
Kadaj
19849
MrBoccia schrieb:
Schildenfeld war gestern ordentlich, stabiler als der hochgejubelte Anderson. Mittlerweile sehe ich den lieben Anderson als einen der Gründe für unsere Abwehrinstabilitäten an, vielleicht sollte man mal Butscher/Amedick neben Schildenfeld bringen.
du kannst bei einer hoch stehenden abwehr keine zwei langsamen innenverteidiger bzw. verteidiger die mit wendigen stürmern enorme probleme haben, bringen. und gerade nächste woche gegen dedic und pote ein absolutes no-go.
SemperFi schrieb:Jamal_Irief schrieb:Kadaj schrieb:
an deren stelle würde ich den teufel tun und jetzt schon den vertrag verlängern...
Würde erst in der Sommerpause damit anfangen - aber dann sollten die Verträge wirklich verlängert werden, wenn sie in der Bundesliga spielen, natürlich falls wir aufsteigen sollten und dann dort aufspielen wird es für die Eintracht ziemlich schwer, die Verträge zu verlängern...
Und welche Gründe können Hübner & Co denn in der Sommerpause anbieten zu verlängern?
Wir sind hier nicht bei nem verdammten Managerspiel!
Wenn beide nicht aus reiner Nächstenliebe verlängern, sind unsere Argumente gleich 0.
Der sportliche Aspekt nächste Saison muss beiden eine Perspektive bieten, von einer Verlängerung in der Sommerpause zu träumen, beweist nur eines, nämlich ein Denken fernab der Realität.
schade eigentlich. in fm11 hat mich damals der vereinspräsident bei der jahreshauptversammlung(?) zweimal damit überrascht dass er den vertrag von jung zu ähnlichen bezügen jeweils um zwei jahre verlängert hat, was mir vorher nur bei ner gehaltsvervierfachung gelungen wäre.
Jaroos schrieb:
Nächster wichtiger Dreier. Weiter so!
P.S.: Dass manche sich über das "wie" aufregen kann ich nur belächeln. Solange wir jede Woche 3 Punkte einfahren, ist mir alles recht. Und damit meine ich alles. Dafür tue ich mir bis zum Saisonende gern Grottenkick für Grottenkick an. Ich will dass unser Team siegt und nicht dass die schön kicken.
dann reichts ja theoretisch auch, wenn wir alle punkte am grünen tisch holen.
arminho schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:arminho schrieb:
Schwegler 2,5: Stopfte etliche Löcher im Mittelfeld schon durch gutes Stellungsspiel. Seine Ballkontrolle bringt uns das Übergewicht im Mitelfeld zurück. Charakteristisch als er einmal in bedrängter Situation den Ball aus der Luft stoppt und sich mit einer Beckenbauer-Drehung aus der Situation rausspielt. Hatte wieder die meisten Ballkontakte. Spielte auch die flachen Bälle mal vertikal. Spielte die meisten Pässe, 85% davon kamen an. Führte die zweitmeisten Zweikämpfe, die er überwiegend gewann. Gut dass er wieder dabei ist.
Mir ist nicht klar, was Einige hier scheinbar von ihm erwarten wenn sie Vieren verteilen. Als einziger Sechser kann man die Mitte eben nicht komplett zustellen. Da müssen die anderen schon mitmachen. Außerdem: wo hatte Rostock durch die Mitte schon große Chancen, außer die eine als Schildenfeld nicht richtig draufgeht? Das meiste waren doch Flanken nach Freistößen. Das Billard-Tor oder seine (wenn auch missglückte) Rettungstat wird man ja nicht allen Ernstes anführen wollen.
Sehe ich auch so. Danke.
Danke auch. Wenigstens einer...
die gelegentlichen aussetzer die er heute unerklärlicherweise drin hatte, verdrängt ihr aber scheinbar beide ganz gekonnt.
dresdens abwehr ist deutlich stärker als die der rostocker. da würde ich ungern wieder zwei spielerisch schwache stürmer aufstellen und stattdessen lieber das mittelfeld stärken.
Oka
Jung Anderson Schildenfeld Djakpa
Rode Schwegler
Kittel Meier Köhler
Mo
bank: kessler, butscher, amedick, abu, lehmann, matmour, hoffer
mo bekommt den vorzug vor hoffer wegen der beiden scorerpunkte heute und weil hoffer einfach keiner fürs ein-mann sturm system is. schildenfeld darf erstmal drin bleiben und kittel mal von beginn an.
Oka
Jung Anderson Schildenfeld Djakpa
Rode Schwegler
Kittel Meier Köhler
Mo
bank: kessler, butscher, amedick, abu, lehmann, matmour, hoffer
mo bekommt den vorzug vor hoffer wegen der beiden scorerpunkte heute und weil hoffer einfach keiner fürs ein-mann sturm system is. schildenfeld darf erstmal drin bleiben und kittel mal von beginn an.
Oka: 3+ joa, einen oka hatte er drin, ansonsten mehr zu tun gehabt, als man das gegen den tabellenletzten erwarten sollte. hielt was zu halten war.
Jung: 3 bereitete das 1:0 gut vor, ansonsten solide ohne zu glänzen.
