
igorpamic
14504
DonGuillermo schrieb:
Vor dem Spiel gegen uns hat Leverkusen auch noch ne schöne englische Woche mit dem Spiel bei den Bayern.
Das könnte aber gerade gegen Leverkusen zum Problem werden. Die haben einen viel breiteren Kader wie die Eintracht und hätten
einige Optionen am Ende einer englischen Woche frische Leute zu bringen .
Unser Kader ist dagegen nicht sehr groß und da befürchte ich schon kräftemässig einen Nachteil.
igorpamic schrieb:DonGuillermo schrieb:
Vor dem Spiel gegen uns hat Leverkusen auch noch ne schöne englische Woche mit dem Spiel bei den Bayern.
Das könnte aber gerade gegen Leverkusen zum Problem werden. Die haben einen viel breiteren Kader wie die Eintracht und hätten
einige Optionen am Ende einer englischen Woche frische Leute zu bringen .
Unser Kader ist dagegen nicht sehr groß und da befürchte ich schon kräftemässig einen Nachteil.
Naja, also mal ne englische Woche zu spielen, können die Jungs schon ab. Da würde ich mir jetzt keine Sorgen machen. Hat in der Hinrunde bei den Spielen Wolfsburg, Gladbach und Augsburg auch ganz gut funktioniert. Gegen Gladbach hätten wir die Führung ohne die Fehler des Schiedsrichters und die damit aufgekommene Hektik ziemlich sicher über die Zeit gebracht. Und in Augsburg haben wir damals trotz des Nackenschlags gegen Gladbach und zwischenzeitlicher Unterzahl in der englischen Woche sogar unsere Sieglosserie beendet.
Im Januar hatten wir ja auch noch zwei englische Wochen direkt hintereinander, wo wir zwar im Pokal (auch durch Schiedsrichterentscheidungen bedingt) unglücklich in Leverkusen ausgeschieden sind, aber aus den Bundesligaspielen gegen Mainz, Schalke, Freiburg und Bielefeld zehn Punkte geholt haben.
Dieses rumgeiere bringt doch keinem mehr was.
Wenn adi gehen will dann muss man das akzeptieren aber sollte das jetz einfach verkünden. Ständige Diskussionen um seine Person bringen jetz nur Unruhe rein und das können wir aktuell nicht gebrauchen.
Wenn adi gehen will dann muss man das akzeptieren aber sollte das jetz einfach verkünden. Ständige Diskussionen um seine Person bringen jetz nur Unruhe rein und das können wir aktuell nicht gebrauchen.
eintrachtffm90 schrieb:
Dieses rumgeiere bringt doch keinem mehr was.
Wenn adi gehen will dann muss man das akzeptieren aber sollte das jetz einfach verkünden. Ständige Diskussionen um seine Person bringen jetz nur Unruhe rein und das können wir aktuell nicht gebrauchen.
Habe mir das am Samstag nach dem Spiel im Sky Interview und der PK auch gefragt.
Wie viele Wochen will er noch diesen Fragen ausweichen.
Bitte jetzt eine klare Antwort und wenn er geht uns sich dann trotzdem voll auf die Eintracht fokussiert und die CL erreicht kann ich mit ihm auch Frieden schließen.
Nur dieses Rumgeier muß jetzt ein Ende nehmen.
BuiMui schrieb:
Ganz ernsthaft. Der Hütter ist doch ein relativ intelligenter Mensch, der meines Erachtens zu Aussagen steht. Es gibt für mich nur eine Erklärung, warum er jetzt doch geht und die lautet: Rangnick wird als neuer Sportvorstand kommen.
Den selben Gedanken hatte ich auch.
Vielleicht wiederholt sich 2015 in Salzburg tatsächlich noch einmal. Nur das der andere Protagonist noch gar nicht da ist.
igorpamic schrieb:BuiMui schrieb:
Ganz ernsthaft. Der Hütter ist doch ein relativ intelligenter Mensch, der meines Erachtens zu Aussagen steht. Es gibt für mich nur eine Erklärung, warum er jetzt doch geht und die lautet: Rangnick wird als neuer Sportvorstand kommen.
Den selben Gedanken hatte ich auch.
Vielleicht wiederholt sich 2015 in Salzburg tatsächlich noch einmal. Nur das der andere Protagonist noch gar nicht da ist.
