
J_Boettcher
6126
#
J_Boettcher
Das ist die Antwort vom geilsten verein der welt
Bayerntor war Abseits Haustroll falls Dus nicht gemerkt hast
Freu Dich Mafia
Niemals wuerde ein Bayernspieler fuer so was gelbrot bekommen
Ein ribery fasst bei jedem Spiel einem ins Gesicht und wird vlt mit dem Zeigefinger ermahnt
Und wir bekommen fuer einen angedeuteten Kopfstoss den der Gegner gar nicht merkt rot
Jetzt mauern kontern beten, jetzt erst recht gegen die Dr...schw
Niemals wuerde ein Bayernspieler fuer so was gelbrot bekommen
Ein ribery fasst bei jedem Spiel einem ins Gesicht und wird vlt mit dem Zeigefinger ermahnt
Und wir bekommen fuer einen angedeuteten Kopfstoss den der Gegner gar nicht merkt rot
Jetzt mauern kontern beten, jetzt erst recht gegen die Dr...schw
Die vielfaeltigen Schikanen der Auswaertsfans sind das eine. Die Zusammensetzung der Liga das andere. Aktuell sind mit Leipzig, Hoppenheim, Ingolstadt, Augsburg und Wolfsburg 5 komplett uninteressante Vereine drin. Leverkusen spielt zumindest manchmal nen schoenen Ball. Jedenfalls gibt es mehr und mehr Spiele, die mich nicht die Bohne interessieren. Schade eigentlich aber die Liga geht mir dieses Jahr doch ganz schoen am ****** vorbei.
Zum Thema YUM sind sehr deutliche Worte aus dem Teilnehmerkreis gefallen. Die Kritikpunkte waren fuer AH nicht neu. Er hat darauf hingewiesen, dass ein Wechsel eines langjaehrigen Vertragspartners nicht so einfach ist, weil der ueber die Jahre 'Herrschaftswissen' aufgebaut hat. Das kann ich aus meiner eigenen Erfahrung mit IT-Systemen und Datenbanken bestaetigen. Ausgeschlossen ist es nicht, aber eben auch nicht einfach, weil man das Wissen nicht transferieren kann, wenn man die Leute/Berater nicht im Boot haelt.
Ob der misslungene Relaunch direkte Konsequenzen fuer YUM hatte, hat AH nicht gesagt, das wurde dann zugegebenermassen um 01:15 auch nicht mehr nachgefragt. Koennte, wenns denn interessiert, auf dem spaeteren Treffen zum Thema Forum geklaert werden.
Ob der misslungene Relaunch direkte Konsequenzen fuer YUM hatte, hat AH nicht gesagt, das wurde dann zugegebenermassen um 01:15 auch nicht mehr nachgefragt. Koennte, wenns denn interessiert, auf dem spaeteren Treffen zum Thema Forum geklaert werden.
J_Boettcher schrieb:Böse Vermutung meinerseits:
.... das wurde dann zugegebenermassen um 01:15 auch nicht mehr nachgefragt...
Genau deshalb wurde das Thema auch ans Ende geschoben.
J_Boettcher schrieb:Gut beschrieben, kann ich aus eigenen Erfahrungen auch zu 100% bestätigen. Es ist leider, leider oft nicht so einfach wie es scheint, einen Dienstleister zu wechseln.
Zum Thema YUM sind sehr deutliche Worte aus dem Teilnehmerkreis gefallen. Die Kritikpunkte waren fuer AH nicht neu. Er hat darauf hingewiesen, dass ein Wechsel eines langjaehrigen Vertragspartners nicht so einfach ist, weil der ueber die Jahre 'Herrschaftswissen' aufgebaut hat. Das kann ich aus meiner eigenen Erfahrung mit IT-Systemen und Datenbanken bestaetigen. Ausgeschlossen ist es nicht, aber eben auch nicht einfach, weil man das Wissen nicht transferieren kann, wenn man die Leute/Berater nicht im Boot haelt.
Ich finde es gut, dass es dieses Treffen mit Hellmann gab. Ich halte das alles andere als für selbstverständlich, 7 1/2 Stunden, ein offener Dialog, in den sich jeder hier im Forum beim Erstellen des Fragenkatalogs oder durch die Teilnahme am Treffen beteiligen konnte. Chapeau dem Organisator Basaltkopp, Axel Hellmann und allen Teilnehmern und Mitwirkenden.
Letzter Thread für diese EM.
Am Sonntag um 21 Uhr spielen in St-Denis die beiden Atlantik-Westküsten-Nationen Frankreich und Portugal gegeneinander. Frankreich mit Torschützenkönig Griezmann (mit 6 Toren bereits uneinholbar) ist Favorit.
