
Jojo1994
8512
Jojo1994 schrieb:
Dafür gibts nur ein Wort: Nein, einfach nein!
Mir gehts da ähnlich wie Dir, ich hab da auch nur ein Wort : Orange wäre mir aber schon lieber gewesen, aber ok nehm ich halt Gold.
Jojo1994 schrieb:
Ich bin mal gespannt wie er von den Heimfans begrüßt wird. Ich weiß nicht ob das so herzlich werden wird.
Echte EIntracht Fans werden ihn schon ordentlich begrüßen! Immerhin ist er einer von uns.
Mir geht das ehrlich gesagt sowieso am ***** vorbei, ich mache mir da keine Gedanken drum solang er ordentlich spielt. Nachdem aber meiner Meinung nach in den Reihen der Fans im Steher ein großer Haufen Fußballromantiker ist, wird das denke ich nicht einfach. Er wurde ja nicht ohne Grund bei seinem Abschied ausgepfiffen. Immerhin ist er danach nach München gegangen. Meiner Meinung nach so ziemlich das schlimmste was man machen kann (okay, Offenbach und Darmstadt vielleicht noch).
Ich lass mich einfach überraschen. Ich fände es wahr. trotzdem irgendwie komisch den eigenen Spieler auszupfeifen.
Ich lass mich einfach überraschen. Ich fände es wahr. trotzdem irgendwie komisch den eigenen Spieler auszupfeifen.
Das ist mir Neu und lese ich zum ersten mal. Ich hätte das Beispiel Schalke jetzt auch genannt, aber du hast Recht, Abends ist es in der Tat oft/immer zu, auch wenn dort andere Veranstaltungen sind.
Aber eigentlich ziemlich dumm. Bei der WM durfte es ja wohl auch eingesetzt werden. Ansich ist und bleibt Fußball aber natürlich ein Freiluftsport.
Aber eigentlich ziemlich dumm. Bei der WM durfte es ja wohl auch eingesetzt werden. Ansich ist und bleibt Fußball aber natürlich ein Freiluftsport.
Jojo1994 schrieb:
Ich bin mal gespannt wie er von den Heimfans begrüßt wird. Ich weiß nicht ob das so herzlich werden wird.
Er sollte ganz normal begrüßt werden, nicht überschwänglich, aber auch keine Pfiffe. Letzteres wäre hochgradig lächerlich.
Laut Bobic hat man Rode wochenlang unter die Lupe genommen (wahrscheinlich beim Training?!), d.h. für mich das man auf Nummer sicher gehen wollte das Rode wirklich zu 100% fit ist... daher spricht für mich nichts gegen eine Leihe, es gibt kein Risiko für uns, Rode dagegen muß seine quasi letzte Chance nutzen. Eine absolute WIN-WIN Situation.
Taktisch ist er flexibel einsetzbar, als 6er, 8er, als offensiver RV... falls er sein damaliges Niveau wieder erreichen kann wird er sofort einen Stammplatz haben. Bin gespannt.
Jojo1994 schrieb:
Ich bin mal gespannt wie er von den Heimfans begrüßt wird. Ich weiß nicht ob das so herzlich werden wird. Trotzdem hoffe ich natürlich auch, das er sein Potential abrufen kann. Deswegen warten wir erstmal ab. Der Fredi wird schon wissen was er da gemacht hat.
Gibt es auch nur einen einzigen Grund, Ihn nicht herztlich zu empfangen? Sein Abgang z.B. war überhaupt nicht kritikwürdig.
Jojo1994 schrieb:
Ich bin mal gespannt wie er von den Heimfans begrüßt wird. Ich weiß nicht ob das so herzlich werden wird.
Echte EIntracht Fans werden ihn schon ordentlich begrüßen! Immerhin ist er einer von uns.
