>

Jaroos

14506

#
Tuess schrieb:


Ich habe nicht gesagt, dass er ein Überspieler ist. Das ist er nicht, aber er hat hohe Qualitäten, die er noch besser einsetzen und trainieren muss, wie auch seine Defizite, aber das kann er nicht nur über das Training. Wenn er keine Spiele macht, kann er sich nicht so verbessern, wie es nötig wäre und kann sich natürlich auch nicht für andere Vereine anbieten.  


Aha, er muss also spielen um seine Schwächen abzuarbeiten. Dann sollten wir vielleicht immer die schlechtesten spielen lassen, weil die am meisten Spielraum für Steigerungen haben. Die lernen dann ja wohl am meisten.

Eingeübt, gelernt und verbessert wird im Training. Das Spiel ist die Kür, die Überprüfung der Arbeit. Oder seit wann lernt man bei Klausuren mehr als beim Vorbereiten auf die Klausuren?
#
Als ich zuletzt so zu jemanden hin bin, hat dieser mir vorher gesagt, dass ich ein Tor für ihn schießen soll, ich könne das. Gesagt, getan. Könnte evtl. etwas in die Richtung sein, jedoch ist es doch eher so, dass die älteren die jüngeren Spieler damit aufbauen und nicht andersrum
#
Endgegner schrieb:


Hätte, würde, wenn auch wenn Korki mein Lieblingsspieler ist, von der Leistung her hätte es Caio mehr verdient gehabt. Aber da wundert man sich dann über die wildesten Verschwörungstheorien. Aber lasst mich raten, es lag bestimmt wieder am Training, richtig?    


Gibt immerhin 5 Tage die Woche, wo sowas wie Training stattfindet. Und es gibt sogar Beweise, dass dort Fußball gespielt wird und man dementsprechend auch sieht welche Form ein Spieler hat. Ein "Funkel mag Caio nicht" hingegen kenn ich nur vom Hörensagen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Doch, natürlich kann das auch sein. Aber dann müsste Mehdi eigentlich immer spielen (jeweils der Eifrigste im Training), zweitens würde bei Korki irgendwas mental schieflaufen (gutes Training - schlechtes Spiel?) und drittens - ist "entscheidend is aufm Platz" jetzt nicht mehr gültig?

Viertens hab ich noch vergessen: wenn Caio so schlecht im Training gewesen wäre, hätte uns das wib bestimmt erzählt.


Mehdi spielt ja nicht immer, eher fast nie, also wird Funkel das wohl schon noch differenzieren können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Jaroos schrieb:
Goddi schrieb:
Ich habe nie Caio mit Messei und Ribery verglichen.
Sonst hätte er nicht 4 sonden 40 Millionen gekostet!
Ich sagte auch nichts negatives gegen Meier. Ich sagte nur das er mehr Zeit von Funkel bekam als eben Caio. Das selbe ist auch mit Ümit Korkmaz so. Ümit wird für uns noch ne super Verstärkung davon bin ich überzeugt, aber man muß auch sagen das er zur Zeit leider völlig ausser Form ist! Was nach ner langen Verletzung normal ist.
mfg Goddi



Wieso kann ein Caio eigentlich nicht ausser Form sein? Ist er von Haus aus Konstanz in Person, nur weil er aus Brasilien kommt? Ich wüsste zumindest nicht warum ein Ümit nicht spielen darf, wenn er nicht in Form ist, ein Caio aber spielen muss, ganz egal was man von der Form weiss. Schon seltsam.  


Die Eindrücke der letzten Wochen sprechen halt eine ganz andere Sprache. Caio war bei seinen Einwechslungen ein belebendes Element, schleppte Bälle, ging ins Dribbling, hatte erfolgreiche Defensivzweikämpfe, schoss aufs Tor.... während Korkmaz im Moment halt nix auf die Reihe bekommt. Wird bestimmt auch wieder anders, aber zurzeit ist die Sache ziemlich eindeutig.


