
J_Boettcher
6129
#
Basaltkopp
Er muss aber noch lernen, dass man sich beim Kopfball nicht aufstützen darf.
Ich bin erstaunt, dass hier im Forum teilweise geschrieben wird, wir haetten Antifussball gespielt, das haette mit Fussball nichts zu tun usw.
Erstmal haben wir gegen eine der staerksten Mannschaften der Welt eine defensive Ausrichtung gewaehlt. Wuerden glaube ich 99% der Vereine so machen und ist voellig legitim. Wir hatten 26% Ballbesitz und auch das ist kein Kritikpunkt. Favremannschaften haben (und brauchen) auch wenig Ballbesitz.
Zweitens sind wir in die Zweikaempfe gegangen ueber die ganze Spielzeit (geil Aiges) und haben gut nach hinten abgesichert (Sefe). Das ist ein Qualitaetsmerkmal und kein Kritikpunkt. Sollte immer so sein.
Drittens hatten wir in der 2. Halbzeit gute Torchancen (2x Stender, Kopfball Russ, Meier). Weniger klar als die der Bayern. Trotzdem haben wir uns die erarbeitet und nicht nur das Spiel zerstoert.
Ganz gross auch das Pfeifkonzert der SGE-Fans. Das hat auch seinen Teil zur Entnervung beigetragen.
Und das schoenste: ein Bayernkunde muesste schon die CL gewinnen, um sich so zu freuen wie wir ueber das 0:0.
Erstmal haben wir gegen eine der staerksten Mannschaften der Welt eine defensive Ausrichtung gewaehlt. Wuerden glaube ich 99% der Vereine so machen und ist voellig legitim. Wir hatten 26% Ballbesitz und auch das ist kein Kritikpunkt. Favremannschaften haben (und brauchen) auch wenig Ballbesitz.
Zweitens sind wir in die Zweikaempfe gegangen ueber die ganze Spielzeit (geil Aiges) und haben gut nach hinten abgesichert (Sefe). Das ist ein Qualitaetsmerkmal und kein Kritikpunkt. Sollte immer so sein.
Drittens hatten wir in der 2. Halbzeit gute Torchancen (2x Stender, Kopfball Russ, Meier). Weniger klar als die der Bayern. Trotzdem haben wir uns die erarbeitet und nicht nur das Spiel zerstoert.
Ganz gross auch das Pfeifkonzert der SGE-Fans. Das hat auch seinen Teil zur Entnervung beigetragen.
Und das schoenste: ein Bayernkunde muesste schon die CL gewinnen, um sich so zu freuen wie wir ueber das 0:0.
J_Boettcher schrieb:das stimmt nicht. Wenn Ilse kalbt ist da unten High Life aus Tüten
Und das schoenste: ein Bayernkunde muesste schon die CL gewinnen, um sich so zu freuen wie wir ueber das 0:0.
J_Boettcher schrieb:Im Gegensatz zu Spielen gegen andere Gegner hat dies aber meines Erachtens niemand negativ bewertet oder die Mannschaft, / den Trainer dafür angegriffen. Das waren bloße Feststellungen von Tatsachen. "Der Zweck heiligt die Mittel"
Ich bin erstaunt, dass hier im Forum teilweise geschrieben wird, wir haetten Antifussball gespielt, das haette mit Fussball nichts zu tun usw.
J_Boettcher schrieb:Also am Trainer lag es heute nicht, meine ich. Dass er das vorige System nicht spielen kann, wenn eine der zentralen Figuren fehlt und eine zweite indisponiert ist, sollte einleuchten. Und falsche Wechsel? Hm. Ich fand es erst 'mal gut, dass er Waldschmidt für Kadlec gebracht hat. Dass Luca leider einen völlig gebrauchten Tag erwischt hat, konnte er ja vorher nicht wissen. Ihn dann wieder auszuwechseln fand ich konsequent. Aigner hat er wohl runtergenommen, weil der platt war. Also alles in allem sehe ich da keinen Fehler. Und heute hat er sogar 'mal relativ frühzeitig gewechselt.
