>

KHONKAEN1957

15567

#
Sehr schade,Ruhe in Frieden
#
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 12
2. Wieviel Punkte hat die Eintracht am Ende der Hinrunde? 20
3. Welche Tordifferenz weist die Eintracht zum Abschluss der Hinrunde auf? -5
4. Wieviele Ecken gibt es GEGEN die Eintracht? 98
5. Wie weit kommt die Eintracht im DFB Pokal (Aus in Runde 1, Runde 2, Achtelfinale, Überwintern)? Achtelfinale
6. Welcher Spieler kommt auf die meisten Starteinsätze im Sturm (auch möglich: "Der Neue", solange kein Name bekannt)? Joselu
7. Kann Eintrachts U23 vor den Oxxenbacher Kickers überwintern? Nein
8. Wie weit kommt die Eintracht in der Europa League (Playoff-Aus, Platz 1, 2, 3 oder 4 in der Gruppenphase) ? 2. in der Gruppenphase
9. Wer macht das erste Tor für die Eintracht in der Europa League? Meier
10. Wieviele Platzverweise gibt es in der Europa League bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)? 1
11. Wieviele Strafstöße gibt es in der EL (plus Quali) bei Eintracht-Spielen (Eintracht UND Gegner zusammen)? 1
12. Wieviele deutsche Vereine überwintern international in CL und EL (maximal 7) ? 6
13. Wie sieht die Tabelle der 1. Bundesliga zur Winterpause aus (alle 18 Einzelplatzierungen!!!)?
1. München
2. Dortmund
3. S04
4. Leverkusen
5. Wolfsburg
6. Gladbach
7. Stuttgart
8. Hannover
9. Bremen
10. HSV
11. Hoffenheim
12. SGE
13. Mainz
14. Freiburg
15. Nürnberg
16. Berlin
17. Augsburg
18. Braunschweig
14. Wer ist 1. , 2. und 3. der zweiten Liga zur Winterpause? Köln,Kaiserslautern,Union
15. Welcher Spieler führt die Torjägerliste der 1. Bundesliga im Winter an? Kießling
16. Wieviele Mannschaften aus Liga 2 und tiefer erreichen das DFB-Pokal-Viertelfinale? 2
17. Wer wird der notenbeste Mittelfeldspieler (Kicker) der Hinrunde? Ribéry
18. Wer wird der notenbeste Torhüter (Kicker) in der Hinrunde? Trapp
#
Sobald der seinen gut bezahlten 3 Jahresvertrag unterschrieben hat,wird man von Ihm keine gute Leistungen mehr sehen
#
eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
eagle schrieb:
Grabi65 schrieb:
Bei aller Antipathie - mir tuts leid für die Offenbacher.

Außerdem machts keinen Spaß, über jemanden zu frotzeln, der dermaßen am Boden liegt

Hm ich sehe das dann auch eher so ... ich erinnere mich noch zu gut an die Situation bei uns. Das wünsche ich keinem echten Fussballverein. (Ausgenommen Wolfburg, Hoffenheim und Co)


Und haben die Offenbacher um uns geheult als es uns schlecht ging???


Ist das relevant? Das die meisten das nicht taten ist mir bewusst - aber ich kann mich schwer für etwas freuen was einfach nur negativ ist und wenig wirklich sportliche Gründe hat.

Mir ist es bewusst das viele OFC Anhänger sich fast mehr über eine Niederlage von uns freuen als über nen eigenen Sieg. Das heisst aber noch lange nicht das ich das auch so machen muss.

Nochmal: ich kann bei so einer Situation wenig Häme empfinden.  


Ich empfinde sogar sehr viel Häme für diese .........
#
Ich habe dich schon immer gemocht Pirmin,aber jetzt hast du einen Stein im Brett bei mir.Meinen Respekt
#
Adler1959 schrieb:
little_drummerboy schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Fakt schrieb:
Wenn ich von deren selbstsicheren Vorhaben lese ("Wir spielen Regionalliga, die Lizenz verbleibt bei der GmbH"), habe ich durchaus Hoffnung, dass es nächste Saison kein auch noch so kleines Derby geben wird. Oder gibt es in der Kreisklasse auch Derbys?


