>

J_Boettcher

6129

#
Zudem könnte für jeden Timeout eine Minute Nachspielzeit erfolgen, was sich ggf. dann als Nachteil erweisen würde, falls man diese zum Zeitspiel missbrauchen würde.
#
bin zu 100% fuer den Videobeweis, dass der nicht laengst eingefuehrt wurde, hat nichts mit der speziellen Natur des Fussballs zu tun, sondern mit der Dummheit und Arroganz des DFB, der tatsaechlich behauptet, wir haetten die besten Schiris der Welt, und deshabl befuerchten muss, dass klar zutage tritt, wieviele Fehler seine ach so tollen Schiedsrichter Woche fuer Woche produzieren.
Nachteil ist, dass die Spielfuehrer natuerlich jedes Tor anfechten werden, wer weiss, ob nicht irgendwo noch einer im Abseits stand oder bisschen geschubst wurde. Aber immer noch lieber so als weiter durch die unfaehigen Schiris verschaukelt werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Fazit: Hübner eher der Erfüllungsgehilfe von Veh statt Sportdirektor. Um es mal milde auszudrücken.

what else is new?
#
ich habe die Gesten auf der Tribuene nicht gesehen. Aber war es nicht im Trainingslager so, dass Sefe nur kurz (und spaet) am Trainingsplatz aufschlug und dann wieder ging? Vielleicht hat Veh das auch schon genervt. Abgesehen davon sollten sich die beiden zusammenraufen, bevor Veh hier wieder AG-Vermoegen vernichtet wie bei Kadlec.
#
JayJay1986 schrieb:

Es vergeht kaum ein Tag ohne, dass der zukünftige Herr Nationalspieler vor die Mikrofone tritt und der Presse Parolen auf den Weg gibt, dessen Ansprüchen er selbst am weitesten hinterherhinkt.
Chapeau! Das muss man auch können. In der Politik sucht man immer Leute.

worauf beziehst Du Dich gerade?
#
dass eine defensiv schwache und weiterhin verunsicherte Mannschaft wie unsere gegen eine offensiv starke Mannschaft wie Wolfsburg nicht Raute spielen sollte, liegt auf der Hand.
ich vermute, das soll so ein Psycho-Trick sein nach dem Motto: zu Hause definieren wir, wie gespielt wird, und machen uns nicht ins Hemd. Ein bisschen Pfeifen im Walde.
Ich hoffe, dass Veh doch auf die Doppelsechs geht. Wenn nicht: bei dem Spiel ist alles moeglich und darauf kann man hoffen. Durch Huszti sollte mehr Struktur ins Offensivspiel kommen und durch Fabian ein Ueberraschungseffekt. Im Hinspiel hatten wir durchaus Chancen. Also.
#
Auch wenn man derzeit wenig Lust hat, sich mit der Eintracht zu beschaeftigen: die FR schafft es doch immer wieder, dem ganzen Schlamassel noch die Krone aufzusetzen. Kein Wort Kritik an Veh, alles ist die Schuld der Spieler, und der Klassenerhalt waere ein riesen Erfolg. Gut, letzterem Punkt muss man ja inzwischen leider zustimmen. Wie verblendet muss man sein... ungefaehrt so verblendet wie unsere Naivlinge in der Chefetage, die allen Ernstes geglaubt haben, mit ihrem ausgebrannten Rotweinfreund wuerden wir geschmeidig nach Europa marschieren...
#
Wieso hat Luca gestern nicht gespielt? Hatte er vielleicht seine Schuhe vergessen? Der BVB hat drei Jugendspieler eingesetzt. Obwohl ich Tuchel nicht mag, er hat immer ein Konzept. Wann will Veh denn seine Nachwuchsleute mal ranlassen wenn nicht in einen Test. Die 10-15 minütigen Einsätze während der Runde bringen außer ein bisschen Auflaufprämie nix für die Weiterenrwicklung.
#
Jungs, vielen Dank fuer Eure tollen Berichte. Super geschrieben und man hat das Gefuehl, na dran zu sein. Eure Eindruecke sind mir viel wichtiger, weil durchaus aus Fansicht geschrieben, als die alles-toll-Propaganda von offizieller Seite.
Schade nur, dass der MT sich Euer Fazit und Eure Spielereindruecke weder durchlesen wird noch entsprechend handeln wird. Aber das muss er auch nicht, wenn er schon so lange im Geschaeft ist.
Wer mir echt leid tut, ist Stendera. Ich hoffe, dass er sich bei einem hoffentlichen Klassenerhalt auf dem 13-15 Platz nicht frustriert verabschiedet. Die Angebote fuer unser Juwel werden kommen, denn das ist ein geborener Fuehrungsspieler und er hat sich diese Saison teilweise spielerisch (Hannover quasi allein geschlagen), aber vor allem charakterlich toll entwickelt.
#
J_Boettcher schrieb:

