
J_Boettcher
6126
Steve22 schrieb:Schade, hatte gehofft, dass er auch was Taktik angeht top ist, damit man naechste Saison im Kampf um die EL Plaetze mitmischen kann. Aber ich denke er wird zumindest jetzt dem Team den richtigen Impuls geben koennen und wird sich auch sicher stetig weiterbilden. Also lassen wir uns mal ueberraschen, wie sehr er taktisch dazugelernt hat.Tafelberg schrieb:
Kovac ist eine mutige und sicherlich innovative Lösung. Hinterher ist man immer schlauer, ob er was taugt...
Schwierig zu sagen - mein Sohn hat unter ihm bei den Red Bull Juniors gespielt. Er kann gut mit jungen Spielern und kann sicher kurzfristig mit seiner positiven Art ein Team pushen.
Taktische Anordnungen den Spielern zu vermitteln fällt ihm jedoch schwer.
Wirklichen Plan oder Spielidee hat er nicht, ist aber ein sympathischer "Blender". Er kommt über die Emotion.
Wie gesagt, für den Abstiegskampf kann er über Teamgeist etwas erreichen.In den Medien verkauft er sich auch stets gut. Viel Glück auf alle Fälle!!!
Biotic schrieb:sei mir nicht böse, aber das ist echt Forum style. Wir hängen knietief im Abstiegskampf, die Kovaci sollen uns erstmal irgendwie in der Liga halten, notfalls über Kampf, Krampf und Relegation, und es ist noch nicht sicher, daß der Trainerwechsel uns in der Klasse hält (auch wenn ich das annehme). Und Du nörgelst, daß er nicht der richtige Trainer für die EL-Quali 2017 ist... schon geil irgendwie.
Schade, hatte gehofft, dass er auch was Taktik angeht top ist, damit man naechste Saison im Kampf um die EL Plaetze mitmischen kann. Aber ich denke er wird zumindest jetzt dem Team den richtigen Impuls geben koennen und wird sich auch sicher stetig weiterbilden. Also lassen wir uns mal ueberraschen, wie sehr er taktisch dazugelernt hat.
J_Boettcher schrieb:Du (und die anderen, die mich zitiert haben) solltest auch den vorhergehenden Beitrag lesen.Biotic schrieb:
Schade, hatte gehofft, dass er auch was Taktik angeht top ist, damit man naechste Saison im Kampf um die EL Plaetze mitmischen kann. Aber ich denke er wird zumindest jetzt dem Team den richtigen Impuls geben koennen und wird sich auch sicher stetig weiterbilden. Also lassen wir uns mal ueberraschen, wie sehr er taktisch dazugelernt hat.
sei mir nicht böse, aber das ist echt Forum style. Wir hängen knietief im Abstiegskampf, die Kovaci sollen uns erstmal irgendwie in der Liga halten, notfalls über Kampf, Krampf und Relegation, und es ist noch nicht sicher, daß der Trainerwechsel uns in der Klasse hält (auch wenn ich das annehme). Und Du nörgelst, daß er nicht der richtige Trainer für die EL-Quali 2017 ist... schon geil irgendwie.
Ich noergel nicht rum, sondern gehe davon aus, dass er uns in der BL halten kann, vielleicht geht es aus meinem kurzen Statement nicht so hervor, aber ich sehe es genauso wie du:
Ob er mittlerweile (die Aussage er waere kein Taktikfuchs mal als wahr angenommen) was dazugelernt hat, spielt jetzt im Abstiegskampf eh erstmal keine so grosse Rolle. Erstmal ist es wichtig, dass die Jungs wieder Selbstvertrauen bekommen, Normalform erreichen und als Team kaempfen.
Aber...auch wenn es jetzt keiner hoeren will, aber mit dem Kader muss naechste Saison Platz 6-10 drin sein.
Wobei ich eben denke, dass es mit Platz 6-8 nur was werden kann, wenn wir auch taktisch variabel genug sind, um uns auf unsere Gegner ideal einzustellen.
Alles - natuerlich - nur unter dem Vorbehalt, dass wir das Ruder mit Kovac noch rumreissen koennen.
Nur weil wir jetzt unten stehen, ist unser Kader aber nicht scheisse. Natuerlich ist es bei uns nicht ganz so krass, wie letztes Jahr Dortmund, aber dennoch aehnlich. Wir rufen nur einen Bruchteil unseres Potentials ab und das bricht uns momentan das Genick.