Schiedsrichter ist erfreulicherweise genau der, den ich mir gewünscht habe, Mark Clattenburg. Ich fand den von seiner Art her bisher am besten. Lässt vllt. ein wenig zu englisch laufen die Spiele, aber sehr kommunikativ und souverän.
Der Sieger des Spiels steht zudem im Confed-Cup nächstes Jahr.
Am Sonntag um 21 Uhr spielen in St-Denis die beiden Atlantik-Westküsten-Nationen Frankreich und Portugal gegeneinander. Frankreich mit Torschützenkönig Griezmann (mit 6 Toren bereits uneinholbar) ist Favorit.
Schiedsrichter ist erfreulicherweise genau der, den ich mir gewünscht habe, Mark Clattenburg. Ich fand den von seiner Art her bisher am besten. Lässt vllt. ein wenig zu englisch laufen die Spiele, aber sehr kommunikativ und souverän.
Der Sieger des Spiels steht zudem im Confed-Cup nächstes Jahr.
Da sieht man nicht die besten Mannschaften, aber die beiden besten Stuermer und den besten Schiri. Kein Spiel, was einen vom Hocker reisst. Die einen (PT) wollen nicht so richtig und die anderen (FR) koennen nicht so richtig. Frankreich sehe ich auch als Favorit, da voller Adrenalin und sehr selbstbewusst, nachdem sie uns weggeraeumt haben. Portugal hatte noch keinen schweren Gegner (ausser Kroatien, und da waren sie die schlechtere Mannschaft), sie sind aber mit ihrer Rehakles-Taktik weit gekommen und schwer zu schlagen.
Ein Fra-Port-Finale ohne die Eintracht; schade eigentlich.
Diese EM hatte schon viele zähe Phasen, hoffentlich wird das Endspiel besser als der Durchschnitt. Die Franzosen werden euphorisiert sein und dem eigenen Publikum keine Sparnummer zumuten wollen. Aber das Allerwichtigste ist, dass die EM ohne Anschläge und Katastrophen zu Ende kommt.
Diese EM hatte schon viele zähe Phasen, hoffentlich wird das Endspiel besser als der Durchschnitt. Die Franzosen werden euphorisiert sein und dem eigenen Publikum keine Sparnummer zumuten wollen. Aber das Allerwichtigste ist, dass die EM ohne Anschläge und Katastrophen zu Ende kommt.
DBecki schrieb:Letztlich gab es da drei Schuldige. Es gab einen dummen Querpass, einen weiteren saudummen Querpass und einen überrumpelten Kimmich am Ende der Fehlerkette. Kimmich hätte ihn noch wegknäulen können, aber er ist nur ein Teil des Problems gewesen.
Den Kimmich mit nem Querpass im eigenen Strafraum so in Bedrängnis zu bringen, zumal zwei Franzosen bei ihm standen, DAS war deppert. Nix anderes. Was soll der arme Kerl da noch machen?
An den Verteidigern möchte ich heute nicht so viel Kritik üben. Das Spiel hat die Offensive und das Mittelfeld verloren. Kurzum, die satten Stars.
Im Finale stehen die Mannschaften mit den besten Stuermern.
grundsaetzlich positiv. aber ohne Info zur Ausstiegsklausel kann man die Info nicht bewerten.
J_Boettcher schrieb:Sehe den Sinn dahinter nicht, den Spieler nach einer Vertragsunterzeichnung mit einem Preisschild zu versehen.
grundsaetzlich positiv. aber ohne Info zur Ausstiegsklausel kann man die Info nicht bewerten.
Generell wird er wohl kaum für eine einstellige Millionensumme zu bekommen sein
Protokolle wohl naechste Woche (danke an die 4 User)
Keinspringer und keine Presse war da
24 von 25 angemeldeten Usern kamen teils von weit her, das war auch ein gutes Zeichen (und AH war ziemlich erstaunt, als er hoerte, von wo Adler anreisen, um ihn zu loechern)
Keinspringer und keine Presse war da
24 von 25 angemeldeten Usern kamen teils von weit her, das war auch ein gutes Zeichen (und AH war ziemlich erstaunt, als er hoerte, von wo Adler anreisen, um ihn zu loechern)
wenn einer geht, rueckt ein anderer nach. Seine Entscheidung ist seine Entscheidung. Lasst Boccia doch in Ruhe. Was soll das Gebettel. Da sind 25 erwachsene Teilnehmer. Die schaffen es schon nachzuhaken wo noetig. Dass das Thema Forum als einziges keine Zeitorientierung hat, unterstreicht doch seine Bedeutung fuer den Abend. jeder wie er will.
Nachrücker bzw. der Nachrücker vom Nachrücker sind schon informiert.
