ImLebeNet
2314
#
prothurk
Sehr traurige Nachricht. Mein Beileid!
strassenapotheker schrieb:Naja, Rode, Tosun und Kempf haben sich auch nicht schlecht entwickelt.Hyundaii30 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hier sind schon viele Talente gegangen, deren Abgang bejammert wurde. Die wenigsten hatten danach Erfolg.
Richtig.
Selbst ein gestanderner Profi wie Jung wurde bejammert.
Trotzdem hat er in WOB keine Super Karriere hingelegt.
Auch ein Schwegler ist mit dem Projekt Hoffenheim (von dem er soooo überzeugt war) nicht weit gekommen.
Also "Keep cool"
ganz ehrlich, ich glaube ja immernoch an den eintracht fluch. die letzten spieler die es zu was gebracht haben, nachdem sie die eintracht verlassen haben, waren jermaine jones und bernd schneider.
Aber die wollten auch alle 3 selber weg.
Gut Rode hätte man nicht halten können.
Und Tosun und Kempf wollten leider unsere Verantwortlichen nicht behalten bzw. waren die Trainer nicht überzeugt von Ihnen und hatten keine Geduld/Vertrauen.
Trotzdem ist mir mittlerweile auch nicht bange, wenn uns ein junger Spieler verlässt.
Wir kennen ja oft die Hintergründe nicht, warum sie gehen müssen. Sind ja oft auch nicht nur Leistungsmäßige Faktoren, die eine Rolle spielen.
ImLebeNet schrieb:Er spielt doch beim großen SC Freiburg. Hätte man halten müssen. Er ist quasi doppelt so gut wie Zambrano und Abraham zusammen.
Kempf hat sich bisher zu einem soliden Zweitligakicker entwickelt. Ob uns das wirklich weiterbringen würde, sei mal dahingestellt....
ImLebeNet schrieb:Kempf gehört in seinen jungen Jahren zu den besten IV der zweiten Liga. Für solche Spieler werden schon mal ein paar Millionen hingeblättert. Aber Hauptsache an anderen Usern meckern.Hyundaii30 schrieb:
Kempf
Kempf hat sich bisher zu einem soliden Zweitligakicker entwickelt. Ob uns das wirklich weiterbringen würde, sei mal dahingestellt....
Da erfahrene lv's rar sind und viele Vereine genau das suchen, wird das Angebot schon ordentlich sein. 4+mios, und dann hieße es für mich nur, wo ist die Schubkarre.
Der Mann spielt die letzten 3, 5 jahre nur Murks. Warum er so viele Spiele hat? Weil dj noch schlechter ist.
Boenisch und nen jungen wie soares oder den aus sandhausen den mainhattener vorgeschlagen hat. Und man hat sogar noch Kohle übrig für andere Baustellen.
Aber otsche will ich minr nicht noch ne Saison antun.
Kovac sieht das denke ich auch ähnlich, sonst wäre die erste Handlung von ihm nicht otsches Verbannung auf die Bank gewesen. Allerdings musste auch er erkennen das es mit dj noch schlechter läuft.
Der Mann spielt die letzten 3, 5 jahre nur Murks. Warum er so viele Spiele hat? Weil dj noch schlechter ist.
Boenisch und nen jungen wie soares oder den aus sandhausen den mainhattener vorgeschlagen hat. Und man hat sogar noch Kohle übrig für andere Baustellen.
Aber otsche will ich minr nicht noch ne Saison antun.
Kovac sieht das denke ich auch ähnlich, sonst wäre die erste Handlung von ihm nicht otsches Verbannung auf die Bank gewesen. Allerdings musste auch er erkennen das es mit dj noch schlechter läuft.
steps82 schrieb:Man muss ihn sicherlich nicht unbedingt auf Teufel komm raus halten, wenn man einen besseren Spieler in der Hinterhand hat und eine angemessene Ablöse erzielen kann. Und natürlich war diese Saison meistens recht schwach.
Da erfahrene lv's rar sind und viele Vereine genau das suchen, wird das Angebot schon ordentlich sein. 4+mios, und dann hieße es für mich nur, wo ist die Schubkarre.
Der Mann spielt die letzten 3, 5 jahre nur Murks. Warum er so viele Spiele hat? Weil dj noch schlechter ist.
