>

Knueller

40698

#
Knueller schrieb:

propain schrieb:

DBecki schrieb:

Ave Rapaz schrieb:

Und jetzt alle so: „...ja, ja, denn, seit, mehr als tausend Jahren, ist, die, Eintracht ungeschlagen.... „

Du willst, dass wir einen 1860-Fangesang anstimmen?

Das wird doch überall gesungen. Bei uns kenn ich das seit über 40 Jahren.

Interessant, ich geh ja auch schon lang ins Stadion, aber das hab ich tatsächlich noch nie gehört.
Yeboah- und Jusufi-Gesänge kenne ich zumindest noch aus Erzählungen.
Auf welche Melodie hört den dieser Gesang?

Das wurde zu Schlachtrufzeiten des öfteren gesungen. Ich kenne es aus dem G-Block der 70er und 80er Jahre.
#
Gibt es dazu noch eine zweite Zeile?
#
Der Kicker titelt ich "Leipzig sei Dank: Die Spannung ist zurück in der Liga".

Die ham doch echt den Ar5ch offen, wenn überhaupt jemand die Liga spannend macht, dann ja wohl usw 😁
#
Knueller schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aber mal was ganz anderes: ich lese genau diese Freds ja immer mit einem dicken Schmunzeln. Wir echauffieren / amüsieren / regen uns über genau die selben Beiträge auf, die in unseren STTs und NBTs gang und gäbe sind. 😉 Teilweise sogar wortgleich.

Nein, das ist etwas ganz anderes!


Richtig, denn wir haben ja Recht.

Verstehe nicht, was es da zum Schmunzeln gibt.
Schließlich gibt es immer zwei Meinungen, eine falsche und meine.

Oder um es zusammenzufassen: Wir haben Tradition, alle anderen mit Tradition sind nicht so geil wie wir, weil wir waren im Spiel des letzten Jahrhunderts, wir haben unsere Seele verkauft und wiedergeholt ohne abzuschmieren, wir stehen offen gegen Rassismus und sollte irgendeiner glauben er wäre so geil wie wir, dann verweise ich auf Pokalsieg und unsere Reise durch Europa.

Wir haben den Längsten Schniedel, die dicksten Titten, sind die Geilsten und jeder, der was anderes behauptet hat einfach noch nicht das Licht gesehen!

Und natürlich gehe ich davon aus, dass wir diese Saison kein einziges Spiel mehr gewinnen! Weil nach einem Sieg gegen die Bazis ging immer alles vor die Hunde!

Aber das ist ok, denn wir sind Adler und keiner mag uns und außer uns sind sowieso alle scheiße!

#
SemperFi schrieb:

Knueller schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aber mal was ganz anderes: ich lese genau diese Freds ja immer mit einem dicken Schmunzeln. Wir echauffieren / amüsieren / regen uns über genau die selben Beiträge auf, die in unseren STTs und NBTs gang und gäbe sind. 😉 Teilweise sogar wortgleich.

Nein, das ist etwas ganz anderes!


Richtig, denn wir haben ja Recht.

Verstehe nicht, was es da zum Schmunzeln gibt.
Schließlich gibt es immer zwei Meinungen, eine falsche und meine.

Oder um es zusammenzufassen: Wir haben Tradition, alle anderen mit Tradition sind nicht so geil wie wir, weil wir waren im Spiel des letzten Jahrhunderts, wir haben unsere Seele verkauft und wiedergeholt ohne abzuschmieren, wir stehen offen gegen Rassismus und sollte irgendeiner glauben er wäre so geil wie wir, dann verweise ich auf Pokalsieg und unsere Reise durch Europa.

Wir haben den Längsten Schniedel, die dicksten Titten, sind die Geilsten und jeder, der was anderes behauptet hat einfach noch nicht das Licht gesehen!

Und natürlich gehe ich davon aus, dass wir diese Saison kein einziges Spiel mehr gewinnen! Weil nach einem Sieg gegen die Bazis ging immer alles vor die Hunde!

Aber das ist ok, denn wir sind Adler und keiner mag uns und außer uns sind sowieso alle scheiße!



Letztlich ist es genau das, was ich an der Eintracht so liebe. 🙂
#
Ich kopiere es nochmal hier rein, in anderen Fred sind mir bisschen zu viele Franken.

Meiner Ansicht nach manifestiert sich hier allmählich eine Entwicklung, die wir bei aller Euphorie nicht aus dem Augen verlieren sollten, nämlich dass wir wiederholt schläfrig aus der Kabine kommen.
Sowohl Hertha als auch Hoffenheim kamen gegen uns direkt nach der Pause zum Zuge und zwar nicht nur durch ihre Tore, sondern auch spielerisch schienen uns die Zügel zeitweise etwas zu entgleiten.