Gegen Germania Bieber II


In der Kreisklasse C könnten die doch alles als Derby bezeichnen. Wenn man jetzt mal davon ausgeht, dass sie in die KK C Offenbach/Mitte kommen, würde man u.a. gegen so Spitzenteams wie Espanol Offenbach II, Portugues OF, RW Offenbach II, Gemaa Tempelsee II und den FSV Silesian United OF spielen (ohne eventuell hier vertretenen Anhängern dieser Vereine auf den Schlips treten zu wollen).  


Und selbst da würde ich mich noch über deren Niederlagen freuen. Die Erlebnisse in dern 70ern und 80ern waren einfach zu heftig, als dass ich Gefühle wie Mitleid empfinden könnte. Auf Nimmerwiedersehen!


dem ist nichts hinzuzufügen  
#
Adler-Woerth schrieb:
MANNY schrieb:
wohnt vielleicht jemand da ?


Kann Dir nur mit Nang Rong dienen, ist nicht ganz soweit im Norden.

Buri Ram wäre zwar viel näher, aber ich gehe lieber nach Chai Nat zum Fußball guggen.

Aktuell: Hochverdientes Chai Nat 0 : Suphaburi 2  heute.


 Sawasdee Krap Tuk Tuk Kon heißt soviel wie "Hallo an alle" oder in Englisch ist es einfacher "Hello everybody"

Gruß


Ach ja......wieviel Leute braucht man zum Gründen eines Fanclubs?


EFC ISAAN wäre nicht schlecht  
#
I-ADL3R-I schrieb:
Hoffentlich klappts mit der Regionalliga und der Entschuldung inklusive Neuanfang.
So ein Verein darf nicht untergehn.

http://www.youtube.com/watch?v=oPyLSfboRmE


Kannst ja was für die Spenden
#
ThorstenH schrieb:
Ffm60ziger schrieb:

Ob die Kackers in die Reginaliga aufgenommen werden?
Die Frage ist halt wie verträgt sich das mit "den Fans" in noch niedrigeren Klassen wie Hessenliga oder oder!


Das funzt.... In den 90ern haben die doch auch Oberliga Hessen gespielt. Höchst oder so waren ganz normale Sportplätze. Da waren dann halt 10 Polizisten da und haben für Ordnung gesorft. Das ging schon.    



Also hier in Marburg haben 10 Polizisten nicht gereicht,da ging es unter anderem auf der Tartanbahn ganz schön ab
#
Dirty-Harry schrieb:
  Schadenfreude ist es bestimmt nicht,aber anmerken muß ich es trotzdem.

  "Dann halt nach Elversberg"

So die ganz große überschrift heute in der OP.Mit der ein Verantwortlicher des OFC bezüglich der Dinge nach der Lizenzverweigerung zitiert wird.

Eieieieiei.....wieder weit mehr als nur ein Formfehler !!!!!  ,-)  


Die lernen es halt nicht,sind halt Oxxen  
#
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
wer den AB drückt ist Oxxenbacher  


 
#
Aachener_Adler schrieb:
Bei der Darstellung der Problemfelder wäre manchmal etwas mehr Realismus angebracht. Die unattraktiven Zweiten Mannschaften sind in der Dritten Liga im Endeffekt doch nicht so problematisch, wie das früher befürchtet wurde. Aktuell nur Stuttgart II und Dortmund II. Dieses Problem haben eher die Regionalligen.

Auf der anderen Seite darf man die Fans und deren Anspruchsdenken nicht vergessen. Das führt dann auch oft dazu, dass diejenigen am meisten Beifall bei Vorstandswahlen bekommen, die die größten Versprechungen machen. Bei fast allen Pleitevereinen waren komplett unrealistische sportliche Ziele im Spiel, insbesondere Richtung Aufstieg, wenn einem eigentlich das Wasser bis zum Hals steht. Da braucht's dann bei Vorstand, Umfeld (Medien) und Fanszene genügend Mutige, die gegen den Strom schwimmen, offensiv für das Backen kleinerer Brötchen werben, eher langfristige Ziele haben, das Leben auf Kosten der Zukunft kategorisch ablehnen, und so langsam für den notwendigen kulturellen Wandel sorgen.