Das mag sein, trotzdem sind die Trikots von der Farbgestaltung dann viel zu arg beiandner. Das selbe Thema hatten doch die Bayern beispielsweise doch auch schon. Die Fans wollte nur Rot haben und kein Mint. Man muss aber bedenken das viele Mannschaften in "Rot" "Schwarz" oder "weiß" auflaufen. Viele auch gemischt in Form der Hosen oder sowas.
Dann brauchts halt eine Farbe die sich extrem abhebt, und das waren halt Gold oder auch Orange. Wer weiß auch wie die neuen Heim und Auswärtstrikots ausschauen. Ich denke mal, die werden Farblich gemischt sein, sodass man eigentlich keine andere Wahl hatte.
Dann brauchts halt eine Farbe die sich extrem abhebt, und das waren halt Gold oder auch Orange. Wer weiß auch wie die neuen Heim und Auswärtstrikots ausschauen. Ich denke mal, die werden Farblich gemischt sein, sodass man eigentlich keine andere Wahl hatte.
Jojo1994 schrieb:
Man muss aber bedenken das viele Mannschaften in "Rot" "Schwarz" oder "weiß" auflaufen
Jup. Soetbeer und Bismarck sind schuld.
Es ist ja wie gesagt nur ein Ausweichtrikot, also es wird nur dann genutzt, wenn beide anderen Farben nicht zu gebrauchen sind. Heißt also, es wird sowieso ziemlich selten zum Einsatz kommen, und Zuhause schon gar nicht. Das heißt, die meisten werden das eh nur im Fernsehn bewundern können.
Ich habe übrigens für Gold gestimmt, fand ich auch persönlich schöner!
Ich habe übrigens für Gold gestimmt, fand ich auch persönlich schöner!
Rafinha wäre so einer, den ich gerne hier sehen würde. Vertrag läuft im Sommer aus und glaub Bayern wird ihm nicht verlängern. Denke sie würden ihm auch keine Steine in den Weg legen wenn er jetzt im Winter wechseln wollen würde.
Immer ein zuverlässiger Spieler der auch mit 33 noch stark ist um Da Costa zu entlasten.
Immer ein zuverlässiger Spieler der auch mit 33 noch stark ist um Da Costa zu entlasten.
SGEFrankfurt1899 schrieb:
Zum Dach ist zu erwähnen das als der Äthiopische Präsident da war ungefähr 31.10 war das Dach geschlossen. Dies zählt laut den Ansagen ja auch zu einem Wintermonat, denke also das die fehlende Genehmigung sehr dubios klingt und es doch eher einen anderen Grund hat wieso das Dach nicht geschlossen wird.
Ich glaube nicht, dass da eine Genehmigung fehlt sondern man bei Schnellfall Angst vor der Last hat, die auf das Dach wirkt. Klingt lustig, ist es auch Spaß beiseite, die Stadt muss uns definitv beim nächsten Vertrag extrem entgegenkommen, nur wissen sie leider auch, dass wir für die Lizenz ein Stadion brauchen und das vom FSV würde wohl eher weniger unseren Ansprüchen genügen.
Also bei unserer Führung wurde (hatte ich schon gesagt) , gesagt das es wohl tatsächlich an der Schneelast liegen soll. Komisch finde ich das oben genannte Beispiel vom 31.10 aber tatsächlich. Da hätte das Dach eigentlich gar nicht geschlossen werden dürfen. Ich finde gerade bei starkem Regen sollte man es schließen können. Mir ist schon desöfteren aufgefallen das der Platz bei Starkregen sehr seifig sein kann.
Jojo1994 schrieb:
Franchise = Hier RB New York oder nicht? Also gehört er doch irgendwie RB New York?
Die werden doch einen Teufel tun, wenn RB Leipzig, Salzburg oder sonstige ankommen und ihn an einen anderen Verein verkaufen? Vorallem weil bei denen das Geld ja eh nur hin und her geschoben wird?