Aber kann es dann nicht sein, dass Caio im Training ebenso aufgetreten ist oder sogar schlechter? Denn es wird immer davon ausgegangen, dass Caio das abliefert was er kann. Form- und Leistungsschwankungen haben nur andere.
#
freundDERsonne schrieb:
Gib mir 800.000 im Jahr, dann lasse ich mich einmal pro woche von 50.000 Leuten im Stadion auspfeifen...

der Arme Funkel


Aha der Trainerjob ist jetzt nicht mehr Trainer zu sein, ein Team zu bilden, Erfolg zu haben, sondern ein Gladiator zu sein, der entweder ausgebuht oder dem zugejubelt wird. Gut zu wissen.
#
Goddi schrieb:
Ich habe nie Caio mit Messei und Ribery verglichen.
Sonst hätte er nicht 4 sonden 40 Millionen gekostet!
Ich sagte auch nichts negatives gegen Meier. Ich sagte nur das er mehr Zeit von Funkel bekam als eben Caio. Das selbe ist auch mit Ümit Korkmaz so. Ümit wird für uns noch ne super Verstärkung davon bin ich überzeugt, aber man muß auch sagen das er zur Zeit leider völlig ausser Form ist! Was nach ner langen Verletzung normal ist.
mfg Goddi



Wieso kann ein Caio eigentlich nicht ausser Form sein? Ist er von Haus aus Konstanz in Person, nur weil er aus Brasilien kommt? Ich wüsste zumindest nicht warum ein Ümit nicht spielen darf, wenn er nicht in Form ist, ein Caio aber spielen muss, ganz egal was man von der Form weiss. Schon seltsam.
#
SGE_Werner schrieb:
Kann man nicht mal Caio und Chris ins Heimspiel einladen und Caio erklärt, dass er diese Forderungen nach ihm für Mist hält und Funkel ein toller Trainer ist.

Ach sorry, war nur Träumerei.    


Genau an dieses Szenario hab ich auch gedacht. Es wird seltsamerweise oft über Caio, aber nie mit ihm über die Situation gesprochen.
#
SemperFi schrieb:


Was soll die Führung denn sagen?

Der geforderte Fussball kann von KEINEM Trainer garantiert werden, fragt mal Rutten, Klinsi oder Labbadia.
Und wenn ein Trainer entgegen seiner Überzeugung aufstellen soll, dann sollte er lieber gehen.

Es gibt doch nihts was der Vorstand, was die sportliche Führung sagen könnte, was wirklich garantierbar ist.
Jedwede Versprechung würde der Leitung doch schneller um die Ohren gehauen als man gucken könnte.

Man muss sich nur erinnern, wie das mit den 45 Punkten letzte Saison war, als wir unseren negativlauf hatten.

2 6er sind doch automatisch defensiv, 1 Stürmer automatisch feige, da ist es doch inzwischen absolut egal was auf dem Platz passiert.

Es gibt nichts was die Führung guten gewissens sagen könnte, was die Situation entspannt.

Es ist die Schalke/Slomka, Bayern/Magath Problematik.

Der Trainer steht für etwas, berechtigt oder nicht ist egal und die Fans haben nunmal andere Träume, ob erfüllbar und realistisch ist dabei auch egal.

Wenn FF schlau ist, nimmt er seinen Hut, denn es ist egal ob berechtigt oder nicht, es ist egal ob Realität oder nicht (ich sage das ganz wertfrei), aber solange er hier ist, werden diese Anfeindungen weiter gehen und es gibt nichts, was er daran ändern kann.
Es gibt nichts was HB oder sonstwer daran ändern können.

Genausowenig wird von den vielen Fans irgendwas aus passieren, was eine Entspannung irgendwann möglich macht.

Letztendlich war es ab Tag 1 unter FF abzusehen.


