>

Jaroos

14643

#
- Die UEFA hat uns nicht verdient
- Der Schiri ist aus einem Entwicklungsland
- Der Schiri entscheidet nach Wettschein
- wie glücklich Gladbach gewonnen hat.
- uvm.

Ihr seid ein Haufen Jammerlappen!
Nehmt die Niederlage jetzt mal an wie sie ist, ärgert euch über die eigene Mannschaft und hört auf, die Schuld auf lächerliche Art und Weise bei anderen zu suchen. Ist ja echt schlimm.

#
Knueller schrieb:

- Die UEFA hat uns nicht verdient
- Der Schiri ist aus einem Entwicklungsland
- Der Schiri entscheidet nach Wettschein
- wie glücklich Gladbach gewonnen hat.
- uvm.

Ihr seid ein Haufen Jammerlappen!
Nehmt die Niederlage jetzt mal an wie sie ist, ärgert euch über die eigene Mannschaft und hört auf, die Schuld auf lächerliche Art und Weise bei anderen zu suchen. Ist ja echt schlimm.


Danke sehr! Man hat dazu noch das Gefühl so eine Niederlage nach einem 5:1 gegen die Bayern wäre was seltsames
#
Alles beim alten. Nach Siegen gegen die Bayern gibts einen Dämpfer. Unglaublich ärgerlich nach der Megachance paar Sekunden vorher
#
Vielleicht war Kovac auch einfach kein guter Trainer bei den Bayern?
Ist schon komisch, wie manchmal mit zweierlei Maßen gemessen wird.
Er hatte bei uns gute eineinhalb Jahre, was aber auch viel auf Umfeld, Mannschaft, Präsidium zurückzuführen ist. Wir hatten einfach einen Lauf....
Und klar, er hat er von Anfang an bei den Bayern Gegenwind bekommen (was ihm hätte bewusst sein müssen), aber auch er hat seinen Teil dazu beigetragen und seine Aufstellungen / Aussagen waren teilweise auch sehr gewöhnungsbedürftigt. Am Ende zählen die Ergebnisse und die waren eben für die Bayern nicht ausreichend...
#
KubaPrint schrieb:

Vielleicht war Kovac auch einfach kein guter Trainer bei den Bayern?
Ist schon komisch, wie manchmal mit zweierlei Maßen gemessen wird.
Er hatte bei uns gute eineinhalb Jahre, was aber auch viel auf Umfeld, Mannschaft, Präsidium zurückzuführen ist. Wir hatten einfach einen Lauf....
Und klar, er hat er von Anfang an bei den Bayern Gegenwind bekommen (was ihm hätte bewusst sein müssen), aber auch er hat seinen Teil dazu beigetragen und seine Aufstellungen / Aussagen waren teilweise auch sehr gewöhnungsbedürftigt. Am Ende zählen die Ergebnisse und die waren eben für die Bayern nicht ausreichend...


Willkommen in unserem Forum, um über die Bayern zu sprechen.

Ich kann und will Kovacs Arbeit bei den Bayern nicht einschätzen, aber da stinkt der Fisch vom Kopfe und von der Rückflosse. Nicht umsonst wurde Heynckes zurückgeholt, weil keiner diese Möchtegerns in den Griff kriegt. Und nicht umsonst "musste" man Kovac aussuchen, weil Lösungen A,B,C,... nicht zu kriegen waren.

Den Zirkus tut sich doch kein Toptrainer an. Aber man könnte ja Lisa Müller fragen, ob sie nicht Trainerin werden will.
#
Na na na. Jetzt wird mir hier aber ein bisschen zu viel pauschalisiert. Man sollte die Sorgen der Bürger schon ernst nehmen. Wo kann man denn heute schließlich noch  "besoffen unter die Hecke fallen, ohne dass was passiert"?

https://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/paska-afd-hochburg-saale-orla-kreis-100.html

Kein Wunder also. Den Leuten bleibt ja quasi gar nix anderes übrig, als einen Faschist zu wählen.
#
Brodowin schrieb:

Na na na. Jetzt wird mir hier aber ein bisschen zu viel pauschalisiert. Man sollte die Sorgen der Bürger schon ernst nehmen. Wo kann man denn heute schließlich noch  "besoffen unter die Hecke fallen, ohne dass was passiert"?

https://www.mdr.de/thueringen/ost-thueringen/saale-orla/paska-afd-hochburg-saale-orla-kreis-100.html

Kein Wunder also. Den Leuten bleibt ja quasi gar nix anderes übrig, als einen Faschist zu wählen.