Nein, Verträge werden mit der Liga abgeschlossen, Ausnahme sind Designated Player. Diese Spieler sind begrenzt, dürfen über dem Gehaltslimit bezahlt werden. Dazu gibt es dann entsprechend ein Limit des Budgets, die DP sind darin dann natürlich nicht drin.
Dann gibt es halt wie besagter Neu-Leipziger Homegrown Player, die sind von den Vereinen ausgebildet worden, die sind sehr vereinfacht ausgedrückt gebunden, sofern der Verein den Spieler nicht freigibt und dann zum Beispiel gegen einen anderen Spieler eintauscht, ähnlich anderer Sportligen in den USA.
Mainhattener schrieb:
So einfach ist es nicht mit einem Wechsel, auch wenn zuletzt einer von dort nach Leipzig ist.
Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
Ergänze noch, Tyler Adams ist aus der eigenen Akademy von RBNY, daher gilt er als Homeground Player. Die sind an das Franchise gebunden, sofern die Rechte nicht abgetreten werden. Die bei der Liga unter Vertrag stehen, können wiederum auch innerhalb der Liga einfach getauscht werden.
Jojo1994 schrieb:
Franchise = Hier RB New York oder nicht? Also gehört er doch irgendwie RB New York?
Die werden doch einen Teufel tun, wenn RB Leipzig, Salzburg oder sonstige ankommen und ihn an einen anderen Verein verkaufen? Vorallem weil bei denen das Geld ja eh nur hin und her geschoben wird?
Nein, Verträge werden mit der Liga abgeschlossen, Ausnahme sind Designated Player. Diese Spieler sind begrenzt, dürfen über dem Gehaltslimit bezahlt werden. Dazu gibt es dann entsprechend ein Limit des Budgets, die DP sind darin dann natürlich nicht drin.
Dann gibt es halt wie besagter Neu-Leipziger Homegrown Player, die sind von den Vereinen ausgebildet worden, die sind sehr vereinfacht ausgedrückt gebunden, sofern der Verein den Spieler nicht freigibt und dann zum Beispiel gegen einen anderen Spieler eintauscht, ähnlich anderer Sportligen in den USA.
Ich habe seit vielen, vielen Jahren eine DK in der NWK, musste aber gestern zum ersten Mal in meinem Leben Plätze in der Ostkurve nehmen. Hätte nie gedacht, dass es so schlimm werden würde, dass ich mir vorkomme wie bei nem Auswärtsspiel.
Das gegen die Bayern leider sehr viele Bayern auch außerhalb des Gästeblocks sein würden, war mir bewusst, dass in der Kurve - und gerade um uns herum - absolut gar keine Stimmung war, hat mich doch echt umgehauen (vor mir saß noch jemand, der das Gleiche "Problem" hatte wie ich und auch konsterniert über die "Verhältnisse" da war.
Bin echt froh, wenn ich bei den nächsten Spielen wieder in der NWK bin!
Das gegen die Bayern leider sehr viele Bayern auch außerhalb des Gästeblocks sein würden, war mir bewusst, dass in der Kurve - und gerade um uns herum - absolut gar keine Stimmung war, hat mich doch echt umgehauen (vor mir saß noch jemand, der das Gleiche "Problem" hatte wie ich und auch konsterniert über die "Verhältnisse" da war.
Bin echt froh, wenn ich bei den nächsten Spielen wieder in der NWK bin!
Das liegt daran das irgendwie über den Mitgliederverkauf sehr viele Leute an Tickets kommen, die meisten davon sind gefühlt nämlich Bayernfans. Beim Bayernspiel wird man auch in der ersten Reihe belagert als wäre da die Queen oder sonst wer. Die Leute sind da nur noch am ausrasten. Keine Ahnung warum.
