
Jojo1994
8511
#
toti78
https://www.noticiasaominuto.com/desporto/1047324/eintracht-frankfurt-vai-avancar-por-francisco-geraldes
Jojo1994 schrieb:
Ich sag, er kommt nicht.
Gewagte These
Jojo1994 schrieb:
Ich bin Dauerkartenbesitzer.
Oha.
Fakt ist, dass die An- und Abreise-Situation in Frankfurt komplett dilettantisch ist. Sei es mit dem Auto oder mit dem ÖPNV. Das einzige was erträglich ist, ist Fahrrad fahren.
Kompletter Um- oder Neubau der Transport-Infrastruktur sollte auf der Investitions-Liste der Eintracht mindestens genauso weit oben stehen, wie die Digitalisierung. Im Zuge eines möglichen Umbau des Stadions müsste der komplette Bahnhof Stadion neu konzipiert werden sowie endlich dieser verdammte Kreisel Oberforsthaus eingestampft werden.
Möglich, ich hab bis jetzt noch nie ne Knolle bekommen. Und wenn, ich hab bis jetzt fast nie was bezahlt. 1-2 mal
war ich aufgrund der kälte aufm Waldparkplatz, und zum DFB Pokalspiel gegen Ingolstadt. Das wars soweit.
Da zahl ich im Notfall halt mal 15 Euro. Dafür hab ich vorher schon genug gespart, bei 17 Heimspielen die Saison
war ich aufgrund der kälte aufm Waldparkplatz, und zum DFB Pokalspiel gegen Ingolstadt. Das wars soweit.
Da zahl ich im Notfall halt mal 15 Euro. Dafür hab ich vorher schon genug gespart, bei 17 Heimspielen die Saison
Du warst also z.B. noch nie auf dem Parkplatz Gleisdreieck. Da ist ne Stunde Zeit zum Runterkommen noch konservativ geplant. Und von anderen Parkplätzen, z.B. Isenburger Schneise, kann man gleich Wanderausrüstung mitnehmen so weit entfernt ist das. Ein ausreichend großes Parkhaus in der Nähe des momentanen Waldparkplatzes mit Anschluss an die Mörfelder Landstraße / B43 / A3 wäre sinnvoll. Dann könnte man den Parkplatz Isenburger Schneise wieder "renaturieren".
Disclaimer:
Ich bin weder Parkplatz- noch Verkehrsexperte. Außerdem habe ich keinen Plan wie die Eigentumsverhältnisse, Genehmigungsprozesse etc. sind. Das einzige was man als Laie erkennen kann ist, dass die Situation an allen Parkplätzen Mägel aufweist (Lange und nicht barrierefreie Fußwege oder lange Wartezeiten nach dem Spiel). Mir ist auch bewusst, dass jegliche Eingriffe in den Stadtwald seit den "Startbahn-West-Krawallen" ein Politikum sind und nicht leichtfertig gemacht werden sollten, selbst wenn am Ende weniger Flächenverbrauch stehen würde.
Disclaimer:
Ich bin weder Parkplatz- noch Verkehrsexperte. Außerdem habe ich keinen Plan wie die Eigentumsverhältnisse, Genehmigungsprozesse etc. sind. Das einzige was man als Laie erkennen kann ist, dass die Situation an allen Parkplätzen Mägel aufweist (Lange und nicht barrierefreie Fußwege oder lange Wartezeiten nach dem Spiel). Mir ist auch bewusst, dass jegliche Eingriffe in den Stadtwald seit den "Startbahn-West-Krawallen" ein Politikum sind und nicht leichtfertig gemacht werden sollten, selbst wenn am Ende weniger Flächenverbrauch stehen würde.
Ich bin Dauerkartenbesitzer. Ich kenne die Parkplätze alle. Gut, den am Gleisdreieck benutze ich nicht, weils nicht meine Richtung ist. Den Rest habe ich schon mindestens einmal benutzt, und muss sagen, es war okay. Am schnellsten ist man draußen, wenn man (ich spreche immer aus Richtung Aschaffenburg kommend), einfach auf der Straße parkt (nahe der Isenburger Schneise).