Da bin ich mal gespannt wie gemütlich es ein dunkelhäutiger Mensch dort in der Hecke haben wird, sobald ihn der richtige entdeckt.
#
Jaroos schrieb:

Wenn meine Freundin unbedingt von mir weg will und zu nem neuen Typen will, dann hol ich sie mir doch auch nicht wieder, nur weil es bei ihr mit dem Typen nicht so läuft wie sie es sich vorgestellt hat und es Sinn machen würde, da ich finanziell entlastet werde und es besser für sie ist.

Stimme ich dir uneingeschränkt zu....es ist eben wie mit Handgranaten und Ehefrauen, zieht man den Ring ab, ist in beiden Fällen das Haus weg....die Lady wird schon erkennen, das nur selten etwas Besseres nachkommt.....
#
cm47 schrieb:

Jaroos schrieb:

Wenn meine Freundin unbedingt von mir weg will und zu nem neuen Typen will, dann hol ich sie mir doch auch nicht wieder, nur weil es bei ihr mit dem Typen nicht so läuft wie sie es sich vorgestellt hat und es Sinn machen würde, da ich finanziell entlastet werde und es besser für sie ist.

Stimme ich dir uneingeschränkt zu....es ist eben wie mit Handgranaten und Ehefrauen, zieht man den Ring ab, ist in beiden Fällen das Haus weg....die Lady wird schon erkennen, das nur selten etwas Besseres nachkommt.....


#
Ich sehe zum Beispiel wenig Sinn drin, einen Spieler der uns helfen kann (wenn er bock hat) UND der uns noch gehört, irgendwo auf der Bank verschimmeln zu lassen, bis er nichts mehr Wert ist.

Wir haben schon Spieler nach kurzer Zeit wiedergeholt, mit einem neuen Kaufvertrag, die unbedingt nach Wolfsburg wollten und viel dämlichere Interviews gegeben hat.

Natürlich muss man gucken, ob das Sinn macht, ob man überhaupt wieder zusammenarbeiten will. Wenn Hütter sagt, "auf den habe ich keinen Bock mehr", dann natürlich nicht. Aber er hat ihn ja auch den ganzen Sommer spielen lassen, obwohl der Wechselwunsch klar war.

Und natürlich müsste man auch in Gesprächen herausfinden, ob Ante klar ist, was man von ihm hier erwartet und wir keinen Bock haben, bei der nächsten Gelegenheit wieder die gleiche Situation zu haben.

Aber wenn es ein Dauerzustand bleiben sollte, dass Ante bei Mailand wenig bis keine Spielzeit bekommt (was sich ja noch ändern kann), macht das Leihgeschäft halt für keine der Parteien Sinn. Auch nicht für uns mit Blick darauf, dass man ja schon wenn möglich noch ein paar Euro an Ante verdienen wollte, wenn er hier nicht spielt. Und wenn man dann jetzt sagt, "nö, der bleibt jetzt 2 Jahre ohne Spielzeit da, ist uns egal", dann hätte man ihn halt genauso gut diesen Sommer für 10 Millionen direkt verkloppen können.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich sehe zum Beispiel wenig Sinn drin, einen Spieler der uns helfen kann (wenn er bock hat) UND der uns noch gehört, irgendwo auf der Bank verschimmeln zu lassen, bis er nichts mehr Wert ist.

