
JohanCruyff
7198
Die Rundschau veröffentlicht folgende Analyse der bisherigen Spielen:
www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-mit-dem-plan-b-gegen-betonmischer,1473446,20685104,view,asFirstTeaser.html
Ich halte das nicht ganz für zutreffend. Aus meiner Sicht haben sowohl Hoffenheim als auch Nürnberg versucht uns beizukommen mit defensivem Spiel. In beiden Fällen hemmte das unseren Offensivdrang (zumindest anfänglich), aber es reichte auch nicht gegen uns.
Umgekehrt meine ich gegen Hannover Ansätze von dem eingeforderten Plan B gesehen zu haben: Wenn Hannover mal mit fast allen Spielern am eigenen Strafraum versammelt war, drangen unsere Außenspieler mit Tempo in den Strafraum ein, um so Unordnung zu schaffen und legten dann zurück in den Rücken der Abwehr oder eben quer.
FR schrieb:
Gut spielten die Hessen gegen Leverkusen, Hoffenheim, Hamburg, Nürnberg, Dortmund und jetzt Hannover, gegen Teams also, die ebenfalls das Visier aufklappten und gewinnen wollten. Freiburg und Mönchengladbach wollten nur nicht verlieren. Gegen Freiburg retteten zwei individuelle Glanzleistungen die Eintracht, in Gladbach setzte sich das destruktive Spiel durch.]
www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-mit-dem-plan-b-gegen-betonmischer,1473446,20685104,view,asFirstTeaser.html
Ich halte das nicht ganz für zutreffend. Aus meiner Sicht haben sowohl Hoffenheim als auch Nürnberg versucht uns beizukommen mit defensivem Spiel. In beiden Fällen hemmte das unseren Offensivdrang (zumindest anfänglich), aber es reichte auch nicht gegen uns.
Umgekehrt meine ich gegen Hannover Ansätze von dem eingeforderten Plan B gesehen zu haben: Wenn Hannover mal mit fast allen Spielern am eigenen Strafraum versammelt war, drangen unsere Außenspieler mit Tempo in den Strafraum ein, um so Unordnung zu schaffen und legten dann zurück in den Rücken der Abwehr oder eben quer.
Rimas schrieb:
Wenn schon Euphorie dann richtig!
Um nicht wie Gladbach zu Enden muss Platz 3 her. Veh wird ihn als Ziel ab März für den Schlussspurt ausgeben. Mit dem sicheren CL Startgeld wird Hübner die Schlüsselspieler und den Trainer halten und uns sinnvoll verstärken.
Ohne viel reden zu müssen, werden plötzlich alle zu uns kommen wollen. CL ist ein sportlicher Reiz, dem kaum einer widerstehen kann.
Mit solchen Beiträgen habe ich persönlich ein großes Problem. Du kündigst an, "wenn schon Euphorie, dann richtig" und redest dann von "Platz 3" - also sogar einem Platz, der schlechter ist, als der Platz, auf dem wir stehen.
Ich denke, die Mannschaft hat sich mit dieser Spielweise, die sie uns bietet, verdient, dass man für sie gerade keine selbstverständliche Grenze sieht. Wenn man denn schon über das Saisonende träumen will, dann soll man träumen, aber von dem, wonach ein Eintracht-Fan seit 92 am allersehnlichsten träumt: von der Meisterschaft.
Oder aber man macht es noch besser und freut sich einfach von Spieltag zu Spieltag auf die nächste Darbietung!
p.s.: Jeder kann ja erhoffen, was er will: egal, Platz 9, Europa, CL, Meister - aber wenn man von anderen Euphorie einfordert und auch noch richtige Euphorie, dann sollte man nicht eine künstliche Grenze einziehen.
Riedadler schrieb:prinzhessin schrieb:grossaadla schrieb:
beim gegentor bekommt bamba von schwegler,rode und noch einem spieler kurz die leviten gelesen.
zu unrecht wie ich finde.
in der mitte standen 3 spieler von h96.
2 mit gegenspielern von uns.
bamba stand zwischen dem flankengeber und dem dritten spieler.
da fehlte ganz klar schwegler wie man sieht.
dann hätte bamba auch die flanke verhindern können.
aber was solls .......................
Trotzdem stand Bamba zu weit weg von seinem Gegenspieler. Er hätte den Pass in die Mitte verhindern müssen.
