
J_Boettcher
6137
Same procedure as last year Miss Sophie?
Same procedure as every year, James!
Same procedure as every year, James!
Stimmt, da lagen wir zurück. Das Problem besteht trotzdem. Heute war die zweite Halbzeit deutlich weniger kontrolliert als die erste. Chancen hatten wir natürlich auch aber wir haben viel mehr zugelassen.
Auf die 8 Punkte wär ich jetzt nicht stolz. wir haben gegen einen Aufsteiger gespielt, gegen Hertha bei der nichts zusammenpasst, gegen Köln in miserabler form. 10 Punkte wären gut gewesen, 8 Punkte kann man erwarten.
Also ein ordentlicher saisonstart, einiges ist verbessert gegenüber letzter Saison, Europa werde ich nicht ausrufen, umso geiler wenn es klappt.
Auf die 8 Punkte wär ich jetzt nicht stolz. wir haben gegen einen Aufsteiger gespielt, gegen Hertha bei der nichts zusammenpasst, gegen Köln in miserabler form. 10 Punkte wären gut gewesen, 8 Punkte kann man erwarten.
Also ein ordentlicher saisonstart, einiges ist verbessert gegenüber letzter Saison, Europa werde ich nicht ausrufen, umso geiler wenn es klappt.
J_Boettcher schrieb:
Stimmt, da lagen wir zurück. Das Problem besteht trotzdem. Heute war die zweite Halbzeit deutlich weniger kontrolliert als die erste. Chancen hatten wir natürlich auch aber wir haben viel mehr zugelassen.
Was haben wir denn großartig zugelassen? Ich kann mich an eine einzige (!) Kölner Torchance erinnern außer dem Tor. Und vielleicht noch 2-3 Halbchancen. Das war's...
Diegito schrieb:Sammy1 schrieb:
Genau deswegen.
Es gibt ein Saisonziel: das heißt Europa.
Da muss man solche Gegner schlagen
Das ist Quatsch. Der BVB will in die CL, da sie gegen Augsburg verloren haben werden sie es deshalb nicht mehr schaffen?
Der FCB will Meister werden, weil sie gegen Hoffenheim 1:4 verloren haben werden sie es am Ende nicht?
Es gibt immer Spiele wo man mal Punkte liegen lässt, dafür andere Spiele wo man überraschend was holt... das ist doch keine neue Erkenntnis im Fussball, oder?
Wenn man die Konkurrenz außer Betracht lässt und beim eigenen Team eher den Fokus auf Szenen legt, die nicht so gut geklappt haben, dann reicht es eben nur für einen Mittelfeldplatz.
Abgesehen von den Schwächen im Aufbauspiel würde ich gerne wissen, wann das mal aufhört mit einer guten und einer schlechten Halbzeit. Das muss man denen doch mal austreiben. Dann bringst du auch Führungen gegen Bielefeld und die Ziegen (zwei schwache Mannschaften) locker über die Zeit
Nur ma so interessehalber:
Welche war denn für Dich die schlechtere Halbzeit?
Welche war denn für Dich die schlechtere Halbzeit?
Wennde Meister werden willst, sollteste solche Spiele gewinnen
Schade war mehr drin
Köln macht wie so oft mit der ersten Chance das Tor, danach waren sie aber im Spiel und es hätte auch kippen können
Schade war mehr drin
Köln macht wie so oft mit der ersten Chance das Tor, danach waren sie aber im Spiel und es hätte auch kippen können
Köln geht dann mit der ersten Chance in Führung..
Anthrax schrieb:
Wusstet ihr eigentlich, dass das mit den 30 Jahren gar nicht stimmt?
Was genau meinst Du mit 30 Jahren? Und falls ja, wieso nicht?
Ich frag mich, wie der Ölner darauf kommt. Das ist ja nicht mal lange her. Also wie falsch kann man denn liegen mit so ner Aussage ..
