
Kirchhahn
5213
Xbuerger schrieb:
rebic, jesus, jovic, selbst varela hat uns ne zeitlang sportlich geholfen.
...will sagen: wahrscheinlich ist die form der mitarbeit weniger entscheidend wie motivation, anforderungsprofil und unternehmenskultur.
Eh klar. Wollte nur darauf hinweisen, dass die Aussagen gemacht wurden, nachdem sich Tawathas Status gerade hoffnungslos von "aus dem könnte hier was werden" zu "wieso verleihen wir den Bankdrücker nicht" verschlechtert hatte. Dass da die Stimmung eher schlecht ist und der Frust spricht ist menschlich.
Meines Wissens gab es danach eh keine Tawatha-Interviews mehr. Könnte mir außerdem vorstellen, dass sein Status in Israel ein anderer ist und er bei solchen Äußerungen eher Recht bekommt und manch einer glaubt, dass bei uns nur Gurken Manager und Trainer werden.
Tafelberg schrieb:
jedenfalls hat Tawatha ein gesundes Selbstbewusstsein! Alle Achtung
Klingt ganz danach. Heftig allerdings, dass das (offenbar) so durchgesteckt wird und dann zu solchen Schlagzeilen führt ("sehr wählerisch" etc.). Wirft kein gutes Bild auf den interessierten Verein, da so "nachzutreten", wenn es denn tatsächlich von dort durchgesteckt wurde. Dass es aus der Ecke von Tawatha kommt, kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
Partystimmung schrieb:Tafelberg schrieb:
jedenfalls hat Tawatha ein gesundes Selbstbewusstsein! Alle Achtung
Klingt ganz danach. Heftig allerdings, dass das (offenbar) so durchgesteckt wird und dann zu solchen Schlagzeilen führt ("sehr wählerisch" etc.). Wirft kein gutes Bild auf den interessierten Verein, da so "nachzutreten", wenn es denn tatsächlich von dort durchgesteckt wurde. Dass es aus der Ecke von Tawatha kommt, kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
Dass jetzt alle so überrascht tun wundert mich. Ich meine, das Interview ist von 2017. Und er hatte damals ja durchaus seine Momente. Das Pokalspiel gegen Gladbach zum Beispiel. An Willems war dann aber doch kein Vorbeikommen. Frustet natürlich.
Kirchhahn schrieb:Partystimmung schrieb:Tafelberg schrieb:
jedenfalls hat Tawatha ein gesundes Selbstbewusstsein! Alle Achtung
Klingt ganz danach. Heftig allerdings, dass das (offenbar) so durchgesteckt wird und dann zu solchen Schlagzeilen führt ("sehr wählerisch" etc.). Wirft kein gutes Bild auf den interessierten Verein, da so "nachzutreten", wenn es denn tatsächlich von dort durchgesteckt wurde. Dass es aus der Ecke von Tawatha kommt, kann ich mir allerdings nicht vorstellen.
Dass jetzt alle so überrascht tun wundert mich. Ich meine, das Interview ist von 2017. Und er hatte damals ja durchaus seine Momente. Das Pokalspiel gegen Gladbach zum Beispiel. An Willems war dann aber doch kein Vorbeikommen. Frustet natürlich.
Sogar schon zwei Jahre her? Krass...aber sieht man mal, wie das heutzutage ist. Nichts wird vergessen und im falschen Kontext kann man solche Aussagen immer wieder wunderbar polemisch einsetzen.
Kirchhahn schrieb:
Dass jetzt alle so überrascht tun wundert mich.
Danke für die Blumen. Ich "tue" nicht überrascht, es hat mich tatsächlich überrascht. Das Interview kannte ich nicht. Asche über mein Haupt.
Na na na.
Er wäre doch „bei jeder Bundesligamannschaft Stammspieler“...
Er wäre doch „bei jeder Bundesligamannschaft Stammspieler“...
Irgendwie dachte ich immer, dass es bei Leihen nicht unüblich sei, dass der abgebende Verein einen Teil des Gehaltes weiterzahlt, damit der Spieler eben auf kein Geld verzichten muss.
Würde ja nur Sinn ergeben. Oft werden eben Spieler verliehen, die beim Verein keine Rolle mehr spielen und Spielpraxis brauchen. Garantierte Spielpraxis gibt es aber eben eher bei Vereinen, die schlechter dastehen und oft eben weniger Geld haben (Leihe in untere oder kleinere Liga).
Würde ja nur Sinn ergeben. Oft werden eben Spieler verliehen, die beim Verein keine Rolle mehr spielen und Spielpraxis brauchen. Garantierte Spielpraxis gibt es aber eben eher bei Vereinen, die schlechter dastehen und oft eben weniger Geld haben (Leihe in untere oder kleinere Liga).
vonNachtmahr1982 schrieb:Mainhattener schrieb:rickhelme schrieb:
Vielleicht ist er ja der bundesligaerfahrene Mittelfeldspieler, der diese Woche in Nürnberg aufschlagen soll.