Frankreich wird weder gegen Deutschland noch Italien bestehen. Sofern sie überhaupt Island schlagen
Was fuer uns spricht:
D'r Jogi hat kapiert, dass man sich besser an den eigenen Staerken ausrichtet und guckt, wie man die durchsetzt
Wir haben auch einen Lauf mit 0 Gegentoren und einem super Auftritt gegen die Slowakei
Wir sind juenger und fitter, Italien baut nach ner Stunde extrem ab. Kontern koennen sie immer noch, aber die Abwehr, vor allem die IV, wird anfaelliger
Neuer ist besser als de Gea
D'r Jogi hat kapiert, dass man sich besser an den eigenen Staerken ausrichtet und guckt, wie man die durchsetzt
Wir haben auch einen Lauf mit 0 Gegentoren und einem super Auftritt gegen die Slowakei
Wir sind juenger und fitter, Italien baut nach ner Stunde extrem ab. Kontern koennen sie immer noch, aber die Abwehr, vor allem die IV, wird anfaelliger
Neuer ist besser als de Gea
J_Boettcher schrieb:Wenn die deutsche Mannschaft Italien wirklich schlägt, zieh ich den Hut. Für mich wäre das eine Überraschung. Selten eine so starke und homogene italienische Nationalelf gesehen.
Was fuer uns spricht:
D'r Jogi hat kapiert, dass man sich besser an den eigenen Staerken ausrichtet und guckt, wie man die durchsetzt
Wir haben auch einen Lauf mit 0 Gegentoren und einem super Auftritt gegen die Slowakei
Wir sind juenger und fitter, Italien baut nach ner Stunde extrem ab. Kontern koennen sie immer noch, aber die Abwehr, vor allem die IV, wird anfaelliger
Neuer ist besser als de Gea
hab grad mal Spidercam geschaut. krass, da wird Dir echt schlecht. Aber man hat Stadionton, das ist ein riesen Gewinn gegenüber dem grausamen Gebabbel der Reporter.
Brodowin schrieb:Er übt schon mal für die Analyse des deutschen Spiels
Ach der Herr Fußball-Fachmann, mit seinen stets viel zu positiv ausfallenden Analysen, ist auch mal wieder da.
Zur Perfektion des letzten Posts fehlt der Lobgesang auf Pogba weil der ja 50+ Mio Wert ist war er der beste Mann auf dem Platz
wenns bei Sieg durch diesen Elfer bleibt, war es ausgleichende Gerechtigkeit für die 'Hand Henrys'
ist aber noch alles drin, technisch und spielerisch ist das schon arg dünn in grün. denke Frankreich machts nach Verlängerung.
ist aber noch alles drin, technisch und spielerisch ist das schon arg dünn in grün. denke Frankreich machts nach Verlängerung.
fr:
An der Seite Hasebes will die Eintracht nach Ignjovskis Abgang einen richtig guten Spieler installieren, am besten einen, der schnell ist, aber auch in Bedrängnis nicht den Kopf verliert. „Da geht es um Handlungsschnelligkeit und Aggressivität“, umreißt Hübner das Profil. Die Position des sogenannten Sechsers nehme einen immer „größeren Stellenwert“ ein. Deshalb habe dieser Posten Priorität.
das klingt echt vielversprechend und ich hoffe wirklich, wirklich, wirklich, dass das endlich klappt und mit entsprechender priorität umgesetzt wir, einen derartigen mann zu verpflichten.
das blöde ist nur, das genau diese personalie seit rodes abgang ein problem darstellt und obwohl das bekannt war, wurde nicht entsprechend reagiert. ich hoffe nicht, dass das wieder ein fall von "mini-klopp" wird und am ende kommt dann einer, wo man sich fragt, ob man bei seiner verpflichtung das eigene anforderungsprofil vergessen hatte...
An der Seite Hasebes will die Eintracht nach Ignjovskis Abgang einen richtig guten Spieler installieren, am besten einen, der schnell ist, aber auch in Bedrängnis nicht den Kopf verliert. „Da geht es um Handlungsschnelligkeit und Aggressivität“, umreißt Hübner das Profil. Die Position des sogenannten Sechsers nehme einen immer „größeren Stellenwert“ ein. Deshalb habe dieser Posten Priorität.
das klingt echt vielversprechend und ich hoffe wirklich, wirklich, wirklich, dass das endlich klappt und mit entsprechender priorität umgesetzt wir, einen derartigen mann zu verpflichten.
das blöde ist nur, das genau diese personalie seit rodes abgang ein problem darstellt und obwohl das bekannt war, wurde nicht entsprechend reagiert. ich hoffe nicht, dass das wieder ein fall von "mini-klopp" wird und am ende kommt dann einer, wo man sich fragt, ob man bei seiner verpflichtung das eigene anforderungsprofil vergessen hatte...