J_Boettcher schrieb:Findest du nicht, dass dies erstmal zweitrangig ist? Es geht ja wohl darum den Abstieg zu vermeiden.
weiss einer was zu seiner Einstellung zur Jugend. Immerhin haben wir mit Stendera ein Juwel und mit Kittel und Waldschmidt zwei Rohdiamanten im Kader. Ich hoffe, sie sind nicht die Leidtragenden. Als Nationaltrainer ist das weniger relevant, aber trotzdem.
Herzlich Willkommen in Hessen!
wenn ein Waldschmidt in 45 min drei Mal gefaehrlich aufs Tor schiesst und ein Seferovic in 90 min kein Mal, kann man einen Zusammenhang erkennen zwischen dem Klassenerhalt und den Einsatz von jungen, hungrigen, klar im Kopf eingestellten Spielern und satten Spielern, die am meisten mit sich selbst kaempfen.
na dann zeigt mal, was Ihr draufhabt im modernen Staedtekampf
die Mannschaft kann viel mehr. holt es raus.
die Mannschaft kann viel mehr. holt es raus.
Ich bin sehr positiv überrascht von der Endscheidung Herrn Kovac zu verpflichten. Er macht einen guten Eindruck und könnte frischen Wind in die Mannschaft bringen.
Wenn ich mir auch anschaue wie die Kroaten 2014 unter seiner Leitung in Brasilien gespielt haben, hoffe ich "Großes" von unserer Mannschaft.
Wenn ich mir auch anschaue wie die Kroaten 2014 unter seiner Leitung in Brasilien gespielt haben, hoffe ich "Großes" von unserer Mannschaft.
weiss einer was zu seiner Einstellung zur Jugend. Immerhin haben wir mit Stendera ein Juwel und mit Kittel und Waldschmidt zwei Rohdiamanten im Kader. Ich hoffe, sie sind nicht die Leidtragenden. Als Nationaltrainer ist das weniger relevant, aber trotzdem.
J_Boettcher schrieb:Findest du nicht, dass dies erstmal zweitrangig ist? Es geht ja wohl darum den Abstieg zu vermeiden.
weiss einer was zu seiner Einstellung zur Jugend. Immerhin haben wir mit Stendera ein Juwel und mit Kittel und Waldschmidt zwei Rohdiamanten im Kader. Ich hoffe, sie sind nicht die Leidtragenden. Als Nationaltrainer ist das weniger relevant, aber trotzdem.
Herzlich Willkommen in Hessen!
J_Boettcher schrieb:Auch in einer Nationalmannschaft sehe ich es als relevant, auch die muss sich entwickeln und auch da müssen Leute nachrücken.
weiss einer was zu seiner Einstellung zur Jugend. Immerhin haben wir mit Stendera ein Juwel und mit Kittel und Waldschmidt zwei Rohdiamanten im Kader. Ich hoffe, sie sind nicht die Leidtragenden. Als Nationaltrainer ist das weniger relevant, aber trotzdem.
Nach der Passivitaet brim Spiel und dem voelig fertigen, fast weinenden Armin bei der PK ist klar, dass Schluss ist. Traurig das Ganze. Ich war gegen seine Rueckkehr, aber ich Haette mich gerne geirrt. Ich mag seinen Fussball. Aber er hat ihn night mehr auf den Platz gebracht.
Jetzt hoffe ich nur, dass die Rotweingang mit dem Nachfolger nicht ins Klo greift.
Jetzt hoffe ich nur, dass die Rotweingang mit dem Nachfolger nicht ins Klo greift.
Tobitor schrieb:Hallo und Gruß zurück. Da scheine ich mir ja einen Ruf erarbeitet zu haben.
Hab mir jetzt noch nicht alles durchgelesen, vielleicht ist schon jemand darauf eingegangen. Was ich an dem Bild-Artikel so interessant finde (so es denn stimmt, hallo Haliaeetus): Bruchhagen wollte erstens Veh vor dieser Saison, zweitens sind und waren einige AR-Mitglieder dagegen und drittens ist Bruchhagen weiterhin derjenige, der über das Wohl und Wehe der SGE im sportlichen Bereich entscheidet.
Dass HB AV wollte, hab ich nicht nur in der Bild gelesen, sondern auch zu Beginn der Saison woanders gehört. Also scheint das nicht einfach frei erfunden zu sein. Ich bitte HB deshalb endlich zu handeln und seinen Trainer rauszuwerfen, sonst geht es sehenden Auges in die zweite Liga und dafür trägt dann letztlich HB eine große Mitverantwortung.
würde mich ernsthaft schockieren, wenn sich heraus kristallisieren sollte, dass Bruchhagen Veh ebenfalls gewollt hat. Aber ich kenne ja keinen der beiden, weiß es also auch nicht und habe nur immer darauf vertraut, dass eher "die anderen" das so wollten und Bruchhagen sich letztlich "nicht wehren konnte" oder wie auch immer man das umschreiben will.