Boenisch und nen jungen wie soares oder den aus sandhausen den mainhattener vorgeschlagen hat. Und man hat sogar noch Kohle übrig für andere Baustellen.
Aber otsche will ich minr nicht noch ne Saison antun.
Kovac sieht das denke ich auch ähnlich, sonst wäre die erste Handlung von ihm nicht otsches Verbannung auf die Bank gewesen. Allerdings musste auch er erkennen das es mit dj noch schlechter läuft.
Ich gehe allerdings davon aus, dass unter Kovac etliche Spieler endlich ihr volles Potential abrufen werden. Und ich könnte mir vorstellen, dass Otsche dazu gehört!
In der Form, wie in der ersten Halbserie unter Veh, wäre er für uns unverzichtbar!
Wenn er so spielen würde wie die ersten 6 Monate dann ist er unverkäuflich. Aber da hat er weit über seinen Möglichkeiten gespielt.
Und die kovac-wende seh ich nicht. War ja auch nicht wirklich eine Verbesserung in den letzten Spielen zu sehen. Bei der defensiven Ausrichtung war es allerdings auch schwer groß negativ aufzufallen. Beim einzigen spiel wo wir offensiv ausgerichtet waren, wurde er vorgeführt (d98). Und ich gehe mal aus das wir nächste Saison wieder offensiver spielenwwerden.
Und die kovac-wende seh ich nicht. War ja auch nicht wirklich eine Verbesserung in den letzten Spielen zu sehen. Bei der defensiven Ausrichtung war es allerdings auch schwer groß negativ aufzufallen. Beim einzigen spiel wo wir offensiv ausgerichtet waren, wurde er vorgeführt (d98). Und ich gehe mal aus das wir nächste Saison wieder offensiver spielenwwerden.
AdlerVeteran schrieb:Welche blanker Hohn!
Bitte vergesse aber nicht mir Aussagekräftige Beispiele aus seiner Vergangenheit zu nennen.
Liefere Du uns allen bitte mal aussagekräftige Beispiele, warum Bobic die Fachkompetenz fehlt (was Du hier unterstellst!). Wenn Du nun irgendwelche Transfers meinst heranzuziehen, was in meinen Augen eh unzutreffend ist, dann aber bitte auch mit aussagekräftigen Informationen, welchen Anteil Bobic an dem Transfer hatte und welcher Anteil der Trainer, das Management etc. pp..
Und zum Thema: "....Bobic hat keinen Bezug zur Stadt...."
Jo...geile Sache.
Nun kannst Du mir dazu auch mal bitte aussagekräftige Beispiele (auch hier zitiere ich Dich bewusst) nennen, welchen Bezug zur Stadt AMFG hatte, bevor er zur Eintracht kam. Das Gleiche bitte für Seferovic, Kovac, Hradecky.....
Flyer86 schrieb:Zumal wir eines mit Sicherheit bereits reichlich bei den Menschen in verantwortlichen Positionen haben -> Bezug zu Frankfurt. Da kann der Blick von außen, sicherlich nicht schaden.
Und zum Thema: "....Bobic hat keinen Bezug zur Stadt...."
Jo...geile Sache.
Nun kannst Du mir dazu auch mal bitte aussagekräftige Beispiele (auch hier zitiere ich Dich bewusst) nennen, welchen Bezug zur Stadt AMFG hatte, bevor er zur Eintracht kam. Das Gleiche bitte für Seferovic, Kovac, Hradecky.....
Ich bin auch nicht grade begeistert von Bobic, aber letztlich müssen wir jetzt eben mal abwarten, was so passiert. Er kann im Grunde nur positiv überraschen...
clakir schrieb:Wo ist der Unterschied? Spielen wir besser oder schlecht abhängig davon, was wir anfang der Saison für ein Ziel definieren? Regt mich schon seit Jahren auf. Ziel muss es sein Deutscher Meister zu werden.Tafelberg schrieb:
Hellmanns "Vision" finde ich mittelfristig gar nicht so schlecht, nach der Katastrophen Saison wäre Demut aller Beteiligten aber mehr als angebracht.
Hat nicht Veh im letzten Jahr viel Demut gezeigt, indem er nur den 15. Platz anpeilte ("drei hinter sich lassen"? Und wohin hat das geführt? Siehste. Deswegen gehen wir heuer in die andere Richtung und hauen wieder auf den Putz.
