>

Jugger

23934

#
Pah! Anziehen das Trikot. Und wenn er Dich wirklich nicht reinlassen sollte, den Oberordner rufen. So blöd können selbst zwei Ordner nicht sein. Wahrscheinlich ist der aber eh nicht mehr da, oder geh ihm einfach aus dem Weg und geh zu nem annern Ordner.
#
Ich denke, da hat dann ein Ordner das Wort "Farben" zu wörtlich genommen bzw. kennt die zweite Bedeutung des Wortes "Farben" nicht. Vielleicht sollte man ihm dann nochmal das Lied mit den fröhlichen Hessen vom Mond und Mars nochmal vorspielen, in dem es heißt: "komm ich von der Arbeit heim, schlüpf ich in die Farben rein.".
#
Vielleicht (oder besser: hoffentlich) isser ja morgen dabei...
#
Na ja, in der Ost ist mir das ja auch (halbwegs) Wurscht. Aber wenn man mit'm Takahara Trikot (egal in welcher Farbe) nicht mehr auf die West darf, läuft da was falsch...
#
Elmarjason schrieb:
Das habe ich irgendwie nicht verstanden.
Ich bin mit dem japanischen Nationaltrikot nun schon oft im Stadion gewesen, aber sowas ist mir ja noch nie passiert. Angeblich eine Anweisung der Eintracht. So waren dann in dem Block ein umgedrehtes japanisches, ein umgedrehtes weisses deutsches sowie völlig unverständlicherweise je ein nicht umgedrehtes deutsches rotes und schwarzes Nationaltrikot.

Kann mir das mal jemand erklären?


Das klingt so unglaublich, daß es schon wieder wahr sein könnte. Herrjeh!! Stand denn Takahara hinne druff? Hat selbst das den Ordner nicht überzeugen können? Was ne Pfeife. Aber hauptsache die Berliner schaffen es Rauchpulver mit in den Block zu schmuggeln...  
#
Da scheint was mit der Umstellung von 16:9 auf 4:3 nicht korrekt zu funktionieren. Anscheinend habt ihr ein 16:9 Bild auf einem 4:3 Fernseher(?) und solltet eigentlich das 16:9 Bild mit den üblichen schwarzen Streifen oben und unten sehen, so daß die gesamte Breite in das 4:3 Bild paßt. Habt ihr solche Streifen? Kann man an eurem Fernseher das Format evtl. umstellen?
#
Das Gefühl kenne ich seit Jahren! Ok nicht ganz so schlimm (wg. den Bayern), aber ich habe vor Urzeiten mal direkt in Gladbach eine Karte bestellt und seitdem bekomme ich jedes Jahr den Katalog mit den neuen Fanartikeln. Die einzige Reaktion die mir das Heft jedoch abnötigt ist ein Kopfschütteln darüber, daß ich ein bischen neidisch auf die Gladbacher bin was für ein umfangreiches Angebot an Merchandiseartikeln und sonstigern Fanartikeln die jedes Jahr immer wieder rausbringen...  
#
Schoppenpetzer schrieb:
Mit der amnerikanischen Fankultur im dortingen Lande komme ich zurecht, schließlich gibt es keine Sportart dort, wo dieses nicht signifikant anders wäre. Anti-Amerikanismus kann ich daher bei mir nicht erkennen. Ich tue mich nur schwer American Football und Baseball als eigene Sportarten anzuerkennen, da diese trotz einiger Unterschiede bei den Regeln nun mal wie billige Kopien von zuvor bereits bestehenden Sportarten wirken. Auch du wirst die vielen verblüffenden Ähnlichkeiten nicht abstreiten können. Zum Glück hat das IOC bereits reagiert und wird Baseball von den Olympischen Spielen London 2012 aussetzen.


OMG!!! Zum Glück ist Cricket weiterhin olympisch....    
#
Das ist doch jetzt nicht wirklich Dein Ernst, oder?? Bevor ich Dir alle Regelunterschiede zwischen Football und Rugby aufzähle oder den Unterschied zwischen Baseball und Cricket, würde ich Dir vorschlagen beim nächsten Stadionbesuch in den USA dann auch bitte mal die Augen aufzumachen und von Deiner "alle Amis sind blöd"-Schiene runterzukommen. Wenn Du das Spiel nicht verstanden hast, hättest Du ja mal einen anderen Zuschauer fragen können. Sorry, aber etwas weniger Arroganz wie "dem Volk zugängig machen" täte mal ganz gut. Und warum man bitte schön die Unterschiede nur im kommerziellen sehen soll ist mir auch schleierhaft, schließlich haben sich die beiden US-Sportarten doch schon vor über 100 Jahren herausgebildet. Kann sein, daß man in Amerika schon 1869 (wie alt ist die Eintracht bzw. der Fußball i.allg. noch?) schon an Kommerz dachte, aber es  erscheint mir doch höchst unwahrscheinlich, auch wenn die Amis schon immer schnell damit bei der Sache sind. Akzeptier doch einfach, daß der "American Way of Life" nun mal einfach in Sachen Sport so aussieht und versuche es nicht zu bewerten. Es muß Dir nicht gefallen, aber verschon uns bitte mit Deiner demagogischen Hetze, daß Football und Baseball eh nur abgekupferte Beschäftigungsmaßnahmen sind, die die Bezeichnung Sport nicht verdienen. Sie sind keine schlechteren oder besseren Sportarten, sondern einfach "anders". Deal with it...
#
Schoppenpetzer schrieb:

Alleine der Begriff Sport halte ich für American Football unangebracht! Mehr als eine Mischung aus Fußball und Rugby, serviert mit Ballermannparty ist es nicht. Nur weil die Amis unfähig sind neue eigene Sportarten zu erfinden - ist übrigens mit Cricket und BAseball so ziemlich dasselbe. Die 5% Unterschiede in den Regelbüchern ändern daran auch nichts mehr.


