
jazon123
9357
nachdem ich ihm 3 x einen normalen brief geschickt habe, und er mir ja dankenswerter weise versichert hat, das ich einen fehler begehe und das er mir ja für das gespräch auch nichts berechnet, bleib mir wenig anderes übrig, mein erster brief war stinknormal, eine ganz normale rechnung, aber irgendwann ist mal aus mit lustig ....
Okay dann machen wir hier weiter.
Folgendes haben sie mir geschrieben:
"Sehr geehrter Herr xxxxxx,
wie wir Ihnen bereits im Vorfeld unseres ersten Gespräches schriftlich und mündlich mitgeteilt haben, übernehmen wir keinerlei Kosten für die das persönliche Gespräch in unserem Hause. Wie ihnen auch mitgeteilt wurde, werden Bewerbungskosten von Ihrer Jobbörse übernommen.
Wir haben wir Ihnen im zweiten Gespräch direkt eine sehr lukrative Führungsposition in unserem Hause angeboten. Leider schlugen Sie das Jobangebot aus, obwohl Sie beim Arbeitsamt als arbeitssuchend gemeldet waren. Auch hierfür hätten Sie von der Jobbörse Geld bekommen.
Name"
Meine Antwort:
"Sehr geehrter Herr Name,
ich weise Sie nochmals darauf hin, dass Sie (entgegen Ihrer Aussage in der unten stehenden E-Mail) mich NIE und zu KEINER ZEIT darauf aufmerksam gemacht haben, dass Sie die Kosten nicht übernehmen. Die Original Einladung von Ihnen hängt unten an, sind Sie bitte so freundlich und markieren mir den entsprechenden Passus falls ich ihn einfach nur nicht finde.
Auch bei unserem Telefonat haben Sie davon nichts erwähnt, es war auch kein Thema dort gewesen.
Welche Stelle Sie mir angeboten haben und warum ich sie abgelehnt habe, tut hierbei nichts zur Sache.
Ich bin NICHT auf Empfehlung oder Vermittlung der Agentur für Arbeit bei Ihnen vorstellig geworden, sondern weil Sie mich explizit eingeladen haben.
Hiermit sind Sie gemäß § 670 BGB zur Zahlung verpflichtet, sofern Sie es nicht bei der Einladung rechtzeitig und ausdrücklich erwähnt haben. Da diese Erklärung nirgendwo zu finden ist, ist die Rechtslage eindeutig und klar.
Welche Kosten die Jobbörse übernimmt oder nicht übernimmt, ist zweitrangig. Ich habe dort keinerlei Kosten geltend gemacht, so dass Sie sich auch keine Sorgen um die erwähnte Mehrfacherstattung machen müssen.
Alle oben stehenden Punkte sind durch das Bürgertelefon des BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) validiert und entsprechen der Wahrheit und der gültigen Rechtsprechung.
Ich fordere Sie hiermit letztmalig zur Zahlung der offenen Posten bis zu, 02.06.2011 auf, ansonsten werden ich die Sache an Anwälte, Presse und die Zentrale der FIRMENNAME weiterleiten.
Name"
ich glaub es schneit .... die spinnen wohl .... ich konnte mich gerade noch zurückhalten, ihm zu schreiben das Zaubertinte für E-Mails meines WIssens nach noch nicht existiert, und das er sich auf extreeem dünnen Eis bewegt .... hab es dann doch lieber sachlich gehalten.
NUn bin ich mal gespannt, das zieh ich durch ....
Folgendes haben sie mir geschrieben:
"Sehr geehrter Herr xxxxxx,
wie wir Ihnen bereits im Vorfeld unseres ersten Gespräches schriftlich und mündlich mitgeteilt haben, übernehmen wir keinerlei Kosten für die das persönliche Gespräch in unserem Hause. Wie ihnen auch mitgeteilt wurde, werden Bewerbungskosten von Ihrer Jobbörse übernommen.
Wir haben wir Ihnen im zweiten Gespräch direkt eine sehr lukrative Führungsposition in unserem Hause angeboten. Leider schlugen Sie das Jobangebot aus, obwohl Sie beim Arbeitsamt als arbeitssuchend gemeldet waren. Auch hierfür hätten Sie von der Jobbörse Geld bekommen.
