
Jaroos
14506
#
Jaroos
...weil wir bis zum Ende der Saison ein Hoch haben und jetzt richtig abgehen werden (letzte Niederlage der Saison gegen die Bayern )
sgesko schrieb:pipapo schrieb:sgesko schrieb:
Funkel bekommt Schmerzensgeld
Also echt, niveauloser geht es kaum.
Ah ja, das beurteilst also Du? Gut zu wissen, dass ausgerecht Du über das Niveau urteilst. Du scheinst ja das Gehalt Funkel's für angemessen zu erklären, oder?
Und wenn Dein Niveau aus absolut verkappter Moral besteht, dann bin ich froh, nicht Dein Niveau erreicht zu haben.
Schmerzensgeld tzzz. Darf ich dir in die Fresse prügeln, sobald ich weiss, dass du gut verdienst? Dann hast du doch auch dein Schmerzensgeld und es wäre deiner Meinung ja nach vollkommen fair.
Osram_im_Korb schrieb:SemperFi schrieb:z-heimer schrieb:
Fußball ist nämlich - was viele gerne vergessen oder verdrängen - in erster Linie vor allem Unterhaltung für ein Massenpublikum, also per se so etwas wie eine große Show, eine Inzenierung mit Darstellern, die etwas darzubieten haben.
Geh bitte weg und zwar ganz weit weit weg.
Fussball ist in erster Linie absolut und ausschließlich ein Sport von 11 gegen 11.
Keine Show.
Keine Massenunterhaltung.
Kein sonstwas.
Wenns nach Leuten wie Dir geht haben dann irgendwann die Fernsehsender Castingshows, wo genehme Kicker und Trainer von Bohlen und Publikum mit IQ-Durchschnitt 28 ausgewählt werden und im krönenden gleichzeitig ausgestrahltem Finale gegeneinander antreten, nachdem der Schiri durch ein hartes Schlag-den-Raab Finale aus den 3 letzten Insassen des Big Black Brother Hauses ausgewählt wurde.
Pfui.
Sorry, falls ich irgendwo die Ironieglocken überhört haben sollte...
Aber wenn (Bundesliga)Fussball keine Show und keine Massenunterhaltung ist - warum wird dieser rein sportliche Wettkampf dann Woche für Woche im Fernsehen übertragen? Wieso streiten sich die Massenmedien darum, das übertragen zu dürfen?
Warum baut man Stadien mit Kapazitäten jenseits der 50.000? Warum diskutieren hier hunderte von Leuten darüber, wie die Sportler sich kleiden, wenn sie in den Wettkampf gehen?
Sollte man auf diesen ganzen Kram nicht verzichten - kostet doch alles nur Geld?!
Fussball auf Profiniveau ist sehr wohl auch Unterhaltung. Nicht nur, aber auch. Und die "Darsteller" sollten sich dessen durchaus bewusst sein. Denn die Tatsache, dass die Massen diese Show konsumieren, sorgt dafür, dass sie eine ganze Menge Geld verdienen.
Was ein Schwachsinn!
Es gibt Millionen, ach Milliarden Leute auf der Welt, die Fußball lieben und deswegen gucken, wann auch immer es möglich ist. Was hat das mit Show zu tun? Was ist das überhaupt für ein Quatsch? Was haben denn die Millionen Leute am TV für ne Show? 45 Minuten, Werbung, 45 Minuten. Was ist daran Show? Das ist Fußball, den ich liebe, weil ich von Kleinauf kicke, am PC manage und die Eintracht seit etwa 15-20 Jahren durch dick und dünn begleite. Was interessiert mich ausser die 90 Minuten auf dem Platz, seien sie noch so dröge? Rein gar nix! Ich hab's gestern schon im anderen Thread geschrieben: Von mir aus können 99 Spiele zum Abgewöhnen sein, wenn das 100ste Spiel ein 6:0 gegen Schalke, ein 6:3 gegen Reutlingen oder ein 5:1 gegen Lautern ist.