Ich habe früher ja immer vehement den Kopf geschüttelt, wenn blindlings nach einem "Konzepttrainer" à la Rangnick geschrien wurde ... gerade so als hätte Funkel oder wer auch immer damals bei uns in Lohn und Brot stand kein Konzept gehabt. Ich habe dann immer erbost erwidert, dass es überhaupt keinen Trainer ohne Konzept gebe ... mittlerweile bin ich da nicht mehr so sicher. Jedenfalls nicht, was über das Konzept "gute Stimmung, dann wird das schon" hinaus geht, also kein Trainings- und Spielkonzept im engeren Sinne.
Doll... da lach ich mir doch den ****** ab.
ist aber auch egal. Jetzt geht es nur noch ums irgendwie Ueberleben. Darmstadt und Hannover koennen wir aus eigener Kraft hinter uns lassen.
ist aber auch egal. Jetzt geht es nur noch ums irgendwie Ueberleben. Darmstadt und Hannover koennen wir aus eigener Kraft hinter uns lassen.
eben. Man kann schreiben 'die Mannschaft hat keinen Plan' oder man schreibt 'Der Trainer gibt der Mannschaft keinen Plan mit aufs Feld". die Rundschau schreibt ersteres.
Ist auch egal, wir sehen alle, was Sache ist, und wir wissen alle, was man von der FR halten kann. Das Problem ist, dass diese Reaktionen in den Medien die Vereinsfuehrung in ihrer Begeisterung fuer den Held von Bordeaux bestaetigen.
Ist auch egal, wir sehen alle, was Sache ist, und wir wissen alle, was man von der FR halten kann. Das Problem ist, dass diese Reaktionen in den Medien die Vereinsfuehrung in ihrer Begeisterung fuer den Held von Bordeaux bestaetigen.
J_Boettcher schrieb:MMn bedeutet beides genau das Gleiche. Niemand würde annehmen, dass die Mannschaft sich selber stellt/ selbst einen Plan aufstellt oder eine Taktik vorgibt.
Man kann schreiben 'die Mannschaft hat keinen Plan' oder man schreibt 'Der Trainer gibt der Mannschaft keinen Plan mit aufs Feld". die Rundschau schreibt ersteres.
DA
J_Boettcher schrieb:trotzdem ließt man schon die deutliche kritik an veh heraus. vor allem bei den videos. die machen sich ja schon seit einer weile nur noch über veh lustig. dass die texte dagegen (zumindest im vergleich zur schaaf-zeit) noch im rahmen sind, verwundert mich auch ein wenig.
eben. Man kann schreiben 'die Mannschaft hat keinen Plan' oder man schreibt 'Der Trainer gibt der Mannschaft keinen Plan mit aufs Feld". die Rundschau schreibt ersteres.
Ist auch egal, wir sehen alle, was Sache ist, und wir wissen alle, was man von der FR halten kann. Das Problem ist, dass diese Reaktionen in den Medien die Vereinsfuehrung in ihrer Begeisterung fuer den Held von Bordeaux bestaetigen.
aber letztlich kommt das eh alles zu spät, weil die zeit für eine entlassung vehs einfach schon abgelaufen ist.
Eschbonne schrieb:Dass Veh wirklich ein Konzept hat, halte ich für ein Gerücht. Er würde gerne schönen Offensivfußball spielen lassen. Das war dann aber auch schon alles was in Sache Konzept vorhanden ist. Einen Plan A oder gar Plan B um das "Konzept" umzusetzen hat er meines Erachtens nicht.
Oder aber Veh hat ein Konzept, und die Mannschaft ist einfach nicht fähig es umzusetzen und spielt daher diesen Rotz.
Also man muss schon sehr wohlwollend sein, um in dem FR-Artikel einen Umschwung zu erkennen. Drei Seiten lang sind alle anderen schuld. Die Mannschaft hat keinen Plan. Die "Frankfurter" gewinnen nicht mehr. Die "Hessen" usw. usf. Erst im allerletzten Absatz geht es kurz um den MT. Der wird erstmal gelobt, weil er "vieles versucht, der kämpft ohne Ende" (haha). Dann kommt ein einziger Satz zur Aufstellung Huszti. Und dann wird sofort von ihrem Lieblingscoach abgelenkt und auf die Neueinkaeufe geschimpft. Und weil die nichts gebracht haben, sind dem MT 'die Haende gebunden". Der Arme!! Ein solches billiges Ablenkungsmanoever, ein solcher Wohlfuehlartikel fuer den Wohlfuehlcoach im Wohlfuehlverein, und das in unserer immer enger werdenden Lage, ist genau der schaebige Schmierenjournalismus, den man seit letztem Jahr von diesem Sportteil kennt. Die einzigen, der sich hier nicht wohlfuehlen, sind die Fans. Und die werden dann noch dafuer beschimpft und als die wahren Verantwortlichen der Misere bezeichnet.
