>

Kirchhahn

5204

#
Brodowin schrieb:

"Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen"

Na, wer hat es gesagt? Richtig, der Aristoteles war es, so ca. im 4. Jahrhundert vor Christus.


Wenn ich also beginne, mich derart herablassend über die Jugend von heute zu äußern, wie es bei einigen Internet-Greisen zum guten Ton gehört ( ), dann bitte ich freundlich darum, mir den Gnadenstoß zu geben.  

Hätte Aristoteles gerade diesen Satz im 4. Jahrhundert gesagt, hätte er dies spätestens im zarten Alter von 16 tun müssen - was selbst bei einem Philosophen seines Ranges eine unfassbare Frühreife vorausgesetzt hätte.

Okay, wir kommen damit zum Gnadenstoß  Wahlweise: In den See, in den See!
#
Da habe ich noch einen:

„Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte“

Stammt aus ca. 3000 v. Chr. von einer Tontafel der Sumerer.
#
Ich bin davon überzeugt, dass Mbabu nur darauf gewartet hat, Tore in Schwerelosigkeit zu erzielen, die von sexy Influencern gefeiert und auf Social Media bis zur Besinnungslosigkeit gepostet werden.

Endlich kommt der Bub.
#
#
Was man ja auch nicht vergessen darf ist, dass solche Aktionen (mit sexy Influencern in der Schwerelosigkeit ein Tor für  das Guinessbuch der Weltrekorde zu schießen) auch die Attraktivität des Clubs für andere Spieler steigert. Wenn der Haller von einem Kumpel gefragt wird, ob es Spaß macht, bei der der Eintracht zu sein, dann wird er uns ganz sicher empfehlen.
#
DerGeyer schrieb:

War schon am 24 Spieltag gegessen


Falsch
#
Larry63 schrieb:

DerGeyer schrieb:

War schon am 24 Spieltag gegessen


Falsch



Gieße Öl ins Feuer und sage: keiner von euch hat Recht. Am 24. Spieltag war die 40 Punkte Marke geknackt, aber selbst die ist ja nur eine Faustregel und keine Mathematik. Da war nicht berücksichtigt, dass die Mannschaften unter uns noch gegeneinander spielen. Rein rechnerisch dürfte der Klassenerhalt also sogar etwas früher liegen (22.?).

Apropos: in einer rein mathematischen Welt könnten 6 Punkte zum Klassenerhalt reichen: Vier der achtzehn Mannschaften spielen gegeneinander immer Remis und verlieren jedes andere Spiel. Was die restlichen vierzehn Mannschaften machen, ist egal. Jede der vier schwachen Mannschaften hat am Saisonende gegen drei andere jeweils zwei Unentschieden erreicht, insgesamt also sechs Punkte. Das Team mit der besten Tordifferenz landet auf Platz 15.

Mit einer ähnlichen Rechnung lässt es sich auch mit 57 Punkten absteigen: Zwei der achtzehn Mannschaften spielen gegeneinander zweimal Remis und verlieren jedes andere Spiel. Die restlichen sechzehn Mannschaften gewinnen jedes Heimspiel und verlieren jedes Auswärtsspiel bis auf die beiden bei den zwei schwachen Mannschaften. So haben die Mannschaften auf Platz 1 bis 16 jeweils 17*3 + 2*3= 57 Punkte. Das Team mit der schlechtesten Tordifferenz landet auf Platz 16.
#
clou schrieb:

mikulle schrieb:

Ich würde mit einer Ausnahme rechnen. Ich glaube, das gab es schon mal, dass dann das BuLi-Spiel doch am Sonntag ausgetragen wird.

Ich finde keinen Präzedenzfall.

Meines Wissens nach war der geplant, konnte aber wegen des unerwarteten Ausscheidens des deutschen Clubs nicht umgesetzt werden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

clou schrieb:

mikulle schrieb:

Ich würde mit einer Ausnahme rechnen. Ich glaube, das gab es schon mal, dass dann das BuLi-Spiel doch am Sonntag ausgetragen wird.

Ich finde keinen Präzedenzfall.

Meines Wissens nach war der geplant, konnte aber wegen des unerwarteten Ausscheidens des deutschen Clubs nicht umgesetzt werden.


Siehe letztes Jahr Dortmund. Da dachte die DFL, dass Dortmund das Halbfinale erreichen würde und verkündete präventiv, dass der BVB erst am Sonntag spielen müsste.
#
Geil. Drückend überlegen und zu null gespielt. Das Tempo bis zum Schluss hoch gehalten. Trotz Doppelbelastung. Wir haben wirklich eine tolle Mannschaft. Die Chancenverwertung muss wieder besser werden.