Vielleicht war es für Hütter schon ein Vertrauensverlust, dass überhaupt mit Rangnick gesprochen wurde. Aber sei's drum. Irgendwie kotzt einen der Fußball nur noch an. Es ist eine richtige Hassliebe geworden...
igorpamic schrieb:BuiMui schrieb:
Ganz ernsthaft. Der Hütter ist doch ein relativ intelligenter Mensch, der meines Erachtens zu Aussagen steht. Es gibt für mich nur eine Erklärung, warum er jetzt doch geht und die lautet: Rangnick wird als neuer Sportvorstand kommen.
Den selben Gedanken hatte ich auch.
Vielleicht wiederholt sich 2015 in Salzburg tatsächlich noch einmal. Nur das der andere Protagonist noch gar nicht da ist.
Ich auch.
Ich sag euch was, Freunde.
Wir suchen (wahrscheinlich) einen Trainer, wir suchen einen SV, wir suchen jemanden, mit modernen Arbeitsweisen und Konzepten. Wir suchen jemanden, der Mannschaften strukturell und jemanden, der Mannschaften sportlich weiterentwickeln kann. Ralf Rangnick "drängt zurück ins Traineramt", außerdem hat er bestimmt nen Laptop und kann Powerpoint.
Ich sehs schon kommen, dass man zwei Fliegen mit einer Klappe schlägt...🤪
Wer hat es den nach einem Wechsel von der Eintracht überhaupt gepackt ganz groß zu werden?
igorpamic schrieb:planscher08 schrieb:
Wer hat es den nach einem Wechsel von der Eintracht überhaupt gepackt ganz groß zu werden?
Jürgen Klopp.
Tatsächlich war er 1987-88 bei den Amateuren. Man Stelle sich vor er wäre nicht bei uns gewesen, dann würde er wahrscheinlich als Zahnmodell arbeiten
HessiP schrieb:
Jetzt gibt es seit 3 Wochen aber ein konkretes Angebot vom windigen Horst und Bobic bittet um Vertragsauflösung.
Man kann Holzers Aussage aber durchaus so interpretieren, dass er vor 3 Wochen erstmals davon gehört hat, dass Bobic seinen Vertrag nicht erfüllen will.
Steht zwar nicht so da, könnte man aber durchaus so verstehen.
Von daher hast Du Recht, es lügt keiner (oder schildert seine eigene Wahrheit), aber ein wenig seltsam hört sich das Ganze schon an.
Das mit dem Stillschweigen vereinbart ist allerdings ziemlich eindeutig und auch, wer sich nicht daran gehalten hat.
Basaltkopp schrieb:
Man kann Holzers Aussage aber durchaus so interpretieren, dass er vor 3 Wochen erstmals davon gehört hat, dass Bobic seinen Vertrag nicht erfüllen will.
Steht zwar nicht so da, könnte man aber durchaus so verstehen.
Von daher hast Du Recht, es lügt keiner (oder schildert seine eigene Wahrheit), aber ein wenig seltsam hört sich das Ganze schon an.
Passt aber irgendwie alles nicht zu der Aussage von Bobic das er bereits im letzten Winter mitgeteilt hätte, den Verein im Sommer 2020 zu verlassen. Und auch das alle gewußt haben das er nur aufgrund der Coronapandemie noch ein Jahr dranhängen würde.
Und Herr Holzer ist ja schon lange im Aufsichtsrat tätig. Da stehen einige Aussagen aktuell doch recht konträr zueinander.
igorpamic schrieb:
Und Herr Holzer ist ja schon lange im Aufsichtsrat tätig. Da stehen einige Aussagen aktuell doch recht konträr zueinander.
Und da wären wir wieder bei "einer lügt". Fragt sich nur wer.
Im übrigen würde ich auch gerne gehen (können). Aber mich fragt ja wieder keiner. Ob ich das auch mal in der Sportschau erwähnen sollte? 🤔
igorpamic schrieb:
Also Nico Kovac Mut auf diese Liste zu setzen ist schon eine reife Leistung.
Double Sieger in der Bundesliga und jetzt in Frankreich aktuell sehr erfolgreich mit Monaco mit Kurs klar in die CL und mit Titeloptionen.
Kovac ist tatsächlich ganz falsch. War wohl spät gestern. Es tut mir leid.
Und bei Dir? War früh heute morgen? Noch keinen Kaffee gehabt?
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:
Die Gelbe für Rode war absolut korrekt. Und die wird auch nicht falsch, wenn er womöglich hier oder da ggf noch gelb hätte ziehen können.
Im Gegenteil, ein Schiri mit nervöser Hand hätte ihn vor der Halbzeit womöglich sogar die zweite gelbe Karte gezeigt. Auch wenn das arg hart gewesen wäre.