Glücklicher Weise konnten wir das mit je zwei Doppelschlägen im Keim ersticken, das wird und aber nicht immer gelingen und was passiert, wenn die Bayern statt der Hertha kurz nach Wiederanpfiff treffen, hat man gestern gesehen. Gegen solche Teams legt man nicht einfach mal so zwei Treffer nach und sorgt für den "Todesstoß". Frühe Anschlusstreffer in HZ2 finde ich grundsätzlich noch gefährlicher, als jene Tore kurz vor der Pause, denn sie führen nicht selten zu eineminen entscheidenden Aufschwung und neuer Moral bei noch über 35 bis 40 Minuten Zeit.

Irgendwie scheint es mir gerade ein bisschen so, als kämen wir zur Zeit etwas verschlafen aus der Kabine - was merkwürdig ist, schließlich war das Anheizen in der Pause offensichtlich lange Zeit Hütters Spezialität. Vielleicht ist es auch schwer, nach unseren hochdynamischen 1. Halbzeiten wieder schnell auf Betriebstemperatur zu kommen, letztlich weiß ich es nicht.

So oder so sollte das nicht dauerhaft zum Thema werden, das könnte uns noch ziemlich ärgern. Wir kennen das alle, wenn es heißt, "in dieser und jener Phase ist Mannschaft soundso besonders anfällig" und wie schnell sich sowas verselbständigen kann, wenn es sich nur mal rumgesprochen hat.
#
Knueller schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aber mal was ganz anderes: ich lese genau diese Freds ja immer mit einem dicken Schmunzeln. Wir echauffieren / amüsieren / regen uns über genau die selben Beiträge auf, die in unseren STTs und NBTs gang und gäbe sind. 😉 Teilweise sogar wortgleich.

Nein, das ist etwas ganz anderes!

Hab ich mir dann auch gedacht. Und dann immer an den Spruch meines Großvaters gedacht: "Es kommt immer darauf an, WER etwas sagt!" 😋
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Knueller schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Aber mal was ganz anderes: ich lese genau diese Freds ja immer mit einem dicken Schmunzeln. Wir echauffieren / amüsieren / regen uns über genau die selben Beiträge auf, die in unseren STTs und NBTs gang und gäbe sind. 😉 Teilweise sogar wortgleich.

Nein, das ist etwas ganz anderes!

Hab ich mir dann auch gedacht. Und dann immer an den Spruch meines Großvaters gedacht: "Es kommt immer darauf an, WER etwas sagt!" 😋

Was ich aber tatsächlich interessant finde, dass man in anderen Foren offensichtlich die Leistung anderer Vereine eher anerkennt als bei uns.
Hier gönnt man den anderen ja nicht den Krumen unterm Fingernagel, gefühlt sind alles Hassvereine, die dieses Jahr "als erstes absteigen dürfen", entweder weil sie einen Investor haben oder weil sie arrogant sind oder aus Freiburg kommen.
Woanders ist man da gefühlt schon bisschen weiter.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Bobic würde nicht zur Hertha gehen, gerade wegen seiner Familie dort.

Wieso? Mag er seine Familie nicht? 😮


Er hätte das wohl selbst mal so gesagt, dass er nicht in der Stadt arbeiten möchte, in welcher seine Familie wohnt. Wenn es dort nämlich nicht klappt, wohnst halt immer noch da und im Fußball stecken halt viele Emotionen.
#
Schönesge schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Schönesge schrieb:

Bobic würde nicht zur Hertha gehen, gerade wegen seiner Familie dort.

Wieso? Mag er seine Familie nicht? 😮


Er hätte das wohl selbst mal so gesagt, dass er nicht in der Stadt arbeiten möchte, in welcher seine Familie wohnt. Wenn es dort nämlich nicht klappt, wohnst halt immer noch da und im Fußball stecken halt viele Emotionen.

Das ist bestimmt total cool, sowas seiner Familie zu erklären: Ich hätte euch ja echt gerne hier, aber im Fußball stecken echt viele Emotionen, wohnt doch bitte in einer anderen Stadt.
Ist ungefähr so, wie wenn man unbedingt will, dass die Freundin heute Abend mit auf diese Party kommt...
#
Aber mal was ganz anderes: ich lese genau diese Freds ja immer mit einem dicken Schmunzeln. Wir echauffieren / amüsieren / regen uns über genau die selben Beiträge auf, die in unseren STTs und NBTs gang und gäbe sind. 😉 Teilweise sogar wortgleich.

Muss wohl zu dem Spiel "Wer sind die geilsten Fans" dazugehören. 😊
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Aber mal was ganz anderes: ich lese genau diese Freds ja immer mit einem dicken Schmunzeln. Wir echauffieren / amüsieren / regen uns über genau die selben Beiträge auf, die in unseren STTs und NBTs gang und gäbe sind. 😉 Teilweise sogar wortgleich.