Name"
Meine Antwort:
"Sehr geehrter Herr Name,
ich weise Sie nochmals darauf hin, dass Sie (entgegen Ihrer Aussage in der unten stehenden E-Mail) mich NIE und zu KEINER ZEIT darauf aufmerksam gemacht haben, dass Sie die Kosten nicht übernehmen. Die Original Einladung von Ihnen hängt unten an, sind Sie bitte so freundlich und markieren mir den entsprechenden Passus falls ich ihn einfach nur nicht finde.
Auch bei unserem Telefonat haben Sie davon nichts erwähnt, es war auch kein Thema dort gewesen.
Welche Stelle Sie mir angeboten haben und warum ich sie abgelehnt habe, tut hierbei nichts zur Sache.
Ich bin NICHT auf Empfehlung oder Vermittlung der Agentur für Arbeit bei Ihnen vorstellig geworden, sondern weil Sie mich explizit eingeladen haben.
Hiermit sind Sie gemäß § 670 BGB zur Zahlung verpflichtet, sofern Sie es nicht bei der Einladung rechtzeitig und ausdrücklich erwähnt haben. Da diese Erklärung nirgendwo zu finden ist, ist die Rechtslage eindeutig und klar.
Welche Kosten die Jobbörse übernimmt oder nicht übernimmt, ist zweitrangig. Ich habe dort keinerlei Kosten geltend gemacht, so dass Sie sich auch keine Sorgen um die erwähnte Mehrfacherstattung machen müssen.
Alle oben stehenden Punkte sind durch das Bürgertelefon des BMAS (Bundesministerium für Arbeit und Soziales) validiert und entsprechen der Wahrheit und der gültigen Rechtsprechung.
Ich fordere Sie hiermit letztmalig zur Zahlung der offenen Posten bis zu, 02.06.2011 auf, ansonsten werden ich die Sache an Anwälte, Presse und die Zentrale der FIRMENNAME weiterleiten.
Name"
ich glaub es schneit .... die spinnen wohl .... ich konnte mich gerade noch zurückhalten, ihm zu schreiben das Zaubertinte für E-Mails meines WIssens nach noch nicht existiert, und das er sich auf extreeem dünnen Eis bewegt .... hab es dann doch lieber sachlich gehalten.
NUn bin ich mal gespannt, das zieh ich durch ....
ja das war ich auch, war auch das selbe Thema, habe es nur nochmal aufgegriffen, weil es mittlerweile eben auch akkut ist.
ich kenne es eben nur so, das der einladende zahlen muss, wenn er es nicht explizit ausschließt. Das ich mich dann im Vorfeld n icht weiter drum gekümmert habe bei der Agentur (bei denen ich ja nun auch schon ne Weile kein "Kunde" mehr bin ....) ist irgendwie auch nachvollziehbar .... und "wie wäre es wenn du vorher" ist wie " warum hast du nicht besser aufgepasst ".... ich habe es eben nicht im Vorfeld getan.... schlimm ?
ich kenne es eben nur so, das der einladende zahlen muss, wenn er es nicht explizit ausschließt. Das ich mich dann im Vorfeld n icht weiter drum gekümmert habe bei der Agentur (bei denen ich ja nun auch schon ne Weile kein "Kunde" mehr bin ....) ist irgendwie auch nachvollziehbar .... und "wie wäre es wenn du vorher" ist wie " warum hast du nicht besser aufgepasst ".... ich habe es eben nicht im Vorfeld getan.... schlimm ?
Tag zusammen,
nur für meine eigene Sicherheit. Ich wurde telefonisch und schriftlich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, weder - noch hat man mich darüber informiert, dass die Kosten nicht übernommen werden. Meine Rechnung über die beiden Gespräche (ich habe anschliessend auf den Job verzichtet) wurden mit folgendem Kommentar abgetan:
"Sehr geehrter Herr xxxxxx,
wie wir Ihnen bereits im Vorfeld unseres ersten Gespräches schriftlich und mündlich mitgeteilt haben, übernehmen wir keinerlei Kosten für die das persönliche Gespräch in unserem Hause. Wie ihnen auch mitgeteilt wurde, werden Bewerbungskosten von Ihrer Jobbörse übernommen.
Wir haben wir Ihnen im zweiten Gespräch direkt eine sehr lukrative Führungsposition in unserem Hause angeboten. Leider schlugen Sie das Jobangebot aus, obwohl Sie beim Arbeitsamt als arbeitssuchend gemeldet waren. Auch hierfür hätten Sie von der Jobbörse Geld bekommen."
