
Jaroos
14643
DerGeyer schrieb:
Wird ein wenig arg aufgebauscht.
Vor 2 Jahren starben in Deutschland etwa 25.000 Menschen in einer Grippewelle.
Das ist richtig viel im Vergleich zur Bevölkerung in China.
Immer diese Vergleiche mit der Grippe. 25000 waren es am Ende. Und nicht am Anfang. Da befindet sich das Corona-Virus nämlich gerade: Am Anfang.
Es geht ja nicht darum, einen Virus notwendigerweise vorab zu verharmlosen. Eher, ihn in Perspektive zu stellen mit verwandten Erkrankungen und deren potentieller Gefährlichkeit. Vor allem, wenn die mediale Berichterstattung bzw. deren Wahrnehmung suggeriert, die Endzeit ist angebrochen. Siehe bspw. auch SARS, MERS oder EHEC, andere neuartige Erreger vergangener Jahre
Die "lapidare" Grippe eigent sich da durchaus als Vergleich, um zumindest bei jetzigen Zahlen, zu relativer Gelassenheit aufzurufen. Nichtsdestotrotz sind die früh ergriffenen Vorsichtsmassnahmen zur Eindämmung durchaus sinnvoll und begrüssenswert, vor allem, da das nicht immer so war.
Die "lapidare" Grippe eigent sich da durchaus als Vergleich, um zumindest bei jetzigen Zahlen, zu relativer Gelassenheit aufzurufen. Nichtsdestotrotz sind die früh ergriffenen Vorsichtsmassnahmen zur Eindämmung durchaus sinnvoll und begrüssenswert, vor allem, da das nicht immer so war.
PhillySGE schrieb:
Vielleicht kann sich ja mal einer der hier aktiven Journalisten hierzu äußern.
Christopher Michel z.B. Diese berufen sich ja immer gerne auf eigene Quellen und dementieren, dass sie abkupfern.
In Sommer-und Winterpause gibt es halt eher weniger zu babbeln, die Transfergerüchte überwiegen, neuerdings diese (Möchtegern)Insidergeschichten.
Hier sehe ich auch das Hauptproblem. Es wird suggeriert, dass es undichte Stellen gibt un da würde ich mir dann auch auf den Schlips getreten fühlen
Christopher Michel ist aktiv und bewegt sich von Konferenz zu Konferenz. Es geht hier eindeutig um diese automatisch generierten Bullshitmeldungen, die es seit einigen Monaten bei Frankfurter Blättern gibt, die allesamt frei erfunden sind.
Jaroos schrieb:PhillySGE schrieb:
Vielleicht kann sich ja mal einer der hier aktiven Journalisten hierzu äußern.
Christopher Michel z.B. Diese berufen sich ja immer gerne auf eigene Quellen und dementieren, dass sie abkupfern.
In Sommer-und Winterpause gibt es halt eher weniger zu babbeln, die Transfergerüchte überwiegen, neuerdings diese (Möchtegern)Insidergeschichten.
Hier sehe ich auch das Hauptproblem. Es wird suggeriert, dass es undichte Stellen gibt un da würde ich mir dann auch auf den Schlips getreten fühlen
Christopher Michel ist aktiv und bewegt sich von Konferenz zu Konferenz. Es geht hier eindeutig um diese automatisch generierten Bullshitmeldungen, die es seit einigen Monaten bei Frankfurter Blättern gibt, die allesamt frei erfunden sind.
Man achte da besonders auf das "zr" im Link.
Vielleicht kann sich ja mal einer der hier aktiven Journalisten hierzu äußern.
Christopher Michel z.B. Diese berufen sich ja immer gerne auf eigene Quellen und dementieren, dass sie abkupfern.
In Sommer-und Winterpause gibt es halt eher weniger zu babbeln, die Transfergerüchte überwiegen, neuerdings diese (Möchtegern)Insidergeschichten.
Hier sehe ich auch das Hauptproblem. Es wird suggeriert, dass es undichte Stellen gibt un da würde ich mir dann auch auf den Schlips getreten fühlen
Christopher Michel z.B. Diese berufen sich ja immer gerne auf eigene Quellen und dementieren, dass sie abkupfern.
In Sommer-und Winterpause gibt es halt eher weniger zu babbeln, die Transfergerüchte überwiegen, neuerdings diese (Möchtegern)Insidergeschichten.
