>
Avatar profile square

J_Boettcher

5223

#
Eintracht23 schrieb:
schobbe schrieb:
Wieso nennt hier eigentlich keiner Stefan Raab?  


Der bekommt nur 12 Punkte! Das reicht nicht!


Raab ist ein Genie, hat Deutschland nach Jahren des Mißerfolgs beim Grand Prix auf die Plätze 5, 7, 8 und 1 gebracht. und der Mann ist ausgewiesener Jugendförderer.

also in der Reihenfolge 1, 8, 7, 5 könnten wir damit leben.

außerdem ist sein Ego noch größer als Amas, das rückt die Verhältnisse zurecht.
#
ist die 2. Liga eigentlich auch zementiert?
#
Es gab doch überhaupt nur zwei, die durchgehend ihre Form gebracht haben, das waren Jung (der sich nochmal leicht gesteigert hat, aber unter Ochs gelitten hat) und Rode in seinen leider wenigen Spielen, der zwar nicht fehlerfrei war (vor allem in Mainz), aber mein Hoffnungsschimmer am Eintrachthorizont ist.

letztlich ist der SdS für mich Rode, der er in einer versagenden Truppe mutig und selbstbewusst gespielt hat, während Jung ein wenig vom kollektiven Versagen runtergezogen wurde.
#
Hyundaii30 schrieb:

Fakt ist:
Meine persönliche Meinung steht fest:

Schindelmeister- nein danke.


sofort holen, den Mann!!  
#
definitiv pro Bruchhagen. Er hat uns oben etabliert und zu einem soliden Verein gemacht, der selbst einen Abstieg verkraften würde (während zB Hertha nur durch teilweise rechtswidrige Finanzspritzen von D. Hoeneß (inzwischen Wolfsburg), der Bahn und der öffentlichen Hand (Stadionmiete usw.) am Leben erhalten wurde).

Bei den Neuzugängigen sind wir nicht super, liegen aber gut im Schnitt. Hier werden immer nur die angeblichen Flops genannt. Was ist mit Schwegler, Fährmann, Gekas (ich weiß, fatal für unser Spiel trotzdem 16 Tore gemacht). Andere Vereine setzen 50 Mio. in den Sand. Schaut Euch mal Wolfsburg an! Bremen mit Carlos Alberto II. Vizekusen mit Ballack. Stuttgart mit Camoranesi. Da hier immer Ya Konan genannt wird, hat Hannover den durch ihr superprofessionelles Scoutingsystem bekommen? wer weiß dazu was Näheres? Meint Ihr echt, Leihspieler wie bei den Kaspern und den Nürnbergern wäre das bessere Konzept? damit kann man mal kurz drinbleiben oder hochkommen, aber etablieren kann man sich nicht damit.
aber hier immer auf HB eindreschen, weil diese Saison so scheixxe gelaufen ist. Natürlich hat er Mitverantwortung. Vielleicht 5%. 50% die Mannschaft und 45% die Trainer, die kein wirksames Mittel gegen die Spirale des Niedergangs gefunden haben.

HB hätte mehrmals zu sportlich und finanziell besseren Vereinen gehen können. Er hätte nach Wolfsburg gehen und mit Millionen um sich schmeißen können. Aber anders als manche Spieler hat er uns die Treue gehalten. Einverstanden mit einer gezielten Optimierung der Strukturen. Aber kein Bashing gegen Bruchhagen, weil die Mannschaft und die Trainer versagt haben.
#
Ein 32jähriger, verletzungsanfälliger Topverdiener ist für die 2. Liga nicht attraktiv. So schade es um einen gesunden Chris WÄRE.

Zumindest ist endlich die Ausrede weg, die wir jetzt seit 5 Jahre für schlechte Spieler und schlechte Saisons hören. Ich kann sie nicht mehr hören.
#
...wir sonst höchstwahrscheinlich absteigen
#
Rechnerisch hast Du völlig recht und psychologisch sind wir als Jäger sogar ein bißchen im Vorteil. Ich glaube auch nicht, daß WoB und Gladbach beide auswärts gewinnen.

Aber wir haben bis auf das hingemurkste Pauli-Spiel bislang jeden Matchball verballert: Gladbach, Lautern, VfB, Köln. In Mainz kann man verlieren (wenn auch nicht so). Aber gestern kam ein totaler Zusammenbruch.