Das ist doch kompletter Bulls**t oder ? Zum einen habe ich die Einladung noch, da steht nichts drin von irgendeiner übernahme, und spielt doch keine Rolle ob ich denen absage oder nicht, oder habe ich hier ein falsches Verständnis ?
Es geht tatsächlcih um die Weltbewegende Summe von etwas über 70 €, aber es geht mir auch ums Prinzip ....
Kann jemand was dazu sagen ? Ich sehe nicht ein, den Kasperleladen hier damit durchkommen zu lassen, falls sie denn (so wie ich es in Erinnerung habe und kenne) zur Zahlung verpflichtet wären....
danke
chris
nur für meine eigene Sicherheit. Ich wurde telefonisch und schriftlich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, weder - noch hat man mich darüber informiert, dass die Kosten nicht übernommen werden. Meine Rechnung über die beiden Gespräche (ich habe anschliessend auf den Job verzichtet) wurden mit folgendem Kommentar abgetan:
"Sehr geehrter Herr xxxxxx,
wie wir Ihnen bereits im Vorfeld unseres ersten Gespräches schriftlich und mündlich mitgeteilt haben, übernehmen wir keinerlei Kosten für die das persönliche Gespräch in unserem Hause. Wie ihnen auch mitgeteilt wurde, werden Bewerbungskosten von Ihrer Jobbörse übernommen.
Wir haben wir Ihnen im zweiten Gespräch direkt eine sehr lukrative Führungsposition in unserem Hause angeboten. Leider schlugen Sie das Jobangebot aus, obwohl Sie beim Arbeitsamt als arbeitssuchend gemeldet waren. Auch hierfür hätten Sie von der Jobbörse Geld bekommen."
Das ist doch kompletter Bulls**t oder ? Zum einen habe ich die Einladung noch, da steht nichts drin von irgendeiner übernahme, und spielt doch keine Rolle ob ich denen absage oder nicht, oder habe ich hier ein falsches Verständnis ?
Es geht tatsächlcih um die Weltbewegende Summe von etwas über 70 €, aber es geht mir auch ums Prinzip ....
Kann jemand was dazu sagen ? Ich sehe nicht ein, den Kasperleladen hier damit durchkommen zu lassen, falls sie denn (so wie ich es in Erinnerung habe und kenne) zur Zahlung verpflichtet wären....
danke
chris
Bigbamboo schrieb:Snuffle82 schrieb:
Schräg über mir wohnte mal eine mit Blockflöte. Die versuchte sich den ganzen Tag an der Star Wars-Melodie und Lemon Tree. Das wünsche ich keinem.
Einmal, im Sommerlager ...
Es heisst "Ferienlager", aber egal.
Danke das der Thread mal wieder zu Gebabbel wurde ....
general_chang schrieb:
Regionalliga Süd: 2 Spieltage noch zu spielen. Oben führt Darmstadt (56) knapp vor den Stuttgarter Kickers (54). Hessen Kassel (51) wahrscheinlich zu weit zurück. Unten sind Ulm und Weiden ja eh weg. Wehen Wiesbaden II (17) hat nur noch rechnerische Chancen gegenüber FSV Frankfurt II (23 um 21 Tore besseres Torverhältniss)
Da Kassel nur noch 1 (!!) Spiel hat, sind sie nicht "wahrscheinlich" zu weit zurück, ihnen fehlen in JEDEM Fall mindestens 2 Punkte ...
p.s. ich wohne im 4. Stock, und sowohl meine Nachbarn im EG als auch im 1 OG sind der festen Überzeugung, dass das Sax genau hinter ihrem Schlafzimmer spielt ... genau auf deren Etage.
Das zum "Wunder der Schallwelle" .... es ist in der Tat sehr sehr seltsam, wo das überall noch zu hören ist ....
Das zum "Wunder der Schallwelle" .... es ist in der Tat sehr sehr seltsam, wo das überall noch zu hören ist ....
@ Stefank: Ich wohne NICHT im selben Haus (sonst wäre das nicht so ein Thema....), sondern NEBENAN. Mauer an Mauer.