Schwegler zurueckholen, der ist gedankenschnell, handlungsschnell und aggressiv. Gute 6er wachsen auch nicht auf den BAeumen
J_Boettcher schrieb:das war jetzt hoffentlich ironie, oder?
Schwegler zurueckholen, der ist gedankenschnell, handlungsschnell und aggressiv. Gute 6er wachsen auch nicht auf den BAeumen
ansonsten wären wir bei meinem letzen satz bei ihm:
ich hoffe nicht, dass das wieder ein fall von "mini-klopp" wird und am ende kommt dann einer, wo man sich fragt, ob man bei seiner verpflichtung das eigene anforderungsprofil vergessen hatte...
J_Boettcher schrieb:Der Witz ist, das ich genau das dachte, als ich das heute gelesen hatte.
Schwegler zurueckholen, der ist gedankenschnell, handlungsschnell und aggressiv. Gute 6er wachsen auch nicht auf den BAeumen
Ich möchte Schwegler eigentlich nicht mehr hier sehen, aber er passt perfekt ins Anforderungsprofil.
Aber angeblich möchte man auch die Mannschaft verjüngen.
Vielleicht kennen ja Bobic und Kovac ein paar junge gute bezahlbare 6er/8er.
Also ich war noch nie so ideelos, wer unsere Neuzugänge sein könnten.
Ich habe keine Idee, wenn die 3 Verantwortlichen im Blickfeld haben könnten.
gute Besserung. Tah ist nicht schlechter als Ruediger. Ruediger spielt zwar im Ausland, aber Tag hat eine starke Saison gespielt. Ruediger hat auch viele Boecke drin, insofern schaun mer mal. Lustig, dass der Tah wegen Hummels' Zustand auch gleich den Startplatz gegen die Ukraine sicher hat.
- Hat die Eintracht ein Konzept für ein eigenes Stadion, falls die Verhandlungen mit dem Stadionbetreiber nicht zufriedenstellend verlaufen? (Basaltkopp) Ab wann sind die Gespräche zur Verlängerung des Mietvertrages mit der Stadt geplant? (steps82) Ist ein Kauf des jetzigen Stadions denkbar? Wie sieht es aus mit dem Ausbauplänen des aktuellen Stadions bei der momentanen Auslastung und wer würde die Kosten übernehmen? Sollte ein Ausbau geplant sein, wie Hoch wäre die neue Gesamtkapazität und wie wären die neuen Plätze aufgeteilt ? Wie verhält sich die Stadt zu dem Thema, Kompromissbereit oder so stur wie man momentan den Eindruck haben muss (Hyundaii30)
- Wer war der Ausschlaggebende für die Forumsschließung und warum wurde es geschlossen? (clakir)
- Hat/Hatte Armin Veh einen Anschlußvertrag über (Sommer) 2017 hinaus? Wenn ja, bekommt Armin Veh daraus noch Bezüge/Abfindung/Wasauchimmer-Geld? (ASAP)
- Welchen inhaltlichen Stellenwert hat das Forum bei Spielern und Verantwortlichen? Lesen Spieler hier mit? Wird verfolgt und wahrgenommen, was sich hier so tut? (Knueller)
- Liegt das Projekt "Genussscheine" noch auf Eis, oder soll es wieder in Angriff genommen werden? (Clakir)
- Wie sollen die Jugendteams künftig mit dem Profifußball verzahnt werden, damit hier bessere Resultate erzielt und Reibungsverluste minimiert werden können (eine Verantwortlichkeit, Sicherstellung entspr. Trainerqualität, Einbindung von Talenten, regelmäßiger Austausch mit den Profis, ..)? (Bruno_P)
- Wer repräsentiert den Vorstand bei öffentlichen Anlässen (das "Gesicht der Eintracht"? (Clakir)
- Nochmal Details zur Causa Schaaf im Rahmen dessen, wie es vertragsrechtlich für Herrn Hellmann möglich ist, sich zu äußern. Dieser Abgang und die Rückholaktion Veh hat ja den Beginn des Risses markiert, der durch den Verein geht. (SGE_Musti)
- Viele Vereine sprechen regelmäßig von "der internationalen Vermarktung ihrer Marke". Welche Pläne verfolgt die Eintracht? (Flyer86)
- War es geplant, dass Veh den Posten von Bruchhagen übernimmt? Falls ja, wer ist verantwortlich für diese Idee? (Highland-Eagle)
- Welche Konsequenzen werden aus den Beleidigungen und Anschuldigungen gezogen, die im Laufe der vergangenen Saison den Fans an den Kopf geworfen wurden? ("Tumber Mob"; "sollen doch daheim bleiben"; "schlechte Stimmung Schuld an sportlicher Talfahrt" (Highland-Eagle)
