

Knueller
40653
#
Knueller
Er hat Rastatt gesagt 💕
OT
😎
😎
Mit einem Tag Abstand muss ich sagen, dass es eine sehr schöne MV war, die alles in allem sehr harmonisch ablief.
Die Redebeiträge aus dem Publikum waren unterschiedlich, aber alle gut und jeder für sich auch unterhaltsam.
Manchmal ging es hoch her, wie es eben so ist, wenn Menschen zusammen kommen, denen eine Sache am Herzen liegt. Für mich fühlte es sich wirklich an, wie ein Treffen der vielbeschworenen "bunten Eintracht-Familie".
Wichtig in heutigen Zeiten. ✊
Peter Fischer hat einen würdigen Abschied bekommen und der neue Präsi wurde mit Standing Ovations begrüßt, das fand ich auch gut!
Hinterher wurde noch gezecht auf Kosten des Hauses, das gehört auch dazu.
Die Pfiffe hab ich nicht mitbekommen, da stand ich in der Raucherecke.
Weitermachen!
Die Redebeiträge aus dem Publikum waren unterschiedlich, aber alle gut und jeder für sich auch unterhaltsam.
Manchmal ging es hoch her, wie es eben so ist, wenn Menschen zusammen kommen, denen eine Sache am Herzen liegt. Für mich fühlte es sich wirklich an, wie ein Treffen der vielbeschworenen "bunten Eintracht-Familie".
Wichtig in heutigen Zeiten. ✊
Peter Fischer hat einen würdigen Abschied bekommen und der neue Präsi wurde mit Standing Ovations begrüßt, das fand ich auch gut!
Hinterher wurde noch gezecht auf Kosten des Hauses, das gehört auch dazu.
Die Pfiffe hab ich nicht mitbekommen, da stand ich in der Raucherecke.
Weitermachen!
Ich kaufe immer halb-halb, damit ich nicht so viel zunehme. So gehen 8 Stück locker rein. Ersetzt eine volle Mahlzeit.
Wir melden uns live von der Jahrhunderthalle. Die Eintracht will heute einen großen Schritt nach vorne machen und ist dementsprechend motiviert. Peter Fischer ist zuversichtlich, dass dies gelingt: "Wir haben unter der Woche gute Gespräche geführt, wo wir hinwollen. Die Jungs haben versprochen, alles zu geben, aber wir wissen natürlich auch, dass es lang werden wird. Unser Ziel ist, um 23:00 den Sack zumachen zu können."
Es gibt alleine aus der ersten Hz gegen Köln ein halbes Dutzend Beispiele, warum unser Spiel nach vorne schon am Aufbau durch die IV hängt. Vor allem Tuta ist völlig verunsichert und traut sich kaum noch was zu, was die Gegner wissen und deshalb die anderen Anspielstationen schon zu stellen.
Beispiele:
tuta traut sich nicht den pass in die mitte zu spielen dreht ab. spielt dann den pass auf skihri der zu larsson, der dreht ab und zurück zu trapp
Hier eine Szene die zeigt wie langsam die Eintracht gedanklich ist vor allem wenn man es mit dem one-touch von Leverkusen vergleicht. Tuta bekommt den ball kann easy zu ebimbe spielen der klatschen könnte zu Götze und der kann aufdrehen und hat die gesamte linke seite frei. stattdessen überlegt Tuta und wird von den zwei Kölnern einfach gestellt. Ball geht ins aus, Angriff beendet:
Erneut Tuta. Hat den Ball im Aufbau. Kalajdzic lässt sich fallen. Ein scharfer Pass und die Eintracht hätte sofort einen gefährlichen Angriff. Tuta zögert. Tritt auf den Ball spielt wieder zu Koch zurück.
Direkt auf der anderen Seite ähnliche Szene. Smolcic im Spielaufbau. Will die Kölner locken. Aber die kommen nicht. Anstatt den Raum zu nutzen und entweder scharf auf Nkounkou zu spielen oder selber anzudribbeln um Gegenspieler auf sich zu ziehen, tritt er auf den Ball. Wartet! und spielt dann wieder zu Koch.
Schöne Szene zur Verdeutlichung: Götze hat den Ball dreht sich auf und hebt die Arme „wen soll ich anspielen?“.
Hier noch mal zu sehen wie groß die Abstände im Spielaufbau sind. Übrigenshat Tuta hier natürlich nicht Ebimbe rechts angepasst sondern wieder zurück auf Koch….
Mal ne Szene am Strafraum. WIEDER TUTA. Na wer ist freie Mann? Richtig, Schiri der auch anzeigt dass er den Ball will. Tuta traut sich aber nicht, spielt zu Knauff. Der Ball kommt sogar an, aber Knauff vertändelt und das warsd dann. Trotzdem, der richtige Pass wäre zu Skhiri gewesen, der den Ball auch wollte, aber nicht bekommen hat.
