
Jaroos
14645
Jaroos schrieb:tutzt schrieb:
und 4. Großchance. Das kann echt heiter werden...
Zielwasser haben die net gesoffen, also können die ruhig noch paar Chancen kriegen. Wie es im Fußball so läuft werden früher oder später dafür bestraft. Hoffentlich... ,-)
Das mein ich
GEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEKAS Nr.1. Hab erst vorhin auf 2 Dinger von ihm getippt. Also eins geht noch
Was ist eigentlich mit unserer rechten Seite los? Ich fand das so erfrischend mal ne richtig gute rechte Seite zu haben, die immer und immer wieder für Gefahr sorgte, aber seit dem ersten Spieltag sehe ich da nix. Hin- und hergeschiebe, um dann irgendwann aus dem Halbfeld zu flanken. Dabei haben Ochs und Jung immer so schön Tempo genommen. Wo ist das hin? Sehr schade.
sotirios005 schrieb:
Als Hoppenheim als Aufsteiger in der Vorrunde die Liga beeindruckt hat, gabs ein Spiel in Köln, Höhe November/Dezember, da hat Christoph Daum in der PK nach dem Spiel den Saubermännern mal die Maske vom Gesicht gerissen gehabt. Z. B. wurde damals geoutet, dass Luis Gustavo der defensive MF-Spieler mit den meisten Fouls der Liga war.
Danach ist so was wie eine "Solidarität der Liga" gegen diesen Emporkömmling an der Tabellenspitze entstanden und es hat in den Monaten danach eine - sportliche - "Hetzjagd" auf Hoppenheim gegeben. Und es gab Verletzungen (z. B. Kreuzbandriss beim Topscorer Ibisevic), Formkrisen, Sperren, auch aus purem Übermut heraus, Undiszipliniertheiten, Eifersüchteleien im Team usw.
Diese Erfahrungen stehen alle M1 noch bevor in den kommenden sieben, acht Monaten. Bisher sind gerade mal 1,5 Monate gespielt.
Da bin ich absolut von überzeugt. Nicht ganz die Richtung, die du meinst, aber schon etwas in der Art:
Wartet nur ab bis die ersten Spieler, die keine Mio verdienen Millionenangebote von anderen Teams kriegen. Spätestens ab der Rückrunde (in der Winterpause wird es Angebote hageln) geht gar nix mehr. Ich habs bereits zu Anfang der Saison gesagt: Je höher die steigen, desto tiefer werden sie fallen. Und ich kann es immer nur wieder wiederholen. Auch wenn sie 51 Punkte aus der Hinrunde holen. Und übernächste Saison wird wieder Liga 2 gekickt.
Pedrogranata schrieb:Jaroos schrieb:Pedrogranata schrieb:
Das ist, wie ich schon sagte, ein ziemlich klar gelb oder meinetwegen auch rot würdiger Pferdekuss, wobei Franz danach sich etwas theatralisch mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden wälzt, wie man das halt so macht. Wie Sotos auf so ein Theater reagiert hätte, ist auch klar..
Damit outest du dich lediglich damit, dass du noch nie Fußball gespielt und so einen Pferdekuss mit voller Wucht abgekriegt hast. Echt traurig so eine Aussage!
Ich hab schon ganz andere Dinger abbekommen (und auch ausgeteilt). Und Franz auch..
Pferdekuss aus vollem Lauf mit voller Kraft? Dann solltest du wissen wie das am Oberschenkel wirkt. Ach nee, du bist der Terminator und aus Stahl.
Pedrogranata schrieb:
Das ist, wie ich schon sagte, ein ziemlich klar gelb oder meinetwegen auch rot würdiger Pferdekuss, wobei Franz danach sich etwas theatralisch mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden wälzt, wie man das halt so macht. Wie Sotos auf so ein Theater reagiert hätte, ist auch klar..
Damit outest du dich lediglich damit, dass du noch nie Fußball gespielt und so einen Pferdekuss mit voller Wucht abgekriegt hast. Echt traurig so eine Aussage!
GabbaGabbaHey schrieb:sCarecrow schrieb:Nuriel schrieb:Pedrogranata schrieb:Misanthrop schrieb:Pedrogranata schrieb:
Immerhin war Franz nämlich am Durchlaufen in Richtung Tor und damit kann nicht ausgeschlossen werden, daß sich Barnettas Tritt auf eine Spielsituation bezog und eben nicht nur eine reine Körperverletzung von Franz gewollt war.
Habe ich das jetzt so falsch in Erinnerung, wenn ich mich zu entsinnen glaube, dass Franz halblinks stand und Barnetta ziemlich vogelwild auf ihn zulief, ohne dass der Ball auch nur in die Nähe der beiden segelte (oder gar noch gar nicht getreten war)??
Was ist eigentlich ein auf eine Spielsituation bezogener Tritt?
Kann bitte mal jemand das Video vom Tritt Barnettas hier verlinken.
http://www.sky.de/web/cms/de/sport-mediathek.jsp?bcpid=586521887001&bclid=32548888001
Ab 2:56 - wer da behauptet, das wäre kein absichtlicher Versuch einer Körperverletzung - ...
Kann es sein, dass der Link hakt?
Bei mir führt der direkt zum Taschentuchel
Bundesliga->Videos-> Rechts Leverkusen - Frankfurt wählen.
DonBollo schrieb:Pedrogranata schrieb:lykantroph schrieb:
Meine Güte der Mann sagt er fühlt sich betrogen und wenn schon. Ist seine Meinung
Diese Meinung darf er haben. Er darf sie aber nicht gegenüber Dritten und schon gar nicht öffentlich äußern, weil er damit den betreffenden "Betrüger" verunglimpft. Und wenn er das dennoch macht, ist Strafe fällig.
Das ist doch nicht so schwer zu verstehen, oder..
Bedeutet die Aussage, dass man sich betrogen fühlt denn auch gleich, dass man dem Schiedsrichter bewussten Betrug unterstellt?
Stopp! Er hat gesagt "wir wurden betrogen" und nicht "ich fühle mich betrogen". Das erstere ist ganz was anderes als das letztere. Ein "Ich fühle mich betrogen" bzw. "Wir fühlen uns betrogen" wäre m.E. nicht bestraft worden, da es ne Meinung darstellt. Ein "wir wurden betrogen" ist da schon ein ganz anderes Kaliber.
http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=106948#mbContent
Also nachdem ich das Video gesehen hab sehe ich das anders: "Wir wurden letzte Woche betrogen" ist für mich aber auch keine Schirikritik, sondern eine Aussage, die man so nicht tätigt, da man dem Schiri damit vorwirft vorsätzlich gegen uns gepfiffen zu haben. Maik hätte einfach andere Worte wählen sollen.
caioFussballgott schrieb:
"Caio hat noch Potenzial"
Diese hatte zweifelsohne der Brasilianer Caio nach seiner Millionen-Verpflichtung vor zweieinhalb Jahren. Unter Ex-Trainer Friedhelm Funkel schon als Fehleinkauf abgestempelt, hat der 24-Jährige bei Skibbe eine positive Entwicklung genommen. "Er ist noch jung und wird seinen Weg in der Bundesliga bei der Eintracht gehen", ist sich der Eintracht-Coach sicher.
danke her skibbe und nun caio kritiker?ß
Es gibt kaum Caiokritiker, es sind zu 99% Leute, die die Schnauze voll vom vergöttern dieses Spielers haben.
Meier ist offensiver, dafür eben auch defensiver schwächer als Schwegler. Und bei einer 0:1 Führung mit drückenden Stuttgartern sollte man nicht unbedingt offensiver werden.