>

keiflersisu

4331

#
"Cajolieren"

(frz., spr. kascho-), liebkosen, schmeicheln.
#
blonde_eagle schrieb:
Hmmmm war grade auf der website http://www.bundesliga-prognose.de
und musste mal laut lachen. Man nimmt uns wieder nicht ernst.
Nach deren prognose sieht die Tabelle nach dem 17 Spieltag so aus:

1. FC Bayern München 17 12 5 0 45 : 20 (25) 41
2. Werder Bremen 17 12 5 0 41 : 24 (17) 41
3. Hannover 96 17 9 3 5 37 : 27 (10) 30
4. VfL Wolfsburg 17 7 8 2 26 : 21 (5) 29
5. VfB Stuttgart 17 8 4 5 31 : 22 (9) 28
6. TSG Hoffenheim 17 7 5 5 26 : 22 (4) 26
7. FC Schalke 04 17 6 8 3 22 : 18 (4) 26
8. SC Freiburg 17 8 2 7 26 : 23 (3) 26
9. Bayer 04 Leverkusen 17 8 2 7 25 : 22 (3) 26
10. Hamburger SV 17 6 6 5 25 : 22 (3) 24
11. Borussia Dortmund 17 7 3 7 26 : 24 (2) 24
12. FSV Mainz 05 17 4 7 6 20 : 22 (-2) 19
13. Borussia Mönchengladbach 17 5 4 8 17 : 26 (-9) 19
14. 1. FC Köln 17 4 3 10 17 : 20 (-3) 15
15. 1. FC Kaiserslautern 17 3 5 9 21 : 32 (-11) 14
16. 1. FC Nürnberg 17 3 4 10 12 : 25 (-13) 13
17. FC St. Pauli 17 2 4 11 9 : 38 (-29) 10
18. Eintracht Frankfurt 17 1 4 12 15 : 33 (-18) 7




Zum Saisonabschluss stehen wir dann mit 21 Punkten auf Platz 17. Immerhin, nach deren Prognose wird Bayern nicht Meister.
#
Danke für den wieder schönen Bericht!

Haben wir für die Testspiele noch eine Abwehr?
#
Laut Stern haben wir gegen die Bayern gewonnen, weil wir defensiv gespielt haben. Naja, man kann als Journalist ja nicht jedes Spiel sehen über das man schreibt.  
#
Es ist nichts geschehen. Trotzdem zwei Wellen von Berichterstattung (Hut in den Ring, Hut wieder auf) in denen  der Uli  und die Bayern die große Rolle spielten. Also Platz in der Zeitung belegt, auf dem nicht über andere Vereine berichtet werden kann. So macht man das.
#
Nuriel schrieb:
keiflersisu schrieb:
Seit wann sagt man eigentlich sinnfrei statt sinnlos? Und warum?


Es ist unsinnig über solche sinnbefreiten Kleinigkeiten zu sinnieren    


However, its no sin.
#
Seit wann sagt man eigentlich sinnfrei statt sinnlos? Und warum?
#
Bin erst heute auf diesen schönen thread gestoßen und finde solche Beiträge klasse. Dankeschön!
#
Vielen Dank!

Die Vorfreude steigt. Kurz-, mittel- und langfristig (bis mal das Eintracht-Mittelfeld mit rode Kittel spielt).

Besonders gefällt mit die stabile Lafette von Caio. Wenn seine Tätowierung jetzt auch noch ein Fadenkreuz ist...
#
Alles Gute auch von mir, der ich die goldenen Grabowski-Zeiten selbst erleben durfte.

Eine der schönsten Erinnerungen aus dem Waldstadion: ein 4:1 an einem schönen Sommertag gegen Borussia Dortmund. Am nächsten Tag stand in der Zeitung, dass der zufällig anwesende Bundestrainer einen Rechtsaußen bewundern durfte, der "den Ball beidfüßig wie ein rohes Ei behandelte" und das Spiel fast alleine entschied. Fußball, so komplex, sensibel, glanzvoll und dynamisch wie eine Symphonie von Gustav Mahler, der ja  heute seinen 150. Geburtstag feiert, wo auch immer.
#
Auszüge aus Hölderlins "Ode auf Yogi Löw":

Vieles hab ich gehört vom großen Vater und habe lange geschwiegen
von ihm, welcher die wandernde Zeit droben in Höhen erfrischt,
und waltet über den Gebirgen,
der gewährt uns bald himmlische Gaben
und ruft hellern Gesang
und schickt viel gute Geister.

Stille wohnt er allein und hell erscheinet sein Antlitz,
der ätherische scheint Leben zu geben geneigt,
wenn er die Zeiten erneuert, der Schöpferische,
die Füße der alternden Menschen erfrischt und taktische Maßnahmen ergreift.