Man könnte auch argumentieren, dass es Oczipkas Gegenspieler war, den Bamba übernehmen musste, weil Oczipka zu weit aufgerückt war. Daher fehlte Bamba in der Mitte und Hannover war dort mit 3:2 in der Überzahl und schon isses passiert.
Man könnte auch argumentieren, dass Meier, aber vor allem Rode den Ball hätten abfangen müssen - und wenn das schon nicht gelingt, dann hätten Rode und Schwegler sich um die freien Gegenspieler kümmern, d.h. nicht nur hinrennen, sondern hinsprinten, müssen. Außerdem könnte man argumentieren, dass Jung hätte durchziehen müssen, um als erster an den Ball zu kommen und dann zur Ecke zu klären.
Ich denke, all das stimmt - und nur in der Zusammenkunft all dieser (und der zuvor schon genannten) Versäumnisse entstand das Gegentor.
DerDogg schrieb:
Ich genieße einfach den Moment! Toll, wie das Team arbeitet und Erfolge einfährt
Spannend wird es, wenn es nach einer unglücklichen Niederlage wie in Gladbach, eine zweite darauffolgende Niederlage geben sollte...
Ich bin mir sicher, dass viele der rosarot-Fraktion dann umschwenken und das Skibbe-Szenario wieder auspacken! Occean viel zu schlecht, Andere zu jung. Wir brauchen Größen wie Altintop
Wenn der Druck von Außen zunimmt, dann kommt die wahre Stärke von HB, BH und AV zum Vorschein. Mal sehen, wie viel Stärke die Jungs haben.
Ich genieße einfach den Moment! Toll, wie das Team arbeitet und Erfolge einfährt
Hübner sagte beim hr-heimspiel, dass es die Kunst sei, im Erfolg die Schwächen klar zu sehen. Aus meiner Sicht ist das bei uns ganz klar der Sturm. Da haben wir keinen, der gehobenen Ansprüchen genügt - da brauchen wir 3 (Mein Wuschtraum: Volland, Tosun und ). Darüber hinaus fehlt uns ein Kreativitätsersatz, wenn Inui ausfällt. Hier könnten Kittel kurzfristig und Stendera langfristig helfen. Außerdem fehlt uns noch jemand fürs DM, der einen Ausfall von Rode oder Schwegler kompensieren kann und der sich dennoch auf die Bank setzt. Das könnte Emre Can sein. Und dann fehlt mir noch ein IV, der unseren Anforderungen genügt und dabei sehr schnell ist.
Wollte ich nur mal im Erfolg aufgeschrieben haben, nicht, dass es nachher heißt, nachher sei man immer schlauer.
municadler schrieb:
Tippe uns auf 50 -54 Punkte ob das am Ende platz 8 oder 5 heisst kann ich nicht sagen..
Geniesst es und werdet nicht gleich depressiv sollten wir mal 2 spiele am Stück verlieren.
Meinst du wirklich, wir holen in der Rückrunde nur 10-14 Punkte?
Mal im Ernst: Natürlich erträume ich mir die Meisterschaft und sehe im Moment (!) keine Mannschaft, die besser spielt als wir. Im Unterschied zu den 90ern haben wir diesmal einen viel höheren Siegeswillen und wie in den 90ern läuft bei unserem Team der Ball am besten.
Aber es ist auch so: Bislang ist rechnerisch noch jeder Platz von 1-18 in der Tabelle erreichbar. Insofern muss (und darf) man weiterhin von Spiel zu Spiel denken. Und das mache und genieße ich auch.
Wenn ich eine Prognose abgeben sollte, denke ich, dass wir die Vorrunde so ähnlich zu Ende spielen werden und insgesamt 35-40 Punkte holen werden. Danach ist der Abstieg kein Thema mehr - umso schwerer wird die Rückrunde. Denn dann könnte es passieren, dass die Mannschaft anfängt zu denken, sie hätte etwas zu verlieren. Schaffen sie es dann allerdings weiterhin, sich an ihrem Spiel zu berauschen und sich immer nur aufs nächste Spiel zu freuen und zu fokussieren, dann ist auch der 1. Platz möglich. Wenn nicht, wird es eine Rückrunde wie die von Hoffenheim in deren ersten Erstligajahr.