Als es mir zu sehr auf den Zeiger ging, bin ich nach nebenan und habe mich durchgefragt, wer denn der Musiker ist. Habe es dann herausgefunden und geklingelt .... logischerweise hat niemand etwas gehört, denn wenn jemand so laut spielt, das es durch 2 1900 gebaute Häuser durch noch zu hören ist, wird man kaum ein klingelchen hören
Also, habe sturm geklingelt .... kein Effekt. Habe dann den Namen und die Straße eggoogelt, und die Nummer herausbekommen. Dann sind die Eltern ran (wobei ich zu dem Zeitpunkt natürlich noch nicht wußte, das es die Eltern der Musikantin sind ....) und habe sie gebeten, am höchsten christilichen Feiertag etwas mehr Ruhe zu wahren. Sie haben dann wohl ihre Tochter (die cih nicht persönlich kenne....) angerufen oder keine Ahnung wie sie sie erreicht haben, auf jeden Fall war ca. 30 Min später Ruhe.
Also ich bin nicht sofort petzen gegangen, nur anders ging es eben nicht.
@Kroate: Die Zeiten sind nicht das Problem, es geht mehr um die Dauer. Sie spielt gefühlte 8 Stunden am Stück, und wie gesagt, Tonleiter rauf, Tonleiter runter ....
Rein prinzipiell hab ich ne Menge Verständnis, aber das ist bissi arg hart ... vor allem Sonntags.
Aber wenn dein Hinweis stimmt, gibt es ja quasi eine "Maximum-Zeit" die sie und beträllern darf .... richtig ?
ciao
chris
Okay, war nicht ausführlich genug. Die Dame ist ca. 30 und natürlich habe ich bei ihr geklinge
Als es mir zu sehr auf den Zeiger ging, bin ich nach nebenan und habe mich durchgefragt, wer denn der Musiker ist. Habe es dann herausgefunden und geklingelt .... logischerweise hat niemand etwas gehört, denn wenn jemand so laut spielt, das es durch 2 1900 gebaute Häuser durch noch zu hören ist, wird man kaum ein klingelchen hören
Also, habe sturm geklingelt .... kein Effekt. Habe dann den Namen und die Straße eggoogelt, und die Nummer herausbekommen. Dann sind die Eltern ran (wobei ich zu dem Zeitpunkt natürlich noch nicht wußte, das es die Eltern der Musikantin sind ....) und habe sie gebeten, am höchsten christilichen Feiertag etwas mehr Ruhe zu wahren. Sie haben dann wohl ihre Tochter (die cih nicht persönlich kenne....) angerufen oder keine Ahnung wie sie sie erreicht haben, auf jeden Fall war ca. 30 Min später Ruhe.
Also ich bin nicht sofort petzen gegangen, nur anders ging es eben nicht.
@Kroate: Die Zeiten sind nicht das Problem, es geht mehr um die Dauer. Sie spielt gefühlte 8 Stunden am Stück, und wie gesagt, Tonleiter rauf, Tonleiter runter ....
Rein prinzipiell hab ich ne Menge Verständnis, aber das ist bissi arg hart ... vor allem Sonntags.
Aber wenn dein Hinweis stimmt, gibt es ja quasi eine "Maximum-Zeit" die sie und beträllern darf .... richtig ?
ciao
chris
Okay, war nicht ausführlich genug. Die Dame ist ca. 30 und natürlich habe ich bei ihr geklinge
Hallo zusammen,
schlimmer als die Eintracht spielt nur meine Nachbarin Saxophon ... okay ich gebs zu, blöder Satz ....
aber im Ernst.
In meinem Nachbarhaus lebt eine Dame, die quasi den ganzen Tag Saxophon spielt. Wir leben Mauer an Mauer (auch wenn es 2 Außenmauern sind, man hört es, und meine Freundin ist am Sonntag auch davon wach geworden.)
An Karfreitag Morgens um 9 hab ich bei ihren Eltern angerufen (war die einzige Nummer die ich gefunden hab im i-net), kurz darauf war ruhe, und bis letzten Sonntag hat sie sich (zumindest an den Sonn- und Feiertagen) auch daran gehalten.
Wie gesagt, letzten Sonntag, 09:15 Uhr in der Früh .... tralalalala.... und nix da mit "baker street" oder so, nein .... Tonleitern und Übungen .... DEN GANZEN TAG.
Polizei meinte, sie könne mnichts machen, das ginge nur Nachts.
