
Kadaj
19845
mickmuck schrieb:
hier sind die noten der bild.
Pröll 4
Ochs 4
Bellaid 3
Russ 4
Köhler 3
Chris 2
Fink 3
Steinhöfer 3
Meier 3
Korkmaz 3
Fenin 3
Kweuke 4
Dann pack ich doch mal glatt noch die gehaltvollen Sportalnoten mit drauf.
Pröll: 4
Köhler: 3
Bellaid: 3,5
Russ: 3,5
Ochs: 3,5
Korkmaz: 4
Fink: 4
Meier: 2,5
Chris: 3,5
Steinhöfer : 3
Fenin: 3
Kweuke: 4,5
Wer weiß, wer sich bis dahin noch alles verletzt...
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich gern folgendes sehen, weiß aber natürlich, dass es nicht so kommt:
----------------Oka---------------
Ochs----Russ----Ballaid--Petkovic
---------------Chris--------------
Steinhöfer----------Köhler/Korkmaz
---------Caio-----Meier--------
--------------Fenin------------
Zum jetzigen Zeitpunkt würde ich gern folgendes sehen, weiß aber natürlich, dass es nicht so kommt:
----------------Oka---------------
Ochs----Russ----Ballaid--Petkovic
---------------Chris--------------
Steinhöfer----------Köhler/Korkmaz
---------Caio-----Meier--------
--------------Fenin------------
So, diesmal etwas ausführlicher:
Pröll: 4 Musste kaum einen Ball entschärfen, da die Leverkusner nur sehr wenige Chancen hatten. Beim Gegentor war er machtlos, dafür zeigt er sich bei hohen Bällen sehr unsicher. Auch seine Abschläge landeten häufig beim Gegner.
Ochs: 3 Solide Leistung, ohne merklich aufzufallen. Schöne Flanke auf Fenin, sonst offensiv nicht sehr aktiv und defensiv relativ sicher.
Russ: 3- Wie auch sein Nebenmann hatte er nicht sonderlich viel zu tun. Wenn gefordert, dann meistens zur Stelle, nur einmal mit ein bösen Fehler, welcher zur Möglichkeit von Kießling führte unmittelbar nach dem Gegentreffer. Wobei da auch Pröll nicht gut aussah.
Bellaid: 3+ Sehr ordentliche Leistung, gewann sämtliche Zweikämpfe und hatte seinen Gegenspieler sehr gut im Griff. Baute keine größeren Fehler, musste allerdings auch nicht sehr häufig eingreifen. Stabilisiert sich mehr und mehr, nur das 2:1 muss er machen.
Köhler: 3+ Für mich die größte Überraschung. Löste seine Aufgabe gegen Augusto in der Regel sehr gut, auch wenn wir von Glück reden können, dass dieser einen schlechten Tag erwischt hat. Sonst wäre er auch nicht ein paar mal über den Ball gestolpert.
Dennoch möchte ich ihn auf dieser Position nicht mehr sehen. Die Anzahl schlechter Leistungen überwiegt einfach deutlich.
Chris: 3+ Meiner Meinung nach ist er der Garant dafür, dass wir in den letzten Wochen defensiv so sicher stehen. Ist immer mitten im Geschehen und gewinnt seine Zweikämpfe. Im Spielaufbau hätte gegen die schwachen Leverkusner mehr kommen können und ein paar mal - insbesonder in HZ 2 - wusste er sich nur durch Fouls zu helfen. Aber toll, wie er enmal drei Gegenspieler narrte und später diesen schönen, wenn auch wahrscheinlich ungewollter Pass auf Meier spielte.
Fink: 3- Wesentlich präsenter, als man es von ihm gewohnt ist. In den Zweikämpfen meist Sieger und mit großem Einsatz. Dennoch kann es nicht sein, dass jeder zweite Ball beim Gegner landet und darunter waren ein paar haarsträubende Fehlpässe dabei. Zudem in der Anfangsphase zu spät gegen Barnette geschaltet, da hätte es schon 1:0 stehen können.
Korkmaz: 4 Ein paar wenige gelungene Dribblings und sein großer Einsatz retten ihn vor einer schlechteren Bewertung. Ansonsten war das leider nicht besonders. Dribbelte sich viel zu häufig sinnlos fest, stolperte manchmal über den Ball und hatte keinerlei klare Linie in seinem Spiel. Brauch Spielpraxis; Cottbus könnte der perfekte Gegner für ihn sein, um seine Dribblings richtig auszuleben.
Meier: 3 Ein typisches Meierspiel. Über weite Strecken kaum zu sehen, aber in den entscheidenden Momenten zur Stelle, wie beim 1:0 und den anderen guten Tormöglichkeiten. Allerdings hätte er schon noch mindestens eine seiner Chancen nutzen können/müssen und von einem OM erwarte ich einfach etwas mehr, als nur Torgefahr auszustrahlen.