Rode geht halt öfter auch mal so richtig dabbisch in die Zweikämpfe. Spielt eh nur eine durchschnittliche Saison.
Du hast völlig Recht, aber das wurde doch in deinem zitierten Beitrag auch gar nicht in Frage gestellt?!
Es wurde nur hinterfragt, nachvollziehbarerweise, warum in der Pause nicht darauf reagiert wurde.
Basaltkopp schrieb:
Die Gelbe für Rode war absolut korrekt. Und die wird auch nicht falsch, wenn er womöglich hier oder da ggf noch gelb hätte ziehen können.
Im Gegenteil, ein Schiri mit nervöser Hand hätte ihn vor der Halbzeit womöglich sogar die zweite gelbe Karte gezeigt.
Hatten wir doch damals mit Fernandes auch in Freiburg erlebt ,der Sekunden vor der Pause gelb rot kassiert hatte mit Ansage. Ich verstehe da auch nicht warum man gestern nicht darauf reagiert hatte spätestens zur Pause.
Kann mir mal bitte einer schlüssig erklären warum das 2:1 kein Abseits war? Der VAR hat es sich sogar angeschaut und auf Tor entscheiden. Für mich ein großes Rätsel.
Ich bin grundsätzlich kein Freund davon bei ultraknappen Abseitsentscheidungen abzupfeifen, gleiche Höhe fand ich früher eigentlich immer ganz cool. Aber heute wird ja schon wegen der Nasenspitze auf Abseits entschieden, zählt der Arm neuerdings nicht als Körperteil?
Ich bin grundsätzlich kein Freund davon bei ultraknappen Abseitsentscheidungen abzupfeifen, gleiche Höhe fand ich früher eigentlich immer ganz cool. Aber heute wird ja schon wegen der Nasenspitze auf Abseits entschieden, zählt der Arm neuerdings nicht als Körperteil?
Gelöschter Benutzer
igorpamic schrieb:Diegito schrieb:
zählt der Arm neuerdings nicht als Körperteil?
Nein. Er zählt nicht und daher ist es kein Abseits.
Der Arm nicht, aber die Schulter zählt... und die war minimalst im Abseits.
Und wenn man das technisch prüft, dann ist es Abseits.
Dafür das Leverkusen im Prinzip beide Tore selbst erzielt hat kann man zufrieden sein. Augsburg hatte 85+5 Minuten Zeit gehabt ein zweites Tor zu erzielen. Hat man nicht geschafft und dann fällt am Ende halt noch eine Kirsche vom Ast. Unterm Strich haben wir in den letzten beiden Spieltagen 4 Punkte mehr geholt wie Leverkusen. Davon war jetzt nicht unbedingt von auszugehen im Vorfeld, besonders da Bayer ja letzte Woche auch noch bis zur 89. Minute 2:0 geführt hatte.
igorpamic schrieb:
Danke Bruno Hübner für 10 Jahre sehr gute Arbeit. Auch diese Bodenständigkeit in den Interviews war immer wohltuend. Ich hoffe Sie bleiben der Eintracht als Fan und Freund noch sehr lange erhalten.
igorpamic schrieb:sgevolker schrieb:
Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
In seinem allerersten Spiel für die Eintracht gegen Düsseldorf kam Dost zur Halbzeit rein und hat sofort ein Tor erzielt.
Ähnlich wie bei Jovic ein Paukenschlag und das Spiel wurde noch gedreht. Daran sollten sich einige Vögel mal erinnern.
Lakic hat in seinem ersten Spiel für uns auch zweimal getroffen.🤪
Knueller schrieb:igorpamic schrieb:sgevolker schrieb:
Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
In seinem allerersten Spiel für die Eintracht gegen Düsseldorf kam Dost zur Halbzeit rein und hat sofort ein Tor erzielt.
Ähnlich wie bei Jovic ein Paukenschlag und das Spiel wurde noch gedreht. Daran sollten sich einige Vögel mal erinnern.
Lakic hat in seinem ersten Spiel für uns auch zweimal getroffen.🤪
Und wurde damals übelst abgefeiert dafür. Glaube das war in Hamburg
Fenin!
So, das könnt Ihr nicht mehr toppen, bzw. off-tpoppen
Und nun zurück zur Nachbetrachtung
Danke
So, das könnt Ihr nicht mehr toppen, bzw. off-tpoppen
Und nun zurück zur Nachbetrachtung
Danke
oldie66 schrieb:
Die hätte Dost auch reingemacht. Genau in solchen Situationen war er eigentlich ziemlich gut.