Wenn das nicht das Ziel eines Sportlers, der an dem Wettbewerb teilnimmt, ist, dann können wir auch gleich abmelden. Dass das am Ende höchstwarscheinlich nicht eintritt spielt doch gar keine Rolle.
Man kann vielleicht ein Tabellenplatz definieren, ob dem man zufrieden wäre Ende der Saison (Platz 9, oder gesichertes Mittelfeld, oder Nichtabstieg, was auch immer). Aber Ziel muss immer ein Sieg sein. In jedem Spiel. Und wenn man alle Spiele gewinnt ist man? Richtig. Deutscher Meister.
Klar wäre es lächerlich, wenn die Eintracht sich Anfang der Saison hinstellt und die Meisterschaft als Ziel rausposaunt. Aber warum wir jetzt abhängig vom ausgerufenen Saisonziel besser oder schlecht abschneiden sollen, verstehe ich einfach nicht. Total dämlich Diskussion. Jedes Jahr wieder.
Eschbonne schrieb:Dass ein Profifußballer in jedes Spiel mit dem Ziel geht, es nach Möglichkeit zu gewinnen, ist klar. Aber die Meisterschaft als Ziel (-vorgabe) auszugeben, wäre völliger Blödsinn.
Wo ist der Unterschied? Spielen wir besser oder schlecht abhängig davon, was wir anfang der Saison für ein Ziel definieren? Regt mich schon seit Jahren auf. Ziel muss es sein Deutscher Meister zu werden.
Wenn das nicht das Ziel eines Sportlers, der an dem Wettbewerb teilnimmt, ist, dann können wir auch gleich abmelden. Dass das am Ende höchstw*****einlich nicht eintritt spielt doch gar keine Rolle.
ImLebeNet schrieb:Ich sehe das wie Eschbonne. Daz Ziel muss es sein 1ter zu werden. Dass ich je nach Saisonverlauf mein Ziel korrigieren muss, ist auch klar. Nur wenn ich in eine Saison rein gehe, mal sehen was wird, nur nicht absteigen oder besser zu sein als die Aufsteiger, dann wird das einfach Nichts mit einer erfolgreichen Saison.Eschbonne schrieb:
Wo ist der Unterschied? Spielen wir besser oder schlecht abhängig davon, was wir anfang der Saison für ein Ziel definieren? Regt mich schon seit Jahren auf. Ziel muss es sein Deutscher Meister zu werden.
Wenn das nicht das Ziel eines Sportlers, der an dem Wettbewerb teilnimmt, ist, dann können wir auch gleich abmelden. Dass das am Ende höchstw*****einlich nicht eintritt spielt doch gar keine Rolle.
Dass ein Profifußballer in jedes Spiel mit dem Ziel geht, es nach Möglichkeit zu gewinnen, ist klar. Aber die Meisterschaft als Ziel (-vorgabe) auszugeben, wäre völliger Blödsinn.
Im Übrigen gehe ich von einer guten bis sehr guten Saison aus. Wenn der Kader auf 2-3 Positionen verstärkt wird bzw. mögliche Abgänge einigermaßen gleichwertig ersetzt werden können, taue ich uns durchaus einiges zu.
Der Kader war im Großen und Ganzen bereits in der abgelaufenen Saison nicht verkehrt. Das wahre Potential lässt sich dank Veh allerdings kaum bewerten. Ich gehe aber davon aus, dass die Jungs das unter einem richtigen Trainer in der nächsten Saison dann zu 100% abrufen und sich einige verwundert die Augen reiben werden.
Der Kader war im Großen und Ganzen bereits in der abgelaufenen Saison nicht verkehrt. Das wahre Potential lässt sich dank Veh allerdings kaum bewerten. Ich gehe aber davon aus, dass die Jungs das unter einem richtigen Trainer in der nächsten Saison dann zu 100% abrufen und sich einige verwundert die Augen reiben werden.
Kader verstärken, ja natürlich, aber erst einmal ein paar Reihen lichten. RV = Riesenbaustelle. Chandler behalten als Ersatz, aber hier muss jemand her, der schnell ist und auch mal einen Einwurf zum eigenen Mann schafft. Ich würde alle (Regäsel und Ignovski) bis auf Chandler abgeben.