Basaltkopp schrieb:miraculix250 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:JohanCruyff schrieb:
Einzelne Begründungen auf Nachfrage. Insgesamt: Hannover muss man erst einmal so im Griff haben und an die Wand spielen.
Trapp: 2+
Jung: 1
Anderson: 2
Zambrano: 1
Oczipka: 2-
Schwegler: 1
Rode: 1+
Meier: 2+
Aigner: 2
Inui: 2+
Matmour: 2-
Celozzi: 2
Du willst wohl in Werners Statistik? User mit dem besten Notendurchschnitt...
So sindse halt, die Extremisten. Himmelhoch jauchzend, oder zu tode betrübt. Entsprechend Aussagekräftig sind die Bewertungen
Typisches ergebnisorientiertes Bewerten - Sieg = alle gut, Niederlage = alle schlecht
Nein, nein. Ich fand das Spiel einfach extrem gut, überraschend gut. Das hatte ich der Eintracht in der Form gegen Hannover nicht zugetraut. Und warum man z.B. Rode für diese Leistung teilweise eine 3 gibt, ist mir rätselhaft. Mit welcher Leichtigkeit er sich im DM die Bälle geholt, ja man muss sagen abgeholt hat, und dann von 1-3 Gegenspielern bedrängt, seelenruhig dahin sprintet, wo er hin will und dann einen durchdachten Pass spielt - das war ganz großes Kino.
adlerkadabra schrieb:concordia-eagle schrieb:
Es ist jetzt ziemlich genau 2 Jahre her, dass ich die Zukunft trotz reichlicher Punkte ziemlich negativ sah.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11178197/
Gut, der eintrachttrübe November steht uns noch bevor. Aber ich denke, man kann ein erstes 100 Tagesfazit ziehen.
Wir sehen eine Mannschaft, die begeisternden Fußball spielt und die auch unter Druck, jede! Situation spielerisch zu lösen versucht.
Ich bekomme einen Herzanfall, wenn Bamba bei einem 2:1 gegen Freiburg 3 Minuten vor Schluß einen Linksaußen gibt. Wir führen gegen Hannover und laufen in einen Konter, den der Gegner -Gott sei dank- nicht gut ausspielt.
Aber wer das 2:0 gegen Hannover gesehen hat, muss einfach konstatieren, dass solcher Fußball seit 20 Jahren nicht mehr im Waldstadion praktiziert wurde.
Wie da Hannover auf der linken Seite über ein "Tiki-Taka-Dreieck" seziert wurde, wie der EL-Cup Teilnehmer gezwungen wurde, 5! Mann rüberzuziehen, um die Gefahr von links abzuweisen und dann den Flankenwechsel sah, der kommt nicht umhin festzstellen, dass die Jungs wirklich richtig gut kicken können.
Und das unterscheidet die jetzige Mannschaft von der Hinrundenmannschaft von vor 2 Jahren. Wir hatten damals schon nicht gerade gut Fußball gespielt, hatten aber einen Mann vorne drin, der aus 0 Chanen 2 Tore machte.
Eine gefährliche Melange. Heute haben wir nach 8 Spieltagen 10 Torschützen (Jung, Bamba, Schwegler, Aigner, Inui, Meier, Matmour, Occean, Hoffer, Lanig).
Ich lehne mich mal weit raus. Dieses Team wird nicht abstürzen und definitiv unter den Top Ten bleiben. Wahrscheinlich werden wir sogar unter den Top 6 bleiben. Das ist eine richtig gute Mannschaft, bei der ich mir im Gegensatz zu vor 2 Jahren einen Absturz einfach nicht vorstellen kann.
Wir werden sicher nicht weiterhin 6 von 8 Spielen gewinnen aber wir werden auch weiter punkten und am Ende Fünfter werden.
Konträre Wetten werden gerne entgegengenommen. Bei jüngeren Wettpartnern weise ich die Spende natürlich zurück.
EINTRACHT FRANKFURT!
Lieber c-e, es wird uns beiden eine Freude sein, wenn ich Dich am Ende zurecht des Kleinmuts bezichtigen darf. Ich sehe in dieser Saison außer den Bayern, Dortmund und Schalke niemanden vor uns. Vulgo: Platz 4.
Und du bezichtigst andere des Kleinmuts???