Steinhöfer: 3+ Lieferte eine sehenswerte Leistung ab. War rechts, wie links zu finden und an den meisten Offensivaktionen beteiligt. Die Ecken waren schwach, die Freistöße dafür umso besser getreten. Ärgerlich, dass ich nicht ihn beim Kicker-Manager aufgestellt habe, sondern Augusto. ,-)
Fenin: 2- Für mich der beste Mann auf dem Platz. Arbeitete enorm viel und setzte sich immer wieder gegen die Leverkusner Abwehr durch. Schöne Vorarbeit zum 1:0. Allerdings fehlt ihm ein zweiter Sturmpartner, dann würde er vermutlich auch mehr Torgefahr ausstrahlen.
Kweuke: / War nicht lang auf dem Platz und das, was man sah, war nicht wirklich ansehnlich. Wie kann ein Bundesligaspieler denn solche Probleme haben, einen Ball vernünftig anzunehmen? Auch wenn es mir leid für ihn tut, ich glaube das wird nichts mehr.
Caio: / Durch ihn kam gegen Ende nochmal etwas mehr Schwung in die Offensive, denn alles in allem war die zweite HZ nicht schön anzusehen.
Bajramovic: / Toll, dass er endlich dabei ist. Hoffentlich hält sein Zeh.
Pröll: 4 Musste kaum einen Ball entschärfen, da die Leverkusner nur sehr wenige Chancen hatten. Beim Gegentor war er machtlos, dafür zeigt er sich bei hohen Bällen sehr unsicher. Auch seine Abschläge landeten häufig beim Gegner.
Ochs: 3 Solide Leistung, ohne merklich aufzufallen. Schöne Flanke auf Fenin, sonst offensiv nicht sehr aktiv und defensiv relativ sicher.
Russ: 3- Wie auch sein Nebenmann hatte er nicht sonderlich viel zu tun. Wenn gefordert, dann meistens zur Stelle, nur einmal mit ein bösen Fehler, welcher zur Möglichkeit von Kießling führte unmittelbar nach dem Gegentreffer. Wobei da auch Pröll nicht gut aussah.
Bellaid: 3+ Sehr ordentliche Leistung, gewann sämtliche Zweikämpfe und hatte seinen Gegenspieler sehr gut im Griff. Baute keine größeren Fehler, musste allerdings auch nicht sehr häufig eingreifen. Stabilisiert sich mehr und mehr, nur das 2:1 muss er machen.
Köhler: 3+ Für mich die größte Überraschung. Löste seine Aufgabe gegen Augusto in der Regel sehr gut, auch wenn wir von Glück reden können, dass dieser einen schlechten Tag erwischt hat. Sonst wäre er auch nicht ein paar mal über den Ball gestolpert.
Dennoch möchte ich ihn auf dieser Position nicht mehr sehen. Die Anzahl schlechter Leistungen überwiegt einfach deutlich.
Chris: 3+ Meiner Meinung nach ist er der Garant dafür, dass wir in den letzten Wochen defensiv so sicher stehen. Ist immer mitten im Geschehen und gewinnt seine Zweikämpfe. Im Spielaufbau hätte gegen die schwachen Leverkusner mehr kommen können und ein paar mal - insbesonder in HZ 2 - wusste er sich nur durch Fouls zu helfen. Aber toll, wie er enmal drei Gegenspieler narrte und später diesen schönen, wenn auch wahrscheinlich ungewollter Pass auf Meier spielte.
Fink: 3- Wesentlich präsenter, als man es von ihm gewohnt ist. In den Zweikämpfen meist Sieger und mit großem Einsatz. Dennoch kann es nicht sein, dass jeder zweite Ball beim Gegner landet und darunter waren ein paar haarsträubende Fehlpässe dabei. Zudem in der Anfangsphase zu spät gegen Barnette geschaltet, da hätte es schon 1:0 stehen können.
Korkmaz: 4 Ein paar wenige gelungene Dribblings und sein großer Einsatz retten ihn vor einer schlechteren Bewertung. Ansonsten war das leider nicht besonders. Dribbelte sich viel zu häufig sinnlos fest, stolperte manchmal über den Ball und hatte keinerlei klare Linie in seinem Spiel. Brauch Spielpraxis; Cottbus könnte der perfekte Gegner für ihn sein, um seine Dribblings richtig auszuleben.
Meier: 3 Ein typisches Meierspiel. Über weite Strecken kaum zu sehen, aber in den entscheidenden Momenten zur Stelle, wie beim 1:0 und den anderen guten Tormöglichkeiten. Allerdings hätte er schon noch mindestens eine seiner Chancen nutzen können/müssen und von einem OM erwarte ich einfach etwas mehr, als nur Torgefahr auszustrahlen.