Da läuft man zwar 10-15 Minuten (für wen das zu weit ist, der sollte besser selber mal zum Sport gehen), aber man kommt ganz gut weg. Der Waldparkplatz ist zwar sehr nah, aber dafür ist auch hier das wegkommen so ne Sache. Gibt sich nicht viel, und auf der Straße ists kostenlos. Von daher.
Da läuft man zwar 10-15 Minuten (für wen das zu weit ist, der sollte besser selber mal zum Sport gehen), aber man kommt ganz gut weg. Der Waldparkplatz ist zwar sehr nah, aber dafür ist auch hier das wegkommen so ne Sache. Gibt sich nicht viel, und auf der Straße ists kostenlos. Von daher.
Jojo1994 schrieb:
Ich bin Dauerkartenbesitzer.
Oha.
Fakt ist, dass die An- und Abreise-Situation in Frankfurt komplett dilettantisch ist. Sei es mit dem Auto oder mit dem ÖPNV. Das einzige was erträglich ist, ist Fahrrad fahren.
Kompletter Um- oder Neubau der Transport-Infrastruktur sollte auf der Investitions-Liste der Eintracht mindestens genauso weit oben stehen, wie die Digitalisierung. Im Zuge eines möglichen Umbau des Stadions müsste der komplette Bahnhof Stadion neu konzipiert werden sowie endlich dieser verdammte Kreisel Oberforsthaus eingestampft werden.
Jojo1994 schrieb:
Für alle die meinen es gäbe nur nörgler: Nein, dieses mal nicht. Der Transfer macht definitiv Sinn
Jep, hat für sein Alter schon ganz schön viel Erfahrung, auch international. Das ist gut für Europa.
In diesem Sinne : Herzlich Willkommen
Ja, das mit den herzlichen Einwohnern geht den Engländern so ein bisschen ab
Du warst also z.B. noch nie auf dem Parkplatz Gleisdreieck. Da ist ne Stunde Zeit zum Runterkommen noch konservativ geplant. Und von anderen Parkplätzen, z.B. Isenburger Schneise, kann man gleich Wanderausrüstung mitnehmen so weit entfernt ist das. Ein ausreichend großes Parkhaus in der Nähe des momentanen Waldparkplatzes mit Anschluss an die Mörfelder Landstraße / B43 / A3 wäre sinnvoll. Dann könnte man den Parkplatz Isenburger Schneise wieder "renaturieren".
Disclaimer:
Ich bin weder Parkplatz- noch Verkehrsexperte. Außerdem habe ich keinen Plan wie die Eigentumsverhältnisse, Genehmigungsprozesse etc. sind. Das einzige was man als Laie erkennen kann ist, dass die Situation an allen Parkplätzen Mägel aufweist (Lange und nicht barrierefreie Fußwege oder lange Wartezeiten nach dem Spiel). Mir ist auch bewusst, dass jegliche Eingriffe in den Stadtwald seit den "Startbahn-West-Krawallen" ein Politikum sind und nicht leichtfertig gemacht werden sollten, selbst wenn am Ende weniger Flächenverbrauch stehen würde.
Disclaimer:
Ich bin weder Parkplatz- noch Verkehrsexperte. Außerdem habe ich keinen Plan wie die Eigentumsverhältnisse, Genehmigungsprozesse etc. sind. Das einzige was man als Laie erkennen kann ist, dass die Situation an allen Parkplätzen Mägel aufweist (Lange und nicht barrierefreie Fußwege oder lange Wartezeiten nach dem Spiel). Mir ist auch bewusst, dass jegliche Eingriffe in den Stadtwald seit den "Startbahn-West-Krawallen" ein Politikum sind und nicht leichtfertig gemacht werden sollten, selbst wenn am Ende weniger Flächenverbrauch stehen würde.
Weiss nicht wo der Kicker die 3 Mio her hat. Vielleicht stimmt's. Ich hab was von 6 Mio gehört und Weiterbeteiligung am Verkauf.