Die Kultur des vermeintlich schnellen Erfolgs auf Kosten der Zukunft ist nämlich das Hauptproblem. Es gibt massenhaft unfähige Manager, die sich im Glanz kurzfristiger Erfolge sonnen (auch wenn nach ihrer Zeit dann alles zusammenbricht) und leider auch massenhaft Fans, die solchen Menschen zujubeln, solange es noch läuft. Und leider muss man beim Vergleich zu den "bösen Werksclubs" auch feststellen, dass diese tendenziell ein Stück nachhaltiger wirtschaften als viele Tradionsvereine, denn mit dem entsprechenden Dilettantismus, der in Aachen, Offenbach & Co zu sehen war, wären Red Bull, VW, Hopp/SAP & Co schon längst pleite bzw gar nicht erst soweit gekommen, sich einen Fußballverein als Marktingmasche oder Hobby zu leisten.

(Tip: Beim gelegentlichen Blick ins FC-Brett oder Gesprächen mit FC-Fans kann man gut sehen, wie die den Kampf führen, den wir vor gut 10 Jahren auch hatten. Von "geistig auf 10 Jahre Zweite Liga einstellen und dort erstmal konsolidieren" bis "alles auf eine Karte setzen für den Wiederaufstieg nächste Saison" ist alles dabei. Die letztere Haltung ist die, die die Vereine killt, insbesondere die kleineren, die sich nicht ganz so viele Fehler leisten können wie Hertha, der FC oder unsere Eintracht.)


Der FC will ja in der nächsten Saison auch alles auf eine Karte setzen,wenn dann der Aufstieg verpasst wird und es gibt keinen der seine Schatulle aufmacht haben wir vielleicht wieder einen Top Kandidaten für keine Lizenz
#
Adler1959 schrieb:
Geschafft! Da haben wir doch in der nächsten Saison wieder ein Derby! ,-)  


   
#
NRWEAGLE schrieb:
MANNY schrieb:
Bin im September und nächsten April wieder in Khon Kaen,habe mir fest vorgenommen da mal vorbei zu schauen,war da schon mal jemand,bzw wohnt vielleicht jemand da ?


Ja die Family meiner Frau wohnt in Kon Kaen und Roi Et!

Kon Kaen ist nicht schlecht.


Werde diesmal hingehen,in 7 Jahren will ich mit meiner Frau für immer dahin ziehen
#
Endlich mal eine gute Nachricht.Es steht an jeder Ecke,Kickers ..........
#
Bin im September und nächsten April wieder in Khon Kaen,habe mir fest vorgenommen da mal vorbei zu schauen,war da schon mal jemand,bzw wohnt vielleicht jemand da ?
#
Auf gehts Lotte ,mach das 3-0
#
FFM_SGE schrieb:
Misanthrop schrieb:
Respekt an all jene, die das alles hier aufbereiten und verstehen, was sie da erzählen.

Aber wenn ich das alles lese, wünsch ich mir den guten alten UEFA- und Landesmeister-Pokal nochmal inständiger zurück.

Hin, Rück, raus oder weiter. Fertig.


Ich hab auch die letzten Wochen den Eindruck gewonnen das es "eigentlich" schwerer ist sicher in die EL zu kommen als in die CL. Wenn man mal überlegt das 3 Teams sicher für die CL Planen könnnen, wärend nur 1 Team sicher für die EL Planen kann und alle anderen sich durch qulis quälen müssen. Wenn man dann den finanziellen Unterschied von CL und EL noch bedenkt....


Wir sind jetzt in den Playoffs,aber wenn man bedenkt,das manche Mannschaften sich erst mal durch 3 Runden kämpfen müssen um dahin zukommen und da bekommst du kaum Geld und hast vielleicht weite Flugreisen da legst du erstmal Geld drauf
#
adlermo schrieb:
tani1977 schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Wi_Sge schrieb:
Ist das alles kompliziert....    