Muss übrigens Nürnberg loben. Die fighten und geben sich nicht auf. Das ist spannend und viel geiler als der Bockmist, den Hannover da abliefert - deren Einstellung grenzt an Wettbewerbsverzerrung.

#
Eines muss man den N'bergern lassen: sie wehren sich nach Kräften. Eine zweite Bude würde ihnen dann wohl definitiv die Luft rauslassen.
#
adlerkadabra schrieb:

Eines muss man den N'bergern lassen: sie wehren sich nach Kräften. Eine zweite Bude würde ihnen dann wohl definitiv die Luft rauslassen.


Finde auch.
Die Moral und der Glaube an sich sind aller Ehren wert. Wenn man sich da im Vergleich die Hannoveraner anschaut...

Hoffe einfach nur, dass jetzt bald mal das 2-0 fällt und die Diskussion überflüssig ist.
#
was zum Geier habt ihr jetzt plötzlich mit der Schiedsrichterin?? macht das doch ganz ordentlich bisher
#
+1
#
I-ADL3R-I schrieb:

Frauchen pfeift eine Scheiße

aber sowas von
#
littlecrow schrieb:

I-ADL3R-I schrieb:

Frauchen pfeift eine Scheiße

aber sowas von


Finde ich nicht.
Lässt auf beiden Seiten viel laufen, konsequente Linie und fällt nicht auf Reklamierarm und Rasentheater rein.
#
Bissi was zum blättern, die Älteren werden sich erinnern. klick
#
Ffm60ziger schrieb:

Bissi was zum blättern, die Älteren werden sich erinnern. klick


Eine der schönsten und sportlich wichtigsten Frankfurt-Nürnberg-Momente (Abstieg trotz Platz 12 am 33. Spieltag dank eines 5:1) lässt die Zeitung aus.
#
Das ginge dann allerdings nicht ohne Quantendingens ud dieses Krümmungszeuchs ab.
Ein Raumanzug für Attila mit Helm inkl. Schnabelausbuchtung wäre ebenfalls erforderlich.
#
adlerkadabra schrieb:

Ein Raumanzug für Attila mit Helm inkl. Schnabelausbuchtung wäre ebenfalls erforderlich.



Da bist du auf die Lügen der NASA reingefallen.
Alles kein Problem, wie diese Dokumentation beweist:

https://www.youtube.com/watch?v=Hj8YXtEGcwM

#
Gerade auf Youtube gesehen, sinngemäß und zusammengefasst:

"Wir werden Universums-Meister und singen fortan: EINTRACHT FRANKFURT INTERPLANETAR!"
#
Da geb ich dir schon recht - ich meinte auch eher die Gesamtpunktzahl, die in den  vergangenen Jahren für Platz 4 oder 5 notwendig war und die, die dieses Jahr notwendig sein wird.
#
municadler schrieb:

Da geb ich dir schon recht - ich meinte auch eher die Gesamtpunktzahl, die in den  vergangenen Jahren für Platz 4 oder 5 notwendig war und die, die dieses Jahr notwendig sein wird.


Um es mal in Zahlen zu gießen:

Hier die Punktestände der ersten sechs zum 25. Spieltag in der aktuellen und den zwei vorangegangenen Spielzeiten:

2018/2019
57
57
46
46
43
42
Summe: 291

2017/2018:
63
43
42
42
41
39
Summe: 270

2016/2017:
62
49
46
45
40
37
Summe: 279

Es braucht tatsächlich deutlich mehr Pumkte, um oben anzuklopfen. Woher die Punkte wird schnell klar, wenn man sich die letzten vier der Tabelle in den gleichen Jahren anschaut:

2018/2019:
22
19
14
13
Summe: 68

2017/2018:
25
25
18
17
Summe: 85

2016/2017:
29
27
19
15
Summe: 90

Ich würde das so interpretieren, dass die Schere immer größer wird. Umso besser, dass wir bei dieser Entwicklung oben mit dabei sind.
#
mikulle schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ist das bei unseren Niederlage nicht auch immer so?

Möglich, dass das früher so war. Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch daran und an das Gefühl nach einer Niederlage.

#
AdlertraegerSGE schrieb:

mikulle schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Ist das bei unseren Niederlage nicht auch immer so?

Möglich, dass das früher so war. Die Älteren unter uns erinnern sich vielleicht noch daran und an das Gefühl nach einer Niederlage.




