
JohanCruyff
7198
Brady schrieb:Die Protokolle werden am 24.12.2016 um 18 Uhr veröffentlicht. Sollten Sie vorher veröffentlicht werden, bitten die Protokollanten und Axel Hellmann höchstpersönlich um Verzeihung für unsere Ungeduld.Basaltkopp schrieb:https://www.youtube.com/watch?v=5OLC3RMgK8s
Warum wird hier eigentlich so rumgeeiert?
Protokolle sind beim Axel
Basalt ist in Reha
Grosse Missverständnis, Protokolle kommen bald
etc pp
Wo sind denn zur Zeit die Protokolle?
Und du kannst dich dann fast sicher sagen, wann sie online gehn, in einer Woche, in zwei...
Ich weiss nicht wo das Problem liegt eine fast genauen Termin zu nennen...
So jetzt ist der genaue Termin bekannt. Damit dürften ja alle Probleme gelöst sein.
JohanCruyff schrieb:An Weihnachten? Ihr habt echt nerven. Da hat man doch zu tun. Protokolle raus!Brady schrieb:Basaltkopp schrieb:https://www.youtube.com/watch?v=5OLC3RMgK8s
Warum wird hier eigentlich so rumgeeiert?
Protokolle sind beim Axel
Basalt ist in Reha
Grosse Missverständnis, Protokolle kommen bald
etc pp
Wo sind denn zur Zeit die Protokolle?
Und du kannst dich dann fast sicher sagen, wann sie online gehn, in einer Woche, in zwei...
Ich weiss nicht wo das Problem liegt eine fast genauen Termin zu nennen...
Die Protokolle werden am 24.12.2016 um 18 Uhr veröffentlicht. Sollten Sie vorher veröffentlicht werden, bitten die Protokollanten und Axel Hellmann höchstpersönlich um Verzeihung für unsere Ungeduld.
So jetzt ist der genaue Termin bekannt. Damit dürften ja alle Probleme gelöst sein.
JohanCruyff schrieb:Na, dann fröhliche Weihnachen für die Drängler und Nörgler....haben sie auch was zum Lesen.....Brady schrieb:Basaltkopp schrieb:https://www.youtube.com/watch?v=5OLC3RMgK8s
Warum wird hier eigentlich so rumgeeiert?
Protokolle sind beim Axel
Basalt ist in Reha
Grosse Missverständnis, Protokolle kommen bald
etc pp
Wo sind denn zur Zeit die Protokolle?
Und du kannst dich dann fast sicher sagen, wann sie online gehn, in einer Woche, in zwei...
Ich weiss nicht wo das Problem liegt eine fast genauen Termin zu nennen...
Die Protokolle werden am 24.12.2016 um 18 Uhr veröffentlicht. Sollten Sie vorher veröffentlicht werden, bitten die Protokollanten und Axel Hellmann höchstpersönlich um Verzeihung für unsere Ungeduld.
So jetzt ist der genaue Termin bekannt. Damit dürften ja alle Probleme gelöst sein.
JohanCruyff schrieb:Geht dochBrady schrieb:Basaltkopp schrieb:https://www.youtube.com/watch?v=5OLC3RMgK8s
Warum wird hier eigentlich so rumgeeiert?
Protokolle sind beim Axel
Basalt ist in Reha
Grosse Missverständnis, Protokolle kommen bald
etc pp
Wo sind denn zur Zeit die Protokolle?
Und du kannst dich dann fast sicher sagen, wann sie online gehn, in einer Woche, in zwei...
Ich weiss nicht wo das Problem liegt eine fast genauen Termin zu nennen...
Die Protokolle werden am 24.12.2016 um 18 Uhr veröffentlicht. Sollten Sie vorher veröffentlicht werden, bitten die Protokollanten und Axel Hellmann höchstpersönlich um Verzeihung für unsere Ungeduld.
So jetzt ist der genaue Termin bekannt. Damit dürften ja alle Probleme gelöst sein.
JohanCruyff schrieb:Entschuldige. Wird nicht mehr vorkommen.
Du hast recht. Es fällt mir aber zugegebenermaßenextrem schwer. Es ist in diesem Thread in vielen Varianten erläutert worden, dass es noch etwas dauert und warum es dazu nichts weiteres zu sagen gibt. Trotzdem wird ungeduldig darüber spekuliert, was los ist, es werden Unterstellungen gemacht und Teilnehmer des Treffens, Protokollanten und Hellmann diskreditiert. Ich habe keine Lust mehr, dem weiterhin sachlich zu begegnen- dann müsste ich ja schon Geschriebenes wiederholen - und es einfach stehen zu lassen als gäbe es nichts zu entgegnen, kommt mir auch falsch vor. Daher die Flucht ins Absurde...
Sagst Du mir bitte Bescheid, sobald es wieder opportun ist, an Hellmann oder wer weiß, auf wen die Leute in ihrem Wahn noch kommen mögen, Kritik zu üben? Oder gar über irgendetwas zu spekulieren.
Vielleicht eine kurze PN? Danke.
Den Unterschied zwischen Kritik und Diskreditierung kannst Du Dir im Übrigen bei Wiki erarbeiten. Die Wartezeit will ja genutzt werden. Nicht, dass ich auch nur ansatzweise andeuten wollte, das wäre nötig. Ich bin ja lernfähig.
Misanthrop schrieb:Danke für den Hinweis. Aber ich habe kein logisches / kein Wort-Problem.JohanCruyff schrieb:
Du hast recht. Es fällt mir aber zugegebenermaßenextrem schwer. Es ist in diesem Thread in vielen Varianten erläutert worden, dass es noch etwas dauert und warum es dazu nichts weiteres zu sagen gibt. Trotzdem wird ungeduldig darüber spekuliert, was los ist, es werden Unterstellungen gemacht und Teilnehmer des Treffens, Protokollanten und Hellmann diskreditiert. Ich habe keine Lust mehr, dem weiterhin sachlich zu begegnen- dann müsste ich ja schon Geschriebenes wiederholen - und es einfach stehen zu lassen als gäbe es nichts zu entgegnen, kommt mir auch falsch vor. Daher die Flucht ins Absurde...
Entschuldige. Wird nicht mehr vorkommen.
Sagst Du mir bitte Bescheid, sobald es wieder oportun ist, an Hellmann oder wer weiß, auf wen die Leute in ihrem Wahn noch kommen mögen, Kritik zu üben? Oder gar über irgendetwas zu spekulieren.
Vielleicht eine kurze PN? Danke.
Den Unterschied zwischen Kritik und Diskreditierung kannst Du Dir im Übrigen bei Wiki erarbeiten. Die Wartezeit will ja genutzt werden. Nicht, dass ich auch nur ansatzweise andeuten wollte, das wäre nötig. Ich bin ja lernfähig.