Innenverteidigung: Sehe ich keinen großen Handlungsbedarf, hoffentlich kommt Russ gesund zurück. Ayhan abgeben!
LV: Oczipka ist auch nur bedingt tauglich. Auch hier würde ich jemanden verpflichten und Oczipka als Ersatz halten.
Mittelfeld: Hier würde ich Hasebe halten, Kittel (halte ich für einen guten Spieler) und Reinartz behalten. Fabian halten, vielleicht wird das noch. Huszti abgeben, Medo ebenso. Stendera bringt vielleicht gutes Geld. Ich würde nicht weiter mit ihm planen, da ich ihn für kolossal überschätzt halte. Dennoch könnte er Geld reinspülen.
Sturm: Ben Hatira kann ich nicht beurteilen. ich fand ihn gut. Gacinovic unbedingt halten, der kann Fussball spielen. Seferovic abgeben. Castaignos würde ich behalten, vielleicht wird das noch was. Aber im Sturm und im Mittelfeld muss nachgelegt werden. Aigner auf alle Fälle halten.
Innenverteidigung: Sehe ich keinen großen Handlungsbedarf, hoffentlich kommt Russ gesund zurück. Ayhan abgeben!
LV: Oczipka ist auch nur bedingt tauglich. Auch hier würde ich jemanden verpflichten und Oczipka als Ersatz halten.
Mittelfeld: Hier würde ich Hasebe halten, Kittel (halte ich für einen guten Spieler) und Reinartz behalten. Fabian halten, vielleicht wird das noch. Huszti abgeben, Medo ebenso. Stendera bringt vielleicht gutes Geld. Ich würde nicht weiter mit ihm planen, da ich ihn für kolossal überschätzt halte. Dennoch könnte er Geld reinspülen.
Sturm: Ben Hatira kann ich nicht beurteilen. ich fand ihn gut. Gacinovic unbedingt halten, der kann Fussball spielen. Seferovic abgeben. Castaignos würde ich behalten, vielleicht wird das noch was. Aber im Sturm und im Mittelfeld muss nachgelegt werden. Aigner auf alle Fälle halten.
Im Übrigen gehe ich von einer guten bis sehr guten Saison aus. Wenn der Kader auf 2-3 Positionen verstärkt wird bzw. mögliche Abgänge einigermaßen gleichwertig ersetzt werden können, taue ich uns durchaus einiges zu.
Der Kader war im Großen und Ganzen bereits in der abgelaufenen Saison nicht verkehrt. Das wahre Potential lässt sich dank Veh allerdings kaum bewerten. Ich gehe aber davon aus, dass die Jungs das unter einem richtigen Trainer in der nächsten Saison dann zu 100% abrufen und sich einige verwundert die Augen reiben werden.
Der Kader war im Großen und Ganzen bereits in der abgelaufenen Saison nicht verkehrt. Das wahre Potential lässt sich dank Veh allerdings kaum bewerten. Ich gehe aber davon aus, dass die Jungs das unter einem richtigen Trainer in der nächsten Saison dann zu 100% abrufen und sich einige verwundert die Augen reiben werden.
ImLebeNet schrieb:Denke auch das man bis auf Chandler beide abgeben sollte. Ignovski ist zwar ein Kämpfer, aber spielerisch ist das einfach zu wenig. Regäsel ist taktisch sehr limitiert und dazu scheinbar auch nicht der schnellste!kinimod schrieb:
Ich würde alle (Regäsel und Ignovski) bis auf Chandler abgeben.
Regäsel abzugeben, wäre in meinen Augen selten dämlich. Der Junge ist 20, hat grade mal ein paar Bundesligaeinsätze und hat durchaus Potential.
3 Millionen Euro (brutto) sind natürlich nicht nur ein ordentliches, sondern ein exzellentes Gehalt. Keine Frage.
Gemäß **** wurden aber im Winter 7 Millionen netto aus China geboten. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied. Ich hatte mal ein Interview mit einem Spielerberater gelesen. Der sagte, dass ein Fußballspieler am Ende der Karriere mindestens ein Vermögen 3 bis 5 Millionen Euro haben muss, um für den Rest seines Lebens sorgenfrei zu sein. Du darfst nie vergessen, dass ein Fußballspieler keine Qualifikation für das Leben nach dem Fußball hat. 10 bis 20 Prozent der ehemaligen Fußballer werden Trainer oder Funktionär, der Rest steht schlechter dar, als die "normalen" Arbeitnehmer. Und der Körper ist nach 15 Jahren Profisport bei den meisten auch kaputt, siehe Alex Meier.
