>

igorpamic

14504

#
Naja ich weiß nicht - angeblich bereiten sich ja alle Vereine seit Monaten auf die Rückkehr der Fans vor und ich gehe jetzt mal stark davon aus, dass die mit verschiedenen Szenarios planen/ bzw. geplant haben. Das jetzt kurzfristig die Kapazität erhöht werden darf, sollte jetzt nicht ganz so überfordernd sein und auch der Punkt mit den Tickets zählt für mich nicht so ganz, da die aktuellen Tickets ja auch nicht mal im Versand sind.

Ich meine für die Eintracht geht es ja auch nochmal um deutlich höhere Einnahmen bei mehr Fans - also aus meiner Sicht sollte da ein Verein schon etwas hinterher sein.
#
phibi09 schrieb:

Naja ich weiß nicht - angeblich bereiten sich ja alle Vereine seit Monaten auf die Rückkehr der Fans vor und ich gehe jetzt mal stark davon aus, dass die mit verschiedenen Szenarios planen/ bzw. geplant haben. Das jetzt kurzfristig die Kapazität erhöht werden darf, sollte jetzt nicht ganz so überfordernd sein und auch der Punkt mit den Tickets zählt für mich nicht so ganz, da die aktuellen Tickets ja auch nicht mal im Versand sind.

Ich meine für die Eintracht geht es ja auch nochmal um deutlich höhere Einnahmen bei mehr Fans - also aus meiner Sicht sollte da ein Verein schon etwas hinterher sein.


Man hatte ja ein Konzept für 11500 Fans detailliert vorgelegt. Das könnte man ja auch verwenden. Aber vielleicht spielt ja auch das Gesundheitsamt nicht mit und möchte erstmal testen ob das mit den 6500 reibungslos funktioniert.

Die neue Regelung besagt ja auch das bis zu 20 Prozent genutzt werden dürfen und nicht, dass es 20 Prozent sein müssen.

Ich könnte mir schon vorstellen was es gegen Hoffenheim mehr sein werden.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich glaube durch den neuen Beschluss werden, wenn die Bild Info mit den 1/3 stimmt, eh alle reingelassen. Dann würde ich mich zumindest schon mal vorbereiten.


Dann muss mir die Eintracht es gebacken bekommen, dass nicht nur 6.500 sondern kurzfristig 10.500 reindürfen.
#
Bleibt für Samstag bei 6500 Zuschauern.Hat die Eintracht dem HR bestätigt.
Ob es eine Aufstockung für Hoffenheim gibt ist derzeit noch offen.
#
Jojo1994 schrieb:

Ich glaube durch den neuen Beschluss werden, wenn die Bild Info mit den 1/3 stimmt, eh alle reingelassen. Dann würde ich mich zumindest schon mal vorbereiten.


Frage ist nur ob das Gesundheitsamt mitspielt.
#
Das Waldstadion mit seinem Gelände ist so weitläufig. Das wäre schön unverständlich nicht mehr Fans zuzulassen. Drei große Parkplätze, eine S-Bahn, Strassenbahn und Busanbindung. Entzerrter geht es kaum.
#
igorpamic schrieb:

Bouffier will laut HR heute Nachmittag bei der Ministerpräsidenten Konferenz eine 20 Prozent Regel für alle Stadien sofort durchsetzen. Damit würde die Kapazität der Eintracht auf 10300 steigen.

Ich tippe, darauf dass man aktuell diese Erklärung abwartet.
Wenn Bouffier durchkommt, fällt er zwar dem Gesundheitsamt Frankfurt in den Rücken, aber so what.
Letztlich könnten dann gegen Bielefeld jeder, der geordert hat, in den Wald.
Vielleicht.
#
Da muss man nicht dem Gesundheitsamt in den Rücken fallen. Dieses Szenario einer höheren Kapazität aufgrund eines Beschlusses wird sicherlich schon besprochen worden sein.
#
Also ich finde jeder Beitrag, egal ob aus den Fingern gesogen, erfunden oder wahr darf hier niedergeschrieben werden. Wer dessen Inhalt glaubt oder nicht, ist jedem selbst überlassen.