Wir haben schon Spieler nach kurzer Zeit wiedergeholt, mit einem neuen Kaufvertrag, die unbedingt nach Wolfsburg wollten und viel dämlichere Interviews gegeben hat.

Natürlich muss man gucken, ob das Sinn macht, ob man überhaupt wieder zusammenarbeiten will. Wenn Hütter sagt, "auf den habe ich keinen Bock mehr", dann natürlich nicht. Aber er hat ihn ja auch den ganzen Sommer spielen lassen, obwohl der Wechselwunsch klar war.

Und natürlich müsste man auch in Gesprächen herausfinden, ob Ante klar ist, was man von ihm hier erwartet und wir keinen Bock haben, bei der nächsten Gelegenheit wieder die gleiche Situation zu haben.

Aber wenn es ein Dauerzustand bleiben sollte, dass Ante bei Mailand wenig bis keine Spielzeit bekommt (was sich ja noch ändern kann), macht das Leihgeschäft halt für keine der Parteien Sinn. Auch nicht für uns mit Blick darauf, dass man ja schon wenn möglich noch ein paar Euro an Ante verdienen wollte, wenn er hier nicht spielt. Und wenn man dann jetzt sagt, "nö, der bleibt jetzt 2 Jahre ohne Spielzeit da, ist uns egal", dann hätte man ihn halt genauso gut diesen Sommer für 10 Millionen direkt verkloppen können.


Warum sollten wir hinterfragen, ob die Leihe Sinn macht? Wir haben ihn nicht verliehen, weil es Sinn macht. Wir haben ihn verliehen, weil er unbedingt weg wollte und haben dafür eine Lösung mit Silva gefunden. Nu isser weg und hat ins Klo gegriffen. Warum sollten wir ihn zurückholen?

Wenn meine Freundin unbedingt von mir weg will und zu nem neuen Typen will, dann hol ich sie mir doch auch nicht wieder, nur weil es bei ihr mit dem Typen nicht so läuft wie sie es sich vorgestellt hat und es Sinn machen würde, da ich finanziell entlastet werde und es besser für sie ist.

Und je länger er auf der Bank sitzt, desto größer dürfte die Einsicht sein, dass es ein Fehler war und dass es bei uns gar nicht so schlecht war.
#
Ich verstehe in Thüringen nur eins nicht:
Der Ramelow war ja offensichtlich nicht so unerfolgreich und wurde auch mit seiner Linken als stärkste Partei wiedergewählt.
Woher kommt dann die Diametralität, gleichzeitig der AfD solch einen Wahlerfolg zu ermöglichen...?
In Sachsen und Brandenburg könnte man das vielleicht noch verstehen, aber doch in Thüringen nicht....wenn die Etablierten zu recht schon abkacken, dann stärke ich als Wähler doch den Erfolg und nicht diese brauen Unsympathen...ich versteh das nicht..
#
cm47 schrieb:

Ich verstehe in Thüringen nur eins nicht:
Der Ramelow war ja offensichtlich nicht so unerfolgreich und wurde auch mit seiner Linken als stärkste Partei wiedergewählt.
Woher kommt dann die Diametralität, gleichzeitig der AfD solch einen Wahlerfolg zu ermöglichen...?
In Sachsen und Brandenburg könnte man das vielleicht noch verstehen, aber doch in Thüringen nicht....wenn die Etablierten zu recht schon abkacken, dann stärke ich als Wähler doch den Erfolg und nicht diese brauen Unsympathen...ich versteh das nicht..


Ich wohne ja direkt neben Thüringen. Und meine Freundin hat eine Handvoll Mitarbeiter aus Thüringen auf der Arbeit. Die sind stramm rechts, ohne es zu merken. Gegen Ausländer (selbst wenn ausländische Kunden kommen, gibt es seltsame Blicke), man sieht sich im 2. Weltkrieg in der Opferrolle, etc. pp. Das scheint in deren Umfeld normal zu sein und die landläufige Vorstellung der Welt zu sein.

