>

J_Boettcher

6126

#
Donati Gelb-rot
cordoba Gelb-rot
Tätlichkeit gg Zambrano kurz vor Schluss

Egal! Wir haben mehr als verdient gewonnen!
#
Donati, Cordoba und Russ alle gelb rot. Taetlichkeit war im Stadion nicht zu erkennen. Er liess konsequent die zweite gelbe stecken. Sonst gefiel der mir ganz gut.
#
Habe das Spiel duetlich schlechter gesehen, spielerisch sehr schwach, dafuer stimmte der Kampf und das wurde Gott sei Dank belohnt. Endlich mal Mainz niedergerungen.

Hradi 3
Regaesel 4
Russ 2 der Wille machts. Instinkttor.
Abraham 3 einmal boes uebrerlaufen
Otsche 4
Hasebe 3 mit Uebersicht
Huszti 4 Standards ok
Gacinovic 3 belebend
Aigner 5 mal wieder schwach
Kittel 5 wenig praesent
Ben Hatira 5 vor dem Tor viele ganz schwache Aktionen, und das Tor war auch noch abgefaelscht
Sefe 3 stark gekaempft
#
Es geht darum, den Knackpunkt zu benennen. Dieser ist für mich die doppelte Trainer(fehl)entscheidung vor ca einem Jahr.
1. die Freisetzung von Schaaf
2. die Besetzung durch Veh

Alle, die daran maßgeblich beteiligt waren, sollten in frage gestellt werden!

Ich halte Schaaf für keinen Supertrainer, jedoch hat er bewiesen, dass er mit den Bedingungen, die er hier vorfand zielführend umgehen konnte. Ich halte Veh für keinen Vollpfosten, glaube sogar, dass er mit einem Spitzenteam erfolgreich arbeiten kann, was er ja auch bewiesen hat, als wir ein Spitzenteam in der 2. Liga waren, jedoch passt er nicht zu einem Verein wie Eintracht Frankfurt unter den Gegebenheiten der ersten Liga.

Welcher Transfer jetzt geklappt hat oder nicht, ist hier nicht die Frage. Insofern steht Hübner als Umsetzer der Vorgaben von "oben" mE nicht am Pranger!
#
ich wuerde sogar noch einen Schritt weiter gehen. Auch Schaaf zu holen war keine sehr gute Entscheidung. Er war bei uns mit schweren Verletzungssorgen erfolgreich. Aber er ist eben auch ein knorriger Typ und von seiner Trainerdenke her sehr altmodisch. Vielleicht waere ein zweites Jahr unter Schaaf auch nicht gut gegangen. Er hatte ja am Ende die ganze Mannschaft gegen sich. Der naechste Vehler war, Armin zurueckzuholen, in dem voellig naiven Glauben, dass wir dann wieder nach Europa kommen. Und der dritte war, Armin zu spaet zu feuern. ALso, eine Fehlerkette unseres Vorstands, die eines Absteigers wahrlich wuerdig ist.
#
So, jetzt mal die Grafiken und dann Gute Nacht.

Die Zahl der User, die in einem Monat einen Beitrag verfasst haben:



Die Zahl der Beiträge je Monat.



Die Zahlen bis einschließlich März 2016. Der April ist nach 12 Tagen noch nicht zu beurteilen (wird aber ziemlich sicher der schwächste Monat bzgl. Beiträge je Tag seit Aufzeichnungsbeginn, zumindest wenn man dem Januar in diesem Jahr dank Sperre nicht 31 Tage gibt zur Berechnung).
#
das Forum ist im Niedergang, das sieht jeder. Werner belegt das ja schoen. Dafuer gibt es natuerlich nicht einen einzigen Grund. ist immer eine Vielzahl von Faktoren. Die Schliessung ist aber definitiv ein gewichtiger Grund, die wurde von vielen Leuten (die wegen der schlechten sportlichen Entwicklung eh schon angefressen waren) als kompletter Arschtritt empfunden (ich nenne mal Gruendel als Beispiel). Dasselbe gilt fuer die neue Software, das war zwar ein Investment der Eintracht, aber so dilettantisch (und waehrend der Saison) durchgezogen, dass die Laune gleich noch weiter in den Keller gerutscht ist.
Das Forum ist Teil des Erscheinungsbild der Eintracht nach aussen und somit nicht nur fuer Fans, sondern auch fuer Sponsoren relevant. Daher frage ich mich schon, ob die Eintracht-Fuehrung diesen Abwaertstrend einfach hat passieren lassen, oder durchaus gerne in Kauf genommen hat (wie es hier im Fred ja auch schon angedeutet wurde), weil man das Forum trotz Moderation  weniger unter Kontrolle hat als seine eigenen jubelpersischen Twitterkanaele und nichtssagenden Tagesberichte.
#
Tafelberg schrieb:

Jens keller wird neuer Trainer bei Union Berlin!
Passt vom typ da nicht so hin, aber ich kann mich auch täuschen.

