>

Jaroos

14643

#
2 Toren in 4 Minuten mit 5:3...
#
1:17 -> 6:2
Im Hinspiel kamen die uns 3 Köpfe größer vor, da wir 2 Jahre jünger waren und nur hochgezogen wurden, weil unsere B-Jugend kein Team zusammenkriegte. In der letzten Minute haben wir zum ersten Mal angegriffen, die erste Ecke gehabt und auch noch getroffen. Trauriges Spiel, da sie direkte Aufstiegskonkurrenten waren. Aber das Rückspiel war deutlich unsers. Die dachten nur daran wer mehr Tore schießt und dafür haben sie nen Arschtritt gekriegt und sind am Ende auch wegen 2 Tore nicht aufgestiegen.

0:14 -> Mit 9 Mann 1:1
0:14 mit Bestbesetzung und 16 Mann (einer zu viel). Im Rückspiel spielten wir bei 30 Grad, 4-5 Leute von uns waren stattdessen lieber im Freibad, als bei den Temperaturen ne Packung zu kriegen und wir hätten sogar in der letzten Minute fast das 2:1 gemacht (mit 8 Mann, da einer eine 5-Minuten Strafe gekriegt hat). Die Gegner zauberten bis zum 16-er. Da ging aber nix rein. Wie die Bayern gegen uns beim 0:0 mit Okas Glanztaten. Erinnert mich total daran. Und dann denke ich auch an das jetzige 4:0, bei dem die Bayern uns vollkommen ernst nahmen, da sie vorher unter die Räder kamen. Da tritt man einfach anders auf als gegen ein vermeindliches Opfer.

1:14 -> 5:3

Im Hinspiel ist dann nach dem 14:1 unser Stürmer verteidigen gekommen. Ich weiss bis heute nicht was es war. Das war die beste Mannschaft der Stadt. Wir haben eine ganze Halbzeit lang 1:0 vom ersten Angriff an 1:0 geführt, 150% gegeben und dann kam der grandiose Auftritt unseres Torhüters, der ja seine "Lese"brille nicht brauch, aber Weitschüsse aus 50 Metern kassiert. Da war Ende im Gelände und wir bekamen in 20 Minuten 12 Dinger.
Im Rückspiel stand's nach 2:0 für uns 3:2 für die. Nach dem 3:3 wollten wir abbrechen, saudunkel war's, aber die wollten noch unbedingt "kurz mal" gewinnen, also war uns das auch recht und wir gewannen nach 3 Toren in 4 Minuten einfach mal mit 5:3. Unvergessen das 5:3 von der Mittellinie unter die Latte, weil der Torwart von denen zur Ecke mit nach vorn ist und auf dem Rückweg den Ball einfach nicht mehr sah.


Das sind meine größten Klatschen in der Jugend gewesen, jeweils gegen Tabellenführer und dahinter jeweils die Rückspiele. Wir haben kein Rückspiel nach einer Klatsche verloren. Das gab es nicht. Warum? Die dachten die schießen uns die Bude ein, aber so schlecht waren wir nicht, auch wenn wir ihnen im Hinspiel das Gefühl gegeben haben.  

Ich will damit nur sagen, dass sich meine Erfahrungen mit der Theorie der Unterschätzung überschneiden. Zwar hatten wir auch gehörigen Anteil daran, weil wir nicht nochmal unter die Räder kommen wollten, aber hauptsächlich war es der Gegner, der sich mit einer falschen Einstellung fast freiwillig ein Bein stellen lies, einfach nur, weil er uns nicht ernst nahm. Und wenn man Babbel so vor dem Spiel hört, dann hat er ganze Arbeit geleistet um uns nicht zu unterschätzen.