Aber ich wiederhole es dann halt doch nocheinmal: es gab ein Treffen mit Axel Hellmann, weil der seine Sicht der Dinge darstellen wollte und auch hören wollte, was es an Kritik und Vorschlägen von Forums-Usern gibt. Dieses Gespräch wurde sehr offen und lange geführt. Der kleine Teilnehmerhaufen (inklusive Axel Hellmann) war und ist sich darüber einig, dass das Forum bestmöglich informiert werden soll. Daher werden/wurden Protokolle geschrieben und durchgeschaut und es wird versucht, diese so schnell wie möglich dem Forum zur Verfügung zu stellen - und zwar von allen Seiten gibt es dieses Bestreben. Dass die lange Zeit, die es trotzdem braucht, für Wartende nicht schön ist, ist klar. Aber dauerndes nachfragen, Hinweise darauf, wie lange es nun schon gedauert hat, Spekulationen darüber, was/dass Hellmann zensieren will oder wie wenig wichtig ihm das ist (seltsam, dass er das Treffen überhaupt machen wollte) oder Spekulationen darüber, dass die Protokollanten/ Teilnehmer mit Hellmann Dinge verschleiern wollten und dergleichen mehr, was im Übrigen alles keine inhaltliche und schon gar keine durch irgendwas begründete Kritik ist, sondern nicht viel mehr ist als eine schlechte Meinung über jemanden - all das beschleunigt die Veröffentlichung der Protokolle nicht. Nun gut, ich gebe zu, es verlangsamt sie auch nicht.
P. S.: Ich finde, es wird in diesem Forum nicht zu viel, sondern viel zu wenig Kritik geübt. Zu erklären, warum etwas verkehrt ist, ist immer eine Sache, von der andere profitieren können. Hier im Forum, aber vor allem seit vielen Tagen in diesem Thread wird etwas anderes, inhaltlich viel weniger Fruchtbares gemacht: Man wirft Leuten vor, dass sie etwas nicht(!) tun. So beschäftigt man sich gar nicht damit, was sie wirklich tun und welche Gründe sie haben. Man vergleicht stattdessen, was man erwartet mit dem, was sie tun, und hält an ihrem Tun nur noch fest, dass es nicht das ist, was sie eigentlich tun sollten = was man selber von ihnen erwartet. Dafür (!) sucht man dann nach "Erklärungen": entweder man erklärt es zu einer persönlichen Eigenschaft der Leute: faul, Versager oder man unterstellt ihnen moralisch verwerfliches Zwecke: Egoist, haben sich von Hellmann "kaufen" lassen oder oder oder.
P.p.s.: Dabei ist die Antwort ganz schlicht. Es dauert einfach seine Zeit, ein - aus Sicht des Protokollanten - gutes Protokoll zu schreiben. Es dauert auch seine Zeit diese Protokolle mit anderen Teilnehmern durchzusprechen: ob das so stimmt, ob was fehlt. Es dauert seine Zeit, diese Protokolle gegenzulesen. Außerdem hat Axel Hellmann in seinem Beruf noch andere Tätigkeiten, die wahrscheinlich eine höhere Priorität haben und Zeit kosten, z.B. Pyroprozess. Dass die Protokollanten diese Aufgabe freiwillig übernommen haben, Protokollschreiben nicht ihr normales Tagesgeschäft ist und sie daher wohl doch auch neben dem Protokollschreiben die ein oder andere Stunde mit ihrem eigentlichen Beruf zu tun haben, muss man vielleicht auch noch mal erwähnen. Dass es für das ein oder andere Protokoll auch noch Abstimmungsbedarf zwischen Teilnehmern gegeben hat, die sich nicht privat kennen und nicht nah beieinander wohnen, ist ein weiteres Hindernis. Und dann gibt es noch den Entschluss die Protokolle alle gemeinsam zu veröffentlichen. Und all das führt zu sowas... einer Verspätung.
Danke, Johan, größte Nummer14 der Fußballgeschichte!
Du hast alles gesagt.
Gib meinen Dank bitte an alle weiter, die für das Zustandekommen, das Gelingen und die Protokolle verantwortlich zeichnen und wichtige Arbeit für die Fan-Vorstand- Beziehung geleistet haben, zu allererst natürlich dem Herrn mit dem Kopf aus Stein!
Eintracht!
Du hast alles gesagt.
Gib meinen Dank bitte an alle weiter, die für das Zustandekommen, das Gelingen und die Protokolle verantwortlich zeichnen und wichtige Arbeit für die Fan-Vorstand- Beziehung geleistet haben, zu allererst natürlich dem Herrn mit dem Kopf aus Stein!
Eintracht!
JohanCruyff schrieb:Hier sehe ich eher das Problem! Es wird von dir und anderen Teilnehmern nur sehr viel geschrieben, anstatt konkret mal eine Aussage zu machen. Dann würde es auch kaum noch Nachfragen kommen. Also anstatt langer Texte hätte man es in wenigen Zeilen den Fans erklären können.
Dabei ist die Antwort ganz schlicht.
Also wenn ich richtig gelesen habe, kann man aus zig Seiten zusammenfassen:
- Ein Teil der Protokolle liegen bereits Herr Hellmann vor. Er benötigt aber noch etwas Zeit für die Durchsicht und Gegenlesen.
- Ein Teil der Protokolle sind noch in Bearbeitung durch die Teilnehmer.
- Es sollen alle restliche Protokolle zusammen im Forum veröffentlicht werden. Daher dauert es auch länger, als beim ersten Protokoll.
P.S. Bitte nicht falsch verstehen. Ich kann auf die Protokolle auch gerne noch 2 Wochen, 4 Wochen oder wie lange es dauert warten. Aber gerade in der Sommerpause freut man sich doch über so einen "Lückenfüller".
Gelöschter Benutzer
Jungs, ich bin ja jetzt einem verbales Scharmützel auch nicht immer abgeneigt, aber der Abend ist doch eigentlich zu schade, um das auf diesem Niveau hier weiter zu machen, oder?
Es ist Sommer, kühle Getränke sollten verfügbar sein und dann macht euch logger. Lebbe is schee.
Das meine ich übrigens nicht belehrend sondern ist eher als kleine Anregung zu verstehen.
Es ist Sommer, kühle Getränke sollten verfügbar sein und dann macht euch logger. Lebbe is schee.
Das meine ich übrigens nicht belehrend sondern ist eher als kleine Anregung zu verstehen.
Brodowin schrieb:Du hast recht. Es fällt mir aber zugegebenermaßenextrem schwer. Es ist in diesem Thread in vielen Varianten erläutert worden, dass es noch etwas dauert und warum es dazu nichts weiteres zu sagen gibt. Trotzdem wird ungeduldig darüber spekuliert, was los ist, es werden Unterstellungen gemacht und Teilnehmer des Treffens, Protokollanten und Hellmann diskreditiert. Ich habe keine Lust mehr, dem weiterhin sachlich zu begegnen- dann müsste ich ja schon Geschriebenes wiederholen - und es einfach stehen zu lassen als gäbe es nichts zu entgegnen, kommt mir auch falsch vor. Daher die Flucht ins Absurde...