Nein, das ist etwas ganz anderes!
#
Knueller schrieb:

propain schrieb:

DBecki schrieb:

Ave Rapaz schrieb:

Und jetzt alle so: „...ja, ja, denn, seit, mehr als tausend Jahren, ist, die, Eintracht ungeschlagen.... „

Du willst, dass wir einen 1860-Fangesang anstimmen?

Das wird doch überall gesungen. Bei uns kenn ich das seit über 40 Jahren.

Interessant, ich geh ja auch schon lang ins Stadion, aber das hab ich tatsächlich noch nie gehört.
Yeboah- und Jusufi-Gesänge kenne ich zumindest noch aus Erzählungen.
Auf welche Melodie hört den dieser Gesang?

Auf die Herz-Schmerz-Polka.
#
DBecki schrieb:

Knueller schrieb:

propain schrieb:

DBecki schrieb:

Ave Rapaz schrieb:

Und jetzt alle so: „...ja, ja, denn, seit, mehr als tausend Jahren, ist, die, Eintracht ungeschlagen.... „

Du willst, dass wir einen 1860-Fangesang anstimmen?

Das wird doch überall gesungen. Bei uns kenn ich das seit über 40 Jahren.

Interessant, ich geh ja auch schon lang ins Stadion, aber das hab ich tatsächlich noch nie gehört.
Yeboah- und Jusufi-Gesänge kenne ich zumindest noch aus Erzählungen.
Auf welche Melodie hört den dieser Gesang?

Auf die Herz-Schmerz-Polka.

Ah ok, das kenn ich dann doch.
#
DBecki schrieb:

Ave Rapaz schrieb:

Und jetzt alle so: „...ja, ja, denn, seit, mehr als tausend Jahren, ist, die, Eintracht ungeschlagen.... „

Du willst, dass wir einen 1860-Fangesang anstimmen?

Das wird doch überall gesungen. Bei uns kenn ich das seit über 40 Jahren.
#
propain schrieb:

DBecki schrieb:

Ave Rapaz schrieb:

Und jetzt alle so: „...ja, ja, denn, seit, mehr als tausend Jahren, ist, die, Eintracht ungeschlagen.... „

Du willst, dass wir einen 1860-Fangesang anstimmen?

Das wird doch überall gesungen. Bei uns kenn ich das seit über 40 Jahren.

Interessant, ich geh ja auch schon lang ins Stadion, aber das hab ich tatsächlich noch nie gehört.
Yeboah- und Jusufi-Gesänge kenne ich zumindest noch aus Erzählungen.
Auf welche Melodie hört den dieser Gesang?
Nein, meiner Ansicht nach manifestiert sich hier allmählich eine Entwicklung, die wir bei aller Euphorie nicht aus dem Augen verlieren sollten, nämlich dass wir wiederholt schläfrig aus der Kabine kommen.
Sowohl Hertha als auch Hoffenheim kamen gegen uns direkt nach der Pause zum Zuge und zwar nicht nur durch ihre Tore, sondern auch spielerisch schienen uns die Zügel zeitweise etwas zu entgleiten.

Glücklicher Weise konnten wir das mit je zwei Doppelschlägen im Keim ersticken, das wird und aber nicht immer gelingen und was passiert, wenn die Bayern statt der Hertha kurz nach Wiederanpfiff treffen, hat man gestern gesehen. Gegen solche Teams legt man nicht einfach mal so zwei Treffer nach und sorgt für den "Todesstoß". Frühe Anschlusstreffer in HZ2 finde ich grundsätzlich noch gefährlicher, als jene Tore kurz vor der Pause, denn sie führen nicht selten zu eineminen entscheidenden Aufschwung und neuer Moral bei noch über 35 bis 40 Minuten Zeit.

Irgendwie scheint es mir gerade ein bisschen so, als kämen wir zur Zeit etwas verschlafen aus der Kabine - was merkwürdig ist, schließlich war das Anheizen in der Pause offensichtlich lange Zeit Hütters Spezialität. Vielleicht ist es auch schwer, nach unseren hochdynamischen 1. Halbzeiten wieder schnell auf Betriebstemperatur zu kommen, letztlich weiß ich es nicht.

So oder so sollte das nicht dauerhaft zum Thema werden, das könnte uns noch ziemlich ärgern. Wir kennen das alle, wenn es heißt, "in dieser und jener Phase ist Mannschaft soundso besonders anfällig" und wie schnell sich sowas verselbständigen kann, wenn es sich nur mal rumgesprochen hat.
#
Knueller schrieb:

Krass, das ging bislang tatsächlich vollkommen an mir vorbei.