Wenn wir melden den Kader, wen darf ich nennen?
Nehm' ich den Poldi mit? Unschickliches liebet ein Ballack nicht.
Sorgen, wie diese, muss gern oder nicht, in der Seele
tragen ein Trainer, die anderen nicht.

Und umsonst nicht steht, wie ein Sohn,
im wellenumrauschten Tor Manuel Neuer.

Anmut blühet wie einst, und gegenwärtiger Geist kömmt,
und ein freudiger Mut wieder die Fittige schwellt.
Und der Ruderer saß ruhig und lobte die Fahrt.

Reizend, hinauszugehen in die vielversprechende Ferne,
dort wo die Wunder sind.

Aber reizender, heimzugehn, wo bekannt blühende Landschaften sind,
Dort zu besuchen das Land und die schönen Tale des Neckars.
Dort empfangen sie mich. O Stimme der Stadt, der Mutter!

Törig red ich. Es ist die Freude.
#
YooHoo!!!!!!!!!!!

Da hat sich meine Unterstützung in Berlin ja nochmal ausgezahlt.

Die Bube könne was.

Vielleicht erleb ichs ja noch selber, dass die Eintracht bei de Große Meister werd.

DMWNDSGE!!!    NDSGE!!!    NDSGE!!!  
#
So, wieder daheim.
War ein absolut verdienter Sieg, auch wenn die Hertha über außen immer wieder gefährlich war. Der Elfmeter war einer der neumodischen Art (Schutzhand beim Freistoß) und gerechterweise gut gehalten. Der Berliner Torwart hätte eigentlich auch vom Platz gemusst, wegen Notbremse. Die Eintracht hatte viele gute Angriffe, besonders wenn Sonny am Ball war wurde es gefährlich. Naja, zwei Treffer hat er ja selbst gemacht und den dritten so aufgelegt, dass kein Weg am Tor vorbei blieb.
Und der Rasen war schön grün.
#
oh-ne Robben
fahr'n wir zur WM,
shalala
#
Schluss vermasselt,
rausgerasselt
aus de Oiroleague.

Mund abbutze,
hoch die Stutze,
un zum näschste Sieg.

Im August
raus die Brust
und mit neuer Kraft

uffgespielt
un geschielt
uff die Meisterschaft.
#
Also, Fährmann sieht für mich wirklich nicht besonders gut aus; das beste sind seine Abwürfe, aber die kommen manchmal auch auf ziemlich gut abgeschirmte Spieler.

Vorne geht alles viel zu langsam, als hätte man eine Verzögerungsschaltung eingebaut. Die individuelle Klasse der Wolfsburger ist erkennbar, aber mit etwas beseerer Ballannahme, Pässen in den lauf und mehr Drang zum Tor ginge was.

Altintop macht heute alles falsch, wenn er nach rechts spielen müsste, spielt er nach links und umgekehrt. Ich würde ihn gegen Tosun austauschen. Und Teber,  na ja, wen haben wir denn noch auf der Bank?
#
Es is gefühlde hunnerd Jahr
dass die Eintracht Meister war.
Seitdem gabs viele Apps und Dauns
kaum Heileiz und manch Jahr des Grauns.

Zuletzt schrieb mer von unsre Boys
s'wärn leider nur noch graue Mäus,
und alle Spiele geche Große
die ginge sicher in die Hose.

Doch jetz is zu meim große Glick
die ahle Eintracht ganz zurick,
die Diva-Skala obbe offe,
und Samsdachs kammer widder hoffe

Ob Bayern, Bremen, Dortmund kimmt:
en Kampfgesang wird angestimmt
und dann gehts los, die Fetze flieche,
mir könne geche jeden sieche.

Un wenn se dann e Spiel verliern:
des kann doch jedem mal bassiern!
Dann fällt mer korz ma in e Loch,
un weider gehts die nächste Woch.
#
Vielen, vielen Dank.

Ein glückliches Fußballvölkchen, dass verschiedene Trainingsberichterstatter mit jeweils so unterschiedlichen Stärken und Schreibstilen hat. Möchte keinen davon missen, weder WIBI noch Enki noch Upandix oder sonstwen..
#
Im DFL-Liveticker gab es in der ersten Halbzeit 5 Meldungen aus dem Waldstadion: das Tor, die 3 gelben karten und eine "gute Chance für Freiburg". Hmmmm
#
Schöner Schuss! Jetzt muss nur noch der Club ein halbes Dutzend Tore schießen, dann wird H amburg sich aber umschauen!