Ich glaube das man so Leute wie Trapp, Rode usw. bekommt/bekommen kann ist ähnlich wie bei Kölns Modeste (und somit bei andern Clubs genauso):
Die Spieler wissen woran sie sind. Für Rode war Frankfurt eigentlich die letzte Erfolgreiche Zeit. Genauso wie bei Trapp auch. Ich will hier nicht böse klingen, aber was hat Trapp (konstant) in Paris schon gerissen? Oder Rode in Dortmund oder München? Modeste in China? Pizzarro außerhalb von Bremen und München? Es gibt weitere Beispiele. Weiß jeder.
Fakt ist, so Rückholaktionen KÖNNEN fruchten, sieht man an Trapp, Russ, usw. Deswegen sollte man Rode einfach Zeit geben, wenn er denn kommt. Ich weiß, es wird hier verdammt schwer. Viele haben mittlerweile seine Qualität hier erreicht. Fürn schmalen Taler solls mir Recht sein. Vielleicht sogar mit KO. Jenachdem wie er sich schlägt, könnte er ein schnapper werden. Er wird garantiert auch auf Geld verzichten. Er will also lieber spielen, als Kohle verdienen (viele Grüße hier an Marius Wolf, der könnte später auch mal ein Thema werden wenns so weiter geht). Abwarten, einfach abwarten. Viele werden nicht glücklich sein, schimpfen kann man immernoch wenn ers komplett verkackt, oder sich mal wieder verletzt.
Die Spieler wissen woran sie sind. Für Rode war Frankfurt eigentlich die letzte Erfolgreiche Zeit. Genauso wie bei Trapp auch. Ich will hier nicht böse klingen, aber was hat Trapp (konstant) in Paris schon gerissen? Oder Rode in Dortmund oder München? Modeste in China? Pizzarro außerhalb von Bremen und München? Es gibt weitere Beispiele. Weiß jeder.
Fakt ist, so Rückholaktionen KÖNNEN fruchten, sieht man an Trapp, Russ, usw. Deswegen sollte man Rode einfach Zeit geben, wenn er denn kommt. Ich weiß, es wird hier verdammt schwer. Viele haben mittlerweile seine Qualität hier erreicht. Fürn schmalen Taler solls mir Recht sein. Vielleicht sogar mit KO. Jenachdem wie er sich schlägt, könnte er ein schnapper werden. Er wird garantiert auch auf Geld verzichten. Er will also lieber spielen, als Kohle verdienen (viele Grüße hier an Marius Wolf, der könnte später auch mal ein Thema werden wenns so weiter geht). Abwarten, einfach abwarten. Viele werden nicht glücklich sein, schimpfen kann man immernoch wenn ers komplett verkackt, oder sich mal wieder verletzt.
Jojo1994 schrieb:
Deswegen sollte man Rode einfach Zeit geben, wenn er denn kommt.
Naja bei einer halbjährlichen Leihe ist das mit der Zeit so eine Sache....
Wenn wir Zeit hätten könnten wir auch einfach warten bis Torro wieder fit ist.
So einfach ist es nicht mit einem Wechsel, auch wenn zuletzt einer von dort nach Leipzig ist.
Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
Der Spieler steht bei der Liga unter Vertrag, verdient nach letzen Stand bei MLS Players (Gehälter sind dort offengelegt) aktuell rund 74.000$ im Jahr.
Ich weiß es ist hier nicht angebracht, aber noch ein paar Worte zu der "Ultra Geschichte":
Ich bin der Meinung, das war damals ja eh alles ein bisschen arg. Da gings um den Abstieg, und einen Bobic der gefühlt 0 Plan hatte, und beim VFB rausgeworfen wurde. Mir ist dann klar, das man damals skeptisch war. Genau wie bei Prince oder anderen auch. Mittlerweile feier ich den Prince als auch den Bobic. Wenn Morgen in der Zeitung stehen würde: "April April, Prince kommt zurück" - ich wäre der erste ders Feiern würde.