2005/2006 habe ich die Idee und den Thread entwickelt (damals als Echzell-Adler).  Kannste vielleicht noch googeln. Dr. Oetker ist dann eingestiegen mit den Kurven und hat später übernommen.

Das waren die Jahre des permanenten Abstiegskampfes unter Friedhelm Funkel. Selbst Heribert Bruchhagen hat beim HR damals schon daraus zitiert - warum?

Mit der Pflicht-Punkt-Analyse wird ein Zielwert definiert {z. B. 39 Punkte}, den man erreichen muss, um nicht abzusteigen. Jedem Spiel werden dann in Abhängigkeit vom Gegner die notwendigen Punkte zugeordnet, so dass man im Verlaufe der Saison jederzeit anhand der tatsächlich erreichten Punkte aus den jeweiligen Ansetzungen weiß, wo man steht.
M. E. ziemlich einmalig in der Fußball-Community.

Match-to-Match bedeutet, dass die errungenen Punkte aus den jeweiligen Spielen der Vorsaison exakt auf die Ansetzungen der laufenden Saison übertragen werden, und man so immer weiß, wo man steht im Vergleich zur Vor-Saison. {Wird in der Saison 2021/22 vllt. ziemlich traurig 🙈)


#
Ah wunderbar, ich hatte mich nicht getraut zu fragen, aber hatte genau auf so eine Erklärung gehofft. Vielen Dank!!
An den Nick Echzell Adler kann ich noch natürlich noch erinnern. Auch ganz dunkel noch daran, dass mal was mit Bruchhagen war und man sich hier sehr gefreut hat. 😊
Werde jetzt häufiger hier rein schauen.
#
SGE-URNA schrieb:

Ohne Pyrodiskussion ist halt nix mehr los hier.

Da wir 2021 auch nicht verlieren werden, wandern dann auch noch die Nörgler ab. Ich bin übrigens nicht so überzeugt von Kamada


Du solltest diese Kritik an Orten platzieren, die frequentierter sind als dieser
#
skyeagle schrieb:

SGE-URNA schrieb:

Ohne Pyrodiskussion ist halt nix mehr los hier.

Da wir 2021 auch nicht verlieren werden, wandern dann auch noch die Nörgler ab. Ich bin übrigens nicht so überzeugt von Kamada


Du solltest diese Kritik an Orten platzieren, die frequentierter sind als dieser

Und vor allem selber mehr schreiben, bevor über andere gemeckert wird. 😎
#
Aber jetzt mal im Ernst, das wird ausgehandelt.
Hier der Thread zur Vorsaison dazu:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133587
#
Krass, das ging bislang tatsächlich vollkommen an mir vorbei.
#
Geil
#
Ich schau hier halt tatsächlich so gut wie nie rein, weil ich bei Diagrammen aller Art immer Schnappatmung bekomme. Aber so allmählich wirds ja ernst.
#
Also hab heute einige "Rituale" gebrochen. Ich wurde von nem Arbeitskollegen eingeladen. Seine Gartenhütte ist quasi ne FCB Hütte inklusive TV mit Sky aber ne Menge Apfelwein im Stadionbecher und das Heimtrikot(ungewaschen seit der Wolfsburg Niederlage) dazu hat dennoch gereicht.
#
Ist doch super, bei Fans des Gegners eingeladen zu sein, zu fressen und zu saufen und dann noch zu gewinnen, ist top.
#
Ich sag mal so: wenn jetzt nach dem Bayernsieg gg. Bremen kein Knacks kommt (wie zuletzt nach 5:1 gg. Kovac), ist alles möglich
#
And when we say alles, we mean alles!
#
Sorry Leute, den Thread gibt's schon seit 10.000 Jahren, dennoch diese Einsteigerfrage: wie werden die Pflichtpunkte ermittelt?
#
Knueller schrieb:

Was hat neuer gesagt?


Sinngemäß, dass das Ergebnis kein Wunder war, weil die SGE zu Recht da steht, wo sie steht.
#
Danke
#
Tschock schrieb:

und auch neben dem Platz coole Worte von Neuer in der Sportschau (war das nicht auch der einzige, der beim Pokalsieg geblieben ist?) ...


Er war einer von vier (!) Spielern, die damals geblieben sind, während sich Osram mit den meisten Spielern des FC Deutschland oder der bayrischen Nationalmannschaft (Bierhoff konnte es ja auch nicht so ganz trennen) würdelos in die Katakomben verpisst hatte.

Tatsächlich muss ich das auch immer noch Neuer hoch anrechnen. Der Stand erhobenen Hauptes da und hatte geklatscht!
#
Was hat neuer gesagt?
#
Phallus 😎