
invinoveritas
3050
Fussballpeterchen schrieb:
Eigentlich gehören diese Beiträge ja in das Regal "Thomas Schaaf".
Ich denke in dieser Saison werden wir die erforderlichen zwei Siege sicherlich noch einfahren.
Die wesentliche Frage ist doch, was ist dann erreicht worden, wie ist der Verein für die kommende Saison aufgestellt ?
Die Frage, die derzeit viele Menschen beschäftigt: Warum bricht das Team bei der kleinsten Belastung auseinander ? Das ist ein eindeutiger Beleg dafür, daß es innerhalb der Mannschaft nicht stimmt. Die große Stärke der Eintracht der vergangenen zehn Jahre war die mannschafftliche Geschlossenheit. Durch den Verlust von Schwegler und Rode sind auch wesentliche Faktoren für diesen Zusammenhalt abhandengekommen.
Der Versuch von Schaaf, am Saisonbeginn dann die restlichen Hierarchien zu zerstören ist zwar gelungen,aber zum Nachteil der Mannschaft. Es gibt bis heute keine klare Linie im Spiel und im Team. Es nützt gar nichts, wenn sich Spieler immer wieder als Laeder medienwirksam anbieten, dann im Bundesligaaltag ständig versagen.
Am Anfang der Saison beginnt Schaaf einen völlig überflüssigen Privatkrieg mit Meier, der einzigen Konstante der Eintracht der letzten Jahre, den Hübner dann unglaublicher Weise dann auch noch fortführen muß.
Leider ist Schaaf auch in Aufstellungsfragen völlig erkenntnisresistent. Seit Anfang der Saison sieht jeder, der nur ein ganz wenig von Fußball versteht, daß der wesentliche Schwachpunkt der Eintracht das Mittelfeld ist. Hasebe und Stendera als Doppelsechs werden nie funktionieren. Stendera ist noch lange nicht so weit, wenn er es überhaupt ´mal wird, eine Bundesligamannschaft zu lenken. Hasebe ist nicht robust genug den Job allein zu machen.
Ich bin der Meinung, die einzig vernünftige Alternative wäre gewesen, Russ ins defensive Mittelfeld zu ziehen . Mit Madlung ist ein grundsolider IV neben Zanbrano im Team.
Wenn man dann noch registriert, daß Meier taktisch falsch aufgestellt ist und Piazon auch noch nicht bundesligareif ist, dann ist die Messe gelesen.
Wenn man nun ein wenig Realitätssinn hat, davon ausgeht, daß Meier in der nächsten Saison "nur" 10 Tore schießt, wenn er unter Schaaf spielen darf, dann wird die Kiste ganz eng.
Davon ausgehend, daß nicht hohe Millionenbeträge in neue Spieler investiert werden können, müßte Schaaf mit dem jetzigen Kader weiter arbeiten.
Da Schaaf von Anfang an alles falsch gemacht hat, was man falsch machen kann,
kann das keine gute Idee sein.
Daß es innerhalb der Mannschaft nicht mehr stimmt ist das Ergebnis der Personalpolitik des TS.
,
...und was folgerst Du aus Deiner messerscharfen Analyse ?
grossaadla schrieb:
Was ich erschreckend finde ist, das man nach kleinen Aufwärtstrends wieder in dieses gruselige Muster fällt.
Und das schon mehrfach.
Auffällig ist auch das das Team gegen "bessere" Gegner mit einer anderen Einstellung ins Spiel geht.
Habe wenigstens das Gefühl.
Wenn es stimmt ,finde ich das beängstigend und ärgerlich.
...und richtig Panik bekomme ich bei dem Gedanken, dass unser nächstes Auswärtsspiel in Köln ist, die 2.schlechteste Heimmannschaft, die im eigenen Stadion geradezu blockiert ist, dann kommen wir wohl gerade zur rechten Zeit, um "den Bock umzustoßen"...
AdlertraegerSGE schrieb:
Der (leider) erwartbar schwache Auftritt. Sobald man einigermassen passabel dasteht und vlt sogar die Chance zum Anschluss nach oben hat, kotzt man in schöner Regelmässigkeit sowas dahin. Die Truppe is unkonstant und stellt die defensivmängel net ab, hat zudem in diversen Situationen ein Motivationsproblem, anders kann ich körpersprache und Lauffaulheit an solchen Tagen kaum deuten.