Der größte Gegner einer Mannschaft ist ihr eigener Kopf. Und der größte Nutznießer der Unterschätzte oder der Überschätzte.
#
Als ich jeweils über 1 Jahr platt war (2x Kreuzbandriss), fehlte die Kraft und insbesondere das Ballgefühl. Die Bälle verspringen wie blöd, die Pässe kommen nicht so wie man will und man ist in seiner Reaktion total lahm, weil unsicher. Voll fit spielt man einfach vor sich hin. 2 Welten. Daher hoffe ich, dass wir in der nächsten Vorbereitung ne gute Truppe haben, dann werden wir mit Meier, Korkmaz, Bajramovic, Spycher, Ama, Chris und Co. voll durchstarten
#
Das einzige was wir können ist bedingungslos Supporten. Das hilft am meisten.

Wer noch ne dicke Brieftasche hat, der kann im Eintracht-Shop einkaufen, ganz groß am besten Oder man wirbt Freunde für die Eintracht, bringt sie mit, lässt sie Fußball gucken etc.
#
floren schrieb:
...


Nur mal rein rechnerisch: Hätten wir alle hin und wieder geschlagen und nicht nur die unter uns und hätten die selbe Punktzahl, dann wären wir längst mittendrin im Abstiegskampf. 100%ig!
#
Korkmaz wäre laut Funkel nicht in der ersten Elf, wenn BK sich nicht verletzt hätte, bzw. wenn wir kein Loch in der LV gehabt hätten. Ich denke Ümit würden 30 Minuten Einsätze derzeit mehr bringen, da er gegen schwächer werdende Gegner besser wirbeln kann. Der Junge arbeitet aber wie blöd, läuft hoch und runter, hoch und runter, hoch und runter...der kann nicht, aber der will, deswegen hat er sich m.E. die Einsätze voll verdient.

Bajramovic wird erst nächste Saison richtig loslegen, aber um ihn jetzt noch draussen zu lassen ist er m.E. zu wichtig, insbesondere, da Fink ja geht.

Spycher's Comeback war m.E. neben Meier und Chris das wichtigste, so sehr ich mich für diese Aussage vor paar Wochen selbst ausgelacht hätte. Endlich ein LV, der auch einer ist. Evtl. kann dann bald Köhler mit Korkmaz tauschen, wenn dieser nicht so gut drauf ist und dann hätten wir endlich ne Auswahl und nicht nur ne Zwangsaufstellung.
#
realdeal schrieb:
Marco72 schrieb:
realdeal schrieb:
Übrigens ich war gestern beim FSV gegen Nürnberg. Das war auch kein Hurrastil (aber Fußball mit System) was der FSV gespielt hat. Aber man hat gegen einen haushohen Favoriten mit 2 Stürmern gespielt die auch wirklich im Sturm gespielt haben, zudem mit einem richtigen Spielmacher Mokhtari ( der sicherlich nicht der schnellste ist) der geschickt den Ball verteilt hat und kluge Pässe in die Spitze gespielt hat. Und sie haben einen Trainer der beim Stand von 1:1 gegen einen Favoriten nochmal einen frischen Stürmer  bringt ( was erlauben dieser Oral) und der Mannschaft signalisiert ich will gewinnen (Funkel hätte sich in die Hosen gemacht). Wenn man darüber hinaus bedenkt das der FSV gestern ein deutliches Auswärtsspiel hatte und dann das Spiel gestern in der 2 Hälfte deutlich dominiert hat und verdient gewonnen hat, Respekt FSV, Respekt Thomas Oral.

ich hab das Spiel auch gesehn,aber er hat kein zusätzlichen Stürmer gebracht ,sondern Offensivkraft für Offensivkraft ausgetauscht.




Das habe ich auch nicht geschrieben einen zusätzlichen Stürmer, sondern was ich meinte war das er beim stand von 1:1 gegen einen haushohen Favoriten nicht mit den Punkt zufrieden war sondern nochmal ein Zeichen setzt (Ross für Cenci) und einen Stürmer bringt der viel frschen Wind gebracht hat. Wenn du das Spiel gesehen hast musst du zugeben das der FSV am Schluß hochvedient gewonnen hat ( kein Dusselsieg). Und das obwohl praktisch das ganze Stadion in Nürnberger Hand war.