Ich denke eher das er das 3:1 nicht so gemacht hätte wie Jovic, diese 1 gegen 1 Szenen waren nicht so sein Ding.
Glaubst du wirklich, er hätte das Bein so hoch bekommen?
[/quote]
Letzte Saison gegen Hertha hat er ein Tor gemacht wo das Bein mindestens so hoch war. Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
sgevolker schrieb:
Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
In seinem allerersten Spiel für die Eintracht gegen Düsseldorf kam Dost zur Halbzeit rein und hat sofort ein Tor erzielt.
Ähnlich wie bei Jovic ein Paukenschlag und das Spiel wurde noch gedreht. Daran sollten sich einige Vögel mal erinnern.
igorpamic schrieb:sgevolker schrieb:
Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
In seinem allerersten Spiel für die Eintracht gegen Düsseldorf kam Dost zur Halbzeit rein und hat sofort ein Tor erzielt.
Ähnlich wie bei Jovic ein Paukenschlag und das Spiel wurde noch gedreht. Daran sollten sich einige Vögel mal erinnern.
Lakic hat in seinem ersten Spiel für uns auch zweimal getroffen.🤪
igorpamic schrieb:sgevolker schrieb:
Muss es unbedingt sein jetzt hier Dost lächerlich zu machen?
In seinem allerersten Spiel für die Eintracht gegen Düsseldorf kam Dost zur Halbzeit rein und hat sofort ein Tor erzielt.
Ähnlich wie bei Jovic ein Paukenschlag und das Spiel wurde noch gedreht. Daran sollten sich einige Vögel mal erinnern.
Vor allem ist es bei einem Spieler der Marke Dost lächerlich zu behaupten, er hätte diese zwei Tore so nicht gemacht. Vielleicht hätte er aber auf andere Weise 2-3mal gegen die schwachen Schalker getroffen.
Naja, in der Saison davor waren sie am letzten Spieltag einen Punkt hinter uns und wir sind in der EL-Quali gelandet. Von daher war auch nicht mit so einem großen Einbruch zu rechnen. War ja nicht so, dass dort die halbe Mannschaft ausgetauscht wurde. Eigentlich ging nur Kruse, aber der hat wohl doch eine riesen Lücke hinterlassen.
Aktuell ist es bei Bremen wohl wirtschaftlich auch alles andere als gut. Die letzte Saison hat für weniger TV-Gelder gesorgt, durch Corona ist nochmal weniger Geld vorhanden und falls sie die Klasse halten sind im Sommer knapp 10 Millionen € Kaufpflicht für Selke ( ) angesagt. Dazu hat man es verpasst Rashica zum richtige Zeitpunkt zu verkaufen und musste dann mit Klaassen einen der letzten echte Führungsspieler verkaufen wegen der Kaufpflicht für Toprak und Bittencourt im Sommer.
Das Lustige daran ist nur, dass der Manager, der die wirklich schwache Transferpolitik zu verantworten hat und für mich zu den schlechtesten der ganzen Bundesliga gehört auch noch vor kurzem den Vertrag verlängert bekommen hat.
Aktuell ist es bei Bremen wohl wirtschaftlich auch alles andere als gut. Die letzte Saison hat für weniger TV-Gelder gesorgt, durch Corona ist nochmal weniger Geld vorhanden und falls sie die Klasse halten sind im Sommer knapp 10 Millionen € Kaufpflicht für Selke ( ) angesagt. Dazu hat man es verpasst Rashica zum richtige Zeitpunkt zu verkaufen und musste dann mit Klaassen einen der letzten echte Führungsspieler verkaufen wegen der Kaufpflicht für Toprak und Bittencourt im Sommer.
Das Lustige daran ist nur, dass der Manager, der die wirklich schwache Transferpolitik zu verantworten hat und für mich zu den schlechtesten der ganzen Bundesliga gehört auch noch vor kurzem den Vertrag verlängert bekommen hat.
Wuschelblubb schrieb:
Das Lustige daran ist nur, dass der Manager, der die wirklich schwache Transferpolitik zu verantworten hat und für mich zu den schlechtesten der ganzen Bundesliga gehört auch noch vor kurzem den Vertrag verlängert bekommen hat.
Der hatte ja vor fast 22 Jahren während seiner aktiven Zeit schon vor dem quasi leeren Tor eine fatale Fehlentscheidung getroffen.
Für uns nicht.
igorpamic schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das Lustige daran ist nur, dass der Manager, der die wirklich schwache Transferpolitik zu verantworten hat und für mich zu den schlechtesten der ganzen Bundesliga gehört auch noch vor kurzem den Vertrag verlängert bekommen hat.