Ich glaub net dass wir noch akut hinten reinrutschen, dafür reicht die Qualität und kann die Truppe sobald es eng wird noch ein kämpferisches Gesicht zeigen. Aber schade is, dass die Chance auf mehr gerade gegen die limitierten Gegner verschenkt wird. Naja, wird wohl Mittelfeld. An sich ok , Art und Weise leider teils ärgerlich.
...und ich sage Dir noch richtig schwierige Wochen voraus... unser Defensivverhalten ist nicht bundesligtauglich, das sind frappierende Unzulänglichkeiten in Abstimmung und Antritt in der Arbeit gegen den Ball...
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Worte von HB haben ihn für mich nun als Vorstandsvorsitzender disqualifiziert. Hoffentlich ist bald 2016.
...starker Tobak, da hat ihn seine DFL - Affinität geritten, er war schließlich und endlich nicht unbeteiligt, als diese die "Lex - Hopp" durchwinkten
bei aller Wertschätzung für HB als Menschen und in seiner Funktion als VV: diese Aussage nehme ich ihm übel, die war unnötig wie ein Kropf und läßt Raum für Spekulationen; gilt Gleiches dann auch für einen Hr. Mateschitz???
Tja, Erklärungen für diesen Einbruch tun not - hoffe, die Herrschaften bekommen das aus den Köpfen bis zum Dienstag. Sorge bereitet mir allerdings, was auch Effenberg im Sky-Kommentar formulierte: dieses Gesicht nach dem 2:1 habe er bei der Eintracht in der gesamten Vorrunde nicht gesehen...
Da war diesmal kein Aufbäumen sondern kollektive Wehrlosigkeit - und mit diesem Defensivverhalten werden wir noch ganz große Probleme bekommen....
Da war diesmal kein Aufbäumen sondern kollektive Wehrlosigkeit - und mit diesem Defensivverhalten werden wir noch ganz große Probleme bekommen....
Mainhattener schrieb:
Münchener Haus und Hof Zeitung halt.
Bajuwarisches Schmierblatt halt - scheisse wie der FCB
Hyundaii30 schrieb:
2. Liga wir kommen.
Bin ich froh das ich das heutige erneute Desaster nicht sehen konnte.
Frag mich echt wie Schaaf bei den kommenden Aufgaben hier die Wende schaffen will.
Eigentlich fast unmöglich mit dieser Mannschaft.
Bin maßlos enttäuscht von einigen Spieler, obwohl, wenn man sie Jahrelang kennt, hätte man es ahnen können.
Hatte mich ja selber auch kurzzeitig blenden lassen.
Spiel nicht gesehen, aber Hauptsache eine Fundamental-Urteil abgegeben - Du bist defintiv der" Haubentaucher der Woche"
.
Ich bin gespannt wie das gegen die Bayern und Dortmund wird, wenn wir diese elementaren Dinge nicht in den Griff bekommen.
[/quote]
sehr guter Beitrag von Dir, unterschreibe ich zu 100%. Da fehlt es im Moment elementar an Abstimmung, Antizipationsvermögen und letztlich auch an Bewegungsdynamik; es hat tatsächlich den Anschein, als wissen die Jungs nicht (immer) was genau ihr taktischer "Auftrag" ist und wo die Prioritäten liegen. Ich verstehe nur nicht, wieso das von Woche zu Woche schlechter wird; woran wird gearbeitet im Training ? TS berichtet spricht gerne von dem ungeheuren Spaß den ihm die Arbeit mit der Mannschaft macht; wieso greifen die Automatismen dann eher weniger als mehr? Und klar, die Ausfälle sind beträchtlich, das ist nicht zu leugnen, dennoch: dann müssen die hausbackenen "skills" stärker in den Vordergrund rücken....bin wirklich sehr gespannt, wie sich die Mentalität der Mannschaft entwickelt angesichts der aktuellen Drucksituation und wie v.a. TS konzeptionell darauf reagiert. Ich halt eigentlich viel von ihm, die Art und Weise seines Auftretens nach außen imponiert - ich bin nur nicht sicher, ob seine Philosophie nach innen kompatibel genug ist....
Ich bin gespannt wie das gegen die Bayern und Dortmund wird, wenn wir diese elementaren Dinge nicht in den Griff bekommen.