Dieser Verein schafft es gerade, massiv ins Abseits zu laufen. Es wird lange dauern, das wieder zu kitten.
Dieser Verein schafft es gerade, massiv ins Abseits zu laufen. Es wird lange dauern, das wieder zu kitten.
selbstverständlich geh ich hin. von diesem arroganten Blender lasse ich mir die Liebe zur Eintracht nicht nehmen. Auch wenns schon bessere Zeiten gab. Außerdem ist ein Boykott sinnlos, solange die RWF ihre schützende Hand über Armin halten.
J_Boettcher schrieb:ich lasse mir von Herrn Veh nicht vorschreiben nicht zu pfeifen. Ich würde wieder hingehen, es geht um "mein" Verein. Wenn sie weiter schlecht spielen, wird wieder gepfiffen, egal wie Herr Veh das sieht. Ich glaube es hakt
selbstverständlich geh ich hin. von diesem arroganten Blender lasse ich mir die Liebe zur Eintracht nicht nehmen. Auch wenns schon bessere Zeiten gab. Außerdem ist ein Boykott sinnlos, solange die RWF ihre schützende Hand über Armin halten.
Reset. Obwohl, so falsch war Restknopf gar nicht.
Die Kritik wird ja dadurch noch unverschämter, dass die Kurve tatsächlich, wie Bruno verlangt hat (!), 90 Minuten lang supportet hat. Ich habe bei uns selten ein so lautes Stadion gehört.
Nach dem Abpfiff gab es eine merkwürdige Ruhe, fast schon unheimlich. Und dann wurde gepfiffen. Was komplett nachvollziehbar ist, weil die Mannschaft und auch der Trainer nach 70 Minuten aufgehört hat, weil man ja mit dem 0:0 zu Hause zufrieden ist.
Im Übrigen bleiben die Leute ja schon zu Hause, das waren gestern niemals 47100.
Da verrennt sich jemand komplett.
Nach dem Abpfiff gab es eine merkwürdige Ruhe, fast schon unheimlich. Und dann wurde gepfiffen. Was komplett nachvollziehbar ist, weil die Mannschaft und auch der Trainer nach 70 Minuten aufgehört hat, weil man ja mit dem 0:0 zu Hause zufrieden ist.
Im Übrigen bleiben die Leute ja schon zu Hause, das waren gestern niemals 47100.
Da verrennt sich jemand komplett.
J_Boettcher schrieb:Ja, der Support war soweit ok, aber diesen umgetexteten Uriah Heep Song (Lady in Black) kann man sich schenken - ziemlich lahm! Und natürlich den Pyroschwachsinn! Unfassbar das sich solche dummen Hohlroller immer noch im Stadion bewegen dürfen.
Die Kritik wird ja dadurch noch unverschämter, dass die Kurve tatsächlich, wie Bruno verlangt hat (!), 90 Minuten lang supportet hat. Ich habe bei uns selten ein so lautes Stadion gehört.
Nach dem Abpfiff gab es eine merkwürdige Ruhe, fast schon unheimlich. Und dann wurde gepfiffen. Was komplett nachvollziehbar ist, weil die Mannschaft und auch der Trainer nach 70 Minuten aufgehört hat, weil man ja mit dem 0:0 zu Hause zufrieden ist.
Im Übrigen bleiben die Leute ja schon zu Hause, das waren gestern niemals 47100.
Da verrennt sich jemand komplett.
J_Boettcher schrieb:Auch wenn es nur 35.000 Zuschauer wären, wären es immernoch 35.000 Zuschauer zuviel für diese Leistung die der Verein Woche für Woche, Monat für Monat anbietet sollten alle zu Huase bleiben.
Die Kritik wird ja dadurch noch unverschämter, dass die Kurve tatsächlich, wie Bruno verlangt hat (!), 90 Minuten lang supportet hat. Ich habe bei uns selten ein so lautes Stadion gehört.
Nach dem Abpfiff gab es eine merkwürdige Ruhe, fast schon unheimlich. Und dann wurde gepfiffen. Was komplett nachvollziehbar ist, weil die Mannschaft und auch der Trainer nach 70 Minuten aufgehört hat, weil man ja mit dem 0:0 zu Hause zufrieden ist.