Ich persönlich finde solche Beiträger immer interessant !
#
mussigger schrieb:

Also ich finde jeder Beitrag, egal ob aus den Fingern gesogen, erfunden oder wahr darf hier niedergeschrieben werden. Wer dessen Inhalt glaubt oder nicht, ist jedem selbst überlassen.

Ich persönlich finde solche Beiträger immer interessant !


Auf jeden Fall interessanter wie der alberne Kindergarten zwischen einzelnen Usern.
#
Bouffier will laut HR heute Nachmittag bei der Ministerpräsidenten Konferenz eine 20 Prozent Regel für alle Stadien sofort durchsetzen. Damit würde die Kapazität der Eintracht auf 10300 steigen.
#
Gibt es die Quelle auch online?

Vielen Dank
#
Nein. Nur in der Printausgabe. Mitglieder von einem Fanclub sollen möglichst in einem gemeinsamen Bereich sitzen.
#
In der Bild stand heute das sich etwa 1/3 der Dauerkartenbesitzer um ein Ticket beworben haben.
#
philadlerist schrieb:

Und auch bei der "Alle oder Keiner"-Fraktion siegt vielleicht am Ende auch die Einsicht, dass Keiner für jeden Fußballklub die katastrophale Lage auch nicht verbessert.

Sollen daheim bleiben. Dann können eben andere gehen. Ganz einfach.
#
Basaltkopp schrieb:

philadlerist schrieb:

Und auch bei der "Alle oder Keiner"-Fraktion siegt vielleicht am Ende auch die Einsicht, dass Keiner für jeden Fußballklub die katastrophale Lage auch nicht verbessert.

Sollen daheim bleiben. Dann können eben andere gehen. Ganz einfach.


Richtig ärgerlich würde es sein, wenn Leute Karten erwerben würden und dann absichtlich zu Hause bleiben. Ich hoffe die Eintracht hat für so ein Szenario bereits vorgesorgt.
#
Endstand 0:5.
#
Der Oral könnte bald wieder mehr Zeit für sein Cafe auf der Berger haben.
#
Werner Damm war der Hauptmoderator damals.
20 Minuten Reitsport am Anfang, Wassergymnastik, ja die Eintracht hat gestern auch noch gespielt
#
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Werner Damm war der Hauptmoderator damals.
20 Minuten Reitsport am Anfang, Wassergymnastik, ja die Eintracht hat gestern auch noch gespielt


Jürgen Emig war der Drahtzieher im Hintergrund. Als Sportchef hat er die Gelder am HR vorbeigeleitet.
Dewegen ist er auch 2008 zu 2 Jahren und 8 Monaten Haft verurteilt worden.
#
Vor 25 Jahren gab es im Sportkalender 2 Minuten Bericht von der Eintracht.
Dann bißchen Oberliga.
Danach 10 Minuten über Schach oder Motorcross.
Die Eintracht wurde immer sehr kritisch distanziert gesehen.

Vielleicht ist die Bayern Lobby ja mittlerweile beim HR angekommen.
#
eintracht_adler_taunusstein schrieb:

Vor 25 Jahren gab es im Sportkalender 2 Minuten Bericht von der Eintracht.
Dann bißchen Oberliga.
Danach 10 Minuten über Schach oder Motorcross.


Das war zu Zeiten von Dr.Jürgen Emig. Der hat sich bestechen lassen für ausführliche Berichte über Randsportarten.
#
Dafür das die Jungs zur Halbzeit wahrscheinlich wussten das selbst  ein Sieg nicht mehr für Europa reicht, haben sie in der zweiten Hälfte eine ordentliche Leistung geboten.
#
Gude,

da bin ich ja nun völlig alleine mit meiner Prognose. Ich gehe davon aus, dass die BL im September vor vollem Haus startet. Ob das jetzt unvernünftig ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich gehe davon aus, dass die Fallzahlen über den Sommer weiter fallen und dann kann man dieses Zuschauerverbot nicht aufrecht halten.

