>

Jugger

23934

#
Jugger schrieb:
Einer der besseren. Aber jedesmal wenn ich vor dem Spiel einen Schiri nicht als "grottig" bezeichne, muß ich diese Meinung nach dem Spiel meist revidieren.  :neutral-face  


Sowas nennt man dann wohl "self fullfilling prophecy"!  
#
118140 schrieb:
Back to Topic:

Ich war Samstag auch im Stadion, habe auch viele Pfützen gesehen und

bin einfach drumrum gelaufen  
 

 

Wie denn das geht???? Hör auf!! Oh mann.... hätte ich das bloß gewußt!






Momentemal... jetzt wo ich nochmal drüber nachdenke....

ich hab's genauso gemacht!
#
Eintrachtfan-1992 schrieb:
...riesiges Raumschiff vor. Mit Menschen an Bord rast es durch das Weltall. Die Verbindungen zum Heimatplaneten sind abgebrochen. Es gibt keine Rückkehr mehr. Die Passagiere müssen mit den vorhandenen Vorräten an Nahrung, Wasser, Sauerstoff und Energie auskommen. Während die Zahl der Menschen an Bord sinkt, veringern sich die Vorräte. Gleichzeitig steigen Abfall- und Schadstoffmengen an. Das Leben wird immer schwieriger...

... und die Zylonen haben einen Plan!

,-)
#
juherbst schrieb:
Jmd. der in seinem bisherigen Berufsleben als "Geschäftsführer" sein Familienvermögen verwaltet hat ist nicht "weltfremd"?


Ich unterstelle es ihm jedenfalls (noch) nicht. Bisher habe ich keinerlei Anzeichen, daß dem so sei. Ich habe - wie erwähnt - die Hoffnung, daß ein noch recht junger Politiker da einen Vorteil gegenüber Politikern hat, die seit mehreren Jahrzehnten außer Politik, Aufsichtsräten und Ausschüssen keinerlei Bezug mehr zur Wirklichkeit haben. Er ist zwar noch nicht positiv aufgefallen, aber immerhin auch nicht negativ. Im Gegensatz z.B. zu dieser Drogenbeauftragten oder der Frankfurter Lokalpolitikerin, die das Wort "Arschbombe" anstößig findet, nachdem man der über 60-jährigen Frau nochmal die genaue Bedeutung des Wortes erklären musste.

Also schaun 'mer mal...
#
Einer der besseren. Aber jedesmal wenn ich vor dem Spiel einen Schiri nicht als "grottig" bezeichne, muß ich diese Meinung nach dem Spiel meist revidieren.  :neutral-face
#
Ich find's gut. Der Karren ist eh in den Dreck gefahren und wenn er ihn wieder rausziehen kann, ist doch alles in Ordnung. Wenn nicht... kann er in dem halben Jahr bis zur nt. Wahl auch nicht mehr viel kaputt machen. Vielleicht bringt der "junge", unverbrauchte Mensch ja mal etwas frischen Wind in die Bundesministerien und -regierung. Sonst wird ja immer (nicht zu Unrecht) gemeckert, daß Politiker vollkommen weltfremd seien. Bei ihm habe ich die Hoffnung das das noch nicht so ist noch nicht ganz aufgegeben.
#
mojoenator schrieb:
Gibts noch mehr Fans mit SGE Kennzeichen?

Sischer doch: XX-EF 1899! Das Kennzeichen ist natürlich auch mit einem Eintracht-Kennzeichenhalter aus'm Fanshop am Fahrzeig befestigt.

Mein Kollesche aus'm SGE-Carpool hat XX-EF 1959 nachdem ich ihm (ohne mein Wissen und Absicht) die 1899er geklaut habe als sein Vorgängerfahrzeug Schrott war und das Kennzeichen somit kurzzeitig zur Verfügung stand.  
#
Dresdner87 schrieb:
Breezer schrieb:
Da sag ich doch mal drauf:
http://www.youtube.com/watch?v=d_ISiVPsL-4


ach das muss da gewesen sein wo wir die blocksperre gemacht haben
und wir gegen euch grandios gewonnen haben?! oder???