Im Übrigen bleiben die Leute ja schon zu Hause, das waren gestern niemals 47100.
Da verrennt sich jemand komplett.
Was mich gestern neben den Fehlpassfeuerwerk am meisten geärgert hat war, dass wir uns teilweise sehr gut die Bälle in der gegnerischen Hälfte erkämpft haben aber dann absolut nichts dabei rauskommen. Kein Pass der dann mal ankam, kein erfolgreiches 1 gegen 1 geschweige denn ein annehmbarer Abschluss. So viele potentielle Chancen wurden kläglich verschenkt.
Das Problem mit den Laufwegen ist offensichtlich. Liegt aber daran, dass Fabian und Huszti neu sind und Russ gedanklich zu langsam. Mit Sefe war es gleich viel besser.
J_Boettcher schrieb:Damit redet man sich doch auch wieder nur froh. Auch ohne Fabian und Huszti kannte in der Hinrunde niemand seine Laufwege, geschweige denn die seines Gegners. Ist ja auch klar, beim Fußballtennis lernt man keine Laufwege kennen. Und in Trainingseinheiten von +/- einer Stunde kann man auch nicht soviel einüben.
Das Problem mit den Laufwegen ist offensichtlich. Liegt aber daran, dass Fabian und Huszti neu sind und Russ gedanklich zu langsam. Mit Sefe war es gleich viel besser.
Also das kann mMn nur teilweise daran liegen. Es wurde oftmals die falsche Entscheidung getroffen. Mal wurde das 1 gegen 1 probiert wo ein Abspiel besser wäre und anders herum. Und wenn doch mal ein sinnvolles Abspiel kommt, wurde dies nur schlampig gespielt.
Wie jemand anderes schon geschrieben hatte, sollte sich Fabian mehr zutrauen. Er ist er einzige im Team, der wirklich mal ein 1 gegen 1 gewinnen könnte. Dass er als junger, neuer Spieler Angst hat dabei den Ball zu verlieren und dann das Raunen des Publikums zu hören ist natürlich auch verständlich.
Wie jemand anderes schon geschrieben hatte, sollte sich Fabian mehr zutrauen. Er ist er einzige im Team, der wirklich mal ein 1 gegen 1 gewinnen könnte. Dass er als junger, neuer Spieler Angst hat dabei den Ball zu verlieren und dann das Raunen des Publikums zu hören ist natürlich auch verständlich.
Stark war gut. 2-3 mal haette er gelb zeigen koennen. Sonst nights Zu meckern
Bester Schiri seit Ewigkeiten!
Hradecky - 3,0
Zambrano - 3,0
Abraham - 3,0
Hasebe - 3,0
Regäsel - 4,0
Russ - 4,0
Stendera - 3,0
Huszti - 5,5
Fabiàn - 3,5
Meier - 5,0
Aigner - 5,5 (Lachnummer der Saison!)
Seferovic - 3,0
Gacinovic in 3 Minuten besser als Aigner in 89 Minuten.
Veh - 6,0 (Solange er seine Lieblingen spielen lässt und nicht nach Leistung aufstellt, wird es von mir keine bessere Note geben.)
Positiv war noch, 90 Minuten keinen Oczipka ertragen zu müssen.
Das war im Grunde das beste vom Spiel.
Und noch eine gelbe Karten und wir haben auch mal vom Stolper- Abseits- und Chancentod Aigner - zumindest ein Spiel - Ruhe!
Zambrano - 3,0
Abraham - 3,0
Hasebe - 3,0
Regäsel - 4,0
Russ - 4,0
Stendera - 3,0
Huszti - 5,5
Fabiàn - 3,5
Meier - 5,0
Aigner - 5,5 (Lachnummer der Saison!)
Seferovic - 3,0
Gacinovic in 3 Minuten besser als Aigner in 89 Minuten.
Veh - 6,0 (Solange er seine Lieblingen spielen lässt und nicht nach Leistung aufstellt, wird es von mir keine bessere Note geben.)
Positiv war noch, 90 Minuten keinen Oczipka ertragen zu müssen.
Das war im Grunde das beste vom Spiel.
Und noch eine gelbe Karten und wir haben auch mal vom Stolper- Abseits- und Chancentod Aigner - zumindest ein Spiel - Ruhe!
Radi 3
Yanni 4
Carlos 2
Abraham 3
HaseB 3
Russ 5
Stender 4
Aigner 5
Fabian 3
Meier 5
Huszti 6
Sefe 3
Medo 4
Die hoffnung stirbt zuletzt
Yanni 4
Carlos 2
Abraham 3
HaseB 3
Russ 5
Stender 4
Aigner 5
Fabian 3
Meier 5
Huszti 6
Sefe 3
Medo 4
Die hoffnung stirbt zuletzt
Erste Halbzeit, verkrampft, der Druck war spuerbar. Die 4 spielt 6 und die 6 spielt 3, bloss damit Djakpa nicht spieler kann, den Veh nicht mag.