Jungs, ich bin ja jetzt einem verbales Scharmützel auch nicht immer abgeneigt, aber der Abend ist doch eigentlich zu schade, um das auf diesem Niveau hier weiter zu machen, oder?
Es ist Sommer, kühle Getränke sollten verfügbar sein und dann macht euch logger. Lebbe is schee.
Das meine ich übrigens nicht belehrend sondern ist eher als kleine Anregung zu verstehen.
JohanCruyff schrieb:Entschuldige. Wird nicht mehr vorkommen.
Du hast recht. Es fällt mir aber zugegebenermaßenextrem schwer. Es ist in diesem Thread in vielen Varianten erläutert worden, dass es noch etwas dauert und warum es dazu nichts weiteres zu sagen gibt. Trotzdem wird ungeduldig darüber spekuliert, was los ist, es werden Unterstellungen gemacht und Teilnehmer des Treffens, Protokollanten und Hellmann diskreditiert. Ich habe keine Lust mehr, dem weiterhin sachlich zu begegnen- dann müsste ich ja schon Geschriebenes wiederholen - und es einfach stehen zu lassen als gäbe es nichts zu entgegnen, kommt mir auch falsch vor. Daher die Flucht ins Absurde...
Sagst Du mir bitte Bescheid, sobald es wieder opportun ist, an Hellmann oder wer weiß, auf wen die Leute in ihrem Wahn noch kommen mögen, Kritik zu üben? Oder gar über irgendetwas zu spekulieren.
Vielleicht eine kurze PN? Danke.
Den Unterschied zwischen Kritik und Diskreditierung kannst Du Dir im Übrigen bei Wiki erarbeiten. Die Wartezeit will ja genutzt werden. Nicht, dass ich auch nur ansatzweise andeuten wollte, das wäre nötig. Ich bin ja lernfähig.
Ich gehe davon aus, dass die Protokolle zeitnah an Hellmann weitergereicht wurden. Wer erstellt schon ein Gedächtnisprotokoll mit großem Abstand.
Wenn nun aber solch ein Protokoll aus Respekt vor dem Gesprächspartner zum Zwecke des Gegenlesens mit der Bitte um Durchsicht übersandt wurden, dann würde es mein Verständnis von Respekt gebieten, dies dann auch zeitnah zu erwidern, wenn nicht gar zu gewichtige Gründe dagegen sprechen.
Wenn nun aber solch ein Protokoll aus Respekt vor dem Gesprächspartner zum Zwecke des Gegenlesens mit der Bitte um Durchsicht übersandt wurden, dann würde es mein Verständnis von Respekt gebieten, dies dann auch zeitnah zu erwidern, wenn nicht gar zu gewichtige Gründe dagegen sprechen.
Misanthrop schrieb:Es gibt gewichtige Gründe, die aktuell noch gegen eine Veröffentlichung sprechen. Würden die Protokolle jetzt schon veröffentlicht, müssten Jones und Ochs zurück geholt werden, der Verein müsste in 3 Monaten aufgelöst werden, 2 Atomkriege würden ausgelöst - und noch schlimmer: die Herstellung von Äppler müsste verboten werden. CIA und BND sowie die Illumination und auch die bislang völlig unbekannte Geheim-Geheimorganisation "Cerberus - die Höllenhunde" haben uns das Versprechen abgerungen, dass vor Montag gar nichts bekannt wird und dass sie dann in den nächsten Tagen oder Jahren ihr ok geben - im Gegenzug werden sie alle Schreckensszenarien, die ich oben aufgelistet habe, unterbinden. Wir hielten das für einen guten Deal.
Ich gehe davon aus, dass die Protokolle zeitnah an Hellmann weitergereicht wurden. Wer erstellt schon ein Gedächtnisprotokoll mit großem Abstand.
Wenn nun aber solch ein Protokoll aus Respekt vor dem Gesprächspartner zum Zwecke des Gegenlesens mit der Bitte um Durchsicht übersandt wurden, dann würde es mein Verständnis von Respekt gebieten, dies dann auch zeitnah zu erwidern, wenn nicht gar zu gewichtige Gründe dagegen sprechen.
Du wärst auch gerne witzig?
JohanCruyff schrieb:Ich finde den lustig!
Es gibt gewichtige Gründe, die aktuell noch gegen eine Veröffentlichung sprechen. Würden die Protokolle jetzt schon veröffentlicht, müssten Jones und Ochs zurück geholt werden, der Verein müsste in 3 Monaten aufgelöst werden, 2 Atomkriege würden ausgelöst - und noch schlimmer: die Herstellung von Äppler müsste verboten werden. CIA und BND sowie die Illumination und auch die bislang völlig unbekannte Geheim-Geheimorganisation "Cerberus - die Höllenhunde" haben uns das Versprechen abgerungen, dass vor Montag gar nichts bekannt wird und dass sie dann in den nächsten Tagen oder Jahren ihr ok geben - im Gegenzug werden sie alle Schreckensszenarien, die ich oben aufgelistet habe, unterbinden. Wir hielten das für einen guten Deal.
Lass Dich nicht von den Spaßbefreiten vergrämen!
WuerzburgerAdler schrieb:Mir reicht ja schon die Antwort, ob die Protokolle Herrn H. vorliegen oder ob die Protokolle noch nicht fertig sind.Brady schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Brady schrieb:
Kommt auch noch mal was zum Thema?
Von dir ja scheinbar nicht.
Deswegen ja meine Nachfrage. Bevor man sich hier wieder durch unzählige OT Beiträge wühlen muss...
Der war gut.
Brady schrieb:Die Antwort ist egal, wenn man nur das Interesse hat, die Protokolle zu lesen. Das dauert in beiden Fällen gleich lange - nämlich so lange wie es eben dauert.WuerzburgerAdler schrieb:Brady schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Brady schrieb:
Kommt auch noch mal was zum Thema?
Von dir ja scheinbar nicht.
Deswegen ja meine Nachfrage. Bevor man sich hier wieder durch unzählige OT Beiträge wühlen muss...
Der war gut.
Mir reicht ja schon die Antwort, ob die Protokolle Herrn H. vorliegen oder ob die Protokolle noch nicht fertig sind.
Wenn man sich hingegen einbildet, man habe einen Anspruch auf die Protokolle und deren schnelle Lieferung, dann ist es wichtig, zu wissen, wem man die Pflichtverletzung vorwerfen kann. Ich möchte dieses Interesse nicht bedienen und hoffe, es macht auch sonst keiner.