Guck dir Eike Immel an, der als Hartz 4 Empfänger geendet ist.
Gemäß **** wurden aber im Winter 7 Millionen netto aus China geboten. Das ist schon ein wesentlicher Unterschied. Ich hatte mal ein Interview mit einem Spielerberater gelesen. Der sagte, dass ein Fußballspieler am Ende der Karriere mindestens ein Vermögen 3 bis 5 Millionen Euro haben muss, um für den Rest seines Lebens sorgenfrei zu sein. Du darfst nie vergessen, dass ein Fußballspieler keine Qualifikation für das Leben nach dem Fußball hat. 10 bis 20 Prozent der ehemaligen Fußballer werden Trainer oder Funktionär, der Rest steht schlechter dar, als die "normalen" Arbeitnehmer. Und der Körper ist nach 15 Jahren Profisport bei den meisten auch kaputt, siehe Alex Meier.
Guck dir Eike Immel an, der als Hartz 4 Empfänger geendet ist.
manu_1982 schrieb:Abgesehen davon, dass man auch mit deutlich weniger als 10tsd Euro netto monatlich (die sich bei der genannten Summe in etwa ergeben) für´s Nichtstun sorgenfrei leben können sollte, habe ich nun wirklich kein Mitleid, wenn ein Spieler in den Gehaltsregionen von Meier nach 10 oder mehr Jahren Profifußball nicht längst ausgesorgt hat.
Ich hatte mal ein Interview mit einem Spielerberater gelesen. Der sagte, dass ein Fußballspieler am Ende der Karriere mindestens ein Vermögen 3 bis 5 Millionen Euro haben muss, um für den Rest seines Lebens sorgenfrei zu sein.
Nicht falsch verstehen, klar ist es schön, am Ende der Karriere noch mal fett abzusahnen. Wer würde das nicht tun, wenn sich die Möglichkeit ergibt? Aber es so darzustellen, als bräuchte er die Kohle dringend noch, um sorgenfrei leben zu können, ist albern.
Bei all den Verdiensten,die AMFG für diesen Klub hat,sollte es eine Selbstverständlichkeit sein,.daß man ihn trotz Vertrages die Chance gibt,ein letztes Mal richtig ordentliches Geld zu verdienen.
In Sachen Ablöse sollte man seine Verdienste definitiv berücksichtigen.
Vll gar nicht so schlecht,wenn die Eintracht wirklich einen umfangreichen Neuaufbau hat.
In Sachen Ablöse sollte man seine Verdienste definitiv berücksichtigen.
Vll gar nicht so schlecht,wenn die Eintracht wirklich einen umfangreichen Neuaufbau hat.
DelmeSGE schrieb:Welche Verdienste haben denn die Chinesen uns gegenüber? Meier muss die Ablöse ja nicht selber zahlen und wenn ein Meier einem Verein 7 Millionen Netto p.A. wert ist, dann werden sie sicherlich auch bereit sein, mehr als zwofuffzich an Ablöse zu zahlen. Meier für ein Taschengeld ziehen zu lassen, wäre fatal.
Bei all den Verdiensten,die AMFG für diesen Klub hat,sollte es eine Selbstverständlichkeit sein,.daß man ihn trotz Vertrages die Chance gibt,ein letztes Mal richtig ordentliches Geld zu verdienen.
In Sachen Ablöse sollte man seine Verdienste definitiv berücksichtigen.
Allerdings befürchte ich, dass man seit der Winterpause bei ihm im Wort steht und es genau so kommen wird.
ImLebeNet schrieb:Nein. Die sind alle so dämlich und kaufen so Spieler nur aufgrund von YouTube Videos.
Na dann hat ihn ja vielleicht wenigstens mal irgendein VFB Verantwortlicher live spielen sehen....
ImLebeNet schrieb:Also ich würde sagen beide Vereine nehmen sich in negativer Hinsicht nicht viel und wir kämpfen um die Krone mit dem VFBBasaltkopp schrieb:ImLebeNet schrieb:
Na dann hat ihn ja vielleicht wenigstens mal irgendein VFB Verantwortlicher live spielen sehen....