Zweite Halbzeit dann dank des gluten Wechsels Sefe fuer Huszti besser. Es wurden auch mal Baelle gehalten, schade dass die Chancen nicht gemacht wurden. Darauf kann man aufbauen.
Gegen Schalke also gleich Sefe rein! Doppelsechs Stender und Medo.
Russ ueberfordert. Aigner musste ab der 70 raus.
Carlos und Radi die besten.
Es hilft nun mal niches, Armin bleibt also versuchen wir irgendwie durchzukommen und hoffen, dass er nach der Saison zuruecktritt.
Zweite Halbzeit dann dank des gluten Wechsels Sefe fuer Huszti besser. Es wurden auch mal Baelle gehalten, schade dass die Chancen nicht gemacht wurden. Darauf kann man aufbauen.
Gegen Schalke also gleich Sefe rein! Doppelsechs Stender und Medo.
Russ ueberfordert. Aigner musste ab der 70 raus.
Carlos und Radi die besten.
Es hilft nun mal niches, Armin bleibt also versuchen wir irgendwie durchzukommen und hoffen, dass er nach der Saison zuruecktritt.
Favre kann gerne kommen, aber (wie schon im SAW geschrieben) ist unsere gedanklich und koerperlich langsame Mannschaft voellig ungeeignet fuer Favre-Fussball. Leider.
neuer Thread gefällig? Oben rechts kann man neue Diskussionen eröffnen (Samstagabend wussten noch ganz viele wie es geht)
Ich muss dann gleich mal zum Arzt und mein Schleudertrauma untersuchen lassen - zugezogen beim hefigen Kopfschütteln, beinahe schon als Zentrifugieren zu bezeichnen, als ich Peppis neuerliche Lobhudeleien auf Armin Veh und das gleichzeitige Verdammen der bösen Leute im vereinseigenen Forum gelesen habe, die allen böse wollen und ohne die alles rund laufen würde.
Nehmt Euch das mal zu Herzen, Leute: wenn wir hier nicht so gemein wären, kämen wir alle rechtzeitig in die Zweikämpfe und würden kaum je Karten sehen, dann würden die Schiris Handspiele erkennen, wir würden Standards treten und - haltet Euch fest - sogar verteidigen können, wir hätten mehrere Spielsysteme, könnten unser Ding durchziehen und uns wuppdich auf jeden Gegner einstellen. Die Geduld sollten wir schon aufbringen. Bis zum Wiederaufstieg klappt das alles ... außer wir sind weiter so böse.
Lieber Herr Schmitt: danke fürs Augenöffnen!
Ich muss dann gleich mal zum Arzt und mein Schleudertrauma untersuchen lassen - zugezogen beim hefigen Kopfschütteln, beinahe schon als Zentrifugieren zu bezeichnen, als ich Peppis neuerliche Lobhudeleien auf Armin Veh und das gleichzeitige Verdammen der bösen Leute im vereinseigenen Forum gelesen habe, die allen böse wollen und ohne die alles rund laufen würde.
Nehmt Euch das mal zu Herzen, Leute: wenn wir hier nicht so gemein wären, kämen wir alle rechtzeitig in die Zweikämpfe und würden kaum je Karten sehen, dann würden die Schiris Handspiele erkennen, wir würden Standards treten und - haltet Euch fest - sogar verteidigen können, wir hätten mehrere Spielsysteme, könnten unser Ding durchziehen und uns wuppdich auf jeden Gegner einstellen. Die Geduld sollten wir schon aufbringen. Bis zum Wiederaufstieg klappt das alles ... außer wir sind weiter so böse.
Lieber Herr Schmitt: danke fürs Augenöffnen!
das Problem ist doch, selbst wenn Favre jetzt kaeme, ist unser Kader voellig ungeeignet fuer Favre-Fussball. die Technischen Faehigkeiten sind insgesamt in Ordnung, aber es fehlt bei den meisten die schnelle Reaktion und vor allem die Schnelligkeit. wenn wir Favre holen, muessten wir im Sommer mindestens 10 Spieler austauschen.
caio123 schrieb:Ich glaube sogar, dass es noch schlimmer kommt.Endgegner schrieb:caio123 schrieb:
meine einzige Hoffnung ist, dass man es irgendwie schafft, nicht abzusteigen und Veh dann am Saisonende das Handtuch wirft. Er wird nicht davor zurücktreten und dass er gefeuert wird, wage ich auch zu bezweifeln...
