>
Avatar profile square

keiflersisu

4151

#
Weitermachen ist Gnade.

Nach Niederlagen tun einem beim Lesen der meisten Threads nur noch die Augen weh, hier weiden sie wie Schafe auf grüner Aue.
#
Mal aufgefallen das Altintop egal wo er steht den Ball zurückspielt auf Tzavellas? Der Junge kann nichtmal an die Grundlinie gehen.  [/quote]

Nein, diese Erkenntnis hast du wohl exklusiv.  :neutral-face


[/quote]

Nein, diese Erkenntnis hat er nicht exklusiv. Ich sehe das auch so. [/quote]

Ich habe das auch so geshen. Altintop bringt nach vorne wirklich so gut wie nix. Und Gekas steht sowas von stur im Abseits ...

Von der Abwehr abgesehen, ist spielerisch vom Mittelfeld zum Angriff einfach viel zu wenig Produktives dabei. Meinetwegen Fenin, Rode und Caio rein, damit mal etwas wie Kombination aufkommen könnte. Auch das wäre aber keine Garagtie.Ich glaube, das wird nix mehr.
#
Haefe schrieb:

Skibbe integriert sehr wohl peau a peau junge Spieler.

 


Wenn er das nicht peu à peu tun würde, gäbe es auch eine Tracht auf den Peau-peau.
#
Stimmt, Meier konnte ja nicht mal mehr anlaufen!
#
Adlerkadabra schrieb:

"Vielleicht sollte sich der M1er Trainer besser wieder seiner ursprünglichen Profession zuwenden - "Selbstreinigung", das Gebot der Stunde"


Herrlich; aber daran glaub' ich nicht mehr:

"Großtuchelstecker ... ist durch Verschraubung arretierbar."

#
Prima Beitrag, aber er wird wohl nicht verhindern, dass jetzt wieder einige "Fans" die ganze Woche auf Benny Köhler rumloben.
#
Sagt mal, sitzen in diesen Pressekonferenzen wirklich professionelle Sportjournalisten rum? Wenn ich mir die knapp 8 min aus dem Sportschau-Link so anhöre, kommen mir doch echte Zweifel. Mache mich anheischig, das Niveau dieser Fragen zu toppen, und das will was heißen.
#
Selten kann ich mich der Ausdrucksweise Basaltkopps vorbehalten anschließen. In diesem Fall. 100% aggress.
#
zu: Tagesspiegel

Holz hat immer noch einen sehr trockenen Humor. 1982 habe ich ihn mal bei einem Interview in Miami getroffen, da strahlte er diese leichte Melancholie aus, die auch jetzt im Rückblick auf diese Zeit nicht zu übersehen ist. Er war für dieses Interview auch nur Ersatzmann für Gerd Müller, der irgendwie.. nun ja, unpäßlich gewesen sein muss, und man hatte den Endruck, dass die alternden Stars da drüben nicht nur ein fröhliches letztes Abkassieren mit Badeurlaub kombinierten, sondern der großen Zeit in unseren Stadien doch etwas nachtrauerten.
#
Tagesspiegel Berlin

Wie geht`s eigentlich ... Bernd Hölzenbein?
http://www.tagesspiegel.de/sport/wie-gehts-eigentlich--bernd-hoelzenbein-64/3326886.html

"Meine letzte große Tat war der Sitzkopfball in der zweiten Runde gegen Bukarest."
#
Die Aktion war PR-bezüglich nur mäßig erfolgreich. Außerhalb von Frankfurt wurde sie durch Ribery- van Gaal ausgekontert. Der Pressemarkt ist zementiert.
#
Kei Bibi un kei annere Menscher,
am liebste wär mir noch der Tschenscher.
#
Im Interview mit Bruchhagen steht eigentlich nichts Neues, aber es ist doch erfrischend, so viel klaren Kopf und gerade Linie wieder im Zusammenhang zu lesen. Der soll ruhig noch länger bleiben.

