>

J_Boettcher

6129

#
vandermerwe schrieb:
J_Boettcher schrieb:
Vehs Aussage mit der Perspektive ist mir egal. Die hat er relativ spontan und ueberrascht ueber die PK rausgehauen, wie er halt so ist, und sicher bald bereut. Genauso die Herzensangelegenheit VfB. Immerhin ist er da zurueckgetreten und hat auf Geld verzichtet, um dem Verein zu helfen. Spricht also auch nicht gegen ihn.

Wichtiger finde ich, dass in seiner letzten Rueckrunde sehr deutlich gemerkt hat, dass er gedanklich nicht mehr voll dabei ist. und die Mannschaft hat das auch gemerkt und gerumpelt und nur noch das Noetigste gemacht. Und wenn es hier schlecht laufen sollte und er dann die Diva gibt, ist die ganze tolle Idee mit Veh als VV im Eimer.  


Das hat nichts mit  "mal so rausgehauen" zu tun. Als Arbeitgeber muss ich mich auf die Loyalität meiner Mitarbeiter verlassen können und kann nicht akzeptieren, dass in der Öffentlichkeit über den Zustand meines Unternehmens geplaudert wird. Da muss man sich schon etwas im Zaum halten und wer das nicht kann - Reisende soll man nicht aufhalten -.


er hat ja nicht gesagt, dass die Eintracht schlecht gemanagt wird oder unterfinanziert ist oder so. Er hat nur gesagt, dass die finanziellen Moeglichkeiten nicht zu seinen Zielen passen. Das ist mehr eine Aussage ueber seine Ziele als ueber den Zustand der Eintracht. Ausserdem nochmal - er musste kurzfristig zu der PK und hat sich dann einen abgestottert, um zu erklaeren, warum er geht (was der Vorstand seit drei Monaten wusste).  
#
N.Y.91 schrieb:
grossaadla schrieb:
N.Y.91 schrieb:
Diejenigen, die froh darüber waren, dass Schaaf hier die Zelte abbricht, und sich auch damals schon Veh  weggewünscht haben, müssen sich hier aber auch wie vom Regen in die Traufe gestossen fühlen  
Und das scheinen hier nicht wenige zu sein!?

Aber, um vlt. mal dem ein oder anderen Kotzenden  einen Lichtblick aufzuzeigen, den die Personalie Veh auf alle Fälle mitbringen wird, möchte ich auf einen wichtigen und nicht zu unterschätzenden Faktor verweisen:
Die Spieler haben jetzt keine Alibis mehr. Selbst bei Everybody's Darling Lewandowski hätte man wohl bei Misserfolg auf die Unerfahrenheit des Trainers verwiesen, statt -wie es auch unter Schaaf hätte sein sollen- auf die mangelnde Qualität einiger Spieler.
Es wird kein Ausheulen bei der Presse mehr geben, der Trainer wird nicht mehr als Prellbock für schlechte Leistungen vorgeschoben, keine Blindflüge mehr von übermütigen Funktionären aus dem non-sportlchen Bereich, keine Mannschaftssitzungen mehr, in dem sich Spieler als Taktikfüchse probieren, denn eins sicher: Veh wird sich von keinem Spieler auf der Nase herumtanzen lassen. Die Spieler sind jetzt am Zug. Leistung oder LaufumdeinLeben.
Diesen Aspekt kann man nur begrüssen.


Haben sich die Spieler bei Veh damals net auch mal durchgesetzt als Taktikfüchse als es net lief?
Kann mich auch täuschen.
Man blickt schon gar nicht mehr durch.


Kann ich mir nicht vorstellen, wenn ja, dann wurde das auch nicht mit viel Tamtam in der Presse breitgeschlagen und es hat ihn auch nicht so beschädigt, wie das bei Schaaf der Fall war.


selbstverstaendlich war es so. Du hast aber recht, daraus wurde ihm damals kein vergleichbarer Strick gedreht wie jetzt Schaaf.
#
Vehs Aussage mit der Perspektive ist mir egal. Die hat er relativ spontan und ueberrascht ueber die PK rausgehauen, wie er halt so ist, und sicher bald bereut. Genauso die Herzensangelegenheit VfB. Immerhin ist er da zurueckgetreten und hat auf Geld verzichtet, um dem Verein zu helfen. Spricht also auch nicht gegen ihn.