Anderson: 4+ schöner pass zum 1:0, in hz eins auch defensiv ein paar gute sznene, ansonsten ziemlich wacklig gegen schwache rostocker offensivleute.
Schildenfeld: 3 sah nicht immer gut aus und ermöglichte dadurch den rostockern 1-2 chancen. ansonsten war das okay + bude.
djakpa: 3- defensiv heute sicher, nach vorn mit licht und schatten. viele, viele lange bälle.
schwegler: 4 verteilte die bälle gut und war am anfang so ziemlich der einzige, der überhaupt was für den spielaufbau tat. defensiv unerklärliche aussetzer, bekam die mitte nur selten wirklich dicht.
rode: 2 hatte einige startschwierigkeiten, wurde dann aber immer stärker. fast alles lief über ihn, presste und störte den gegner früh. belohnte sich endlich mal mit einem tor. bester frankfurter
köhler: 2- spielerisch wirklich sehr mau, hatte aber vier entscheidende szenen: das tor, die rettungstat nach okay patzer, die ecke und der etwas glücklich durchgerutschte pass auf kittel.
meier: 3 schwache erste halbzeit, war da kaum zu sehen. kam mit der systemumstellung im zweiten abschnitt aber deutlich besser ins spiel. hätte aber mindestens eine bude machen müssen aus seinen vielen chancen.
hoffer: 5- grottenschlecht. sorry.
mo: 3- auch seine leistung unter aller sau, auch wenn er viel aushalf. die beiden scorerpunkte hübschen die leistung deutlich auf.
kittel: 3+ lange zeit ohne wirklich bindung zum spiel. nach seinem doppelpass mit meier und dem torabschluss sah das dann schon deutlich besser aus. hatte ein paar richtig gute szenen...
Jung: 3 bereitete das 1:0 gut vor, ansonsten solide ohne zu glänzen.
Anderson: 4+ schöner pass zum 1:0, in hz eins auch defensiv ein paar gute sznene, ansonsten ziemlich wacklig gegen schwache rostocker offensivleute.
Schildenfeld: 3 sah nicht immer gut aus und ermöglichte dadurch den rostockern 1-2 chancen. ansonsten war das okay + bude.
djakpa: 3- defensiv heute sicher, nach vorn mit licht und schatten. viele, viele lange bälle.
schwegler: 4 verteilte die bälle gut und war am anfang so ziemlich der einzige, der überhaupt was für den spielaufbau tat. defensiv unerklärliche aussetzer, bekam die mitte nur selten wirklich dicht.
rode: 2 hatte einige startschwierigkeiten, wurde dann aber immer stärker. fast alles lief über ihn, presste und störte den gegner früh. belohnte sich endlich mal mit einem tor. bester frankfurter
köhler: 2- spielerisch wirklich sehr mau, hatte aber vier entscheidende szenen: das tor, die rettungstat nach okay patzer, die ecke und der etwas glücklich durchgerutschte pass auf kittel.
meier: 3 schwache erste halbzeit, war da kaum zu sehen. kam mit der systemumstellung im zweiten abschnitt aber deutlich besser ins spiel. hätte aber mindestens eine bude machen müssen aus seinen vielen chancen.
hoffer: 5- grottenschlecht. sorry.
mo: 3- auch seine leistung unter aller sau, auch wenn er viel aushalf. die beiden scorerpunkte hübschen die leistung deutlich auf.
kittel: 3+ lange zeit ohne wirklich bindung zum spiel. nach seinem doppelpass mit meier und dem torabschluss sah das dann schon deutlich besser aus. hatte ein paar richtig gute szenen...
sCarecrow schrieb:
Nachdem die besten der zweiten Liga (Inui, L-Pongole, das karlsruher Talent) nicht mehr zu ergattern sind, bleiben imho nur noch Schröck, Prib und Proschwitz über.
Bei Gonther bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob der uns weiterhelfen könnte...
jo, viel ist da wirklich net mehr los in liga zwei. inui zu teuer, lukyma unrealistisch, über beister brauchen wir net zu reden, volland gehört ja schon hoffenheim, männel und hochscheidt haben erst ihre verträge verlängert...
von proschwitz halt ich persönlich nich viel, genauso wie von den restlichen paderbornern, prib kann ich net einschätzen. bleiben eig nur noch schröck und gonther. ich denk ersterer bleibt in fürth wenn die aufsteigen und gonther... naja, is mir eig egal ob der kommt oder net.
in liga 3 genau das gleiche. die beiden interessantesten wurtz und garbuschwewski sind weg. und sonst ist da nicht viel tolles dabei. im tor natürlich weiß, aber den werden die stuttgarter sicherlich behalten.
man wird wohl im sommer eher im ausland schauen müssen, sofern man, wovon ich doch hoffentlich ausgehe, nicht weiter die ganzen aussortierten bundesligaprofis holen will...
ich hab vor einigen jahren mal xenogears mit nem psx emulator gezockt, weil das spiel nie in europa erschienen ist.
sorry, aber da kann mass effect in der hinsicht net mithalten, auch wenn ich den dritten teil noch net gezockt hab.
auch die xenosaga reihe ist da doch ein gutes stück darüber anzusiedeln, da die geschichte einfach deutlich epischer und vor allem komplexer ist. besteht allerdings auch zu gefühlten 50% aus cutscenes.