Ne Show hab ich bei uns nie gesehen und solange ich sie nicht sehe, gucke ich Fußball. Vielleicht gibt's die bei Bayern. Kannst ja mal da vorbeischauen und ein rosa Tütü von der Telekon anziehen und hautnah an der "Show" dabei sein. Nicht meine Welt sowas wie Show, da bin ich 100%ig nicht allein.
http://www.youtube.com/watch?v=SopSIGxjGP8&feature=related
Das 6:0 aus dem Thread von quantum-music ist eine einzige Meier-Gala. Das 1:0 selbst erzielt, das 2:0 und 3:0 mit unglaublich geilen Pässen eingeleitet (insbesondere das 3.) und beim 4:0 wieder da gewesen wo er sein wollte und eingenetzt. Natürlich haben alle wie im Rausch gespielt, u.a. auch Paco, aber Meier spielte da auch eine unglaublich wichtige Rolle (wie so oft).
Das 6:0 aus dem Thread von quantum-music ist eine einzige Meier-Gala. Das 1:0 selbst erzielt, das 2:0 und 3:0 mit unglaublich geilen Pässen eingeleitet (insbesondere das 3.) und beim 4:0 wieder da gewesen wo er sein wollte und eingenetzt. Natürlich haben alle wie im Rausch gespielt, u.a. auch Paco, aber Meier spielte da auch eine unglaublich wichtige Rolle (wie so oft).
Beim Video Aufstieg 2005 geht mir richtig das Herz auf. Köhler, Meier und dann das Geschenk von Köhler an Beierle, das 3:0. Für solche Momente gucke ich Fußball, gucke ich die Eintracht. Auch wenn 99 der 100 Spiele Grottenkicks sind. So etwas darf man dann einfach nicht verpassen! Ebenso wie das 6:0, das 6:3, das 5:1, das Tor von Preuss gegen die Bayern, ach einfach alles, was die Eintracht so ausmacht. Es ist das dauerhafte Warten auf eben solche Spiele, solche Momente.
schlusskonferenz schrieb:goyschak schrieb:Ach hört doch auf - dass unser Lazarett teilweise besser besetzt war als die Startaufstellung, ist doch bloß ein Mythos, der von den tausenden Hosiannah-Sängern hier im Forum erfunden wurde - längst entlarvt von ein paar Gerechten mit Durchblick. Das ist Fakt! ,-)peter schrieb:
@concordia-eagle
...aber wer wußte vor der Saison, dass u.a. mit Ama, Spycher, Meier einige der wenigen Erfahrenen gleich 6 Monate ausfallen.
da kann man getrost chris hinzu zählen und an vasi sollte an dieser stelle auch noch mal erinnert werden.
Preuß.
Sorry, es überkam mich gerade eben kurz
Im heutigen Lazarett-Freundschaftsspiel spielt die bisher unbesiegte Eintracht gegen...
Die Aufstellung:
Ama Libero
Toski Meier Korkmaz
BK Bajramovic
Spycher Vasi Chris Preuss
Pröll
Toski Meier Korkmaz
BK Bajramovic
Spycher Vasi Chris Preuss
Pröll
Ersatz: Fenin, Ljubicic, Oka
Auf der Tribüne: Fink, Russ, Caio, Bellaid, Steinhöfer, Ochs. Ganze 6 konstant fitte Spieler (oder hab ich da wen vergessen?), die keine Spielberechtigung für die Lazarett-Meisterschaft haben.
HeinzGründel schrieb:
Schweiß ersetzt kein Talent.
Ansonsten wäre ich euer Held.
Und was ist, wenn ihm einfach über Jahre der Schliff fehlte? Man muss halt sehen, ob das was ihm fehlt wirklich das Talent, der Körper, das Auge, der Fuß, der Instinkt ist oder ob es Dinge sind, die man nachholen kann. Sollte Kweuke im Training einen riesen Sprung gemacht haben, wieso sollte man dann nicht davon ausgehen, dass er eine hohe Lernkurve hat? Also so ganz aufgeben würd ich ihn nicht. Ich kann es aber leider auch nicht näher betrachten.