Dann sind wir aber wieder da wo es anfing, denn ich bin absolut davon überzeugt, dass HB dieses Spiel nicht mitspielen wird. Er wird keinen Mitarbeiter feuern, der es nicht verdient hat. Und wenn FF selbst geht und das ganze fängt von vorn los (was auch so sein wird), dann gibt er es auf. Und dann landen wir wieder irgendwo im Nirgendwo. Geht es jedoch so weiter wie jetzt, dann man bald ne Möglichkeit die Unzufriedenheiten auszunutzen, solche Machtwechsel hatten wir ja schon. So oder so endes es schlecht für uns, es sei denn es wird eben seitens der Fans eingelenkt und umgedacht. Aber das dürfte zu spät sein, zu eingeprägt ist die Fehlersuche bei einer einzigen Person. Egal wie sich HB dagegen wehrt.
#
Marco72 schrieb:
Ja also die Spaltung ist längst da unter den Fans und wird sicher bleiben .
Am Ende aller Tage wird der Verein wieder da stehen wo er vor ein paar Jahren stand.
Zerfleischt vom eigenen Umfeld.


Genau dieses relativ wahrscheinliche Szenario macht mir am meisten Angst.
#
http://www.blog-g.de/archiv/1129   Foto 38

Das ist Eintracht!
#
Ruben schrieb:

also nochmal mal kurz zur Erklaerung. Vielleicht ist es oben nicht so richtig ruebergekommen. Ich finde es beschissen und schlecht was passiert ist am Samstag. Aber mir ist klar warum es passiert, das habe ich versucht zu sagen....und ja, meiner Meinung nach ist FF durch sein eigenartiges Verhalten diese Saison bei der Team Selektion auch zum Teil verantwortlich fuer das bekloppte Caio Geschreie und Meier Gepfeiffe....nochmal, ich selber mag Meier und auch Koehler ist ein feiner Junge den ich respektiere, wuensche mir aber mehr Caio Einsatz Zeit. Die Leute die sich so verhalten wie am Samstag haben die Nase voll von Funkel weil sie sich von ihm verarscht fuehlen. So sehe ich das...Nochmal, von mir kommen weder Caio Rufe noch Meier Pfiffe. Ich pfeiffe grundsaetzlich nie. Aber ich denke mir meinen Teil dabei und bin ziemlich gefrustet ueber das was im Moment passiert....ciao
R.


Also falls du mal mehr von Wunschdenken zu Tatsachen kommen willst, dann kann ich dir den Anfang erleichtern: Caio wurde schon reingerufen bevor ihn die meisten überhaupt je live gesehen haben. Man wusste rein gar nix über seinen Zustand und kannte seine Fähigkeiten wenn überhaupt aus "Best of"-Videos auf Youtube. Er hätte 10 Kilo Übergewicht haben können, es wäre uns egal gewesen.

Und wenn es dich wirklich frustet, dann kehr vor deiner eigenen Tür und überlege wie du deinen Teil dazu beitragen kannst, dass es keinen Stress mehr gibt. Nicht was Funkel, Team oder bla machen könnte, sondern was du dafür tun kannst, dass wieder Ruhe herrscht.
#
Ruben schrieb:

Fans wettern schon gegen Spieler seit es Fussball gibt und das wird auch immer so bleiben. Aber was wir im Moment haben ist schon paradox. Meier spielt nicht erst seit gestern bei uns und er hat auch frueher so gespielt wie er heute spielt. Ausgepfiffen wird er aber erst diese Saison..meiner Meinung nach hat das sehr wohl mit Funkel's Situation diese Saison zu tun und mit dem Wahrnehmen der Fans (ob zurecht oder nicht lass ich mal dahingestellt), dass Funkel eben manche Spieler anders behandelt als andere...Warum glaubst Du denn, dass die Leute Caio schreien oder Meier auspfeiffen, weil sie so boese und doof sind oder was?...ganz klar hat FF dieses Thema beschissen gemanaged...da kannst Du noch so oft schreiben, dass man ihn fuer alles verantwortlich machen will. Das ist genauso wahr, wie der Spruch, dass alle die Funkel nicht mehr wollen Traeumer sind und in die Champions League wollen...was soll's man kann ja hier schon lange nicht mehr normal diskutieren wieso probiere ich es ueberhaupt?...


