>

igorpamic

14507

#
SeMightyDeity schrieb:
jona_m schrieb:
igorpamic schrieb:
Alleine die offentsichtliche Veränderung des Bakteriums und die Resistenz gegen Antibiotikum ist das eigentliche Problem was den Wissenschaftlern Kopfzerbrechen bereitet.


Das wird meiner Meinung nach, eines der größten Probleme für uns in der Zukunft werden.


Bedank dich bei den Trotteln, die zum Wohle des prallen Geldbeutels, tonnenweise AB in der Landwirtschaft einsetzten und einsetzen. Oder den Medizinern, die trotz besseren Wissens, bei jedem Schnupfen erstmal AB verschreiben. Und den Horsts, die ihre AB nicht bis zum Packungsende nehmen, "weils mir ja schon viel besser geht".

Der inflationäre Einsatz von AB führt nämlich genau dazu, daß entsprechende Stämme selektioniert werden. Und ja, es ist ein riesen Problem. Denn das Repertoir an AB ist nicht unerschöpflich, die Anpassungsmöglichkeiten von Mikroorganismen jedoch sind es (fast).


Meine Hausärztin wollte mir vor 2 Monaten auch bei einer mittlerern Halsstrangangina  wegen Streptokokken-Gefahr gleich mal ne Packung AB verordnen. Ich habe mir lieber erst einmal einen Abstrich machen lassen und mir die Sache in 3 tagen selber kuriert. Der Abstrich war negativ und ich habe mir eine Dosis Selbstschwächung des Immunsystems erspart.
#
Dirty-Harry schrieb:
igorpamic schrieb:
propain schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ehrlich gesagt, vielleicht kann mir das jemand erklären, weiß ich nicht, was das bringt. Also, das Bakterium zu lokalisieren.

Wenn man weiss wo das her kommt, kann man weitere Erkrankungen verhindern, in dem man die Waren die das Zeug an sich haben aus dem Verkehr zieht. Auch kann man dann versuchen die Quelle der Erreger bekämpfen.


EHEC-Fälle gibt es jedes Jahr in Deustchland mit etwa 800-1200 erkrankten Menschen, davon im Schnitt 2 Toten.
Das hat bis jetzt gelinde gesagt kein Schwein interessiert.
Wenn man jetzt eine Infektionsquelle bekannt gibt gilt das ausschließlich zur Beruhigung der Bevölkerung.
Denn EHEC kommt in vielen Produkten vor.Alleine die offentsichtliche Veränderung des Bakteriums und die Resistenz gegen Antibiotikum ist das eigentliche Problem was den Wissenschaftlern Kopfzerbrechen bereitet.


Ach ja !!

Dann bin ich also wieder mal nur einer medialen Erhöhung aufgesessen ?!  
Hab das Thema nur am Rande und insbesondere in den Nachrichten verfolgt.

In Panik komme ich wegen so etwas nicht, Trotzdem -so ehrlich bin ich halt-hatte ich mich bis heute tatsächlich gefragt, ob ich im Urlaub(halt in Norddeutschland im Zentrum der gemeldeten Fälle) im Restaurant besser keine Speisen mit Gemüse und Salat(die bislang ja im Verdacht standen) bestellen soll :neutral-face  



Natürlich wird man jetzt automatisch vorsichtiger und die Bild hat ja auch schon den grausamen Tod der Menschheit prognostiziert .

Man muss halt wissen das EHEC schon seit etlichen Jahren in den verschiedensten Gemüse-und Fleischprodukten vorhanden  ist aber der Krankheitsverlauf durch das Bakterium bisher im Gros der Fälle relativ glimpflich verlaufen ist.

Die häufig von drastischen Krankheitsverläufen ist die eigentliche Sorge der Mediziner. Das Bakterium könnte mutiert sein oder viele Schwerstpatienten haben schon eine Vorschwächung von Nieren oder dem Immunsystem.
#
propain schrieb:
reggaetyp schrieb:

Ehrlich gesagt, vielleicht kann mir das jemand erklären, weiß ich nicht, was das bringt. Also, das Bakterium zu lokalisieren.

Wenn man weiss wo das her kommt, kann man weitere Erkrankungen verhindern, in dem man die Waren die das Zeug an sich haben aus dem Verkehr zieht. Auch kann man dann versuchen die Quelle der Erreger bekämpfen.


EHEC-Fälle gibt es jedes Jahr in Deustchland mit etwa 800-1200 erkrankten Menschen, davon im Schnitt 2 Toten.
Das hat bis jetzt gelinde gesagt kein Schwein interessiert.
Wenn man jetzt eine Infektionsquelle bekannt gibt gilt das ausschließlich zur Beruhigung der Bevölkerung.
Denn EHEC kommt in vielen Produkten vor.Alleine die offentsichtliche Veränderung des Bakteriums und die Resistenz gegen Antibiotikum ist das eigentliche Problem was den Wissenschaftlern Kopfzerbrechen bereitet.
#
woschti schrieb:
der mann ist wenn nötig 20 stunden unterwegs.


Andere sind 25 Stunden für ihren Verein da

P.S.: PRO Bruno!
#
DougH schrieb:
Da sky betroffen war mal hier rein:

Geschönte Abo-Zahlen - Razzia bei Premiere-Managern

Das heutige Sky hatte die Abo-Zahl nach der Kofler-Ära nach unten korrigiert. Der Konzern schreibt nach wie vor hohe Verluste, verzeichnete zuletzt aber wieder Kundenzuwächse und hat rund 2,7 Millionen Abonnenten.