Evtl. erfahren wir auf ner PK mehr...
Auf jeden Fall ne sinnvolle Verstärkung. AMFG weg, Brane geht noch, war doch klar, dass wir da noch im Sturm was machen müssen. Ebenfalls klar, dass das nicht der "etwaige" Rebic Ersatz ist.
Bislang macht Bobic alles richtig mMn. Den Fehler überteuerte Stars zu holen, haben Vereine wie Köln, Wolfsburg und Hamburg doch vorgemacht. Ich kann es echt nur immer wieder betonen, ich bin total begeistert von der Art wie die Eintracht investiert. Habt vertrauen in die klugen Köpfen, die euch die Rebics, Wolfs, Hallers, Hradeckys, Willems, Jovics usw. gebracht haben. Denkt ihr, das war alles nur Glück?!
Evtl. erfahren wir auf ner PK mehr...
Auf jeden Fall ne sinnvolle Verstärkung. AMFG weg, Brane geht noch, war doch klar, dass wir da noch im Sturm was machen müssen. Ebenfalls klar, dass das nicht der "etwaige" Rebic Ersatz ist.
Bislang macht Bobic alles richtig mMn. Den Fehler überteuerte Stars zu holen, haben Vereine wie Köln, Wolfsburg und Hamburg doch vorgemacht. Ich kann es echt nur immer wieder betonen, ich bin total begeistert von der Art wie die Eintracht investiert. Habt vertrauen in die klugen Köpfen, die euch die Rebics, Wolfs, Hallers, Hradeckys, Willems, Jovics usw. gebracht haben. Denkt ihr, das war alles nur Glück?!
quelle im eröffnungs post schreibt was 7mio.
Jojo1994 schrieb:
Für 50 Mio fahr ich den Ante Persönlich nach München.
https://www.youtube.com/watch?v=vZkcoB7RiMg&list=PLHgtu_sTwT0eCEsAERmWwzBTm9HlZW2ij&index=17
Jojo1994 schrieb:
Für 50 Mio fahr ich den Ante Persönlich nach München.
Vielleicht sollten wir einen neuen Thread aufmachen "Goldesel Ante Rebic - und tschüss". Da wären solche Kommentare passender als hier.
Ganz wichtig wäre noch, nicht zu vergessen, sich nach dem Transfer darüber aufzuregen, wie wenig die Spieler heutzutage an ihrem Verein hängen.
50 Mio. wäre für uns ein Angebot, das wir kaum ausschlagen können, klar, aber so muss man es jetzt auch nicht ausdrücken.
Heute kam ja ein Interview mit Bobic, das es angeblich kein Angebot für Rebic gäbe.
Kann ich ehrlich gesagt nicht so richtig glauben. Vielleicht kommen die aber auch erst nach der WM. Wobei man ja auch am Ronaldo Deal sieht, das da Garantiert schon während der WM verhandelt wurde.
Bin mal gespannt wies weiter geht. Aktuell bin ich sehr zwiegespalten. Es könnte mal richtig Cash geben, andererseits wäre dann der letzte große Leistungsträger der letzten Saison weg.
Kann ich ehrlich gesagt nicht so richtig glauben. Vielleicht kommen die aber auch erst nach der WM. Wobei man ja auch am Ronaldo Deal sieht, das da Garantiert schon während der WM verhandelt wurde.
Bin mal gespannt wies weiter geht. Aktuell bin ich sehr zwiegespalten. Es könnte mal richtig Cash geben, andererseits wäre dann der letzte große Leistungsträger der letzten Saison weg.
Jojo1994 schrieb:
Kann ich ehrlich gesagt nicht so richtig glauben
Was ist denn daran nicht zu glauben? Rebic spielt bei der WM und wird jetzt nicht mit Vereinen verhandeln. Demzufolge macht es auch keinen Sinn, Angebote für Rebic zu machen. Was nützt es, wenn sich die Vereine bei der Ablösesumme einigen und Rebic nicht zu dem Verein will?