>

Jugger

23934

#
tani1977 schrieb:
(...) Der Käufer pocht jetzt auf die Vertragserfüllung  (...) und er verlangt,dass ich ihm ein Handy auf ebay ersteiger (...) Der Käufer will jetzt Anzeige wegen Betrugs gegen mich stellen.


Die A****löcher sterben einfach nicht aus...    

Sorry, daß ich keine nützlichen, rechtlich fundierte Hinweise geben kann. Aber immer wenn ich so was höre, platzt mir der Kragen. Besonders die Forderung ihm ein Handy zu ersteigern finde ich ungeheuerlich! Ich hoffe die Forumsanwaltschaft kann Dir da einen guten Rat geben. Ich persönlich würde ihm eine Kopie der Anzeige schicken, den Sachverhalt mit dem "Untergang der Ware" schildern auf §275 BGB hinwiesen und es drauf ankommen lassen...

PS: Bei ebay mal (telefonisch) nachfragen könnte vielleicht auch etwas Licht ins Dunkle bringen
#
gladbach1900 schrieb:
Sind wir Gladbacher die Einzigen, die interessiert, was an der Sache faul ist???


Nein, die Sache wird hier ja auch heftig diskutiert. Einspruch eurerseits einzulegen ist euer gutes Recht. Und anscheinend ja auch erstmal gemacht worden, um die Frist nicht verstreichen zu lassen. Von der Warte aus habe ich vollstes Verständnis dafür. Die beiden Hoppenheimer haben sich nicht an die (ziemlich einfache und unmißverständliche) Regel gehalten sofort zur Kontrolle zu erscheinen - basta! Das warum, wieso und weshalb ist völlig belanglos bzw. so sollte es sein. Da es sich aber eben um Everybody's Darling Hoppenheim handelt und nicht um ... (hier bitte einen beliebigen "kleinen" Verein einsetzen) macht die Sache für Gladbach nicht einfacher. Bin gespannt in wie weit für die Hoppenheimer die Regeln "gebeugt" werden...
#
Na ja... ich halte es für übertrieben. Aber drehen wir den Fall doch mal um: wären Gladbacher zu spät zur Kontrolle erschienen, würden die - ach so feinen - Hoppenheimer genauso handeln (was sie selbstverständlich niemals nie nicht zugeben würden). Von daher ist es schon ok...
#
NX01K schrieb:
(...) Clockwork Orange  (GWO???? - Hä???)


Na Gloggwörk Oräänsch!!  
#
Schwierige Sache. Zum einen ist eine 1-jährige Sperre für diese Schlamperei natürlich arg übertrieben. Auf der anderen Seite aber liegt mit der Sperre aus Italien schon mal ein Präzedenzfall vor bei dem eine mildere Strafe des Fußballverbandes durch den Sportsgerichtshof bzw. der WADA abgeändert wurde. Warum sollte man also zwischen der italienischen Liga und der Bundesliga da andere Maßstäbe ansetzen? Außerdem hat die WADA ja auch mit dem Fußball nix zu tun und will und kann da wohl auch keine Zugeständnisse machen. Sonst kommen demnächst alle Gewichtheber, Fahrradfahrer, Biathleten um die Ecke und beschweren sich (zu recht) über die Ungleichbehandlung zwischen den versch. Sportarten. Sollte die Sperre (die ich jetzt mal erwarte) sehr viel geringer ausfallen als bei den italienischen Spielern, wird die WADA wohl demnächst Post aus dieser Richtung erwarten dürfen...
#
So leid es mir auch für den betreffenden englischen, spanischen etc. Verein und seine Fans tun würde, aber ich hoffe, daß endlich bald mal irgendsoeine Seifenblase platzt und der Verein so dermaßen den Bach runter geht. Hoffentlich werden dann mal alle wach und merken was.
#
EF-74 schrieb:
Du sagst es,  "soll er sich doch selbst um sein Schuhwerk kümmern",
warum rennt er denn überhaupt raus und hebt den Schuh auf ? (Das Spiel lief doch die ganz Zeit weiter und der Hoppe hätte im Abseits gesessen).