Same old same old: Ball zu Tuta, unten rechts Ebimbe frei, aber Tuta traut sich den Pass nicht zu. Es folgt ständig hin und her Geschiebe in der Dreierkette, die durch Kölns Pressing an den eigenen 16er gedrängt wird, bis es so heikel wird das Tuta unter Bedrängnis den Ball random nach vorne kloppt. Ballbesitz Köln.
30. Min - Ein mittlerweile völlig frustrierter Klajdczic holt sich den Ball in der eigenen Hälfte ab, damit er überhaupt mal einen bekommt.
Das waren nur einige Beispiele und auch nur aus den ersten 30 Minuten. Und du siehst das in nahezu JEDEM Spiel. Man fragt sicht was eigentlich trainiert wird. Und man muss festhalten, Tuta ist einfach nicht gut genug. Glasner hat es damals schon unfein ausgedrückt (Qualität kann man nicht trainieren). Für das moderne Ballbesitz-Spiel dass Topmöller vorschwebt, brauchst du schon in den ersten Reihen Spieler, die diese Pässen spielen (können).
Beispiele:
tuta traut sich nicht den pass in die mitte zu spielen dreht ab. spielt dann den pass auf skihri der zu larsson, der dreht ab und zurück zu trapp
Hier eine Szene die zeigt wie langsam die Eintracht gedanklich ist vor allem wenn man es mit dem one-touch von Leverkusen vergleicht. Tuta bekommt den ball kann easy zu ebimbe spielen der klatschen könnte zu Götze und der kann aufdrehen und hat die gesamte linke seite frei. stattdessen überlegt Tuta und wird von den zwei Kölnern einfach gestellt. Ball geht ins aus, Angriff beendet:
Erneut Tuta. Hat den Ball im Aufbau. Kalajdzic lässt sich fallen. Ein scharfer Pass und die Eintracht hätte sofort einen gefährlichen Angriff. Tuta zögert. Tritt auf den Ball spielt wieder zu Koch zurück.
Direkt auf der anderen Seite ähnliche Szene. Smolcic im Spielaufbau. Will die Kölner locken. Aber die kommen nicht. Anstatt den Raum zu nutzen und entweder scharf auf Nkounkou zu spielen oder selber anzudribbeln um Gegenspieler auf sich zu ziehen, tritt er auf den Ball. Wartet! und spielt dann wieder zu Koch.
Schöne Szene zur Verdeutlichung: Götze hat den Ball dreht sich auf und hebt die Arme „wen soll ich anspielen?“.
Hier noch mal zu sehen wie groß die Abstände im Spielaufbau sind. Übrigenshat Tuta hier natürlich nicht Ebimbe rechts angepasst sondern wieder zurück auf Koch….
Mal ne Szene am Strafraum. WIEDER TUTA. Na wer ist freie Mann? Richtig, Schiri der auch anzeigt dass er den Ball will. Tuta traut sich aber nicht, spielt zu Knauff. Der Ball kommt sogar an, aber Knauff vertändelt und das warsd dann. Trotzdem, der richtige Pass wäre zu Skhiri gewesen, der den Ball auch wollte, aber nicht bekommen hat.
Same old same old: Ball zu Tuta, unten rechts Ebimbe frei, aber Tuta traut sich den Pass nicht zu. Es folgt ständig hin und her Geschiebe in der Dreierkette, die durch Kölns Pressing an den eigenen 16er gedrängt wird, bis es so heikel wird das Tuta unter Bedrängnis den Ball random nach vorne kloppt. Ballbesitz Köln.
30. Min - Ein mittlerweile völlig frustrierter Klajdczic holt sich den Ball in der eigenen Hälfte ab, damit er überhaupt mal einen bekommt.
Das waren nur einige Beispiele und auch nur aus den ersten 30 Minuten. Und du siehst das in nahezu JEDEM Spiel. Man fragt sicht was eigentlich trainiert wird. Und man muss festhalten, Tuta ist einfach nicht gut genug. Glasner hat es damals schon unfein ausgedrückt (Qualität kann man nicht trainieren). Für das moderne Ballbesitz-Spiel dass Topmöller vorschwebt, brauchst du schon in den ersten Reihen Spieler, die diese Pässen spielen (können).