Mal schauen, was dabei rauskommt, wenn er die Niederlage am Wochenende mitrechnet.
wegjubler schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:tuaniz schrieb:
Ich war immer Fan der Nationalmannschaft, habe als Kind viele Tränen vergossen. 1982 in Spanien, Klaus Fischer Fallrückzieher, Uli Stielike verkackt den Elfer, 1986 Klaus Peter Briegel lässt sich von Burruchaga überlaufen.... Oh man
Heute ist das alles irgendwie ne Mickey Maus Veranstaltung.
Hm. Ich denke, die Nationalmannschaftsverdrossenheit hat andere Gründe. An der Veranstaltung selbst kann es kaum liegen, denn denke mal an die grenzenlose Arroganz der 74er-Weltmeister, die Demontage und das politische Bild, das die 78er-Mannschaft abgab, das abgekartete Spiel mit Österreich 82, die Rumpeltruppe 86 und und und und. Dazu die selbstherrlichen Funktionäre (74 der Ausschluss der Spielerfrauen beim Final-Bankett, 78 die Weigerung, einer deutschen Geisel in Argentinien zu helfen, die Eskapaden Neubergers usw. usf.). Also: alles schon mal dagewesen. Gestört hat es damals so richtig niemanden.
In meinen Augen gibt es zwei Gründe für das Desinteresse:
1. Den vielen Eventfans, die nach 2006 zur "Mannschaft" gestoßen sind, ist diese nicht erfolgreich genug
2. Bei allen anderen hat sich ein gewisses Bewusstsein entwickelt, das die Nationalmannschaft als Marketing-Projekt ablehnt, das die Schnauze voll hat von Intransparenz, horrenden Preisen und Korruption sowie die Kungelei mit den korrupten Dachverbänden FIFA und UEFA. Der Umgang mit den Bundesligafans sowie eine weitere Entfremdung durch astronomische Gehälter und Ablösesummen tut das Übrige.
Für mich gibt es noch einen weiteren Punkt: Jogi Löw. Der hätte schon längst zurücktreten sollen. Der Abnutzungseffekt ist nicht mehr zu übersehen.
Nein, das glaube ich nicht. Bundestrainer waren immer schon umstritten. Selbst Helmut Schön (fast 1966 verpasst, Vorrundenaus in der EM gegen Albanien). Erst recht Derwall, Vogts und Ribbek. Das ist ein ganz normaler Vorgang, den es schon immer gab und der deshalb nicht erklärt, warum das Desinteresse gerade jetzt so wächst.
Ein weiteres Argument gegen deine Löwthese ist, dass Löw bereits 2 Jahre nach Amtsantritt Gegenwind bekam. Das Desinteresse wächst aber erst seit 2018 (siehe mein Grund 1 weiter oben).
Das sehe ich anders. Es stimmt dass die meisten Bundestrainer lange Zeit umstritten waren. Aber beim Jogi ischd die Entfremdung so groß geworden, dass er sogar abgelehnt wird, wenn er etwas richtig macht. Goossens reinzuholen, mehr auf die Konfetti Cup Sieger von 2017 zu setzen und die damals in miserabler Form befindlichen Müller Hummels und Boateng abzuservieren war ja von der Sache nicht verkehrt.
Die Leute, nicht nur die Forumsmeinung hier, haben einfach die Nase voll von dieser Selbstgerechtigkeit und Besserwisserei. Und natürlich von seinem peinlichen gepopel und eierkraulen. Und das würde sich auch nicht ändern, wenn wir 2020 Europameister werden sollten.
Jogi tritt ab. Wir haben fertig.
Die Leute, nicht nur die Forumsmeinung hier, haben einfach die Nase voll von dieser Selbstgerechtigkeit und Besserwisserei. Und natürlich von seinem peinlichen gepopel und eierkraulen. Und das würde sich auch nicht ändern, wenn wir 2020 Europameister werden sollten.
Jogi tritt ab. Wir haben fertig.