Es gibt ja heute schon Neugeborene, die kennen überhaupt keine andere deutsche Mannschaft in der Europa League als die Eintracht.
#
unser Problem ist dieses Jahr wirklich, dass alle anderen oben auch kräftig punkten - siehe die Duselsiege von Leverkusen und Gladbach am Woe.

Die sensationelle Performance unserer Truppe hätte die letzten Jahre wohl ganz sicher für Platz 5 oder sogar 4 gereicht. das ist in diesem Jahr leider- trotz unserer starken Entwicklung - nach wie vor alles andere als sicher. Die Diva muss jetzt auch weiter gegen die "kleinen" im Schrank bleiben, dann klappts dennoch mit Platz 5 (oder4)  
#
municadler schrieb:

unser Problem ist dieses Jahr wirklich, dass alle anderen oben auch kräftig punkten - siehe die Duselsiege von Leverkusen und Gladbach am Woe.

Die sensationelle Performance unserer Truppe hätte die letzten Jahre wohl ganz sicher für Platz 5 oder sogar 4 gereicht. das ist in diesem Jahr leider- trotz unserer starken Entwicklung - nach wie vor alles andere als sicher. Die Diva muss jetzt auch weiter gegen die "kleinen" im Schrank bleiben, dann klappts dennoch mit Platz 5 (oder4)  


Gestern hat der britische Kommentator gesagt, dass die Mannschaften, die um Europa kämpfen in Deutschland einen Qualitätssprung gemacht haben und machte das an der Eintracht fest. Recht hat er. Obwohl Schalke (nachhaltig) und Leverkusen stark gepatzt haben und der VFB unten reingerutscht ist (im Vergleich zu letzter Saison) ist es unfassbar schwer oben reinzukommen und drinnen zu bleiben.
#
philadlerist schrieb:

Zum Glück kann der Spieler ein bissi mitreden
Und ich glaube, da haben wir gute Karten ...

Wo's schwer wird: wenn die Engländer mit ihren Gehaltschecks wedeln

Ich kann mir aber vorstellen, dass es so kommt:
Jovic geht für 60 - 70 Mios nach Barcelona
Bobic kauft Hinteregger für 12, Rode für 8 und legt die 6,5 für Kostic schon mal beiseite
Dann hat er noch genug Futter für einen brutal guten 10er


Dein Wort in irgendwelche Ohren, die was zu sagen haben
#
Man darf den Wert, den Rode für uns haben könnte, nicht mit dem Wert verwechseln, den er für Dortmund hat. Der ist dann doch so, dass 8 Millionen mehr als frech wären. Rode hat in Dortmund nur noch ein Jahr Vertrag und ist dort im Bestfall Ergänzungsspieler.
#
Erst der Fjörtoft-Gedächtnis-Übersteiger...
Jetzt die Okocha-Reinkarnation...

Der Haller ist echt eine traditionsbewusste Granate.
#
Britischer Kommentator gerade (sinngemäß):

Man würde an Frankfurt sehen, dass die Bundesliga einen Schritt nach vorne gemacht hat. Die Qualität der Mannschaften, die um die Champions- und Europa-Leauge-Plätze kämpfen, sei viel höher, als im vergangen Jahr.

#
Anthrax schrieb:

Das war auf jeden Fall ne Glanztat grade.
Hätt auch schiefgehen können

Auch den Schuss von Jovic, den er entschärft hat oder in der ersten Hälfte ist er mal gut raus gelaufen. Hat potenziell einiges verhindert heute.
#
Haliaeetus schrieb:

Anthrax schrieb:

Das war auf jeden Fall ne Glanztat grade.
Hätt auch schiefgehen können

Auch den Schuss von Jovic, den er entschärft hat oder in der ersten Hälfte ist er mal gut raus gelaufen. Hat potenziell einiges verhindert heute.


Fun fact:
Mit Rensing im Tor hat Bayern München kein einziges Champions League Spiel verloren (immerhin 9 Stück).
#
Also den lukebakio oder wie der heißt , denn würde ich hier auch gerne sehen .

Trapp 😳😳😳😳😳😳😳😳😳🤭🤭🤭😶
#
nisol13 schrieb:

Also den lukebakio oder wie der heißt , denn würde ich hier auch gerne sehen .



Dachte ehrlicherweise, dass das ein klassischer Schalke-Transfer ist (weil der HSV ihn nicht mehr stemmen kann). 15 Millionen. Dann zwei Treffer in zwei Jahren, dann für 1,5 Millionen zu uns.

Aber der ist ja nur ausgeliehen. Den hat Watford fix eingeplant für kommende Saison, meines Wissens.