>

Kine_EFC_Frieda

96278

#
Lieber Jörg, auch ich gratuliere ganz herzlich zu Deinem Geburtstag. Lass' es Dir gut gehen und feier' schön

Grüße, Christine


#
     

Lieber Stefan! Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag. Lass' es Dir gut gehen in Miami. Bis bald,

liebe Grüße, Christine

#
Beatles - When I'm sixty-four
#
DrHammer11 schrieb:
War schoen gestern, coole Party.


Ja, fand ich auch. Und zum Glück war's auch nicht so kalt
#
Ich hab' gestern um die 25 Euro investiert, die restlichen Familienmitglieder haben auch noch einiges eingekauft. Dürfte wieder ein schönes Feuerwerk werden
#
Herr der Ringe
Jenseits von Afrika
Gottes Werk & Teufels Beitrag
#
Wie jedes Jahr: Gemütlich mit Familie zuhause feiern, mit einem kleinen Büffet und dem einen oder anderen Gläschen Sekt. Um Mitternacht wird mit Champagner angestoßen, jede Menge Feuerwerk abgeschossen und nervigen Nachbarn ausgewichen, die einem um den Hals fallen wollen *g* Und am nächsten Tag gibt's das Neujahrskonzert im Fernsehen und ein ausgedehntes Frühstück
#
Lieber Andi,

auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum Geburtstag. Feier' schön und lass' es Dir gut gehen.



Liebe Grüße, Christine
#
Parfüm
DVDs
Buch
Reiseführer
Stifte
Süßigkeiten
Geld
#
Nicht zu vergessen: Loriots "Weihnachten bei Hoppenstedts"

Früher war mehr Lametta *g*
#
Dann möchte ich doch auch noch gerne zwei weihnachtliche Gedichte hinzufügen. Wie ich übrigens mit Freuden in der von mir mitbetreuten Hausaufgabengruppe feststellen durfte, lernen die Kinder noch immer Weihnachtsgedichte auswendig

Ein Klassiker:
Weihnachten
von Joseph von Eichendorff

Markt und Straßen stehn verlassen,
still erleuchtet jedes Haus,
Sinnend' geh ich durch die Gassen,
alles sieht so festlich aus.

An den Fenstern haben Frauen
buntes Spielzeug fromm geschmückt,
Tausend Kindlein stehn und schauen,
sind so wunderstill beglückt.

Und ich wandre aus den Mauern
Bis hinaus ins freie Feld,
Hehres Glänzen, heil'ges Schauern!
Wie so weit und still die Welt!

Sterne hoch die Kreise schlingen,
Aus des Schnees Einsamkeit
Steigt's wie wunderbares Singen-
O du gnadenreiche Zeit!


und noch etwas zum Schmunzeln:

Advent
von Loriot

Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken
Schneeflöcklein leis' herniedersinken.
Auf Edeltännleins grünem Wipfel
häuft sich ein kleiner, weißer Zipfel.
Und dort, vom Fenster her, durchbricht
den dunklen Tann ein warmes Licht.
Im Forsthaus kniet bei Kerzenschimmer
die Försterin im Herrenzimmer.
In dieser wunderschönen Nacht
hat sie den Förster umgebracht.
Er war ihr bei des Heimes Pflege
seit langer Zeit schon sehr im Wege.
Drum kam sie mit sich überein:
Am Niklasabend muss es sein.

Und als das Rehlein ging zur Ruh'
das Häslein tat die Augen zu,
erlegte sie - direkt von vorn -
den Gatten über Kimm' und Korn.
Vom Knall geweckt rümpft nur der Hase
zwei, drei, viermal die Schnuppernase
und ruhet weiter süß im Dunkeln
derweil die Sterne traulich funkeln.

Und in der guten Stube drinnen,
da läuft des Försters Blut von hinnen.
Nun muss die Försterin sich eilen,
den Gatten sauber zu zerteilen.
Schnell hat sie ihn bis auf die Knochen
nach Waidmannssitte aufgebrochen.
Voll Sorgfalt legt sie Glied auf Glied,
was der Gemahl bisher vermied,
behält ein Teil Filet zurück
als festtägliches Bratenstück
und packt darauf - es geht auf vier -
die Reste in Geschenkpapier.

Da tönt's von fern wie Silberschellen,
im Dorfe hört man Hunde bellen.
Wer ist's, der in so später Nacht
im Schnee noch seine Runden macht?
Knecht Ruprecht kommt mit goldnem Schlitten
auf einem Hirsch herangeritten.
"He, gute Frau, habt Ihr noch Sachen,
die armen Menschen Freude machen?"

Des Försters Haus ist tief verschneit,
doch seine Frau ist schon bereit:
"Die sechs Pakete, heilger Mann,
's ist alles, was ich geben kann."

Die Silberschellen klingen leise,
Knecht Ruprecht macht sich auf die Reise.
Im Försterhaus die Kerze brennt,
ein Sternlein blinkt - es ist Advent!


#
PhilMohr schrieb:
Kine_EFC_Frieda schrieb:
Nicht nur die Hunde stimmen überein, die E-Mail-Adresse ist auch dieselbe.


Das kann kein Zufall sein.





 


Auf keinen Fall! Hmm... Liefert der Nebenjob der 1.Ligistin nicht vielleicht für die Drehbuchschreiber unter den Soap-Fans hier wieder neues Material? *g*
#
Nicht nur die Hunde stimmen überein, die E-Mail-Adresse ist auch dieselbe.
#
Aachen im Regen fand ich klasse
#
Oh je... Sowas ist schrecklich... Mein Mitgefühl und Beileid an Freunde und Familie.
#
Wir hatten mal vor ein paar Jahren alles gerichtet, Büffet war fertig, Onkel, Tante, Oma und Opa wurden erwartet.
Und dann kam blitzartig Glatteis, so extrem, dass man draußen auf der Straße von Laternenpfahl zu Laternenpfahl weiterkriechen und sich an Hecken festhalten musste. Mein Vater und ich haben noch auf das Grab meines anderen Opas ein Licht gebracht - es war die reinste Schlitterpartie zum Friedhof.
Die Familie musste dann notgedrungen absagen und wir saßen zu viert da, was ganz ungewohnt war. Allerdings auch sehr schön und gemütlich, wenn wir auch viel zu viel zu essen hatten...
#
Schobberobber72 schrieb:
Oh schön Ich freu' mich, hätte aber nichts dagegen, wenn ich diesmal nicht ganz so voll wäre...
 


Dito... Die Kälte mit Wodka bekämpfen zu wollen war in meinem Fall keine so gute Idee... *g*
#
Oh schön Ich freu' mich, hätte aber nichts dagegen, wenn es diesmal nicht ganz so kalt wäre...

Immerhin haben wir aber letztes Jahr in sehr idyllischer Umgebung gegrillt:



#
[font=Verdana]Ich wünsche auch ein frohes Fest, schöne Feiertage und ein glückliches neues Jahr, auch im Namen der Friedas [/font]

#
Ihr Lieben,

auch von mir ein großes Dankeschön für die mal wieder rundum gelungene Organisation. Auch wenn ich manchmal den spontanen Charakter der früheren GD-Treffen ein bisschen vermisse: Die Weihnachtsedition war klasse!

Mögen uns noch viele weitere schöne Stunden beschert sein. Ich bin froh, Euch alle kennengelernt zu haben

Die Akkus von meiner Kamera wollten nicht so recht, deswegen gibt's diesmal von mir nur ein paar Bilder...