Jaja, der Funkel. So Idioten wie du, die Funkel alles, aber auch alles zuschieben sind es, die dann ohnmächtig wie man so von ausserhalb ist, anfangen BK und Meier und Spycher und Rehmer und Thurk dazu auszuschimpfen, weil sie meinen, dass Funkel sie aufstellt, obwohl sie nix können. Keine Ahnung haben, aber immer die Schnauze aufreißen, als hätte man als einziger den Durchblick und eine eh viel bessere Bildung als unsere Trainer. Meier raus, Caio rein heißt das heutzutage. Oder Funkel ist an allem schuld. Und jetzt auch noch an den Pfiffen der Fans, weil er nach 3478934789 Beleidigungen unserer Spieler einmal mit der Hand gewunken hat. Köstlich  
#
pipapo schrieb:
Immer noch niemand Lust darüber zu diskutieren wie Funkel wild in der Coaching Zone auf- und abgehüpft ist, als Meier einen Fehler machte?

Bei anderen wäre das doch auch die große Nummer des Samstags gewesen.

Zweierlei Maß? Gerechtigkeit? Eigene Nase?


Das wird schon vor der Verarbeitung rausgefiltert. Ich werde aber weiter beobachten, ob der Filter vielleicht irgendwann voll ist oder so  
#
Ruben schrieb:
Matzel schrieb:
Ruben schrieb:
aber wie gesagt so wie man in den Wald schreit so schallt es auch heraus...Schade, dass Jungs wie Meier und Koehler darunter leiden muessen. Sie koennen ja nichts dafuer, dass sie die Schosshuendchen des Trainers sind...


Du meinst, von einigen Unverbesserlichen als solche bezeichnet werden...    


ja genau das meine ich. So kommt es doch rueber. Die Reaktion der Leute im Stadion ist doch der Beweis dafuer. Man kann sich hier drueber aufregen und diskutieren aber letztendlich zeigt der Samstag im Stadion was Sache ist. Funkel hat meiner Meinung nach genau dieses Bild erreicht mit seinen Aktionen. Es werden jetzt von den Fans die Spieler polarisiert in pro/contra Funkel, das ist doch voellig bekloppt....Ich bin z.B ein Meier fan aber ich bin auch dafuer, dass Caio 3-4 mal hintereinander ne echte Chance bekommt sollte wie andere auch..tja das passiert leider aber nicht..und viele Leute haben dadurch das Vertrauen verloren....


Jetzt ist auch noch Funkel derjenige, der dafür schuld ist, dass wir asozial mit unseren eigenen Spielern umgehen   Spielt ein Rehmer, durch seine Erfahrung oder durch mangelnde Alternativen, dann wird ein Rehmer ausgepfiffen. Oh, Rehmer ist ja gar nicht mehr bei uns. Dann wird das mit Samstag wohl nicht der Zeitpunkt sein, seitdem die Fans gegen Spieler wettern. Komisch, da musst du deine "Funkel ist selbst am letzten Übel schuld"-Theorie nochmal neu programmieren.

Mann o Mann. Man schafft es bald echt noch Funkel den 2. Weltkrieg anzukreiden.
#
Überlegt mal Marco Rehmer, Michi Thurk, Alex Meier oder Benny sind Kollegen von euch, die ihr schätzt und vielleicht sogar richtig mögt. Ganz abgesehen vom Trainer. Ich würde meine Vertragslaufzeit gar nicht mehr hingehen, höchstens ich muss wirklich, dann auch nur unter starkem Protest. Ich feier doch nicht noch Leute, die meine Mitspieler und Freunde angreifen.
#
MisterFifty schrieb:


Ich glaub "Weg mit Caio" wäre sicherlich auch nicht das Richtige. Er ist jung und muss sich noch an viele Dinge hier in Deutschland und der Bundesliga gewöhnen. Wir haben hoffentlich noch viel Spaß an ihm, aber dieses all wöchentliche Fordern von Caio, hilft glaub ich keinem. Weder dem Team - noch ihm!