. . . . dumme Systemumstellung und falscher Wechsel auf seiten des Trainers. . . . .
clakir schrieb:man könnte bei 1:0 Führung, wenn der Gegner drückt, einen Konterspieler einwechseln (Castaignos) statt einem spielenden Stürmer. klar, daß Luca sich so oft falsch entscheiden würde, kann man nicht wissen.J_Boettcher schrieb:
. . . . dumme Systemumstellung und falscher Wechsel auf seiten des Trainers. . . . .
Also am Trainer lag es heute nicht, meine ich. Dass er das vorige System nicht spielen kann, wenn eine der zentralen Figuren fehlt und eine zweite indisponiert ist, sollte einleuchten. Und falsche Wechsel? Hm. Ich fand es erst 'mal gut, dass er Waldschmidt für Kadlec gebracht hat. Dass Luca leider einen völlig gebrauchten Tag erwischt hat, konnte er ja vorher nicht wissen. Ihn dann wieder auszuwechseln fand ich konsequent. Aigner hat er wohl runtergenommen, weil der platt war. Also alles in allem sehe ich da keinen Fehler. Und heute hat er sogar 'mal relativ frühzeitig gewechselt.
MrBoccia schrieb:die Flanke zum Flugkopfball war nicht perfekt, trotzdem sollte so ein Ball reingehen, aus wenigen Metern. Er hat das richtige gewollt, aber eben nicht gut ausgeführt.
Kadlec hatte keine Szene, bei der er ein Tor machen hätte müssen.
das zu weite Vorlegen war sau ärgerlich, aber keine Torchance.
J_Boettcher schrieb:eben. "Sollte". Ein "kann". Aber kein "muss", wie oben von einem Mitschreiber verlangt.MrBoccia schrieb:
Kadlec hatte keine Szene, bei der er ein Tor machen hätte müssen.
die Flanke zum Flugkopfball war nicht perfekt, trotzdem sollte so ein Ball reingehen, aus wenigen Metern. Er hat das richtige gewollt, aber eben nicht gut ausgeführt.
Was bist du dennfür ein ahnungsloser Wicht?Schonmal Fußball gespielt?
Den Ball aufs Tor zu kriegen,wäre schlichtweg ne Sensation gewesen.
Den Ball aufs Tor zu kriegen,wäre schlichtweg ne Sensation gewesen.
Eigentlich muß man die beiden Halbzeiten getrennt bewerten.
Stadionperspektive
Hradecky 2 hielt die Punkte und zum Schluß den Punkt fest. Unorthodox, strahlt aber Sicherheit aus.
Ignovski 3,5 kämpferisch ok und holte die Ecke zum Tor raus. Trotzdem kam zu viel über seine Seite, u.a. beide gefährlichen Angriffe in der 1. HZ
Abraham 2,5 beruhigend
Russ 4 ließ Ibisevic 2x laufen
Oczipka 4 1. HZ ok, wurde dann immer schwächer
Reinartz 3,5 anfangs gut, brachte dann aber keine Ruhe ins Spiel, als es nötig gewesen wäre
Hasebe 4 engagiert, aber wieder mit einem riesen Bock
Stendera 3 1. HZ wow, hätte fast das Tor des Monats erzielt. in der 1. HZ auf ungewohnter Position Mitläufer ohne Ideen
Aigner 3.5 verhinderte versehentlich ein Kopfballtor, Pech im Abschluss, engagiert
Meier 4 das Phantom ist zurück, fast nicht im Spiel. Starke Blitzreaktion beim Tor
Kadlec 4 was soll man sagen, lief tapfer die Abwehr an, versiebte aber eine schöne Oczipka-Flanke per Flugkopfball, wirkte unglücklich
Waldschmidt 5 merkwürdige Spielauffassung. Viel zu schnelle Ballverluste, wollte zuviel, statt mal den Ball sicher zu halten. Stellte sich als die falsche Einwechslung heraus, wobei man sich denken konnte, dass Castaignos der bessere Konterspieler ist, siehe Köln. Die letzten 5 Minuten hätte ich ihn aber noch dringelassen.