Neben Volland wünsche ich mir immer noch: Cenk Tosun zurückholen. Er trifft zwar zur Zeit nicht mehr so furios - aber gerade das macht ihn erschwinglich. Vom Typ her ein mitspielender Stürmer, spritzig und technisch, spielerisch stark und dazu noch im Prinzip ein Knipser. Der Junge ist Eintrachtler vom Herz her und von der Ausbildung. Das wäre unser Kracher. Wenn da im Winter was ginge, das wäre ein Traum.... Uff geht's, Bruno, Türkisch büffeln!
sgevolker schrieb:JohanCruyff schrieb:sgevolker schrieb:concordia-eagle schrieb:
Und das geile ist, zum ersten mal seit 20 Jahren halte ich es für möglich, dass dieser Mannschaft das gelingt. Ein Volltreffer im Sturm und eine Granate in der IV
Helmes in der Form der letzten Rückrunde und Santana. Das wärs.
In der IV haben wir 2 Granaten, die zur Zeit noch 1. nicht bei 100% ihres Potentials sind, 2. nicht eingespielt sind und 3. unterschätzt werden, weil sie bei eigen Gegentoren schlecht aussahen oder falsche Entscheidungen getroffen haben. Aber man muss sich mal überlegen, wie viele Großchancen wir pro Spiel zulassen. Sehr viele sind das, insbesondere angesichts unserer Spielweise, nicht.
Da wiederspreche ich gar nicht, aber wir sind doch recht dünn dort besetzt und Verletzungen und Sperren kommen schnell.
Dann müssen wir halt über den Kempf kommen
Einzelne Begründungen auf Nachfrage. Insgesamt: Hannover muss man erst einmal so im Griff haben und an die Wand spielen.
Trapp: 2+
Jung: 1
Anderson: 2
Zambrano: 1
Oczipka: 2-
Schwegler: 1
Rode: 1+
Meier: 2+
Aigner: 2
Inui: 2+
Matmour: 2-
Celozzi: 2
Trapp: 2+
Jung: 1
Anderson: 2
Zambrano: 1
Oczipka: 2-
Schwegler: 1
Rode: 1+
Meier: 2+
Aigner: 2
Inui: 2+
Matmour: 2-
Celozzi: 2
sgevolker schrieb:concordia-eagle schrieb:
Und das geile ist, zum ersten mal seit 20 Jahren halte ich es für möglich, dass dieser Mannschaft das gelingt. Ein Volltreffer im Sturm und eine Granate in der IV
Helmes in der Form der letzten Rückrunde und Santana. Das wärs.
In der IV haben wir 2 Granaten, die zur Zeit noch 1. nicht bei 100% ihres Potentials sind, 2. nicht eingespielt sind und 3. unterschätzt werden, weil sie bei eigen Gegentoren schlecht aussahen oder falsche Entscheidungen getroffen haben. Aber man muss sich mal überlegen, wie viele Großchancen wir pro Spiel zulassen. Sehr viele sind das, insbesondere angesichts unserer Spielweise, nicht.
refran schrieb:
Ich zitiere mal den (mir) unbekannten Fan, der in der Halbzeitpause des Hannover-Spiels verkündete:
Ob Erster oder Zweiter ist mir egal. Hauptsache Champions-League.
Träumen ist ausdrücklich erwünscht!
Wenn wir am Ende dieser Saison den ersten Platz so herschenken im CL-Rausch wie wir letztes Jahr die Felge verschenkt haben, dann ärgere ich mich zu Tode. Ein Rostock reicht für ein Leben.
Die Antwort ist einfach: Wir werden endlich Meister. Aber weißt du was: Mir ist egal, was am Ende der Saison ist. Ich freue mich jetzt einfach immer und immer wieder aufs nächste Spiel. Denn eines ist doch ganz klar: Jedes Spiel ist diese Saison eine wahre Freude - selbst, wenn wir nicht Meister, sondern 9. würden, wäre es dann ein äußerst genussreiches, farbiges Mittelmaß, was uns geboten wurde.
osthesse92 schrieb:ChrizSGE schrieb:
Für einen Spieler der zwar in der zweiten Liga trifft, aber der sich davor nicht in der ersten Liga in Frankreich durchsetzen konnte sind 2 Mio schon extrem viel Geld und auch ein hohes Risiko. Würde ich nicht machen, nicht wenn zB. ein Hanke 2013 ablösefrei zu haben wäre...