Hab ich nirgendwo gelesen....ist das sicher....?
#
kicker. Erstaunlich. Union steigt doch niemals auf, will der da in der 2. Liga versauern?

unser ehemaliger Meistertrainer beweist grade mal wieder seinen weithin geschaetzten Humor.
Obwohl, Hertha hat damals auch Skibbe verpflichtet, obwohl jeder Blinde bei uns sehen konnte, was das fuer eine Graupe war.
#
LeBrone schrieb:

Für mich steht fest: Alle, Vorstand und AR sollen ihren Hut nehmen, und zwar schnell. Nach allem was sie uns angetan haben, sind sie nicht mehr zu ertragen!


Auch Bruchhagen wird sich fragen müssen, wenn er zuhause im Sessel sitzt, was er wohl falsch gemacht hat und das hat er!


Die SGE braucht einen totalen Neuanfang.
Ergo, alle VO, AR, Mannschaft raus! Neuanfang!

Mann sollte aber auch nicht die Herren Profis vergessen, die solange gegen Schaaf geklüngelt haben, bis der Vorstand handelte. Man sieht jetzt an den ganzen Muskelverletzungen, das Veh gar kein Training mehr durchgezogen hat sondern es einfach laufen ließ. Soviel zur Wohlfühl Oase! Mich würden die Namen der Profis mal interessieren, die gegen Schaaf und seine ARBEIT waren. Sollten wir den bitteren Gang in die 2 Liga gehen müssen, müssen auch diese Herren ihren Hut nehmen. Es muss dann ein totaler Neuanfang gestartet werden, vom Vorstand bis hin zu einigen Spielern, denn die sind mit daran Schuld am Eventuellen Abstieg. Sollten wir die Klasse halten, muss trotzdem ein Neuanfang her. Neuer Vorstand, neue Spieler, der Trainer aber muss bleiben, denn mit ihm sehe ich gute Chancenauf einen Neuanfang, egal in welcher Liga!
#
zu allem anderen, was einem nach diesem Dreckstag ankotzt, kommt noch dazu, dass ein Sieg tabellarisch und psychologisch extrem hilfreich gewesen waere. Bremen und Hoppheim haetten wir ueberholt. Mit Augsburg waeren wir punktgleich. Darmstadt, Hamburg, Stuttgart und sogar Koeln waeren in Reichweite (2-4 Punkte weg). Vor allem waeren wir erstmal wieder auf einem Nichtabstiegsplatz, was fuer den Kopf einer voellig verunsicherten Truppe wie der unsrigen sehr wichtig ist.
Das zeigt allerdings auch, dass es da unten noch recht eng ist. Es spielen auch noch einige gegeneinander. Bremen zum Beispiel noch gegen HSV, VfB, Koeln und uns.

Realistisch wars das, aber als Eintrachtfan ist man sowieso kein Realist.
#
the_whitefalcon schrieb:

Auch ein Tag danach herrscht bei mir noch eine gewisse Lethargie, aber irgendwer muss sich ja mal trauen, das gestrige zu benoten.