Unterfranken Geis
Das jemand für den mal ernsthaft 10 Millionen auf den Tisch gelegt hat...
Man kann aber auch einfach sagen. Schalke halt, die verlieren nicht umsonst Meisterschaften wo sie eigentlich schon sicher Meister waren.
Geis ist halt kein Sprinter, drauf hat er trotzdem was. Er hätte halt in M1 belieben sollen, da hätte er sich sportlich besser entwickeln können.
Ich glaube Geis und Nürnberg wird sehr gut passen.
Mainhattener schrieb:
Man kann aber auch einfach sagen. Schalke halt, die verlieren nicht umsonst Meisterschaften wo sie eigentlich schon sicher Meister waren.
Echt jetzt?
Verspielte Meisterschaft?
Sicher Meister?
Noch ein Emoji hinterher.
Und das von einem Frankfurter.
Als Verein weißt du, dass du wirklich am Boden bist, wenn sich sogar Frankfurter darüber lustig machen, wie knapp oder dramatisch du die Meisterschsft verdaddelt hast.
Die 50+1 Regel ist doch eh schon nicht mehr das Papier wert, auf dem sie steht. Sonst wäre ein Konstrukt wie RatBull nie durch gewunken worden. Von daher kann man es dann auch gleich sein lassen.
Ich bin für die Abschaffung. Und ich finde es gut, dass Bobic früh darüber nachdenkt. Um eben einen Werteabrieb zu verhindern und um eine Diskussion zu führen. Der Fall der 50+1 Regel könnte zu neuen Einnahmequellen führen. Wenn Verein und Fans da frühzeitig den Finger drauf haben, kann man es beeinflussen.
Was man nicht wird tun können ist es zu verhindern. Schon jetzt umgehen fünf Vereine in der Liga diese Regel (Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und alsbald Hertha). Es ist möglich, zumindest nicht unrealistisch, dass diese Vereine alle vor uns landen.
Dortmund-Fans fallen bei dem Gedanken daran vor Schreck die Aktien aus der Hand.
Die Alternative ist, die 50+1-Regel tatsächlich zu exekutieren. Das hieße, diesen fünf Vereinen, deren Vorgehen seit Jahren geduldet, ja geradezu gefördert wird, die Lizenz zu entziehen. Das wird nicht passieren. 50+1 einführen ist auch eine Frage der Alternativen.
Was man nicht wird tun können ist es zu verhindern. Schon jetzt umgehen fünf Vereine in der Liga diese Regel (Leipzig, Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und alsbald Hertha). Es ist möglich, zumindest nicht unrealistisch, dass diese Vereine alle vor uns landen.
Dortmund-Fans fallen bei dem Gedanken daran vor Schreck die Aktien aus der Hand.
Die Alternative ist, die 50+1-Regel tatsächlich zu exekutieren. Das hieße, diesen fünf Vereinen, deren Vorgehen seit Jahren geduldet, ja geradezu gefördert wird, die Lizenz zu entziehen. Das wird nicht passieren. 50+1 einführen ist auch eine Frage der Alternativen.
Die 50+1 Regel ist doch eh schon nicht mehr das Papier wert, auf dem sie steht. Sonst wäre ein Konstrukt wie RatBull nie durch gewunken worden. Von daher kann man es dann auch gleich sein lassen.
Hui, das kommt vielleicht falsch rüber. Mich freut, dass das bayerische Selbstverständnis dargestellt wird, weil dadurch ein krasserer Kontrast zur Eintracht entsteht. So begreifen eben auch Dritte wie groß dieser Triumoh wirklich war.
Wieder einmal großartig: Peter Fischer. Eine Erscheinung, die wir uns durch Jahre des Leidens verdient haben.
Wieder einmal großartig: Peter Fischer. Eine Erscheinung, die wir uns durch Jahre des Leidens verdient haben.
Habe es mir angeschaut.
Wirklich empfehlenswert.
Auch, weil halt das bayerische Selbstverständnis dargestellt wird.
Überrascht war ich davon, wie sympathisch mir Olli Kahn war. Wobei ich sagen muss, würde man seinem früheren Ich einige der Sätze, die er gesagt hat, vorlesen, würde er demjenigen einfach den Kopf abreißen.
Extrem gut fand ich auch den Collina. Schön ihn zu sehen. Ein italienischer Gentleman. Eine Erscheinung.
Wirklich empfehlenswert.
Auch, weil halt das bayerische Selbstverständnis dargestellt wird.