Die Idee mit Hanke finde ich gut.
Er ist ein mitspielender Stürmer, wie man bei BMG letztes Jahr gesehen hat und kann eben nicht nur Bälle abschirmen/halten, so wie es Olli vor dem 0:1 am Sonntag zeigte , sondern ist auch ein feiner Techniker und weiß, wo das Tor steht.
Hat der Hanke von Gladbach noch einen Bruder? Oder von wem redest du?
Hat jemand schon mal den Philip Hofmann, der jetzt für Paderborn stürmt unter die Lupe genommen? Ich leider nicht. Seine Quote gefällt mir. Aber ist er auch technisch stark genug für uns und schnell genug?
Diegito schrieb:Tschock schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Anstatt Veh darüber meckert hätte er den Spielern lieber mal sagen sollen was da Abhilfe schaffen könnte. Unsere Spieler sind zum größten Teil jung und unerfahren und Veh hätte während des Spiels mal ein Mittel finden und den Spielern mitteilen können.
Ich meine so ziemlich jeder Außerhalb des Rasens hat gesehen was bei hohen Bällen in den Strafraum passierte, wieso also nicht Meier nach vorne ordern (verstehe sowieso nicht wieso wir mit drei 6ern gespielt haben) und Lanig noch reinbringen. Zudem bei Unsicherheiten des TW bitte mehr Schüsse aus der zweiten reihe.
Den Spielern kann man kaum einen Vorwurf machen, Veh hätte hier viel mehr die Situation erkennen und lösen müssen.
Das habe ich auch nicht verstanden, wieso er Lanig nicht gebracht und nach vorne gestellt hat.
Stattdessen nochmal Hoffer eingewechselt, davor Matmour - und dann in der PK erzählen, dass bei so einem Mauerfußball wie Gladbach unsere schnellen Leute ihr Potenzial nicht ausspielen können.
Oder ist ihm das erst nach dem Spiel aufgefallen?
Ja, das fand ich gestern auch sehr merkwürdig...
Wir können nur hoffen das wir größtenteils von Verletzungspech verschont bleiben, der 2.Garde scheint Veh nicht so ganz zu vertrauen. Ab der 70. Minute ging gestern fast garnix mehr, warum keine taktische Umstellung und einen zweiten Stürmer bringen? Und ein Wechsel in der 86. Minute bei einem 0:2 Rückstand erscheint mir auch nicht grade das schlüssigste zu sein, das ganze 20 Minuten früher hätte deutlich mehr Sinn.
Schade das Kittel zur Zeit in einem Formtief steckt, er könnte eine gute Alternative sein. Köhler hat scheinbar überhaupt keine Chance mehr, obwohl ich das bei unserer Spielweise sogar teilweise nachvollziehen kann. Stattdessen spielt jetzt regelmäßig Matmour, der ja schon in der 2.Liga nur Ersatz war. Und Hoffer spielt eigentlich nur wenn Occean verletzt ist, und das in einem taktischen System das ihm ganz und garnicht liegt. Stattdessen hat man einen halbinvaliden Koehemaha geholt, wo von vorneherein klar war das er uns nicht sofort weiterhelfen kann, wenn überhaupt...
Hoffen wir also das die Stammtruppe einigermaßen fit bleibt, sonst gibt es einen deutlichen Qualitätsrutsch...
Ich sehe es ähnlich. Aber ich würde sagen: Wenn Inui und Kittel nicht in Form bzw. nicht auf dem Platz sind, dann fehlt uns Kreativität, dann fehlen uns Ideen.
Wenn Veh das überhaupt so gesagt hat und er auf diesem Standpunkt verharrt, ist das einzige, was mir nicht gefällt, folgendes:
"Eintracht-Trainer Veh stürmte hinterher schimpfend in die Kabine, regte sich über Gladbachs Taktik auf: „So ein Fußball! Die stehen mit zehn Mann hinten drin!“ "
Denn so ein Fußball wie ihn Gladbach spielt, ist regelkonform. Diese Art von Fußball gehört fußballerisch und nicht moralisch bestraft. Die einzige Art und Weise, defensiven Fußball loszuwerden ist, mit offensiver Spielweise erfolgreicher zu agieren. Es sind also Strategien gefragt, wie man mit einem Gegner wie Gladbach umgeht. Dankbarerweise kann man diese Strategien gleich im nächsten Heimspiel ausprobieren.