Hradecky (3) - zeigte gute Leistungen, aber patzte böse zum 0:2. An guten Tagen hätte er sogar das 0:1 noch gehalten.Chandler (3) - Defensiv nicht immer sicher, aber weitesgehend überzeugendes Spiel.Abraham (4) - spielerische Unzulänglichkeiten. Wollte die Kapitänsbinde eigentlich auch nicht und war sichtlich damit überfordert. Danach viele kleine Fehler.Zambrano (2) - zeigte sich von seiner besten Seite und zeigte sich auch mal im Offensivspiel. Ohne ihn ging das defensive Bollwerk schleichend unter.Djakpa (3) - riss keine Bäume aus, spielte aber Aufopferungsvoll. Versuchte viel, auch wenn nicht alles gelangHasebe (3) - erfüllte seine Position durchaus mit guter Leistung, konnte dem Spiel aber nur selten den richtigen Punch gebenStendera (3) - Pechvogel des Tages. Kämpferisch, laufstark, aber im entscheidenden Moment hatte er das Nachsehen. Hatte aber auch viele gute Szenen.Kittel (2) - Lichtblick im Spiel. Tauchte immer da auf, wo man ihn nicht vermutete und spüllte Ideen in das Spiel ein. Sorgte mitunter noch am meisten mit für Torgefahr.Ben-Hatira (4) - vergleichsweise harmloses Spiel mit wenig Highlights.Aigner (3) - investierte viel, omnipräsent auf rechts, aber konnte außer ein paar kleinen Chancen nicht zählbares heraus arbeiten.Castaignos (3) - fing Bälle ab, die sonst verloren waren, intelligente Spielweise. Hatte auch Torchancen und stand am Ende meistens nur nicht ganz optimal. Vielleicht noch etwas fehlende Spielpraxis, aber ein Lichtblick im Offensivspiel.


Ayhan (5) - würde im 0:1 nicht ganz Schuldfrei sprechen. Gab dem Gegner im Grunde nur Geleitschutz. Insgesamt eine sehr Alibi-mäßige Leistung. War in fast allen defensiven Szenen überfordert. Selbst Kinsombi war
seinerzeit besser.Seferovic (5) - Als er rein kam ging kaum noch was. Fing sich auch gleich mal wegen Motzen eine gelbe Karte ein. Zeigte wenig bis gar nichts, von dem was man von einem Stürmer erwartet.Fabian (4) - im Vergleich zu Kittel im Spiel nahezu unsichtbar.


Fazit:
Ich glaube nicht mal, dass die Eintracht heute verdient verloren hat. Allerdings gab es 2 entscheidende Momente, warum es so ausging. Der erste war Zambranos Ausfall. Danach war die Mannschaft einfach sichtbar in der Defensive geschwächt. Abraham war danach wahnsinnig nervös. Wäre Zambrano noch im Spiel gewesen hätte es meiner Meinung nach so, kein 0:1 gegeben. Der zweite Fehler war es Castaignos und Kittel raus zu nehmen, denn mit Seferovic, ging nach vorne kaum noch was. Dann hätte ich lieber Stendera geopfert oder Waldschmidt gebracht. Die Eintracht wollte den Sieg zu sehr und hat sich dafür zu Hause auskontern lassen.
Mit Blick auf das Restprogramm und die Ergebnisse der Konkurrenz, war's das für dieses Jahr. Man kann nun wohl leider endgültig für die 2. Liga buchen. Selbst wenn man noch Punkte holt, würden die nicht mehr reichen. Eine plötzliche Siegesserie gegen Leverkusen, Dortmund und Mainz erwartet nach so einem Tag auch keiner mehr.


Der Kader und die Arbeit der letzten Jahre, einfach futsch. Eigentlich hatte ich es geahnt, als Veh zum Saisonbeginn den Posten antrat, aber nun könnte die Mannschaft nur noch ein Wunder in die Religation retten.

