wahlen das Zünglein an der Waage zu spielen und sogar neue Regierungskonstellationen zu kreieren.Von Grün-Rot in BW über Schwarz-Rot in Sachsen bis zu Rot-Rot-Grün in Thüringen. Überall ist man dabei,obwohl man zum Beispiel in Sachsen und Thüringen erbärmliche Ergebnisse erzielt hat.
Die CDU verliert einen Ministerpräsidenten nacheinander aber labt sich lieber Woche für Woche an den 40 Prozent Umfragen im Bundestrend.Damit gewinnt man aber keine Wahlen und erst recht keine Mandatsmehrheiten.
Den Wegfall der FDP als potentieller Koalitionspartner bekommt die Union jetzt erst richtig zu spüren.
der Vollständigkeitshalber sei erwähnt, dass (erstaunlicherweise) in Hessen es sehr wohl ohne SPD geht, nämlich nit Schwarz-Grün.
Darüber hinaus kommt jetzt das Dilemma mit der AfD mit denen aus meiner Sicht zurecht niemand koalieren will.....so dass es dann verstärkt zu großen Koalitionen kommt. in Sachsen ist die Bezeichnung große Koalition bei den Stimmen der SPD allerdings eine falsche Bezeichnung
In Sachsen wäre auch Schwarz-Grün möglich gewesen rein rechnerisch.Tja Chance verpasst. Dabei hätte man jetzt die Möglichkeit,sich die Grünen als Koalitionspartner den Sozialdemokraten abstreitig zu machen.In Österreich gibt es mittlerweile vier Schwarz-Grüne Bündnisse auf Landesebene.Die CDU muss sich jetzt offensiv den Grünen in allen Bundesländern öffnen,sonst ist sie ewig in der GroKo-Falle oder der AFD als letzte Regierungsoption ausgeliefert.
Wirklich bemerkenswert ,wie die SPD es immer wieder schafft trotz Verlusten in fast allen letzten Wahlen das Zünglein an der Waage zu spielen und sogar neue Regierungskonstellationen zu kreieren.Von Grün-Rot in BW über Schwarz-Rot in Sachsen bis zu Rot-Rot-Grün in Thüringen. Überall ist man dabei,obwohl man zum Beispiel in Sachsen und Thüringen erbärmliche Ergebnisse erzielt hat.
Die CDU verliert einen Ministerpräsidenten nacheinander aber labt sich lieber Woche für Woche an den 40 Prozent Umfragen im Bundestrend.Damit gewinnt man aber keine Wahlen und erst recht keine Mandatsmehrheiten.
Den Wegfall der FDP als potentieller Koalitionspartner bekommt die Union jetzt erst richtig zu spüren.
Die CDU verliert einen Ministerpräsidenten nacheinander aber labt sich lieber Woche für Woche an den 40 Prozent Umfragen im Bundestrend.Damit gewinnt man aber keine Wahlen und erst recht keine Mandatsmehrheiten.
Den Wegfall der FDP als potentieller Koalitionspartner bekommt die Union jetzt erst richtig zu spüren.
complice schrieb:Adler_im_Exil schrieb:
Ja, ich freue mich auch gegen Leipzig (nicht für Nürnberg) aber selbst wenn sie dieses Jahr nicht aufsteigen sollten, dann nächstes Jahr.
Die werden uns nicht erspart bleiben.
Nicht als Bundesligist,
nicht als Eurobbapokalteilnehmer,
nicht als CL Teilnehmer und nicht als Deutscher Meister.
Man wird sehen... Und eben mal den Augenblick genießen. Jede Niederlage ist ein gutes Ergebnis.
Dann macht's halt Ingolstadt und Leipzig zieht nächste Saison nach.
Andy schrieb:
Unabhängig davon, dass RTL unerträglicher Mist ist (wobei Simon und Béla Réthy nicht mal von diesem Sender unterboten werden können...), finde ich es besonders geil, dass die Qualispiele, die nicht an Tagen der Deutschland-Spiele, schlicht und ergreifend im deutschen TV nicht stattfinden... Gestern hat z.B. Island gegen Holland 2:0 (!) gewonnen. Im Fernsehen? Nö...
RTL hat für die EM-Qualispiele die Exklusivrechte für einen gewissen Zeitraum.Ich habe heute früh extra deren verblödetes Frühstücksfernsehen eingeschaltet um die Tore von Island zu schauen.
Strohhut1907 schrieb:
Hab halt nur gedacht, dass man beispielsweise eine Abfahrt früher abfahren kann und dann über irgendwelche Waldwege, die nur ein Einheimischer kennt, ohne viel Verkehr auf den Parkplatz kommt.
Würdest du einen geheimen und dazu noch genialen Schleichweg veröffentlichen zu einem Spiel wo über 50000 Leute kommen ?
Ist halt auch Zufall das gleich 4 namhafte Teams nacheinander zu uns kommen. Die ersten Spiele waren ja auch nicht gerade top besucht.Besonders die nur 43500 gegen Augsburg an einem warmen Sonntagnachmittag haben mich schon etwas enttäuscht . Dafür sind die Termine im Dezember so doof,dass es dort im Normalfall zum Beispiel gegen die Hertha Mittwochabends gerade mal für 40000 reichen dürfte. Es sei denn der Eintracht-Adler setzt jetzt zu einem richtigen Höhenflug an .
Mittelhessen.de
http://www.mittelhessen.de/lokales_artikel,-Ziele-muessen-realistisch-sein-_arid,355757.html
Ziele müssen realistisch sein
Der Vorstandsvorsitzende von Eintracht Frankfurt sprach am Donnerstagnachmittag bei einer Mitarbeiterveranstaltung von Buderus Edelstahl in Wetzlar.
Die Erwartungen der Anhänger seien oft sehr hoch, deshalb gelte es für den Verein umso mehr, erreichbare Ziele einheitlich zu kommunizieren. Bruchhagen verwies auf eine Untersuchung, derzufolge sich die Höhe des Etats fast 100-prozentig im Tabellenstand widerspiegle. Hier ordne sich die Eintracht, inzwischen schuldenfrei und ohne Fremdkapital wirtschaftend, auf dem elften Platz ein.
http://www.mittelhessen.de/lokales_artikel,-Ziele-muessen-realistisch-sein-_arid,355757.html
Ziele müssen realistisch sein
Der Vorstandsvorsitzende von Eintracht Frankfurt sprach am Donnerstagnachmittag bei einer Mitarbeiterveranstaltung von Buderus Edelstahl in Wetzlar.
Die Erwartungen der Anhänger seien oft sehr hoch, deshalb gelte es für den Verein umso mehr, erreichbare Ziele einheitlich zu kommunizieren. Bruchhagen verwies auf eine Untersuchung, derzufolge sich die Höhe des Etats fast 100-prozentig im Tabellenstand widerspiegle. Hier ordne sich die Eintracht, inzwischen schuldenfrei und ohne Fremdkapital wirtschaftend, auf dem elften Platz ein.
JoergM schrieb:
Alternativ kann man noch mit der Straßenbahn Linie 12, Richtung Rheinlandstrasse/Schwanheim fahren, fährt über Bornheim Mitte, Konsti, Willy-Brandt Platz, Münchnerstrasse und steigt am S-Bahnhof Niederrad aus, von dort dann zu Fuß ca 10-15 Minuten zum Gleisdreieck. Generell ist dieser Weg sehr entspannt und zu empfehlen.
Fährt anscheinend auch nicht laut RMV-Planer.Auch die 15 nicht.An der Stresemannallee/Gartenstrasse ist für alle Schluss.