Du meinst "sich am Ende der Saison als Retter feiern lässt, da er es geschafft hat mit diesem unterklassischen Kader überhaupt in der BL zu bleiben und mit einem neuen 3-Jahres-Vertrag ausgestattet wird."
also wenn es so kommt, verliere ich jeden Glauben an unserer Verantwortlichen. Dass Veh zurückzuholen ein Fehler war, sollte jedem klar sein. Dass die Eintracht ihr Gesicht wahren will, ist auch verständlich. Hoffentlich geht es gut und das Worst-Case-Szenario bleibt aus...
Veh wird Sportvorstand und kann dann noch eine Ebene höher Menschen fangen.
Wedge schrieb:Ich halte es fuer ausgeschlossen, dass Veh nach dieser Saison noch weitermacht. Obwohl seine Rotweinkumpels ihn wahrscheinlich behalten wuerden. Ich schaetze ihn so ein, dass er trotz aller Eitelkeit merkt, dass er nichts mehr erreicht und sein Spielsystem nicht umgesetzt bekommt, warum auch immer. Auch der Bruch mit den Fans (Vergleich dazu Bordeaux) und der Saisonverlauf setzt ihm zu, denn vor der Saison hat er (genauso wie die ganzen anderen Naivlinge) sicher von Europa getraeumt. Wenn wir die Klasse halten (wovon ich ausgehe), dann wird Veh zuruecktreten.caio123 schrieb:Endgegner schrieb:caio123 schrieb:
meine einzige Hoffnung ist, dass man es irgendwie schafft, nicht abzusteigen und Veh dann am Saisonende das Handtuch wirft. Er wird nicht davor zurücktreten und dass er gefeuert wird, wage ich auch zu bezweifeln...
Du meinst "sich am Ende der Saison als Retter feiern lässt, da er es geschafft hat mit diesem unterklassischen Kader überhaupt in der BL zu bleiben und mit einem neuen 3-Jahres-Vertrag ausgestattet wird."
also wenn es so kommt, verliere ich jeden Glauben an unserer Verantwortlichen. Dass Veh zurückzuholen ein Fehler war, sollte jedem klar sein. Dass die Eintracht ihr Gesicht wahren will, ist auch verständlich. Hoffentlich geht es gut und das Worst-Case-Szenario bleibt aus...
Ich glaube sogar, dass es noch schlimmer kommt.
Veh wird Sportvorstand und kann dann noch eine Ebene höher Menschen fangen.
J_Boettcher schrieb:ein interessantes Szenario, halte ich für nicht unplausibel.
Ich halte es fuer ausgeschlossen, dass Veh nach dieser Saison noch weitermacht. Obwohl seine Rotweinkumpels ihn wahrscheinlich behalten wuerden. Ich schaetze ihn so ein, dass er trotz aller Eitelkeit merkt, dass er nichts mehr erreicht und sein Spielsystem nicht umgesetzt bekommt, warum auch immer. Auch der Bruch mit den Fans (Vergleich dazu Bordeaux) und der Saisonverlauf setzt ihm zu, denn vor der Saison hat er (genauso wie die ganzen anderen Naivlinge) sicher von Europa getraeumt. Wenn wir die Klasse halten (wovon ich ausgehe), dann wird Veh zuruecktreten.
J_Boettcher schrieb:Wenn es in etwa so weiterläuft und am Ende der 15. Platz steht, dann sicher ja. Wenn die nächsten Spiele verloren gehen, passiert vorher schon was. Wenn es besser wird und du auf 10-12 landest, ist auch ein Bleiben realistisch.Wedge schrieb:caio123 schrieb:Endgegner schrieb:caio123 schrieb:
meine einzige Hoffnung ist, dass man es irgendwie schafft, nicht abzusteigen und Veh dann am Saisonende das Handtuch wirft. Er wird nicht davor zurücktreten und dass er gefeuert wird, wage ich auch zu bezweifeln...
Du meinst "sich am Ende der Saison als Retter feiern lässt, da er es geschafft hat mit diesem unterklassischen Kader überhaupt in der BL zu bleiben und mit einem neuen 3-Jahres-Vertrag ausgestattet wird."
also wenn es so kommt, verliere ich jeden Glauben an unserer Verantwortlichen. Dass Veh zurückzuholen ein Fehler war, sollte jedem klar sein. Dass die Eintracht ihr Gesicht wahren will, ist auch verständlich. Hoffentlich geht es gut und das Worst-Case-Szenario bleibt aus...