- Wurde die negative sportliche Entwicklung bis zum März 2016 ignoriert oder nicht erkannt? (Highland-Eagle)
- Es erschließt sich mir und i.Ü. vielen "Nicht-Frankfurtern" nicht wieso es uns - inmitten eines der wirtschaftstärksten Regionen Deutschlands - nicht gelingt mehr Sponsorengelder aus der heimischen Wirtschaft zu generieren. Was unternimmt Eintracht Frankfurt um hier mehr herauszuholen (Stichwort "Klinke putzen, jeden Tag". (Miofino)
- In den heimischen / hessischen Sportgeschäften findet man Fanutensilien von Real Madrid über Borussia Dortmund bis Bayern München. Warum ist die Eintracht so unterrepräsentiert - bei diesem Potenzial ? (Miofino)
- Was macht eigentlich die Kooperation mit ManCity (Der_Mitleser)
- Die Umsetzung welcher Konzepte und Maßnahmen sind für die nächsten 2-3 Jahre im Zusammenhang mit der 1.Bundesliga-Mannschaft geplant und gibt es schon konkrete Ziele? (mittelkreis)
- Wäre eine (regelmäßige) Wiederholung eines solchen Treffens sinnvoll? (ismirdochegal)
- Werden Trainingsinhalte und -umfang von der Vorstandsebene/Sportdirektor auch mal kritisch hinterfragt oder besteht diesbezüglich „Narrenfreiheit“ beim Trainerteam? (Stichworte: x-mal Fußballtennis und 5 vs. 2) (Izzy82)
- Wird der von Bruchagen eingeschlagene Weg weiter beschritten, behutsam zu investieren - oder sollen Investorenmodelle angestrebt werden? (eagle)
- Grade im Sommer 2015 wurde im Zuge der Beendigung der Zusammenarbeit mit Thomas Schaaf der Einfluß einiger lokaler Medien aus Teilen des Fanumfelds massiv kritisiert: als wie hoch sehen Sie den Einfluß der auf die Politik der Eintracht wirklich? (BRB)
- Mit Fredi Bobic hat nun erneut ein Sportverantwortlicher das Abmelden der U23 bedauert. Nachdem nun 2 Jahre vergangen sind: war die Abmeldung der U23 immer noch ein richtiger Schritt? (BRB)
- Möchte man mal zugeben, dass die vielzitierte "hohe Erwartungshaltung" selbstgemacht war? (Anthrax)
- Ich sehe im Bereich "internationale Vermarktung" der Marke "Eintracht Frankfurt" noch erhebliche Defizite - was konkret wird im europäischen Ausland, in Asien und den USA unternommen um die Absatzmärkte zu nutzen? Bspw. auch: Generiert die Eintracht Einnahmen aus TV-Übertragungsrechten im Ausland? (Floridaadler)
- Wie wird 50 + 1 von Ihnen gesehen? Gibt es angestrebte Investorenmodelle? (Tafelberg) 24. Wie kann man Investoren locken? Ist die 50+1-Regel noch zeitgemäß? Könnte man sich Interessenten vorstellen, wenn es die Regel nicht gäbe? (kinimod)
- Zur Idee von Reinartz: Warum bietet man ihm nicht an, ihn mit allen Mitteln dabei zu unterstützen, seine Geschäftsidee zu entwickeln und dafür geht von jedem Verkauf seiner Daten ein kleiner Teil an die Eintracht. Zudem könnte er für die Eintracht ein Statistik-Modell aufbauen, mit dem Mannschaften und Spieler analysiert werden, das ein Grundpfeiler unseres Scoutings wird. (JohanCruyff)
- Weshalb waren Sie von der Analyse der Hinserie durch Veh und Hübner überzeugt? Und wie erklären Sie sich, dass das fast ganze Forum den Verlauf der Rückrunde unter Veh vorhergesehen hat? Die Kritikpunkte, die im Forum geäußert wurden, waren Ihnen ja sicherlich nicht unbekannt. Welche Gründe waren es, die gewichtiger waren als diese Kritikpunkte, die den Ausschlag pro Veh + Shopping-Tour gegeben haben? (JohanCruyff)
- Gibt es weitere Massnahmen um Gewalt im Stadion zu verhindern, bspw. Verbesserung der Einlasskontrollen, Video tec. (Tafelberg)
- Zu welchem Zeitpunkt sind Ihnen ganz persönlich erste Zweifel am Trainer Armin Veh und den Erfolgsaussichten seiner weiteren Tätigkeit bei Eintracht Frankfurt gekommen? (Lattenknaller_)
- Wie war das Stimmungsbild der Verantwortlichen in Sachen Veh nach der Pokalniederlage in Aue und nach der Heimniederlage gegen Darmstadt 98? (Lattenknaller_)