Heute abend ist die größte aller großen SGE-MVs. Als echte SGE-Fans sind wir natürlich nicht Fans der AG sondern des Eintracht e.V., das ist klar, wollte es nur nochmal zur Sicherheit geschrieben haben. Alle echten SGE-Fans gehen also heute hin und verabschieden Peter Fischer nach 24 Jahren mit Standing Ovations. Heute ist Zeit, einfach mal "Danke" zu sagen. Immerhin haben wir über 100.000 Mitglieder und das nur, weil wir in der Region so sympthisch sind mittlerweile.
Was sind Eure Highlights für heute? Ich freue mich traditionell auf die Berichte von Verwaltung- sowie Ehrenrat. Schade, dass "Sonstiges" immer am Ende steht, weil das eigentlich der lustigste TOP ist, wo am lautesten durcheinandergeschrieen wird. Bitte postet alles zu dem Thema hier rein, es muss jetzt nicht sein, dass wir das in jeden Thread schreiben und das Forum unleserlich machen dadruch.
LG
Was sind Eure Highlights für heute? Ich freue mich traditionell auf die Berichte von Verwaltung- sowie Ehrenrat. Schade, dass "Sonstiges" immer am Ende steht, weil das eigentlich der lustigste TOP ist, wo am lautesten durcheinandergeschrieen wird. Bitte postet alles zu dem Thema hier rein, es muss jetzt nicht sein, dass wir das in jeden Thread schreiben und das Forum unleserlich machen dadruch.
LG
https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/es-funkelt-nicht-mehr_0000127027.jsp
Gibt da diesen Artikel.
Zitat:
"Schon lange hat sich an ihm ein Streit entzündet, der das ganze Frankfurter Umfeld zerrissen hat. Das Feuer der Kritik flammte zunächst in der Fanszene auf, griff dann um sich und breitete sich auf die VIP-Gäste, die Sponsoren und auch auf den Aufsichtsrat aus.
Das Lager spaltete sich in Funkel-Gegner und Funkel-Freunde. Während die einen die sachliche, überlegte Art des in Neuss geborenen Trainers schätzen, der immer wieder betont, dass das Bundesliga-Mittelfeld das Maß der Dinge für einen Club wie die Eintracht sei, sahen die anderen in Funkel einen Realisten ohne Emotionen. Ohne kurzfristige Ziele. Ohne Visionen."
Zitat Ende:
Ich kann dazu nur sagen das sich zwar nicht das gesamte Stadion erhoben hat und Funkel raus skandierte. Aber in Teilen der Fankurve war das schon so! Auch bei Veh gab es diese Rufe, wie schon jemand hier vermittelt hat.
Ich war zu der Zeit fast jeden Spieltag im Stadion (Dauerkarte Block 40), manchmal auch Auswärts!
Und kann mich gut an diese Situation erinnern!
Gibt da diesen Artikel.
Zitat:
"Schon lange hat sich an ihm ein Streit entzündet, der das ganze Frankfurter Umfeld zerrissen hat. Das Feuer der Kritik flammte zunächst in der Fanszene auf, griff dann um sich und breitete sich auf die VIP-Gäste, die Sponsoren und auch auf den Aufsichtsrat aus.
Das Lager spaltete sich in Funkel-Gegner und Funkel-Freunde. Während die einen die sachliche, überlegte Art des in Neuss geborenen Trainers schätzen, der immer wieder betont, dass das Bundesliga-Mittelfeld das Maß der Dinge für einen Club wie die Eintracht sei, sahen die anderen in Funkel einen Realisten ohne Emotionen. Ohne kurzfristige Ziele. Ohne Visionen."
Zitat Ende:
Ich kann dazu nur sagen das sich zwar nicht das gesamte Stadion erhoben hat und Funkel raus skandierte. Aber in Teilen der Fankurve war das schon so! Auch bei Veh gab es diese Rufe, wie schon jemand hier vermittelt hat.
Ich war zu der Zeit fast jeden Spieltag im Stadion (Dauerkarte Block 40), manchmal auch Auswärts!
Und kann mich gut an diese Situation erinnern!
Gude,
meine Messer sind jetzt bald 20 Jahre alt und da ich sie nicht mehr richtig scharf bekomme, möchte ich mir ein neues Messerset zulegen.
Also der übliche Mix, Kochmesser, Fleischmesser, Tourniermesser, Sägemesser, Ausbeinmesser
Aktuell bin ich nach Internetrecherche bei Zwilling - Vier Sterne gelandet.
Ich würde die Messer gerne live und nicht online kaufen.
Ich hätte 2 Fragen bitte:
a) Kann mir jemand einen vernünftigen Laden empfehlen, der gute Messer führt?
b) Falls jemand einen anderen Hersteller aus eigener Erfahrung empfehlen kann, gerne.
Gruß und Danke
Wedge
meine Messer sind jetzt bald 20 Jahre alt und da ich sie nicht mehr richtig scharf bekomme, möchte ich mir ein neues Messerset zulegen.