Ich glaube sogar, dass es noch schlimmer kommt.
Veh wird Sportvorstand und kann dann noch eine Ebene höher Menschen fangen.
Ich halte es fuer ausgeschlossen, dass Veh nach dieser Saison noch weitermacht. Obwohl seine Rotweinkumpels ihn wahrscheinlich behalten wuerden. Ich schaetze ihn so ein, dass er trotz aller Eitelkeit merkt, dass er nichts mehr erreicht und sein Spielsystem nicht umgesetzt bekommt, warum auch immer. Auch der Bruch mit den Fans (Vergleich dazu Bordeaux) und der Saisonverlauf setzt ihm zu, denn vor der Saison hat er (genauso wie die ganzen anderen Naivlinge) sicher von Europa getraeumt. Wenn wir die Klasse halten (wovon ich ausgehe), dann wird Veh zuruecktreten.
Hängt alles maßgeblich von den nächsten 3-4 Spielen ab. Kann mir aber vorstellen, dass ihm alles zu viel gegen den Strich geht und er so oder so geht nach der Saison.
Zudem könnte für jeden Timeout eine Minute Nachspielzeit erfolgen, was sich ggf. dann als Nachteil erweisen würde, falls man diese zum Zeitspiel missbrauchen würde.
bin zu 100% fuer den Videobeweis, dass der nicht laengst eingefuehrt wurde, hat nichts mit der speziellen Natur des Fussballs zu tun, sondern mit der Dummheit und Arroganz des DFB, der tatsaechlich behauptet, wir haetten die besten Schiris der Welt, und deshabl befuerchten muss, dass klar zutage tritt, wieviele Fehler seine ach so tollen Schiedsrichter Woche fuer Woche produzieren.
Nachteil ist, dass die Spielfuehrer natuerlich jedes Tor anfechten werden, wer weiss, ob nicht irgendwo noch einer im Abseits stand oder bisschen geschubst wurde. Aber immer noch lieber so als weiter durch die unfaehigen Schiris verschaukelt werden.
Nachteil ist, dass die Spielfuehrer natuerlich jedes Tor anfechten werden, wer weiss, ob nicht irgendwo noch einer im Abseits stand oder bisschen geschubst wurde. Aber immer noch lieber so als weiter durch die unfaehigen Schiris verschaukelt werden.
WuerzburgerAdler schrieb:what else is new?
Fazit: Hübner eher der Erfüllungsgehilfe von Veh statt Sportdirektor. Um es mal milde auszudrücken.
ich habe die Gesten auf der Tribuene nicht gesehen. Aber war es nicht im Trainingslager so, dass Sefe nur kurz (und spaet) am Trainingsplatz aufschlug und dann wieder ging? Vielleicht hat Veh das auch schon genervt. Abgesehen davon sollten sich die beiden zusammenraufen, bevor Veh hier wieder AG-Vermoegen vernichtet wie bei Kadlec.
J_Boettcher schrieb:Er wurde auch "der Urlauber" genannt.
ich habe die Gesten auf der Tribuene nicht gesehen. Aber war es nicht im Trainingslager so, dass Sefe nur kurz (und spaet) am Trainingsplatz aufschlug und dann wieder ging?
J_Boettcher schrieb:Ja, da war der Veh alleine dran Schuld. Unter MT Schaaf (wenn die Diskussion sich schon um schmollendes Kleinkindverhalten dreht) war Kadlec ja absoluter Leistungsträger. Manche hören hier echt den Schlag nicht mehr. Wenn man Veh jetzt vom Hof jagt kann es besser werden, aber auch schlechter oder gleichbleibend. Die Probleme liegen bei Weitem nicht nur beim Trainer.
ich habe die Gesten auf der Tribuene nicht gesehen. Aber war es nicht im Trainingslager so, dass Sefe nur kurz (und spaet) am Trainingsplatz aufschlug und dann wieder ging? Vielleicht hat Veh das auch schon genervt. Abgesehen davon sollten sich die beiden zusammenraufen, bevor Veh hier wieder AG-Vermoegen vernichtet wie bei Kadlec.
Die Rückkehraktion hat leider nicht so funktioniert, wie unser Vorstand und Sie sich das vorgestellt haben. DIese Saison ist vieles schlecht gelaufen und der schöne Fußball war leider nur selten zu sehen.
Trotzdem waren es fast vier Jahre, in denen wir viele tolle Momente zusammen erlebt haben. Aufstieg, EL-Quali, tolle Spiele, geile Reisen und unglückliches Ausscheiden in der Europa League. Das lag auch an Ihnen, und dafür bin ich dankbar. Viel Erfolg bei den nächsten Aufgaben.