Ah er setzt ein Zeichen, indem er 1:1 wechselt. Wirklich grandios. Da sollten sich die Bundesligatrainer mal was abgucken, insbesondere  Funkel, der ja immer nur Abwehrspieler für Stürmer bringt.  
#
etienneone schrieb:
Diese Vergleiche mit Cottbus, KSC, Bochum etc... die auch mal "einen von Oben" geschlagen haben, hinken meiner Meinung nach total. Solange all diese Vereine in der Tabelle hinter uns stehen, hat das null Aussage. Was bringt es, wenn man mal Bremen ein Bein stellt, aber dann drei mal hintereinander Zuhause gegen Hannover, Bielefeld und Köln verliert? Da verzichte ich gerne auf den Sieg gegen die vermeintlich Großen. Wenn man überhaupt ein Beispiel finden möchte, dass der Zementierungs-Floskel von HB widerspricht, dann sind es Vereine wie Hertha, mit einem zwar besseren Kader als dem unserem, aber mit Sicherheit auf dem Blatt keinem Top 6 Kader, da oben ordentlich Mitmischen.
Auch hier muss man aber mit einer Beurteilung vorsichtig sein. Wer die Hertha Spiele gesehen hat, der wird auch wissen, dass sie mal die Hälfte ihre Spiele, die sie gewonnen haben, auch locker hätten verlieren können. Manchmal ist es auch wirklich nur eine Sache von Glück.
Wenn Fenin statt 6 mal den Pfosten zu treffen, 6 Buden gemacht hätte, würden wir jetzt auch weiter oben stehen und hätten evlt. schon nen Großen geschlagen.


Es ist aber meist so. Bist du da unten drin, dann hast du die Kacke am Fuß, während ein ähnlicher Verein paar Plätze höher nix anderes tut, aber öfter siegt.
#
Marco72 schrieb:

ich hab das Spiel auch gesehn,aber er hat kein zusätzlichen Stürmer gebracht ,sondern Offensivkraft für Offensivkraft ausgetauscht.




Ach, solange schummeldeal gegen Funkel argumentiert, kann, muss und wird er lügen. Da kannste nicht einfach mal mit Fakten oder realistischen Vergleichen kommen. Schäm dich Marco  ,-)
#
realdeal schrieb:
Jaroos schrieb:
realdeal schrieb:
Übrigens ich war gestern beim FSV gegen Nürnberg. Das war auch kein Hurrastil (aber Fußball mit System) was der FSV gespielt hat. Aber man hat gegen einen haushohen Favoriten mit 2 Stürmern gespielt die auch wirklich im Sturm gespielt haben, zudem mit einem richtigen Spielmacher Mokhtari ( der sicherlich nicht der schnellste ist) der geschickt den Ball verteilt hat und kluge Pässe in die Spitze gespielt hat. Und sie haben einen Trainer der beim Stand von 1:1 gegen einen Favoriten nochmal einen frischen Stürmer  bringt ( was erlauben dieser Oral) und der Mannschaft signalisiert ich will gewinnen (Funkel hätte sich in die Hosen gemacht). Wenn man darüber hinaus bedenkt das der FSV gestern ein deutliches Auswärtsspiel hatte und dann das Spiel gestern in der 2 Hälfte deutlich dominiert hat und verdient gewonnen hat, Respekt FSV, Respekt Thomas Oral.


Klingt ganz so als wärst du verliebt. Viel Spaß da drüben. Hier wird dich keiner vermissen, versprochen!


Ich wußte das sowas kommt. Aber das ist mir egal. Du kannst ja das Funkel unser beten.