Aber auch für Mantzios haben gute Ansätze nicht gereicht, also werden wir höchstwahrscheinlich eher Heller oder Juhvel sehen.
concordia-eagle schrieb:
Allerdings hat Kweuke schon ein gewisses Etwas. Ich habe noch nirgends eine dermaßen unglaubliche Kraft und Dynamik im Fußball gesehen. Wenn der im Training aus 15 Metern köpft knallt es, wie bei anderen bei einer Volleyabnahme. Im Strafraum kann er schon eine Waffe sein.
Nicht nur das! Wenn er den Ball dann nach gefühlten 20 Sekunden kontrolliert hat, dabei nen Gegner gegen ihn gelaufen und umgekippt ist, dann macht er meist nen feinen Pass hinterher. Richtig Gefühl im Fuß und 2 Spielmacheraugen im Kopf! Aber er kann das alles leider leider gar nicht nutzen, da ihn seine ind. Schwächen daran hintern
Also wenn FF davon überzeugt ist, dass er ihn in Sachen Körperbeherrschung schleifen kann, bzw. dass man das schleifen kann, dann würde ich unbedingt verlängern. Ein williger junger Mann mit dem gewissen Etwas. Relativ deutlich.
Marco72 schrieb:
Prima Idee! Frag mich sowieso warum Meier so kritisch gesehn wird in Frankfurt,aber da steck ich nicht drin.
Kann mich durch die lange Verletzung von Meier nicht nur an den Aufstieg erinnern.
Den Aufstieg damals hab ich immer mit Meier assoziert,weiss aber nimmer genau warum.
Auf jeden Fall ist er auf seine Art ein guter Bundesligaspieler,das kann man Ihm nicht absprechen,deswegen täte Unterstützung durchaus mal gut
Dann guck dir mal die Spiele oder Tore der Zeit damals an
Marco72 schrieb:Cogi-Adler schrieb:
Hoppenheim kann aber auch nicht richtig sein, da unser Spieleretat im Durschnitt 100.000€ höher pro Spieler liegt als deren.
Im Durschnitt liegen wir pro Spieler bei 600.000€ und Hoppenheim bei 500.000€.
Bei Hoffenheim scheiden sich die Geister.
Hoeness hat mal gesagt er weiss was Salihovic verdient und würde abweichen was Hoffenheim offiziell an Zahlen bekannt gibt.
Im 1.Jahr Buli dürfte der Etat aber keinesfalls höher sein wie der von der Eintracht weil viele junge Spieler und man wusste in Hoffenheim ja selber nicht genau wo man steht.
Allerdings wird sich dieses Gehaltsgefüge in der Zukunft deutlich nach oben korrigieren weil die Spieler auch deutlich Ihren Marktwert nun gesteigert haben.Da wird man dann deutlich nachbessern müssen um Spieler zu halten.
Auch Salihovic hätte ja in München gut verdient,bleibt aber in Hoffenheim und sicher nicht nur wegen dem Projekt.
Zudem gibt Hoffenheim hohe Summen für Transfers aus,aber auch fast nur in junge Spieler,die im 1.Jahr erstmal nicht soviel kosten.
Stand jetzt in der Presse Rangnick will 6-7 neue Spieler für nächste Saison,vorweigend deutsch,also da werden sie wieder kräftig hinblättern.
Bayern hat bei dem, was sie für Ibisevic an Gehalt zahlten abgewunken!
MagischesViereck schrieb:Adlersupporter schrieb:
Man sollte Kweuke nochmal in paar Spielen die Chance geben, sich
richtig zu zeigen...
Wie soll denn das gehen? Sind wir hier eigenltich beim Zirkus? Einerseits wird gefordert, dass streng nach Lesitung aufgestellt werden soll (weil Funkel ja nur seine Liebling spielen laesst), anderseits soll man jedem Auswechselspieler einfach mal ein paar Spiele machen lassen. Soll der Trainer eigentlich jeden Spieler so lange spielen lassen, bis auch der letzte Fan sich persoenlich von der fehlenden Klasse ein Bild gemacht hat?
Wenn Kweuke nicht spielt, heisst das, dass er sich im Training nicht genug anbietet. Wenn er trotz eines personalen Engpasses im Sturm keine Chance bekommt, dann fehlt ihm einfach die Klasse...und die Beweglichkeit sowieso.