Theoretisch könnte man die EM noch retten. Jogi Feuern und dann Kuntz oder sonstwen installieren. Das müsste dann nächste Woche passieren. Tut es aber natürlich nicht
Im aktuellen Zustand der MNNSCHFT, und mit der Aufstellung, kann man ein unentschieden gegen die Türkei als Erfolg bezeichnen
Wie tief sind wir gesunken
Wie dumm war Jogi, 2014 weiterzumachen
Und wie dumm war Grindel, ihn 2018 zu verlängern
Traurig traurig
Wie tief sind wir gesunken
Wie dumm war Jogi, 2014 weiterzumachen
Und wie dumm war Grindel, ihn 2018 zu verlängern
Traurig traurig
J_Boettcher schrieb:
Und wie dumm war Grindel, ihn 2018 zu verlängern
Auch wenn ich kein Fan der Verlängerung war, so verstehe ich schon die Intention die Frage vor dem Turnier klären zu wollen.
Richtig dumm war aber, eine Entlassung nach der WM nicht mal in Betracht zu ziehen. Man hat ja nicht mal gesagt "wir setzen uns zusammen, gucken woran es lag und welche Konsequenzen wir ziehen müssen". Sondern man hat gesagt, "wir müssen gucken woran es lag. Aber am Trainer lag es in jedem Fall nicht, der kann selbst entscheiden ob er weitermacht".
EL Quali lief dann auch zu gut, für eine Entlassung, trotz schlechter Nations-League. Durch die verzögerte EM hat sich jetzt das Elend mit Löw auch noch mal verlängert.
Platz 14 war vor dem Spiel gegen Bielefeld. Das größte Problem (offensive Kreativität) ungelöst. Im Sturm einen zu anfälligen und einen zu jungen. Die IV kommt an ihre Altersgrenze. Bei Trapp und Kostic war der Verbleib unsicher. Im Mittelfeld drei Zerstörer und Sow, dessen Durchbruch noch aussteht. Dazu die Aussage von Adi, dass die Mannschaft gut genug ist und es reicht, dass die dreifach Belastung weg ist. Hat mich nicht optimistisch gestimmt.
J_Boettcher schrieb:
... ...
Die IV kommt an ihre Altersgrenze. ... ...
Naja, da stehen neben Hinteregger ja noch N'Dicka, Tuta und Touré die zukünftigen IVs schon in der Praxis
Dass Abraham im Winter nach hause geht, schade, aber isso
Bei Hasebe würde ich mal zu warten wollen, was da im nächsten Sommer passiert
Insgesamt sind wir da aber zukunftsträchtig aufgestellt, zumal mit Otto auch noch ein Eigengewächs mit Möglichkeiten bereit steht.
Egal wie unzufrieden du mit dem Kader zu dem Zeitpunkt warst, du hättest den Kader auch mit dem der anderen Vereine vergleichen müssen. Und die anderen Vereine waren zu keinem Zeitpunkt so gut aufgestellt das man uns auf einen zweistelligen Tabellenplatz hätte tippen können.
Hier die aktuelle Einschätzung von fivethirtyeight
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
Erklär mir mal bitte welche der 11 hinter uns du als besser eingeschätzt hast so das wir am Ende nur auf Platz 14 gelandet wären. Bremen? Augsburg? Stuttgart? Köln? Mainz? Schalke? Evtl sogar Bielefeld? Wolfsburg und Hertha könnte ich ja noch verstehen aber dann fehlen immernoch 5 absolute Durchschnittsmannschaften und Graupenvereine die deiner Meinung nach einen deutlich besseren Kader als wir gehabt hätten.
Hier die aktuelle Einschätzung von fivethirtyeight
https://projects.fivethirtyeight.com/soccer-predictions/bundesliga/
Erklär mir mal bitte welche der 11 hinter uns du als besser eingeschätzt hast so das wir am Ende nur auf Platz 14 gelandet wären. Bremen? Augsburg? Stuttgart? Köln? Mainz? Schalke? Evtl sogar Bielefeld? Wolfsburg und Hertha könnte ich ja noch verstehen aber dann fehlen immernoch 5 absolute Durchschnittsmannschaften und Graupenvereine die deiner Meinung nach einen deutlich besseren Kader als wir gehabt hätten.