Also der übliche Mix, Kochmesser, Fleischmesser, Tourniermesser, Sägemesser, Ausbeinmesser
Aktuell bin ich nach Internetrecherche bei Zwilling - Vier Sterne gelandet.
Ich würde die Messer gerne live und nicht online kaufen.
Ich hätte 2 Fragen bitte:
a) Kann mir jemand einen vernünftigen Laden empfehlen, der gute Messer führt?
b) Falls jemand einen anderen Hersteller aus eigener Erfahrung empfehlen kann, gerne.
Gruß und Danke
Wedge
Wedge schrieb:
a) Kann mir jemand einen vernünftigen Laden empfehlen, der gute Messer führt?
war selbst nie drin, habe hierüber aber mal Gutes gehört. Wäre vielleicht mal einen Anruf wert:
https://maps.app.goo.gl/xxjDMdGEiyy1qEZu5
Außerdem gibt es in FFM Downtown einen Zwilling (Flagship)-Store, nen Laden von WMF und andere recht bonzige Haushaltswarengeschäfte. Da sollte doch bestimmt was gehen.
Robby1976 schrieb:
Na wollen wir mal den schwarzen peter nicht an die wand malen, die Fans im Stadion haben an sich, noch nie einen Trainer niveaulos rausgebrüllt,
Wie meinst du das?
Ich kann mich noch sehr gut an lautstarke Funkel raus-Rufe erinnern, und ganz und gar nicht nur von einzelnen. Auch bei Veh gab es die Rufe Armin raus.
Knueller schrieb:Robby1976 schrieb:
Na wollen wir mal den schwarzen peter nicht an die wand malen, die Fans im Stadion haben an sich, noch nie einen Trainer niveaulos rausgebrüllt,
Wie meinst du das?
Ich kann mich noch sehr gut an lautstarke Funkel raus-Rufe erinnern, und ganz und gar nicht nur von einzelnen. Auch bei Veh gab es die Rufe Armin raus.
Ich halte es nicht für niveaulos, wenn Fans angesichts anhaltender Stagnation oder gar Verfalls der Spielkultur, stoisch hingenommen von einem Vorstandsvorsitzenden mit der Manövrierfähigkeit eines Containerfrachters, irgendwann auch einmal ihren Unmut äussern. Und bis dahin hat es wahrhaftig lange gedauert seinerzeit.
Ich bin fassungslos. Vor allem weil Du das vermutlich sogar ernst meinst.
Klar, meine ich. Die ganze Aufmachung war mir zu viel Personenkult. Bspw. wie die Bühne aussah, mit dem extrem großen Portrait und dem winzigen Rednerpult davor. Natürlich hat man auch nicht versäumt, passende Beckenbauer-Schals zu verkaufen. Usw usf.
Was ich gesehen gabe, hatte für mich weniger was mit einer Trauerfeier, als mit einem Event zu tun.
So sehe ich das, und jetzt reg dich ab oder noch besser: verkrümel dich doch wieder, wie die letzten Monate 😊
Was ich gesehen gabe, hatte für mich weniger was mit einer Trauerfeier, als mit einem Event zu tun.
So sehe ich das, und jetzt reg dich ab oder noch besser: verkrümel dich doch wieder, wie die letzten Monate 😊
Knueller schrieb:
So sehe ich das, und jetzt reg dich ab oder noch besser: verkrümel dich doch wieder, wie die letzten Monate
Noch besser: Man lässt jetzt auch mal die persönliche Note weg.
Knueller schrieb:
Isr doch klasse, ein richtig knackiger Winter, bin ein bisschen neidisch. 😊 Schließlich wissen wir seit Claudius: der Winter ist ein rechter Mann, kernfest und auf die Dauer! 💪
Es kommt halt darauf an, was man daraus macht. Ich schaue z.B. gerade das Rennen auf der Streif. Die Deutschen kommen da alle mit 3 s Verspätung an. Da kannst du ja gleich mit der DB fahren.
Ich bin fassungslos. Vor allem weil Du das vermutlich sogar ernst meinst.
Knueller schrieb:Das ist ganz rechte Rhetorik, weißt du, oder?
Hoffe, man darf das noch sagen heutzutage in diesem Land
Knueller schrieb:
Ich find, die Trauerfeier hatte was nordkoreahaftes. Hoffe, man darf das noch sa
Absolut, auch wenn nur ein paar Fotos davon gesehen hab.
Knueller schrieb:
das noch sagen heutzutage in diesem Land 😬
Das ist mit Verlaub Dieter Nuhr sprech.
Ergo die Sprache der (.........)
Bitte dich um Abänderung. Danke.