Wir machen schon lange nicht das, was gut für uns ist. Fast jeder einzelne will das durchsetzen, was er für am besten hält und da ist es auch egal was professionelle Leute dafür schreiben bzw. dazu sagen. Es ist so, als würde man ohne Anwalt vor Gericht gehen, weil man meint es besser zu können. Natürlich rein aus Anwaltsfilmen gelernt. Bissl oberflächiges Wissen reicht ja um es besser zu können...

Was uns fehlt: Mal richtig praktisch mit unseren tollen Methoden auf die Schnauze zu fliegen. Denn egal wie toll Vorstellungen oder Ideen sind: Wir haben absolut keine Ahnung, ob sie funktionieren, tun aber so als ob!

Und genau diese Einstellung wird früher oder später zum K.O. von Funkel und auch zum K.O. von Caio führen. Wie wir das hinkriegen, weiss ich nicht. Aber bei beiden haben wir es schon so weit geschafft, dass wir jetzt nicht 100%ig sagen können, dass sie nächste Saison auch noch da sind. Und da ist m.E. die Chance größer, dass wir Caio abgeben, als dass wir Funkel abgeben. Und das sollte uns langsam echt zu denken geben.
#
peter schrieb:
team-adler schrieb:
Endgegner schrieb:
Eintracht? Die kommen wir nur dann wieder wenn Caio und Funkel die Eintracht verlassen. Ansonsten wird hier nie Ruhe einkehren. Vor allem wird die Sache langsam aber sicher (wenn sie es nicht schon ist) zu ner „Prinzip-Schlacht“ in der man, unabhängig von den Ergebnissen und Ereignissen, stur seinen Kurs fährt. Und damit sind alle gemeint, von Fans zu Funkel.  


Ich glaube, es ist vieeeel einfacher. FF kann es sich jetzt einfach machen und Caio jedes Spiel rein bringen, entweder von Anfang an oder zur 2 HZ. Dann wäre ganz schnell die Eintracht hergestellt.  


einfach vor jedem spieltag abstimmen lassen wer spielen soll. wir sind das volk!    


Selbst wenn das der Fall wäre, würde man in schlechten Spielen sagen, dass Funkel die Umfragewerte angepasst hat. Sowas wär doch nix neues...
#
BiebererAdler schrieb:
Tiefstapeln...
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/wolfsburg/2009/04/20/felix-magath/wirbel-um-seine-meister-wette.html
Wenn so unser Trainer tiefstapeln würde, wenn er in vergleichbarer Situation wäre. Dann hieße es auch noch, dass er bestenfalls ein guter Zweitligatrainer ist.

Zugegeben: es ist Tiefstapeln auf hohem Niveau, auf das wir ja sicherlich nach Meinung der Kritiker wegen Funkel nie kommen können, selbst wenn uns VW sponsern sollte...





Nur ist das seltsame, dass bis auf auf die Bayern und Schalke alle tiefstapeln. Alle die mal oben sind, sprechen davon, dass sie nicht Favorit sind. Wollen sie gar nicht Meister werden oder wissen sie es einfach besser?
#
Ich sehe die Tendenz, dass man jetzt sagt "Weg mit Caio, gibt nur Ärger". Dann sind das nach FF und HB (der FF nicht feuern will) ja schonmal 3! Nicht schlecht. Und meint ihr der Ärger ist dann weg? Der neue Trainer macht es besser? Und es gibt dann keine Spieler mehr, bei denen die Trainerdiskussion auf dem Rücken geführt wird?

Funkels Nachfolger wird schon kritisiert, sobald klar wird wer es ist.
Caios "Nachfolger" wird reingerufen, sobald man merkt, dass er was kann.

Wir bleiben wir und machen so weiter wie bisher. Schön destruktiv.