>
Profile square

Karsten

7286

#
Naja, manchmal hört man ja Norbert Dickels "So eine shice" wenn er für das Webradio kommentiert.
#
...für die Fahrt vielleicht noch ein Bier am HBF kaufen, StraBa und dann direkt an der Endstation "Stadion" an dem Typen vorbei, der die gefakten Schals verkauft und ne Wurst beim Bratwurstwalter schlemmen.  
#
Ja. Er ist in der Tat recht freundlich.  ,-)

Das Problem ist eben nur, dass er ein Thema anspricht, dass hier recht aktuell ist und schon von allen Seiten durchgekaut wurde.

Er kann es nicht wissen, aber man ist -so denke ich- an einem Punkt, wo solch etwas etwas 'nervt', weil wir diese Debatte über eine Spaltung hinter uns haben, hitzig Argumente ausgetauscht wurden und man nun soweit ist, nach Lösungen zu suchen.

Ich persönlich sehe keine Spaltung, sondern blicke mehr denn jeh positiv in die Zukunft, dass unsere starke Fanszene trotz mancher Meinungsverschiedenheiten weiter munter zusammen auskommen wird.

@Bremer

Kannst hier ruhig weiter schreiben. Anpissen werde ich keinen, wenn ihr in unserem Stadion seid. Das war satirisch gemeint und ich hatte es gestern aus nem anderen Thema hierher ent- und übernommen.  ,-)

Wir sind zwar hessische Knorzköpfe, beissen aber nicht.  
#
John Blankenstein: Wissen Sie, die Welt ist sehr bekloppt. Ein gutes Beispiel dafür kommt sogar aus Holland. Einmal sollte der Torhüter von Feyenoord Rotterdam ein rosa Trikot bekommen. Das hat einen riesigen Protest ausgelöst, weil das keine männliche Farbe ist. Am Ende ist es grün oder gelb geworden. Schon die Farbe ist also ausreichend, um manche Leute zu schockieren.

Irgendwie gibt mir das jetzt in Zusammenhang unserer Torhütertrikots zu denken.  
#
Nunja, ein Herr Kahn war auch auf den Titelseiten als er aus dem P1 ein Souvenir mitgenommen hat.

Ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt, ich denke, dass sehr wohl in der Breite eine Toleranz gegeben wäre. Dumme Sprüche würde es zwar auch geben, aber die gibt es auch gegen schwarze, weisse, grosse oder kleine Menschen. (Sorry, mein Vergleich oben war wohl etwas überzogen, wollte aber nur die Gegensätze aufzeigen).

Ein Guido Westerwelle z.B. hat ja auch ohne gross Aufhebens zu machen bei einer Veranstaltung seinen Lebensabschnittsgefährten präsentiert. Stand auch gross auf Seite 1, aber prinzipiell kam da dann doch nicht mehr als "habe ich mir schon immer gedacht...".
#
Falsch formuliert:

Sicher gibt es einige in Mannschaftskreisen, die mit dieser Thematik so eigene Gedanken haben.

Aber;

Im Prinzip ist es ganz egal. Es gibt auch schwule Fernfahrer, schwule Bergabeiter, etc. die Klischees über Männerberufe können gerne ergänzt werden.  

Es interessiert uns Heteros nicht, solange alle anderen Bereiche stimmen, man zusammen arbeiten und feiern kann und alles andere auch...

In rosa Federn muss keiner herumhüpfen um Aufmerksamkeit zu erregen.

Was soll denn der Toleranzanspruch ? Der ist doch grösstenteils nun wirklich da ?
#
mono schrieb:
Karsten schrieb:
Es ist definitiv sicherlich ein Problem, aber es geht doch weiss der Fussballgott doch um anderes...  ,-)

Der Grat zwischen Toleranz und Gleichgültigkeit ist nicht so schmal wie Du glaubst.



Wenn du mir Gleichgültigkeit vorwirftst, liegst du falsch.
Nur, ist es ein Problem, welches aus Mannschaftskreisen oder aus Fankreisen thematiesiert wird ?
#
Schaukelt euch doch mal wieder hoch...  

Ich fand nicht so toll, dass der Böller losging.  

Dennoch haben wir nach kurzen Unstimmigkeiten feiern können.
#
mono schrieb:
Karsten schrieb:
Ich denke, dass sich der Threaderöffner sehr viel Mühe gemacht hat.