Ich habe nur Hoffnung, daß wir endlich mal Glück haben. Denn das haben wir in der Rückrunde nur gegen Bayern und in Wolfsburg gehabt. Wobei beide Male die Leistung absolut ok war.

Mein Plan: Lange das 0:0 halten und spät (nach der 80. Minute) in Führung gehen. Kurz danach Platzsturm der Dortmunder Fans, die die Schale haben wollen. Schiri pfeift ab. So könnte es klappen.
#
also mal meine Erlebnisse:

bin erst runter, als die Mannschaft kam. es waren da Daum, Koch, Menger, von den Spielern Ama, Oka, Vasi, Meier, Halil, Fenin, Fährmann, Ochs, wahrscheinlich noch mehr, das waren die, dich gesehen habe.

Um jeden Spieler bildeten sich Kreise von Fans. die meisten Gespräche waren ruhig. Ausnahme Ochs, der wie gesagt richtig fertig war. Und ich bin sicher, nicht weil VW verloren hat, sondern weil er an der Eintracht und den Fans hängt und sich scheiße fühlt, als Absteiger den Verein zu verlassen und weiß, daß er viel schuldig geblieben ist.

Halil wurde länger beschimpft und hat sich alles geduldig angehört. Meier wirkte ziemlich verloren. Mit Pirmin haben wir bis 19 Uhr gesprochen, seine Aussagen stehen im SAW Gebabbel.

allgemein herrschte Trauer und Ratlosigkeit.

was echt nervte, war der Eventtourismus der Leute, die sich in dieser Lage mit den Spielern fototgrafieren lassen und vor Stolz über beide Backen strahlen. Maddin hat dann auch mal mit dem Megafon dazwischengefunkt.
#
NDA schrieb:
J_Boettcher schrieb:
meinst Du den Platzsturm oder die anschließenden Diskussionen mit Spielern und Trainern?

bei letzteren gab es ein paar interessante Erkenntnisse


Vermutlich das man in die Buli-Geschichte eingeht als die größten Versager aller Zeiten, oder als die schlechste Söldnertruppe.
J_Boettcher schrieb:

und einen völlig aufgelösten Ochs, krass


Der tut mir aber leid.
Ich bin sicher in der Kabine haben alle wieder gelacht und sich erzählt wo sie in Zukunft ihr Geld verdienen werden.



Du warst gestern nicht auf dem Platz, oder?

Ochs, Meier, Russ waren echt fertig. Klar hat die Mannschaft individuell und kollektiv versagt. Trotzdem kann man sie als Menschen respektieren.
#
da ich nach dem Spiel 30min im Kreis um Schwegler stand, kann ich die Aussagen bestätigen:

-er hat nen Vertrag für 2. Liga
-er sagt, er will Verantwortung übernehmen für das, was er mit verbockt hat
-seine Gründe für den Absturz: es fehlten die Leader und der Mißerfolg bekam seine eigene Dynamik. "Zu 90% ein Kopfproblem".

Ob er jetzt wirklich bleibt, weiß ich nicht, er muß an seine Nationalmannschaftskarriere denken und wir an das Geld. Für Pirmin bekommt man wenigstens noch ein paar Millionen.

Auf Ochs rumzuhacken, der völlig fertig war (ich habe selten jemanden so heulen gesehen), bringt jetzt auch nichts mehr.

Auch Russ und Meier waren ziemlich am Ende. Halil hat sich schafsgeduldig krass beschimpfen lassen. Jung kam nicht mit raus, muss war angeblich total aufgelöst.

Ratlosigkeit überall. Jetzt wird ihnen klar, was passiert ist.
#
meinst Du den Platzsturm oder die anschließenden Diskussionen mit Spielern und Trainern?

bei letzteren gab es ein paar interessante Erkenntnisse

und einen völlig aufgelösten Ochs, krass
#
also es gab schon Unterschiede

Fährmann 3 sicher in der Luft, super im 1:1
Jung 4 verzweifelte am Spiel
Russ 4 sichtlich bemüht
Dudda 5 Risikofaktor
Köhler 5 Zweitliganiveau
Schwegler 4 versuchte zu ordnen
Ochs 4 leichte Steigerung
Heller 5 außer rennen kann er nichts
Caio 4 versuchte was, klappte fast nichts
Fenin 5 hing in der Luft
Gekas 6 fast schon teilnahmslos
#
danke für die Aktion, Ihr habt etwas versucht, und nicht nur im Forum rumgeheult wie scheisse alles ist. hoffen wir dass es hilft und Mannschaft und Fans ein bißchen zusammenrückt vor diesem extrem wichtigen Spiel.

