
igorpamic
14508
wiener63 schrieb:Andy schrieb:
Da die Mitglieder kaum Lust auf irgendwelche Hintergrundmänner wie Pröckl oder Becker haben, die ja die RS-Kandidatur unterstützen, wird es PF ganz locker wieder machen. Selbst die Blöd ist ja heute auf PF-Seite. Und von der war eigentlich Feuer zu erwarten, da die von der "Opposition" gefüttert wird...
Ich wiederum bin der festen Überzeugung das die Blöd die Hauspostille von PF ist
Dies wiederum müsste aber der Annahme entsprechen, dass die meisten Eintracht-Mitglieder BILD-Leser sind.Da ja sonst die Fischersche Liaison mit dem Blatt seine Wirkung verfehlen würde.
vonNachtmahr1982 schrieb:HarryHirsch schrieb:
Interessant, im Nachbetrachtungsthread zum heutigen Spiel über potentielle andere Abstiegskandidaten zu sprechen.
Zum Spiel: Kämpferisch war das von uns heute iO - spielerisch konnten wir natürlich mit den Bayern nicht mithalten. Die Frage bleibt im Raum , warum wir es in den vergangenen Spielen kämpferisch verkackt haben
Fakt ist, wenn wir so wie heute auch gegen Paderborn, Stuttgart oder Augsburg auf getreten wären, wäre da auch mehr drin gewesen. Ich verstehe es nicht warum man gegen die Bayern immer 101% gibt aber gegen andere auf Sparflamme kocht....
Dafür das die Bayern heute über weite Strecken vielleicht 50 Prozent gegeben haben hat es aber locker gereicht.
sotirios005 schrieb:SGE1993FAN schrieb:sotirios005 schrieb:SGE1993FAN schrieb:
Zudem teilte die Eintracht während ihrer Pressekonferenz mit, dass die Kombi-Tickets für den Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) sowie den Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) früher als die sonst üblichen fünf Stunden vor Spielbeginn gültig sein werden.[/i]
Hat hier jemand genauere Infos ??
Danke
Deine Frage ist "typisch deutsch", ich bin selbst so einer... Jetzt mal langsam zum Mitschreiben: Streik bedeutet "Ausnahmezustand", so etwas wie "höhere Gewalt", nach Naturkatastrophen, Großunfällen u. dgl.
Ich hatte vor wenigen Wochen die Erfahrung, als ich von Frankfurt nach Gießen wollte und zwischen Friedberg und Gießen auf beiden Gleisen Fahrleitungsstörung war, aslo Komplettausfall. Die Bahn versuchte, die Leute ab Friedberg in Omnibusse zu pferchen, worauf ich gar keine Lust hatte. Stattdessen ging ich an den Fahrplan, um beschaulich mit dem Nebenbähnchen von Friedberg über Nidda (umsteigen) nach Gießen zu gelangen. Da ich einen RMV-Fahrschein (nur) für die Direktverbindung Ffm.-Friedberg hatte, fragte ih vorsorglich einen vor dem Fahrplan stehenden Bahnmenschen, der sich als Lokführer entpuppte. Er sagte spontan zu meiner Frage nach Tarifgebieten usw.: "Heute ist AUSNAHMEZUSTAND!"
Tatsächlich kam im Bähnchen zwischen Nidda un Gießen eine Kontrolleurin der HLB, sie hat meinen Fahrschein mit einem freundlichen Lächeln akzeptiert.
Also sagt ihr morgen: "Heute ist Ausnahmezustand, deshalb müssen wir früher fahren!"
Ich habe aber auch keine Lust auf einen Typisch deutschen Schaffner zu treffen und 40€ zu Zahlen. Aber die Eintracht hätte ja auch mal mit mehr infos rausgeben können.
Aber ich denke auch das die Leute von der Bahn die fahren werden keinen streß machen werden wenn man darauf verweißt. werde dann gegen 9:15 den zug nehmen.
Trozdem Danke
Alexander
Im Extremfall auf gar keinen Fall 40 € bar zahlen!! Sondern den Strafzettel der Eintracht hinterher einreichen, die haben das so vage kommuniziert und sollen das deshalb auch mit DB bzw. RMV für den betroffenen bahnreisenden Fan regeln.
Ach gottchen.Ich bin schon so oft vor der 5 Stundengrenze losgefahren und da hat noch nie ein Schaffner was gesagt.Also immer locker bleiben.