Castaignos 4 den muß er einfach machen, da gibts nichts
Medojevic 3,5 bot sich mal für Hasebe an
Veh 5 das Spiel hat er in der Pause vergeigt. klar, der Vehfussball ist besser anzusehen als das Gebolze letztes Jahr. trotzdem: Punktverlust unnötig wie noch was.
Stadionperspektive
Hradecky 2 hielt die Punkte und zum Schluß den Punkt fest. Unorthodox, strahlt aber Sicherheit aus.
Ignovski 3,5 kämpferisch ok und holte die Ecke zum Tor raus. Trotzdem kam zu viel über seine Seite, u.a. beide gefährlichen Angriffe in der 1. HZ
Abraham 2,5 beruhigend
Russ 4 ließ Ibisevic 2x laufen
Oczipka 4 1. HZ ok, wurde dann immer schwächer
Reinartz 3,5 anfangs gut, brachte dann aber keine Ruhe ins Spiel, als es nötig gewesen wäre
Hasebe 4 engagiert, aber wieder mit einem riesen Bock
Stendera 3 1. HZ wow, hätte fast das Tor des Monats erzielt. in der 1. HZ auf ungewohnter Position Mitläufer ohne Ideen
Aigner 3.5 verhinderte versehentlich ein Kopfballtor, Pech im Abschluss, engagiert
Meier 4 das Phantom ist zurück, fast nicht im Spiel. Starke Blitzreaktion beim Tor
Kadlec 4 was soll man sagen, lief tapfer die Abwehr an, versiebte aber eine schöne Oczipka-Flanke per Flugkopfball, wirkte unglücklich
Waldschmidt 5 merkwürdige Spielauffassung. Viel zu schnelle Ballverluste, wollte zuviel, statt mal den Ball sicher zu halten. Stellte sich als die falsche Einwechslung heraus, wobei man sich denken konnte, dass Castaignos der bessere Konterspieler ist, siehe Köln. Die letzten 5 Minuten hätte ich ihn aber noch dringelassen.
Castaignos 4 den muß er einfach machen, da gibts nichts
Medojevic 3,5 bot sich mal für Hasebe an
Veh 5 das Spiel hat er in der Pause vergeigt. klar, der Vehfussball ist besser anzusehen als das Gebolze letztes Jahr. trotzdem: Punktverlust unnötig wie noch was.
in einem leichten Spiel keine groben Fehler gemacht. Allerdings sollte man das Konter unterbinden ab und zu mal mit Gelb ahnden. Das wird generell viel zu wenig gemacht in der Bundesliga.
Hat auf jeden Fall viel besser gepfiffen als so mancher altgedienter Schiri. Leider ist damit noch lange nicht gesagt, dass er wirklich gut gepfiffen hätte.
typisch Eintracht. wegen so Spielen sind wir keine Spitzenmannschaft und werden es auch vorerst nicht. Immer wenn man oben dran ist, kommen völlig unnötige Punktverluste. Konditionsprobleme, dumme Systemumstellung und falscher Wechsel auf seiten des Trainers. weitgehende Bocklosigkeit der Mannschaft. beides kommt zusammen und ergibt so einen verdorbenen Nachmittag wie heute. Warum zum Henker nicht einfach nach der Pause so weiterkicken wie vorher?
J_Boettcher schrieb:Also am Trainer lag es heute nicht, meine ich. Dass er das vorige System nicht spielen kann, wenn eine der zentralen Figuren fehlt und eine zweite indisponiert ist, sollte einleuchten. Und falsche Wechsel? Hm. Ich fand es erst 'mal gut, dass er Waldschmidt für Kadlec gebracht hat. Dass Luca leider einen völlig gebrauchten Tag erwischt hat, konnte er ja vorher nicht wissen. Ihn dann wieder auszuwechseln fand ich konsequent. Aigner hat er wohl runtergenommen, weil der platt war. Also alles in allem sehe ich da keinen Fehler. Und heute hat er sogar 'mal relativ frühzeitig gewechselt.