Protokolle wird es geben und zwar so schnell wie möglich - auch wenn das, zugegebenermaßen, für Neugierige unerträglich lange dauert. Daher sage ich mal stellvertretend für alle, die irgendwas mit den Protokollen zu tun haben, Entschuldigung. Wir haben, wie schon ganz oft in diesem Thread erwähnt, selber das Interesse, euch die Infos so schnell und umfassend wie irgendmöglich zukommen zu lassen und können euch aktuell nur um Geduld bitten. Eine kleine tröstliche Nachricht: den allergrößten der Wartezeit habt ihr definitiv schon hinter euch.
Ok, Ok. Ich sag ja schon, was das Geheimnis des Abends war:
Bigbamboo macht einen sauleckeren, ach was red' ich: adlerleckeren Äbbelwoi. Den kann man auch kaufen, beim Gude glaub
Bigbamboo macht einen sauleckeren, ach was red' ich: adlerleckeren Äbbelwoi. Den kann man auch kaufen, beim Gude glaub
JohanCruyff schrieb:Endlich packt mal einer aus und redet tacheles. Wir sind doch hier nicht im Kinnergadde
Ok, Ok. Ich sag ja schon, was das Geheimnis des Abends war:
Bigbamboo macht einen sauleckeren, ach was red' ich: adlerleckeren Äbbelwoi. Den kann man auch kaufen, beim Gude glaub
Knueller schrieb:Ist mir jetzt ein bißchen kalt dafür
Geht doch alle mal an den See und esst ein Eis
Gelöschter Benutzer
Tempertur passt, beim "Güni" Bauernmarkt morgen!
JohanCruyff schrieb:Pffft, Du Applausanimateur.
P.s. Und dass man hier als Teilnehmer an dem Treffen, als Protokollant, als Nicht-Hellmannkritiker gleich als Claqueur abgetan wird, treibt sicherlich keinen Keil zwischen die Teilnehmer des Treffens und Hellmann. Eher umgekehrt.
concordia-eagle schrieb:Selber Pfft. Von Schaaf-Groupies lass ich mir gar nichts sagen! :PJohanCruyff schrieb:
P.s. Und dass man hier als Teilnehmer an dem Treffen, als Protokollant, als Nicht-Hellmannkritiker gleich als Claqueur abgetan wird, treibt sicherlich keinen Keil zwischen die Teilnehmer des Treffens und Hellmann. Eher umgekehrt.
Pffft, Du Applausanimateur.
JohanCruyff schrieb:Leider gut.
Selber Pfft. Von Schaaf-Groupies lass ich mir gar nichts sagen! :P
Was ich mich frage: was glaubt ihr "kritischen" Geister eigentlich, warum wir Protokolle geschrieben haben? Wir waren ja dabei, haben aufgepasst, nachgefragt, Kritik geäußert und Notizen gemacht. Wir wissen ja, was gesagt wurde.
Wenn wir wirklich verheimlichen wollten, was dort gesagt wurde, wäre es ein Leichtes. Wir wprden einfach nichts erzählen. Wenn wir einen Heiligenschein für Hellmann basteln würden, dann hätten wir das sehr leicht haben können. Wir würden einfach etwas erfinden.
Statt dessen setzen wir uns in unserer Freizeit hin und arbeiten viele Stunden an Protokollen, damit ihr die Infos, die wir erhalten haben, so gut wie möglich bekommt. Und weil das alles eben etwas Zeit braucht und weil es hier Vorurteile gegenüber "Hellboy" und Leuten, die ihm nicht mit Totalskepsis begegnen, gibt, muss man sich hier auch noch für einen Service, den man fürs Forum erbringt, blöde Sprüche anhören.
Geht mal in euch, atmet tief durch, übt euch ein wenig in Geduld und diskutiert dann inhaltlich über die Protokolle, wenn sie in ihrer endgültigen Version vorliegen. Dann können wir ja darüber diskutieren, ob und wenn ja welche Fehler Axel Hellmann und die Eintracht begehen.
Es ist meiner Ansicht nach überhaupt nicht wirklich kritisch und schon gar nicht sinnvoll und verdienstvoll, geschweige denn freundlich, Axel Hellmann vorzuwerfen, dass man als User auch nach AHs Treffen mit anderen Forumsusern noch Vorurteile ihm gegenüber hat. Ein Kritiker, der seinem Gegenüber vieles vorwirft, aber seinem Gegenüber grundsätzlich nichts glaubt, hat eben bloß ein Vorurteil, aber keinen sachlichen Einwand. Folglich ist solch eine inhaltsleere Fundamentalkritik auch durch nichts und niemanden zu widerlegen.
P.s. Und dass man hier als Teilnehmer an dem Treffen, als Protokollant, als Nicht-Hellmannkritiker gleich als Claqueur abgetan wird, treibt sicherlich keinen Keil zwischen die Teilnehmer des Treffens und Hellmann. Eher umgekehrt.
Wenn wir wirklich verheimlichen wollten, was dort gesagt wurde, wäre es ein Leichtes. Wir wprden einfach nichts erzählen. Wenn wir einen Heiligenschein für Hellmann basteln würden, dann hätten wir das sehr leicht haben können. Wir würden einfach etwas erfinden.
Statt dessen setzen wir uns in unserer Freizeit hin und arbeiten viele Stunden an Protokollen, damit ihr die Infos, die wir erhalten haben, so gut wie möglich bekommt. Und weil das alles eben etwas Zeit braucht und weil es hier Vorurteile gegenüber "Hellboy" und Leuten, die ihm nicht mit Totalskepsis begegnen, gibt, muss man sich hier auch noch für einen Service, den man fürs Forum erbringt, blöde Sprüche anhören.
Geht mal in euch, atmet tief durch, übt euch ein wenig in Geduld und diskutiert dann inhaltlich über die Protokolle, wenn sie in ihrer endgültigen Version vorliegen. Dann können wir ja darüber diskutieren, ob und wenn ja welche Fehler Axel Hellmann und die Eintracht begehen.
Es ist meiner Ansicht nach überhaupt nicht wirklich kritisch und schon gar nicht sinnvoll und verdienstvoll, geschweige denn freundlich, Axel Hellmann vorzuwerfen, dass man als User auch nach AHs Treffen mit anderen Forumsusern noch Vorurteile ihm gegenüber hat. Ein Kritiker, der seinem Gegenüber vieles vorwirft, aber seinem Gegenüber grundsätzlich nichts glaubt, hat eben bloß ein Vorurteil, aber keinen sachlichen Einwand. Folglich ist solch eine inhaltsleere Fundamentalkritik auch durch nichts und niemanden zu widerlegen.