Ist das echt so ?? sind wir ihr ausgeliefert und könenn nur an nachbarschaftliches Verständnis apellieren ?
Ich hatte da was anderes in Erinnerung von wegen Mittagsruhe und Sonntags sowieso .... lieg ich da ganz falsch ?
Wie gesagt, zuerst redet man mit den Leuten, das haben wir getan, aber offenbar nutzt es nicht viel.
Danke für Tips,
Chris
schlimmer als die Eintracht spielt nur meine Nachbarin Saxophon ... okay ich gebs zu, blöder Satz ....
aber im Ernst.
In meinem Nachbarhaus lebt eine Dame, die quasi den ganzen Tag Saxophon spielt. Wir leben Mauer an Mauer (auch wenn es 2 Außenmauern sind, man hört es, und meine Freundin ist am Sonntag auch davon wach geworden.)
An Karfreitag Morgens um 9 hab ich bei ihren Eltern angerufen (war die einzige Nummer die ich gefunden hab im i-net), kurz darauf war ruhe, und bis letzten Sonntag hat sie sich (zumindest an den Sonn- und Feiertagen) auch daran gehalten.
Wie gesagt, letzten Sonntag, 09:15 Uhr in der Früh .... tralalalala.... und nix da mit "baker street" oder so, nein .... Tonleitern und Übungen .... DEN GANZEN TAG.
Polizei meinte, sie könne mnichts machen, das ginge nur Nachts.
Ist das echt so ?? sind wir ihr ausgeliefert und könenn nur an nachbarschaftliches Verständnis apellieren ?
Ich hatte da was anderes in Erinnerung von wegen Mittagsruhe und Sonntags sowieso .... lieg ich da ganz falsch ?
Wie gesagt, zuerst redet man mit den Leuten, das haben wir getan, aber offenbar nutzt es nicht viel.
Danke für Tips,
Chris
dafür sorgen das n icht wieder alle wild durcheinander reden ...
ich hatte das in der vergangenheit immer begrüßt, das bei der eintracht in der regel nur einer (HB) die Kommentare abgab. Anders als in den 90ern, vo vom Präsidenten über den Vizepräsi, Schatzmeister, Aufsichtsrat, Aufsichtsratvorsitzender, Sportlicher Leiter, Manager, Pressefuzzi (G.P.Pllog ??) und keine Ahnung wem noch alles immer und ewig neue Äußerungen zu hören und zu lesen waren. Vom Trainer (der ja wohl immer was sagt und auch sagen darf) mal abgesehen ....
ciao
Chris
ich hatte das in der vergangenheit immer begrüßt, das bei der eintracht in der regel nur einer (HB) die Kommentare abgab. Anders als in den 90ern, vo vom Präsidenten über den Vizepräsi, Schatzmeister, Aufsichtsrat, Aufsichtsratvorsitzender, Sportlicher Leiter, Manager, Pressefuzzi (G.P.Pllog ??) und keine Ahnung wem noch alles immer und ewig neue Äußerungen zu hören und zu lesen waren. Vom Trainer (der ja wohl immer was sagt und auch sagen darf) mal abgesehen ....
ciao
Chris
Bindekicker schrieb:jazon123 schrieb:
ich würd lieber Kraus und Dudda fördern, als Vasoski spielen sehen .... nix gegen ihn, aber viel stärker als die beiden hat er in den letzten Jahren (wir wissen, warum ....) auch nicht gespielt ...
Stimmt auch wieder.
Trotzdem kann man nicht alle rausschmeißen und die U19 spielen lassen und anschließend jammern, dass wir gegen unsere eigene U23 ein Derby haben.
Ja sehe ich auch so, und nur mit Rode, Kittel, Jung, Fährmann (wenn sie denn alle blieben) sowie Dudda und Kraus auf den Platz zu gehen, wäre auch bischen hart .... aber auf der Bank oder in der Regionalliga lernen Sie es halt kaum richtig .... Russ wurde ins kalte Wasser geworfen und ist seitdem kaum wegzudenken aus der Mannschaft (und ich würde ihn echt gerne weiter im Trikot sehen....)
Bin aber eurer Meinung, muß ein mix sein .... nur #7 #10 #14 #18 #5 #8 #6 brauch ich nicht mehr, egal wieviel Erfahrung sie haben ...
immer diese "Bundesliga gegen Zweitliga" Duelle ....