. . . . dumme Systemumstellung und falscher Wechsel auf seiten des Trainers. . . . .
schlechter als die Pfeifen vom DFB waer der sicher nicht.
also wenn sonst keiner meckert, ich bin nicht ueberzeugt von dem Gacinovic-Transfer. Entweder wird es was, dann sind die Chancen fuer Waldschmidt und Gerezgiher stark reduziert (und das sind nunmal selbst rausgebrachte, lokale Talente, die mir erstmal naeher stehen). Oder es wird nichts, dann haben wir die Kohle in den Sand gesetzt und den Jungen um eine schlechte Erfahrung bereichert. Die Eingewoehnung darf man bei so einem jungen Burschen auch nicht unterschaetzen. Mir ist der Transfer zu sehr auf 'entwickeln und weiterverkaufen' ausgerichtet. Dass man ihn langfristig behaelt, kann ich mir so oder so nicht vorstellen.
Gutealtezeit schrieb:JohanCruyff schrieb:
PSG akzeptiert oder eben nicht.
Auweia, du hast nichts von den vorherigen Posts verstanden oder?
Abgesehen von den ganzen Millionen, wollte der Verein Trapp diese Möglichkeit nicht verbauen, sich diesen Traum zu erfüllen.
Da war wohl eben nicht, PSG akzeptiert oder nicht....
Sowas lernt man halt nicht auf der PlayStation..
also wenn unsere Verantwortlichen sich durch so einen sentimentalen Quatsch beeinflussen lassen, gehören sie gefeuert. Das ist mir doch scheissegal, von was meine Angestellten nachts träumen. Wenn ich einen Spitzentorwart habe, der mir jedes Jahr 10-15 Punkte rettet, und den will mir ein Scheichverein mit unbegrenzter Kohle wegkaufen, dann rufe ich eine derbe Zahl auf. Wenn die am häufigsten kolportierten 9,5Mio + stimmen sollten, fände ich das auch eher wenig. Ich denke, da waren unsere Leute einfach davon beeindruckt, so einen super Deal zu machen aus selbst gezahlten 1,5 Mio, dass sie Feuer und Flamme waren und sich nicht getraut haben, noch mehr zu fordern. Aber wir wissens nicht und solange können wir auch niemanden für inkompetent halten, bloss weil wir Fans gerne eine deutlich 2stellige Zahl gesehen hätten.
die Bedenken kann ich nachvollziehen, aber ich denke, er wächst mir der Aufgabe. Er ist halt überhaupt kein Motzer. Wenn er im 16er gefällt mir und es gibt keinen Elfer, zuckt er mit den Schultern und macht weiter. Aber das finde ich gar nicht schlecht für einen Kapitän, den die Schiris respektieren sollen.
Meier ok, als Vertreter wäre mir Hasebe lieber gewesen, Russ ist zu dumm.
Gegen Hasebe spricht aber, daß er eh schon zuviel rummotzt, anstatt zu kicken, das wär dann vermutlich noch schlimmer geworden.
Reinartz und Otsche wären auch noch gegangen.
Ok, die Fee hats entschieden, causa finita.
Gegen Hasebe spricht aber, daß er eh schon zuviel rummotzt, anstatt zu kicken, das wär dann vermutlich noch schlimmer geworden.
Reinartz und Otsche wären auch noch gegangen.
Ok, die Fee hats entschieden, causa finita.
der sieht jedenfalls sehr sympathisch aus. ein Finne mit tschechischem Namen, der in Daenemark spielt, die anderen TW ein Aseri und ein Oesi (also fast wie Aserbaidschan), Eintracht Frankfurt International
@mitleser
natuerlich kann ein Trainer nichts verlangen, wenn er selber kuendigt oder um Aufloesung bittet. Also schliesse ich aus den nebuloesen Bemerkungen von Steubing, dass entweder Schaaf nicht von sich aus um eine Beendigung gebeten hat, sondern von Vereinsseite her wegsollte; oder dass er von sich aus ankam, die Eintracht ihm aber warum auch immer (vielleicht zur Wahrung der Vertraulichkeit) freiwillig etwas gezahlt hat. Dann hat das auch nichts mit Gentleman oder nicht zu tun, sondern war eine Vereinbarung mit Leistung und Gegenleistung.