Überrascht war ich davon, wie sympathisch mir Olli Kahn war. Wobei ich sagen muss, würde man seinem früheren Ich einige der Sätze, die er gesagt hat, vorlesen, würde er demjenigen einfach den Kopf abreißen.
Extrem gut fand ich auch den Collina. Schön ihn zu sehen. Ein italienischer Gentleman. Eine Erscheinung.
Der Kader musste aber auch direkt für Hin- und Rückspiel nominiert werden. Bis zum Rückspiel sind es fast 2 Wochen. Könnte mir auch vorstellen, dass Rode nur unter bestimmten Voraussetzungen (hoher Hinspielsieg) Spielpraxis sammeln soll.
Kirchhahn schrieb:
Hui. Rode im Vaduz-Kader. Da scheint es ihm ja wieder richtig, richtig gut zu gehen. Hütter wird niemanden nominieren, der nicht spielen könnte. Das gleiche gilt für Rönnow, aber das wusste man ja schon vorher. Freue mich jedenfalls für beide.
Naja, es würde ja auch keinen Sinn ergeben wenn man einen freien Platz nicht wieder füllt und so viel Auswahl hatte er ja nicht. Rode wird imho nicht für das Hinspiel gedacht sein. Ich meine er hat bei seiner Verpflichtung gesagt 2 Wochen darf er eh noch nicht spielen. Pokal könnte klappen oder dann im Rückspiel.
Kirchhahn schrieb:
Um mal zu Trapp zurück zu kommen:
War total überrascht, wie offensiv sich Bobic bei Nitro zu dem Trabsfer geäußert hat. Das scheint ja ein gutes Zeichen sein. Er ist ja nun keiner, der bisher durch ne große Klappe aufgefallen ist, sondern sich erst geäußert hat, wenn es in die eine oder andere Richtubg klar war was passiert
Was hat Bobic denn gesagt?
Hab das Interview nicht gesehen
Janosch11 schrieb:
Was hat Bobic denn gesagt?
Hab das Interview nicht gesehen
"Zwei von drei sind zurück, der dritte fehlt noch", sagte Bobic nach dem 2:1 gegen Tallinn in der Europa-League-Qualifikation bei "RTL Nitro": "Die letzten Gespräche waren sehr gut und ich hoffe, dass es dann demnächst auch mal vorbei ist und er dann zurückkommt."
Um mal zu Trapp zurück zu kommen:
War total überrascht, wie offensiv sich Bobic bei Nitro zu dem Trabsfer geäußert hat. Das scheint ja ein gutes Zeichen sein. Er ist ja nun keiner, der bisher durch ne große Klappe aufgefallen ist, sondern sich erst geäußert hat, wenn es in die eine oder andere Richtubg klar war was passiert
War total überrascht, wie offensiv sich Bobic bei Nitro zu dem Trabsfer geäußert hat. Das scheint ja ein gutes Zeichen sein. Er ist ja nun keiner, der bisher durch ne große Klappe aufgefallen ist, sondern sich erst geäußert hat, wenn es in die eine oder andere Richtubg klar war was passiert
Kirchhahn schrieb:
Um mal zu Trapp zurück zu kommen:
War total überrascht, wie offensiv sich Bobic bei Nitro zu dem Trabsfer geäußert hat. Das scheint ja ein gutes Zeichen sein. Er ist ja nun keiner, der bisher durch ne große Klappe aufgefallen ist, sondern sich erst geäußert hat, wenn es in die eine oder andere Richtubg klar war was passiert
Sehe ich genauso.
Kirchhahn schrieb:
Um mal zu Trapp zurück zu kommen:
War total überrascht, wie offensiv sich Bobic bei Nitro zu dem Trabsfer geäußert hat. Das scheint ja ein gutes Zeichen sein. Er ist ja nun keiner, der bisher durch ne große Klappe aufgefallen ist, sondern sich erst geäußert hat, wenn es in die eine oder andere Richtubg klar war was passiert
Was hat Bobic denn gesagt?
Hab das Interview nicht gesehen
Kirchhahn schrieb:
War total überrascht, wie offensiv sich Bobic bei Nitro zu dem Trabsfer geäußert hat.
Wenn schon, denn schon: Trappsfer!
Trapp wird kommen, das ist meiner Meinung nach sicher. Trapp hat sich klar geäußert, der einzige andere Verein, der ernsthaft gehandelt wurde (Porto) hat mittlerweile einen neuen Keeper geholt und die Nr. 1 wird Trapp in Paris nicht werden.