Das wichtigste ist, dass Kostic geblieben ist.
Ansonsten bin ich insgesamt zufrieden. Younes ist nochmal ein anderer offensiver Typ.
Schubert als Ersatz ist absolut top. ich hoffe, er bekommt seine Minuten im Pokal.
Hrustic und Kostic reimt sich schonmal. Ich hoffe auf eine flügelzange. Auf der 10 ist Kamada gut in Form, der soll da erstmal weitermachen.
Tuta finde ich vielversprechend.
Stand jetzt würde ich meine Prognose von 14 auf 8-12 korrigieren. Irre mich natürlich gerne, aber nur nach oben.
Ansonsten bin ich insgesamt zufrieden. Younes ist nochmal ein anderer offensiver Typ.
Schubert als Ersatz ist absolut top. ich hoffe, er bekommt seine Minuten im Pokal.
Hrustic und Kostic reimt sich schonmal. Ich hoffe auf eine flügelzange. Auf der 10 ist Kamada gut in Form, der soll da erstmal weitermachen.
Tuta finde ich vielversprechend.
Stand jetzt würde ich meine Prognose von 14 auf 8-12 korrigieren. Irre mich natürlich gerne, aber nur nach oben.
J_Boettcher schrieb:
Stand jetzt würde ich meine Prognose von 14 auf 8-12 korrigieren. Irre mich natürlich gerne, aber nur nach oben.
Du hattest uns echt auf 14 getippt? Warum das denn um Gottes Willen?
8-12 ist da schon realistischer, du hast dich ja glücklicherweise selbst korrigiert... wobei 10-12 für mich schon enttäuschend wäre. Die Mannschaft ist eigentlich stärker als letzte Saison, da war man auf 9 inklusive Doppelbelastung.
Wenn wir nicht eine schlimme Verletztenmisere bekommen in den nächsten Monaten sehe ich uns mit diesem Kader ganz klar auf EL-Kurs. Platz 5-7 ist absolut machbar. Ich sehe 4-5 Teams klar vor uns, der Rest ist Augenhöhe oder schlechter...
Super Verpflichtung, ambitionierter junger deutscher Torwart mit viel Talent. Herzlich willkommen und viel Erfolg mit der Eintracht!
Tut schon bisschen weh wenn man die Namen liest. Ne Gruppe mit Rapid, Glasgow und Antwerpen..oder Adis Young Boys... ein Träumsche...
Ist schon hart, Kostic war der eine Spieler, der sich wirklich auf keinen Fall verletzen darf, weil wir seine Dynamik nicht ersetzen können.
Klar müssen dann andere in die Bresche springen und lernen vielleicht dabei. Trotzdem wird und massiv was abgehen die nächsten Wochen. Da sollte der Sieg in Berlin nicht täuschen. Da hat das pressing gut geklappt und die haben sich nach ihrem Auftaktsieg und unserem schlechten Spiel gegen Bielefeld auch unterschätzt
Klar müssen dann andere in die Bresche springen und lernen vielleicht dabei. Trotzdem wird und massiv was abgehen die nächsten Wochen. Da sollte der Sieg in Berlin nicht täuschen. Da hat das pressing gut geklappt und die haben sich nach ihrem Auftaktsieg und unserem schlechten Spiel gegen Bielefeld auch unterschätzt
J_Boettcher schrieb:Lamentieren hilft trotzdem nichts. Filip soll seine Zeit bekommen, wieder fit zu werden und einstweilen wird man auch so erfolgreich sein.
Trotzdem wird und massiv was abgehen die nächsten Wochen
J_Boettcher schrieb:
Kostic war der eine Spieler, der sich wirklich auf keinen Fall verletzen darf
Wie willst du das verhindern?