Jo. An die Blocksperre von euch kann ich mich noch gut erinnern. Mit nem Böllerschuß kamen dann alle in den Block gestürmt. War ne gelungene Aktion. An das Spiel kann ich mich eigentlich gar nicht mehr erinnern. Ist ja auch schon - auf den Tag genau - 4 lange Jahre her...  ,-)
#
ESD-Matte unters Sofa legen?
#
Was soll denn daran schlimm sein? Und als "Ausraster" kann man das doch wirklich nicht bezeichnen. Das die Bayern schon mal gerne "Bauern" genannt werden ist doch nix neues oder gar anstößiges, sondern landesweit in Fußball-Deutschland bekannt. Für ein BxB-Radio kann man das durchaus tolerieren, bzw. ich würde das sogar ganz witzig finden. Der Dickel haut zwar öfters über die Stränge (wer erinnert sich nicht an "Lexa, diese Dr*cks*u"?) aberdeswegen gleich ein Faß aufzumachen halte ich für übertrieben. Bild eben..

Da geht mir das Pro-Bayern Gesabbele von diesem Thurn und Taxis viel mehr auf den Sack. Der Typ ist der eigentliche Skandal, da er für das neutrale Fernsehpublikum eigentlich unparteiisch sein sollte. Isser aber ganz und gar net, wie wir am Sonntag ja erst wieder feststellen durften/mussten. Das und seine arrogante Art gegenüber allen anderen Nicht-Bayern oder Nicht-Hoppenheimern nervt viel mehr.

EFC Dunkelrot
#
Hier auch. 1-0 für den Glubb übrigens.
#
Hessebub89 schrieb:
Hat jemand Tipps für gute Ausgehmöglichkeiten


Die längste Theke der Welt in der Düsseldorfer Altstadt dürfte reichen.  
#
Ich kann Navigon empfehlen. Preislich unschlagbar (da gibt's für alle Preislagen etwas), einfache Bedienung, prima Verkehrsführung, häufig Testsieger bei verschiedenen Fachmagazinen, etc. Ich habe ein Navigon und mein nt. Navi wird auch wieder eins (aber dank Kartenupdate sehe ich noch keinen Grund dazu mein ca. 2 Jahre altes Gerät in den nt. 2-3 Jahren zu ersetzen). Beide Daumen hoch. Ich habe mal zu Vergleichszwecken das tomtom meiner Eltern testen dürfen und war davon nicht begeistert. Nicht das das tomtom schlecht war, aber wenn ich wählen müßte, würde ich immer das Navigon bevorzugen.
#
Aber bei mir läuft jetzt erstmal Nonstop Nonsens auf Eins Festival  
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Gerade Eishockey.

Es ist so bitter, an nem Sonntag Abend läuft kein einziger gescheiter Spielfilm...



Ein Tip für  20.15 Uhr: Eine Leiche zum Dessert auf

#
Familie Heinz Becker - Der 1. Preis  
#
Filzlaus schrieb:
un jetzt kommt das bayerndusel.....  


#
P.B-89 schrieb:
Jugger schrieb:
Laut der Bayer-HP sind die Blöcke 14-22 für die Gästefans reserviert. Nach der 10%-Regel müssten wir so um die 4500 Karten bekommen. Gestern gegen Stuttgart sollen 33000 Zuschauer da gewesen sein. Ich vermute mal, daß es gegen uns nicht viel mehr werden dürften bzw. ausverkauft sein wird und man daher problemlos noch an Karten in den angrenzenden Blöcken kommt. Noch ein kleiner Hinweis: laut d:ticket gilt die Karte auch als Fahrausweis im VRR und VRS.


Das ist ja das was ich nicht verstehe.....gegen Stuttgart waren 33000 Zuschauer da, sprich es gab mehr als 20000 freie Plätze und dort konnte man genauso wenig gute Tickets bestellen (außer Block 13) wie jetzt im Spiel gegen uns. Der ganze Oberrang über uns und die Westtribüne ? sind gesperrt.

Man könnte denken, das Spiel wär fast Ausverkauft.


Hmmm... ob Vizekusen auch tatsächlich alle verfügbaren (ca. 51.000) Plätze anbietet oder einige Blöcke sperrt entzieht sich da meiner Kenntnis.  :neutral-face
#
Laut der Bayer-HP sind die Blöcke 14-22 für die Gästefans reserviert. Nach der 10%-Regel müssten wir so um die 4500 Karten bekommen. Gestern gegen Stuttgart sollen 33000 Zuschauer da gewesen sein. Ich vermute mal, daß es gegen uns nicht viel mehr werden dürften bzw. ausverkauft sein wird und man daher problemlos noch an Karten in den angrenzenden Blöcken kommt. Noch ein kleiner Hinweis: laut d:ticket gilt die Karte auch als Fahrausweis im VRR und VRS.
#
Was man aus einer flüchtigen Begegnung in einer Tiefgarage alles ableiten kann...