das wird ja immer lustiger mit den Genussscheinen. Die Stimmung an der Boerse ist gut. Investoren auf der ganzen Welt suchen haenderingend nach rentierlichen Anlagen, da es keine Zinsen mehr gibt. Jeder ist bereit, mehr Risiko einzugehen, weil es sonst gar keine Rendite mehr gibt. Jetzt ist ein hervorragender Zeitpunkt, die rauszubringen. Abgesehen davon, dass wir die Kohle im Moment nicht unbedingt brauchen, aber dieser Grund wurde ja nicht genannt.

Ach ja, die Stimmung an den Börsen ist gut - zum Jahresstart hat der Dax erst mal 8% nachgelassen. Und ob die Scheine rentierlich sind, bleibt abzuwarten. Fachleut alles Fachleut hier  http://www.arcor.de/content/aktuell/news_wirtschaft/boerse_frankfurt/
#
klar, 20% Anstieg 2015 sind irrelevant weil es jetzt mal eine Woche wegen China Verluste gab... Schlaumeier. Schau Dir die Prognosen fuer 2016 an, vielleicht lernst Du was.

Dass unsere Genussscheine evtl nicht rentieren, liegt auf der Hand. Kommt halt darauf an, wie gut die Fussball AG sie investiert. Dazu ein amuesanter Leserkommentar aus der FR, um die Diskussion anzuregen:

Ich war drei Tage in Abu Dhabi um mir die Eintracht vor Ort anzusehen und kann nur bestätigen, dass dieses Trainingslager mehr den Anschein eines Betriebsausfluges hatte, als eine seriöse, geplante Woche die genutzt wird, um die Schwächen der Hinrunde abzustellen. Ausser den wenigen wirklich intensiven Trainingseinheiten was es sehr befremdlich das zur Schau stellen der Führungsetage von Eintracht Frankfurt mitzuerleben - sei es Hellmann, Fischer, Holzer, Behrends oder sonst noch jemand der vielen anwesenden 'Macher' - sie alle sonnen sich im Anschein einer Bundesliga Mannschaft der (noch) ersten Liga! Es ist schon fast lachhaft, die oben genannten Herrschaften in ihren kurzen Hosen/Trainingshosen mit Eintracht Trikots bei der Mannschaft zu sehen - vielleicht erwarten/erhoffen sich die Herren, dass Trainer Veh sie auch noch als Neuzugang bringt und sie uns dann vor dem Abstieg retten! Am Abend vergnügten sich die Herren im Hakkasan, einem der besten Restaurants in Abu Dhabi, oder bei einen runden Geburtstag eines Vorstands oder bei sonst einer Veranstaltung worüber bei der FR leider nichts zu lesen ist - liest man die FR hat man den Anschein als ob die gesamte Führungsriege der Eintracht immer nur mit der Zukunft der Eintracht beschäftigt war und von einem Meeting zum anderen hetzte - an den drei Tagen die ich in Abu Dhabi bei der Mannschaft verbrachte, waren alle Herren immer 'auf dem Platz' und beim virtuellen Warmlaufen! Ich war letztes Jahr in Doha beim Trainingslager von Bayern München anwesend und auch wenn man die beiden Vereine schlecht miteinander vergleichen kann, so ist es doch sehr auffällig was für ein professionelles Training bei Bayern München stattfindet und wie sich die Herren Sammer, Rummenigge usw. in diesem Umfeld verhalten - es ist der genaue Unterschied denn man auch in der Bundesliga Tabelle ausmachen kann und sicherlich auch der Grund warum ein junger Spieler wie Sebastian Rode nie mehr zur Eintracht zurück kommen wird - wer einmal ein solch professionelles Umfeld wie bei Bayern München hautnah erlebt hat, der wird sicherlich nicht freiwillig zu den möchte-gern Managern von Eintracht Frankfurt zurückkehren! In Abu Dhabi war auch klar zu sehen das Herr Bruchhagen nicht mehr dazu gehört - er war öfters alleine zu sehen und die neue Führungsriege der Eintracht wird wohl froh sein, dass der noch einzige professionelle Manager in diesem Verein bald nicht mehr vor Ort sein wird und man dann die Eintracht ungestört wieder in den Abgrund managen kann...wir lernen es leider nie!
#
Ich würde die Anforderungen dieser Stellenbesetzung mal auf 5 Punkte herunterbrechen:

1. Sport-/ Fußballexperte
Der Kandidat sollte schon aus dem Fußball herauskommen. Kann mir nicht vorstellen, dass man jemanden aus der Wirtschaft nimmt. Ob das jetzt automatisch heißen muss, dass derjenige ehem. Nationalspieler ist, sei mal dahingestellt. Bekannt sollte er dem gemeinen Fußballfan auf jeden Fall schon sein.

2. funktionierendes Netzwerk
Ein wichtiger Punkt in meinen Augen. Hat die FAZ mit "Einfluss bei dfb und dfl" beschrieben. Natürlich lässt sich so etwas auch "erarbeiten", aber eigentlich sollte der Kandidat schon ein funktionierendes Netzwerk insbes. bei den deutschen Verbänden aufgebaut haben.

3. Management-Erfahrung
Hierzu würde ich auch die ganzen "Soft-Skills" wie "stark in Krisen", Kommunikation, Souveränität. Standing, etc. zählen.

4. "zu Frankfurt passen"
Das kann, muss aber nicht eine Frankfurter Vergangenheit bedeuten. Kann auch einfach von der Persönlichkeit her sein. Als Aussenstehender kaum zu bewerten, ohne den Kandidaten persönlich zu kennen.

5. jung
Die FAZ schreibt was von 40 Jahren. In dieser Position würde ich auch einen End-Vierziger als "jung" zählen.

FAZIT:
Alle diese Punkte, das schreibt die FAZ schon richtig, wird wohl kaum ein "erreichbarer" Kandidat erfüllen. Neben den bereits kolporierten Kandidaten Bobic, Held, Nerlinger, Metzelder fällt mir noch unsere Legende Fjörtoft ein. Der erfüllt ziemlich viele der Punkte, größtes Manko ist wohl die fehlende Vernetzung in Deutschland.

Ich bin echt gespannt, welche Namen da in den nächsten Tagen durch die Presse geistern werden.

MfG, Neuehaaner
#
das wird ja immer lustiger mit den Genussscheinen. Die Stimmung an der Boerse ist gut. Investoren auf der ganzen Welt suchen haenderingend nach rentierlichen Anlagen, da es keine Zinsen mehr gibt. Jeder ist bereit, mehr Risiko einzugehen, weil es sonst gar keine Rendite mehr gibt. Jetzt ist ein hervorragender Zeitpunkt, die rauszubringen. Abgesehen davon, dass wir die Kohle im Moment nicht unbedingt brauchen, aber dieser Grund wurde ja nicht genannt.