Was hat das jetzt alles mit der Auszeichnung zu tun? Ähnlich wie bei Prince hatte auch Bobic einen verdammt schlechten Stand in Deutschland, erstrecht als er hierher kam. Das war definitiv so. Keiner wollte ihn, weil der beim VFB nichts gerissen hat.
Was bleibt jetzt aber nun? Bobic hat doch über die Jahre eine Super arbeit geleistet. Deswegen hat er diesen Titel auch verdient. Der Mann rennt einfach. Ich denke, er hat(te) bestimmt mittlerweile auch Angebote anderer Clubs. Und, er ist noch hier. Viele andere wären vielleicht bei mehr Geld gegangen. Aber Bobic und Frankfurt, das passt irgendwie. Deswegen gratuliere ich dem Fredi hiermit auch, und hoffe (ähnlich wie bei Ben Manga) das sie beide noch hier bleiben. Die Spieler die geholt wurden (Jovic, Rebic, Haller, Vallejo!, Trapp (Rückkehr), Ndicka, usw.) Das war alles (mit) Fredis Arbeit. Das ist eine richtige Meisterleistung, und das gehört anerkannt. Vielleicht bedanken sich auch die Ultras irgendwann dafür. Wäre aufjedenfall eine sehr schöne Geste! Wie gesagt, alles gute an Fredi, und mach deinen Job weiter so, dann steigt man weiter auf!
Ich bin der Meinung, das war damals ja eh alles ein bisschen arg. Da gings um den Abstieg, und einen Bobic der gefühlt 0 Plan hatte, und beim VFB rausgeworfen wurde. Mir ist dann klar, das man damals skeptisch war. Genau wie bei Prince oder anderen auch. Mittlerweile feier ich den Prince als auch den Bobic. Wenn Morgen in der Zeitung stehen würde: "April April, Prince kommt zurück" - ich wäre der erste ders Feiern würde.
Was hat das jetzt alles mit der Auszeichnung zu tun? Ähnlich wie bei Prince hatte auch Bobic einen verdammt schlechten Stand in Deutschland, erstrecht als er hierher kam. Das war definitiv so. Keiner wollte ihn, weil der beim VFB nichts gerissen hat.
Was bleibt jetzt aber nun? Bobic hat doch über die Jahre eine Super arbeit geleistet. Deswegen hat er diesen Titel auch verdient. Der Mann rennt einfach. Ich denke, er hat(te) bestimmt mittlerweile auch Angebote anderer Clubs. Und, er ist noch hier. Viele andere wären vielleicht bei mehr Geld gegangen. Aber Bobic und Frankfurt, das passt irgendwie. Deswegen gratuliere ich dem Fredi hiermit auch, und hoffe (ähnlich wie bei Ben Manga) das sie beide noch hier bleiben. Die Spieler die geholt wurden (Jovic, Rebic, Haller, Vallejo!, Trapp (Rückkehr), Ndicka, usw.) Das war alles (mit) Fredis Arbeit. Das ist eine richtige Meisterleistung, und das gehört anerkannt. Vielleicht bedanken sich auch die Ultras irgendwann dafür. Wäre aufjedenfall eine sehr schöne Geste! Wie gesagt, alles gute an Fredi, und mach deinen Job weiter so, dann steigt man weiter auf!
Ich will ja nicht alte Kamellen hochholen, aber Bobic wurde damals dazu verdonnert, einen Sparkurs zu tätigen und sollte gleichzeitig die alten loswerden und neue hinzuholen. Unter anderem hat er damals gute Verpflichtungen gehabt und soweit ich weiss ist der VFB erst in der Rückrunde eingebrochen. Ähnlicher Lauf wie letzte Saison, nur umgekehrt. Zudem hatte er damals schon kreative Ideen, allerdings waren seine Vorgesetzten anderer Meinung.
Ich denke/hoffe die Eintracht hat was in der Hinterhand. Sonst kann das hier ganz schnell gefährlich werden. Mit Falette würde ich dauerhaft nicht mehr rechnen wollen.