- Hat man sich seitens der Verantwortlichen im Zuge der Aufbereitung der vergangenen Saison die Frage gestellt, ob es - unabhängig vom glücklichen Klassenerhalt - richtig war, so lange am Trainer festzuhalten und hat man sich über eine zukünftige Marschrichtung für vergleichbare sportliche Krisen verständigt, sprich, ist Trainerstabilität mit allen innewohnenden Konsequenzen auch nach Herr Bruchhagens Weggang weiter oberstes Gebot, oder wäre man in einer vergleichbaren Situation mittlerweile Gewillt, früher die Reissleine zu ziehen? (Lattenknaller_)
- Wie bildet man Profile von Trainern oder Vorstandsmitgliedern und was steht in so einem Profil drin wenn da als Ergebnis AV rauskommt und das obwohl von diesem Menschen viel bekannt war. Ich meine damit weniger seinen Erfolg in Stuttgart sondern das er 2 Jahre vorher in der Winterpause zugeben musste das er die Mannschaft in der Vorrunde falsch trainiert hat. Als erfahrener Erstligatrainer? Was zieht man daraus für Erkenntnisse für die Zukunft? (mike56)
- Wie kann es sein das man mitten in der Saison feststellt das man ein massives Schnelligkeitsdefizit hat? Das sind doch Sachen die man einfach messen kann. (mike56)
- Wie ist der aktuelle Stand bei den Bestrebungen, den Traditionsvereinen zugute kommende Kriterien bei der Verteilung der Fernsehgelder zu berücksichtigen (Zuschauerschnitt bei Heimspielen, Anzahl der Auswärtsfans, Einschaltquoten bei Sky u.ä.)? Wieso wurde so lange und wird bis heute akzeptiert, dass TV-Zuschauerzahlen überhaupt nicht berücksichtigt werden bei der Verteilung der Fernsehgelder? Wie beurteilen Sie die Erfolgsaussichten für diesbezügliche Änderungen angesichts der Tatsache, dass durch das jahrelange Akzeptieren immer weniger Traditionsvereine in der Bundesliga vertreten sind, so dass es immer schwieriger werden dürfte, Mitstreiter zu finden? Würden Sie erwägen, aus der zentralen Vermarktung auszusteigen, wenn Einschaltquoten bei der Verteilung der TV-Gelder zukünftig nicht berücksichtigt werden sollten? (Exil-Fan, SGEMusti)
- Das Forum ist seit über einem Jahrzehnt in einem technisch desaströsen Zustand. Fast ein Jahr nach dem letzte Relaunch sind noch immer über 30% der benannten Probleme nicht abgestellt. Selbst einfachst zu behebende Fehler (z.B. Links im Fließtext) existieren nach wie vor. Wer trägt die Verantwortung für diesen Bereich und warum trägt diese Person sie noch immer? (bigbamboo)
- Warum betreut yum das Forum noch, nachdem dieses Unternehmen bereits mehrfach bewiesen hat, dass es hierzu nicht in er Lage ist und zudem sogar noch redaktionell vertragswidrig in die Userbeiträge eingegriffen hat? (bigbamboo)
- Wofür wurde Herr Veh gedankt ,nachdem der Klassenerhalt geschafft war,sowohl von Herr Bruchhagen wie auch von Herrn Hübner? Mir kommt das so vor als wäre der Vorstand von den Fahigkeiten des Herrn Veh weiterhin überzeugt gewesen und hätte nur auf den Druck von außen reagiert. (hitiba)
- Welche Möglichkeiten sehen Sie um die um die Verkehrs- bzw. Parkplatzsituation um das Waldstadion zu verbessern. Welche Verbesserungen halten Sie für realistisch und finanzierbar? Welche Hindernisse sehen Sie? (omg_87)
- Was sollte aus Ihrer Sicht zukünftig zusätzlich gegen den Ticketschwarzmarkt getan werden? Werden Mitgliedschaften gekündigt oder wird nach der Devise "hauptsache er zahlt" verfahren? (omg_87)
- Was ist Ihre Meinung dazu, dass vor einiger Zeit vom e.V. weitere Anteile an der AG verpfändet wurden? Liegt man mit dem Rückkauf im Plan? Wie hat man die Bewertung der AG festgestellt? Der Betrag, der den 5 Prozent entsprach, implizierte mE eine sehr niedrige Bewertung. (SGEMusti)
- Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, die Anteile der "Freunde der Eintracht" zurückzukaufen? Die Anteile wurden sehr billig abgegeben, was damals sicher nicht anders möglich. Aber würde man die Anteile zurückerwerben, wäre man in der Lage perspektivisch, wenn man es denn irgendwann möchte, einen Investor reinzunehmen (gerade für dem Fall, dass 50+1 abgeschafft wird irgendwann). (SGEMusti)