Ich akzeptiere und respektiere seine Meinung, nur stösst er in eine Domäne vor, die als Männersport gilt und da wird natürlich in diversen beiträgen geschmunzelt.

Genauso wenig wie Rassisimus will ich (als bekennender Hetreosexuzeller) eine CSD-Debatte im Stadion respektive unter den Fans haben.

Soll jeder sein, wie er ist.

Spieler, Fans oder jeder andere auch.

Klar haben einige Spieler so ihre Vorlieben, manche Fans ja auch, nur ich frage ich immer, was so ein coming out bewirken sollte ? Ist man da der Held der Szene ?

Ball/Bälle flachhalten. Das Runde muss ins Eckige. Mehr nicht.  


Ich verstehe, was Du meinst. Schön wäre es, wenn wir uns nur um Fußball kümmern könnten. Aber der Punkt ist doch, dass das Problem tatsächlich existiert. Und nur weil wir darüber lieber nicht reden wollen, wird die Situation eines homosexuellen Fußballers kein bisschen weniger tragisch. Genauso wenig wie wir uns zurück halten dürfen gg. Rassismus im Stadion die Stimme zu erheben, müssten wir auch gg. offene Homophobie im Stadion die Stimme erheben.


Du, mir ist es eben völlig egal, ob ein Schwuler oder eine Lebe, ein Nazi oder Punk, eine Kutte oder ein Ultra, ein ... ach was weiss ich  

..ins Stadion geht und während der 90 Minuten glänzende Augen ob unserer Adler hat.  

Mir ist es auch egal, was ein Profi so in seinem Privatleben macht, solange er sportlich  meine Augen zum leuchten zu bringen vermag.

Das Thema passt hier ganz gut.  ,-)

Nicht böse gemeint, aber diese Debatte ist älter als der Fussball, älter als Sheffield als erstem Verein in unserem Sport.  

Es ist definitiv sicherlich ein Problem, aber es geht doch weiss der Fussballgott doch um anderes...  ,-)

#
Ich denke, dass sich der Threaderöffner sehr viel Mühe gemacht hat.

Ich akzeptiere und respektiere seine Meinung, nur stösst er in eine Domäne vor, die als Männersport gilt und da wird natürlich in diversen beiträgen geschmunzelt.

Genauso wenig wie Rassisimus will ich (als bekennender Hetreosexuzeller) eine CSD-Debatte im Stadion respektive unter den Fans haben.

Soll jeder sein, wie er ist.

Spieler, Fans oder jeder andere auch.

Klar haben einige Spieler so ihre Vorlieben, manche Fans ja auch, nur ich frage ich immer, was so ein coming out bewirken sollte ? Ist man da der Held der Szene ?

Ball/Bälle flachhalten. Das Runde muss ins Eckige. Mehr nicht.
#
Doch, so kommen wir weiter.

Uns unterscheidet, dass ich anstatt den Grünen gegenüber eher mal in den eigenen Reihen den Mund aufmache. Da, wo der Alkohol die Sinne benebelt hat und es sinnlos ist (vor oder während eines Spiels unserer Mannschaft), wende ich mich ab, weil ich da nun mal kein weiterkommen sehe.

Leider bin ich da auch ein gebranntes Kind. Ich fahre schon nicht mehr mit solchen Gruppen Auswärts...    

Die WM ist ein eigenes Thema. Da hat es extra diese Veranstaltung gebraucht, um hier in Deutschland zu sehen, dass man sich ja sogar mit dem Nachbarn freuen kann.
#
weidenadler69 schrieb:


wird bestimmt lustig, wenn am 9.12. grüne Fische und schwarz-rote Adler "zusammenrücken"  ,-) vorallem auf der Westkurve....


Denen pisse ich ans Bein, verbrenne deren Schal mit meiner Kippe und wenn ich genug gesoffen habe, kippe ich denen meinen Plastikbecher mit Bier über.  



Sorry.  ,-)
#
Ja, nur würdest du objektiv sagen, dass du in jungen Jahren mit einem SVW-Aufnäher auf einer Jeansjacke so richtig dabei warst, oder doch nur ob deiner Kutte so langsam dieses Zusammengehörigkeitsgefühl entwickelt hast ?

Wenn 1980 dein Geburtsjahr war, lass dir sagen, dass es mir so ging obwohl ich lausige 6 Jahre älter bin und eben diese 6 Jahre länger ins Stadion gehe.