Steinhöfer: 3+ Lieferte eine sehenswerte Leistung ab. War rechts, wie links zu finden und an den meisten Offensivaktionen beteiligt. Die Ecken waren schwach, die Freistöße dafür umso besser getreten. Ärgerlich, dass ich nicht ihn beim Kicker-Manager aufgestellt habe, sondern Augusto. ,-)
Fenin: 2- Für mich der beste Mann auf dem Platz. Arbeitete enorm viel und setzte sich immer wieder gegen die Leverkusner Abwehr durch. Schöne Vorarbeit zum 1:0. Allerdings fehlt ihm ein zweiter Sturmpartner, dann würde er vermutlich auch mehr Torgefahr ausstrahlen.
Kweuke: / War nicht lang auf dem Platz und das, was man sah, war nicht wirklich ansehnlich. Wie kann ein Bundesligaspieler denn solche Probleme haben, einen Ball vernünftig anzunehmen? Auch wenn es mir leid für ihn tut, ich glaube das wird nichts mehr.
Caio: / Durch ihn kam gegen Ende nochmal etwas mehr Schwung in die Offensive, denn alles in allem war die zweite HZ nicht schön anzusehen.
Bajramovic: / Toll, dass er endlich dabei ist. Hoffentlich hält sein Zeh.
Ja, freut mich für ihn. Hoffentlich bleibt er jetzt gesund, das ist das wichtigste.
Ich kann mir net vorstellen, dass FF Fink rausnimmt...
mickmuck schrieb:
mich hat es gefreut, ihn spielen zu sehen. wenn der junge fit ist und mit chris im defensiven mittelfeld spielt, gehört das zum besten in der liga.
Ich kann mir net vorstellen, dass FF Fink rausnimmt...
Eintrachtfan-1992 schrieb:Kadaj schrieb:smartmaus999 schrieb:
Bei Leonard Kweuke ist zu beachten, daß dieser ein Brecher ist, auf Flanken bzw. Pässe in den Strafraum angewiesen ist, im Mittelfeld ist er eher ein Vorbereiter,
Und wahrscheinlich aus genau dem Grund wird das nix mit ihm. Ein Brecher passt irgendwie nicht so richtig bei uns rein.
Ich glaube aber, wenn man 2 Spitzen aufstellen würde, dann wre das schon was für uns. Flankengeber haben wir ja einige Gute!
Als zweite Spitze bringt er natürlich mehr, aber als Flankengeber haben wir halt nur Steinhöfer, der zwar schöne Flanken schlägt, aber nicht oft dazu kommt und Ochs, bei dem die Wahrscheinlichkeit auf eine gute Flanke bei 40:60 liegen.
smartmaus999 schrieb:
Gratulation für einen Punkt bei einem "Großen".
Ich habe heute eine Leverkusener Mannschaft gesehen, die verunsichert war und aufgrund des starken Drucks der Eintracht eher gewackelt hat.
Alex Meier und Bellaid hatten den sicheren Sieg verschenkt.
Trotzdem, heute hat man wieder Spielfreude, Kampf und Leidenschaft gesehen, Tugenden die die Eintrach eigentlich jede Woche bringen muss.
Gegen Energie muss das Puplikum bzw. auch die Ultras wieder wie eine Wand hinter der Eintracht stehen, wenn dieses Spiel gewonnen wird, ist eine kleine Lücke zu den Abstiegs- bzw. Relegationsplätzen zu schaffen.
Bei Leonard Kweuke ist zu beachten, daß dieser ein Brecher ist, auf Flanken bzw. Pässe in den Strafraum angewiesen ist, im Mittelfeld ist er eher ein Vorbereiter, doch Werner Lorant hat vom Fußball keine Ahnung, solche Aussagen in den Raum zu stellen, daß er 3 mal besser wäre als Ioannis.
Schön, daß Zlatan wieder dabei ist, auch Korki und Caio haben mir spitze gefallen, das lässt für nächste Saison hoffen.
Und wahrscheinlich aus genau dem Grund wird das nix mit ihm. Ein Brecher passt irgendwie nicht so richtig bei uns rein.
Was ja auch stimmt, da das einfach nicht "seine" Position ist. Daher bringt es mMn auch nix, Caio für Korkmaz zu tauschen, sondern wie du schon sagst, müsste einer der beiden Sechser weichen. Da FF Fink aber neverever rausnimmt, wird Caio gegen Cottbus wohl kaum in der Startelf stehen, zumindest nicht in einer zentralen Position. Und auf den Flügeln bringts einfach nix, weil er nun wahrlich nicht zu den Spielern gehört, die die Außenbahn auf- und abrennen.