P.s. Und dass man hier als Teilnehmer an dem Treffen, als Protokollant, als Nicht-Hellmannkritiker gleich als Claqueur abgetan wird, treibt sicherlich keinen Keil zwischen die Teilnehmer des Treffens und Hellmann. Eher umgekehrt.
JohanCruyff schrieb:Pffft, Du Applausanimateur.
P.s. Und dass man hier als Teilnehmer an dem Treffen, als Protokollant, als Nicht-Hellmannkritiker gleich als Claqueur abgetan wird, treibt sicherlich keinen Keil zwischen die Teilnehmer des Treffens und Hellmann. Eher umgekehrt.
- 1. Gegenlesen
Es ist ja schon mehrfach gesagt worden: Es muss aus der Sicht der EFAG darauf geachtet werden, dass z. B. ich nicht etwas falsches veröffentliche. Stellt euch vor, ich würde ins Protokoll reinschreiben: Hellmann plant den Aufkauf von Hoffenheim und Mainz. Dann müsste die AG all das wieder dementieren. Und umgekehrt: vielleicht habe ich ja auch etwas falsch verstanden oder missverständlich ausgedrückt.
Kurz gesagt: Das Gegenlesen ist praktiziertes gegenseitiges Vertrauen und dient nicht der Verschleierung, sondern dem Ziel den Abend so gut wie möglich zu dokumentieren.
- 2. Ein paar Worte zur Theorie "Hellmann beeindruckt durch BWL Kauderwelsch und ermüdet die Teilnehmer durch die Länge"
Ich selber habe Wirtschaftswissenschaft studiert, von daher konnte ich mit den Zahlen etwas anfangen und war auch nicht beeindruckt davon, dass sie bei der Eintracht Analysen von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken durchführen können, hochtrabend SWOT- Analyse, genannt. Im Gegenteil solche BWL-Methoden und -Instrumente werden viel zu oft als Ersatz für eigenes Denken, Logik und Verstand genommen. Aber genau diesen Eindruck hatte ich nicht. Im Gegenteil. Axel Hellmann hat zwar für alles Zahlengrundlagen, Statistiken und Analysen zur Hand, aber er belässt es nicht dabei. Gerade das fand ich so gut und mich positiv überraschend: Da steht einer, der ambitioniert ist, sich umfassend informiert, alle möglichen Szenarien durchrechnen lässt und dann auf dieser Grundlage verschiedene Strategien entwickelt und diese mit aller Vehemenz und Entschlossenheit - ohne sie an die große Glocke zu hängen - angeht.
- 3. "Zum Forum hatte Hellmann keine Belege"
Was den Sponsor angeht, meine ich mich zu erinnern, dass Axel Hellmann diese Email auch dabei hatte.
100 % agree
Die email hatte er dabei.
Die email hatte er dabei.
JohanCruyff schrieb:
1. Gegenlesen
Es wird in diesem Thread öfters unterstellt, Hellmann wolle die Dinge in seinem Sinne umdeuten oder verfälschen. Ich bedanke mich ja für das Vertrauen, dass mir und den Protokollanten so weit vertraut wird, dass wir nichts vergessen haben, nicht falsch verstanden haben, nichts absichtlich verfälschen wollen.
Es ist ja schon mehrfach gesagt worden: Es muss aus der Sicht der EFAG darauf geachtet werden, dass z. B. ich nicht etwas falsches veröffentliche. Stellt euch vor, ich würde ins Protokoll reinschreiben: Hellmann plant den Aufkauf von Hoffenheim und Mainz. Dann müsste die AG all das wieder dementieren. Und umgekehrt: vielleicht habe ich ja auch etwas falsch verstanden oder missverständlich ausgedrückt.
Kurz gesagt: Das Gegenlesen ist praktiziertes gegenseitiges Vertrauen und dient nicht der Verschleierung, sondern dem Ziel den Abend so gut wie möglich zu dokumentieren.
2. Ein paar Worte zur Theorie "Hellmann beeindruckt durch BWL Kauderwelsch und ermüdet die Teilnehmer durch die Länge"
Es wurden an dem Abend tatsächlich viele Abkürzungen verwendet, die nur kaufmännisch ausgebildeten Leuten bekannt sein dürften. Viele BWL-Methoden und Kennzahlen sind einfach hingesagt worden. Das hat mich ehrlich gesagt auch gewundet und ich habe mich gefragt, ob Axel Hellmann davon ausgeht oder gar weiß, dass die meisten von uns damit etwas anfangen können. Es wurden dann allerdings von ein paar Teilnehmern interessierte Detailfragen gestellt und ich hatte beim Blick in die Runde nicht den Eindruck, dass jemand nicht folgen kann.
Ich selber habe Wirtschaftswissenschaft studiert, von daher konnte ich mit den Zahlen etwas anfangen und war auch nicht beeindruckt davon, dass sie bei der Eintracht Analysen von Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken durchführen können, hochtrabend SWOT- Analyse, genannt. Im Gegenteil solche BWL-Methoden und -Instrumente werden viel zu oft als Ersatz für eigenes Denken, Logik und Verstand genommen. Aber genau diesen Eindruck hatte ich nicht. Im Gegenteil. Axel Hellmann hat zwar für alles Zahlengrundlagen, Statistiken und Analysen zur Hand, aber er belässt es nicht dabei. Gerade das fand ich so gut und mich positiv überraschend: Da steht einer, der ambitioniert ist, sich umfassend informiert, alle möglichen Szenarien durchrechnen lässt und dann auf dieser Grundlage verschiedene Strategien entwickelt und diese mit aller Vehemenz und Entschlossenheit - ohne sie an die große Glocke zu hängen - angeht.
3. "Zum Forum hatte Hellmann keine Belege"
Axel Hellmann hat zu Beginn des Forumsthemas gesagt, dass er die Zitate, die ihm seine IT Mitarbeiter zusammengestellt haben, auf Grundlage derer das Forum geschlossen wurde, dabei hatte. Niemand im Raum wollte diese sehen. Ich denke auch nicht, dass das für die Diskussion wesentlich gewesen wäre.
Was den Sponsor angeht, meine ich mich zu erinnern, dass Axel Hellmann diese Email auch dabei hatte.
SGERafael schrieb:
Scheint so als ob Hellmann marketingseitig alles richtig gemacht hat. Alle ehemaligen Kritiker sind wieder auf Spur.
Alles richtig gemacht Hr. Hellmann. Guter Schachzug von ihm dem Treffen zuzustimmen.
- Wenn der Vorstand, der fürs Marketing zuständig ist, alles richtig macht, ist das gut und nicht schlecht.
- Wenn Axel Hellmann seine Kritiker in einer offenen Diskussion von seiner Sichtweise und seinen Strategien überzeugt, muss das nicht an der Leichtgläubigkeit der Kritiker legen. Vielleicht sind die Argumente und Strategien einfach gut gewesen.