Nein. Die sind alle so dämlich und kaufen so Spieler nur aufgrund von YouTube Videos.
Ah, die arbeiten also nach dem gleichen System wie wir hier
Nuja... nach den ersten Eindrücken war ich eigentlich auch eher enttäuscht, allerdings finde ich, dass sich Fabian ziemlich schnell gefangen und z.B. gegen Wolfsburg richtig gut gespielt hat. Da hat er schon gezeigt, was er wert sein kann.
Mit Aufstellungen auf falscher Position, schwachen Mannschaftsleistungen insgesamt und schlussendlichem Abstiegskampf lief es halt denkbar unglücklich für den Mexikaner. Ich denke aber schon, dass er richtig gut kicken kann.
Mit Aufstellungen auf falscher Position, schwachen Mannschaftsleistungen insgesamt und schlussendlichem Abstiegskampf lief es halt denkbar unglücklich für den Mexikaner. Ich denke aber schon, dass er richtig gut kicken kann.
WuerzburgerAdler schrieb:Das will ich gar nicht abstreiten. Aber wenn man sich den Spieler genauer angesehen hätte, wäre man evtl. zu dem Schluss gekommen, dass man das -ohnehin knappe- Geld in der damaligen Situation besser anderweitig investiert hätte.
Mit Aufstellungen auf falscher Position, schwachen Mannschaftsleistungen insgesamt und schlussendlichem Abstiegskampf lief es halt denkbar unglücklich für den Mexikaner. Ich denke aber schon, dass er richtig gut kicken kann.
ImLebeNet schrieb:Ich hab keinen blassen Schimmer, ob den jemand gesehen hat oder nicht. Weißt du es?WuerzburgerAdler schrieb:
Mit Aufstellungen auf falscher Position, schwachen Mannschaftsleistungen insgesamt und schlussendlichem Abstiegskampf lief es halt denkbar unglücklich für den Mexikaner. Ich denke aber schon, dass er richtig gut kicken kann.
Das will ich gar nicht abstreiten. Aber wenn man sich den Spieler genauer angesehen hätte, wäre man evtl. zu dem Schluss gekommen, dass man das -ohnehin knappe- Geld in der damaligen Situation besser anderweitig investiert hätte.
Fabian war der Wunschspieler von Veh, der ihn schon zum VFB holen wollte......
ImLebeNet schrieb:Nein. Die sind alle so dämlich und kaufen so Spieler nur aufgrund von YouTube Videos.
Na dann hat ihn ja vielleicht wenigstens mal irgendein VFB Verantwortlicher live spielen sehen....
Lattenknaller__ schrieb:Nur wie oft hat Fabian auf den Aussen gespielt? Dort spielte unter Veh letztlich doch Huszti und der wurde wohl eher für LA geholt.
noch mal brinkmann:
"Fabián sollte auf der Außenbahn für Tempo sorgen, aber den kannst du beim Laufen malen."
treffer, versenkt.
leider.
Mainhattener schrieb:Zumindest kann man festhalten, dass es wohl sinnvoll gewesen wäre, wenn zumindest einer der Verantwortlichen sich den Spieler vor dessen Verpflichtung mal persönlich angesehen hätte. Wenn´s nicht so traurig wäre....Lattenknaller__ schrieb:
noch mal brinkmann:
"Fabián sollte auf der Außenbahn für Tempo sorgen, aber den kannst du beim Laufen malen."
treffer, versenkt.
leider.
Nur wie oft hat Fabian auf den Aussen gespielt? Dort spielte unter Veh letztlich doch Huszti und der wurde wohl eher für LA geholt.
Fabian war der Wunschspieler von Veh, der ihn schon zum VFB holen wollte......
Nuja... nach den ersten Eindrücken war ich eigentlich auch eher enttäuscht, allerdings finde ich, dass sich Fabian ziemlich schnell gefangen und z.B. gegen Wolfsburg richtig gut gespielt hat. Da hat er schon gezeigt, was er wert sein kann.
Mit Aufstellungen auf falscher Position, schwachen Mannschaftsleistungen insgesamt und schlussendlichem Abstiegskampf lief es halt denkbar unglücklich für den Mexikaner. Ich denke aber schon, dass er richtig gut kicken kann.