Weil der Stiefel direkt vor dem Kasten Lehmanns rumlag und ein Ball durch so einen blöden Gegenstand unglücklich abgefälscht werden kann bzw. einen anderen Spieler gefährden kann wenn er bös drüber stolpert.  
#
Inamoto__20 schrieb:
... und das Fliegerlied


Es gibt nur ein Fliegerlied!
#
Man sieht in der Wiederholung aber auch ganz deutlich, daß Lehmann den Schuh erst wegwirft, als sich das Spielgeschehen wieder auf ihn zu bewegt. Er entsorgt blind den Schuh um wieder die Hände frei zu haben und sich auf das Spiel konzentrieren zu können. Das er dem Hoppenheimer den Schuh nicht nachträgt und sich auch nicht weiter drum kümmert ist doch klar. Soll er sich doch selbst um sein Schuhwerk sorgen.
#
Ui! Der Heller spielt. Begnadigt?
#
Mailand Djnepropetrovsk oder Moskau  - hauptsache Ostblock!
#
Das "grüne" ist bestimmt Farbe. Haben die nicht mal in Moskau (oder war es auch St. Petersburg) den Rasen - bzw. was davon noch übrig war - für ein CL-Spiel grün angestrichen?
#
Des ganze Geschreibse mit dem Psychoquatsch hätteste Dir doch sparen können. Den gleichen Effekt  - auf eben der Theorie beruhend - hat doch auch ein kräftiges "CAIOOOOO!!!!"  ,-)
#
Doc_Aeppl0r schrieb:
hat sich doch eigentlich schon wieder etwas erholt. Im Frühling letzten Jahres war er doch bei knapp 0,6 € für den Dollar. Das war ein Spass, die Woche in NY damals...  

Ich persönlich als gerne und viel reisender finds gut dass der Euro stark ist!


Eben. Der Dollar hat sich doch schon wieder etwas erholt. Viel dramatischer in letzter Zeit (wenn auch mit weniger Auswirkungen auf den Weltmarkt) finde ich da die Entwicklung des Britischen Pfundes. Ende des Jahres 2008 war der ja fast bei 1:1 im Verhältnis zum Euro. Inzwischen zwar wieder bei ca. €1,12 für £1, erscheinen die Preise in England dann doch nicht mehr so hoch und Reisen dorthin werden erschwinglicher.
#
Ne is klar.... Weil die Rostocker keine Lust mehr haben, kommen lt. Premiere nur noch 7000 Zuschauer ins Stadion. Ok, das mag zum Teil sogar stimmen, aber daß es an der fanunfreundlichsten aller Ansetzungen für ein Montagabend-Spiel liegen könnte (einfache Entfernung Freiburg-Rostock über 900 km) kommt denen natürlich nicht in den Sinn....  
#
Den Sinn und Zweck einen MP3-Player/iPod ans Autoradio anzuschließen hat sich mir auch noch nicht erschlosen. Anstatt das Radio mit einem SD-Kartenleser bzw. USB-Slot für Sticks auszustatten oder DVD-tauglich zu machen soll man umständlich mit Kabel und Player hantieren. Warum einfach wenn's auch schwierig geht...  
#
Uuups!! Falscher Smilie. Der sollte es eigentlich sein:  
#
FredSchaub schrieb:
am Mittwoch 23.30 Uhr auf Arte kommt ein Geheimtipp:

"Brotherhood" aus Südkorea

klick


Wer ne zweite Meinung braucht: unbedigt ansehen!!  
#
Der Kommentator im DSF meinte auch, daß sich die Eintracht-Spieler verschaukelt vorgekommen wären. Er könne das durchaus nachvollziehen.

... aber auch dafür können wir uns nix kaufen.  
#
Falls es bei der Problemlösung helfen könnte: ich habe das gleiche Problem. Beim Desktop mit LAN-Verbindung zum Router ist alles auf dem aktuellen Stand. Beim Laptop mit WLAN (über den gleichen Router) ist die Seite nicht aktuell. Cache löschen und Reload bringt nichts. Mit Strg+F5 funktioniert es aber.