Der hatte ja vor fast 22 Jahren während seiner aktiven Zeit schon vor dem quasi leeren Tor eine fatale Fehlentscheidung getroffen.
Frank Baumann, der Geheimagent der Eintracht. Fing an mit dem Ding gegen Freiburg und dann hatte er mit Bremen noch einige Eigentore und Platzverweise gegen uns. Supertyp!
Bruchibert schrieb:
und mit Rönnow als Ersatz sind wir sicher besser dran, als mit Schubert.
Auch hier das selbe Spiel... evtl. will Rönnow spielen und sich nicht einfach nur auf die Bank setzen. Und uns war auch da dran gelegen das er Spielpraxis sammelt. Das Schubert auf der bank sitzt ist für uns doch nicht tragisch. Ambitionen den zu kaufen sind eh nur marginal vorhanden. Der geht so oder so wieder zurück nach Schlake.
Uth wenigstens ansprechbar. Hat mich an Deckarm erinnert. Hoffen wir, dass er ohne bleibenden Schaden durchkommt!
igorpamic schrieb:SGE_Werner schrieb:
Uth wenigstens ansprechbar. Hat mich an Deckarm erinnert.
Joe Deckarm ist damals ungebremst mit dem Kopf auf einen harten Betonboden geknallt, welcher zur Tarnung mit einer PVC Schicht verdeckt war.
Das war auch der Grund für die massiven Langzeitschäden.
Hab es gerade gesehen. Werner hat recht - das Sturzgeschehen ist nahezu identisch. Nur Gras statt Zement - was für ein Glück für Mark Uth. Gute Besserung!
An fast sämtlichen Kommentaren während und nach dem Spiel kann man erkennen.
Diese Niederlage war ein echter Wirkungstreffer innerhalb der Fangemeinde.
Ein weiter so kann es einfach nicht geben.
Die Eintracht hat eine Art Fussball vermittelt, die einer grauen Maus noch schmeichelt.
Nicht einmal die individuelle Klasse einzelner Spieler konnte das heute Abend noch kaschieren. Und wenn der mit Abstand gefährlichste Mann verletzt fehlt ist völlig Schicht im Schacht.
Dem Trainer gelingt nicht im Ansatz andere offensive Lösungen zu bieten.
Man kann nur hoffen das da nochmal eine Erleuchtung kommt, ansonsten wird es zappenduster rund um den Stadtwald.
Diese Niederlage war ein echter Wirkungstreffer innerhalb der Fangemeinde.
Ein weiter so kann es einfach nicht geben.
Die Eintracht hat eine Art Fussball vermittelt, die einer grauen Maus noch schmeichelt.
Nicht einmal die individuelle Klasse einzelner Spieler konnte das heute Abend noch kaschieren. Und wenn der mit Abstand gefährlichste Mann verletzt fehlt ist völlig Schicht im Schacht.
Dem Trainer gelingt nicht im Ansatz andere offensive Lösungen zu bieten.
Man kann nur hoffen das da nochmal eine Erleuchtung kommt, ansonsten wird es zappenduster rund um den Stadtwald.
Mist, ich hoffe es verläuft gut und er ist schnell wieder zurück. In seiner aktuellen Form ist er sehr wichtig für uns. Gute Besserung.
Darf denn eigentlich Younes schon wieder mitspielen?
Darf denn eigentlich Younes schon wieder mitspielen?
Vor dem Spiel gegen uns hat Leverkusen auch noch ne schöne englische Woche mit dem Spiel bei den Bayern. Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass Köln das Derby gewinnt. Auswärts waren sie eigentlich ganz gut dabei und haben in Dortmund und Gladbach gewonnen und in Leipzig nen Punkt geholt. Ich glaube deshalb wirklich kaum, dass Leverkusen uns noch gefährlich werden kann. Vielmehr dürften die Chancen gut stehen, auch in Leverkusen endlich mal wieder zu gewinnen. Wir brechen diese Saison ja ohnehin reihenweise Negativserien.
Schade natürlich, dass Dortmund noch gewonnen hatte. Aber alle da vorne haben ein teilweise sogar deutlich schwereres Restprogramm als wir. Sorgen vor Dortmund und Leverkusen habe ich mir ja nie gemacht, aber da sollte jetzt wirklich nichts mehr passieren. Außer wir punkten wirklich gar nicht mehr. Wie gesagt gehe ich eher davon aus, dass wir sogar noch Dritter werden.