Ich kann nicht für alle sprechen, aber die, die ich kennenlernen musste, leben in Kreisen, bei denen das als Wahrheit verkauft wird. Facebook hat das Ganze nochmal verstärkt.
#
vielen Dank Jaroos!
#
Tafelberg schrieb:

vielen Dank Jaroos!


Da gibt es noch mehr interessantes, aber ich kann nicht alles zitieren, daher hoffe ich, dass ihr da mal reinlest. Insbesondere die Frage von Spiegel nach der Empathie der AfD-Wähler wird knallhart beantwortet. Spiegel stellt danach fest, dass das ja ein hartes Urteil ist, worauf Yendell darauf hinweist, dass das nunmal die Forschungsergebnisse sind und er sie nicht verschweigen wird.
#
https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/thueringen-wirtschaftliche-benachteiligung-erklaert-nicht-den-erfolg-der-afd-a-1293756.html

Alexander Yendell, Jahrgang 1975, forscht seit Jahren zu politischer Polarisierung in Deutschland. Der Soziologe ist Vorstandsmitglied des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung an der Universität Leipzig.

Wir haben durch repräsentative Umfragen eine ziemlich genaue Vorstellung von den Lebensumständen der AfD-Wähler und können berechnen, welche Faktoren es am wahrscheinlichsten machen, ob jemand rechts wählt oder nicht. Das Ergebnis: Arbeitslosigkeit und niedrige Einkommen spielen überhaupt keine Rolle. Wirtschaftliche Benachteiligung erklärt nicht den Erfolg der AfD.

SPIEGEL: Wenn strukturelle Benachteiligung keine Rolle spielt, was dann?

Yendell: Viel wichtiger ist eine grundsätzlich fremdenfeindliche Einstellung - besonders gegenüber Muslimen - gepaart mit der diffusen Angst der Überfremdung. Die Diskussion über wirtschaftliche Gründe für den Erfolg der Rechten führt also in die Irre. Das verbindende Element der AfD-Wähler ist Fremdenfeindlichkeit.


Das zum Thema es seien die abgehängten und es hat "nix mit Fremdenfeindlichkeit" zu tun.
#
Höcke soll den Spruch mit "Denkmal der Schande" gestern als Fehler bezeichnet haben, finde dazu aber den genauen Wortlaut nicht, wie er das meinte.
#
Tafelberg schrieb:

Höcke soll den Spruch mit "Denkmal der Schande" gestern als Fehler bezeichnet haben, finde dazu aber den genauen Wortlaut nicht, wie er das meinte.


Sicher nur, weil der Widerstand seit Halle wächst. Da verzieht er sich lieber in den Schafspelz.
#
Holt den Jungen im Winter zurück nach Hause!
#
Matzel schrieb:

Holt den Jungen im Winter zurück nach Hause!


Er war derjenige, der weg wollte. Der soll mal ruhig ein wenig leiden und merken was er an uns hatte.
#
Jetzt so 1-2 Joveljic-Tore
#
Wie gut, dass ich nicht Trainer bin. Danny wär bei mir gar nicht mehr auf dem Platz 🙈

Endlich mal (egal ob kurz oder lang) das Gefühl, dass was zu holen ist. Das hatte ich heute seit dem 0:1 nicht mehr.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gut, ob das eine klare Fehlentscheidung war ist ja auch hier im Forum nicht eindeutig.



Hier fände ich die "Challenge" Lösung viel besser und ich bin mir sicher, dass es mit der zwei Elfer gegeben hätte.



Ich nicht. Ich befürchte, dass viele Teams die Challenge-Lösung oftmals als Mittel zum Zeitspiel missbrauchen würden.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gut, ob das eine klare Fehlentscheidung war ist ja auch hier im Forum nicht eindeutig.



Hier fände ich die "Challenge" Lösung viel besser und ich bin mir sicher, dass es mit der zwei Elfer gegeben hätte.



Ich nicht. Ich befürchte, dass viele Teams die Challenge-Lösung oftmals als Mittel zum Zeitspiel missbrauchen würden.