- Wenn einer wie ich, der in Hellmann noch den fähigen unserer Vorstände sah, den Axel Hellmann jetzt für einen der klügsten und besten Finanzvorstände der Liga hält, dann mag das vielleicht auch nicht daran liegen, dass ich ein völlig unkritischer Zeitgenosse bin, sondern vielleicht liegt es ja daran, dass mich seine Strategien, Argumente und Antworten auf meine kritischen Nachfragen einfach überzeugt haben.
- Vielleicht taugt es ja einfach nichts, es für etwas besonders Schlaues zu halten, alles immerzu aus Prinzip kritisch zu sehen.
JohanCruyff schrieb:Oder anders gesagt... wenn ich von vornherein davon ausgehe, dass alle bei ihren Positionen bleiben, ganz egal, was gesagt wird, ist ein solcher Diskurs ohnehin obsolet.SGERafael schrieb:
Scheint so als ob Hellmann marketingseitig alles richtig gemacht hat. Alle ehemaligen Kritiker sind wieder auf Spur.
Alles richtig gemacht Hr. Hellmann. Guter Schachzug von ihm dem Treffen zuzustimmen.
Wenn der Vorstand, der fürs Marketing zuständig ist, alles richtig macht, ist das gut und nicht schlecht.
Wenn Axel Hellmann seine Kritiker in einer offenen Diskussion von seiner Sichtweise und seinen Strategien überzeugt, muss das nicht an der Leichtgläubigkeit der Kritiker legen. Vielleicht sind die Argumente und Strategien einfach gut gewesen.
Wenn einer wie ich, der in Hellmann noch den fähigen unserer Vorstände sah, den Axel Hellmann jetzt für einen der klügsten und besten Finanzvorstände der Liga hält, dann mag das vielleicht auch nicht daran liegen, dass ich ein völlig unkritischer Zeitgenosse bin, sondern vielleicht liegt es ja daran, dass mich seine Strategien, Argumente und Antworten auf meine kritischen Nachfragen einfach überzeugt haben.
Vielleicht taugt es ja einfach nichts, es für etwas besonders Schlaues zu halten, alles immerzu aus Prinzip kritisch zu sehen.
Ich muss zugeben, dass mich die Erklärungen (wie protokolliert und hier beschrieben) nicht restlos überzeugen. Da ergeben sich eher viele Folgefragen. Ich nehme aber zur Kenntnis, dass wenigstens ein Wille und die Bereitschaft zum kritischen Diskurs besteht. Sowas ist schliesslich auch nicht selbstverständlich, ja sogar eher selten heutzutage. Und das hat dann schon meine Wertschätzung, unabhängig vom Resultat.
Protokoll:Diese Aussagen sollten bei der Begutachtung, was Axel Hellmann gesagt hat, nicht unter den Tisch fallen. Axel Hellmann liest zwar im Forum, aber natürlich bei weitem nicht so intensiv wie wir alle. Selbstverständlich hat der Vorstand kein Gefühl dafür, wie das Klima im Forum ist im Vergleich zu früher etc. pp. Er ist da auf die Aussagen und Zitatesammlungen seiner Mitarbeiter angewiesen. Und auf dieser Grundlage wurde gehandelt wie gehandelt wurde.
Das Forum sowie die Moderatoren werden nicht vom Vorstand kontrolliert. Das Forum fliegt unter dem Radar von Vorständen, es sei denn es passieren gravierende Dinge im Forum die über die interne Meldekette nach oben gegeben werden und gegebenenfalls Vorstandsinvolvierung verlangen. Zudem ist der Stellenwert des Forums aus Sicht von Eintracht Frankfurt ökonomisch irrelevant.
Welche Kritik und Konsequenzen für die Zukunft er daraus gezogen hat, wurde hier ja schon genannt.
Ich persönlich stimme zwar der Analyse der EFAG auch nicht zu, dass es hier im Forum zur Zeit der Schließung besonders schlimm war. Ich bin aber davon überzeugt, dass durch die von Sponsoren geäußerten Vorbehalte; die im Verein ausgewählten, dem Vorstand vorliegenden Zitate; die allgemeine Stimmung im Umfeld und die Zitate in den Zeitungen sich für den Vorstand ein zwar falsches, aber nicht als falsch zu erkennendes, verheerendes Bild des Forums ergeben haben muss.
Diese Gedanken bitte ich doch bei der Beurteilung, ob alles, was geschehen ist und was Axel Hellmann gesagt hat, in sich schlüssig ist und dazu passt, einzubeziehen. Dadurch wird nichts besser, aber ich denke, doch, dass einiges nachvollziehbarer und stimmiger wird.
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:und ein ordentlicher dazu...
Ich sag mal einwandfreier c-e
Ich als Gegner der Ein-Thread-Politik, finde es auch in diesem Fall besser, übersichtlicher und sinnvoller die Themenblöcke in verschiedenen Threads zu diskutieren als alle Themen in einem Thread zu bequatschen.
JohanCruyff schrieb:Ok, hilf mir mal. Du hast geschrieben: "Andere im Verein fühlten sich angegriffen, weil sie die Aussage so verstanden haben: "die handeln im Vollrausch". Axel Hellmann hat aber betont, dass dies kein Grund der Schließung war."
Du hast aber schon meinen gesamten Beitrag gelesen, oder? Ich frage, weil du meine Aussagen zu dem von dir vermissten Teil scheinbar keine Beachtung schenkst.
Das war aber die Begründung damals gewesen. Kein Widerspruch?
Sag es mir ruhig, wenn ich mich getäuscht habe.
Beleidigungen (ein Beispiel, was als Beleidigung galt und was nicht, hatte ich genannt) gegenüber Veh und anderen waren einer der Gründe der Schließung. Die Bezeichnung als Rotweinfreunde hat den ein oder anderen im Verein verletzt, wurde aber nicht als Beleidigung angesehen, zumindest als keine, aufgrund derer das Forum zu schließen sei.
JohanCruyff schrieb:OK, danke.
Beleidigungen (ein Beispiel, was als Beleidigung galt und was nicht, hatte ich genannt) gegenüber Veh und anderen waren einer der Gründe der Schließung. Die Bezeichnung als Rotweinfreunde hat den ein oder anderen im Verein verletzt, wurde aber nicht als Beleidigung angesehen, zumindest als keine, aufgrund derer das Forum zu schließen sei.
JohanCruyff schrieb:Wieso wurde dann hier im Forum nach der Sperrung recht viele Beiträge, auch von dem User basaltkopp, editiert/gelöscht in dem der Begriffe Rotweinfreunde/Rotweinclique etc. drin vor kamen?