Besser als "Oral unser". Alleine vom Namen her schon!
#
yeboah1981 schrieb:
Alder78 schrieb:
...und was Maier schafft, kann Caio schon lange.... i
Torwart des Weltmeisterteams werden?  



Der Caio packt das. Der kann das. Dafür brauchen wir nur nen anderen Trainer!
#
Zurawski schrieb:


HB war ja angeblich gestern in Polen beim Topspiel Legia-Lech.

Das wäre ein Traum.


Das wär natürlich was  
#
realdeal schrieb:
Übrigens ich war gestern beim FSV gegen Nürnberg. Das war auch kein Hurrastil (aber Fußball mit System) was der FSV gespielt hat. Aber man hat gegen einen haushohen Favoriten mit 2 Stürmern gespielt die auch wirklich im Sturm gespielt haben, zudem mit einem richtigen Spielmacher Mokhtari ( der sicherlich nicht der schnellste ist) der geschickt den Ball verteilt hat und kluge Pässe in die Spitze gespielt hat. Und sie haben einen Trainer der beim Stand von 1:1 gegen einen Favoriten nochmal einen frischen Stürmer  bringt ( was erlauben dieser Oral) und der Mannschaft signalisiert ich will gewinnen (Funkel hätte sich in die Hosen gemacht). Wenn man darüber hinaus bedenkt das der FSV gestern ein deutliches Auswärtsspiel hatte und dann das Spiel gestern in der 2 Hälfte deutlich dominiert hat und verdient gewonnen hat, Respekt FSV, Respekt Thomas Oral.


Klingt ganz so als wärst du verliebt. Viel Spaß da drüben. Hier wird dich keiner vermissen, versprochen!
#
Ich hoffe das hat nicht schon jemand angemerkt. Wenn doch, tut's mir leid für die Wiederholung:

Funkel hat in einer Pressekonferenz gesagt, dass er gestandene Bundesligaprofis kennt, die gerne zur Eintracht wechseln würden. Es solle nur daran liegen, ob es für uns machbar ist uns sie zu leisten. Ist jetzt zwar paar Wochen her, aber da muss ich jetzt nochmal nachhaken. Wenn er von diesen Spielern weiss, dann muss er sie kennen oder Spieler kennen, die deren Meinungen kennen. Und da kann man wohl davon ausgehen, dass es am ehesten Spieler sind, die er bereits trainiert hat. Die Frage lautet für mich: Wer käme in Frage?

2004 trainierte Funkel zuletzt vor seiner Zeit bei uns eine Mannschaft, den 1.FC Köln

http://www.fussballdaten.de/vereine/1fckoeln/2004/kader/

Wir wollten einen IV und wahrscheinlich noch einen vielseitigen Mittelfeldspieler, evtl einen Stürmer. Ich denke, dass wir woanders keine Baustellen haben werden.


Verteidiger:

Lukas Sinkiewicz - LEV

Nur 9 Spiele diese Saison in Leverkusen. Spielte unter Funkel aber auch noch nicht und viele Jahre sind es auch nicht, die ihn zu einem gestandenen Spieler machen.


Mittelfeld:

Florian Kringe - BVB

Spielte unter Funkel in Köln immer. Ist aber Leistungsträger in Dortmund und wohl nicht bezahlbar.


Giovanni Federico - KSC

Wurde von Funkel in Köln immer wieder aus der Reserver hochgezogen. Gestanden ist er aber nicht und er kam erst aus Dortmund wieder. Auch positionstechnisch eher unpassend.

Markus Feulner - Mainz

Spielte zuletzt mehr 2. Liga als 1., aber hat schon einige Jahre auf dem Buckel und spielte bereits 2002 für die Bayern.