Oder der Schiri verpfeift dich 5 mal und du hast keine Challenges dafür über.
#
Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gut, ob das eine klare Fehlentscheidung war ist ja auch hier im Forum nicht eindeutig.


Da verstehe ich jetzt hier ehrlich gesagt das Forum nicht. Dass man viel aus nem Foul macht (was ich jetzt gar nicht so stark fand) hebt doch ein Foul nicht auf. "Das ist zu sehr gewollt" sag ich, wenn bei nem Zweikampf die Körper gegeneinander drücken und einer abhebt, oder es ne leichte Berührung an der Schulter gibt oder so. Aber hier wird Mijat am Fuß getroffen und am weiterlaufen gehindert für mich.

Aber die "klare Fehlentscheidung" Regelung ist ja ohnehin das, was mich am meisten am VAR stört, da es hier dann zur Willkür kommt, dass manchmal der Schiri bei 50/50 Entscheidungen in die Review-Area geschickt wird und manchmal bei Sachen wo 95 % sagen, dass es ein Foul war kein Signal kommt, weil der VAR meint, dass es zwar eine Fehlentscheidung sei, aber keine klare.

Hier fände ich die "Challenge" Lösung viel besser und ich bin mir sicher, dass es mit der zwei Elfer gegeben hätte.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gut, ob das eine klare Fehlentscheidung war ist ja auch hier im Forum nicht eindeutig.


Da verstehe ich jetzt hier ehrlich gesagt das Forum nicht. Dass man viel aus nem Foul macht (was ich jetzt gar nicht so stark fand) hebt doch ein Foul nicht auf. "Das ist zu sehr gewollt" sag ich, wenn bei nem Zweikampf die Körper gegeneinander drücken und einer abhebt, oder es ne leichte Berührung an der Schulter gibt oder so. Aber hier wird Mijat am Fuß getroffen und am weiterlaufen gehindert für mich.

Aber die "klare Fehlentscheidung" Regelung ist ja ohnehin das, was mich am meisten am VAR stört, da es hier dann zur Willkür kommt, dass manchmal der Schiri bei 50/50 Entscheidungen in die Review-Area geschickt wird und manchmal bei Sachen wo 95 % sagen, dass es ein Foul war kein Signal kommt, weil der VAR meint, dass es zwar eine Fehlentscheidung sei, aber keine klare.

Hier fände ich die "Challenge" Lösung viel besser und ich bin mir sicher, dass es mit der zwei Elfer gegeben hätte.


Also um mal als jemand, der den "Nichtpfiff" richtig fand zu erklären worum es geht: Es war ein Foul. Genauso wie das Foul im Pokalendspiel vom Prince eins war. Jedoch macht Mijat das (genauso wie Martinez oder wer das war) kaputt, weil er mehr draus macht und die klare Sicht trübt, indem er unnötig abhebt. Hätte er nicht machen brauchen. Dann hätte der Schiri auch keine Unsicherheit gehabt, ob das nicht vielleicht eine Schwalbe ist.

Allgemein bin ich ganz klar pro VAR. Man merkt in den EL-Spielen wie wichtig der ist. Oder aber bei der "Hand" von Gelson gegen Leverkusen. Und wir haben noch nicht einmal sowas gehabt wie Roma gestern, denen einfach der Sieg gegen Gladbach verschenkt wurde.
#
Jaroos schrieb:

Den Elfer für Mijat hätte ich nicht gegeben. Mijat hätte einfach volle Power weiterlaufen sollen, dann hätte der Gegner ihn richtig gelegt und es wäre ein verdienter Elfer. So sah es (zu) sehr gewollt aus.

Hilf mir mal auf sie Sprünge. Hatte Gacinovic nicht quasi vor dem Gegner gestanden und ist nach dem Tunnel per Foul am Loslaufen gehindert worden? In meiner Erinnerung konnte er gar nicht "volle Power weiterlaufen".