Man wurde doch als Knirps nur mitgenommen. Mehr nicht.  ,-)

Es soll keine Moralpredigt sein. Du haust hier wirklich in ein Wespennest. Die Kutten haben jetzt Familie und sind eine andere Generation.

Dem Hool-Kodex ist das Ultras-Manifest gewichen.

Sowohl du, als auch ich können mit beidem sowohl Leben, als auch zum Teil wenig anfangen.

Bedenke. Der Verein wird weiter bestehen, aber die Fans der unterschiedlichen Generationen werden wahrscheinlich grösstenteils in 10-15-20 Jahren auch anders denken.
#
Es war kein Vergleich, sondern eine Frage.

Verstehe mich nicht falsch, ich sehe es ja auch nicht so, dass eine gewisse Willkür aus einer Gruppe heraus nicht sein kann, nur; das gilt für beide Seiten. So selbstkritisch sollte man in der Öffentlichkeit manchmal sein.  
#
niemiec schrieb:
Keine angst, der diskutiert hier nicht mehr. Der hat jetzt erstmal 3 Tage zu lesen. Und dann isser hoffentlich satt, wird Werder Ultra oder Eintracht Fan oder dreht dem Fussball völlig den Rücken zu.

     


Er zählt sich doch zu den Kutten, obwohl er mit dem "1980" da wohl die Hools nicht mitbekommen hat, findet die Ultras shice und geht wahrscheinlich (so wie ich) mit nem Trikot ins Stadion.  ,-)  
#
Groundhog Day.  

Hast du schon mal jemandem in deinen Farben versucht zu erklären, der nicht mehr ganz so aufnahmefähig ist, dass das, was er von sich gab oder getan hat nicht unbedingt ganz so förderlich sein könnte, die Situation zu entspannen  und möglicherweise jemand aus den eigenen Reihen Schuld ist ?
#
Rehmer1980 oder wie du heisst.   ,-)

Zunächst einmal willkommen hier und vielen Dank für den Lob über unseren Support in Dänemark.

Du solltest wissen, dass du hier genau in eine aktuelle Diskussion einschlägst, was die möglicherweise auf dich ruppig wirkenden Kommentare erklären.

Es ist hier in etwa so wie in einem kleinen gallischen Dorf.  
#
Bremer1980 schrieb:


Ich will diese Diskussion nicht in Eurem Forum weiterführen. Mich interessiert lediglich, ob es diese Probleme bei Euch auch gibt und wie Ihr damit umgeht. Denn Euren Support finde ich einfach vorbildlich.


Ja, es gibt hier hitzige Debatten.
#
Eines muß ich noch sagen, um nicht in die falsche Schublade gesteckt zu werden Ich bin selbstredend gegen die momentane Praxis bei der Vergabe von Stadionverboten, aber durch einige oft zu sehende Aktionen wird der Weg zu einer Verbesserung nicht gerade geebnet, im Gegenteil.

Das Dumme ist nur, dass die, die sich so verhalten ihr Benehmen mit dem Fussball (wo sowas ja dazugehört) legitimieren.

Das Problem ist, dass man durch die anonyme Masse ja als Täter untertauchen kann und tatsächlich Unschuldige in Veruf kommen.

Weiter ist es nicht ganz so glücklich, dass Personen mit durchgeschleift werden, die den durchaus nachzuvollziehenden Forderungen gegen diese Praxis durch ihr Verhalten ein Bein stellen.

Es geisterte ja der Begriff Selbstreinigungsprozess hier herum. Naja. hat einen negativen Touch, aber manchmal sicher eine Überlegung wet, solange man sich nicht Gegenseitig die Kauleiste ummodelliert.

Ich schreibe jetzt nichts gegen den Threaderöffner, sondern gegen die allgemein gemachten Pöbel-Beobachtungen hier und das was im anderen Thread geschildert wurde. Und ja, ich weiss ja auch gar nicht, von was ich spreche, weil ich war ja am Freitag sowieso arbeiten.  

Victoria concordia crescit.  ,-)
#
Naja, allerdings sehe ich da folgendes Problem auf den ein oder anderen zukommen;

Möchte man als DK-Inhaber zu diesem Spiel z.B. Frau/Freundin/Kind oder wen auch immer mitnehmen, hat aber einen Sitzplatz und die umliegenden Sitzplätze sind ebenso durch Dauerkarteninhaber belegt, so ist es ein nicht ganz so glückliches Unterfangen, weil man sicher nicht zusammensitzt.

Das gibt hier sicher wieder Mecker.