Ein Spieler welcher seit mehr als 2 Jahren fast jedes Spiel bestreitet. Irgendwann passiert es halt. Dafür hat man doch einen erfahrenen Trainer um auf solche Dinge zu reagieren, zumal Kostic ja wahrscheinlich nicht langfristig ausfällt.
Wir spielen jetzt schon das zweite von drei Spielen in der neuen Saison ohne Kostic und haben beide gewonnen.
Gegen Bielefeld hat er mich extrem verärgert mit seiner phasenweise nullbock Einstellung.
Ich hoffe das Kostic nach seiner Zwangspause wieder an seine Form der früheren Zeit anknüpfen kann, da er ein außergewöhnlich guter Fussballer ist.
J_Boettcher schrieb:
die haben sich nach ihrem Auftaktsieg und unserem schlechten Spiel gegen Bielefeld auch unterschätzt
Och nö. Wieso können wir nicht einfach mal gewonnen haben, weil wir einfach nur besser waren als der Gegner und einfach nur richtig stark waren?
Bayer wollte glaube ich den Reinier von Real, aber der hat sich dann anscheinend lieber nach Dortmund verleihen lassen, wo man nicht so genau weiß ob er da überhaupt spielen wird. Und Lepzig hat ja grad erst den Sörloth geholt, bei dem man aber durchaus gewisse Zweifel haben darf ob er gut genug für einen Verein mit gehobenen Ambitionen ist. Gegenüber Werner ist das aufjedenfall ein krasser Abfall an Klasse. Bei denen sind aufjedenfall die Abwehrspieler die Stars.
Dortmund fehlt aber auch einfach noch einmal ein richtig guter Verteidiger und den Bayern fehlt mMn ein technisch starker zentraler Mittelfeldspieler. Viele Kader in der Bundesliga haben ziemliche Lücken, man merkt, das Corona hier deutlich mehr reinhaut als in anderen Ländern, die kein 50+1 haben und weniger auf den regulären Spielbetrieb angewiesen sind. Die Hertha wird sicher auch noch 2-3 Spieler holen bei denen sich einer der Magen umdreht.
Dortmund fehlt aber auch einfach noch einmal ein richtig guter Verteidiger und den Bayern fehlt mMn ein technisch starker zentraler Mittelfeldspieler. Viele Kader in der Bundesliga haben ziemliche Lücken, man merkt, das Corona hier deutlich mehr reinhaut als in anderen Ländern, die kein 50+1 haben und weniger auf den regulären Spielbetrieb angewiesen sind. Die Hertha wird sicher auch noch 2-3 Spieler holen bei denen sich einer der Magen umdreht.
Außerdem ist eine krasse buyern Dominanz d.h. 34 Siege eine Möglichkeit sie in die Gründung einer dauerhaften Champions League zu treiben, so dass die nationale Meisterschaft wieder spannend wird.
Aufstellung wie letzte Woche. Nur da Costa wackelt aber der ist ein Rhythmusspieler, also wird er nochmal kommen. Barkok könnte man starten lassen gegen die Berliner Abwehr, wird aber vermutlich später oder gar nicht kommen.
Tip 1:1 und damit wäre ich hochzufrieden.
Tip 1:1 und damit wäre ich hochzufrieden.
Naja Tobago die Spieler unterschreiben langfristige Verträge weil sie genau wissen dass sie wieder rauskommen wenn ein grösserer oder reicherer Verein anklopft. Wie oft hat ein Verein das durchgezogen und einen wechselwilligen Spieler nicht gehen lassen, sondern die ganze Restlaufzeit dabehalten? Selten und wenn, dann mit Gehaltserhöhung oder anderen Schmankerln.
Spielerverträge sind seit Bosman keine verbindlichen Abmachungen mehr, sondern Verhandlungsmasse.
Finde ich auch nicht gut, muss man sich aber mit abfinden.
Spielerverträge sind seit Bosman keine verbindlichen Abmachungen mehr, sondern Verhandlungsmasse.