Wichtiger finde ich, dass in seiner letzten Rueckrunde sehr deutlich gemerkt hat, dass er gedanklich nicht mehr voll dabei ist. und die Mannschaft hat das auch gemerkt und gerumpelt und nur noch das Noetigste gemacht. Und wenn es hier schlecht laufen sollte und er dann die Diva gibt, ist die ganze tolle Idee mit Veh als VV im Eimer.  
#
Erstmal sollte geklaert werden, was die Eintracht denn unter Genussscheinen versteht, dh. wie das Modell ausgestaltet werden soll. Normalerweise ist das ja auch nur ein Kredit, der zurueckgezahlt werden muss. Die Zinsen koennte man vom Tabellenplatz abhaengig machen, oder vom Marktwert des Spielers, den man damit finanziert. Sicherheit wird der Kreditgeber auch wollen, Vereinsanteile (was noch uebrig ist), Transferrechte oder so was. Es ist erstmal einfach eine neue Geldquelle und in der Region von 10 Mio. Euro bestimmt kein Quantensprung.
#
anno-nym schrieb:
Ich zitiere mal die FR vom 11.06
FR schrieb:
Fünf Namen, so ist durchgesickert, hat der für die Trainersuche in erster Linie verantwortliche Sportdirektor Bruno Hübner auf eine Liste gesetzt. Er hat die Kandidaten auf Herz und Nieren geprüft, hat gecheckt, ob sie zu Eintracht Frankfurt passen, wie sich das der neue Aufsichtsrats-Chef Wolfgang Steubing wünscht.


Und nun also (wahrscheinlich) Veh. Da komme ich nicht drum herum und frage mich: Wollt ihr mich eigentlich verarschen?

Jetzt mal seinen Spruch mit der Perspektivlosigkeit außen vor gelassen: Was hat er denn hier neben der ersten guten Saison (und da war auch die Rückrunde für einen Aufsteiger mit 21 Punkten sehr zufriedenstellend) erreicht? Welche spielerischen Mittel konnte er hier durchsetzen? Das er in der Mannschaft zu großen Teilen beliebt ist und er gut mit der Presse kann, kann doch unmöglich ein Einstellungskriterium sein.

Ich halte Veh indes nicht für einen schlechten Trainer, er ist mir persönlich zwar ein wenig zu divahaft und brauch sehr oft Heimaturlaub aber der Trainermarkt gibt doch momentan genug fachlich kompetente Leute vor. Und dann holt man Veh. Nee Leute das kann nicht euer Ernst sein.
Ein Neuanfang, eine neue Ausrichtung die den Klub von der Trainerbank bis in die obersten Gremien vollzieht, mal ein wenig die alte Denke aus den Ecken kehren.

Diese Feigheit etwas neues auszuprobieren kotzt mich sowas von an, das kann ich euch eigentlich gar nicht erzählen. Dilettantisch wie hier die Entscheidungsträger vorgegangen sind.
Wenn es nicht Eintracht Frankfurt wäre, könnte ich ja herzhaft drüber lachen.

Und das sich Steubing damit selbst ein Eigentor geschossen hat, dürfte wohl auch klar sein. Schon der dumme Spruch mit dem "kleinen Kloppo" ging mir aufn Keks und jetzt sowas.  


exakt so
#
Basaltkopp schrieb:
J_Boettcher schrieb:
laecherlich. einfach nur laecherlich. Bin mir relativ sicher, dass das schief geht.  


Das bist Du doch immer. Ohne nachzusehen - unter Garantie bist Du vor Wochen auch davon ausgegangen, dass wir absteigen oder zumindest noch in große Gefahr geraten.  


ganz im Gegenteil. Aber Hauptsache, mal wieder draufgehauen. Peinlich und OT sowieso.
#
die FR haette es jedenfalls geschafft, einen Trainer weg- und den anderen herzuschreiben.
#
laecherlich. einfach nur laecherlich. Bin mir relativ sicher, dass das schief geht.
#
Schuetzinger83 schrieb:
J_Boettcher schrieb:
MOK zurueckholen jetzt wo Veh weg ist?


Fänd ich top...hat aber angeblich ne AK in Höhe von 4 Mio.    


wenns stimmt: mehr als Schwegler oder Jung. Wahnsinn. Ich werde nie verstehen, warum wir die AKs so niedrig aushandeln. ist doch fuer einen Spieler schmeichelhaft, wenn man sagt, wir lassen Dich nur gegen echte Kohle gehen. und sowohl Hopp als auch Volkswagen haetten damals locker das Doppelte fuer die beiden bezahlt, wenn die AK entsprechend hoch gewesen waere.
#
selbstverstaendlich ist das ein Ablenkungsmanoever (wobei man Korkut natuerlich schon ein ernsthaftes Interesse suggeriert). Denn

-einen Schaaf zu vergraulen, der einen 9. Platz erreicht hat, bloss weil der Fussball den 50+5+5 nicht schoen genug war, um dann

-einen Korkut zu holen, der zwar Ballbesitzfussball propagiert, aufgrund mangelnden Gespuers (gute Beschreibung in der FAZ) aber eine solide aufgestellte Mittelfeldmannschaft fast in den Abstieg getrieben hat, und