Kringe wäre m.E. 100%ig eine Verstärkung, aber das ist nie und nimmer machbar. Sinkiewicz fänd ich gut, aber selbst wenn Leverkusen ihn abgeben würde, wären da finanzstärkere Vereine eher dran. Die anderen Spieler sehe ich nicht unbedingt als das an, was wir brauchen. Aber vielleicht findet ihr nach diesem Schema ja noch andere mögliche Spieler.
#
barcaadler schrieb:
Laut spanische Medien will Madrid Protest einlegen und die Strafe auf 6-8 Spiele reduzieren. Ich finde es aber wichtig, dass die Strafe zumindest auch die nächste Saison noch betrifft. Zur Strafe:
4 für das Treten gegen Casquero
4 für den Schlag ins Gesicht gegen Albin
1 Spiel für die rote Karte
1 Spiel für die Schiribeleidigung.
Angesichts der Aufteilung finde ich die Strafe zu wenig. Was bekommt man denn in Deutschland für "[bad][bad]****[/bad][/bad]nsohn"?
Und das beste: Marcelo bleibt straffrei und die fünfte gelbe Karte für Higuain wurde annuliert.

Und da sagt noch einer Fußballmafia DFB...

Ich bin auf jeden Fall stinksauer!!! Aber Barca wird auch so Meister. Die sollen Madrid in zwei Wochen mal so richtig den ***** aufreissen!!!


Ich würde das glatt so zählen:

4 für das Treten gegen Casquero
4 für das Erneute Bearbeiten von Casquero, das zeitlich von dem ersten Vergehen abgegrenzt war.
4 für den Schlag ins Gesicht gegen Albin
4 für den Schlag ins Gesicht des anderen Spielers
1 Spiel für die rote Karte
1 Spiel für die Schiribeleidigung.

18 Spiele sind das für mich nach dem Muster. Würd ich bei ner Aggressionstherapie auf 10 senken. Die 10 sind für mich ein absoluter Witz. Und wenn die noch verkürzt werden, dann spinnen die vollkommen!
#
little_drummerboy schrieb:
kreuzbuerger schrieb:
Könnte ich mir momentan gut vorstellen,da ja hier vom Verein aus anscheinend keine Kritik erwünscht ist.


Dieser Beitrag wurde gesperrt und kann nicht beantwortet werden.
Begründung: hier ist keine kritik erwünscht!




#
MrBoccia schrieb:
Nuriel schrieb:
Jaroos schrieb:
Dafür schafft er - wenn er denn fit ist - bestimmt als einziger den Rekord von 40 gesperrten Threads die Stunde.  
wie oft war er denn fit in der letzten Saison? Hat ja schon teilweise gespritzt moderiert    

"Kein Mod ohne Drogen"


Bevor Samstags (nach dem Spiel) die Arbeit beginnt, wird erstmal nachgeguckt wie viele Mittel von der Dopingliste im Blut zu finden sind. Ab 10 verschiedenen ist die psychische Verletzungsgefahr erst so gering, dass man die Mods auf's Spielfeld im UE-Stadion lässt  
#
Wie konnte ich als Statistikfan nur so lange diesen Thread übersehen?   Danke SGE_Werner für diese Arbeit. Das bringt mir jetzt erstmal fast 30 Seiten Spaß *g*

Oh, ich seh, dass ich mit altem Namen "JayG2k1" auf 110 in der Gesamtstatistik war   Da hab ich "meine Tradition" mit Füßen getreten  
#
Dafür schafft er - wenn er denn fit ist - bestimmt als einziger den Rekord von 40 gesperrten Threads die Stunde.
#
duppfig schrieb:
Und immer wieder gibt es Mannschaften, die das nicht kapieren wollen, mit der zementierten Bundesliga.
Was bilden sich die Bochumer und der KSC eigentlich ein, mit ihrer aussichtslosen Gegenwehr ?
Nein, unsere Mannschaft ist nicht satt, die ist einfach schon reifer als solche naiven Teams.  




Wieso, wo sind denn die Bochumer und Karlsruher? Etwa vor jemandem, der einen viel größeren Etat hat?