Seit Skibbe da ist, haben wir viele schöne und begeisternde Spiele gesehen, zuletzt auch eine Erfogsserie erlebt. Leider führt das bei vielen Fans dazu, dass jeder Misserfolg die Freude an den letzten Spielen (nicht nur: Siegen, sondern auch gutem Zusammenspiel und schönem Fußball) völlig zu verdrängen scheint. Und dann gibt es natürlich auch gleich den Mechanismus, die letzte Niederlage auf den Trainer zu schieben.

An den Einwechslungen der letzten Spiele hat man aber gesehen, wie schwer es für jeden Spieler ist, in diese ziemlich eingespielte Mannschaft wieder hineinzukommen. Und für Ama dürfte es besonders schwer sein, weil er im Grunde ein sehr engagierter Einzelkämpfer ist.

Was Ama jetzt macht, geht natürlich gar nicht. Es ist ein Unterschied ob ein Spieler sagt: ich will spielen, ich tue alles, um wieder in die Mannschaft zu kommen, und wenn ich es nicht schaffe, denke ich auch über einen Wechsel nach. Das finde ich völlig in Ordnung: es ist sein Beruf, seine Karriere, und auch seine Freude am Fußball. Aber zu sagen: ich spiele nicht, weil hier nach anderen Kriterien als der Leistung aufgestellt wird, das ist ein Frontalangriff auf die Verantwortlichen, letztlich ein Machtkampf. Es ist ziemlich klar, wie der ausgehen muss.
#
Ach, wie schön! Fußball gespielt wird auch noch!  

Rode.. das klingt gut. Vielleicht brauchen wir ihn früher als man dachte.
#
Ich möchte mal daran erinnern, dass Steinhöfer als Linksverteidiger figurierte, als er zu uns kam. Es gab in seinem Video ein paar schöne Tore zu sehen, die er mit Fernschüssen erzielt hat. Für die Bundesliga hat es dann wohl nicht gereicht.
Im übrigen muss ich mal die Frage stellen, ob es hier um Vorschläge oder um das möglichst richtige erraten der tatsächlichen Aufstellung geht. Wenn jemand neue Ideen einbringt, kann man ihn schon nach Begründungen fragen, aber nicht wegen scheinbar/angeblich unrealistischer Vorschläge verspotten. (Meine ich jedenfalls) :neutral-face
#
PitderSGEler schrieb:
Es würde so passen, wenn wir das heute verlieren. Serie, danach zurückgelegt, einige Leistungen spezieller Spieler wurden dadurch verwässert und heute bekommt man die Rechnung.


von wegen..
wir holen ali aus " dem Krokodil"
#
Allmählich könnte man diesen Thread mal mit dem Größenwahn-Thread vereinigen ...
#
Fenin hast Du nicht erwähnt. Ist er gelb-gesperrt?
#
Ich habe die rechte Seite mit Spycher (den ich äußerst sympathisch finde) immer als Schwachpunkt gesehen, selbst wenn er für die Abwehr-Organisation wichtig war. Er war einfach schrecklich langsam und nach vorn total ungefährlich. Einen sicheren Rückhalt hat er eigentlich nur für jeweils kurze Zeiten nach seiner längeren Verletzung und in den letzten Spielen der vorigen Saison abgegeben (so meine Erinnerung).
Mit Tsavellas sind wir nicht nur gefährlicher und unberechenbarer geworden, sondern m.E. ist die linke Abwehrseite jetzt auch dichter und besser gegen Flanken gesichert. Stellungsfehler macht er noch, aber das scheint rapide besser zu werden.
Gegen Wolfsburg fiel mir nur etwas negativ auf, dass er im Zusammenenspiel mit anderen an der linken Seite knifflige Situatuionen auch dann noch spielerisch auf engstem Raum lösen wollte, wenn sich dort 6 und mehr Spieler versammelt hatten. Da wären dann Flankenwechsel auf die auch nicht ungefährliche rechte Seite manchmal angebracht gewesen.
#
Der Mainz-Beitrag war ja ziemlich peinlich.