Hier sehe ich auch das Hauptproblem. Es wird suggeriert, dass es undichte Stellen gibt un da würde ich mir dann auch auf den Schlips getreten fühlen
PhillySGE schrieb:
Vielleicht kann sich ja mal einer der hier aktiven Journalisten hierzu äußern.
Christopher Michel z.B. Diese berufen sich ja immer gerne auf eigene Quellen und dementieren, dass sie abkupfern.
In Sommer-und Winterpause gibt es halt eher weniger zu babbeln, die Transfergerüchte überwiegen, neuerdings diese (Möchtegern)Insidergeschichten.
Hier sehe ich auch das Hauptproblem. Es wird suggeriert, dass es undichte Stellen gibt un da würde ich mir dann auch auf den Schlips getreten fühlen
Christopher Michel ist aktiv und bewegt sich von Konferenz zu Konferenz. Es geht hier eindeutig um diese automatisch generierten Bullshitmeldungen, die es seit einigen Monaten bei Frankfurter Blättern gibt, die allesamt frei erfunden sind.
Jaroos schrieb:PhillySGE schrieb:
Vielleicht kann sich ja mal einer der hier aktiven Journalisten hierzu äußern.
Christopher Michel z.B. Diese berufen sich ja immer gerne auf eigene Quellen und dementieren, dass sie abkupfern.
In Sommer-und Winterpause gibt es halt eher weniger zu babbeln, die Transfergerüchte überwiegen, neuerdings diese (Möchtegern)Insidergeschichten.
Hier sehe ich auch das Hauptproblem. Es wird suggeriert, dass es undichte Stellen gibt un da würde ich mir dann auch auf den Schlips getreten fühlen
Christopher Michel ist aktiv und bewegt sich von Konferenz zu Konferenz. Es geht hier eindeutig um diese automatisch generierten Bullshitmeldungen, die es seit einigen Monaten bei Frankfurter Blättern gibt, die allesamt frei erfunden sind.
Man achte da besonders auf das "zr" im Link.
Herr Michel hat aber letzten Sommer auch die "Reunion der Boateng-Brüder" exclusiv ins Leben gerufen, über die hier dann wochenlang gebbabelt wurde. Auch bei JBL berief er sich auf angeblich eigene Quellen, 3 Tage nachdem der tm-Insider als erster davon berichtete, sind sämtliche Medien drauf angesprungen. Auch die Ibrahimovic-Luftnummer stammte von dort.
Die lesen durchaus hier und bei tm.de mit und dann enstehen u.a. auch dadurch die hetzerischen Überschriften in den automatisch generierten Meldungen.
Und wenn ein User bei tm vorgibt Kontakte zur Eintrachtführung und/oder deren Umfeld zu haben und dann angebliche bevorstehende Transfers ausplaudert, dann wäre ich an deren Stelle auch angepisst.
Die lesen durchaus hier und bei tm.de mit und dann enstehen u.a. auch dadurch die hetzerischen Überschriften in den automatisch generierten Meldungen.
Und wenn ein User bei tm vorgibt Kontakte zur Eintrachtführung und/oder deren Umfeld zu haben und dann angebliche bevorstehende Transfers ausplaudert, dann wäre ich an deren Stelle auch angepisst.
Man sieht was für eine Qualität wir haben, wenn wir nicht ständig 2,5 Tage nach dem letzten Spiel (auswärts) ran müssen. Dass die Unsicherheit nach der langen Durststrecke zum Ende der Hinrunde noch nicht raus ist, ist ja normal und war auch in Halbzeit 1 unübersehbar.
Ich hoffe wir finden eine Lösung, um der Dreifachbelastung stand zu halten.
Ich hoffe wir finden eine Lösung, um der Dreifachbelastung stand zu halten.
cm47 schrieb:
Wirklich schöne Männer entstellt nichts, selbst wenn sich später der Reifeprozeß einstellt. deshalb sind sie auch entspannt....ein maßgeblich evolutionärer Unterschied zum weiblichen Geschlecht.....
Weil wir schon von Geburt an sch**** aussehen und die Alterung das nicht mehr ändern kann?
Macbap schrieb:
Aber warum spielen wir schon wieder zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten?