Ich wiederhole mich, die Idee mit den Genusscheinen war in erster Linie ein Mittel, um sich als innovativ und finanzerfahren darzustellen und die Macht im Aufsichtsrat zu uebernehmen. Ob die jemals kommen, steht in den Sternen. Schoen fuer dumm verkauft.
#
invinoveritas schrieb:

Kann ich mir wchon vorstellen, als back-up für Stendera/Meier, als Spieler, den Du im Spiel bringen kannst  der mit seiner Erfahrung ein Spiel über die Zeit bringen, bzw neue Impulse setzen kann. Außerdem kann er Standards....

Wenn das Jahresgehalt von rund 1,5 Mio. stimmt, wäre das aber ein sehr teures Backup, das zudem noch in die Jahre gekommen ist.
#
gut, daß die Verantwortlichen direkt unsere Schwachstelle angegangen sind und zwei Spieler für die Stendera-Position holen wollen, von denen einer teuer und alt und der andere eine dicke südamerikanische Wundertüte ist

man weiß echt nicht mehr, ob man lachen oder weinen soll

daß Kaan nur mit Option als Zambrano-Ersatz Sinn macht, dürfte auch klar sein. Bei Chandler erwartet man offenbar einen riesen Sprung, wenn er diesmal die Vorbereitung mitmachen kann. Ich setze auf Daumen drücken und beten bis zum 34. Spieltag. Das ist eine extrem gefährliche Saison, alle Mannschaften da unten sind für 20 Punkte in der Rückrunde gut und von oben wird wohl nur Darmstadt und evtl. Ingolstadt und der HSV absacken. Ich befürchte zu Saisonschluss ganz viele Mannschaften mit um die 35 Punkten.
#
Vielleicht ist das Lichtlein, das irgendwo herkommt, ja nicht die Rote Laterne, sondern das grüne Schild 'EXIT Notausgang'. Warten wir mal übernächsten Montag ab.
#
der Scheiß mit den Genusscheinen war doch nur ein Trick, um an die Macht im eV (Hellmann) und Aufsichtsrat zu kommen. Was hat sich denn seither konkretes getan, als dass man ein bisschen rumgeprüft hat, was dabei rauskommt? fress ich einen Besen, wenn das noch mal realisiert wird. und wenn wir das charitymäßige Engagement von Herrn Steubing bei der SGE gelobt wird, sollte man sich auch mal angucken, zu welchen Konditionen er die Anteile bekommen hat. Solche Geschäfte haben genau dazu geführt, daß überhaupt nur noch 12% unserer Anteile verfügbar sind und zu Geld gemacht werden können. wenn jemand so bescheuert wäre, aktuell in die Eintracht zu investieren. Und dann noch seinen Rotweinkumpel zurückgeholt -- Wahnsinn, was die Rotweingang der Eintracht schon geschadet hat.
#
HB sollte endlich handeln. Veh rauswerfen und endlich Favre verpflichten.  Zusätzlich sollte  der einzige der mit Herzblut dabei ist mal der Manschaft den Marsch blasen.

Mio. an Gehältern werden pünktlich bezahlt.  Aber die Spieler sind anscheinend satt und zufrieden.

Sind alle nicht würdig das Trikot zu tragen.
Und ein 4:1 Niederlage war noch schmeichelhaft.....Sorry  da war auch nicht viel von Kampf zu sehen....
#
Das Gute, wenn die Eintracht Sonntag abend spielt: sie kann einem nicht das ganze Wochenende verderben.
#
Kann man mit einer Leihe das umgehen?
#
nein, aber man koennte ihn abloesen. wir sind ja kein Konkurrent fuer Gladbach, leider.
#
str09091968 schrieb:

Bruchhagen wurde mit Favre in Sachsenhausen gesehen. Gemütlich bei einem Schöppche.