Laut kurzer Live-Schaltung eben in der Hessenschau sollen 50 Fans aus Tallin anwesend sein
Also ich würde beide, sowohl Philipp, als auch Lukebakio, sehr gerne bei der Eintracht sehen - aber eben nicht zu den aufgerufenen Konditionen. Wenn die kolportierten 20 Millionen Plus Boni für Lukebakio stimmen, ist das schon ein stolzer Preis und dass der BVB trotz schlechter Vorsaison von Philipp auf den Einkaufspreis von 20 Millionen pocht, ist ebenfalls über das Ziel hinausgeschossen. Sollte Berlin beide holen sind das sicher gute Zugänge, jedoch meiner Meinung nach zu keinen guten Bedingungen.
Sehe ich auch so. Sowohl Lukebakio als auch Philipp halte ich für zwei gute Stürmer, die aber völlig überteuert sind.
Lukebakio hat 10 Tore gemacht, davon 4 Elfemeter und 3 am Sahnetag gegen Bayern. Und Philipp braucht Taktik und Mannschaft, die zu ihm passen. Keine Ahnung, was Hertha spielen will.
Und es beruhigt mich ein wenig, dass Hertha mit dem Kicker-Sonderheft scoutet. So ist das Geld schnell weg, ohne die europäischen Ambitionen detoniert zu haben.
Lukebakio hat 10 Tore gemacht, davon 4 Elfemeter und 3 am Sahnetag gegen Bayern. Und Philipp braucht Taktik und Mannschaft, die zu ihm passen. Keine Ahnung, was Hertha spielen will.
Und es beruhigt mich ein wenig, dass Hertha mit dem Kicker-Sonderheft scoutet. So ist das Geld schnell weg, ohne die europäischen Ambitionen detoniert zu haben.
Glaube auch nicht dran. Trotzdem lesenswert:
http://m.11freunde.de/interview/robin-gosens-ueber-wilde-naechte-der-jugend-und-seinen-weg-die-serie?utm_referrer=https://www.google.com/
Angeblich möchte Schalke 04 Robin Gosens verpflichten. Dabei kickte der als 18-Jähriger noch auf dem Dorf, ging in die Disco und versaute sein Probetraining beim BVB. Wie konnte ein Typ wie er Profi werden? Wir haben mit ihm über seine wahnwitzige Karriere gesprochen.
http://m.11freunde.de/interview/robin-gosens-ueber-wilde-naechte-der-jugend-und-seinen-weg-die-serie?utm_referrer=https://www.google.com/
Angeblich möchte Schalke 04 Robin Gosens verpflichten. Dabei kickte der als 18-Jähriger noch auf dem Dorf, ging in die Disco und versaute sein Probetraining beim BVB. Wie konnte ein Typ wie er Profi werden? Wir haben mit ihm über seine wahnwitzige Karriere gesprochen.
Symphatischer Typ. 👍
Bin ich der einzige, der bei dem pseudolustigen 11Freunde-Geschwurbel von Tobias Ahrens Bluthochdruck kriegt?
Die hauen hin und wieder solche Dinger raus, bei denen ich mich frag, wer den Autor aus der geschlossenenen gelassen hat.
Ich weiß gerade nicht mehr, wann genau, aber vor einiger Zeit gab's schonmal sowas von denen (ich glaube es war nach Niko und Fredis PK vor dem dynamischen Donnerstag).
Und dann führen Sie aber auch immer mal wieder tolle Interviews. Bin ich schizophren oder die?
Die hauen hin und wieder solche Dinger raus, bei denen ich mich frag, wer den Autor aus der geschlossenenen gelassen hat.
Ich weiß gerade nicht mehr, wann genau, aber vor einiger Zeit gab's schonmal sowas von denen (ich glaube es war nach Niko und Fredis PK vor dem dynamischen Donnerstag).
Und dann führen Sie aber auch immer mal wieder tolle Interviews. Bin ich schizophren oder die?
Ich finde es eigentlich ganz lustig. Ihr eigener Transferticker und solche Beiträge sind halt ihre Art Sommerloch und Sensationsgier gleichzeitig durch Überspitzung zu kritisieren als auch die Zeit selbst rumzukriegen. Der Humor mag nicht jedermanns Geschmack sein, aber wie soll man sonst auf so eine Medienposse reagieren? Wie gesagt: Fand es kurzweilig.
http://m.11freunde.de/artikel/martin-hinteregger-10-schritten-zu-eintracht-frankfurt?kompletter-artikel
Martin Hinteregger: In 10 Schritten zu Eintracht Frankfurt
11Freunde fasst mal unaufgeregt zusammen, wie dieser Transfer abgelaufen ist.
Martin Hinteregger: In 10 Schritten zu Eintracht Frankfurt
11Freunde fasst mal unaufgeregt zusammen, wie dieser Transfer abgelaufen ist.
E dward
I an
P eter
= PEIP
Noch nicht mal pipe können die buchstabieren mit der Ansetzung