Kann man im Prinzip so unterschreiben... bis auf Casta und Sefe, da bin ich völlig anderer Meinung.
Casta hat man die fehlende Spielpraxis zu jeder Zeit angemerkt, er hat sich schlecht behauptet im Zweikampf, eine super Torchance fast schon jämmerlich vergeben. Ab der 60. Minute war er völlig platt, was natürlich zu begründen ist nach seiner langen Verletzungspause. Warum er deshalb ne 3 kriegt von dir ist mir rätselhaft.
Zumal wir wesentlich mehr Präsenz im Sturmzentrum hatten als Sefe reinkam... aber das anzusprechen ist wohl müßig, Sefe hat verkackt bei vielen, hätte er die Chance versemmelt wie Casta wäre ein Shitstorm losgebrochen!
#
Radi 4 sehr starke Doppelparade in HZ1, das erste Gegentor schien nicht unhaltbar, das zweite geht mit auf seine Kappe
Chandler 3 sehr ordentliches Spiel von ihm
Zambrano 3 stark defensiv und das 'Kitzeln'  durch die Kapitänsbinde hat ihn endlich mal auch vorne auftauchen lassen, starker Kopfball nach der HZ
Abraham 4 der schwächere IV, schlechter Freistoß zu Beginn
Djakpa 4 aktiv aber manchmal auch planlos
Hasebe 3 stand hinten gut, nach vorne nicht da
Stendera 3 gutes Spiel mit Balleroberungen und guter Zweikampfführung. Dann aber der entscheidende Fehler. Ich würde auch kein Foul geben. Die Standards... wer hat die bloß so ruiniert...
Ben Hatira 6 ihm gelang nichts, einschließlich der Chance, die er verstolperte und dann schwach abschloß. Offensiv äußerst durchsetzungsschwach, kein Kopfballduell gewonnen, kein Spielwitz. Hätte ihn in der HZ, spätestens in der 60. für Fabian rausgenommen.
Sonny 3 gutes Spiel, aktiv und sehr beweglich. Baute etwas ab und vergab eine ordentliche Kopfballchance, als er sich nicht zwischen Torschuß und Vorlage entscheiden konnte
Aigner 4 auf dem Weg der Besserung, kampfstark, konnte aber nichts Zwingendes erarbeiten. Vergab in der 1. HZ eine riesen Chance aus drei Metern nach Kopfballvorlage Zambrano
Castaignos 5 bewegte sich viel, erarbeitete sich aber nur eine einzige echte Chance, die er als gelernter Stürmer kläglich vergab, anstatt entweder zu tunneln, draufzuhauen oder querzulegen

Haris 5 große Klappe scheixxe Kick, gelbe Karte abgeholt, fußballerisch wenig gezeigt. Seit dem Trainingslager tief im Gedankengefängnis, irgendwas ist da (vermute, er wollte nach England und die Eintracht ließ ihn nicht)
Rest zu spät
#
Auch Piazon, Nachtweih und Jürgen Pahl stehen vor einer Rückkehr...
#
Robert Kovac schrieb:

Erfahrung, auch Lebenserfahrung, ist gut und schön, aber über allem steht doch die Kompetenz und das Wissen.

#
clakir schrieb:  


strassenapotheker schrieb:
richtig billiger april scherz, das glaubt doch keiner auch nur im ansatz.


Also ich glaube das jetzt einfach 'mal. Zeige mir einen Verein im bezahlten Fußball, bei dem ein "Da ist alles möglich" mehr zutrifft als bei der Eintracht!

Von daher hätte ich eher mal so nen Gag rausgebracht wie:
Der Vertrag von Kovac hat ja nur für die erste Liga Gültigkeit. Für die zweite Liga wird aber vonseiten der Verantwortlichen von Eintacht Frankfurt auch bereits geplant. Es ist durchgesickert, dass Eintracht Frankfurt in diesem Falle mit Armin Veh in Kontakt treten möchte, da er ja bereits 11/12 mit Frankfurt aufgestiegen ist und sich bestens mit den Begebenheiten der zweiten Liga auskennt bla bla bla..
DAS hätte ich sogar kurz geglaubt, da ich den Herrschaften mitterweile viel zutraue...
#
Adler_Steigflug schrieb:

Von daher hätte ich eher mal so nen Gag rausgebracht wieer Vertrag von Kovac hat ja nur für die erste Liga Gültigkeit. Für die zweite Liga wird aber vonseiten der Verantwortlichen von Eintacht Frankfurt auch bereits geplant. Es ist durchgesickert, dass Eintracht Frankfurt in diesem Falle mit Armin Veh in Kontakt treten möchte, da er ja bereits 11/12 mit Frankfurt aufgestiegen ist und sich bestens mit den Begebenheiten der zweiten Liga auskennt bla bla bla..
DAS hätte ich sogar kurz geglaubt, da ich den Herrschaften mitterweile viel zutraue...