Sorry, aber wenn man keine Ahnung hat....

#
#
Is zwar kein Gesetz aber die Definition was ne Eisenbahn ist finde ich auch nicht schlecht:

Definition von "Eisenbahn" des deutschen Reichsgerichts vom 17.3.1879:
Ein Unternehmen, gerichtet auf wiederholte Fortbewegung von Personen oder Sachen über nicht ganz unbedeutende Strecken auf metallener Grundlage, welche durch ihre Konsistenz, Konstruktion und Glätte dem Transport großer Gewichtsmassen bzw. die Erzielung einer verhältnismäßig bedeutenden Schnelligkeit der Transportbewegung zu ermöglichen bestimmt ist, und durch diese Eigenart in Verbindung mit den außerdem zur Erzeugung der Transportbewegung benutzten Naturkräften (wie Dampf, Elektrizität, tierischer, menschlicher Muskeltätigkeit, bei geneigter Ebene der Bahn auch schon der eigenen Schwere, der Transportgefäße und deren Ladung usw.) bei dem Betriebe des Unternehmens auf derselben eine verhältnismäßig gewaltige (je nach dem Umständen nur in bezweckter Weise nützliche, oder auch Menschenleben vernichtende und die menschliche Gesundheit verletzende) Wirkung zu erzeugen fähig ist.


Die Herren RA in diesem Forum werden sich bestimmt daran ergötzen können...  ,-)
#
kielerin schrieb:
Das Wetter bei uns im Norden wird garantiert nächste Woche besser!
Eigentlich kenne ich mich mit dem Wetter hier aus....    


Bin nächste Woche auch "im Norden". Wetter.com und jetzt auch Du sagen für Wacken nur Sonnenschein voraus. Wäre toll, is aber eigentlich auch egal... Rain or Shine
HELGAAAAA!!!
#
Empfehle die Produkte von MacBrite. Sind zwar teuer aber gut. Nicht mit billigen Imitaten á la "MacBrite's" oder "McBrite" verwechseln! Die üblichen Poliermittel überdecken aber nur den Kratzer bzw. lassen den Farbunterschied verschwinden. Ist also nur optisch. Ganz entfernen kann man so einen Kratzer aber nur mit nem Heißluftfön und Stahlwolle. Dafür braucht man aber ne Menge Geschick (don't try this at home) und lohnt wohl nur bei sehr tiefen, auffäligen Kratzern bzw. nicht wieder oder nur kostspielig zu beschaffenden Kunststoffteilen bei Oldtimern o.ä.
#
Das ist doch der Dreggsack, der damals den Chris gleich wieder kaputt getreten hat oder irre ich mich da? Na jedenfalls trotzdem gute Besserung. Wir haben ja im Moment auch genug Ausfälle, da ist man solidarisch...
#
miep0202 schrieb:
xmaz schrieb:
Am Abend vorher ist aber allgemein eh ne Menge los.
Mal sehen wer wann wie aufläuft ,-)


Das ist richtig - und macht die Sache so reizvoll. Wer gut drauf und praktisch veranlagt ist, fährt vom Scheerwald gleich weiter Richtung Stadion. Bin gespannt, aus welchem Holz ihr Mädels geschnitzt seid...  



Das ist der Plan. Ich Tor habe mich freiwillig zum Aufräum- und Abbaukommando gemeldet. Da ich fürchte, daß es geraume Zeit in Anspruch nehmen wird den Scheerwald (zumindest den Ort der Feierlichkeit) vom Unrat zu befreien macht es wohl keinen Sinn "zwischendurch" noch irgendwie irgendwas anderes zu machen..  

EFC Durchmacher
#
Freecastle_Adler schrieb:
Bonner23 schrieb:
was steht denn da auf dem Shirt, "uns geht die Sonne nicht unter"...? Als unwissender, was hat das zu bedeuten...?!


Das war ein Lied der Hitlerjugend von 1934.


Falsch! Zumindest ist es ursprünglich ein Lied der bündischen Jugend aus dem Jahre 1924. Das Lied von Sotke heißt "Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht" und die entsprechende Zeile ist Teil des Refrains. Später entwickelte sich das Lied zurück zu einem widerständlichen Lied und verschwand aus dem HJ-Liederbuch welches den gleichen Namen trug. Das Lied ist auch heute noch im allgemeinen Gebrauch nicht nur bei der bündischen Jugend, sondern bei vielen anderen Jugendverbänden wie auch z.B. den "Falken", den Sozialistischen Jugend Deutschlands.  
#
SGE-Nik schrieb:
NadW heute bei der Saisoneröffnungsfeier:

In Frankfurt hätte ich in den nächsten Jahren nicht die Chance gehabt, Deutscher Meister zu werden, aber mit Schalke ist das mein ganz großes Ziel. In Frankfurt war ich zwar Kapitän, aber es ist etwas viel Größeres steht eine viel größere Summe jeden Monat auf dem Gehaltsscheck bei Schalke 04 zu spielen. Deshalb musste ich einfach zusagen, als das Angebot kam.




Jetzt dimmt's!  
#


Who the f*ck is CF? ML is the only one!