- Macht es nicht mehr Sinn dem Trainer Spieler und Konzept vorzugeben, statt die Spieler zu kaufen die der Trainer möchte? Zumindest habe ich HB bisher so verstanden, dass der Trainer sagt wen er möchte und man dann versucht die Spieler zu holen. (sgevolker)
- ist es nicht ein Fehler, dass das Nachwuchsleistungszentrum räumlich so weit von den Profis getrennt ist? Gehören nicht A- und B-Junioren eher zur AG und näher an den Profibereich? (sgevolker)
- Macht es nicht mehr Sinn sich selbst zu vermarkten statt es über Sportfive zu abzuwickeln? Die werden dafür sicher nicht schlecht bezahlt. (sgevolker)
- Warum hat man nicht zumindest bei der Ausnahmeregelung für die Werksvereine darauf bestanden, dass diese nicht auch noch Fernsehgelder bekommen sondern sich wenn schon komplett finanzieren. (sgevolker)
- Welchen Einfluss nimmt Eintracht Frankfurt auf die Preisgestaltung der Partner und Sponsoren? 2015/2016 waren sowohl die Trikots als auch die Getränke (Bier) nirgendwo so teuer wie in Frankfurt. (remember290599)
- Das "Team Marktwert" verfolgt einen nachvollziehbaren Ansatz. Weitere Traditionsvereine sollten daran interessiert sein. Warum sind aber nur 6 Vereine in dieser Arbeitsgruppe enthalten? Wollte man nicht mehr Mitglieder oder stößt man bei anderen Zielgruppenvereinen auf taube Ohren? Ohne Unterstützung durch andere Traditionsvereine die bei der DFL/DFB Gewicht haben, wird es das "Team Marktwert" Schwer haben. (remember290599)
- Der Umsatz der Eintracht wurde mit ca. 102 Mio für 2015/2016 geplant. Davon sind grob 40 Mio. für die Mannschaft als Etat vorgesehen. Ständig wird über die hohe Stadionmiete von ca. 8 mio geschimpft. Zusammen ergibt das 48 Mio Euro. Welches Potenzial zur Mannschaftsetaterhöhung steckt denn noch in den verbliebenen 54 Mio Euro bzw. was passiert damit? (remember290599)
- Wann wurde die letzte Kapitalerhöhung durchgeführt? (Flyer86)
- Erhalten bzw. haben die Aktionäre in der Vergangenheit eine Dividende der AG erhalten? (Flyer86)
- Greifen die Aktionäre über ihr Stimmrecht aktiv in die AG ein? (Flyer86)
- Warum werden keine Namensaktien (vink. Namensaktien) an eine breitere Masse angeboten? (Flyer86)
- Welche Mezzanine-Finanzierungsoptionen hat die AG geprüft / geplant? (Flyer86)
- Die Bundesliga ist ein sehr spezielles Geschäft. Was genau qualifiziert Sie als Rechtswissenschaftler ohne Erfahrung im Profifußball die AG eines Bundesligaclubs zu leiten? Warum haben Sie sich gegen eine Karriere als Anwalt entschieden? (FrankfurterBubb)
- Derzeit erscheint es als seien die "starken Männer" bei der Eintracht allesamt fachfremd oder relativ neu im Geschäft (Herr Steubing, Herr Fischer und Sie). Wie beurteilen Sie die Aufstellung der Eintracht in der Führung des Vereins, des Aufsichtsrats und im AG-Vorstand? (FrankfurterBubb)
- Welchen konkreten Nutzen hat der e.V. für die AG? Sollte man für den Erfolg der Bundesligamannschaft nicht vielmehr alle Jugendmannschaften ab der U15 der AG zuordnen und den Verein legal von der AG trennen? (FrankfurterBubb)
- Woher kommt die Zurückhaltung (hier, wie auch bei anderen Traditionsvereinen), sich klar und deutlich gegen fußballkulturzerstörende Konstrukte wie Hoffenheim oder Leipzig zu positionieren, während man sie stattdessen mit Aussagen wie "Da wird gute Arbeit geleistet" oder Lobeshymnen auf Dietmar Hopp (-> Bruchhagen) legitimiert? (brockman)
- Welche Chancen hat Ihrer Meinung nach das "Team Marktwert", sich durchzusetzen und auf welcher Seite stehen in dieser Sache FCB, BVB, S04 und Gladbach? (clakir) (JohanCruyff)