das waer nicht nur ein besserer Scherz gewesen, sondern haette das Forum richtig schoen auf Touren gebracht. Kombiniert mit dem Hinweis, dass die Rueckkehr von Veh bei einem gewissen Getraenk vereinbart wurde, waeren wir schnell bei 1000 Beitraegen
#
Der andere Meier wäre mir lieber gewesen
#
ist bei dem Spiel zwar relativ egal, wer (ver)pfeift, trotzdem bin ich immer noch sauer, dass er damals freundlich laechelnd den Luegner Dante nach dem Handspiel gefragt hat, anstatt einfach Elfer zu geben, wie es in den Regeln steht.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Zugegeben kannte ich das nicht. Das ist auch eher ein bischen traurig, diese ganze Situation bei der FR zu lesen. Und wenn dann Armin Veh tatsächlich sich für die FR-Reporter engagiert und auch auf sie zugeht, dann ist diese Symapthie auch verständlich. Das ist ja auch etwas menschliches. Ganz objektiv ist ja wohl kaum jemand und viele haben ihre Lieblinge. Ob das nun ein AMFG oder ein Herr Veh ist... für mich wird halt Ehrmantraut immer ein großer Held bleiben, auch wenn er in seiner BuLi-Saison nicht geglänzt hat.
Aber als Reporter finde ich diese Subjektivität fehl am Platz. Wirklich gefuchst hat mich noch eher das Schechtreden von Schaaf bzw. die Inkonsistenz der Argumentation. Nachdem die Eintracht gegen Gladbach letzte Saison mit dem wichtigen Sieg die Herbst-Krise beendet hatte, war der gemeinsame Tenor von Kilchenstein und Durstewitz: Der Sieg ist der Mannschaft zu verdanken und nicht Herrn Schaaf. Sprich: Mannschaft gut, Trainer schecht. Jetzt steckt die Eintracht wieder mitten im Abstiegskampf und die Vorzeichen werden einfach umgedreht: Die Mannschaft ist Schuld an der Misere... ergo: der ehemalige Trainer nicht.

Sehe ich weitestgehend genau so. Nur traurig finde ich die fr-Krise nicht, denn sie hatte in meinen Augen über Jahre kontinuierlich qualitativ abgebaut und existiert ja nun weiter.
#
bin auch absolut der Meinung, dass dieser Kader Bundesligadurchschnitt ist und jedenfalls als solcher nicht absteigen sollte. Aber wir haben natuerlich schon Qualitaet verloren gegenueber zB der Europacupsaison, dh. die geplanten Nachfolger sind qualitative nicht adaequat:

-Hasebe und Reinartz sind schlechter als Schwegler
-Iggy und Medo sind schlechter als Rode
-Timmy ist schlechter als Jung
-Sefe ist wohl doch schlechter als Joselu

die einzige Position, wo wir seit Okas Abloesung hohe Qualitaet halten konnten, ist das Tor mit Trapp, Wiedwald und Radi.
Soll keine Ausrede fuer die Rotweincombo sein, aber ob wir 15/16 den staerksten Kader seit JAhren haben, weiss ich nicht. eher nicht.
#
mickmuck schrieb:

bunjaki ist bei der u19 suspendiert, hat aber einen anschlussvertrag bei den profis. kovac will sich ein bild von ihm machen und lässt ihn mittrainieren. sind zwei unterschiedliche schuhe. keine ahnung, was es da von schur und kraaz zu maulen gibt.

Es geht ums Prinzip, er hat sicher einen Profivertrag, aber er war bis zuletzt auch Teil der U19.
So vermittelt man den Eindruck, sobald man einen Profivertrag hat, kann man sich alles erlauben.
Und genau dies darf nicht sein.

oederweg_adler schrieb:

Ich habe den Eindruck dass ein Alex Schur da enttäuscht ist, dass man ihm die Karriere verbaut hat! Dem hat die Wohlfühloase unter Veh nämlich auch gefallen, da durfte er auch beim Training der Profis den Dicken machen!
Bei aller Liebe für den ehrwürdigen Schui, wenn er so toll ist, dann soll er halt in die 3. oder 4. Liga gehen und beweisen wie gut er ist! Aber als Moralapostel brauchen wir ihn hier nicht, das machen schon genug andere, und das umsonst!

Keine Sorge, er ist zur nächsten Saison auch weg, davon bin ich zimmlich überzeugt.
#
Moment mal, Schui und Armin (K) haben doch nur gesagt, dass sie nicht informiert waren. Das ist eine Tatsachenfeststellung (und wird schon stimmen) und keine Kritik. Dass Kovac besser mit ihnen gesprochen haette, geschenkt. Ich denke mal, er sieht es einfach aus Sicht der Profimannschaft und die ist nunmal das Wichtigste in dem Laden.
#
grossaadla schrieb:

Bei Trapp wird die sportliche Perspektive glaub ich aber noch vordergründiger gewesen sein.
Dauerhaft CL spielen bei einem Top Verein kann man 0,0 mit wechseln nach Hopp oder Wolfsburg vergleichen.
Auch hinsichtlich der Nationalmannschaft kann man diesen Wechsel verstehen.
Und ich kann mich nicht erinnern Trapp im PSG Trikot während der Eintracht Zeit gesehen zu haben.