Mit Aufstellungen auf falscher Position, schwachen Mannschaftsleistungen insgesamt und schlussendlichem Abstiegskampf lief es halt denkbar unglücklich für den Mexikaner. Ich denke aber schon, dass er richtig gut kicken kann.
Seferovic und Ben-Hatira sind da vorne Totalausfälle. Ich weiß nicht, ob von Seferovic ein Ball ankam? Bitte Meier rein, wir brauchen ihn jetzt.
eagleadler92 schrieb:Bisher hätte das Spiel selbst mit einem 100%ig fitten Meier vermutlich nicht viel anders ausgesehen.
Seferovic und Ben-Hatira sind da vorne Totalausfälle. Ich weiß nicht, ob von Seferovic ein Ball ankam? Bitte Meier rein, wir brauchen ihn jetzt.
Ich würde DJ rausnehmen, Ben Hatira auf links und dafür Gacinovic rein.Meier dann ggf. ab der 60. Minute rein.
Fünferkette!
Soviel zum Thema nicht auf Unentschieden zu spielen
Soviel zum Thema nicht auf Unentschieden zu spielen
ImLebeNet schrieb:Möglicherweise Otsche oder Djakpa links vorne und Ben Hatira mehr in der Mitte....?FrankenAdler schrieb:
Fünferkette!
Soviel zum Thema nicht auf Unentschieden zu spielen
Kovac meinte eben bzgl. Djakpa, sie hätten es ein wenig geändert vom System, im Vergleich zu letzter Woche. Bin mal gespannt...
Gelöschter Benutzer
FrankenAdler schrieb:Genau diese Frage hab ich mir heute auch schon gestellt.
warum spannt das alte Trikot plötzlich so in der Körpermitte???
Auf jetzt
Gelöschter Benutzer
ImLebeNet schrieb:Ich weiß jetzt net wie das bei euch aussieht, aber in diesem speziellen Falle wüden wir bei mir zumindest über mehrere Dezimeter sprechen. Da würde selbst das XXL-Trikot uffplatze.Brodowin schrieb:FrankenAdler schrieb:
warum spannt das alte Trikot plötzlich so in der Körpermitte???
Auf jetzt
Genau diese Frage hab ich mir heute auch schon gestellt.
In der Körpermitte!? Wahrscheinlich, weil Ihr Euch so sehr auf das Spiel freut!?
upandaway schrieb:Dies ist einer der Punkte den ich positiv mit einer Bobic-Verpflichtung verbinde.
Wenn Bobic demnächst unser Jugendzentrum unter die Regie der AG bringen würde, könnte es auch gut sein, daß Leute wie Müller, Kraaz oder auch Schur vergrätzt würden. Es gäbe neue Leute, würde dem Mief vielleicht guttun.
Er hat keinerlei Seilschaften, weder im Verein noch in der AG, erkann alles als erstmal aussenstehender betrachten, bewerten und auch mal eine unbequeme oder unpopoläre Entscheidung fällen.
Er muss wohl ein Konzept vorgelegt haben, dass unsere hohen Herren überzeugt hat und an diesem und seinen Taten wird er sich messen lassen müssen und können.
Zudem wird er auch vernehmen welche Skepsis, ja so gar direkte Abneigung aus dem Fan-Lager seiner Person entgegen gebracht wird, ich hoffe er zieht daraus den Ansporn die frankfurter Anhängerschaft vom Gegenteil zu überzeugen und zwar mit harter, ehrlicher Arbeit!
AllaisBack schrieb:Das wäre in der Tat ein Vorteil. Allerdings frage ich mich, ob er das wirklich kann!? Ich habe leider nach wie vor keine Ahnung, welche Funktion er eigentlich genau haben wird und wer dann letztlich wem gegenüber Weisungsbefugt ist.
Er hat keinerlei Seilschaften, weder im Verein noch in der AG, erkann alles als erstmal aussenstehender betrachten, bewerten und auch mal eine unbequeme oder unpopoläre Entscheidung fällen.
Wenn hier auch weiterhin die grauen Herren (und der eine Bunte) im Hintergrund die Fäden in der Hand halten, dann wird hier gar nichts besser. Völlig egal, ob die neue Marionette jetzt Fredi Bobic oder Paulchen Panther heißt....