Aus Sicht der GDL macht das schon Sinn.Sie wollten durch die Richter eine eindeutige Legitimation des Streikes erreichen.Das hatt die GDL jetzt bekommen.Ein Vergleich hätte von den Mitgliedern als eine Schwächung der Verhandlungsposition interpretiert werden können, da wie @stefank richtig beschreibt wichtige Kernforderungen in Gefahr geraten wären . Das ist alles schon nachvollziehbar.
Endgegner schrieb:igorpamic schrieb:Endgegner schrieb:micl schrieb:
Ich prophezeihe mal, weil jeder extra früh fährt sind alle Parklätze rund ums Stadion um 13 Uhr voll. Alle die später kommen werden nur noch planlos kreiseln oder im Stau stehen.
Bist du wahrscheinlich garnicht so weit weg. Ich denke auch das man spätestens um 13 Uhr da sein sollte, wenn man noch die Chance auf nen Parkplatz haben will.
Natürlich.Das Problem wird sich zeitlich nur nach vorne verschieben.
Da normalerweise zum Beispiel der Waldparkplatz bei ausverkauften Spielen gegen 14 Uhr bereits gefüllt ist,wird morgen sogar 13 Uhr knapp werden bei der frühen Öffnungszeit.
Komm, jetzt bring mich nicht dahin das ich hier schon um 11 Uhr losfahre und um 12 Uhr am Stadion bin.
Also ich kenne einige Leute,die aus dem Raum Mittelhessen gegen 11 Uhr los fahren.Das muss ja nicht repräsentativ sein aber ich nur zum Spaß öffnen die Parkplätze ja nicht schon um 10.30 Uhr.
Endgegner schrieb:micl schrieb:
Ich prophezeihe mal, weil jeder extra früh fährt sind alle Parklätze rund ums Stadion um 13 Uhr voll. Alle die später kommen werden nur noch planlos kreiseln oder im Stau stehen.
Bist du wahrscheinlich garnicht so weit weg. Ich denke auch das man spätestens um 13 Uhr da sein sollte, wenn man noch die Chance auf nen Parkplatz haben will.
Natürlich.Das Problem wird sich zeitlich nur nach vorne verschieben.
Da normalerweise zum Beispiel der Waldparkplatz bei ausverkauften Spielen gegen 14 Uhr bereits gefüllt ist,wird morgen sogar 13 Uhr knapp werden bei der frühen Öffnungszeit.
Denis schrieb:
So. Habe auch angerufen und bin durchgekommen. Laut seinen Informationen fahren die Straßenbahnen. Zunächst sah er sie selbst nicht (er schaute selbst bei "Stadion" nach, jedoch muss man für die Straßenbahnen bei "Stadion Straßenbahn" schauen). Dort wurde er dann fündig.
Eine Baustelle ist ihm aktuell nicht bekannt.
Natürlich fahren die Strassenbahnen.Die Typen die da an der Hotline sitzen haben meist von nix eine Ahnung.Ich habe da letztes Jahr vorm Augsburgspiel mal angerufen, weil an dem Tag ein kommunaler Streik war und keine Busse fuhren.Der Mann am anderen Ende der Leitung hatte überhaupt keinen Plan vom Fahrplan und wusste nicht einmal das ein Fussballspiel stattfindet.
giordani schrieb:
"Tours, Konstantinopel, 2x Wien, so alle paar Hundert Jahre, rasten so ein paar Religiöse Fanatiker total aus und wollen ein religiöses Schreckensregime auf der Erde verteilen."
Was ein Glück macht das nur der böse Muselman, kein anständiger Christ kam jemals auf die Idee andere Menschen mit seiner Version des nahöstlichen Märchenbuches zu beglücken und alle paar Jahre in Jerusalem einzureiten und allen die Köppe abzuschlagen, die einen anderen Popanz anbeten.....
Muselmann guter Mensch,Christ schlechter Mensch. Ich übersetze mal für BILD-Leser.
captain_tsubasa schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Wann haben wir das letzte Mal was in Hannover geholt?
Das muss doch schon vor dem Mauerfall gewesen sein....
Den letzten Sieg, ja.
Den letzten Sieg in Hannover feierten die Hessen im November 1987 (2:1, Tore durch Detari und Smolarek).
Der letzte Sieg war am 13.04.2002 in Hannover.Allerdings zweite Liga damals.Die Eintracht hatte 2:1 gewonnen durch Tore von Ciric und Schur.
Der Dahlmann ist seit X-Jahren dauerstoned.