Eines muss man Trapp halt lassen: Der ist auch nach den Erfolgen Wiederaufstieg, Saison 12/13 und EL-Teilnahme nicht abgehoben. Obwohl er qualitativ wohl noch eine kleine Stufe über Jung, Schwegler und ich würde sogar sagen Rode liegt. Trapp hatte sich erstmal Anfang 2015 für eine Vertragsverlängerung für die Eintracht entschieden. Dass er nur schwer bei einem solchen Angebot wie bei der PSG "Nein" sagt, ist doch klar.
Die Personalien Jung, Rode und Schwegler sind für mich, nix für ungut, ein guter Spiegel dafür, was bei der Eintracht immer wieder schief läuft. Der Verein kann evtl. als Sprungbrett funktionieren, bietet aber sonst keine Perspektive. Das war ja schon die Aussage von Veh 2014 und all das Mantra-ähnliche Gebabbel vonseiten der Verantwortlichen "Liga ist zementiert", "Uns fehlt das Geld", "Die Fernsehgeldverteilung ist ungerecht" usw. bekräftigt das ja nur. Sobald sich hier mal der klitzkleinste Erfolg einstellt, verschwinden hier erst einmal die Spieler, die sich von dem Erfolg blenden ließen, zu den "besseren" Vereinen. Natürlich, nachdem sie nochmal die Lorbeeren "EL" eingesackt hatten.
Sorry, man hat sich schon mit der Verpflichtung von Veh mit dem Glauben in die Nesseln gesetzt, dass nun die alten Zeiten zurückkehren würden. Dass hier aber immer noch den nach höheren berufenen Spielern nachgetrauert wird... da bin ich echt erstaunt.
#
verstehe Eure Reaktionen null,null. klar hatten wir alle nen Hals als Pirmin zu dem Kackverein ist. Das war sicher teils wegen der Kohle, aber zum Teil auch, weil dort in vielen Bereichen professionell gearbeitet wird, statt dauernd die angebliche Zementierung der Liga zu beheulen. Er hat sich auch nicht so klug verhalten. Geschenkt.
Aber dass wir einen Schwegler in der Form von damals BITTER noetig haben, ist doch jeden Samstag offensichtlich. Diese Kombination von defensiver Zweikampfstaerke und offensiver Spielintelligenz haben wir selten gehabt bei der SGE. Vergleicht das mit dem lahmen Reinartz, den technisch limitierten Russ und Iggy, dem meckernden Hasebe, die da sonst spielen wuerden. Das waere eine riesen Steigerung und nur darauf kommt es heute an.
Eine Doppelsechs Schwegler/Stendera waere sogar noch besser als damals mit Rode, und Marc kann auch noch einiges von Pirmin lernen. Also mit Kusshand wuerde ich den zuruecknehmen. Sofort und selbstverstaendlich.
#
bei der (kuenftigen) Bewertung von Kovac muss man sich auch immer den Satz von Stendera in Erinnerung rufen.

wir haben viel aufzuholen. wie wahr.
#
Tafelberg schrieb:

aha Foda soll auch ein Trainerkandidat gewesen sein, ist jetzt im Nachgang auch egal.

Ja. Deswegen habe ich mir auch erlaubt den entsprechenden Beitrag aus dem SaW zu löschen.
Nur falls du Dich wunderst, wo der abgeblieben ist.  Das war ich.

Gruß,
littlecrow
#
da ichs gestern verpeilt habe, moechte ich hier nochmal den Satz von Stender wuerdigen, das wir viel aufzuholen haben. eigentlich ein Hammersatz. den sollten sich die Rotweinbrueder mal ganz gruendlich durch den Kopf gehen lassen. wenn ein 21jaehriger, ehrgeiziger, motivierter Spieler so was sagt.
#
SGE_Werner schrieb:  


igorpamic schrieb:
Versuch es doch mal mit Tavor.
Das könnte bei dir eventuell helfen.


Ich könnte fast darüber lachen, wenn das meine Mutter nicht noch in ihren letzten Stunden bekommen hätte, um nicht so sehr zu leiden.