Eigentlich tun wir das ja nicht in dieser zeitlichen Begrenzung. Wir spielen gefühlt alle 10-15 Minuten unterschiedlich.
SGE_Werner schrieb:Macbap schrieb:
Aber warum spielen wir schon wieder zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten?
Eigentlich tun wir das ja nicht in dieser zeitlichen Begrenzung. Wir spielen gefühlt alle 10-15 Minuten unterschiedlich.
Wenn die Aufteilung: 30 gute, 30 schlechte, 30 gute ist, dann ist das für mich okay
propain schrieb:
Da hat sich nichts ausgebreitet, Rassismus ist schon immer in allen Gesellschaftsschichten vorhanden. Dank AfD und der Untätigkeit des Staates trauen sich mehr das zu zeigen. Dazu kommen noch die ganzen anonymen Maulhelden im Internet, da kommt dann die jahrelange Untätigkeit des Staates besonders zum tragen, ist der Staat bis heute zu blöde das strafrechtlich zu verfolgen.
Sorry, aber dass sich das nicht ausgebreitet hat ist schlichtweg Unsinn. Ich beobachte bei meinen Bekannten (oder weniger Bekannten) aus der Jugend eben das Gegenteil. Seit diesem Geschwurbel im Internet haben sich viele manipulieren lassen. Insbesondere die Thüringer sind in eine andere Welt geraten, in der sie früher gar nicht waren. Es gab diesen Einfluß nicht. Das fängt bei einfachen Verschwörungstheorien an und endet im Rassismus.
Beim letzten Teil gebe ich dir absolut Recht. Jahrelang wurden rassistische Beiträge ignoriert, damit man bei Facebook und Youtube ja keine Kunden verliert. Das rächt sich aber widerum darin was ich oben geschrieben habe: Geworbene Menschen, die nun Rechts sind.
SGE_Werner schrieb:Brodowin schrieb:
Vermutlich sind auch viele Wähler von rechtsradikalen Parteien wie der NPD zur AfD gewechselt, plus viele Rechtsextreme und Rassisten, die bis dahin Nicht-Wähler waren.
Nicht nur vermutlich. Insbesondere aus der Nichtwählerschaft kamen ja ne Menge Wähler zur AfD. Ist doch auch kein Wunder. Wenn Du rechtsradikal bist, musstest Du immer NPD wählen. Und die kam maximal auf 1-2 %, also war die Stimme für diese recht nutzlos. Da sind die braunen Bübchen im Stübchen geblieben am Wahltag. Wenn Du weißt, dass da ne rechte Partei auftaucht, die auch tatsächlich in den Bundestag einziehen wird und die Politiker der anderen Parteien panisch von links nach rechts laufen, dann motiviert das diese doch enorm zur Wahl.
Ich sehe das gänzlich anders. Die Ausländerfeindlichkeit hat sich ausgebreitet. Moslemfeindliche Sprüche sind salonfähig geworden. Dazu wurde bei Facebook, Youtube und Co. noch richtig Stimmung gemacht und neue Leute wurden geworben, die vorher nicht ausländerfeindlich gedacht haben. Das ist wie die Grippe, die sich ausbreitet. Unterschätzt das nicht.
Ich sehe in Gegensatz zu vielen anderen gar kein Sturmproblem, kein Mittelfeldproblem. Hinten, da ist es viel zu einfach uns eins reinzuhauen. Ob 0:0 oder 2:0 Führung oder was auch immer. Da hat der Stürmer oder Flankengeber einfach gar keinen Druck und kann machen was er will. Anfang der Saison ging das über die Seite von DDC und Abraham. Mittlerweile geht es von jeder Seite....
Jetzt erstmal Winterpause und von den 59(?) 2019er Spielen erholen und abschalten. 2020 mit mehr Biss und besserer Defensive und durchtrainierter Offensive wird wieder deutlich besser.
Schonmal frohes Fest und erholsame Tage euch allen!
Jetzt erstmal Winterpause und von den 59(?) 2019er Spielen erholen und abschalten. 2020 mit mehr Biss und besserer Defensive und durchtrainierter Offensive wird wieder deutlich besser.
Schonmal frohes Fest und erholsame Tage euch allen!
Jaroos schrieb:
Ich sehe in Gegensatz zu vielen anderen gar kein Sturmproblem, kein Mittelfeldproblem. Hinten, da ist es viel zu einfach uns eins reinzuhauen.