"Eintracht-Trainer Veh stürmte hinterher schimpfend in die Kabine, regte sich über Gladbachs Taktik auf: „So ein Fußball! Die stehen mit zehn Mann hinten drin!“ "
Denn so ein Fußball wie ihn Gladbach spielt, ist regelkonform. Diese Art von Fußball gehört fußballerisch und nicht moralisch bestraft. Die einzige Art und Weise, defensiven Fußball loszuwerden ist, mit offensiver Spielweise erfolgreicher zu agieren. Es sind also Strategien gefragt, wie man mit einem Gegner wie Gladbach umgeht. Dankbarerweise kann man diese Strategien gleich im nächsten Heimspiel ausprobieren.
Eschbonne schrieb:MrBoccia schrieb:
einer Ansammlung von Maurern, die in einem Heimspiel 3 Mal aufs gegnerische Tor schiesst und sich sonst mit 10 Mann hinne barrikadiert, einen verdienten Sieg zu attestieren ist wahrlich abenteuerlich. 1 Torschuss in der gesamten zweiten Halbzeit, 30% Ballbesitz, 1 Glücksschuss und ein Abwehrfehler - und der Sieg soll verdient sein? Ja ne, is klar.
Meine Rede.
Und zudem; was hier für Noten verteilt werden finde ich beinahe grotesk. Wenn man verliert, sieht man als Fan logisch viele Dinge erst mal schlecht. Aber ich hab heute eine Mannschaft gesehen, die das Spiel (vom spielerischen her) klar dominiert hat. Auf den letzten 20 Metern fehlte die Durchschlagskraft und einzelne Fehler haben leider zu den Toren der Ponys geführt.
Aber wie man hier jetzt einen Inui total platt machen kann, weil er mal nicht den Zauberfussball der letzten Spiele gezeigt hat, das verstehe ich beim besten Willen nicht.
Ich würde die Noten verstehen, wenn wir uns 6:0 an die Wand klatschen lassen hätten. Aber nicht wenn man als Aufsteiger so spielt wie wir heute. Wir haben unglücklich und auf Grund von wenigen individuellen Fehlern verloren. Aber die Jungs haben, alles in allem, eigentlich ziemlich ordentlich Fussball gespielt.
Hätte die Eintracht wesentlich mehr als 3 klare Chancen gehabt, dann kann man ja über verdient / nicht verdient streiten. So hat in dem Duell zweier Spielauffassungen wieder einmal das Böse gewonnen. Aber wir als Erleuchtete wissen, dass unser Weg über die Saison hin mehr Punkte und vor allem mehr Spaß bringt.
Mir geht das alles auf den Keks! Warum müssen wir denn bis zum 11. Spieltag warten, um auf Platz 1 zu kommen?
Im Ernst: Ich denke, es wird heute ein sehr unangenehmes, intensives Spiel. Hoffentlich ist Demidov in anderer Form als gegen Valencia und Aue. Das nächste Heimspiel gegen Hannover wird dann der supergroße Gradmesser. Eigentlich ein Verein und eine Spielweise, die uns gar nicht liegt. Wenn wir da bestehehen, dann sag ich mal "11. Spieltag"!
Im Ernst: Ich denke, es wird heute ein sehr unangenehmes, intensives Spiel. Hoffentlich ist Demidov in anderer Form als gegen Valencia und Aue. Das nächste Heimspiel gegen Hannover wird dann der supergroße Gradmesser. Eigentlich ein Verein und eine Spielweise, die uns gar nicht liegt. Wenn wir da bestehehen, dann sag ich mal "11. Spieltag"!
Dennoch finde ich, dass an deinem Gedanken etwas dran ist. Der Unterschied in der Art des Verteidigens bei Gladbach und Freiburg war doch, dass diese Teams relativ statisch verteidigt haben. Daher ließen die sich auch nicht ausspielen. Die gucken sich dann einfach an, wie der Ball läuft. Das geht im Prinzip nur über Einzelaktionen. Gegen Freiburg hat's geklappt - gegen Gladbach hätte Occean treffen müssen.