Um mal ein Beispiel aus Steubings Freundeskreis zu bringen. Armin Veh ist beim VfB von sich aus zurueckgetreten, als seine ambitionierte Mannschaft nach 12 Spieltagen auf Platz 18 stand. Da hat er natuerlich auch keine Abfindung bekommen. Das wird jetzt als 'Gentleman'-Aktion dargestellt, dabei hat er nur auf etwas 'verzichtet', auf das er eh keinen Anspruch hatte. Positiv anrechnen kann man ihm aber, dass er ueberhaupt zurueckgetreten ist und nicht auf seinen Rauswurf gewartet hat, wie das wahrscheinlich viele machen wuerden.
natuerlich kann ein Trainer nichts verlangen, wenn er selber kuendigt oder um Aufloesung bittet. Also schliesse ich aus den nebuloesen Bemerkungen von Steubing, dass entweder Schaaf nicht von sich aus um eine Beendigung gebeten hat, sondern von Vereinsseite her wegsollte; oder dass er von sich aus ankam, die Eintracht ihm aber warum auch immer (vielleicht zur Wahrung der Vertraulichkeit) freiwillig etwas gezahlt hat. Dann hat das auch nichts mit Gentleman oder nicht zu tun, sondern war eine Vereinbarung mit Leistung und Gegenleistung.
Um mal ein Beispiel aus Steubings Freundeskreis zu bringen. Armin Veh ist beim VfB von sich aus zurueckgetreten, als seine ambitionierte Mannschaft nach 12 Spieltagen auf Platz 18 stand. Da hat er natuerlich auch keine Abfindung bekommen. Das wird jetzt als 'Gentleman'-Aktion dargestellt, dabei hat er nur auf etwas 'verzichtet', auf das er eh keinen Anspruch hatte. Positiv anrechnen kann man ihm aber, dass er ueberhaupt zurueckgetreten ist und nicht auf seinen Rauswurf gewartet hat, wie das wahrscheinlich viele machen wuerden.
der Flixbus hab im Buero laut gelacht
wenn man Schaaf etwas gezahlt hat, ist doch klar, dass der Verein ihn loswerden wollte und er nicht von sich aus gekuendigt hat, weil er zu weich fuer die Eintracht ist.
Dafuer dann die Obermimose Veh zu verpflichten, weil man sich halt so gut mit ihm versteht, ist auch eine kuriose Entscheidung. Immerhin, er scheint weniger zu jammern als letztes Mal; warten wir mal eine Niederlagenserie ab.
Wenns gut geht in der Liga d.h. wir uns tabellarisch steigern oder wenigstens deutlich besser spielen als 14/15, war es die richtige Entscheidung fuer die Eintracht, auch wenn die Umstaende und die Durchfuehrung mir absolut nicht passen.
Wenn es schief geht mit dem 'kleinen Klopp' (Zitat Steubing) Veh II und wir schlechter abschneiden oder schlechter spielen, war es die falsche Entscheidung. Dann haette man eine Maennerfreundschaft ueber den Erfolg der Eintracht gestellt.
Dafuer dann die Obermimose Veh zu verpflichten, weil man sich halt so gut mit ihm versteht, ist auch eine kuriose Entscheidung. Immerhin, er scheint weniger zu jammern als letztes Mal; warten wir mal eine Niederlagenserie ab.
Wenns gut geht in der Liga d.h. wir uns tabellarisch steigern oder wenigstens deutlich besser spielen als 14/15, war es die richtige Entscheidung fuer die Eintracht, auch wenn die Umstaende und die Durchfuehrung mir absolut nicht passen.
Wenn es schief geht mit dem 'kleinen Klopp' (Zitat Steubing) Veh II und wir schlechter abschneiden oder schlechter spielen, war es die falsche Entscheidung. Dann haette man eine Maennerfreundschaft ueber den Erfolg der Eintracht gestellt.