ich finde krass, wie negativ das Gespräch hier gesehen wird. ich schließe mich uneingeschränkt denen an, die hier für Zusammenhalt plädieren (erwin stein, korthaus, Würburger, caraco u.a.). Pfeifen und Fahnen verbrennen kann man nach einem Abstieg noch genug.

hier im Forum herrscht eine erschreckende Lust am Untergang.
#
ach übrigens: für rechts offensiv würde ich jetzt Streit zurückholen. Kein Witz. Den kriegen wir jetzt schön billig, Schlacke zahlt noch was drauf und das Eckenproblem ist gelöst. Ich weiß, das ist hier nicht konsensfähig. Der ist ein noch größerer Egomane als Ochs, ein echtes Charakterschwein. Aber seine Vorstöße und Standards vermisse ich seit Jahren. Ochs hat nie mehr als 2 Spiele das Niveau von Streit erreicht.
#
ach so: wenn VW wirklich selbst bei Abstieg 3 Mio. zahlt, hat Herri sehr gut verhandelt. Dann verstehe ich absolut, daß er das gute Verhältnis zu Wolfsburg lobt. Das sind doch 3 geschenkte Mios, bin ich ungelogen sehr froh drüber.
#
Der Zeitpunkt ist scheiße, der Wechsel ist ein normaler Vorgang und nicht grade überraschend. Daß Quälix das geschickt einsetzt, um uns zu zermürben ist klar.

Daß er zu einem Scheißverein in eine Scheißstadt geht, ist sein Problem, nicht unseres. Zeigt aber, woraus es ihm bei seiner Karriereentscheidung ankam. Albert Streit hat bewiesen, daß man als Reservist bei einem Verein, wo Geld keine Rolle spielt, mehr verdient als als Leitfigur bei der Eintracht.

Im SAW gestern haben alle mehr Drecksäcke gefordert; war gar nicht nötig.

Ich gehe davon aus, daß er unabhängig von der Zuschauerreaktion auf seinen Namen genauso spielt wie die letzten Monate.

Und wie geil wäre es, wenn wir Köln schlagen und Lautern Wolfsburg. Können wir ihn dann trotzdem verkaufen?
#
stell Dir vor, man hätte diesen Fred einfach im Forumsmülleimer gelassen
#
ich bin anderer Meinung, was Deine konkrete Kritik angeht. Ich sehe da eher ein Gedankengefängnis als einen Fluss.

Ich sehe schon keine 2 Jahre ohnmächtige Kapitulation. Der Kader wurde deutlich verstärkt. Wir holten Fährmann, Schwegler und Gekas und haben Jung in der Bundesliga etabliert und waren überzeugt, damit den nächsten Schritt zu machen. Das war ein gezieltes Angehen der Schwachstellen im Kader, auch wenn sie die Erwartungen nur bedingt erfüllt haben.
Echte ehemalige Zweitligaspieler im Kader sind nur noch Ochs, Köhler und Meier, und letzterer hat auch schon mal 10 Buden im Jahr gemacht.
Daß wir nicht Spieler ausleihen, die nach 6 Monaten wieder weg sind, finde ich richtig.
Daß wir nicht genug Sponsoren reinholen, finde ich ebenfalls nicht. Wenns so ist, ist der schlechte Ruf unserer Fans mehr schuld als schlechte Akquise durch Herri.
Bei Caio lief irgendein mieser Deal, den ich nicht durchschaue. Er spielt problemlos (außer 2 Spiele Bauchmuskelpause). Du kannst unseren Docs viel anlasten, aber nicht, daß sie bei Caio keine Knieverletzung gefunden haben. Ich meine, die gabs nie.

Deine Kommentare zur aktuellen Spielweise und insb. zum Spiel in Mainz unterschreibe ich.
#
Schwegler hat den Karnevalskaspern 2x auf die Socken gegeben, erst den Torwart umgerannt und dann den anderen Fuzzi im Nachsetzen. Bei 2. Mal gabs gelb und er mußte sich 80 Minuten zurückhalten. Zumal nach Rot gegen Rode. Schwegler langt generell ganz schön hin, und das bei guter Technik. Er hat nicht die Bindung zum Verein, aber er gehört zu den Ehrgeizigsten im Team und ihn nimmt die Situation m.E. genauso mit wie Russ.