- Ist ja jetzt net wirklich sein Fachgebiet, aber er steht ja auch für unsere Eintracht....Meine Frage wäre: wie er sich es erklärt, daß wir seit Jahren Tranfers tätigen...davon sind mindestens 50% Fehleinkäufe, 30% ne schlechtere Saison spielen als bei ihrem vorherigen Verein/Saison, 15% gleichstarke und 5% eine bessere...etwas übertrieben, aber schon nah an der Wahrheit!Sind es die zu hohen erwartungen der Fans, des Vereins, schlechtes Scouting, lags an den Trainer, an den Spieler selber... wie erklärt man sich sowas??? (TEKKNO)
- Wo werden die Merchandising Artikel der Eintracht hergestellt? Wie hoch ist die Marge z.B. für ein Trikot was für sagenhafte 80 Euro verkauft wird und laut meinen Recherchen in Ostasien von Nike für unter 2 Euro hergestellt wird? (legastohai)
- Wurde von der SGE geprüft, dass alle Merchandising Artikel unter menschenwürdigem Arbeitsumfeld hergestellt werden? (siehe Dokumentation: The true cost) (legastohai)
- Wieso engagiert sich die SGE nicht mehr für Flüchtlinge und benutzt Fussball das Aushängeschild Eintracht als Integrationsmittel? (legastohei)
- Können sie was zum Thema Hauptsponsor sagen (mike56)
ich bin kein Fan der vielen Fragen zur Vergangenheit, auch wenn ich das Interesse an weiteren Details zum Abgang von Schaaf und zur Rückholaktion von Veh verstehe. Das sollte aber mE. kein Schwerpunkt des Abends sein. Der Weg nach vorne ist wichtiger: Finanzierung, Sponsoring, Spielidee, Einbindung des Nachwuchses.Man könnte mit der Vergangenheit anfangen und dann darauf achten, rechtzeitig umzuschalten. Auch wenn wir stundenlang über die letzten zwei Jahre reden könnten.
wie genau ist denn das verantwortliche personal bei eintracht frankfurt aufgestellt? welche aufgaben hat hübner, welche bobic? und nicht auf dem papier sondern in der realität? welche schnittmengen gibt es da zwischen den beiden und wie kann man sich eine trennung des jeweiligen aufgabenbereichts bei der verpflichtung eines neuen spielers vorstellen? und welche rolle spielen dabei die herren hellmann und steubing?
beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen?
(falls ich die frage nicht überlesen haben sollte).
beispiel: spieler x wird der eintracht angeboten, welche einzelnen schritte erfolgen da unter welchen entscheidern, bevor eine verpflichtung getätigt oder von ihr abstand genommen wird? und wer stellt den kader letztendlich zusammen?
(falls ich die frage nicht überlesen haben sollte).
J_Boettcher schrieb:Da gebe ich dir vollkommen recht.
ich bin kein Fan der vielen Fragen zur Vergangenheit, auch wenn ich das Interesse an weiteren Details zum Abgang von Schaaf und zur Rückholaktion von Veh verstehe. Das sollte aber mE. kein Schwerpunkt des Abends sein. Der Weg nach vorne ist wichtiger: Finanzierung, Sponsoring, Spielidee, Einbindung des Nachwuchses.Man könnte mit der Vergangenheit anfangen und dann darauf achten, rechtzeitig umzuschalten. Auch wenn wir stundenlang über die letzten zwei Jahre reden könnten.
Andererseits: bei Fragen nach der Vergangenheit müsste Hellmann Farbe bekennen, bei Zukunftsfragen kann er sich auf "man müsste, könnte, sollte" und "es wird nötig sein, dass wir..." zurückziehen.
Ich denke überhaupt, dass die eigentlichen Aussagen nur auf hartnäckige und geschickte Nachfrage zu bekommen sein werden. Auch deshalb, weil Hellmann sich ja in aller Ruhe auf die im öffentlichen Fragenkatalog stehenden Themen vorbereiten kann. Die Aussagekraft der Veranstaltung wird also weniger von den Fragen hier bestimmt werden, sondern von den Teilnehmern aus dem Forum, wenn sie sich nicht mit vorbereiteten Antworten zufriedengeben.
Leno, Bernd
Auf dem Niveau, echt schlechte Keeper. Der Lemo haette 6 von 9 gehalten.
Glueckwunsch nach Madrid.
Glueckwunsch nach Madrid.
Den Pepe moechte ich nicht bei meiner Eintracht sehen.
Der ist viel zu teuer. So Schauspieler haben schon heftige Gagen.
den würde ich am liebsten auf keinem einzigen Fußballplatz mehr sehen - ein ganz übler Treter
Tor