..das im Forum steht. Und was im Forum steht, stimmt. Fakt.
holen Ulreich als zweiten Mann hinter Neuer. Ulreich?? ich lach mich schlapp. Guckt der Sammer keine Stuttgart-Spiele oder was. da gibts doch locker 15 bessere Bundesligatorhueter.
das scheixx Dach ist eh sinnlos, da man es bei starkem Regen und Schnee auflassen muß. Verschwendung von Steuergeldern durch größenwahnsinnige Lokalpolitiker. die Zeche zahlt die Eintracht durch die Wuchermiete.
wieso faengt der eigentlich erst am 1. Juli an. Muessen wir nicht dringend die Kaderplanung machen. Reinartz ist ne schoene Verpflichtung und der Kadlec-Verkauf ist auch ok, da er bei Veh keine Chance haette. Aber sonst? der hat sich seit Herbst ausruhen koennen, jetzt waere es gut, wenn es direkt losgeht.
Herzlich willkommen. Bin gespannt, wie das jetzt wird und habe ich mich inzwischen abgeregt.
Was aus meiner Sicht für und gegen Veh spricht:
Veh hat weitgehend guten Ballbesitzfussball spielen lassen, ist ein guter Typ, kann Aufbruchstimmung erzeugen, und ist sicher wieder mit dem Herzen dabei. Außerdem ist er ne Diva und paßt daher zu unserer Eintracht. Zwei Saisons unter ihm waren erfolgreich, eine war unterdurchschnittlich, hat uns aber immerhin die geile Europaleague gebracht.
Andererseits hat er in Stuttgart versagt (die aber auch nach ihm kaum besser wurden), danach hat er fairerweise seinen Vertrag selbst gekündigt. Beim Training ist er sicher lascher als der akribische Schaaf, der zudem die Aufstellung mehr variiert und die Jugend vorangebracht hat. Er ist stur und ein Besserwisser. Er hatte seine Lieblinge, es gab Immerspieler und Niespieler (Flum war sogar beides).
Seinen Spruch zum Abschied nehme ich ihm nicht übel. Für die Umstände seiner Rückholung kann er nichts. Sie legen aber die Latte höher als das bei einem 'neutralen' Trainer gewesen wäre, der nicht mit Vorstand und Aufsichtsrat verbandelt ist.
Was jeden Nachfolger betreffen würde, sind die Folgewirkungen der monatelangen Anti-Schaaf-Kampagne. Die hat der Eintracht in unserer Eintracht sehr geschadet.
Also, hoffen wir das Beste für unseren geliebten Verein.
Was aus meiner Sicht für und gegen Veh spricht:
Veh hat weitgehend guten Ballbesitzfussball spielen lassen, ist ein guter Typ, kann Aufbruchstimmung erzeugen, und ist sicher wieder mit dem Herzen dabei. Außerdem ist er ne Diva und paßt daher zu unserer Eintracht. Zwei Saisons unter ihm waren erfolgreich, eine war unterdurchschnittlich, hat uns aber immerhin die geile Europaleague gebracht.
Andererseits hat er in Stuttgart versagt (die aber auch nach ihm kaum besser wurden), danach hat er fairerweise seinen Vertrag selbst gekündigt. Beim Training ist er sicher lascher als der akribische Schaaf, der zudem die Aufstellung mehr variiert und die Jugend vorangebracht hat. Er ist stur und ein Besserwisser. Er hatte seine Lieblinge, es gab Immerspieler und Niespieler (Flum war sogar beides).
Seinen Spruch zum Abschied nehme ich ihm nicht übel. Für die Umstände seiner Rückholung kann er nichts. Sie legen aber die Latte höher als das bei einem 'neutralen' Trainer gewesen wäre, der nicht mit Vorstand und Aufsichtsrat verbandelt ist.
Was jeden Nachfolger betreffen würde, sind die Folgewirkungen der monatelangen Anti-Schaaf-Kampagne. Die hat der Eintracht in unserer Eintracht sehr geschadet.
Also, hoffen wir das Beste für unseren geliebten Verein.