Ich sehe vielmehr, dass die Mannschaft vielleicht 10 % ihres Könnens abruft. Warum auch immer. Das muss erst mal wieder freigesetzt werden.
Dir auch .
municadler schrieb:
Wenn du es nicht schaffst diejenigen die nach Niederlsgen nur Frust ablassen von denen zu unterscheiden die ernsthaft über Probleme diskutieren wollen ist das Dein Problem.
Übrigens ist das hier nach der Köln Niederlage sehr gut gelungen, was mehrere User positiv anmerken.
In jedem Fall schwächt das sich hier immer nach Niederlagen raushalten das Argument gegen die, die nur nach Niederlagen da sind.
Boah, ganz ehrlich: Da machst du mich ganz baff, denn ich weiss nicht woher du dir das alles zusammenphantasierst. Du hast mit denen angefangen, die nur auftauchen, wenn wir verlieren und fingst an das mit denjenigen zu vergleichen, die keinen Bock auf dieses Frustablassen haben und sich da lieber raushalten. Und nun soll ich derjenige sein, der die nicht von denen unterscheiden kann, die ernsthaft über die Probleme sprechen? Wo holst du den Unsinn denn her und was willst du jetzt überhaupt?
Was soll das eigentlich werden, was Ihr da macht?
Wenn du es nicht schaffst diejenigen die nach Niederlsgen nur Frust ablassen von denen zu unterscheiden die ernsthaft über Probleme diskutieren wollen ist das Dein Problem.
Übrigens ist das hier nach der Köln Niederlage sehr gut gelungen, was mehrere User positiv anmerken.
In jedem Fall schwächt das sich hier immer nach Niederlagen raushalten das Argument gegen die, die nur nach Niederlagen da sind.
Übrigens ist das hier nach der Köln Niederlage sehr gut gelungen, was mehrere User positiv anmerken.
In jedem Fall schwächt das sich hier immer nach Niederlagen raushalten das Argument gegen die, die nur nach Niederlagen da sind.
municadler schrieb:
Wenn du es nicht schaffst diejenigen die nach Niederlsgen nur Frust ablassen von denen zu unterscheiden die ernsthaft über Probleme diskutieren wollen ist das Dein Problem.
Übrigens ist das hier nach der Köln Niederlage sehr gut gelungen, was mehrere User positiv anmerken.
In jedem Fall schwächt das sich hier immer nach Niederlagen raushalten das Argument gegen die, die nur nach Niederlagen da sind.
Boah, ganz ehrlich: Da machst du mich ganz baff, denn ich weiss nicht woher du dir das alles zusammenphantasierst. Du hast mit denen angefangen, die nur auftauchen, wenn wir verlieren und fingst an das mit denjenigen zu vergleichen, die keinen Bock auf dieses Frustablassen haben und sich da lieber raushalten. Und nun soll ich derjenige sein, der die nicht von denen unterscheiden kann, die ernsthaft über die Probleme sprechen? Wo holst du den Unsinn denn her und was willst du jetzt überhaupt?
Ja die Luft ist rein, die Niederlagen verarbeitet ausdiskutiert und weitestgehend weggesteckt. Sollte Paderborn gewonnen werden, kannst auch hier bleiben, nur solltest dich dann nicht beschweren dass man manche nur bei Niederlsgen sieht, wenn du selbst nur nach Siegen hier reinschaust.
municadler schrieb:
Ja die Luft ist rein, die Niederlagen verarbeitet ausdiskutiert und weitestgehend weggesteckt. Sollte Paderborn gewonnen werden, kannst auch hier bleiben, nur solltest dich dann nicht beschweren dass man manche nur bei Niederlsgen sieht, wenn du selbst nur nach Siegen hier reinschaust.
Aso, das Forum zu meiden, um seinen Frust nicht auszulassen ist also das gleiche, wie ins Forum zu schauen, um seinen Frust rauszulassen. Das meinst du hoffentlich nicht ernst oder hast nicht wirklich drüber nachgedacht.
Jaroos schrieb:municadler schrieb:
Ja die Luft ist rein, die Niederlagen verarbeitet ausdiskutiert und weitestgehend weggesteckt. Sollte Paderborn gewonnen werden, kannst auch hier bleiben, nur solltest dich dann nicht beschweren dass man manche nur bei Niederlsgen sieht, wenn du selbst nur nach Siegen hier reinschaust.