ImLebeNet schrieb:einige maulen Bobic ist kein Frankfurter Gesicht, andere finden es gerade gut, dass er keine Seilschaften hier hat. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, ob dies wichtig ist.AllaisBack schrieb:
Er hat keinerlei Seilschaften, weder im Verein noch in der AG, erkann alles als erstmal aussenstehender betrachten, bewerten und auch mal eine unbequeme oder unpopoläre Entscheidung fällen.
Das wäre in der Tat ein Vorteil. Allerdings frage ich mich, ob er das wirklich kann!? Ich habe leider nach wie vor keine Ahnung, welche Funktion er eigentlich genau haben wird und wer dann letztlich wem gegenüber Weisungsbefugt ist.
Wenn hier auch weiterhin die grauen Herren (und der eine Bunte) im Hintergrund die Fäden in der Hand halten, dann wird hier gar nichts besser. Völlig egal, ob die neue Marionette jetzt Fredi Bobic oder Paulchen Panther heißt....
Vom Typ traue ich Bobic zu sich gegen Hellmann und gegen den aus meiner Sicht "dubiosen" Steubing (das darf ich schreiben?) durchzusetzen.
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt die die aktuelle Stellenbeschreibung?
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das Anforderungsprofil?
Wer von euch Bobic-Perssimisten kennt seine Antworten auf die ihm vorgelegten Fragen?
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das von ihm vorgelegte Konzept?
Ich behaupte mal KEINER!
P.S.: An dieser Stelle kann "Bobic-" durch jeden beliebigen Namen ersetzt werden!
Ich selbst natürlich auch nicht, aber ich sag mal so:
Die Böcke die Bobic in Stuttgart geschossen hat, und die Fehler die er da gemacht hat, wird er sicherlich nicht nochmals machen. Er hat sich die Hörner dort abgestoßen und das würde unser "Risiko" doch schon mal ganz erheblich reduzieren.
Also, lasst - für wen auch immer - die berühmten ersten 100 Tage mal verstreichen, um dann ein erste Zwischenfazit zu ziehen.
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das Anforderungsprofil?
Wer von euch Bobic-Perssimisten kennt seine Antworten auf die ihm vorgelegten Fragen?
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das von ihm vorgelegte Konzept?
Ich behaupte mal KEINER!
P.S.: An dieser Stelle kann "Bobic-" durch jeden beliebigen Namen ersetzt werden!
Ich selbst natürlich auch nicht, aber ich sag mal so:
Die Böcke die Bobic in Stuttgart geschossen hat, und die Fehler die er da gemacht hat, wird er sicherlich nicht nochmals machen. Er hat sich die Hörner dort abgestoßen und das würde unser "Risiko" doch schon mal ganz erheblich reduzieren.
Also, lasst - für wen auch immer - die berühmten ersten 100 Tage mal verstreichen, um dann ein erste Zwischenfazit zu ziehen.
babbelnedd schrieb:Auch wenn Du das wohl damit nicht sagen wolltest, aber genau das macht mir auch weitaus mehr Angst, als der Name Bobic an sich. So lange das "Konzept" von Steubing, Hellmann, Fischer & Co. vorgegeben wird, wird es hier für jeden schwer sein, erfolgreich zu arbeiten.
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt die die aktuelle Stellenbeschreibung?
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das Anforderungsprofil?
Wer von euch Bobic-Perssimisten kennt seine Antworten auf die ihm vorgelegten Fragen?
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das von ihm vorgelegte Konzept?
Ich behaupte mal KEINER!
ImLebeNet schrieb:Bobic ist in Stuttgart letztlich an Ahnungslosen gescheitert und viel spricht dafür, das dies auch hier passiert.....das "Konzept" würde mich mal sehr interessieren....babbelnedd schrieb:
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt die die aktuelle Stellenbeschreibung?
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das Anforderungsprofil?
Wer von euch Bobic-Perssimisten kennt seine Antworten auf die ihm vorgelegten Fragen?
Wer von euch Bobic-Pessimisten kennt das von ihm vorgelegte Konzept?
Ich behaupte mal KEINER!
Auch wenn Du das wohl damit nicht sagen wolltest, aber genau das macht mir auch weitaus mehr Angst, als der Name Bobic an sich. So lange das "Konzept" von Steubing, Hellmann, Fischer & Co. vorgegeben wird, wird es hier für jeden schwer sein, erfolgreich zu arbeiten.