Ok Werner das ist schlimm aber ich habe den kleinen Scherz von einem anderen Hintergrund  abgeleitet.
Tavor ist vielseitig verwendbar.
Ich habe es aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachtet.
Ich hoffe niemandem auf den Schlips getreten zu haben.
Gruß
#
schon krass, wie man gegen diese Plastiktruppe die Leute ins Stadion pruegeln muss. wie Herri sagt, so etwas hat im Profifussball nichts verloren. aber das merkt die Mafia erst, wenn die Fernsehgelder runtergehen, weil keiner sehen will, wie die Plastik- und Werksmannschaften ihre Betriebsliga ausspielen (waehrend wir uns mit Lautern, 60 usw vor 50.000 Zuschauern um den Abstieg in die 3. Liga pruegeln).
#
J_Boettcher schrieb:

kann mich nicht daran erinnern, gegen Aachen verpfiffen worden zu sein. insb. die Rote gegen Schwegler war ok. Der Fehler war halt, Pirmin in die IV zu stellen.

Merke: Immer wenn gegen die Eintracht gepfiffen wird, dann ist es verpfiffen!
#
Ololol schrieb:  


J_Boettcher schrieb:
kann mich nicht daran erinnern, gegen Aachen verpfiffen worden zu sein. insb. die Rote gegen Schwegler war ok. Der Fehler war halt, Pirmin in die IV zu stellen.


Merke: Immer wenn gegen die Eintracht gepfiffen wird, dann ist es verpfiffen!

das ist mal eine klare Regel. so mag ich das. kann nicht mal der DFB manipulieren.
#
kann mich nicht daran erinnern, gegen Aachen verpfiffen worden zu sein. insb. die Rote gegen Schwegler war ok. Der Fehler war halt, Pirmin in die IV zu stellen. Und der Aachener ist gerne gefallen. Trotzdem haben wir 110 Minuten in Unterzahl geil gespielt, u,a. mit einem super Faehrmann, Fenin der rackerte wie bekloppt und ein geiles Tor gemacht hat. Und wir waeren weitergekommen, wenn Herr Meier nicht gemeint haette, seinen Elfer aus dem Stand schiessen zu muessen. was Erinnerungen.. und das war im Winter vor Belek, so gesehen war das Spiel eine Wende zum Boesen.
#
ach so, der Weiner ist ok. Bulle halt. Aber da sie mittlerweile alle schlecht pfeifen, bin ich mit einem Schiri einverstanden, wenn er zumindest nicht so ein arroganter ****** ist wie Kircher oder Gagaman
#
omg_87 schrieb:  


Aceton-Adler schrieb:
Fast auf einer Stufe mit Gagelmann


Jetzt aber nicht anfangen Gaga postum zu verklären. Der war schon die Krone der Gattung Schiri.
Mein Blutdruck steigt schon allein wenn ich den Namen lese

Grausame Erinnerungen an diese Herren.
Der Kircher Knut ist mittlerweile auch schon mein "Liebling"... Und dazu noch ein entfernter Arbeitskollege
#
kann mich nicht daran erinnern, gegen Aachen verpfiffen worden zu sein. insb. die Rote gegen Schwegler war ok. Der Fehler war halt, Pirmin in die IV zu stellen. Und der Aachener ist gerne gefallen. Trotzdem haben wir 110 Minuten in Unterzahl geil gespielt, u,a. mit einem super Faehrmann, Fenin der rackerte wie bekloppt und ein geiles Tor gemacht hat. Und wir waeren weitergekommen, wenn Herr Meier nicht gemeint haette, seinen Elfer aus dem Stand schiessen zu muessen. was Erinnerungen.. und das war im Winter vor Belek, so gesehen war das Spiel eine Wende zum Boesen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Eine Vorbesprechung? Ich fasse es nicht. Ein schriftlich fixierter Trainingsplan? Ich werd verrückt. Aufmerksames Einschreiten bei Nachlässigkeiten? Ich flippe aus. Spiel ohne Ball? Der Wahnsinn.

Tja, das ist wohl der Unterschied, ob ein Trainer vor ein paar Jahren erst frische Ideen im Lehrgang mit aufgenommen hat oder sich immer wieder neu erfinden will bzw. hinterfragt oder ob ein Trainer denkt, dass er aufgrund seiner Erfahrung nichts mehr ändern muss.
#
War die Mannschaft schon beim Vorstand, um sich ueber die unlockere Atmosphaere und die vielen Unterbrechungen zu beschweren?