Die Bezeichnung als Rotweinfreunde hat den ein oder anderen im Verein verletzt, wurde aber nicht als Beleidigung angesehen
JohanCruyff schrieb:Da zieht sich das wie ein roter Faden durch alle Forumsdiskussionen: sieht man denn nicht, dass all dem, was als so störend empfunden wird, eine massive Gegenrede gegenübersteht? Eine Gegenrede, die zeigt, wo und wofür die Fans von Eintracht Frankfurt mehrheitlich immer noch stehen? Warum will man das nicht dokumentiert sehen?
Er hat auf das "rechte Gedankengut" - und ich meine mich zu erinnern, dass er dieses Gedankengut auch als "ausländerfeindlich" bezeichnet hat - im D&D als Grund hingewiesen.
Und das gilt für das D&D wie für das UE gleichermaßen. Auch hier erfahren notorische Nörgler stets die passende Replik.
JohanCruyff schrieb:Für mich leider nicht. Dann hätte man das damals schon so begründen sollen. Hat man genau warum nicht getan? Sondern mit Angriffen gegen "Mitarbeiter und Offizielle von Eintracht Frankfurt" begründet?
Daher sehe ich keine widersprüchliche, sondern eine nachvollziehbareigene Begründung.
WuerzburgerAdler schrieb:Du hast aber schon meinen gesamten Beitrag gelesen, oder? Ich frage, weil du meine Aussagen zu dem von dir vermissten Teil scheinbar keine Beachtung schenkst.JohanCruyff schrieb:
Er hat auf das "rechte Gedankengut" - und ich meine mich zu erinnern, dass er dieses Gedankengut auch als "ausländerfeindlich" bezeichnet hat - im D&D als Grund hingewiesen.
Da zieht sich das wie ein roter Faden durch alle Forumsdiskussionen: sieht man denn nicht, dass all dem, was als so störend empfunden wird, eine massive Gegenrede gegenübersteht? Eine Gegenrede, die zeigt, wo und wofür die Fans von Eintracht Frankfurt mehrheitlich immer noch stehen? Warum will man das nicht dokumentiert sehen?
Und das gilt für das D&D wie für das UE gleichermaßen. Auch hier erfahren notorische Nörgler stets die passende Replik.JohanCruyff schrieb:
Daher sehe ich keine widersprüchliche, sondern eine nachvollziehbareigene Begründung.
Für mich leider nicht. Dann hätte man das damals schon so begründen sollen. Hat man genau warum nicht getan? Sondern mit Angriffen gegen "Mitarbeiter und Offizielle von Eintracht Frankfurt" begründet?
JohanCruyff schrieb:Ok, hilf mir mal. Du hast geschrieben: "Andere im Verein fühlten sich angegriffen, weil sie die Aussage so verstanden haben: "die handeln im Vollrausch". Axel Hellmann hat aber betont, dass dies kein Grund der Schließung war."
Du hast aber schon meinen gesamten Beitrag gelesen, oder? Ich frage, weil du meine Aussagen zu dem von dir vermissten Teil scheinbar keine Beachtung schenkst.
Das war aber die Begründung damals gewesen. Kein Widerspruch?
Sag es mir ruhig, wenn ich mich getäuscht habe.
Das ist doch ein Witz!
Aus http://community.eintracht.de/offline
In den letzten Wochen und Monaten ist es hier im offiziellen Forum von Eintracht Frankfurt zu einer teilweise unerträglichen Verwahrlosung der Diskussionskultur mit üblen Beleidigungen und Beschimpfungen gegenüber anderen Usern, aber auch gegenüber Moderatoren, Angestellten und Offiziellen von Eintracht Frankfurt gekommen
wird jetzt auf einmal
Aus http://community.eintracht.de/offline
In den letzten Wochen und Monaten ist es hier im offiziellen Forum von Eintracht Frankfurt zu einer teilweise unerträglichen Verwahrlosung der Diskussionskultur mit üblen Beleidigungen und Beschimpfungen gegenüber anderen Usern, aber auch gegenüber Moderatoren, Angestellten und Offiziellen von Eintracht Frankfurt gekommen
wird jetzt auf einmal
Basaltkopp schrieb:Ja nee... ist klar...
Die Annahme, dass der Vorstand sich aufgrund des RF-threads zu einer Einmischung entschlossen hätte sei schlichtweg absurd, auch erging nie der Auftrag an die Moderation diesen thread „durchzuwischen“.
Aufmerksamkeit auf Vorstandsebene bekam das Forum insbesondere durch das Unterforum Dies&Das, in welchem, zeitgleich zu sportlichen Talfahrt, vermehrt Themen wie PEGIDA oder AFD diskutiert wurden, teilweise mit recht eindeutigem rechten Gedankengut.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Das ist doch ein Witz!
Aus http://community.eintracht.de/offline
In den letzten Wochen und Monaten ist es hier im offiziellen Forum von Eintracht Frankfurt zu einer teilweise unerträglichen Verwahrlosung der Diskussionskultur mit üblen Beleidigungen und Beschimpfungen gegenüber anderen Usern, aber auch gegenüber Moderatoren, Angestellten und Offiziellen von Eintracht Frankfurt gekommen
wird jetzt auf einmalBasaltkopp schrieb:
Die Annahme, dass der Vorstand sich aufgrund des RF-threads zu einer Einmischung entschlossen hätte sei schlichtweg absurd, auch erging nie der Auftrag an die Moderation diesen thread „durchzuwischen“.
Aufmerksamkeit auf Vorstandsebene bekam das Forum insbesondere durch das Unterforum Dies&Das, in welchem, zeitgleich zu sportlichen Talfahrt, vermehrt Themen wie PEGIDA oder AFD diskutiert wurden, teilweise mit recht eindeutigem rechten Gedankengut.
Ja nee... ist klar...
- Axel Hellmann hat klargestellt, dass es keine Vorgaben an die Moderatoren gab.
- Er hat auf das "rechte Gedankengut" - und ich meine mich zu erinnern, dass er dieses Gedankengut auch als "ausländerfeindlich" bezeichnet hat - im D&D als Grund hingewiesen.
- Er hat die Beleidigungen insbesondere gegenüber Armin Veh, aber auch anderen Verantwortlichen gegenüber, genannt. Die "Rotweinfreunde"-Aussage fand er persönlich nicht schlimm, eher belustigend. Andere im Verein fühlten sich angegriffen, weil sie die Aussage so verstanden haben: "die handeln im Vollrausch". Axel Hellmann hat aber betont, dass dies kein Grund der Schließung war. Er hat den Unterschied an einem Vergleich klar gemacht: "Vollblinder" kann in einer Debatte über Fußball mal fallen, "dreckiger H.u.Ren.sohn" nicht, das ist eine im Forum nicht tolerierte Beleidigung.