Ich hab mich auch schon gedanklich ausgeklinkt und warte einfach die Auslosung ab  


und ich hab gedacht,nur ich komm hier net mehr mit..sehr schön  


Also nochmal eine kurze Zusammenfassung. Ganz allgemein: wenn immer das Wahrscheinlichste eintritt, sprich der Favorit gewinnt oder die Mannschaft mit der hoeheren Punktzahl/Koeffizient/usw. gewinnt, dann wuerden wir momentan in der Playoff-Runde als 29. von 31. gesetzten Mannschaften einsteigen. Dies ergibt sich aus folgender Tabelle, die eine sehr gute Uebersicht bietet: https://skydrive.live.com/view.aspx?resid=4FE4712A1E3EA4FA!125&app=Excel&authkey=!AAb2C_o0FkXQ7Ng

Der naechste Schritt waere natuerlich, sich das Worst- oder Best-Case-Szenario auszumalen. Hierunter fallen Fragen wie "Was passiert, wenn..", "Kann es sein, dass.." und so weiter. Unterdrueckt man alle Sympathien, Wunschreiseziele und Aehnliches, laesst sich prinzipiell feststellen, dass das Allerwichtigste fuer unsere Eintracht waere, in der Playoff-Runde gesetzt zu sein, damit man Gegnern wie Tottenham, Braga oder Florenz aus dem Weg gehen und in die Gruppenphase einziehen kann. Damit wir in dieser Playoff-Runde gesetzt sind, duerfen wir nach momentanem Stand hoechstens zwei Plaetze abrutschen, d.h. hoechstens zwei Teams mit einem hoeheren Koeffizienten duerfen noch vor uns in die Playoff-Runde eintreten. Unsere endgueltige Position in der gesetzten Liste haengt dementsprechend davon ab, ob sich alle Favoriten in den vorigen Quali-Runden der EL durchsetzen. Nur nochmal zur Erinnerung: falls das geschieht, waeren wir nach momentanem Stand drin. Das Problem ist nur, dass in der Playoff-Runde der EL die ausgeschiedenen Teams der dritten Quali-Runde der Champions League hinzukommen. Da oben verlinkte Tabelle, wie bereits erwaehnt, immer vom Wahrscheinlichsten ausgeht, wuerden in dieser dritten Runde in der CL natuerlich immer die schlechteren Teams verlieren und sich zu uns gesellen. Und hierin besteht die Gefahr, naemlich dass es dort Ueberraschungen gibt und sich auch mal die Underdogs durchsetzen. Das wuerde bedeuten, dass Teams mit einem hoeheren Koeffizienten zu uns kommen wuerden und sich, anders als solche mit einem niedrigen Koeffizienten, vor uns in der Setzliste einnisten wuerden. Dementsprechend gibt es zusammenfassend nach jetzigem Stand 14 gefaehrliche Teams und 16 Chancen. Gefaehrliche Teams sind, wie gesagt, solche, die in der CL-Quali gesetzt sind und einen hoeheren Koeffizienten haben als wir und sich dementsprechend, bei einer Niederlage gegen ein schlechteres Team, vor uns einreihen wuerden. Chancen sind die Teams, die durch ihren hoeheren Koeffizienten vor uns in der Playoff-Runde gesetzt waeren, aber in einer oder mehreren vorherigen Europa League-Qualirunden scheitern koennten. Dadurch wuerden dementsprechend niedriger gesetzte Teams weiterkommen und wir wuerden Plaetze hochrutschen.
Die 14 gefaehrlichen Teams aus der CL-Quali sind: Lyon, Zenit, PSV Eindhoven, Metalist, Fenerbahce, Basel, BATE Borisov, Celtic, Steaua Bukarest, APOEL, Plzen oder Sparta Prag (je nachdem wer Meister wird), Dinamo Zagreb, Partizan Belgrad und Austria Wien. Diese sollten also nach Moeglichkeit gewinnen und die schlechten Teams damit zu uns runterschicken.
Die 16 Chancen sind (in Klammern stehen die Runden, die sie ueberstehen muessen, um zu uns in die Playoff-Runde zu kommen): Stuttgart (1), Rubin Kazan (2), FC Sevilla (1; noch nicht sicher, ggf. anderes spanisches Team), Standard Luettich (1), Udinese Calcio (1), FC Bruegge (1), Hapoel Tel Aviv (2), Plzen/Sparta Prag (2), Saint-Etienne (1), Lech Posen (2), Trabzonspor (2), Aalborg (2), Anorthosis (2), Rosenborg (3), FC Zuerich (1), Swansea (1).

Zusaetzlich spielen bei Aalborg und Sparta Prag Spieler, fuer die sich unsere Eintracht interessiert. Diesen koennte man also doppeltes Pech wuenschen.    


Besser kann man es nicht erklären,wer das nicht versteht muss einen sehr geringen IQ haben
#
Scheiße,Zebrastreifen weiß und blau das ist der MSV