-diesem Korkut dann noch unsere sich selbst ueberschaetzenden, teilweise intriganten Pseudo-Europakicker anzuvertrauen ---

so bescheuert kann nicht mal die Eintracht sein.
#
MOK zurueckholen jetzt wo Veh weg ist?
#
auf Stender, bleib gesund und treib Deinen Marktwert nach oben.
fuer mich schon ueber 10 Mio.
#
Halbzeit. Laeuft beim Dino.
#
ganz ehrlich, ich haett auch gerne den Gagaman gehabt. Noch einmal so richtig schoen aufregen ueber den. Im Wissen, dass er nie wiederkommt.

aber gut, der muss wahrscheinlich Stuttgart in der Liga halten, hat also Besseres zu tun.
#
schade, dank des vom Schiri geschenkten Sieg von Hannover, und dem Eigentor von Paderborn, ist mein Traum-Abstieg VfB/HSV/Hannover nicht mehr moeglich. Paderborn wird die 16 Tore, die auf Hannover fehlen, nicht aufholen. Ich hoffe, dass sie es wenigstens in die Relegation schaffen. Das ist mit einem Heimsieg gegen die Affen und einem Remis des HSV gar nicht mal so unwahrscheinlich. Also weiter Daumen druecken.
und krass, wie eng das ist, so dass Stuttgart mit 2 Siegen in Folge, oder Hannover mit 1 Sieg in 17 Spielen, noch den Kopf aus der Schlinge ziehen koennen.
#
Die Ausssage zum risikoreichen 4-3-3 verstehe ich nicht. Wir haben in Berlin ein defensives 4-3-3 gespielt, mit Djakpa, der gar nicht wusste, was er da sollte, und Iggy, der leider nach vorne sehr beschraenkt ist. Heraus kam der grottigste Kick der ganzen Saison. Es muss doch noch etwas geben zwischen dem Harakiri der Hinrunde und dem uninspirierten Funkelfussball der letzten Spiele.

Bei den Neuverpflichtungen wuerde ich wieder die Besten der 2. Liga anpeilen. Das hat bei (zB) Trapp, Wiedwald, Aiges und Inui gut funktioniert. Besser als bei den ausgemusterten Iggy und Medo jedenfalls, und billiger waren die erstgenannten auch.
#
Der HSV ist unfaehiger, der VfB unsympathischer, Hannover uninteressanter. Daher sollten alle drei runter. Auch wenns leider schwer wird.
#
was erzaehlt der Pirmin denn da?

HR; Also gibt es keinen Groll? Schließlich hatte die Eintracht im Vorjahr nicht wirklich alles daran gesetzt, Sie zu halten.

Pirmin: Ja, die Chance war definitiv da. Ich hatte intern ganz klar gesagt, dass ich nicht in eine Saison gehen wollte, in der mein Vertrag ausläuft. Aber ich habe es dann akzeptiert, dass der Verein nicht darauf eingegangen ist und bin stattdessen hier meinen Weg gegangen.


also wenn die Eintracht ihm keinen 2-Jahresvertrag angeboten hat, fress ich nen Besen. Es ging doch wohl um die Kohle, dass die SGE ihm nicht so viel zahlen wollte wie Hopp aus seiner Schatulle. Aber Pirmin war schon immer geschickt darin, sich in ein gutes Licht zu stellen
#
und wie Schwegler fehlt. der fehlt in jedem Spiel. Als Kapitaen, der auch mal fuer Zusammenhalt sorgt. Als Ballsichere Station, den Du immer anspielen kannst. Als Taktgeber fuers Mittelfeld und als Abraeumer in der Defensive, denn der hatte ein super defensives Zweikamptverhalten. jeder Spieler ist zu ersetzen, aber manche sind schwer zu ersetzen. und die gepaarte Dynamik und spielerische Klasse von Schwegler Rode - auch wenn sie letztes Jahr nicht so oft zusammen gespielt haben - ist nach wie vor der Hauptgrund fuer unsere fehlende Stabilitaet. wuerden die noch hier spielen, haetten wir auch bei gleicher Taktik nie und nimmer das Loch am Mittelkreis, wie wir es jetzt haben.
#
Herry hat ja eigentlich immer vor den letzten ein, zwei Spielen angesagt, um wieviele Fernsehmillionen es noch geht.
Hat aber nichts geholfen, da bei den Spielern nichts ankam.
Ich wuerde mit den Spielern wetten, dass sie in den letzten drei Spielen max. 3 Punkte holen, um sie beim Ehrgeiz zu packen und um ihnen einen finanziellen Anreiz zu geben.