Ich haette mich gefreut, wenn Kweuke auch nur annaehernd das gehalten haette, was Lorant ueber ihn versprochen hatte. Aber das ist halt nicht der Fall.
Schade fuer den Jungen, aber er bringt uns nicht weiter....
Ich glaube schon dass er sich anbietet, aber nicht das bringen kann, was in der Bundesliga nötig ist. In 1-2 Jahren sieht das sicher anders aus, aber es reicht nicht um an Fenin oder Libero dran zu kommen, geschweige denn vorbei zu kommen.
Wenn es wirklich so ist, dass wirklich so viele ausfallen, dann kommen Meier, Ochs, Fink, Russ in Frage. Irgendwie würde ich sogar noch am ehesten auf Russ tippen. Wäre auf jeden Fall zu schön um wahr zu sein, wenn jemand von uns dabei sein würde. Glaub ich erst, wenn ich das mit meinen Augen sehe.
Toller Thread. Ich muss insbesondere dem zustimmen, dass Meier immer mehr zum Spielmacher wird. Nicht nur vor seiner Verletzungen, auch jetzt holt er sich die Bälle und verteilt diese auf die Aussen. Zuletzt gegen Gladbach deutlich gesehen, als er einem unserer Spieler den Ball wild gestikulierend abnahm, um einen Angriff von der Mittellinie aus zu starten.
Am meisten freut mich, dass er nach seiner Verletzung großen Hunger auf Fußball hat und jetzt scheinbar erst recht Gas gibt.
Was wünsch ich mir ein offensives Mittelfeld aus Korkmaz Caio Meier Steinhöfer. Hinter ihm Chris oder Bajramovic.
Am meisten freut mich, dass er nach seiner Verletzung großen Hunger auf Fußball hat und jetzt scheinbar erst recht Gas gibt.
Was wünsch ich mir ein offensives Mittelfeld aus Korkmaz Caio Meier Steinhöfer. Hinter ihm Chris oder Bajramovic.
Würde mich schwer wundern, wenn dieser Transfer geschehen würde. Bei 3 verschiedenen Vereinen in Folge in Ungnade gefallen. Das spricht deutlich dagegen. Jedoch wäre er in Sachen Preis/Leistung sicher nicht schlecht. Die Frage ist ob FF bzw. HB Streit überhaupt noch vertrauen. Ist Streit einsichtig (was mich doch irgendwie wundern würde), dann würd ich ihm die 2. Chance geben.
WuerzburgerAdler schrieb:propain schrieb:Calli_09 schrieb:
Caio wird unter diesem Trainer keine faire Chance mehr bekommen.
Auch wenn der Satz hier immer wieder geschrieben wird ist er einfach nur falsch. Der soll erstmal richtig trainieren und Ausdauer bekommen, denn es kann nicht sein, wie gegen Schalke, das er nach nur einer Halbzeit im Mittelkreis stehen schon fast auf den Brustwarzen kriecht. Caio sollte sich mal folgenden Spruch übers Bett hängen: Ohne Fleiß kein Preis.
Genau. Legendenbildung allez.
Es war ja so, dass die Restmannschaft sich den A. aufgerissen hat und wie toll über den Platz hetzte. Nur der kleine Caio stand in der Mitte, machte den Rasen kaputt und pumpte wie ein Maikäfer.
Gell, so wars?
Mittlerweile ganz schön viele, die "die Legende" selbst gesehen haben. Seltsam...
sgevolker schrieb:Marco72 schrieb:
Olaf Thon grade im DSF "Bundesliga Aktuell" auf die Frage wer denn Manager auf Schalke werden soll:
"Ein Typ Heribert Bruchhagen.Wenn man Geld hat ein Oliver Kahn zu verpflichten ,kann man auch ein HB aus Frankfurt loseisen"
20 Mio im Etat einsparen, aber dann Geld für einen Manager ausgeben
Nicht, dass die bei uns auf die Idee kommen, dass man HB und Funkel für paar Mios verscherbeln könnte, um dann die oberen Positionen anzugreifen... Wäre der letzte Schritt in die "guten" alten Zeiten...