Aso, das Forum zu meiden, um seinen Frust nicht auszulassen ist also das gleiche, wie ins Forum zu schauen, um seinen Frust rauszulassen. Das meinst du hoffentlich nicht ernst oder hast nicht wirklich drüber nachgedacht.
Ja es gibt tatsächlich Menschen, und sogar Eintracht-Fans (!), die noch ein Leben neben dem Forum haben.
Die gucken mal vorbei und schreiben was, wenn sie sich Sorgen um die Eintracht machen, ansonsten erfreuen sie sich einfach an ihrem facettenreichen Leben.
Wenn du es nicht schaffst diejenigen die nach Niederlsgen nur Frust ablassen von denen zu unterscheiden die ernsthaft über Probleme diskutieren wollen ist das Dein Problem.
Übrigens ist das hier nach der Köln Niederlage sehr gut gelungen, was mehrere User positiv anmerken.
In jedem Fall schwächt das sich hier immer nach Niederlagen raushalten das Argument gegen die, die nur nach Niederlagen da sind.
Übrigens ist das hier nach der Köln Niederlage sehr gut gelungen, was mehrere User positiv anmerken.
In jedem Fall schwächt das sich hier immer nach Niederlagen raushalten das Argument gegen die, die nur nach Niederlagen da sind.
Ja die Luft ist rein, die Niederlagen verarbeitet ausdiskutiert und weitestgehend weggesteckt. Sollte Paderborn gewonnen werden, kannst auch hier bleiben, nur solltest dich dann nicht beschweren dass man manche nur bei Niederlsgen sieht, wenn du selbst nur nach Siegen hier reinschaust.
Invaliden, Rebic zurück, alle Büffel zurück, "muss was passieren in der Winterpause".
Uns geht es scheinbar sehr sehr gut, wenn man auf Platz 10 stehend, im Pokal und EL noch dabei, schon so unruhig wird, dass der Realismus peu a peu flöten geht und hier u.a. Rebic zurückgewünscht wird. Der Rebic, der vor gerade mal paar Monaten unbedingt weg wollte und Leistungsverweigerung betrieben hat, bis er sein Ziel erreicht hat.
Was bin ich froh, dass wir solche Verantwortliche haben, die unsere derzeitige Situation definitiv besser einschätzen und ruhiger angehen werden.
Uns geht es scheinbar sehr sehr gut, wenn man auf Platz 10 stehend, im Pokal und EL noch dabei, schon so unruhig wird, dass der Realismus peu a peu flöten geht und hier u.a. Rebic zurückgewünscht wird. Der Rebic, der vor gerade mal paar Monaten unbedingt weg wollte und Leistungsverweigerung betrieben hat, bis er sein Ziel erreicht hat.
Was bin ich froh, dass wir solche Verantwortliche haben, die unsere derzeitige Situation definitiv besser einschätzen und ruhiger angehen werden.
Jaroos schrieb:
Uns geht es scheinbar sehr sehr gut, wenn man auf Platz 10 stehend, im Pokal und EL noch dabei, schon so unruhig wird, dass der Realismus peu a peu flöten geht und hier u.a. Rebic zurückgewünscht wird.
Sind mittlerweile halt viele sehr verwöhnt....noch vor wenigen Jahren hätten wir bei solch einer Situation Jubelsprünge gemacht, jetzt wird schon wieder rumgenölt.....als wüßten unsere Verantwortlichen nicht, die viel näher dran sind, was zu tun wäre....
Invaliden, Rebic zurück, alle Büffel zurück, "muss was passieren in der Winterpause".
Uns geht es scheinbar sehr sehr gut, wenn man auf Platz 10 stehend, im Pokal und EL noch dabei, schon so unruhig wird, dass der Realismus peu a peu flöten geht und hier u.a. Rebic zurückgewünscht wird. Der Rebic, der vor gerade mal paar Monaten unbedingt weg wollte und Leistungsverweigerung betrieben hat, bis er sein Ziel erreicht hat.
Was bin ich froh, dass wir solche Verantwortliche haben, die unsere derzeitige Situation definitiv besser einschätzen und ruhiger angehen werden.