aha! zum pillen tauschen?
#
bin auch angefressen, aber ich weiss nicht, wieso sich jetzt alle ueber Neuverpflichtungen aufregen. Es reicht, sich 2-3 Spiele von uns anzuschauen und man merkt, dass rechts hinten und links vorne zwei echte Schwachstellen sind. Wenn fuer beide eine Loesung gefunden wuerde, die gleich hilft (beispielsweise Leihe von Sebi Jung und Sydney Sam), waere ich hochzufrieden. Hasebe und Iggy koennten auf die 6 ruecken (Medo reisst ja auch keine Baeume aus) und Gacinovic und Gerezgiher wuerden nach ner Stunde eingewechselt, wenn Sam platt ist.

dass sich davon abgesehen noch vieles anderes aendern muss, von der Einstellung des Trainers bis zur Einstellung der Spieler, ist klar. Dass wir nicht 5 Neue brauchen, sondern erstmal 11, die schon da sind und sich den A.. aufreissen, ist auch klar.

Favre waere mein Traumtrainer, aber wir brauchen auch das passende Spielermaterial, Da fehlt es vor allem an Speed und ich habe keine Lust, die ganze Mannschaft auszutauschen. Wenn Veh im Winter HB beerbt und Favre holt, waere es mir trotzdem recht, Dann wuerde ich naemlich im Waldstadion nach 3 Jahren mal wieder eine ansprechende Spielidee erkennen koennen.
#
prothurk schrieb:

Ja, ist klar! Hab ich mir selbst zuzuschreiben mit diesem Wort. Wird mich sicher noch verfolgen, bis wir deutscher Meister sind.

So schnell wirst Du das nicht los! Wobei es korrekt hätte heißen müssen "bis wir nochmal deutscher Meister sind":
#
Es ist kein Stammspieler verletzt. Ein Stammspieler ist gesperrt, der ist aber ausser Form gewesen.
#
St Pauli will doch gar nicht die Zentralvermarktung abschaffen, sondern nur die Millionaersspielzeuge und Betriebssportvereine davon ausschliessen. Dass ausgerechnet diese Heuchler jetzt mit Solidaritaet ankommen, ist eh der groesste Witz. Die einzigen, der sich auf Solidaritaet berufen koennten, sind die Drecksbayern, die seit Jahren Vermarktungskohle an die anderen Vereine abgeben, die sie dann beschimpfen

Ich nehme an, dass Pauli eigentlich auf die Loesung mit TV-Zuschauerzahlen hinauswill, aber erstmal eine DIskussion lostreten will. Denn selbstverstaendlich gucken auch Samstag abend mehr Leute Bremen vs. Eintracht als Leverkusen Wolfsburg (ich glaube, da gabs mal ne Statistik mit 5000 TV-Zuschauern, weiss aber nicht mehr, ob das Samstag nachmittag oder Samstag abend war).

und Red Bull kann man dem Rettig nicht vorwerfen. Im Gegensatz zum DFB hat die DFL der Bullenpisse zumindest einige Steine in den Weg gelegt (u.a. Mitgliedschaftsproblematik), auch wenn sie sie nicht aufhalten konnten.
#
kann mal dieses Gelaber aufhoeren mit Stender verkaufen.
Niemand bei uns ist unverkaeuflich aber Marc ist echt der letzte den ich abgeben wuerde.
Und schon gar nicht fuer laecherliche 6 Mio, der ist locker das doppelte wert. Stammspieler BL, Fuehrungsspieler U21, wird jedes Jahr besser.
#
Basaltkopp schrieb:

Da sich die Mannschaft mehr oder weniger von selbst aufstellt, kann unser Trainer da keine allzugroßen Fehler machen. Aber die Einstellung wird nicht stimmen und die M1er werden unserer Samstagnachmittagspaziergängertruppe schon in den ersten zwei Minuten den Schneid abgekauft haben. Alles so vorhersehbar wie die Pleite gegen die Pillen! Veh raus!