Zum anderen würdet ihr euch über eine Teilöffnung wirklich freuen? Ohne die übliche Truppe ins Stadion? Mit Abstandsregeln? Und lauter als aktuell wäre auch kaum.

Ich bin da aktuell echt bei: Alle oder keiner.
#
Es geht nicht um ein Zuschauerverbot sondern um eine  temporäre Beschränkung.
#
Dem SKY Reporter war seine Lobhudelei  für Gaci/Chandler bei deren Einwechslung  zum Schluss fast schon unangenehm. Er musste konstatieren, dass auch die beiden zuletzt formstarken Spieler keinen guten Tag hatten.
#
Ich bin jetzt erst einmal wahnsinnig erleichtert über die Ergebnisse der letzten 3 Spiele. Die Saison stand für mich beim Stande von 1:3 gegen  Freiburg völlig auf der Kippe.
Ich hoffe die Jungs können gegen Mainz den Klassenerhalt quasi perfekt machen  und dann geht es ohne Angst und mit Selbstvertrauen nach München.
#
Wedge schrieb:

Während die Sky Quoten stabil bleiben gehen die Free-TV Quoten deutlich runter.

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/ard-raetselt-um-sportschau-quoten-nach-bundesliga-neustart-16797923.html

Funfact:
Die fragen sich wirklich warum das so ist...

Über die Ursachen wird bei der ARD noch gerätselt. „Ich weiß nicht, ob das nicht so herausragende Zuschauerinteresse auch Protest ist“, sagte der Sport-Koordinator. „Aber Fußball ist einigen Menschen im Moment anscheinend nicht so wichtig wie sonst.“


Gerade für die Sportschau sind das erschütternde Zahlen. Es lief ja auch noch 2.Liga und 3.Liga, d.h. potentiell hätten noch mehr Interessierte zuschauen müssen. Das die Sky-Quoten noch einigermaßen stabil bleiben liegt sicherlich auch daran das weniger Leute in Bars und Kneipen schauen sondern eher von Zuhause, das rettet die Quoten noch so einigermaßen. Alles in allem hätte ich da aber trotzdem mit stärkeren Quoten gerechnet, zumindest am Anfang... das das Interesse bei Geisterspielen irgendwann abflaut war aber vorprogrammiert...
#
Diegito schrieb:

Gerade für die Sportschau sind das erschütternde Zahlen.


4 Spiele gab es Samstag Nachmittag.
Wenn ich nicht Eintracht Fan wäre, würde mich eigentlich keine Partie davon  wirklich interessieren, auch wenn die Stadien voll gewesen wären. Am ehesten noch Schalke-Bremen. Daher wundert mich die schwache Quote überhaupt nicht. Auch aufgrund des schönen Wetters draußen.
#
Ich freue mich schon auf das Spiel morgen der  bereits seit dem 01.07.2000 bestehenden Eintracht Frankfurt Fussball AG gegen Werder Bremen.
Die letzten beiden Spiele gegen Freiburg      ( Offensivfeuerwerk) und Wolfsburg( große Moral trotz spielerischer Mängel) waren vor dem Fernseher doch  überraschend sehr  emotional, weil man das leere Stadion  ausblendet und sich auf das eigentliche Spiel konzentriert.
Nach dem schwachen  Spiel gegen Gladbach war ich noch extrem skeptisch gegenüber Geisterspielen, aber die Jungs haben es ab Freiburg angenommen geben alles.Daher unterstütze ich sie jetzt wie früher.Wenn auch nur vor dem Fernseher.



#
Geisterspiele gefährden die Gesundheit.
Hätte ich nie gedacht.