[/quote]
sehr guter Beitrag von Dir, unterschreibe ich zu 100%. Da fehlt es im Moment elementar an Abstimmung, Antizipationsvermögen und letztlich auch an Bewegungsdynamik; es hat tatsächlich den Anschein, als wissen die Jungs nicht (immer) was genau ihr taktischer "Auftrag" ist und wo die Prioritäten liegen. Ich verstehe nur nicht, wieso das von Woche zu Woche schlechter wird; woran wird gearbeitet im Training ? TS berichtet spricht gerne von dem ungeheuren Spaß den ihm die Arbeit mit der Mannschaft macht; wieso greifen die Automatismen dann eher weniger als mehr? Und klar, die Ausfälle sind beträchtlich, das ist nicht zu leugnen, dennoch: dann müssen die hausbackenen "skills" stärker in den Vordergrund rücken....bin wirklich sehr gespannt, wie sich die Mentalität der Mannschaft entwickelt angesichts der aktuellen Drucksituation und wie v.a. TS konzeptionell darauf reagiert. Ich halt eigentlich viel von ihm, die Art und Weise seines Auftretens nach außen imponiert - ich bin nur nicht sicher, ob seine Philosophie nach innen kompatibel genug ist....
Und bei Deinem Mr.X kommen dann die Pässe im zentralen Mittelfeld an, werden auf den Außenpostionen die Sprintwege abgelaufen im eigenen 16er keine Kombinationen des Gegners mehr zugelassen, etc. -ah ja, ich habe verstanden, gute Idee, also dann: Schaaf raus
iran069 schrieb:
Schaaf raus
Und dann? Robin Dutt, Mirko Slomka? Oder welches Schweindrl hätten Sie den gerne?
Roger.
Ich meinte das zwar eigentlich nur für den Fall, dass Schaaf seine Spielauffasung nicht ändert aber mittlerweile glaube ich, er ändert sie eh nicht. daher d áccord. Und ich hoffe, Du gewinnst.
@bolze, gehts noch? Ich bin hier eigentlich als der "Glas halbvoll Typ" bekannt. Aber wer nach Schaafs Irrungen und Wirrungen sich nach wie vor etwas vorspiegelt, schaut einfach nicht hin.
Das ist net bös gemeint, aber wir waren im 11. Pflichtspiel nicht die bessere Mannschaft. [/quote]
Wie könnte denn eine veränderte Spielauffassung Deiner Meinung nach aussehen, eingedenk des real existierenden Kaders?
Ich meinte das zwar eigentlich nur für den Fall, dass Schaaf seine Spielauffasung nicht ändert aber mittlerweile glaube ich, er ändert sie eh nicht. daher d áccord. Und ich hoffe, Du gewinnst.
@bolze, gehts noch? Ich bin hier eigentlich als der "Glas halbvoll Typ" bekannt. Aber wer nach Schaafs Irrungen und Wirrungen sich nach wie vor etwas vorspiegelt, schaut einfach nicht hin.
Das ist net bös gemeint, aber wir waren im 11. Pflichtspiel nicht die bessere Mannschaft. [/quote]
Wie könnte denn eine veränderte Spielauffassung Deiner Meinung nach aussehen, eingedenk des real existierenden Kaders?
Erschreckend ist, wie wir immer wieder überlaufen und im eigenen 16er ausgespielt werden - da fehlt es manchmal nicht nur an physischer Flexibilität, sondern auch an mentaler...
Mut machend finde ich, dass wir zumindest versucht haben dagegen zu halten - die Einstellung war in Ordnung. Aber es ist dann auch einfach éine Frage der Qualität, das lässt sich nicht leugnen.
Möge die Macht mit uns sein und die nächste Niederlage am Samstag verhindert werden, sonst geht's unweigerlich ans Eingemachte...
Mut machend finde ich, dass wir zumindest versucht haben dagegen zu halten - die Einstellung war in Ordnung. Aber es ist dann auch einfach éine Frage der Qualität, das lässt sich nicht leugnen.
Möge die Macht mit uns sein und die nächste Niederlage am Samstag verhindert werden, sonst geht's unweigerlich ans Eingemachte...
Der FR-Artikel ist erstaunlicherweise in fast allen Teilen treffend und prägnant. Ich denke auch, dass TS jetzt neu disponieren muss, ein defensives Konzept erarbeiten, was ohne Carlos schwieriger wird, das der Mannschaft mehr Kompaktheit verleiht und letztlich ein taktisches System grundlegen, dass den individuellen Stärken der Spieler entspricht. Ich fürchte, für das Umkehrspiel mit wenigen Kontakten in die Spitze fehlen uns im Moment Spieler mit entsprechender Grundschnelligkeit und Ballsicherheit - klingt hausbacken, aber jetzt erst mal die Null halten und Sicherheit gewinnen als oberste Maxime erscheint mir das Wichtigste.