Das befürchte ich auch
#
Radi
Iggy Abraham Carlos Otsche
Stendera Reinartz (Flum)
Aigner Waldschmidt
Meier Seferovic

Tip 1:2, wird schon irgendwie werden. In Hoffenheim waren wir auch stark und haben nur nicht geknipst (plus Fussballmafiabetrug)
#
Mit Stadionfrust:

Radi 4 mit schuld am 0:1 durch Anspiel auf Medo in die Bedrängnis. Entweder Langholz oder Hektik reingebracht.

Chandler 5 es reicht leider nicht. Sebi im Winter oder ich fall ab.

Zambrano 3 normalform
Abraham 3 vorm 0:1 von Radi abgefälscht, sonst sicher
Otsche 5 links ging wieder mal gar nichts

Stender 3 schöne Ecken und toller Freistoss zum 1:2. versuchte viel, technisch bester Mann
Hasebe 5 einfach zu viele Fehler, deswegen hinten rechts besser aufgehoben
Medo 4 Bock zum 0:1 wie vor zwei Jahren, sonst gut grkaempft, schoemes Tor
Aigner 4 wegen Kampf, eine der beiden Chancen muss drin sein
Gerezgiher 5 war wohl nervös, ein guter Pass
Ignjovski 6 kaum im Spiel
Meier 5 ein Schatten seiner selbst, nicht im Spiel, traurig
Castaignos Pechvogel, war sicht bar motiviert. Gute Besserung

Waldschmidt 4 fand ins Spiel, hatte zwingend fuer Luc kommen müssen

Veh 5 katastrophenentscheidung chandeler statt positionsgetreu kadlec oder waldschmidt zu bringen

Ist die Mannschaft so schlecht, wie sie spielt? Die frage der Woche
#
ich werde mir die nächsten 2 spiele ne auszeit gönnen, das schaff ich nervlich nicht mehr.
ich hoffe das thema veh erledigt sich bald
#
Bis zur Verletzung war es eigentlich ok. Man hat Leverkusen bisschen spielen lassen, stand kompakt und hatte zwei halbe Konterchancen.
Dann muss Luc raus und anstatt einfach positionsgetreunWaldschmidt oder Kadlec reinzunehmen, kommt Chandler, der nicht in Form ist, und das gesamte System, das man sich zwei Wochen lang überlegt hat, wird umgeschmissen. Danach gibt es in 70 Minuten genau 2 Chancen aus dem Spiel raus. Klassisch vercoacht vom Meistertrainer.
Dazu kommt, dass nur die IV und Stender Normalform hatten. Meier ein Schatten seiner selbst. Aiges und Medo bemüht, immerhin. Spielerisch ansonsten auf Funkelniveau. Es müssen 4 Punkte aus den nächsten beiden Spielen her, sonst wirds ernst. Ich will irgendwie nicht glauben, dass die Mannschaft so schlecht ist, wie sie spielt,
#
Michael@Owen schrieb:

Denke es wird ein 2:0. Drittes Spiel ohne Gegentor in folge

Okay, dieses Ergebnis bestelle ich!
#
Habe Leverkusen gegen Koeln gesehen. Technisch stark, aber kommt zu wenig bei rum. Haben 2 Tore nach Standards gefangen, die bei uns traditionell ungefaehrlich sind. Also 0:0, unser neues Standardergebnis. Waer auch ok fuer mich. Schoen, dass man mal wieder an Fussball denken kann.

mit der ueblichen Truppe (Luc statt Haris natuerlich)

Radi
HaseB Zampano VadderAbraham Otsche
Medo Stender
Aiges Iggy
AMFG Kastanie

so, jetzt habe ich alle Spitznamen durch. ich haette mal Bock auf DJ links hinten, oder wenigstens Joel davor. Aber auf beides kann ich noch laenger warten.