Finde ich auch nicht gut, muss man sich aber mit abfinden.
J_Boettcher schrieb:
Naja Tobago die Spieler unterschreiben langfristige Verträge weil sie genau wissen dass sie wieder rauskommen wenn ein grösserer oder reicherer Verein anklopft. Wie oft hat ein Verein das durchgezogen und einen wechselwilligen Spieler nicht gehen lassen, sondern die ganze Restlaufzeit dabehalten? Selten und wenn, dann mit Gehaltserhöhung oder anderen Schmankerln.
Spielerverträge sind seit Bosman keine verbindlichen Abmachungen mehr, sondern Verhandlungsmasse.
Finde ich auch nicht gut, muss man sich aber mit abfinden.
So ist das ja auch in Ordnung, wenn ein größerer und reicherer Verein anklopft und den Preis bezahlt ist alles gut. Dann kann man Verträge in beidseitigem Einvernehmen auflösen, nichts einfacher als das. Wenn aber der aufnehmende Verein den Preis des abgebenden Vereins nicht den Preis zahlen möchte dann ist es eine absolute Unart geworden, dass einige Spieler den Verein erpressen indem sie mit Nichtleistung drohen oder durch Nichterscheinen bei Trainings usw. glänzen bis sie es durchgeboxt haben.
Verträge sind erst einmal Verträge und für beide solange bindend bis sie aufgelöst werden oder auslaufen. Mir gefällt es nicht wenn ein Spieler anfängt Drohungen auszusprechen, dass er seine Leistung möglicherweise oder sehr wahrscheinlich nicht mehr zu 100% bringen kann. Das hat mir damals bei Streit schon nicht gepasst und das passt mir nach der Aussage bei Hrustic auch nicht. So etwas macht man schlicht und einfach nicht.
Gruß
tobago
Meisterschaft am 1. Spieltag entschieden.
Aber die Fernsehgelder haben sich in den 8 Jahren dominanz verdoppelt.
Aber die Fernsehgelder haben sich in den 8 Jahren dominanz verdoppelt.
60% ok. Hat einer 100% Eintracht?
J_Boettcher schrieb:
60% ok. Hat einer 100% Eintracht?
Nein, aber Sammy1, mc1998 und Nano82 haben 214% Ofenback
J_Boettcher schrieb:
60% ok. Hat einer 100% Eintracht?
Ob es ein schlechtes Omen ist wenn auf Platz 1 Bielefeld mit 47 Prozent ist?
Vielleicht Sollten wir erstmal das Protokoll online stellen, bevor hier im Detail diskutiert wird. 99% der User hier wissen nicht, worum es in diesem Fred eigentlich geht. Man kann sich aus euren Posts was zusammenreimen, aber wir sollten erstmal schauen, was davon eigentlich raus in die Debatte soll!
J_Boettcher schrieb:
Vielleicht Sollten wir erstmal das Protokoll online stellen, bevor hier im Detail diskutiert wird. 99% der User hier wissen nicht, worum es in diesem Fred eigentlich geht. Man kann sich aus euren Posts was zusammenreimen, aber wir sollten erstmal schauen, was davon eigentlich raus in die Debatte soll!
Es geht um Handys
Gruß
tobago
Das ist im Grunde ein Plauderfaden für die Teilnehmer.
J_Boettcher schrieb:
Vielleicht Sollten wir erstmal das Protokoll online stellen, bevor hier im Detail diskutiert wird. 99% der User hier wissen nicht, worum es in diesem Fred eigentlich geht. Man kann sich aus euren Posts was zusammenreimen, aber wir sollten erstmal schauen, was davon eigentlich raus in die Debatte soll!
Ist doch einfach: cm47 überlegt, mit der Zeit zu gehen, der Dino wartet lieber auf den Asteroid, und Samuel will dem cm ein Rootkit installieren, damit er ihm seine Apps entfernen kann, wenn er sie gerade verstanden hat.
Wie kann man da so offen stehen?!