Gerade weil man die alten Elendszeiten mit teilweise grauenhaften durch die Gegend Gekicke bis zum 0:0 Endstand von früher kennt, macht man sich mit Sicherheit nur deswegen Sorgen, weil man dieses früheren "Erlebnisse" nicht wieder zurück . Ständig 2. Liga Abstieg, ständig Trainer die Spass hatten am Verlieren und deshalb nur einen einzigen Stürmer spielen liesen (Funkel, Schaaf, Container Willi).
Dieses Elend war vorbei als Niko Kovac kam! Er sagte damals Leute habt Geduld, dann wird was draus und er hat Wort gehalten! Fredi Bobic leistet hervorragende Arbeit bei der SGE, so das man das Trauma von früher, wo ein Herr Bruchhagen den Verein förmlich kaputt gespart hat, endlich ml vergessen können.
In dieses Elend von früher will wohl keiner von uns zurück, aber die Angst davor geht im Moment um, wenn man siet das die Stürmer in Liga nicht treffen. Vor Kovac und Hütter gab es etliche Jahre des Elends wo die SGE ein Sturmproblem hatte, da ist es normal das man sich Sorgen macht. Genau genommen fing das Elend damals mit Jupp Heynckes als SGE Trainer an und hörte erst auf als Kovac kam und an den Kampfgeist der Spieler appellierte!
Und wen ich auch total vermisse ist Kevin Prince Boateng! Hammerhart geil Typ! Wird nie vergessen, wie er 2 Spiele vor dem Pokalsieg 2018 zum ARD oder ZDF Reporter mal gesagt hat: "Ich will ins Finale!" Reporter: "Warum?" Boateng: "Sonst raste ich total, ende!" Das ist auf jeden Fall die Kämpfereinstellung mit der du Spiele gewinnst! Und der Typ war ein Anführer bei uns!
Morsche, Jaroos.
Morsche, Jaroos.
Mir sind ja auch die Gegner lieber, die ihren Trainer nach den Spielen gegen uns austauschen,
als die den Übungsleiter kurz vor dem Spiel gegen uns austauschen
So werden Mainz und Hertha wieder zu Wundertüten ...
als die den Übungsleiter kurz vor dem Spiel gegen uns austauschen
So werden Mainz und Hertha wieder zu Wundertüten ...
Natürlich ist das stressig und eine Belastung für die Umwelt und den Betrieb, aber leichter kann man derzeit keine Steuern hinterziehen. Daher kann ich die Maßnahmen absolut verstehen.
Man wird es daran erkennen, dass einige Dönerläden, Friseure etc. pp. 2020 erstmal kräftig an der Preisschraube drehen werden.
Man wird es daran erkennen, dass einige Dönerläden, Friseure etc. pp. 2020 erstmal kräftig an der Preisschraube drehen werden.
Jaroos schrieb:
Natürlich ist das stressig und eine Belastung für die Umwelt und den Betrieb, aber leichter kann man derzeit keine Steuern hinterziehen. Daher kann ich die Maßnahmen absolut verstehen.
Man wird es daran erkennen, dass einige Dönerläden, Friseure etc. pp. 2020 erstmal kräftig an der Preisschraube drehen werden.
Vollkommen legitim, wie du darüber denkst. Dennoch denke ich, dass der Staat auch eine Verantwortung dafür hat, alle "Marktteilnehmer" gleich zu behandeln. Maßnahmen, die kleine Betriebe ungleich mehr belasten als große, sollten daher wohl überlegt sein.
Ebenso ist die Verhältnismäßigkeit zu wahren. Bei vielen Gesetzesvorhaben ist doch die "ausufernde Bürokratie" genau das, was diese Vorhaben dann oft zu Fall bringt. Ausufernder als diese Zettelwirtschaft kann ich mir gar nichts vorstellen.
Alternativ könnte ich mir vorstellen, dass man seitens des Finanzamts verstärkt "Kontrolleinkäufe" tätigt. Ist der Kontrolleinkauf bei einer Prüfung nicht ordnungsgemäß in der Kasse verbucht, wird ein Hinterziehungsfaktor geschätzt. Dies sollte - ohne Zettelwirtschaft - abschreckend genug sein.
Vor 2 Jahren starben in Deutschland etwa 25.000 Menschen in einer Grippewelle.
Das ist richtig viel im Vergleich zur Bevölkerung in China.