- Auf dieser Grundlage hat Axel Hellmann auf eine Ressourcen-begründete Überforderung der Moderatoren durch die zeitgleichen intensiven Diskussionen im "Unsere Eintracht" angesichts der sportlichen Situation und der politischen Debatten im D&D hingewiesen. Da die Ressourcen nicht da waren, wurde die Schließung als eine der Optionen gezogen. (Siehe Protokoll)
Gelöschter Benutzer
ein guter Kumpel hat es auf den Punkt gebracht, von dem Nachttopf kam noch nie was konstruktives, immer nur Gemaule.
Habe noch nie jemanden auf "ignorieren" gesetzt, bei diesem Typ mach ich das...!
Habe noch nie jemanden auf "ignorieren" gesetzt, bei diesem Typ mach ich das...!
JohanCruyff schrieb:Da zieht sich das wie ein roter Faden durch alle Forumsdiskussionen: sieht man denn nicht, dass all dem, was als so störend empfunden wird, eine massive Gegenrede gegenübersteht? Eine Gegenrede, die zeigt, wo und wofür die Fans von Eintracht Frankfurt mehrheitlich immer noch stehen? Warum will man das nicht dokumentiert sehen?
Er hat auf das "rechte Gedankengut" - und ich meine mich zu erinnern, dass er dieses Gedankengut auch als "ausländerfeindlich" bezeichnet hat - im D&D als Grund hingewiesen.
Und das gilt für das D&D wie für das UE gleichermaßen. Auch hier erfahren notorische Nörgler stets die passende Replik.
JohanCruyff schrieb:Für mich leider nicht. Dann hätte man das damals schon so begründen sollen. Hat man genau warum nicht getan? Sondern mit Angriffen gegen "Mitarbeiter und Offizielle von Eintracht Frankfurt" begründet?
Daher sehe ich keine widersprüchliche, sondern eine nachvollziehbareigene Begründung.
Kann mir mal jemand erklären wie Werder das macht? 13 Mio für Ujah, Vestergaard auch für nen zweistelligen Mio-Betrag - warum? Und uns dann im Gegenzug 5 Mio für Abraham bieten. Hallo!? Abraham ist besser als Vestergaard und Seferovic ist meiner Meinung nach auch besser (und noch jünger) als Ujah. Gibt es irgendwie eine geheime Absprache innerhalb der Liga, dass an die Eintracht keine zweistellige Ablöse gezahlt werden darf? Von den 3 Mio für Zambrano ganz zu schweigen (ich weiß, das war ne Klausel), aber selbst die 9 Mio für Trapp waren ein Witz, wenn ich diese Zahlen hier sehe...
Menotti schrieb:Du hast zwar recht, aber so lange die Eintracht sich über solche Beträge freut, sie zumindest akzeptabel findet, wird sich nichts ändern.
Kann mir mal jemand erklären wie Werder das macht? 13 Mio für Ujah, Vestergaard auch für nen zweistelligen Mio-Betrag - warum? Und uns dann im Gegenzug 5 Mio für Abraham bieten. Hallo!? Abraham ist besser als Vestergaard und Seferovic ist meiner Meinung nach auch besser (und noch jünger) als Ujah. Gibt es irgendwie eine geheime Absprache innerhalb der Liga, dass an die Eintracht keine zweistellige Ablöse gezahlt werden darf? Von den 3 Mio für Zambrano ganz zu schweigen (ich weiß, das war ne Klausel), aber selbst die 9 Mio für Trapp waren ein Witz, wenn ich diese Zahlen hier sehe...
Diese Verpflichtung gefällt mir.
Leitner hat eigentlich wahnsinnig gute Anlagen. Ein bisschen Typ rode, aber ihm fehlt es an der nötigen Aggressivität im Spiel gegen den Ball. Wahrscheinlich hat sich daran auch in den letzten Jahren nichts geändert, weshalb er nach wie vor keine große Rolle in der Bundesliga spielt. Wenn kovac ihm das beibringen könnte, wäre er eine super Verpflichtung. Ansonsten ist er halt eher ein schönwetter Fußballer.
Würde Mich allerdings wundern, wenn man ihn holt.
Würde Mich allerdings wundern, wenn man ihn holt.
Kadaj schrieb:Kannst du den Typ Leitner noch mal anders beschreiben? Denn "Typ Rode ohne die nötige Aggressivität" klingt für mich wie "Typ Uwe Bein ohne tödlichen Pass". Und so wirst du es ja nicht gemeint haben.
Leitner hat eigentlich wahnsinnig gute Anlagen. Ein bisschen Typ rode, aber ihm fehlt es an der nötigen Aggressivität im Spiel gegen den Ball. Wahrscheinlich hat sich daran auch in den letzten Jahren nichts geändert, weshalb er nach wie vor keine große Rolle in der Bundesliga spielt. Wenn kovac ihm das beibringen könnte, wäre er eine super Verpflichtung. Ansonsten ist er halt eher ein schönwetter Fußballer.
Würde Mich allerdings wundern, wenn man ihn holt.
Moritz Leitner hat es in Dortmund, Stuttgart und Gladbach nicht geschafft. Warum sollte er es in Frankfurt und resignierendes Umfeld schaffen? Er wird genau wie Caio, Fenin, Kadlec, Ayhan usw... unter gehen. In Frankfurt müssen die Spieler Robust, Mental und Charakter stark mit unbändigen Ehrgeiz zu gewinnen! Und die spielerische Klasse.
JohanCruyff schrieb:Er hat gemeint: Kommt erst ab Donnerstag zum Training wie Uwe Bein, hat dafür aber nicht den tödlichen Pass. Gleicht sich also aus.Kadaj schrieb:
Leitner hat eigentlich wahnsinnig gute Anlagen. Ein bisschen Typ rode, aber ihm fehlt es an der nötigen Aggressivität im Spiel gegen den Ball. Wahrscheinlich hat sich daran auch in den letzten Jahren nichts geändert, weshalb er nach wie vor keine große Rolle in der Bundesliga spielt. Wenn kovac ihm das beibringen könnte, wäre er eine super Verpflichtung. Ansonsten ist er halt eher ein schönwetter Fußballer.
Würde Mich allerdings wundern, wenn man ihn holt.
Kannst du den Typ Leitner noch mal anders beschreiben? Denn "Typ Rode ohne die nötige Aggressivität" klingt für mich wie "Typ Uwe Bein ohne tödlichen Pass". Und so wirst du es ja nicht gemeint haben.
AllaisBack schrieb:
https://de.wikipedia.org/wiki/Betonschiff
Was es alles gibt!
JohanCruyff schrieb:Mein Liebling der Mainschifffahrt ist immer noch die "Franksau":AllaisBack schrieb:https://de.wikipedia.org/wiki/Betonschiff
Was es alles gibt!
https://de.wikipedia.org/wiki/Frankensau
Und du kannst dich dann fast sicher sagen, wann sie online gehn, in einer Woche, in zwei...
Ich weiss nicht wo das Problem liegt eine fast genauen Termin zu nennen...