Die Staatsanwaltschaft München geht dem Verdacht geschönter Abonnentenzahlen beim damaligen Pay-TV-Sender Premiere (heute Sky Deutschland) nach und ließ nun Wohnungen und Büros in ganz Deutschland und Luxemburg durchsuchen. Laut Berichten des "Bayerischen Rundfunks" (BR) soll Premiere etwa eine Million Abonnenten zu viel angegeben haben.

http://boersenradar.t-online.de/Aktuell/Boerse/Geschoente-Abo-Zahlen-Razzia-bei-Premiere-Managern-24887824.html



Das ist ganz kalter Kaffee aus der Kofler-Ära wo man die gesamte Menschheit belogen und betrogen hatte weil dieser Herr mit seinem Team einfach unfähig war Premiere in Deutschland in der breiten Gesellschaft zu etablieren.

Mit den Strategien von Sky heute hat dies nichts mehr zutun.
#
reggaetyp schrieb:
Diese komische Werbeveranstaltung, bei der die Spieler gefragt werden, welche Autos sie fahren (und ähnlich wichtigen Kram), brauche ich nicht.



Ich denke im Bezug auf Kinder und Jugendliche ist das schon eine wichtige Veranstaltung für die Eintracht bezüglich des Fan-Nachwuchses. Diese Saisoneröffnung mit etwa 15000-20000 Leuten an guten Tagen ist ja auch im Gegensatz zu Gladbach oder Schalke mit ihren 100000er Massen noch eine überschaubare Veranstaltung.
Für mich persönlich ist nach einem Besuch vor ein paar Jahren auch klar geworden das diese "Party" nicht mein Ding ist und bin seitdem nicht mehr dagewesen.




#
Ich wäre dafür bei den 13 Uhr Samstagsspielen den ersten 100 Stadionbesuchern ein Frühstück zu spendieren.
#
Basaltkopp schrieb:


Ich vermute mal, dass die Rechnung mit dem Auswärtskontingent anders sein wird - nicht 10% von 18.000 Zuschauern, sondern 10% vom Fassungsvermögen. Unabhängig davon, ob der Gegner 5.000 Leute mitbringen würde, wird man deren Kontingent nicht beschneiden.


So wurde es letztes Jahr bei den Zuschauerbeschränkungen gegen den TSV 1860 München genauso gehandhabt.Dort lautete das Urteil in den beiden Spielen gegen St.Pauli(25000+6900 Gästekarten) und dem FSV Frankfurt (13000+6900 Gästekarten).

http://augsburger-allgemeine.de/sport/fussball/2-liga/Zuschauerbeschraenkung-fuer-die-loewen-id7346196.html
#
igorpamic schrieb:


Da gab es aber keine Verlängerung


Gab doch Verlängerung aber trotzdem mit 4:2 gewonnen.
#
zico_b schrieb:
War das "Super-Regen-Spiel" nicht gegen Greuther Fürth, wo die Firma Bögl noch orange-rote Regencapes an die Besucher verteilt hatte ?


Da gab es aber keine Verlängerung und die Eintracht hatte gewonnen.Gegen Duisburg war doch gar kein schlechtes Wetter.
Wir saßen übrigens damals gegen Fürth in der Ostkurve welche als einzige Kurve bereits überdacht war und man konnte den Rest vom Stadion leiden sehen.
#
B-W-X schrieb:
subway schrieb:
zuckerruebe schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nochmals herzlichen Dank an alle Platzstürmer.


No brain, no pain - leider ist das bei der SGE kein Einzelfall.  



18.000 ?
wieviele DKs sind denn bis jetzt raus?




Habe mit Schlimmerem gerechnet.
Hoffentlich ist das erste Heimspiel gegen Ingoldstadt.  



Jep da ist noch Spielraum und in einem Jahr haben die senilen Herren vom Sportgericht sowieso wieder alles vergessen.
#
Vor dem Spiel scheint wohl beim Austria-Mannschaftsbus schon zwei Scheiben eingeschlagen worden zu sein.
Der Reporter hat nur vom Frust der Rapid-Anhänger über die Saison und die mögliche Meisterschaft der Austria gesprochen.
Mehr ist mir nicht bekannt.
#
Tube schrieb:
Ich sehe es auch gerade auf ORF.


War auf jeden Fall eine deutlich größere Nummer als bei uns, so was da alles in den Austria-Sektor geflogen kam.
#
Beim Derby Rapid-Austria ist so eben beim Stand von 0:2 der Platz aus dem Rapid-Sektor gestürmt worden und Böller und Lechtraketen fliegen. Jetzt live auf Sky.
#
GLÜCKWUNSCH BETTY!

Die 80er-Marke knackst du auch noch.
Die WM kann kommen.
#
faboFfm schrieb:
Ich bin mir ehrlich gesagt nicht siche ob einer  unserer Spielern den in der Nachspielzeit so getroffen hätte.
Habs bildlich vor Augen, wie wir mit den Händen am Kopf uns über Gekas oder Meier aufgeregt hätten: Wie konnte er den denn 10 Meter übers Tor ziehen  


Na ja... 10 Meter bei Gekas. Gegen Werder und Bayern waren es gefühlte 10 Zentimeter.
#
ThorstenH schrieb:


...und danach gibt's noch die RandaleEuro in Polen.    



Die ist doch in Aserbaidschan.
#
Wer auf Injektionen steht soll bitte ins Krankenhaus gehen aber nicht Alt-Sax damit belästigen.
#
kridsche schrieb:
is'n schöner asi