Ein Foul gegen einen stehenden Spieler sieht immer doof aus und ja, die Arme hichzureißen war theatralisch. Aber es bleibt ein glasklares Foul, Mijat wurde am Loslaufen gehindert. Und zwar erst durch tritt gegen den rechten Fuß (mit dem wollte er am Gegner vorbei) und dann eben noch durch reinstellen und hochziehen des gesamten Beins.
#
Haliaeetus schrieb:

Jaroos schrieb:

Den Elfer für Mijat hätte ich nicht gegeben. Mijat hätte einfach volle Power weiterlaufen sollen, dann hätte der Gegner ihn richtig gelegt und es wäre ein verdienter Elfer. So sah es (zu) sehr gewollt aus.

Hilf mir mal auf sie Sprünge. Hatte Gacinovic nicht quasi vor dem Gegner gestanden und ist nach dem Tunnel per Foul am Loslaufen gehindert worden? In meiner Erinnerung konnte er gar nicht "volle Power weiterlaufen".

Ein Foul gegen einen stehenden Spieler sieht immer doof aus und ja, die Arme hichzureißen war theatralisch. Aber es bleibt ein glasklares Foul, Mijat wurde am Loslaufen gehindert. Und zwar erst durch tritt gegen den rechten Fuß (mit dem wollte er am Gegner vorbei) und dann eben noch durch reinstellen und hochziehen des gesamten Beins.


Ich hab's mir gerade nochmal angeguckt und ich bleibe dabei. Er wird rechts gefoult und links geht das Bein hoch. Mijat springt da ab. Unnötig.
#
Da ich ziemlich lange gebraucht habe, nach Hause zu kommen, habe ich die Zusammenfassung noch nicht gesehen.
Daher kurze Frage: Hätte der Schiri zwei mal Elfer pfeifen müssen oder ein mal oder gar nicht?

Mein Eindruck vom Spiel: Ein schwer erkämpfter, erarbeiteter, verdienter Sieg. Ich bin nicht glücklich über das Spiel, ich bin sehr zufrieden.
#
SamuelMumm schrieb:

Da ich ziemlich lange gebraucht habe, nach Hause zu kommen, habe ich die Zusammenfassung noch nicht gesehen.
Daher kurze Frage: Hätte der Schiri zwei mal Elfer pfeifen müssen oder ein mal oder gar nicht?

Mein Eindruck vom Spiel: Ein schwer erkämpfter, erarbeiteter, verdienter Sieg. Ich bin nicht glücklich über das Spiel, ich bin sehr zufrieden.


Einmal Elfer bei Kamada. Den Elfer für Mijat hätte ich nicht gegeben. Mijat hätte einfach volle Power weiterlaufen sollen, dann hätte der Gegner ihn richtig gelegt und es wäre ein verdienter Elfer. So sah es (zu) sehr gewollt aus.
#
philadlerist schrieb:

Ich glaub ja garnicht mal, dass der das mit Absicht gemacht hat ..


Meines Erachtens hat er über-kulant gepfiffen und sehr viel durchgehen lassen. Da wir mehr Offensivaktionen hatten, ging das zu unseren Lasten.
#
SGE_Werner schrieb:

philadlerist schrieb:

Ich glaub ja garnicht mal, dass der das mit Absicht gemacht hat ..


Meines Erachtens hat er über-kulant gepfiffen und sehr viel durchgehen lassen. Da wir mehr Offensivaktionen hatten, ging das zu unseren Lasten.


Sehe ich auch so. Hat mir gerade anfangs sogar gefallen, da er uns nicht die Power genommen hat. Der hätte am Anfang einiges gegen uns pfeifen können.
Ich kann die Kritik daher nicht teilen. Natürlich bis auf den Elfer, den er ruhig hätte geben können.
#
Blödes Gegentor. Die Spannung hab ich nicht gebraucht. Da hat Gelson gefehlt. Ansonsten ein klasse Spiel mit tollen Standards von Kamada. Weiter so!
#
Wie sehr ich das Abraham nach den ersten schwächeren Wochen (die er jemals bei uns hatte) gönne!