Ich fürchte allerdings, das ist mit TS nicht zu machen - könnt eng werden..
Ich fürchte allerdings, das ist mit TS nicht zu machen - könnt eng werden..
Birko31 schrieb:
den neuen Trainerstab während dieser Saison wieder zu entlassen würde ein Vermögen kosten bei Vertrag bis Ende Juni 2016
Sei ganz beruhigt, solange Heribert die Geschicke bestimmt, wird es keine vorzeitige Trainerentlassung geben; schweißnasse Hände bekomme ich allerdings bei der Vorstellung, was in und um Frankfurt und v.a. hier im Forum los ist, wenn wir Ende November nach insgesamt 7 Niederlagen am Stück (nach den Eindrücken der letzten beiden Spiele leider nicht völlig unrealistisch) im Abstiegskeller dümpeln - bin kein naturgemäßer Pessimist, aber seit gestern ist mir nicht ganz wohl beim Gedanken an die nächste Zukunft. Tatsächlich sehe ich kaum ein anderes Team in der BL, das vglw. desolat im Abwehrverhalten agiert...
Basaltkopp schrieb:
Endlich mal wieder ein Langzeitverletzter. War ja schon langweilig geworden
Gute Besserung Carlos!
Sind ja schon "Dortmunder" Verhältnisse, was die Langzeitverletzten anbelangt .... D.h.: noch mehr zusammenrücken - vielleicht ist das die Chance für Kinsombi, um Wettkampfpraxis zu bekommen
Ibanez schrieb:
Also die englischen Kommentatoren loben gerade Inui
zurecht, so schlecht, wie erhier gemacht, seh ich ihn auch nicht
Chaos-Adler schrieb:invinoveritas schrieb:Tackleberry schrieb:bolze schrieb:Ich würde Meier auch nicht draußen lassen, weil er immer wieder für den einen großen Moment sorgen kann. Aber auch heute wirkte er auf dem Platz für mich wie ein Fremdkörper, mit wenig Präsenz und stümperhaftem Zweikampfverhalten (wenn er denn mal in Zweikämpfe ging). Die versemmelte Chance sollte man ihm nicht nachtragen - kann jedem passieren. Das Tor war stark. Aber sonst war da leider nicht viel Auffälliges heute.Doomsday schrieb:
Meier und Inui würde ich mal ne Pause gönnen. Piazon kann gerne bei Chelsea zum Star werden. Am besten sofort.
Meier hat die letzten beide Spiele zwei Tore gemacht.....den draußen zu lassen wäre fahrlässig.
Bei Inui bin ich bei dir.
im Vergleich zum Schalke-Spiel sah ich Alex deutlich besser eingebunden, aber klar, ist noch nicht alles Gold, was glänzt. Haris hatte deutlich mehr Ballkontakte...
...macht aber meistens nicht viel draus- trotz Torerfolg.
noch Luft nach oben, zweifellos
Tackleberry schrieb:bolze schrieb:Ich würde Meier auch nicht draußen lassen, weil er immer wieder für den einen großen Moment sorgen kann. Aber auch heute wirkte er auf dem Platz für mich wie ein Fremdkörper, mit wenig Präsenz und stümperhaftem Zweikampfverhalten (wenn er denn mal in Zweikämpfe ging). Die versemmelte Chance sollte man ihm nicht nachtragen - kann jedem passieren. Das Tor war stark. Aber sonst war da leider nicht viel Auffälliges heute.Doomsday schrieb:
Meier und Inui würde ich mal ne Pause gönnen. Piazon kann gerne bei Chelsea zum Star werden. Am besten sofort.
Meier hat die letzten beide Spiele zwei Tore gemacht.....den draußen zu lassen wäre fahrlässig.
Bei Inui bin ich bei dir.
im Vergleich zum Schalke-Spiel sah ich Alex deutlich besser eingebunden, aber klar, ist noch nicht alles Gold, was glänzt. Haris hatte deutlich mehr Ballkontakte...
lt. Kicker hat Otsche eine Zweikampfquote von 100% - das ist beachtlich
den wolltest Du draussenlassen, gell?